Banken geben jährlich $1,7 Milliarden für Blockchain-Technologie aus

Banken geben jährlich $1,7 Milliarden für Blockchain-Technologie aus | Studie

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Einem Bericht der Unternehmensberatung Greenwich Associates zufolge ist die Blockchain innerhalb der Finanzdienstleistungsbranche mehr als nur beliebt. Über 1,7 Milliarden US Dollar gibt die Industrie jährlich für die Technologie aus.

$1,7 Milliarden für Blockchain-Technologie

Banken und andere Unternehmen innerhalb der Finanzbrachen untersuchen seit einigen Jahren die Blockchain-Technologie. Bloomberg berichtet, dass die Branche langsam damit anfängt, Blockchain-Produkte zu vermarkten.

Greenwich Associates veröffentlichte jetzt eine Studie, die zeigt, dass das Budget für die Blockchain-Erforschung im letzten Jahr um 67 Prozent gestiegen ist. Aber damit nicht genug, aus dem Bericht kommt zudem hervor, dass jede zehnte Bank bzw. Finanzunternehmen intern ein Budget für Distributet-Ledger-Technologien (DLT) in Höhe von mindestens $10 Millionen zur Verfügung stellt.

Das Unternehmen Greenwich führte über 200 Gespräche mit Marktteilnehmern für eine der bisher umfangreichsten Umfragen zu dem Thema. Befragt wurden die Teilnehmer unter anderem zu den Themen Blockchain-Budgets, Team-Größen, Erforschung, Herausforderungen und mehr.

Unternehmen verdoppeln Blockchain-Bemühungen

Aus der Befragung ergab sich, dass Banken und weitere Unternehmen ihre Blockchain-Bemühungen im Jahr 2017 verdoppelten. Im Durchschnitt arbeiten bei großen Banken 18 Vollzeitbeschäftigte an diesem Thema. Vierzehn Prozent der Befragten gaben an, dass die Blockchain bereits erfolgreich eingesetzt wurde, Zahlungen und der Handel stehen dabei im Mittelpunkt.

Das primäre Motiv für die Blockchain-Integrierung ist eindeutig: Kostenreduzierung. Aber auch mögliche Gewinne und Risiko-Minimierung wurden genannt.

Blockchain-Technologie schwieriger als gedacht

Richard Johnson von Greenwich Associates meinte:

Mehr als die Hälfte der befragten Führungskräfte sagte uns, dass die Implementierung von DLT schwieriger sei als gedacht. Dennoch erwarten [die Führungskräfte], dass mehr als drei Viertel der Projekte, die sich derzeit in der Entwicklung befinden, innerhalb von zwei Jahren realisiert werden können.

Banken: Unterschiedliche Meinungen

Bitcoin ist eine Bedrohung für Banken, das gab der CEO von JP Morgan Chase zu. Regierungen würden es niemals zulassen, dass Kryptowährungen zu groß werden.

Allerdings scheint sich die Stimmung in letzter Zeit zu ändern. Auch Banken interessieren sich immer mehr für Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie. Sobald das für Anleger nervende Thema Regulierung endlich geklärt ist, erwartet man einen Bullenrun.


Quelle: newsbtc, Photo by Mike Kononov on Unsplash, CC0

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelIWF-Chefin: Weltwirtschaft verschlechtert sich – Bitcoin als Option?
Nächster ArtikelRipple CEO: Blockchain zerstört Banken nicht und China kontrolliert Bitcoin

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin SchwarzExperte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz

Weiter Lesen

BTC Bull Token boomt: Smart Money investiert fast 5 Millionen US-Dollar
Miriam Weitz
vor 1 Tag

In einer Welt, die zunehmend von Handelskonflikten und protektionistischen Zöllen geprägt ist, erweist sich...

Lesen Sie Weiter
BNB Kurs Prognose: Kraken listet den Bin...
Krypto News: Kommt jetzt der ‘Krypto W...
Krypto-Hype um SUBBD: Der nächste AI-To...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

vier × eins =