Bitcoin auf der Ethereum-Blockchain? ERC20-Token WBTC Anfang 2019 geplant

BTC auf der Ethereum-Blockchain ERC20-Token WBTC Anfang 2019 geplant - Coincierge
Bitcoin auf der Ethereum-Blockchain? WBTC wird Anfang 2019 ins Leben gerufen.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Die Dark-Pool-Plattform Republic Protocol hat sich mit dem Krypto-Custodian BitGo und dem dezentralen Liquiditätspool Kyber Network zusammengeschlossen, um einen von Bitcoin unterstützten ERC20-Token auf der Ethereum-Blockchain einzuführen.

Die Ankündigung wurde am Freitag vom Republic Protocol CEO Taiyang Zhang über einen Medium Post veröffentlicht. Das neue Gemeinschaftsprojekt trägt den Namen Wrapped Bitcoin (WBTC) und soll 2019 starten.

Bitcoin und Ethereum

Zhang bewirbt WBTC als eine nützliche netzwerkübergreifende Initiative, die sowohl die Liquidität als auch das öffentliche Bewusstsein von Bitcoin und dem Entwickler-Ökosystem von Ethereum zum Vorteil nutzen kann. Für jeden geschaffenen WBTC wird ein gleicher Betrag in Bitcoin in Verwahrung genommen, um diese in einem Verhältnis von 1:1 zu decken, so Zhang. Er fügt in dem Blogbeitrag hinzu, dass WBTC ähnlich wie Tethers Stablecoin funktionieren wird, mit der Ausnahme, dass man vollständige Transparenz gewährleisten wird.

Die WBTC bleiben im Umlauf, bis die Bitcoin, die sie decken, abgehoben und die entsprechende WBTC verbrannt werden. Diese Methode ähnelt der Funktionsweise von TUSD, mit dem Unterschied, dass WBTC den Vorteil der einfachen Transparenz hat, da alle Depotbankfonds vollständig überprüfbar sind.

Zhang sagt, dass WBTC als Versuchskaninchen für zukünftige Asset-Tokenisierungsprojekte auf der Ethereum-Blockchain fungieren wird und dass es eine Reihe von Möglichkeiten für dezentrale Börsen (DEXs) bietet. WBTC wird atomic swaps verwenden, was ein größeres Vertrauen in den Vermögenswert ermöglicht.

Neue Transaktionsmöglichkeiten

Die Kombination von Bitcoin mit dem ERC20-Protokoll gibt dezentralen Börsen und Applikationen in der Ethereum-Blockchain die Möglichkeit, Bitcoin „nahtlos“ zu nutzen und eröffnet neue Wege für Transaktionen, die bisher nicht möglich waren, so Kyber Network-Mitgründer Loi Luu, der ebenfalls erklärte:

Anwendungen auf Ethereum wie dezentrale Börsen und Finanzprotokolle werden alle in der Lage sein, Bitcoin nahtlos zu nutzen und Bitcoin-Handelspaare zu schaffen, die bisher unmöglich waren. Gleichzeitig wird der Einsatz von Bitcoin durch dezentralere Anwendungsfälle wie Tausch, Kredite, Tokenzahlungen erweitert.

WBTC wird auch regelmäßig überprüft, um kontinuierlich zu gewährleisten, ob jeder WBTC 1:1 durch Bitcoin gedeckt ist. Diese Audits werden von einer dezentralen autonomen Organisation (DAO) durchgeführt, die zu Beginn eingerichtet wird. Die vollständigen Spezifikationen für WBTC werden auch auf GitHub vor dem erwarteten Launch im Januar 2019 zur Verfügung gestellt. Elf Unternehmen haben sich bereits zur Unterstützung des Projekts verpflichtet, darunter MakerDAO, Airswap, Compound und DDEX.

Coincierge
Bildnachweis: pixabay, CC0 Textnachweis: Cryptoslate

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Wall Street Pepe legt um 233 % zu – Private Handelsgruppe erzielt Gewinne vor NFT-Start
Miriam Weitz
vor 9 Stunden

Die smarte, grüne Pepe-Maschine mit einem untrüglichen Gespür für Krypto-Trading – so präzise, dass...

Lesen Sie Weiter
Welche Coins heute kaufen? Die besten So...
Krypto-Betrug 2025: Deepfakes, KI-Bots u...
Solana: Mehr als 1 Million Transaktionen...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein