Ex-Goldman Sachs Ökonom: Bitcoin ist die Antwort auf die globale Schuldenkrise

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Tetras Capital Gründer und Ex-Goldman Sachs Ökonom Brendan Bernstein behauptet, dass Bitcoin die „Blase“ des traditionellen Finanzwesens zum platzen bringt.

Bernstein: Bitcoin ist keine Blase

In einer Reihe von Tweets, die am 10. April veröffentlicht wurden, unterstützte Bernstein den Gründungsdirektor der Bitcoin-Stiftung, Jon Matonis, indem er dessen Behauptungen, das Bitcoin keine Blase sei untermauerte.

Die Kommentare kamen relativ zeitnah nachdem die britische Bank Barclays den Anstieg und Fall der Bitcoin – Preise mit einer „Infektionskrankheit“ verglich und während das Time Magazine das Potenzial für die USA, Bitcoin – ETFs zu legalisieren, als „klares Zeichen dafür bezeichnete, dass die Bitcoin – Blase geplatzt ist“.

Während Goldman Sachs bereits ein Krypto – Startup unterstützt, hat es womöglich eine differenziertere Sichtweise. Das Startup Circle (von Goldman Sachs finanziert) kaufte im Februar die Krypto – Börse Poloniex für 400 Millionen Dollar. Der ehemalige Goldman Sachs Ökonom Bernstein verteidigt seine Behauptung, dass Bitcoin keine Blase sei, in einer Reihe von Tweets:

57 Billionen zusätzliche Schulden seit 2009

Mit Blick auf die 1970er Jahre bildet Bernstein das zentrale Paradigma der technischen Blasen in den USA und China ab. Unter Berufung auf Daten von Mckinsey stellt er fest, dass die globale Verschuldung um 57 Billionen Dollar, seit der Finanzkrise 2009, gestiegen ist.

Berenstein führte in seinen Tweets folgendes aus:

China ist auf einer anderen Dimension. Mit ihrem wahnsinnigen Fokus auf das Wachstumsziel in Höhe von 6,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ist die Verschuldung in die Höhe geschossen. Das Wachstum des Bankvermögens lag seit 2008 bei 450 Prozent und erreichte 40 Billionen $. China hat $40 Billionen Bankvermögen zu $11 Billionen BIP. USA, im Vergleich, hat rund $17 Billionen Bankvermögen zu $19 Billionen Bruttoinlandsprodukt.

Trotz der gemischten Kritiken der Wall Street sagen Analysten wie David Drake voraus, dass 2018 mit der „Rückkehr des Bitcoin“ enden wird, da das „traditionelle große Geld“ nur darauf wartet, einzusteigen.

Original via bitcoinist, Image via pixabay, CC0

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Layer-2-Copycat? Nicht Solaxy – Solanas erste echte L2 knackt im Vorverkauf 32 Millionen Dollar
Miriam Weitz
vor 10 Stunden

In einer Krypto-Welt, die von Layer-2-Projekten überquillt, gleichen sich viele neue Ansätze wie ein...

Lesen Sie Weiter
Vergiss Bitcoin: Diese 4 Altcoins haben ...
Fantasy Pepe: Wo Fußball auf Meme-Münz...
Über den Krypto-Handel hinaus: Wie der ...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

16 + 1 =