Happy Birthday Ethereum & Ethereum Hard-Fork

Happy Birthday Ethereum & Ethereum Hard-Fork

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Am 30. Juli 2015 wurde Historisches vollbracht. Der Block 1.028.201 wurde im Ethereum-Testnet erreicht, das letzte Puzzleteil für den Start des Ethereum-Netzwerkes wurde enthüllt.

Diese Block-Nummer ist sowohl eine Primzahl als auch ein Palindrom. Ein Palindrom ist eine Zahl, die vorwärts und rückwärts dieselbe Zahl ergibt. „So wie es uns gefällt“, sagte Stephan Tual damals.

Das neue Zeitalter von Ethereum war eingeleitet. Die Kryptowährung von Ethereum (Ether) war zunächst um die 0,30 USD wert. Nur sieben Monate später, im Februar 2016, lag der Preis für einen Ether bereits bei 20 USD. Im Frühjahr 2017 stieg Ether auf ein Hoch von 420 USD und im Januar 2018 sogar auf 1417 USD. Derzeit liegt der Ethereum-Preis erneut bei 420 USD.

Großes steht bevor

Seit dem Start von Ethereum tat sich einiges in der Blockchain-Welt. Bekannte und große Investoren interessieren sich für die Technologie der Kryptowährungen. Smarte Verträge, die Ethereum anbietet, sind interessant geworden.

Vitalik Buterin, der Gründer von Ethereum, möchte bis zu einer Million Transaktionen pro Sekunde auf der Ethereum Blockchain ermöglichen. Umgesetzt werden soll das Ganze mit Hilfe von Sharding und Plasma, zwei Skalierungslösungen.

Hunderttausende Transaktionen pro Sekunde sollen noch in diesem Jahr folgen. Sharding ist bereits auf Github. Das Upgrade wird bis 2020 erwartet. Falls die Upgrades erfolgreich sind, wäre das ein mehr als großer Fortschritt im Bereich der Blockchain-Technologie.

Ethereum Hard-Fork im Oktober

Außerdem steht der nächste Ethereum-Hard-Fork „Constantinople“ im Oktober 2018 bevor. Der Hard-Fork soll vor der Devcon4-Konferenz live gehen, wodurch z.B. Transaktionsgebühren geringer ausfallen sollen. Im August sollen die Verbesserungen feststehen, zwei Monate werden diese getestet, bevor man die EIPs (Ethereum Improvement Proposals) veröffentlicht.

Ethereum besteht aus vier zu erreichenden Meilensteinen:

  1. Frontier – die BETA-Phase des Ethereum-Netzwerks (30.06.2015)
  2. Homestead – erste stabile Version von Ethereum (14.03.2016)
  3. Metropolis
    1. Byzantium (16.10.2017) – Funktionen und die Privatsphäre wurden verbessert.
    2. Constantinople (~ 10/2018) – Verbesserungen stehen noch nicht endgültig fest.
  4. Serenity – Änderung des Mining Algorithmus von Proof-of-Work (PoW) zu Proof-of-Stake (PoS)

Photo by Gaelle Marcel on Unsplash, CC0

Zuletzt aktualisiert am 1. August 2018

Wall Street Pepe - Next-Gen Memecoin

  • Erhalte exklusive WEPE-Handelstipps für maximalen Erfolg
  • Stake $WEPE und verdiene passives Einkommen mit hohen Belohnungen
  • Schließe dich der Wepe Army an und übertriff die Wale
10/10

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
  • Staking-Belohnungen nur für Presale-Investoren.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelPantera Capital: Bitcoin Kurs über $60.000 im Jahr 2019
Nächster ArtikeleToro CEO: Einige Institutionen sind bereits in den Bitcoin-Markt eingestiegen

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin SchwarzExperte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz

Weiter Lesen

Bitcoin News: BlackRock loves Bitcoin, Larry Fink mit irrer BTC Prognose
Miriam Weitz
vor 2 Tagen

Im Januar 2024 wurden in den USA nach jahrelangem Kampf zwischen der SEC und...

Lesen Sie Weiter
4 Faktoren, die den Pepeto-Preis nach de...
Warum Shiba-Inu-Halter sich auf den neue...
Dieser Krypto-Presale hat in den letzten...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

18 − 18 =