Konkurrenz für Bitcoin ETF – Coinbase erkundet Kryptowährungen ETF

BTC ETF bekommt Konkurrenz - Coinbase erkundet Kryptowährungen ETF - Coincierge

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Coinbase*, die in San Francisco ansässige Kryptowährungsbörse, untersucht die Möglichkeit eines Krypto Exchange Traded Fund (ETF). Laut Business Insider hat Coinbase den sechs Billionen Dollar schweren Vermögensverwalter BlackRock um Hilfe gebeten.

Coinbase ist bekannt für sein vielseitiges Geschäftsmodell. Zu den Dienstleistungen gehören mittlerweile Vermögensverwaltung, Risikokapital, Handel mit fünf Kryptowährungen, Custody (Verwahrung) und Brokerage. Coinbase will angeblich nun ein börsengehandeltes Produkt auf den Markt bringen, das an Krypto-Preise gebunden ist, um institutionellen Investoren den Zugang zu den volatilen Krypto-Märkten zu ermöglichen.

In den letzten Wochen hatte Coinbase Meetings mit Personen aus der Blockchain-Abteilung von BlackRock, um die Expertise des Unternehmens bei der Einführung börsengehandelter Produkte zu nutzen. BlackRock ist ein Pionier im ETF-Markt und bekannt für seine beliebten Finanzprodukte.

Blackrocks Interesse an Kryptowährungen und Blockchain

Die im Jahr 2015 gegründete Blockchain-Gruppe von BlackRock zieht Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen an. Ziel der Gruppe ist es, blockchainbezogene Technologieanwendungen in Finanzdienstleistungen zu erkennen.

Bisher hat BlackRock anscheinend noch kein Interesse daran, selbst Kryptofonds ins Leben zu rufen. CEO Larry Fink sagte kürzlich, dass die Kunden des Unternehmens kein Interesse am 300-Milliarden-Dollar-Markt für digitale Währungen und Kryptoanlagen bekundet haben. Er bezeichnete Bitcoin als „Index der Geldwäsche“. Somit scheint es, dass BlackRock Coinbase bei seinen ETF-Aktivitäten ausschließlich beraten wird.

Coinbase ETF steht vor vielen Herausforderungen

Wenn Coinbase die Entwicklung eines Krypto-ETFs weiterverfolgen wird, würde es sich zahlreichen anderen Unternehmen anschließen, die auch einen eigenen ETF einführen wollen, darunter Gemini, Bitwise Asset Management und VanEck. Mehrere Unternehmen wurden von der Securities and Exchange Commission (SEC) bereits ausgeschlossen.

Man vermutet, dass der Coinbase ETF wahrscheinlich auch eine Reihe anderer Coins verfolgen würde. Ein Bitcoin ETF wird als nächster Schritt zur Legitimation der Anlageklasse angesehen und könnte zu mehr institutionellem Geld im Kryptowährungsmarkt führen.

Der ETF von Coinbase müsste sich mit den gleichen Fragen der Markttransparenz und -manipulation befassen, die die SEC dazu bewegt haben, neun ETF-Vorschläge abzulehnen. Dennoch unterstützen die Gespräche von Coinbase mit BlackRock die Idee, dass die Attraktivität von Krypto in traditionellen Wall Street-Kreisen wächst.

Kryptowährungen mit $10-Dollar Gutschein* auf Coinbase kaufen


Quelle: Newsbtc, Image: pixabay, CC0

Zuletzt aktualisiert am 7. September 2018

Bitcoin Hyper: Innovative Layer-2-Lösung für Bitcoin

  • Extrem niedrige Gebühren – ideal für Mikrozahlungen
  • Blitzschnelle Bitcoin-Transaktionen dank Layer-2-Technologie
  • Bitcoin meets DeFi: Staking, DEX, Smart Contracts
9.7/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

XRP Kursexplosion und Allzeithoch sorgt für Altcoin-Fantasie
Stephanie Hahn
vor 56 Minuten

Der Kryptomarkt präsentiert sich aktuell von seiner stärksten Seite und vor allem XRP rückt...

Lesen Sie Weiter
Dogecoin vs. XRP: Einer Hot, der andere ...
XTB im Test – Warum der Neobroker für...
So sehen ChatGPT & Co. die Preise vo...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein