Partnerschaft zwischen Bitcoin´s Liquid Sidechain und der Schweizer Inacta AG

Partnerschaft zwischen BTC Liquid Sidechain und der Schweizer Inacta AG - Coincierge
Kooperation zwischen Liquid Sidechain und Inacta AG.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Das Schweizer IT-Beratungsunternehmen Inacta AG ist nun offizieller Partner von Blockstreams Liquid Sidechain für Bitcoin geworden. Das Unternehmen bestätigte die Ankündigung am 17. Dezember.

Tokengate trifft auf Liquid Sidechain

Inacta, eines von vielen blockchainorientierten Unternehmen mit Sitz im Schweizer Krypto-Tal Zug, ist auch der erste Token-Plattform-Betreiber, der Liquid-Token unterstützt.

Liquid, die als erste „produktionsreife“ Bitcoin-Sidechain bezeichnet wird, wurde im Oktober diesen Jahres auf den Markt gebracht und erntete Kritik ob diese den Anforderungen der Bitcoin User gerecht wird. Nun, Inacta betonte, dass man Integrationsdienstleistungen für Liquid anbieten werde, die „Finanzinstituten helfen sollen, die Vorteile der Liquid-Blockchain zu nutzen“.

Die Liquid-Technologie wurde auch in Tokengate von Inacta integriert, der Plattform für die gesetzeskonforme Ausgabe digitaler Assets, so heißt es in dem Medium-Blogbeitrag.

Damit ist Tokengate die weltweit erste Plattform, die Token im Liquid-Netzwerk unterstützt.

SIX Schweizer Börse HODL Bitcoin ETP

Zu den Liquid Network-Partnern von Blockstream gehört auch die Schweizer Börse SIX, die den Produkt Bitcoin ETP ins Leben gerufen hat. Das war aber nicht die einzige Neuigkeit, die von Blockstream verkündet wurde, denn das Unternehmen kündigte ebenfalls die Erweiterung seines Satellitenprojekts an, um Bitcoin-Netzwerkverbindungen für Benutzer ohne Internetverbindung bereitzustellen.

Die Tokengate-Partnerschaft kommt zu einem interessanten Zeitpunkt. Nach dem Rekordjahr 2017 brach der ICO-Markt zusammen. Vor allem im Jahr 2018 hofften Projekte auf der ganzen Welt auf eine Blockchain-freundliche Regulierung.

Die Schweiz verfolgt einen etwas krypto-freundlicheren Ansatz, als im Gegensatz zu anderen Nationen, und daher hofft das Unternehmen, eine Plattform zu schaffen, die als „Referenzplattform für vollständig konforme ICOs in der Schweiz“ dienen wird.

Das „Schweizer Crypto Valley“ selbst hat sich trotz des anhaltenden Bärenmarkts weiterhin entwickelt. Anfang dieses Monats hat die britische Investmentfirma Atomico das Ökosystem (Zug) zum am schnellsten wachsenden Technologiezentrum in Europa erklärt.

Zug in der Schweiz, wo sich eine wachsende Krypto-Community befindet, rangiert auf Platz eins der am schnellsten wachsenden Community insgesamt“, fasst der aktuelle Geschäftsbericht zusammen.

Coincierge

Bildnachweis: pixabay, CC0 Textnachweis: bitcoinist

Zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2018

Wall Street Pepe - Next-Gen Memecoin

  • Erhalte exklusive WEPE-Handelstipps für maximalen Erfolg
  • Stake $WEPE und verdiene passives Einkommen mit hohen Belohnungen
  • Schließe dich der Wepe Army an und übertriff die Wale
10/10

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
  • Staking-Belohnungen nur für Presale-Investoren.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Bitcoin News: BlackRock loves Bitcoin, Larry Fink mit irrer BTC Prognose
Miriam Weitz
vor 2 Tagen

Im Januar 2024 wurden in den USA nach jahrelangem Kampf zwischen der SEC und...

Lesen Sie Weiter
4 Faktoren, die den Pepeto-Preis nach de...
Warum Shiba-Inu-Halter sich auf den neue...
Dieser Krypto-Presale hat in den letzten...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

14 − 4 =