Treten Sie unserem TELEGRAMMKANAL bei und erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen!
Der stellvertretende Direktor und leitende Technologe der Bill and Melinda Gates Foundation, Miller Abel, tweetete, dass seine Organisation mit Ripple Labs and Coil zusammenarbeiten wird, um Wege zu finden, Zahlungssysteme an die ärmeren Regionen der Welt zu integrieren.
We are partnering w/ @ripple and @coil to implement the #Interledger Protocol & explore ways #Mojaloop can support pro-poor payment systems. #githubuniverse
— Miller Abel (@MillerAbel_) 17. Oktober 2018
Die Ankündigung wurde auch von Kosta Peric, stellvertretender Direktor des Programms „Financial Services for the Poor“ der Gates Foundation, ausgearbeitet.
Was ist Mojaloop?
Mojaloop ist eine Open-Source-Software, die für Finanzinstitute entwickelt wurde, um den Menschen eine Methode zum Senden digitaler Zahlungen zu ermöglichen, unabhängig davon, welchen Service einer Bank man nutzt. Zusammen mit Ripple und Coils Web-Monetarisierungsfunktionen hat man versucht, einen Weg zu finden, Geld schneller an ärmere Regionen der Welt zu senden. Die Krypto-Kreditplattform Nexo und die Sharing-Plattform Omni haben vor kurzem ebenfalls die Unterstützung von XRP angekündigt.
Banking the unbanked
Die Gates Foundation stellte Mittel für Mojaloop zur Verfügung und Ripple Labs ist auf der Website als Partner aufgeführt. Die Mission von Mojaloop steht im Einklang mit den Zielen der Gates Foundation, Zahlungssysteme in Umgebungen zu errichten, in denen sie nicht existieren oder nicht zuverlässig sind. Man hat das Interesse an digitalen Zahlungen wie folgt bekundet:
Die vielleicht wichtigste Voraussetzung für die Entwicklung neuer, armutsorientierter Zahlungssysteme ist die Interoperabilität – die Fähigkeit der Kunden, mit jedem anderen Kunden Geschäfte zu tätigen, unabhängig davon, ob sie denselben Dienstleister nutzen oder nicht. Ein solches Open-Loop-System senkt die Kosten und Komplexität digitaler Finanzdienstleistungen und Zahlungsplattformen erheblich. Die Öffnung der Zahlungsinfrastruktur für neue Arten von Unternehmen außerhalb der traditionellen Bankorganisation kann dazu beitragen, die Entwicklung der Systeme zu beschleunigen.
Ripple Labs ist bei weitem nicht das einzige Unternehmen, das digitale Zahlungen in ärmere Länder ausweiten will. Binance* hat heute in Uganda seine Fiat zu Krypto-Börse gestartet und plant in Afrika zu expandieren.
Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2018
Fragen und Antworten
Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.