Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
Die Bitcoin-Bullen konnten BTC heute vor einem viel stärkeren Ausverkauf verteidigen – ein Sell-off, der sich eng an die jüngste Ablehnung der Kryptowährung anschließt, die vielen Investoren signalisierte, dass weitere Verluste bevorstehen.
Analysten erklären nun: Die Fähigkeit der Bullen, sich gegen weitere Verluste zu verteidigen, deutet auf die Möglichkeit hin, dass die Kryptowährung in naher Zukunft weitere Aufwärtstendenzen verzeichnen und möglicherweise sogar wieder ihre jüngsten Höchststände im oberen 7.000-Dollar-Bereich erreichen wird.
Bitcoin prallt von den Tagestiefstständen bei $7.050 ab, zeigt Anzeichen von Aufwärtsbewegung
Zum Zeitpunkt des Schreibens tradet Bitcoin zum Preis von $7.340 – dem höchsten Niveau, zu dem er den ganzen Tag über getradet wurde. Zu Beginn der Woche hatten die Bullen versucht, eine Erholung zu entfachen, die die Kryptowährung auf Höchststände von $7.700 steigen ließ. Allerdings traf dies schnell auf erheblichen Verkaufsdruck, der sie heute Morgen wieder auf Tiefststände von $7.050 zurückbrachte.
Der heutige Rückgang wurde schnell von den Bullen aufgefangen, die in der Lage waren, den großen Verkaufsdruck aufzufangen, der durch die jüngste Ablehnung bei $7.700 ausgelöst wurde.
Der beliebte Kryptowährungsanalyst UB erklärt nun auf Twitter: Die bullische Reaktion auf den heutigen Dip in Richtung $7.000 hat – zumindest kurzfristig – die Gezeiten zugunsten der Käufer verschoben. Und das bedeutet, dass BTC bald ein weiteres Aufwärtsmomentum sehen könnte, das ihn wieder in den oberen $7.000-Bereich führt.
„$BTC – hab meinen Short geschlossen… wieder. Starke Reaktion aus dem Range Low, stündlich über dem Intraday S & R bei anständigem Volumen geschlossen. Es sieht langsam so aus, als ob ein Anstieg auf $7.500 oder das Range High möglich ist“, schreibt er.
Sollte Bitcoin erneut bei seinen Range-Höchstständen im oberen $7.000-Bereich zurückgewiesen werden, dürfte das wahrscheinlich ein Signal dafür sein, dass die Kryptowährung Nummer 1 ihren anhaltenden Seitwärtsgang fortsetzen oder sogar noch weiter nach unten fallen wird.
Textnachweis: newsbtc
Zuletzt aktualisiert am 28. Dezember 2019