
Ethereums jüngster Ausbruch über $700 hat es der Kryptowährung ermöglicht, gegenüber BTC an Stärke zuzulegen. Diese Stärke scheint sich jetzt noch zu verstärken – denn selbst um die Höchststände herum hat ETH keine harte Ablehnung erfahren.
Was erwartet Ethereum jetzt – sowohl kurz- als auch mittelfristig? Verschiedene Trader und Analysten haben sich nun hierzu geäußert.
Ein Trader verweist auf Ethereums Reaktion auf ein bedeutendes Widerstandsniveau, das ETH gegenüber Bitcoin gebildet hat. Seiner Einschätzung nach könnte ein Durchbruch darüber bei Ethereum einen intensiven Aufwärtstrend verursachen.
Steht Ethereum kurz vor einem bedeutenden Aufwärtstrend?
Ethereum scheint seit Tagen immense Stärke aufzubauen. Ein Trader erwartet deshalb in naher Zukunft weiteres Aufwärtspotenzial bei ETH, da das Tradingpaar ETHBTC vor einer entscheidenden Widerstandsmarke sitzt – und diese überwinden will. Kann ETH diesen Bereich durchbrechen und halten, ist weiteres Aufwärtspotenzial für Ethereum sehr wahrscheinlich.
Ethereum übersteigt kritisches Niveau
Ein Trader kommentiert: Ethereum steht kurz davor, einen Ausbruch zu verzeichnen.
„ETH Schlüsseltest kommt hier, bärischer Retest oder letzte Barriere vor dem Moon Shot? Ich bin derzeit long von der H4-Block-Reaktion. Wenn ETHBTC das Niveau von 0,0275 überwinden kann, sollte es reißen.“
$ETH key test coming up here, bearish retest or last barrier before the moon shot?
I'm currently long off the H4 block reaction.
If $ETHBTC can clear the 0.0275 level this should rip.
Team no sleep is back at it again tonight. pic.twitter.com/W7oHWkmu7Z
— Mayne (@Tradermayne) December 29, 2020
Aktuell ist es Ethereum tatsächlich gelungen, über das skizzierte BTC-Niveau zu steigen – und das könnte signalisieren, dass der Aufwärtstrend begonnen hat. Das bedeutet: Es besteht die Möglichkeit, dass Ethereum ab jetzt unter Kontrolle der Bullen steht und gegenüber BTC ordentlich steigt.
2021 könnte auch für Ethereum bullish werden
Auch mittelfristig sind die Weichen gestellt für eine bullishe Entwicklung bei Ethereum. Krypto-Investor und Autor Joseph Young etwa schreibt seinen 107.000 Followern auf Twitter: Nach BTC könnten die großen Institutionen sich Ethereum zuwenden – und nennt hierfür auch den kritischen Faktor. Young:
„Der GROSSE Grund, warum sich Institutionen nach Bitcoin natürlich in $ETH bewegen würden, ist die regulatorische Klarheit.“
Ethereum sei die einzige andere Kryptowährung, die von der SEC bereits eindeutig als Nicht-Wertpapier definiert wurde. Young schlussfolgert:
„Dies ist *sehr sehr* kritisch.“
The BIG reason institutions would naturally move into $ETH after Bitcoin is regulatory clarity.
Ethereum is the ONLY other cryptocurrency an SEC official clarified as a non-security.
This is *very very* critical. https://t.co/DKRDJueAg3 pic.twitter.com/3xDojRDrnt
— Joseph Young (@iamjosephyoung) December 29, 2020
Auch andere Branchenkenner glauben, dass 2021 Ethereums Jahr wird. DARMA-Capital-Managing Partner Andrew Keys schreibt beispielsweise, dass ETH von der Öffentlichkeit als „digitales Öl“ wahrgenommen werden wird – so wie Bitcoin als „digitales Gold“ gilt:
„Im Jahr 2020 begann die Welt, den inneren Wert von Bitcoin als „digitales Gold“ zu verstehen. Im Jahr 2021 werden wir das gleiche Verständnis für Ethereum als „digitales Öl“ erleben. Im nächsten Jahr wird Ethereum seinen Platz als zukünftiges Substrat der globalen digitalen Wirtschaft festigen, indem es die Verträge der Welt unterschreibt.“
Zuletzt aktualisiert am 30. Dezember 2020