Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
Die stagnierende Preisentwicklung hat in der Community Besorgnis über den Mangel an funktionierenden dApps auf Cardano ausgelöst.
Cardano (ADA) tradet gegenwärtig bei 1,56 Dollar – ein 15-Wochen-Tief. Der Rückgang fiel mit der Nachricht zusammen, dass die Social-Trading-Börse eToro beabsichtigt, in den kommenden Wochen sowohl ADA als auch TRX für US-Benutzer von der Liste zu nehmen.
Im Vorfeld der Veröffentlichung von Alonzo Smart Contracts konnte Cardano ein Allzeithoch von 3,10 Dollar erreichen. Seitdem ist es jedoch nicht gelungen, dieses Niveau wieder zu erreichen – es kam vielmehr einem Einbruch.
Die Marke von 1,90 Dollar hat sich als wichtige Schlüsselmarke erwiesen, die während dieses Abwärtstrends dreimal als Unterstützung diente. In der vergangenen Woche hat sie jedoch nicht gehalten. Während sich die Bullen in den vergangenen zwei Tagen erholen konnten, fiel Cardano am Wochenende wieder unter diese Marke.
Damit haben Cardano-Investoren in den sozialen Medien ihre Besorgnis geäußert, vor allem im Hinblick auf den Mangel an funktionierenden dApps, seit Alonzo live gegangen ist. Aber: Sind diese Bedenken gerechtfertigt?
eToro streicht Cardano aus dem Angebot
Krypto-Börse eToro hat am Dienstag angekündigt, dass sie das Trading mit Cardano und Tron sowie das Staking nicht mehr unterstützen wird.
Die Firma ging nicht näher auf die Gründe ein, sondern erklärte nur, dass „das sich entwickelnde regulatorische Umfeld“ sie dazu gezwungen habe.
Der CEO von IOHK, Charles Hoskinson, kommentiert die Situation mit den Worten, dass es sich um eine sich entwickelnde Geschichte handele, von der er keine Ahnung habe. Nichtsdestotrotz macht er die derzeitige regulatorische Situation in den USA dafür verantwortlich und verweist auf den Mangel an Klarheit in Bezug auf das Delisting.
Gleichzeitig war Hoskinson bemüht, die Token-Inhaber zu beruhigen. Dem ADA-Gründer zufolge gibt es keine Liquiditätsprobleme. Hinzu kommt: Trotz der Entscheidung von eToro hat das in Luxemburg ansässige Unternehmen Bitstamp gerade bekanntgegeben, ADA listen zu wollen.
Die Risse im Vertrauen der Community zeigen sich
Ungeachtet der Zusicherungen liegt es in der menschlichen Natur, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Und gerade jetzt und in den letzten drei Monaten zeigt der Preis von Cardano Anzeichen von Schwäche.
Die Nervosität hat sich auf die sozialen Medien ausgeweitet. Beispielsweise beklagt ein Reddit-Beitrag den Mangel an dApps nach dem Start von Alonzo.
Die am höchsten bewertete Antwort mit 1.900 Upvotes führte die langsame Rate der dApp-Veröffentlichungen auf das SDK von Cardano zurück, das „100x komplexer“ sei als andere Kits. Solidity habe zwar seine Schwächen, die Entwicklung auf Ethereum sei aber viel einfacher.
„Eine Sache, die ich über Cardanos Dev-Kit gelernt habe, ist, dass es 100x komplexer ist als die APIs der Konkurrenz.
Ich gebe Solidity sein Recht, es mag f*cking halb kaputt sein, aber es [sic] ist bei weitem der einfachste Weg, um traditionelle Blockchain-EVM-Software für ETH-ähnliche Chains zu entwickeln.“
Andere Kommentare schlagen in eine ähnliche Kerbe und sprechen von der Unübersichtlichkeit von Haskell im Vergleich zu anderen, etablierteren Programmiersprachen wie JavaScript.
Textnachweis: Cryptoslate
Zuletzt aktualisiert am 27. November 2021
Fragen und Antworten
Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.