Ethereum nähert sich $4k! On-Chain-Daten zeigen: Die Rallye geht weiter

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Trotz des starken Anstiegs von Ethereum, bei dem der Coin fast $4k erreicht hat, zeigen die On-Chain-Daten, dass es noch mehr Raum für eine Fortsetzung des Bull-Runs gibt.

Jetzt ETH bei eToro kaufen

Ethereum: „All Exchanges Taker Buy Sell Ratio“ schießt nach oben

Wie in einem CryptoQuant-Beitrag erwähnt, ist das ETH-Kauf-Verkaufs-Volumen an allen Börsen heute stark angestiegen.

Das „All Exchanges Taker Buy Sell Ratio“ (oder Volumen) ist ein Indikator, der das Verhältnis zwischen dem Long-Volumen und dem Taker-Verkäufer-Volumen anzeigt.

Nun: Der gesunde Menschenverstand sagt, dass jeder Trade einen Käufer und einen Verkäufer braucht – wie kann es da einen Unterschied zwischen den beiden Mengen geben?

Um das Konzept der Taker-Kauf- und -Verkaufsvolumina zu verstehen, muss man zuerst die Idee von Taker und Maker verstehen. Ich zitiere den CryptoQuant-Datenleitfaden:

„Taker: Ein Taker-Trade bezieht sich auf eine Order, die gehandelt wird, bevor sie ins Orderbuch aufgenommen wird. Alle Market Order Trades sind Taker.“

„Maker: Ein Maker-Trade ist ein Auftrag, der in das Orderbuch aufgenommen wird (z. B. ein Limit-Auftrag). Diese Aufträge fügen dem Auftragsbuch Volumen hinzu und tragen dazu bei, „den Markt zu machen“.“

Wenn diese Taker ETH zu dem von den Makern festgelegten Preis kaufen, trägt die Menge der getradeten Coins zum Volumen der Taker-Verkäufer bei. Dieses Volumen wird als „Verkäufer“ bezeichnet, weil es die Preise nach unten treiben kann.

Andererseits können Taker, die zum Briefkurs an Maker verkaufen, die Preise nach oben treiben und so zum Käufervolumen beitragen.

Das Verhältnis zwischen diesen beiden Volumina ist das Taker-Buy-Sell-Verhältnis. Wenn das Taker-Buy-Volumen höher ist als das Sell-Volumen (d. h. der Wert des Indikators liegt über 1), bedeutet dies, dass mehr Geschäfte zum Briefkurs getätigt werden. Dies zeigt, dass es mehr Nachfrage gibt und die Preise steigen.

Hier ist ein Chart, der zeigt, wie der Wert dieser Metrik für Ethereum im Moment aussieht:

Ethereum Taker Buy Sell Ratio: Die ETH-Metrik steigt nach oben | Quelle: CrytpoQuant

Ein hoher Wert des Indikators, wie im Moment, deutet darauf hin, dass das Kaufvolumen von Ethereum-Takern das Verkaufsvolumen bei weitem übersteigt.

Ein ähnlicher Anstieg wurde Mitte August beobachtet, und der Preis stieg daraufhin an. Wenn man dem Indikator Glauben schenken darf, könnte der derzeitige hohe Wert also auch zu einer weiteren Aufwärtsbewegung führen.

Aktuell (Zeitpunkt dieses Artikels) notiert Ethereum knapp unter 4.000 $. Der Coin ist in den letzten sieben Tagen um 20% gestiegen. Die monatlichen Zuwächse für den Coin liegen bei rund 45%. Der folgende Chart zeigt die Entwicklung des ETH-Wertes in den letzten drei Monaten:

Der Ethereum-Kurs bewegt sich sehr stark nach oben, da die Kryptowährung $4k testen will | Quelle: ETHUSD auf TradingView

Jetzt ETH bei eToro kaufen

Textnachweis: Newsbtc

Wall Street Pepe - Next-Gen Memecoin

  • Erhalte exklusive WEPE-Handelstipps für maximalen Erfolg
  • Stake $WEPE und verdiene passives Einkommen mit hohen Belohnungen
  • Schließe dich der Wepe Army an und übertriff die Wale
10/10

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
  • Staking-Belohnungen nur für Presale-Investoren.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelSolana-CEO Anatoly Yakovenko bullish: Darum befinden wir uns nicht in einer Krypto-Blase
Nächster ArtikelTop-NFT-Sammler abgezockt: Unbekannte stehlen Ethereum im Wert von 325.000 Euro

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Jannis GrunewaldExperte für Kryptowährungen

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Kryptoszene oder Business2Community.

Zeige alle Posts von Jannis Grunewald

Weiter Lesen

Wall Street Pepe Vorverkauf knackt 47 Millionen Dollar: 2 Millionen Dollar Zuwachs allein übers Wochenende
Miriam Weitz
vor 11 Stunden

Nachdem Wall Street Pepe (WEPE) am Freitag die beeindruckende Marke von 45 Millionen Dollar...

Lesen Sie Weiter
Krypto News: Macht Zuckerberg den Saylor...
Krypto News: Marktverunsicherung – Dro...
Krypto News: Erste Gespräche bestätigt...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

eins × 2 =