Kritischen Meilenstein erreicht: Warum IOTA kurz vor einer neuen Rallye stehen könnte

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Die IOTA-Stiftung hat gerade einen kritischen Meilenstein erreicht und ein Entwicklungsnetzwerk namens „Nectar“ veröffentlicht. Der Stiftung zufolge handelt es sich hierbei um das eigentliche „IOTA-Netzwerk, wie es bei der Gründung des Projekts im Jahr 2015 vorgesehen war“. Damit gemeint ist: dezentralisiert, skalierbar und gebührenfrei. Wird IOTA 2.0 (MIOTA) womöglich zum Senkrechtstarter?

Jetzt MIOTA bei eToro kaufen

„Ein entscheidender Schritt“

Eine oft geäußerte Kritik an der für das „Internet Of Things“ entwickelten Kryptowährung IOTA (MIOTA) war bislang immer, sie sei zentralisiert. Tatsächlich nutzt das IOTA-Netzwerk einen zentralen „Coordinator“, um das Netzwerk vor Angriffen zu schützen. Mit dem Start des „Nectar“-DevNets wähnt man sich nun einen Schritt näher an der Dezentralisierung.

„Nectar“ ist ein Prototyp für das erste vollständig dezentralisierte, gebührenlose, erlaubnisfreie und sichere ‚Tangle‘-Protokoll. Laut Mitgründer Dominik Schiener ist Nectar „ein entscheidender Schritt, um IOTA (MIOTA) zu einem Standard für Werttransfers zu machen“.

Die Stiftung in einem Blog-Post:

„Wir sind stolz darauf, heute den Start des IOTA 2.0 Development Network (DevNet) bekannt zu geben: das erste vollständig dezentralisierte, skalierbare und gebührenlose IOTA-Netzwerk, wie es bei der Gründung des Projekts im Jahr 2015 vorgesehen war.“

Dessen Kern-Features, wie von der Stiftung angegeben:

  • Keine Gebühren
  • Keine Blöcke
  • Keine Chain
  • Keine Miner
  • Keine verschwendete Energie
  • Keine Zensur
  • Keine Zentralisierung

Das IOTA 2.0 DevNet sei „die nächste Evolution auf unserem Weg zu einem globalen Standard“, so die Stiftung. Mit dem IOTA 2.0 DevNet möchte man nun Partnern und der Community die Möglichkeit bieten, mit einer „völlig neuen Spielwiese und einer Vielzahl von Werkzeugen, Funktionen, Anwendungsfällen und Möglichkeiten“ zu innovieren. Das IOTA 2.0 DevNet soll dabei nicht nur die vollständige Dezentralisierung einführen, sondern auch Experimente mit dem „Digital Assets Framework“ ermöglichen.

IOTA 2.0 – neue Funktionen

Das IOTA 2.0-DevNet führt der Stiftung zufolge eine Vielzahl von neuen Features und Funktionalitäten ein, darunter:

  • Erlaubnisfreie und dezentrale Abstimmung mit FPC (Fast Probabilistic Consensus)
  • Schnelle Finalität durch Mana-basierte Zustimmungsgewichtung
  • Energiesparendes Sybil-Schutzsystem mit Mana
  • Effiziente Algorithmen unter Verwendung eines parallelen Reality-Ledger-Status
  • Ein Autopeering-System, das sichere Netzwerkverbindungen garantiert
  • Ein neues „Digital Assets“-Framework zur Erstellung von tokenisierten Assets und NFTs (gebührenfrei)
  • Verankerung von IOTA-Smart-Contract-Chains

Der IOTA-Kurs hat sich durch die positiven Nachrichten bislang nicht wesentlich bewegt: Zwar konnte MIOTA innerhalb der letzten sieben Tage fast 13% zulegen, dafür ist der Token in den letzten 24 Stunden rund 9% gefallen. Mit dem DevNet-Release könnte die Kryptowährung jedoch gut positioniert sein für eine weitere Rallye – sofern sich auch Bitcoin bald wieder erholt.

Jetzt MIOTA bei eToro kaufen

Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2021

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelAnalyst warnt vor neuem Bitcoin-Crash: So tief könnte BTC jetzt fallen
Nächster ArtikelMonero Kurs-Prognose 2021-2026: Wann knackt XMR die 1.000-Dollar-Marke?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Jannis GrunewaldExperte für Kryptowährungen

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Kryptoszene oder Business2Community.

Zeige alle Posts von Jannis Grunewald

Weiter Lesen

Krypto News: Kryptomarkt im Rückwärtsgang – Kryptowinter statt Frühjahrsbullrun?
Miriam Weitz
vor 1 Tag

Eigentlich standen Anfang des Jahres auf dem Kryptomarkt noch alle Zeichen auf exponentiellem Wachstum....

Lesen Sie Weiter
Kann der XRP-Preis in diesem Jahrzehnt 1...
MIND of Pepe knackt 7,5 Mio. Dollar im V...
Binance News: BNB-Token übertrifft mitt...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

1 × 2 =