Ethereum und Avalanche’s ungleichmäßige Leistung steigert die Attraktivität von VC Spectra

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Ethereum (ETH) hatte es schwer, nach dem Ende seiner Aufwärtsbewegung am 4. August an Boden zu gewinnen. Avalanche (AVAX) befand sich in einer ähnlichen Situation und zeigte mit einem deutlichen Rückgang am 10. August einen Abwärtstrend. Auf der anderen Seite hat VC Spectra (SPCT) das Interesse der Anleger geweckt, indem es 2,4 Mio. $ bei seinem Privatverkauf aufbrachte.

Doch bevor wir uns mit dem explosiven Wachstum von VC Spectra (SPCT) beschäftigen, sollten wir einen Blick auf die aktuelle Situation von Ethereum (ETH) und Avalanche (AVAX) werfen.

>> SPCT TOKENS JETZT KAUFEN <<

Ethereum (ETH) schrumpft inmitten von Kollusionsvorwürfen

Am 4. August hat ein TwitterNutzer geheime Dokumente enthüllt. Diese Dokumente behaupteten, dass der ehemalige SEC-Direktor Ethereum (ETH) unterstützt hat, indem er dafür sorgte, dass es nicht als Wertpapier eingestuft wurde. Diese Nachricht würde Ethereum (ETH) langfristig schaden, da engagierte KryptoEnthusiasten eine solche Voreingenommenheit seitens einer Regulierungsbehörde als unsympathisch empfinden würden.

Nach dieser Nachricht fiel der Kurs von Ethereum (ETH) um 0,5 % von 1860 $ auf 1851 $. Dieser Preisrückgang wurde von einem ähnlichen Rückgang der Marktkapitalisierung um 0,4 % begleitet, die im gleichen Zeitraum von 223,4 Mrd. $ auf 222,5 Mrd. $ fiel. Obwohl Ethereum (ETH) seit dem 10. August eine rückläufige Bewegung aufweist, sind Analysten optimistisch, was den Anstieg betrifft. Der unmittelbare Widerstand von Ethereum (ETH) befindet sich in der Nähe der Trendlinie, was auf ein Potenzial für einen Aufschwung hindeutet.

Das Tagesdiagramm von Ethereum (ETH) zwischen dem 14. Juli und dem 8. August zeigt jedoch eine absteigende Dreiecksformation. Diese signalisiert eine negative Anlegerstimmung und deutet darauf hin, dass der Abwärtstrend wahrscheinlich anhalten wird. Daher sollten Anleger Ethereum (ETH) meiden, bis die technischen Parameter eine Aufwärtsbewegung signalisieren.

Schauen wir, ob Avalanche (AVAX) eine vergleichbare Situation aufweist.

Avalanche (AVAX) wagt sich in einen bärischen Bereich

Am 8. August kündigte Circle den Start seiner programmierbaren Wallets auf Ethereum, Avalanche (AVAX) und Polygon an. Diese Web3-Wallet-Plattform wird Unternehmen bei der Annahme von Zahlungen für digitale Vermögenswerte von Kunden unterstützen. Diese Nachricht dürfte Avalanche (AVAX) langfristig zugute kommen, da sie die Nutzerbasis erweitert und das Interesse der Anleger weckt.

Trotz dieser positiven Nachrichten fiel der Kurs von Avalanche (AVAX) am 10. August um 1,4% von 12,69 $ auf 12,51 $. Diese negative Kursentwicklung wurde von einem ähnlichen Rückgang der Marktkapitalisierung um 2,3 % von 4,4 Mrd. $ auf 4,3 Mrd. $ im gleichen Zeitraum begleitet. Der Kursrückgang von Avalanche (AVAX) kann auf das schwindende Vertrauen der Anleger zurückgeführt werden.

Trotz der Einführung von Circle’s Wallets auf Avalanche (AVAX), scheint die Münze eine rückläufige Bewegung zu zeigen. Ab dem 10. August deuten die MACD-Linien und der RSI-Wert von Avalanche (AVAX) auf eine anhaltende Abwärtsbewegung hin. Daher sollten Anleger Avalanche (AVAX) vorerst meiden, bis der Preis aus der unteren Nachfragezone zurückkehrt.

Stattdessen sollten sie sich für VC Spectra (SPCT) entscheiden, das ein bemerkenswertes Wachstum aufweist.

VC Spectra (SPCT) überrascht die Anleger mit einem enormen Kursanstieg

VC Spectra (SPCT) ist eine dezentrale Vermögensverwaltungsplattform, die den Nutzern transparente und ethische Anlagemöglichkeiten bietet. Die Plattform bietet Nutzern einen Anreiz, in Web3-Projekte zu investieren, indem sie die Möglichkeit bietet, von der Wertsteigerung der Token und den Dividenden zu profitieren. VC Spectra (SPCT) bietet seinen Nutzern exklusive Vorteile, indem es ihnen Stimmrechte und ein Mitspracherecht in Bezug auf die Zukunft der Organisation einräumt.

Investoren, die VC Spectra (SPCT) vertrauen, erhalten Zugang zu neuen ICOs und die Möglichkeit, an einem Vorverkauf teilzunehmen, bevor dieser live geht. VC Spectra (SPCT) zielt darauf ab, die Lücke zwischen Blockchain und Fintech zu schließen, indem es Investoren nachhaltige und profitable Renditen bietet. Dies zeigt sich an der Leistung von VC Spectra (SPCT) in seinen Vorverkaufsphasen.

In Phase 3 wird der Preis von VC Spectra (SPCT) von seinem aktuellen Preis in Phase 2 von 0,011 $ auf 0,025 $ ansteigen, was einem Anstieg von 127 % entspricht. Nutzer, die den Token zum Anfangspreis von $0,008 gekauft haben, würden also von einem erstaunlichen Gewinn von 900% profitieren. Wenn Sie schnell handeln, können Sie außerdem von dem zeitlich begrenzten Angebot von VC Spectra (SPCT) profitieren, das einen Bonus von 25% auf jede Einzahlung vorsieht.

Erfahren Sie mehr über den VC Spectra (SPCT) Vorverkauf hier:

Vorverkauf kaufen: https://invest.vcspectra.io/login

Website: https://vcspectra.io

Telegram: https://t.me/VCSpectra

Twitter: https://twitter.com/spectravcfund

Bitcoin Minetrix - Erster Stake-to-Mine ERC-20-Token

  • Erster Stake-to-Mine ERC-20-Token
  • BTCMTX Staking für Cloud-Mining-Credits
  • Jetzt Bitcoin Minetrix kaufen und Cloud Mining starten
10/10

Meme Kombat - Neue Gaming Plattform Live im Presale

  • Neuer Stake to Earn Meme-Coin im Presale
  • Staken, Meme Kombat Battles gewinnen, Prämien erhalten
  • Unterstützt durch das sichere Netzwerk von Ethereum
10/10

TG.Casino - Neuer Krypto Presale Token

  • Über 100.000 US-Dollar aus Web3-Kreisen geraised
  • Das weltweit erste Telegram Casino jetzt im Krypto Presale
  • Sofortige Web3-Einzahlungen und -Auszahlungen
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

3 × zwei =