Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
Die Einführung der Spot Bitcoin ETFs in den USA war wohl einer der größten Meilensteine in der Kryptogeschichte. Noch im selben Jahr sind auch Spot Ethereum ETFs zugelassen worden und seit der Markteinführung dieser börsengehandelten Fonds sind Milliarden von US-Dollar in Bitcoin und Ethereum geflossen. Mit der enormen Nachfrage haben auch die optimistischsten Experten nicht gerechnet. Die ETFs haben maßgeblich dazu beigetragen, dass der Bitcoin-Kurs auf über 100.000 US-Dollar gestiegen ist. Dennoch soll das erst der Anfang sein.
Jay Jacobs ist optimistisch
BlackRock ist der größte Vermögensverwalter der Welt und hat damit einen gewissen Einfluss auf die Finanzmärkte. Wenn ein Unternehmen, das über 10 Billionen US-Dollar im Auftrag seiner Kunden verwaltet, die Werbetrommel für ein Asset rührt, fließt auch mit Sicherheit Kapital in diese Richtung.
Dass BlackRock zu den Bitcoin und Ethereum ETF Emittenten gehört, hat das Vertrauen vieler Anleger in den Kryptomarkt schon extrem erhöht. Die Spot Bitcoin ETFs haben von Anfang an alle Erwartungen übertroffen und Rekorde gebrochen. Noch nie haben ETFs so früh so viel Handelsvolumen und eine so hohe Marktkapitalisierung erreicht wie der iShares Bitcoin Trust ETF ($IBIT). Dennoch soll das laut Jay Jacobs erst die Spitze des Eisbergs sein.
“We’re really just at the tip of the iceberg with Bitcoin and especially ethereum. Just a tiny fraction of our clients own ($IBIT and $ETHA) so that’s what we’re focused on (vs launching new alt coin ETFs)” – Jay Jacobs of BlackRock at ETFs in Depth.
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) December 12, 2024
Wer ist Jay Jacobs?
Jay Jacobs ist bei BlackRock als U.S. Head of Thematic and Active ETFs tätig. In dieser Rolle leitet er die Produktstrategie, das Thought Leadership und die Kundeninteraktion für das thematische und aktive ETF-Geschäft des Unternehmens. Zudem verantwortet er das internationale ETF-Portfolio von BlackRock.
In seiner aktuellen Position bei BlackRock spielt Jacobs eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Förderung von thematischen und aktiven ETF-Strategien, die auf aktuelle Markttrends und Anlegerinteressen abgestimmt sind. Sein Fachwissen wird regelmäßig in führenden Finanzmedien wie CNBC, Bloomberg und dem Wall Street Journal zitiert.
Laut ihm konzentriert sich das Unternehmen nun darauf, mehr Kunden für die Bitcoin und Ethereum ETFs zu begeistern, anstatt neue Krypto ETFs mit anderen Kryptowährungen auf den Markt zu bringen. Er sieht hier noch extrem viel Potenzial, da erst ein kleiner Teil der Kunden von BlackRock in die Krypto ETFs investiert hat. In naher Zukunft dürften also noch deutlich mehr institutionelle Anleger Ethereum kaufen.
Das bedeutet natürlich auch für Privatanleger, dass ihnen am Kryptomarkt noch großartige Chancen bevorstehen könnten. Das große Geld dürfte demnach erst im nächsten Jahr in den Markt gespült werden. Da ein Anstieg von Ethereum meist die Altcoin Season einleitet, profitieren davon auch zahlreiche kleinere Coins, wobei aktuell vor allem Pepe Unchained ($PEPU) und Wall Street Pepe ($WEPE) die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen und eine Bewertung von einer Milliarde US-Dollar zusteuern könnten.
Zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2024
Fragen und Antworten
Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.