
Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
Kurz nach Weihnachten tut sich am Kryptomarkt nicht viel. Der Bitcoin-Kurs bewegt sich um die Marke von 95.000 US-Dollar und notiert damit heute tiefer als gestern, allerdings werden die großen Kurssprünge in der Weihnachtszeit auch nicht erwartet. Ein Anlauf, die psychologisch wertvolle Marke von 100.000 US-Dollar zurückzuerobern, ist gestern gescheitert. Ob es in diesem Jahr nochmal dazu kommen wird, ist fraglich. Das Aus des Bullruns bedeutet das aber keineswegs. Ganz im Gegenteil. Analysten erwarten ein großartiges Jahr 2025, das vor allem für Altcoins vielversprechend sein soll.
Altcoin Season voraus
Die Weihnachtszeit hat in der Vergangenheit oft die Altcoin Season eingeleitet. Die Altcoin Season ist die Zeit, in der viele kleinere Kryptowährungen Bitcoin deutlich outperformen und die Bitcoin-Dominanz sinkt. Bisher hat man sie zwar schon oft angepriesen und die Bitcoin-Dominanz war auch schon leicht rückläufig, den erwarteten Hype haben die meisten Altcoins in diesem Jahr aber nicht erfahren, auch wenn $XRP aus seiner jahrelangen Seitwärtsbewegung ausbrechen konnte und Solana ein neues Allzeithoch erreicht hat.
In den kommenden Monaten soll hier aber noch deutlich mehr möglich sein. Immerhin liegt die Bitcoin-Dominanz aktuell immer noch bei 58 %, während dieser Wert noch vor gut 2 Jahren bei unter 40 % gelegen hat. Geht es nach dem Analysten Jelle ist das ein Zeichen dafür, dass Altcoins schon bald wieder ihre starke Phase haben werden.
The total crypto market cap has just entered price discovery — and the Bitcoin dominance looks ready to move lower.
Looks like 2025 is going to be great for #Altcoins.
You ready? pic.twitter.com/sDNqPlY53c
— Jelle (@CryptoJelleNL) December 26, 2024
In früheren Bullruns hat die Altcoin Season oft direkt nach Weihnachten begonnen. Auch diesmal könnte die Auszeit der institutionellen Anleger dazu führen, dass es über die Feiertage eher eine Umverteilung des Kapitals der Privatanleger in Altcoins zu sehen gibt.
Wird die Bitcoin-Dominanz wieder so tief fallen?
Natürlich lässt sich nicht mit Sicherheit bestimmen, ob die Altcoin Season wieder so heftig ausfallen wird wie in früheren Phasen, allerdings sollten Anleger nicht unterschätzen, welche Rolle die Spot Bitcoin ETFs und damit auch die institutionellen Anleger in diesem Bullrun spielen. Bitcoin ist an der Wall Street angekommen und Hedgefonds, Investmentbanken und viele weitere institutionelle Investoren werden höchstens noch in Ethereum ETFs investieren, aber eher keine anderen Altcoins kaufen.
Erstmals stehen Ideen wie strategische Bitcoin-Reserven der USA im Raum, die schnell auch Nachahmer finden könnten. Das große Geld, das seit diesem Jahr in den Markt kommt, dürfte also weiterhin nur in Bitcoin fließen, während Altcoins eher von Privatanlegern getrieben werden. Das bedeutet, dass natürlich auch in Zukunft zahlreiche Kryptowährungen besser performen können und werden als Bitcoin, allerdings ist eine Bitcoin-Dominanz von weniger als 40 % auch in Zukunft sehr unwahrscheinlich.
Dass die Top 20 Coins also nochmal Kurssprünge von zehntausenden Prozent machen, ist also eher unwahrscheinlich. Dafür sind diese auch schon zu hoch bewertet. Neuere Kryptowährungen können dagegen durchaus auch in Zukunft solche Renditen einbringen, wenn man bereit ist, das höhere Risiko einzugehen, das damit einhergeht. In diesem Jahr sind vor allem Meme Coins die großen Renditebringer, wobei aktuell der neue Wall Street Pepe ($WEPE) explodiert und die Aufmerksamkeit der Trader auf sich zieht.
Zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2024
Fragen und Antworten
Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.