Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
Die Kryptowelt ist ständig in Bewegung – im wahrsten Sinne des Wortes. Die führende Krypto-Plattform Bitget hat im Rahmen des Dubai Esports Festivals 2025 eine strategische Partnerschaft mit SWEAT Economy angekündigt, dem Team hinter der bekannten Move-to-Earn-App Sweatcoin. Ziel ist es, alltägliche Bewegung in ein Tor zum Web3 zu verwandeln – niedrigschwellig, spielerisch und zugänglich.
Move-to-Earn als Web3-Türöffner?
Die Idee hinter dem Move-to-Earn-Konzept ist simpel und genial zugleich: Nutzer werden für körperliche Aktivität in Kryptowährungen belohnt. Mit über 130 Millionen App-Downloads weltweit und Millionen aktiver Nutzer ist SWEAT Economy bereits eines der größten Web3-Fitness-Projekte auf dem Markt.
Laut Unternehmen sei die Vision, das Gewohnte – die alltägliche Bewegung – als „Brücke“ zur digitalen Eigentümerschaft zu nutzen. Das bedeute konkret: Wer geht, verdient Token. Und wer verdient, wird Teil eines aufstrebenden, tokenisierten Ökosystems.
Präsentation in Dubai: Ein starkes Zeichen
Die Kooperation wurde im Rahmen des Dubai Esports Festivals (DEF) vorgestellt. Dieses Festival hat sich zu einem internationalen Treffpunkt für Gaming-, Blockchain- und Web3-Enthusiasten entwickelt. Neben interaktiven Anwendungen und physischen Challenges beeindruckte die Kampagne vor allem durch ihre Präsenz im Stadtbild: Entlang der Sheikh Zayed Road und am Flughafen Dubai war die Botschaft allgegenwärtig:
„Own Your Movement. Power Your Wallet.“
Diese visuellen Impulse sollen laut Bitget und SWEAT bewusst für Sichtbarkeit sorgen – aber auch einen Mindset-Wechsel anstoßen: Bewegung wird nicht länger nur als gesundheitlicher Benefit verstanden, sondern auch als digitaler Vermögensaufbau.
Bitget über die Partnerschaft: Web3 muss sich an den Menschen orientieren
Bitget verfolgt bereits seit Jahren die Mission, den Übergang vom traditionellen Finanzsystem ins Web3 zu erleichtern. COO Vugar Usi Zade formulierte es auf dem Event deutlich:
„Unsere Mission war es schon immer, eine Brücke zwischen Web2 und Web3 zu schlagen, und wie könnte das besser gelingen als durch etwas so Universelles wie Bewegung? Diese Partnerschaft macht Krypto auf die menschlichste Art und Weise zugänglich – durch die natürliche Bewegung, die wir jeden Tag ausführen.“
Und weiter: „Wir bauen Brücken, keine Mauern. Indem wir die Nutzer dort abholen, wo sie sich bereits befinden – in diesem Fall durch ihre tägliche Bewegung –, schaffen wir die natürlichsten Zugänge zum Web3. Egal, ob man ein Fitness-Enthusiast oder neugierig auf Kryptowährungen ist, diese Partnerschaft macht den Übergang mühelos und lohnend.“
SWEAT: KI-Coach Mia & Multi-Chain-Wallet in Planung
SWEAT Economy kündigte im Zuge der Partnerschaft gleich mehrere Produktinnovationen an. Besonders hervorzuheben ist der geplante KI-gestützte Bewegungscoach „Mia“, der Nutzer durch tägliche Challenges motivieren und gleichzeitig auf spielerische Weise in die Web3-Welt einführen soll. Zudem werde die bestehende Wallet in Zukunft durch Multi-Chain-Support erweitert, um nahtlose Interaktionen mit verschiedenen Blockchains zu ermöglichen.
Das Unternehmen betont, dass diese Features sowohl für Web2-Nutzer als auch für Krypto-Veteranen konzipiert seien – eine „Brücke für alle“, wie es hieß.
Ein Schritt in Richtung Massenadoption
Branchenkenner werten die Bitget x SWEAT-Kooperation als möglichen Wendepunkt in der breiten Adaption von Web3. Während viele Krypto-Projekte auf komplexe Finanzprodukte setzen, geht diese Allianz einen anderen Weg: Sie setzt dort an, wo jeder Mensch bereits ist – bei der Bewegung im Alltag.
Kritiker haben Move-to-Earn-Modelle in der Vergangenheit mit Skepsis betrachtet, da viele Token-Ökonomien zu inflationär oder zu spekulativ aufgebaut waren. Doch durch die Integration in ein funktionierendes Ökosystem mit realem Nutzen, hoher Nutzerbasis und seriösen Partnern wie Bitget könnte der SWEAT-Ansatz neue Maßstäbe setzen.
Fazit: Bewegung als Brücke zur Blockchain
Was als einfacher Schrittzähler begann, wird nun Teil einer größeren Vision: Krypto durch körperliche Aktivität massentauglich machen. Die Partnerschaft zwischen Bitget und SWEAT Economy zeigt, wie der Einstieg ins Web3 neu gedacht werden kann – nicht über technisches Wissen, sondern über tägliches Verhalten.
Für Bitget ist es ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, den Krypto-Space mit der realen Welt zu verbinden. Und für SWEAT ist es die Chance, die Grenzen des Move-to-Earn-Ansatzes weiter zu verschieben.
Eines ist sicher: In einer Branche, die oft von Charts, Bildschirmen und Spekulationen dominiert wird, bringt diese Kooperation frischen Wind – und vielleicht auch frische Schritte – ins Spiel
Zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2025
Fragen und Antworten
Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.