Bitcoin Kurs Prognose: Allzeithoch geknackt – doch Krypto-Guru Arthur Hayes sieht „üble Korrektur“! Ist die Luft schon raus bei BTC?

Bitcoin Kurs Prognose Allzeithoch geknackt – doch Krypto-Guru Arthur Hayes sieht „üble Korrektur“! Ist die Luft schon raus bei BTC?

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Bitcoin (BTC) hat zwar ein neues Allzeithoch erreicht – bislang allerdings „nur“ 111.861 US-Dollar. Viele hatten mit mehr gerechnet – und nun sagt Top-Krypto-Analyst Arthur Hayes auch noch eine „üble Korrektur“ voraus. Ist die Luft schon raus bei BTC?

Bitcoin Kurs Prognose: Allzeithoch – und dann „üble Korrektur“?

Anleger hatten es mit Spannung erwartet, innerhalb der letzten 24 Stunden war es nun endlich soweit: Bitcoin (BTC) ist es gelungen, ein neues Allzeithoch zu markieren. Bullen trieben die Kryptowährung Nummer 1 zunächst auf bis zu 109.721 US-Dollar, mussten hier aber einen kleinen Ausverkauf hinnehmen. Der brachte den Kurs zurück auf 106.307 US-Dollar – allerdings nur kurzfristig.

Für eine komplette Bitcoin Prognose von 2025 bis 2050 empfehlen wir einen Blick in unsere BTC Prognose zu werfen.

Direkt im Anschluss begann dann die Rallye Richtung Allzeithoch und darüber hinaus: Massiver Kaufdruck katapultierte den BTC Kurs zunächst auf 108.682 US-Dollar, dann in einer nachhaltigen Aufwärtsbewegung auf bis zu 111.861 US-Dollar, die neue Rekordmarke. Der Anstieg markiert ein Plus von 4,25 Prozent seit gestern. Top-Krypto-Analyst Michael van de Poppe kommentiert:

„Das Allzeithoch ist da!

Bitcoin über $110K und zeigt weiterhin seine Stärke.

Was kommt als nächstes?

Wahrscheinlich kontinuierlicher Grind nach oben, mit einer Outperformance bei Altcoins.“

Memecoin SPX zählt heute zu den 3 Top-Gainern des Tages. Bild: Coinmarketcap.com

Der Holländer trifft mit seiner Prognose offenbar ins Schwarze: Tatsächlich performen zahlreiche Altcoins schon jetzt massiv bullish – heutige Tagesgewinner: Memecoin SPX6900 (SPX) mit einem Anstieg um +20,74 Prozent seit gestern, Hyperliquid (HYPE, +20,44 Prozent), Solana-Memecoin dogwifhat (WIF, +20,02 Prozent) und Bitcoin Alternative BTC Bull Token (BTCBULL), die mit dem Allzeithoch bei Bitcoin enorme Kapitalzuflüsse erfahren hat. Hintergrund: BTC Bull Token (BTCBULL) ist direkt mit der Performance von Bitcoin (BTC) verknüpft – die Kryptowährung schenkt ihren Anlegern nämlich immer dann Bitcoin, wenn der bestimmte Kurs-Regionen erreicht (etwa 150.000 US-Dollar pro BTC). Anleger können mit BTC Bull Token folglich sowohl in einen Alt- bzw. Memecoin investieren als auch indirekt in Bitcoin selbst. Das zieht und beschert BTC Bull Token (BTCBULL) im Krypto Presale bislang 6,13 Millionen US-Dollar Kapital. Tipp: Noch 2 Tage lang läuft eine Rabattaktion, bei der BTCBULL für vergünstigte 0,002525 US-Dollar angeboten wird.

BTC Bull Token (BTCBULL) kombiniert Memecoin, Staking und indirektes BTC-Investment. Bild: BTCBULLTOKEN.com

Bitcoin: Prognose sieht „keine Barriere“ bis 0,5 Millionen US-Dollar

Bitcoin hingegen begibt sich nun aller Voraussicht nach in die Preisfindung – sprich: Das Krypto-Asset wird nun eine Weile weiter steigen, bis es auf Widerstand stößt. Top-Analyst WhalePanda beispielsweise sagt in seiner Bitcoin Prognose voraus:

„Ab diesem Punkt gibt es keine klare psychologische Barriere/Gewinnmitnahme bis 200.000 Dollar, dann 250.000 Dollar und dann 500.000 Dollar.“

Nicht ganz so optimistisch äußert sich hingegen Arthur Hayes, der beliebte Branchenbeobachter und Gründer der Top-Kryptobörse BitMEX. Der ehemalige Deutsche-Bank-Trader sieht den BTC Kurs zwar ebenfalls in interessante Preisbereiche klettern, betont im Interview:

„Ich denke, wir werden zwischen jetzt und vielleicht irgendwann im Sommer einen Anstieg auf 150.000 bis 200.000 Dollar erleben.“

Danach, so Hayes unmissverständlich, werde es allerdings zu einer „üblen Korrektur“ kommen, bevor die Bitcoin-Bullen wieder trampeln. Der populäre Analyst nennt zwar kein Preisziel für die Abwärtsbewegung. In Relation zu Korrekturen der Vergangenheit sollten sich Anleger allerdings auf einen Rückgang unter 100.000 Dollar bereit machen. Das könnte dann auch die Gelegenheit zum Kryptowährungen kaufen sein – also entweder Bitcoin oder Altcoins zu akkumulieren, die man für vielversprechend hält. Denn, so Hayes im Gespräch mit den Ethereum-Fans von Bankless:

„Ich denke, wir steigen mit Bitcoin auf 250.000 Dollar bis zum Jahresende.“

Von aktuell 110.000 US-Dollar auf bis zu 250.000 US-Dollar: Das käme einem Gewinn von +127,27 Prozent gleich. Übrigens: Ethereum (ETH) sieht Hayes in seiner Krypto Prognose im gleichen Zeitraum auf 5.000 US-Dollar steigen. Bis zum Ende des Bullruns seien sogar bis zu 20.000 US-Dollar für ETH möglich. Irre oder realistisch? Das werden die nächsten Monate unter Beweis stellen. Hier findest du das vollständige Interview mit Arthur Hayes (auf englisch).

Zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2025

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Bonnie Blue gebannt – Web2-Plattformen lassen Entwickler weiterhin im Stich, Web3-Plattform SUBBD bietet den Ausweg
Miriam Weitz
vor 16 Stunden

OnlyFans hat Bonnie Blue – die Internet-Persönlichkeit, die mit ihrem umstrittenen „1.000-Männer“-Stunt viral ging...

Lesen Sie Weiter
Krypto News: Verleumdungskampagne? Charl...
Cardano-Crash: Wie tief muss die Kryptow...
Bull Run der Bots? Snorter bringt Degens...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein