Bitcoin-Prognose: Ausbruch auf 85.000 US-Dollar? Diese Metrik spricht dafür

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Erfahrene Bitcoin-Käufer scheinen in den Akkumulationsmodus überzugehen. Steht ein bullischer Ausbruch bevor?

Bitcoin-VDD-Diagramm zeigt vier Bitcoin-Akkumulationsphasen: Geht es bald wieder nach oben?

Neue On-Chain-Daten weisen darauf hin, dass möglicherweise ein bullischer Ausbruch beim Bitcoin bevorsteht. Besonders auffällig ist dabei, dass erfahrene Marktteilnehmer in den Akkumulationsmodus übergehen. Das bezeichnet eine Marktphase, in der Investoren über einen längeren Zeitraum kontinuierlich Coins oder Tokens kaufen (oft nach einem Bärenmarkt), um von zukünftigen Preissteigerungen zu profitieren.

Analysten berufen sich auf die Value Days Destroyed (VDD) Metrik. Sie befindet sich aktuell in einer Phase, die historisch mit zukünftigen Kursanstiegen in Verbindung gebracht wird. Insgesamt zeigt das Diagramm vier bedeutende Akkumulationsphasen:

  • Januar und Oktober 2023
  • Oktober 2024
  • März 2025

In jedem Zeitraum kam es zu einem starken Rückgang des VDD. Das heißt vereinfacht ausgedrückt: Investoren vertrauten der Kryptowährung und hielten ihre Bestände. Vor und nach solchen VDD-Werten kam es dann in der Vergangenheit zu bullischen Bewegungen.

Anleger fragen sich nun: Deutet das auf ein baldiges Wachstum hin?

Accumulation/Distribution-Line bleibt beim Bitcoin stabil

Bitcoin-Prognosen sind wie immer schwierig. Dennoch sieht es aktuell nicht so aus, als würden Investoren zu Verkäufen tendieren. Zum Zeitpunkt der Artikelerstellung wird das Krypto-Urgestein bei rund 81.900 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 1,28 Prozent innerhalb 24 Stunden entspricht. In den vergangenen sieben Tagen ist die digitale Währung um 6,31 Prozent gefallen und auch im Monatsrückblick sieht es mit einem Minus von 3,19 Prozent nicht rosig aus.

Dennoch bleibt die sogenannte Accumulation/Distribution-Line stabil bei 4,93 Millionen US-Dollar, was bestätigt, dass der Verkaufsdruck scheinbar nicht zugenommen hat.

Zur Erklärung: Die Accumulation/Distribution Line (A/D-Linie) ist ein technischer Indikator, der anhand von Preisbewegungen und Handelsvolumen misst, ob ein Vermögenswert akkumuliert (gekauft) oder distribuiert (verkauft) wird.

Diese Abweichung – also schwacher Preis vs. stabile A/D-Line – könnte auf eine bullische Divergenz hinweisen. Ob sich die These bestätigt, hängt von der künftigen Entwicklung des BTC ab. Dafür müsste er wichtige Widerstandsmarken zwischen 84.000 US-Dollar und 85.000 US-Dollar knacken.

Hopfen und Malz sind also noch nicht verloren. Dennoch sollen Anleger vorsichtig bleiben und sich genau überlegen, ob jetzt die Zeit ist, Bitcoin zu kaufen oder zu verkaufen.

Zum Weiterlesen:

Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025

Bitcoin Hyper: Innovative Layer-2-Lösung für Bitcoin

  • Extrem niedrige Gebühren – ideal für Mikrozahlungen
  • Blitzschnelle Bitcoin-Transaktionen dank Layer-2-Technologie
  • Bitcoin meets DeFi: Staking, DEX, Smart Contracts
9.7/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Strategy, Metaplanet, GameStop und Co. – Warum immer mehr Unternehmen auf Krypto setzen
Miriam Weitz
vor 2 Stunden

Noch vor wenigen Jahren galten Bitcoin und Co. als Spielerei für Cypherpunks, Nerds und...

Lesen Sie Weiter
Solana und BNB Chain – zwei Blockchain...
El Salvador stoppt Bitcoin-Käufe und es...
Dogecoin lässt Pepe und Shiba Inu im Sc...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein