Countdown läuft: Meme Index Presale endet bald – jetzt MEMEX zum Einstiegspreis sichern

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Der Vorverkauf von Meme Index (MEMEX) neigt sich dem Ende zu. Early-Bird-Investoren haben nur noch etwas mehr als sechs Tage Zeit, um sich MEMEX zum attraktiven Presale-Preis zu sichern.

Bisher hat das Projekt bereits über 4,18 Millionen US-Dollar eingesammelt – und je näher der Stichtag rückt, desto schneller fließt weiteres Kapital. MEMEX ist der Schlüssel zu den vier Meme-Coin-Indizes des Meme Index. Diese sollen den Einstieg in den Meme-Coin-Sektor einfacher, sicherer und weniger risikobehaftet machen. Aktuell liegt der Preis pro MEMEX bei 0,0166883 US-Dollar – doch dieses Angebot gilt nur noch bis zum Ende des Vorverkaufs. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website des Meme Index.

https://twitter.com/memecoin_index/status/1863941705713557969

Meme-Index: Eine neue Dimension für Investitionen in Meme-Coins

Die Bullen scheinen sich weiterhin im Tiefschlaf zu befinden. Zwar gab Bitcoin (BTC) in der vergangenen Woche ein kurzes Lebenszeichen von sich– zeitweise kletterte der Kurs auf 87.000 US-Dollar, ausgelöst durch Spekulationen über eine mögliche Zinserhöhung zum Jahresende. Doch um eine Rallye wie Ende 2024 zu wiederholen, braucht der Markt deutlich stärkere Impulse.

Der Hype um Meme-Coins, der im vergangenen Jahr für Schlagzeilen sorgte, hat inzwischen spürbar an Dynamik verloren. Laut CoinMarketCap ist die Marktkapitalisierung des Sektors auf unter 50 Milliarden US-Dollar gefallen; CoinGecko schätzt sie aktuell auf rund 53 Milliarden – ein drastischer Rückgang im Vergleich zum Höchststand von 137 Milliarden US-Dollar im Dezember 2024.

Insgesamt agieren Anleger derzeit eher zurückhaltend – zu groß ist die Unsicherheit in einem Marktumfeld, das zunehmend von pessimistischen Konjunkturaussichten und wachsenden Sorgen über eine mögliche Stagflation geprägt ist.

Damit Meme-Coins wieder die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen können – so wie im vergangenen Jahr – braucht es einen neuen, durchdachteren Ansatz. Einen, der die inhärenten Risiken des Sektors reduziert und gleichzeitig gezielt auf Renditechancen setzt. Genau hier setzt der Meme Index an – ein smarter Weg, um auch in einem herausfordernden Marktumfeld gezielt im Meme-Coin-Sektor investiert zu bleiben.

Als bislang einziges Projekt seiner Art bietet der Meme Index Zugang zu einem ausgewählten Korb der vielversprechendsten Meme-Coins mit dem höchsten Alpha-Potenzial. So wird das Risiko gestreut, der Einstieg erleichtert – und der Investitionsprozess für mehrere Token deutlich effizienter gestaltet.

Meme Index: Vielfältige Strategien für unterschiedliche Risikoprofile

Der Meme Index bietet vier maßgeschneiderte Portfolios, die auf die verschiedenen Risikobereitschaften von Anlegern abgestimmt sind – vom vorsichtigen Einstieg bis hin zur spekulativen High-Risk-Strategie.

Der Meme Titan Index bündelt etablierte Top-Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB), Pepe (PEPE) und weitere Schwergewichte des Sektors. Alle enthaltenen Assets verfügen über eine Marktkapitalisierung von mindestens einer Milliarde US-Dollar – was dem Index eine gewisse Stabilität verleiht. Damit eignet er sich besonders für Anleger, die erstmals in die Welt der Meme-Coins eintauchen möchten.

Für renditehungrige Anleger mit höherer Risikobereitschaft gibt es den Moonshot Index. Er umfasst aufstrebende Meme-Coins mit einer Marktkapitalisierung zwischen 250 Millionen und 1 Milliarde US-Dollar – Projekte mit Potenzial, künftig in den Titan Index aufzusteigen. Das Renditepotenzial ist größer, das Risiko jedoch ebenfalls.

Noch eine Stufe spekulativer ist der Midcap Index, der Meme-Coins im Bereich von 50 bis 250 Millionen US-Dollar abbildet. Diese kleineren Projekte sind naturgemäß volatiler, bieten aber auch höhere Chancen auf überdurchschnittliche Gewinne – ideal für Anleger, die bewusst auf mutigere Positionen setzen.

Der Meme Frenzy Index schließlich richtet sich an diejenigen, die das Extreme suchen: maximale Schwankungen, hohes Risiko – aber auch die Aussicht auf explosive Gewinne. Wer hier investiert, sucht nicht bloß Rendite, sondern das Adrenalin – eben das, was das Investieren in Meme-Coins so faszinierend (und nervenaufreibend) macht.

Sollten Anleger mit den bestehenden Index-Strukturen nicht zufrieden sein, haben sie die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten: Über die Governance-Funktion der MEMEX-Token können alternative Zusammensetzungen vorgeschlagen oder sogar ganz neue Indizes initiiert werden.

Letzte Chance: MEMEX nur noch 7 Tage zum Vorzugspreis sichern

Nur noch sechs Tage lang haben Sie die Möglichkeit, MEMEX-Token im Vorverkauf zu einem vergünstigten Preis zu kaufen. Besuchen Sie dazu einfach die Meme Index-Website, verbinden Sie Ihr Wallet (z. B. Best Wallet) und kaufen Sie bequem mit USDT, ETH, BNB oder sogar per Kreditkarte.
Darüber hinaus können Sie Ihre MEMEX-Bestände über das integrierte Staking-Protokoll weiter vermehren – aktuell winkt eine attraktive Jahresrendite von 549 % (APY).

Für zusätzliche Sicherheit wurde die Meme Index-Plattform von renommierten Prüfern wie Coinsult und SolidProof auditiert – die zugrunde liegenden Smart Contracts gelten somit als zuverlässig abgesichert. Bleiben Sie außerdem auf dem Laufenden: Werden Sie Teil der schnell wachsenden Meme Index-Community auf Telegram und X (ehemals Twitter), um keine Neuigkeiten und Entwicklungen rund um das Projekt zu verpassen.

Hier geht es zu Meme Index

Zuletzt aktualisiert am 24. März 2025

Bitcoin Hyper: Innovative Layer-2-Lösung für Bitcoin

  • Extrem niedrige Gebühren – ideal für Mikrozahlungen
  • Blitzschnelle Bitcoin-Transaktionen dank Layer-2-Technologie
  • Bitcoin meets DeFi: Staking, DEX, Smart Contracts
9.7/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Strategy, Metaplanet, GameStop und Co. – Warum immer mehr Unternehmen auf Krypto setzen
Miriam Weitz
vor 3 Stunden

Noch vor wenigen Jahren galten Bitcoin und Co. als Spielerei für Cypherpunks, Nerds und...

Lesen Sie Weiter
Solana und BNB Chain – zwei Blockchain...
El Salvador stoppt Bitcoin-Käufe und es...
Dogecoin lässt Pepe und Shiba Inu im Sc...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein