
Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
Er ist eines der bekanntesten Gesichter in der Bitcoin-Szene – und zählt zu den Menschen mit den meisten Bitcoins im Besitz. Doch jetzt müssen sich Bitcoin-Guru Michael Saylor und sein Unternehmen Strategy vor Gericht verantworten. Anleger sollen mit „falschen und irreführenden“ Aussagen getäuscht worden sein. Angesichts der Tatsache, dass allein Strategy sage und schreibe 576.230 BTC besitzt: Was bedeutet die Klage für den Bullrun bei Bitcoin?
Welche Kryptowährung wird explodieren 2025?
Vorhersagen zufolge Bitcoin – spektakuläre Bitcoin Prognosen gibt es wie Sand am Meer. Doch so bullish und optimistisch wie bei Multi-Milliardär Michael Saylor sind sie nirgendwo. Bitcoin ist für den Software-Unternehmer die eierlegende Wollmilchsau schlechthin – und Preise jenseits der Million fast schon eine Selbstverständlichkeit. Die Kryptowährung werde zum globalen Reserve-Asset, sagt Saylor voraus – und infolge auf bis zu 13 Millionen US-Dollar pro Coin steigen.
Come with me if you want to live. pic.twitter.com/O9P4vG07Qa
— Michael Saylor (@saylor) May 15, 2025
Aktuell bewegt sich der digitale Vermögenswert zumindest in die richtige Richtung. +1,81 Prozent konnte BTC innerhalb der letzten 24 Stunden aufwerten, 105.111 US-Dollar erreichen. Auch bei einigen Altcoins kommt es zu bullishen Chartverläufen und hohen Kapitalzuflüssen. Heutige Top-Performer: DeFi-Coin Aave (AAVE) mit einem Anstieg um starke +22,03 Prozent, Pendle Coin (PENDLE, +9,64 Prozent), Curve DAO Token (CRV, +9,4 Prozent) und Bitcoin Alternative BTC Bull Token (BTCBULL). Die hat im Krypto Presale über Nacht gerade den 6-Millionen-US-Dollar-Meilenstein geknackt.
Konzept des Coins: BTC Bull Token (BTCBULL) bietet Anlegern eine Möglichkeit, am Bitcoin-Bullrun und neuen Allzeithochs teilzuhaben, ohne die Kryptowährung direkt selbst besitzen zu müssen! Das funktioniert über ein Feature namens Milestone-Farming. Das belohnt Eigentümer von BTCBULL mit echten Bitcoin-Airdrops, sobald der BTC Kurs bestimmte Höchstmarken erreicht (etwa 150.000 US-Dollar pro Bitcoin). Aber, was Anleger berücksichtigen sollten, die Kryptowährungen kaufen möchten: Der Vorverkauf geht bald in die nächste Runde – und dabei steigt der Preis (momentan: 0,00252 US-Dollar pro BTCBULL). Das bedeutet: Jetzt könnte sich eine der letzten Kauf-Gelegenheiten bieten, bevor BTC Bull Token (BTCBULL) auf großen Krypto-Börsen gelistet wird.
Crasht Strategy die Krypto-Märkte?
Deutlich weniger bullish sieht’s zwar aus bei Pyth Network (PYTH, -7,56 Prozent) und Story Coin (IP, -2,06 Prozent) – damit hat es sich aber auch schon mit dem bearishen Momentum auf den Tagescharts. Fraglich bleibt, ob die Märkte kurzfristig wieder pumpen – denn mancher spekuliert bereits, ob die Sammeklage gegen Michael Saylor beziehungsweise sein Unternehmen Strategy womöglich ein systemisches Risiko für die Krypto-Märkte darstellen könnte – ähnlich wie einst FTX, Celsius, der Terra/Luna-Crash oder der Niedergang von Three Arrows Capital (3AC)!
„Sammelklage gegen Michael Saylors „Strategy“ wegen angeblich irreführender Aussagen über seine Bitcoin-Strategie eingereicht.“
JUST IN: Class action lawsuit filed against Michael Saylor’s ‚Strategy,‘ alleging misleading statements about its Bitcoin strategy.
— Watcher.Guru (@WatcherGuru) May 19, 2025
Hintergrund: Eine Anwaltskanzlei startet eine Sammelklage gegen MicroStrategy Incorporated (jetzt bekannt unter dem Namen „Strategy”) und bestimmte Führungskräfte. Aufgefordert mitzuklagen sind alle Personen und Unternehmen, die zwischen dem 30. April 2024 und dem 4. April 2025 Wertpapiere von Strategy erworben haben. Der Vorwurf: Das Unternehmen und seine Führungskräfte wie Michael Saylor sollen gegen Bundeswertpapiergesetze verstoßen haben.
Der Grund: Es seien „falsche oder irreführende Aussagen“ darüber gemacht worden, wie rentabel die Bitcoin-Investitions-Strategie des Unternehmens wirklich ist – und welche Risiken dabei existieren! Die Pressemitteilung hierzu im Wortlaut:
„In der Klage wird behauptet, dass die Beklagten während des gesamten Sammelklagezeitraums im Wesentlichen falsche und irreführende Aussagen über das Geschäft, den Betrieb und die Aussichten von Strategy gemacht haben.“
Insbesondere hätten die Beklagten „falsche und/oder irreführende Aussagen gemacht und/oder es unterlassen, offenzulegen“, dass:
„(i) die erwartete Rentabilität der auf Bitcoin ausgerichteten Anlagestrategie und des Treasury-Geschäfts des Unternehmens zu hoch angesetzt war; (ii) die verschiedenen Risiken, die mit der Volatilität von Bitcoin verbunden sind, und das Ausmaß der Verluste, die Strategy nach der Einführung von ASU 2023-08 auf den Wert seiner digitalen Vermögenswerte verbuchen könnte, zu niedrig angesetzt waren; und (iii) infolgedessen die öffentlichen Aussagen der Beklagten zu allen relevanten Zeitpunkten im Wesentlichen falsch und irreführend waren.“
Welcher Coin hat das größte Potenzial?
Boom! Zu hohe Gewinne versprochen und dabei die Risiken verschwiegen – und jetzt sollen Anleger dafür entschädigt werden! Den Anwälten insbesondere ein Dorn im Auge ist: Strategy habe nach der Einführung des Rechnungslegungsstandards ASU 2023-08, der eine Bewertung von Kryptowährungsbeständen zum beizulegenden Zeitwert vorschreibt, einen unrealisierten Verlust von 5,91 Milliarden US-Dollar auf seine digitalen Vermögenswerte verzeichnet.
Eine Änderung, die zwar zu einem erheblichen Rückgang beim Aktienkurs von Strategy geführt hat. Doch trotz der finanziellen Rückschläge und der laufenden rechtlichen Herausforderungen habe Strategy weiterhin in Bitcoin investiert, so die Anklage. Tatsächlich hat das Unternehmen weitere 7.390 Bitcoins im Wert von etwa 765 Millionen US-Dollar gekauft. Und das am selben Tag, an dem die Klage bekannt wurde:
Strategy has acquired 7,390 BTC for ~$764.9 million at ~$103,498 per bitcoin and has achieved BTC Yield of 16.3% YTD 2025. As of 5/18/2025, we hodl 576,230 $BTC acquired for ~$40.18 billion at ~$69,726 per bitcoin. $MSTR $STRK $STRF https://t.co/QwYKgLkfPX
— Michael Saylor (@saylor) May 19, 2025
Viele Anleger fragen sich jetzt natürlich, ob die Situation angesichts der vielen BTC im Besitz von Strategy eine Gefahr für die Kryptowährung darstellt. Hier gilt: Aktuell zeigen sich zwar keine negativen Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs – die Kryptowährung konnte kurzfristig sogar zulegen. Ein neuer, anhaltender Rechtsstreit und sich eventuell daran anschließende regulatorische Maßnahmen könnten allerdings das in den letzten Monaten gewonnene Vertrauen in die Anlageklasse beschädigen und den Bullrun verzögern. Im schlimmsten Fall könnte massiver Verkaufsdruck die Märkte erfassen, sollte Strategy gezwungen sein, einen Teil seiner erheblichen Bitcoin-Bestände zu veräußern.
Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2025
Fragen und Antworten
Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.