Krypto News: Kommt jetzt doch noch der Bullrun? Kryptomarkt erholt sich

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Viele Anleger und Trader werden heute beim Blick auf die Kryptokurse vermutlich erleichtert aufgeatmet haben, denn die Kurse steigen derzeit wieder. Der Bitcoin kletterte nach einer äußerst turbulenten Woche wieder auf 94.000 US-Dollar und legte damit in den letzten 24 Stunden um knapp 10 % zu. Ethereum konnte sich über ein Kursplus von über 13 % freuen. Derzeit liegt der Kurs des ETH bei rund 2.500 US-Dollar. Die größten Gewinner sind aber auf den hinteren Rängen zu finden. ADA, der native Token von Cardano, legte um über 60 % zu. Damit kletterte der Coin auf einen Kurs von über 1 US-Dollar. XRP legte um 34 % zu und Solana 26 %.

US-Präsident kündigt (mal wieder) nationale Kryptoreserve an – lange Gesichter bei Bitcoin Enthusiasten

Der US-Präsident dürfte nicht ganz unschuldig an dieser aktuellen Entwicklung sein. Denn auf seiner Social Media Plattform verkündete er, dass die Pläne zu einer Schaffung einer nationalen Kryptoreserve voranschreiten würden. Diese soll XRP, SOL und ADA enthalten. Erst in einem zweiten Posting schob er noch schnell hinterher, dass er natürlich auch Bitcoin und Ethereum lieben würde und diese im Mittelpunkt der Reserve stehen würden.

Das sorgte bei den Bitcoinfans für große Irritationen. Denn eigentlich lautete das Wahlversprechen ja „nationale Bitcoin-Reserve“. Allerdings sollte man bei aller Freude über eine eventuelle strategische Kryptoreserve in den USA nicht vergessen, dass das Thema Strafzölle, beispielsweise gegen die EU, noch lange nicht vom Tisch ist. Diese könnten wiederum die Inflation in den USA befeuern, womit eine Zinssenkung durch die FED in ziemlich weite Ferne rücken könnte.

+ 26 % – Überraschung bei Hedera

Eine der größten Überraschungen diese Woche dürfte die Einreichung des Antrags der Nasdaq auf einen HBAR Sport ETF gewesen sein. Auflegen will diesen Spot ETF der Vermögensverwalter Canary. Während die meisten vermutlich bei den Kandidaten für einen Spot ETF vermutlich sofort an Solana oder Ripple und vielleicht noch Dogecoin gedacht haben, hatten wahrscheinlich die wenigsten Hedera beziehungsweise HBAR auf dem Schirm. Dabei sind die Aussichten gar nicht einmal so schlecht. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Kryptowährungen wie SOL oder XRP wurde der HBAR nie als Wertpapier von der SEC eingestuft. Auf Wochensicht legte der native Token des Hedera Netzwerks um knapp 26 %. Aktuell notiert der HBAR bei 0,2648 US-Dollar. Hedera ist eigentlich vor allem auf Unternehmenslösungen ausgerichtet. Der HBAR dient in erster Linie zur Sicherung des Netzwerks. Mittlerweile hat Hedera die Zielgruppe erweitert. Mit dem „Asset Tokenization Studio“ spielt das Netzwerk auch auf dem aufstrebenden RWA Markt mit.

Zuletzt aktualisiert am 2. März 2025

Bitcoin Hyper: Innovative Layer-2-Lösung für Bitcoin

  • Extrem niedrige Gebühren – ideal für Mikrozahlungen
  • Blitzschnelle Bitcoin-Transaktionen dank Layer-2-Technologie
  • Bitcoin meets DeFi: Staking, DEX, Smart Contracts
9.7/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

XRP Kursexplosion und Allzeithoch sorgt für Altcoin-Fantasie
Stephanie Hahn
vor 4 Stunden

Der Kryptomarkt präsentiert sich aktuell von seiner stärksten Seite und vor allem XRP rückt...

Lesen Sie Weiter
Dogecoin vs. XRP: Einer Hot, der andere ...
XTB im Test – Warum der Neobroker für...
So sehen ChatGPT & Co. die Preise vo...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein