Mitten im Zollkrieg: Japanische Firma Metaplanet kauft 319 Bitcoin für 26 Millionen US-Dollar

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Das in Japan ansässige Unternehmen Metaplanet hat kürzlich den Kauf von 319 Bitcoin (BTC) bekannt gegeben – und das mitten im Zollkrieg. Damit wird die Firma zum zehntgrößten öffentlichen Bitcoin-Holder.

Großeinkauf: 319 Bitcoin für 3,78 Milliarden Yen

Die japanische Firma Metaplanet, die sich neben Bitcoin auf die Entwicklung und den Betrieb von Hotels konzentriert, ist nun der zehntgrößte öffentliche Bitcoin-Holder. Kürzlich gab das Unternehmen bekannt, 319 Bitcoin im Wert von 3,78 Milliarden Yen gekauft zu haben. Umgerechnet sind das rund 26 Millionen US-Dollar. Pro Coin habe Metaplanet laut eigenen Angaben einen Durchschnittspreis von 11,85 Millionen Yen (circa 83.000 US-Dollar) bezahlt. Ein spannender Schachzug mitten im Zollkrieg.

Insgesamt belaufen sich die Bitcoin-Bestände nun auf 4.525 BTC. Noch in diesem Jahr möchte die Firma die Menge mehr als verdoppeln und 10.000 Coins erreichen. Obwohl Metaplanet die Kryptowährung aktuell mit Verlust hält, meldete das Unternehmen für das erste Quartal eine Rendite von 95,6 Prozent. Auch im zweiten Quartal soll es bisher 6,5 Prozent nach oben gegangen sein.

Anhand der Bitcoin-Rendite lässt sich die prozentuale Veränderung des Verhältnisses zwischen den Bitcoin-Beständen eines Unternehmens und seiner vollständig verwässerten Anzahl an ausstehenden Aktien messen.

Der Ansatz wurde durch Strategy (ehemals MicroStrategy) bekannt gemacht. Auch dessen Rendite liegt mit einem bisherigen Jahresverlauf von 11 Prozent im Plus. Semler Scientific, ebenfalls ein Unternehmen, das die Kennzahl nutzt, konnte zwischen Januar und Februar 2025 eine Rendite von 21 Prozent verzeichnen.

Listing außerhalb von Japan: Metaplanet verfolgt ambitioniertes Ziel

Doch wofür das Ganze? Mit dem Ausbau der Bitcoin-Bestände verfolgt Metaplanet ein ambitioniertes Ziel. Das Unternehmen möchte auch außerhalb von Japan gelistet werden. CEO Simon Gerovich sagte, er habe sich bereits mit Vertretern der New York Stock Exchange und Nasdaq getroffen, um zu beraten, wie Metaplanet für Investoren international zugänglicher werden kann.

Die Unternehmensaktie MTPLF ist für institutionelle Anleger bereits über US-amerikanische OTC-Märkte verfügbar und wird dort derzeit bei etwa 2,80 US-Dollar gehandelt. An der Tokioter Börse notiert sie bei 363 Yen.

Doch wie steht es derzeit überhaupt um den Bitcoin? Eine Bitcoin-Prognose ist wie immer schwierig. Das Krypto-Urgestein wird zum Zeitpunkt der Artikelerstellung bei rund 84.700 US-Dollar gehandelt, was einem Plus von 0,39 Prozent innerhalb von 24 Stunden entspricht. In den vergangenen sieben Tagen ist der Kurs ebenfalls gewachsen – um 10,08 Prozent – und auch im Monatsrückblick geht es mit 1,04 Prozent wieder bergauf.

Der bekannte Krypto-Analyst Ali Martinez erwartet bei 86.000 US-Dollar einen entscheidenden Widerstand. Sollte der Bitcoin diese Marke durchbrechen, könnte der Preis auf bis zu 97.000 US-Dollar steigen. Allerdings besteht noch immer die Gefahr, dass der BTC wieder auf 79.000 US-Dollar fällt. Konkret sagte Martinez: „Bitcoin könnte sich in einem steigenden Keil befinden, was möglicherweise auf einen erneuten Test der 79.000-Dollar-Unterstützung hindeutet.“

Ungeachtet der Kursschwankungen beobachten Analysten von CryptoQuant, dass Wale (= Anleger und Investoren, die große Mengen an Bitcoin kaufen oder halten) auf Binance derzeit keine Anzeichen von Panik zeigen. Ganz im Gegenteil: Das Verhältnis von Walen zu Börsen und deren Zuflüssen ist rückläufig, was auf eine Rückkehr zur Akkumulation hindeutet.

Zuletzt aktualisiert am 14. April 2025

Bitcoin Hyper: Innovative Layer-2-Lösung für Bitcoin

  • Extrem niedrige Gebühren – ideal für Mikrozahlungen
  • Blitzschnelle Bitcoin-Transaktionen dank Layer-2-Technologie
  • Bitcoin meets DeFi: Staking, DEX, Smart Contracts
9.7/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Dezentraler Hedgefonds Numerai kauft native NMR-Token im Wert von 1 Mio. $ zurück
Stephanie Hahn
vor 6 Stunden

Numerai, das datengetriebene Hedgefonds- und KI-Projekt aus San Francisco, setzt mit einem spektakulären Schritt...

Lesen Sie Weiter
XRP Kursexplosion und Allzeithoch sorgt ...
Dogecoin vs. XRP: Einer Hot, der andere ...
XTB im Test – Warum der Neobroker für...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein