Quo Vadis Ethereum? Schafft die Nummer zwei der Kryptowährungen das große Comeback?

Blackrock hält eine Milliarde US-Dollar in ETH

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Während Bitcoin, XRP und Solana (und natürlich noch einige andere Kryptowährungen mehr) es 2025 bereits geschafft haben, ihre Allzeithochs zu knacken, gibt es einen Coin, der den Analysten aktuell die Sorgenfalten auf die Stirn treibt: Ethereum. Das wäre vielleicht an sich noch nicht ganz so dramatisch, würde es sich dabei nicht um die Nummer zwei im Kryptouniversum handeln. Aktuell notiert der ETH bei 2.690 US-Dollar. In den letzten 24 Stunden hat der Coin leicht um
0,06 % zugelegt. Damit ist Ethereum derzeit vom alten Allzeithoch von 4.891 US-Dollar ziemlich weit entfernt.

Ethereum hat XRP im Nacken

Außerdem hat Ethereum wieder XRP im Nacken sitzen. Der native Coin des Ripple Netzwerks ist wieder auf den dritten Platz im Kryptoranking aufgerückt. Mit einer Marktkapitalisierung von 157 Milliarden US-Dollar liegt der XRP zwar noch weit hinter dem ETH mit einer Marktkapitalisierung von 325 Milliarden US-Dollar. Aber während des Bullruns von Dezember 2017 bis Januar 2018 gelang es Ripple Ethereum zu überholen und momentan steht die Altcoin Season ja noch aus. Das Rennen um Platz 2 bleibt also offen. Der Kryptoanalyst Ali Martinez postete auf X, dass die kritische Unterstützung für Ethereum bei 2.570 US-Dollar liegt. Sollte der ETH unter dieses Niveau fallen, könnte der Coin weiter auf 2.200 US-Dollar abrutschen.

Schaut man sich die Kursverläufe auf Jahressicht von Ethereum und XRP im Vergleich an, dann gibt es einen klaren Gewinner. Ethereum verlor auf Jahressicht 3,47 % während XRP um 386 % anstieg.

Ethereum auf Abstiegskurs?

Dabei sieht es in Sachen institutioneller Investoren für Ethereum gar nicht mal so schlecht aus. Die Ethereum ETF verzeichneten einen Zufluss von 11,65 Millionen US-Dollar (Stand: 14. Februar), insgesamt ist der ETH Spot ETF rund 10 Milliarden Dollar schwer. Trotzdem stagniert der Kurs des ETH – und das nicht erst seit vorgestern. Seit rund einem Jahr müssen die Ethereum Fans und Investoren ziemlich starke Nerven haben. Derzeit läuft Ethereum außerdem Gefahr, massiv geshortet zu werden. Das heißt, vereinfacht erklärt, die Trader wetten auf fallende Kurse. The Kobeissi Letter postete auf X, dass die Short Positionen auf 40 % gestiegen sind und seit November sogar um 500 %.

Die Konkurrenz schläft nicht

Früher galt Ethereum als die Blockchain für Smart Contracts, dApps und Meme-Coins. Doch mittlerweile ist die Konkurrenz zahlreich. Solana hat Ethereum mittlerweile längst den Rang als Go-to-Blockchain für Meme-Coins abgelaufen, woran das Meme-Coin-Launchpad Pump.Fun sicherlich nicht ganz unschuldig ist. Im Hinblick auf Transaktionsgeschwindigkeiten wird Ethereum nicht nur von Solana, sondern auch von SUI überholt. Solana und SUI schlagen Ethereum auch im Hinblick auf Kurssteigerungen. Solana legte auf Jahressicht 73,85 % zu und SUI 83 %.
Trotzdem wird Ethereum vermutlich nicht in absehbarer Zukunft das Zepter aus der Hand geben. Denn das Ökosystem ist etabliert und dementsprechend riesig – und es wächst weiter. Am 5. März 2025 startet Pectra im Sepolia-Testnetz. Dieses Upgrade soll die Skalierbarkeit und Nutzererfahrung von Ethereum verbessern und sich nahtlos in die laufenden Entwicklungen rund um Ethereum 2.0 einfügen. Sepolia spielt eine zentrale Rolle als Testumgebung für neue Funktionen, bevor sie im Mainnet implementiert werden. Mit Pectra wird erwartet, dass Transaktionen effizienter verarbeitet werden, was die Nutzung und Verbreitung Ethereum-basierter Anwendungen weiter vorantreiben könnte.

Zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2025

Beste Krypto-Wallet des Jahres 2025

  • Krypto-Wallet & Vermögenswerte an einem Ort verwalten
  • Wallets importieren/ erstellen und Gewinne & Verluste in Echtzeit verfolgen
  • Airdrop-Kampagne mit $BEST-Token
10/10

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
9.5/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Expansion im digitalen Vermögenssektor: Ripple beantragt Markenzeichen für „Ripple Custody“
Katrin Sonja Gröh
vor 7 Stunden

Ripple hat beim United States Patent and Trademark Office (USPTO) eine Markenanmeldung für „Ripple...

Lesen Sie Weiter
Harry Hippo entfacht Meme-Coin-Manie: Is...
Bitcoin knackt 83.000 Dollar – BTC Bul...
SpacePay bringt Krypto in alltägliche T...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

3 × 2 =