Das beste Ripple Wallet 2023: Der ultimative Vergleich


Wer Ripple kaufen möchte und dafür auf der Suche nach einem Ripple Wallet ist, dem bieten sich zahlreiche Optionen für die Aufbewahrung seiner XRP Coins. Wie auch bei anderen Kryptowährungen gibt es mit einem Ripple Desktop Wallet, Hardware Wallets oder XRP Online Wallets verschiedene Möglichkeiten. Zudem kommt Ripple mit einer ungewöhnlichen Besonderheit daher, die wir ebenso in diesem großen Ripple Wallet Test näher erörtern.

In diesem ausführlichen Ripple Wallet Vergleich zeigen wir außerdem die Vor- und Nachteile verschiedener XRP Wallets, erklären welche Wallet-Optionen es für Ripple auf Deutsch gibt und lassen schließlich die Ripple Wallet Erfahrungen der Nutzer und der Redaktion mit einfließen, wenn es darum geht, das beste Ripple Wallet 2023 zu finden.

Coincierge Icon 23 Direkt zum Wallet Testsieger

Wer keine Zeit mehr verlieren will, kommt hier direkt zu unserem Testsieger unter den Ripple Wallets – eToro:

74% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.

Was ist ein Ripple Wallet?

Ripple Logo Ein Ripple Wallet wird zur Aufbewahrung der Ripple eigenen XRP Coins benötigt. Hierzu kann der Nutzer aus verschiedenen Optionen auswählen, u.a. aus Ripple Online Wallets, XRP Hardware Wallets oder auch Desktop Wallets für Ripple (Cold Wallets und Hot Wallets). Das beste Ripple Wallet kann je nach Anlagetyp variieren, weswegen wir in diesem Artikel verschiedene Ripple Wallet Alternativen (inkl. Ripple Wallets auf Deutsch) vorstellen und prüfen.

Ripple selbst ist ein Open Source-Protokoll für ein Zahlungsnetzwerk und wird vom Unternehmen Ripple Labs betrieben. Entgegen anderer Kryptowährungen ist Ripple also nicht komplett dezentralisiert, sondern wird von einem Unternehmen gesteuert, welches das Ripple-Protokoll entwickelt hat. Der Wert von Ripple Labs hängt einzig und allein vom Kursverlauf des XRP Coins ab.

Coincierge Icon 21 reverse Ziel von Ripple ist es, weltweite Finanztransaktionen zu vereinfachen und auch dem etablierten Bankensystem als Alternative für einfache und schnellere Zahlungen zur Verfügung zu stehen – ein ambitioniertes Vorhaben, was in der Zukunft noch für Kursfantasie sorgen kann, insofern sich diese Technologie durchsetzt.

XRP wiederum ist die Kryptowährung des Ripple-Netzwerks, welches vorrangig nicht als Zahlungsform entwickelt wurde, sondern für das erfolgreiche Umsetzen der oben genannten Transaktionen. Dennoch schwankt auch der XRP Coin stark an Wert, sodass alle die, die Ripple kaufen möchten und auf der Suche nach dem besten Ripple Wallet sind, auch weiterhin mit einem volatilen XRP Kurs rechnen müssen.

XRP war  lange Zeit die drittgrößte Kryptowährung der Welt wurde allerdings im Jahr 2020 von den neueren Technologien wie Cardano und Polkadot abgelöst – auch bedingt durch einen zwischenzeitlichen Kursrutsch von Ripple. Von seinem Allzeithoch von knapp 4 USD im Januar 2018 ist XRP bei einem derzeitigen Stand von rund 0.45 USD (Stand Februar 2021) weit entfernt.

Der ehemalige Höchststand in Bitcoin gemessen – 0.002 BTC, ebenfalls aus dem Januar 2018 – dürfte für die kommenden Jahre erst einmal außer Reichweite sein. Doch wer weiß, wie sich Ripple in den kommenden Jahren und Jahrzehnten entwickelt, sodass sich eine Investition und ein Blick auf die besten Ripple Wallets dennoch lohnen kann.

Ripple Review

Die besten Ripple Wallets

Um für einen eventuellen Kursanstieg gewappnet zu sein, benötigt man also eines der besten Ripple Wallets. Im folgenden XRP Wallet Test stellen wir die verschiedenen Optionen vor und blicken auch auf die deutschen Ripple-Wallet-Möglichkeiten.

Wichtig für ein gutes Testergebnis sind die Kosten in Form von Anschaffungspreis sowie den Ripple Gebühren beim Kauf und Verkauf, die Sicherheit des XRP Wallets, die Benutzerfreundlichkeit und der Kundensupport. Zudem werden unsere Ripple Wallet Erfahrungen berücksichtigt, inkl. jener anderer Nutzer.

Im Folgenden haben wir daher eine ausführliche Ripple Wallet Anleitung über die verschiedenen Möglichkeiten zusammengestellt, sodass jeder das für sich beste XRP Wallet finden kann.

eToroLedgerTrezorExodusBinancePaper WalletWeitere Wallets

eToro XRP Wallet für Ripple

eToro ist nicht das allergünstigste XRP Wallet, aber in Sachen Funktionsumfang, Bedienbarkeit und Preis-Leistungsverhältnis gehört es in dieser Kombination zu den besten Ripple Wallets. Hinzu kommt die Regulierung durch europäische Finanzbehörden und die damit verbundene Lizenz, die bei allen anderen im Ripple Wallet Test vorgestellten XRP Wallets seinesgleichen sucht. Zudem ist die Kontoführung kostenlos, es steht ein Telefonsupport zur Verfügung und die Sicherheitsmechanismen sind für ein Online Wallet verhältnismäßig hoch.

Gleichzeitig können mit eToro auch 15 andere Kryptowährungen gehandelt werden, sodass man seine XRP Coins bei Bedarf auch in andere Coins tauschen kann. Ebenso ist wichtig zu wissen, dass eToro nahezu die  einzige Möglichkeit ist, ein Ripple Wallet auf Deutsch  (als Online und iOS/Android Mobile Wallet) zu erstellen.

Ledger Nano S Hardware Wallet für Ripple

Das Ledger Nano S ist eines der beliebtesten Hardware Wallets für Ripple. Hardware Wallets bestechen vor allem durch die hohe Sicherheit, da die Private Keys offline auf dem Ripple Ledger gespeichert werden. Allerdings müssen bei einem Hardware Wallet stets die Anschaffungskosten beachtet werden. Zudem ist das Handeln nur über externe Online Anbieter möglich, weswegen sich für Ripple der Ledger Nano S vor allem für die langfristige Aufbewahrung anbietet.

Ebenso ist zu beachten, dass Ledger Ripple nicht als kaufbare Währung führt. Dies bedeutet, dass die XRP Coins auf einer anderen Krypto Börse gekauft und anschließend an die private XRP Adresse des Ledger Nano S transferiert werden müssen. Beim Verkauf würde entsprechend der umgekehrte Weg gelten.

Trezor Hardware Wallet für Ripple

Ein weiteres Hardware Wallet für Ripple kommt aus dem Hause Trezor, welches mit dem Trezor One und dem Trezor Model T zwei beliebte Modelle anbietet. Während auf dem Trezor One jedoch keine XRP gespeichert werden können, ist das Trezor Model T Hardware Wallet mit Ripple kompatibel. Dennoch müssen die XRP Coins auch hier über eine externe Börse gekauft werden.

Beim Trezor Model T handelt es sich um ein Ripple Cold Wallet, die XRP Coins werden also getrennt vom Internet aufbewahrt.

Exodus Desktop Wallet für Ripple

Wenn es darum geht, das beste Ripple Desktop Wallet zu finden, ist Exodus eine der beliebtesten Optionen. Mit einem schönen Design, hohem Nutzerkomfort und schneller Installation fällt es sehr einfach, hier ein Ripple Wallet zu erstellen.

Leider gibt es beim Exodus Wallet zwei negative Aspekte, die auch bei anderen Ripple Desktop Wallets (zum Beispiel Atomic) ähnlich sind. Zum einen sind dies die sehr hohen Spreads und Gebühren, die beim Kauf direkt über das Exodus Wallet (im Rahmen der Shapeshift Integration) auftreten, zum anderen die Anfälligkeit in Sachen Sicherheit.

Insofern das Gerät, auf dem das Desktop Wallet installiert ist, stets mit dem Internet verbunden ist, ist auch immer die Gefahr eines Hackerangriffs vorhanden, vor allem, wenn man nicht über eine adäquate Sicherheitsstruktur auf dem eigenen Rechner verfügt. Wer sich dessen bewusst ist, findet mit dem Exodus Wallet eine gute Option, was auch die zahlreichen positiven Ripple Wallet Erfahrungen der Nutzer bezeugen.

Binance Online Wallet für Ripple

Beim Überblick über die besten Ripple Wallets darf auch ein bekannter Vertreter der Online Krypto Börsen nicht fehlen. Da Ripple auf Coinbase nicht handelbar ist, ist Binance die erste Anlaufstelle für alle, die ohne besondere Anforderungen Ripple kaufen wollen. Einige Erfahrungen im Kryptobereich, egal ob mit XRP oder anderen Währungen, können jedoch nicht schaden, da Binance nicht sofort intuitiv bedienbar ist. Dafür sind die Ripple Gebühren sehr niedrig.

Bei Binance handelt es sich um ein XRP Online Wallet, was im Vergleich zu einem Ripple Cold Wallet alle Keys direkt online speichert. Während man zwar – ähnlich wie bei eToro – auf die tiefgreifenden Sicherheitsmechanismen der etablierten Plattform vertrauen kann, bietet Binance keine europäische Finanz- oder Brokerlizenz.

XRP Paper Wallet für Ripple

Wie auch bei anderen Kryptowährungen ist es ebenso bei XRP möglich, ein Ripple Paper Wallet zu erstellen. Dies ist die sicherste Form der Aufbewahrung, insofern man Anwendungsfehler ausschließt und das Paper Wallet in mehrfacher Ausführung an verschiedenen Orten lagert. Hierbei handelt es sich sowohl um ein Cold Wallet als auch ein Ripple Offline Wallet.

Für das Erstellen eines Ripple Paper Wallet reicht es, die Private Keys und den Recovery Seed zu notieren, am besten analog auf Papier. Anschließend kann das Paper Wallet sicher verwahrt werden, sodass auch in mehreren Jahren die XRP Coins abgerufen werden können.

Weitere XRP Wallets für Ripple

XRP Mobile Wallet: Im Bereich der Ripple Mobile Wallets ist Trust Wallet eine beliebte Alternative für ein einfaches und seriöses Smartphone Wallet, sowohl für iOS als auch für Android. Die Applikation, deren Download im Google Play Store oder App Store gestartet werden kann, unterstützt über 50 Kryptowährungen. Allerdings ist der Kauf über die App mit sehr hohen Gebühren versehen, sodass man lieber eine andere Online Börse wie eToro oder Binance wählen sollte, um Ripple zu kaufen.

Besonders mit der eToro App, die gleichzeitig als Ripple Wallet App dient, lässt sich auch problemlos XRP kaufen und aufbewahren (unter Berücksichtigung der generellen Sicherheitsrichtlinien für iOS und Android Mobile Wallets).
Das sonst so beliebte Infinito Mobile Wallet ist nicht mit Ripple kompatibel.

Nicht mehr verfügbare Ripple Wallets: In vielen älteren Ripple Wallet Vergleichen werden oft XRP Wallets genannt, die mittlerweile nicht mehr kompatibel sind oder den Betrieb eingestellt haben.

  • Bekanntestes Beispiel hierfür ist das Ripple Toast Wallet welches seit dem vergangenen Jahr nicht mehr unterstützt wird und somit keine XRP Alternative mehr darstellt.
  • Neben dem Toast Wallet für Ripple sind Rippex und Hodly weitere Wallets, die zum Teil in den Ripple Wallet Erfahrungen anderer Seiten genannt werden, jedoch nicht mehr existieren.

Ripple Wallet einrichten: So geht es!

Wer ein Ripple Wallet erstellen möchte, hat wie oben dargestellt verschiedene Möglichkeiten. Aufgrund seines großem Funktionsumfangs sowie der einzigen Option innerhalb unseres Ripple Wallet Test für ein XRP Wallet auf Deutsch zeigen wir im Folgenden eine Anleitung für den Online Broker eToro, mit man einfach und sicher Ripple kaufen und aufbewahren kann.

Schritt 1: eToro Anmeldung und Ripple Wallet Download

Um ein Ripple Online Wallet bei eToro zu erstellen, genügt eine einfache Anmeldung auf der eToro Website. Mit vollständigem Namen, E-Mail und Passwort kann man sich schnell registrieren und so sein Konto eröffnen. Nach einer Bestätigungs-E-Mail kann es sofort losgehen.

Etoro anmeldung

Wer anschließend mit der Ripple Mobile App fortfahren möchte, kann einfach im Google Play Store oder im App Store den Download der eToro App für iOS und Android starten.

eToro Wallet Review

Schritt 2: Konto aufladen

Sobald das Konto verifiziert und eingerichtet ist, kann es bereits mit Guthaben aufgeladen werden. Hierzu stehen verschiedenste Zahlungsmethoden zur Verfügung, u.a. Sofortüberweisung, Kreditkarte und PayPal. Sobald auch das Ripple Wallet eingerichtet ist, kann das Konto auch mit XRP oder anderen Kryptowährungen aufgeladen werden, insofern schon Coins auf anderen Online Börsen vorhanden sind.

eToro Einzahlung

Schritt 3: Ripple kaufen

Im Online Account von eToro können anschließend direkt XRP Coins gekauft werden. Hierzu nutzt man einfach das Suchfenster und gibt dort „XRP“ bzw. „Ripple“ ein. Dabei sollte man beachten, dass der Hebel auf x1 steht. Ripple kaufen eToro

Die erworbenen Ripple können anschließend direkt auf das XRP Wallet bei eToro transferiert und dort sicher aufbewahrt werden.

74% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.

Ripple Wallet Funktionen & Besonderheiten

Wer auf der Suche nach dem besten Ripple Wallet ist und sich ein XRP Wallet erstellen möchte, sollte natürlich auch einen Blick auf die Funktionalität werfen. Besonders wichtig sind hier die Kompatibilität, die Benutzerfreundlichkeit und die Sicherheit.

Zudem gibt es bei Ripple noch eine Besonderheit, die in dieser Form unter den Top 10 Kryptowährungen einzigartig ist – einen Mindestkontostand im XRP Wallet. Darauf gehen wir in der weiteren Analyse ebenfalls ein.

KompatibilitätBenutzerfreundlichkeitSicherheitKundensupport

Kompatibilität

Partnerschaft zwischen XRP und SWIFT - Coincierge Bei der Auswahl eines geeigneten Wallets muss zuallererst darauf geachtet werden, dass dieses auch mit der Kryptowährung Ripple kompatibel ist. Die allermeisten Wallets unterstützen XRP, doch wie oben im ausführlichen Ripple Wallet Vergleich dargestellt gibt es auch einige Vertreter, die nicht mit XRP kompatibel sind. Dazu gehören das Trezor One Hardware Wallet als Ripple Offline Wallet, das beliebte Mobile Wallet Infinito sowie das Ripple Online Wallet bei Coinbase.

eToro, der Trezor Model T, Exodus oder Binance sind jedoch Wallet-Optionen, die problemlos mit Ripple kompatibel sind.

Benutzerfreundlichkeit

Bei der Benutzerfreundlichkeit geht es vor allem um den Arbeitsaufwand sowie die Nutzerführung. Ist das Ripple Wallet leicht verständlich?

Ein Paper Wallet ist in der Regel die umständlichste Form. Hier muss der Seed jedes Mal von der Plattform abgeschrieben werden, was Zeit in Anspruch nimmt und ggf. auch Fehler produzieren kann. Deutlich besser sieht es bei den Ripple Hardware Wallets aus, wobei auch hier die XRP Coins für jede Transaktion auf eine Handelsplattform transferiert werden müssen.

Letzteres ist bei XRP Desktop Wallets sowie Mobile Wallets zwar nicht zwingend der Fall, jedoch aufgrund der enorm hohen Gebühren dennoch empfohlen. Aus diesem Grund können Online Wallets wie eToro den Punkt Benutzerfreundlichkeit klar für sich entscheiden, da das Kaufen, Verkaufen und Aufbewahren hier ohne Umwege möglich ist und zudem der Nutzer von einer intuitiv bedienbaren Plattform profitiert.

Sicherheit

Trotz der umständlichen Handhabung sind Paper Wallets eine der sichersten Formen, seine Coins in einem XRP Wallet aufzubewahren. Dennoch besteht auch bei dieser Form der Ripple Offline Wallets keine totale Sicherheit, denn das Blatt kann verlegt oder physisch zerstört werden.

Ripple Hardware Wallets wie der Nano Ledger S sind ebenfalls sehr sicher und die beste Option für ein Ripple Cold Wallet. Mögliche Gefahren sind hier ebenfalls die falsche Anwendung oder auch immer wieder vorkommende Phishing-Attacken.

Online-Wallets sind dank der guten Infrastruktur der etablierten Anbieter ebenfalls verhältnismäßig sicher, insofern man sich bei den seriösen Plattformen ein Ripple Online Wallet erstellt.

PC Wallets und Mobile Wallets für Android und iOS hingegen können unter Umständen einen Unsicherheitsfaktor darstellen, da hier der PC oder das Smartphone eigenhändig gegen Angriffe aus dem Internet geschützt werden müssen.

Kundensupport

Ein schneller und verlässlicher Kundensupport ist immer dann wichtig, wenn es Probleme gibt. Gerade für Anfänger im Kryptobereich kann dies entscheidend sein, doch auch erfahrene Anleger benötigen in außergewöhnlichen Marktsituationen ab und an Unterstützung.

Wer sehr hohen Wert auf einen Kundensupport legt, für den stellen die Ripple Online Wallets eine der besten XRP Wallet Optionen dar. eToro zum Beispiel verfügt neben einem Kontaktformular und Live-Chat auch über einen Telefonsupport.

Nutzt man Hardware Wallets für Ripple, Desktop Wallets oder XRP Mobile Wallets ist die Erreichbarkeit eingeschränkter, sodass es länger dauern kann, bis Fragen beantwortet werden. Bei einem Paper Wallet ist gar kein Kundensupport vorhanden.

Besonderheit der Ripple Wallets: 20 XRP Minimum Kontostand

Im Rahmen der Funktionen von Ripple Wallets soll auch die Besonderheit von XRP Wallets nicht fehlen. Jede Geldbörse für Ripple, egal ob XRP Online Wallet oder Ripple Mobile App, muss stets einen Mindestbetrag von 20 XRP als Kontostand aufweisen. Dies ist  unter den großen Kryptowährungen einzigartig. 

Der Ursprung dieses erforderlichen Minimums liegt in der besonderen Funktionsweise von Ripple. Dies hat zum einen mit der Funktion als Transaktions- und Finanzausgleich-Netzwerk zu tun, zum anderen mit dem Anti-Spam-Schutz, der bei Ripple hinterlegt ist. Mit den 20 XRP soll verhindert werden, dass unzählige und später nicht mehr verwendete Ripple Wallets generiert werden. Somit bleibt die Anzahl an Ripple Adressen überschaubar.

Was bedeutet dies für den Anleger?

Coincierge Icon 9 Insofern man zum ersten Mal Ripple kaufen möchte, sollte man beachten, dass vom letztendlichen Kaufbetrag effektiv 20 XRP weniger zur Verfügung stehen. Je nach Art des Wallets werden diese zwar ggf. im Konto angezeigt, sind jedoch von dort aus nicht transferierbar. Die 20 XRP müssen also immer im Ripple Wallet bleiben.

Somit sollte man bei der Suche nach dem besten Ripple Wallet vorher etwas genauer abwägen, um letztendlich nicht in verschiedensten Wallets das Minimum von 20 XRP blockiert zu haben.

Welche Ripple Wallets auf Deutsch gibt es?

Auf der Suche nach dem besten Ripple Wallet auf Deutsch geht in der Regel kein Weg an eToro vorbei. Website, Kundensupport und nahezu alle Funktionen sind auf Deutsch verfügbar, sodass es auch für Anleger, die des Englischen nicht so mächtig sind, einfach ist, ein Ripple Wallet auf Deutsch zu erstellen.

Alle anderen hier im Ripple Wallet Test genannten Alternativen sind nur auf Englisch verfügbar.

Ripple Wallet Gebühren

Um das beste XRP Wallet zu finden, ist auch ein Blick auf die Ripple Gebühren erforderlich, da sich diese zum Teil enorm voneinander unterscheiden – von nahezu  0 bis 7% Gebühren  ist alles dabei.

  • Alle hier im Ripple Wallet Vergleich genannten Optionen haben gemeinsam, dass die XRP Coins kostenlos aufbewahrt werden können. Hierfür fallen keinen Gebühren an.
  • Eine Besonderheit stellt jedoch der bereits erwähnte minimale Kontostand von 20 XRP dar, der nicht unterschritten werden darf. Da dies jedoch nicht vom Wallet abhängig ist, kann dies in der weiteren Betrachtung der Ripple Wallet Gebühren ignoriert werden.

Zu beachten sind vor allem die Gebühren beim Kauf von XRP, wie sich in der folgenden Tabelle der besten Ripple Wallets zeigt:

AnbieterWallet ArtEinmalige Kosten (Registrierung etc.)Gebühren (Trading Fees oder Spreads)
eToroRipple Online Wallet (Browser Wallet)0 EUR0% Gebühren + 2.45% Spread
Ledger Nano SRipple Hardware WalletCa. 70 EURSpread + Gebühren je nach genutzter Börse + Network Fee ca. 0.02 XRP (kann variieren)
Trezor Model TRipple Hardware WalletCa. 160 EURSpread + Gebühren je nach genutzter Börse + Network Fee ca. 0.02 XRP (kann variieren)
Trust Wallet
Ripple Mobile Wallet für Android und iOS0 EUR6% Gebühren/Spread beim Kauf
ExodusRipple Desktop Wallet0 EUR4-5% Spread pro Trade / Kauf / Transaktion
BinanceRipple Online Wallet (Browser Wallet)0 EUR0.1% Gebühren (bei Kreditkarte 2%) + 0.3% Spread
EigeninitiativeRipple Paper WalletVariabel, ggf. Tresor, Laminierung und/oder NotarSpread + Gebühren je nach genutzter Börse

Wie sich an diesen Werten ablesen lässt, sind die Unterschiede bei den Ripple Wallet Gebühren enorm, sodass man beim XRP Kauf auf jeden Fall auf die richtige Online-Börse bzw. Wallet Art achten sollte.

  1. Platz: Preissieger ist ganz eindeutig das Ripple Online Wallet von Binance. Hier kann man besonders günstig Ripple kaufen und diese anschließend aufbewahren (Achtung, Hot Wallet!) oder auf eines der anderen vorgestellten XRP Wallets transferieren.
  2. Platz: Auf Platz 2 in Bezug auf die Ripple Wallet Gebühren befindet sich die Online Trading-Plattform eToro.
  3. Platz: Bei den anderen XRP Wallets sind die Gebühren vor allem in Form der Spreads wesentlich höher, sodass es sich hier in der Regel lohnt, die Coins bei eToro oder Binance zu kaufen und anschließend in das Hardware Wallet oder Ripple Desktop Wallet zu transferieren.

74% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.

Ripple Wallet Test

Was ist das beste Ripple Wallet für welchen Anleger-Typ?

Wie in diesem ausführlichen XRP Wallet Test sowie unseren Ripple Wallet Erfahrungen zu sehen ist, gibt es nicht das eine beste Ripple Wallet. Es kommt immer darauf an, welchen Zweck man mit dem XRP Wallet verfolgt und wie oft man handeln und Ripple kaufen oder verkaufen möchte.

Etoro Logo Transparent Für alle Beginner im Bereich von Kryptowährungen und all jene, die nur gelegentlich Ripple handeln möchten sowie Wert auf eine möglichst einfache Bedienbarkeit legen, ist das Ripple Online Wallet von eToro die beste Option. Schnelle Anmeldung, wettbewerbsfähige Gebühren, hohe Broker-Sicherheit sowie eine intuitive Nutzerführung machen eToro zum idealen Allround-Talent im Finanzbereich, mit dem man gleichzeitig auch noch kostenlos Aktien und ETFs handeln kann sowie in das Forex- und CFD-Trading einsteigen kann.

Binance logoTrader und Krypto-Experten sind für den Kauf von Ripple mit Binance am besten bedient. Selbst bei häufigem Handeln bleiben die Ripple Wallet Gebühren dank der geringen Spreads überschaubar. Auch handelt es sich hierbei um eine etablierte Plattform, wenngleich nicht in jenem Maße wie eToro.

Trezor Logo Wer anschließend auf Nummer sicher gehen und die XRP Coins offline speichern möchte, ist mit den für Ripple kompatiblen Hardware bzw. Offline Wallets (Ledger Nano S und Trezor Model T) sehr gut beraten.

Coincierge Icon 27 Ein Ripple Paper Wallet ist zwar ebenfalls sehr sicher und eine gute Lösung für ein Ripple Cold Wallet, aufgrund der umständlichen Verfahrensweise aber nur sehr eingeschränkt zu empfehlen. XRP Desktop Wallets und Mobile Wallets sind ebenso nur bedingt zu empfehlen und eignen sich eher nur als Ergänzung für spezielle Anlegertypen. Beide XRP Wallet-Arten haben gemeinsam, dass sie je nach Sicherheitsstandard des Endgeräts ein Sicherheitsrisiko darstellen und zum Kaufen von Ripple aufgrund der sehr hohen Gebühren und Spreads nicht geeignet sind.

Welche Coins können im Ripple Wallet aufbewahrt werden?

Da es kein exklusives XRP Wallet gibt, verfügen alle der hier im Ripple Wallet Test genannten Anbieter über die Möglichkeit, mehr als nur XRP zu speichern. So werden zum Beispiel Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash und Cardano von allen der hier genannten Wallets unterstützt, sodass Ripple innerhalb des XRP Wallets auch gegen diese Kryptowährungen getauscht werden kann.

Ripple Vorteile und Nachteile

Zum Schluss unserer Ripple Wallet Analyse schauen wir noch auf die Vor- und Nachteile. Dies kann helfen, ein Investment in Ripple besser zu beurteilen. Für einen genaueren Blick lohnt sich an dieser Stelle ein Blick auf die Vor- und Nachteile der Kryptowährung Ripple:

Vorteile

  • günstige und schnelle Transaktionen
  • etablierte Top 10 Kryptowährung
  • Ripple-Technologie kann bahnbrechend werden, wenn sie sich durchsetzt
  • bei erfolgreicher Technologie enormes Kurspotential
  • zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in der globalen Finanzindustrie

Nachteile

  • sehr schlechter Kursverlauf im Vergleich zu Bitcoin
  • Kurspotential abhängig vom weiteren Technologiefortschritt
  • keine dezentralisierte Währung durch Bindung an Ripple Labs
  • Durchbruch von Ripple lässt noch auf sich warten

Ripple Wallet Vorteile und Nachteile

Wie oben im Rahmen dieses ausführlichen Ripple Wallet Test bereits erläutert, bietet jedes der XRP Wallets verschiedene Vor- und Nachteile. Exemplarisch wollen wir diese hier am Allrounder eToro darstellen, der für viele eine geeignete Möglichkeit darstellt, mit Ripple zu beginnen.

Vorteile

  • Anmeldung und Ripple Wallet erstellen sehr einfach
  • regulierter Online-Broker mit europäischer Finanzlizenz
  • hoher Funktionsumfang
  • zahlreiche Einzahlungsmöglichkeiten
  • sicheres Online-Wallet dank professioneller Mechanismen
  • auch als Mobile Wallet App für Ripple verfügbar
  • umfangreicher Kundensupport, zum Beispiel via Telefon

Nachteile

  • trotz neuester Sicherheitstechniken ist es ein Ripple Hot Wallet
  • kein Zugang zu den Private Keys
  • etwas höhere Ripple Gebühren im Vergleich zu anderen Kryptowährungen

Fazit

Die Kryptowährung XRP musste in den letzten Jahren einige Verluste hinnehmen, doch die Technologie und die Idee hinter Ripple sind weiterhin intakt. Wer auf diese Vision setzt und sich an der Bindung an Ripple Labs nicht stört, kann  auf entsprechende Kurssteigerungen hoffen.  Bis es soweit ist, können die XRP Coins in einem Wallet aufbewahrt werden – am besten in einem der hier vorgestellten Ripple Wallets.

Wer Ripple häufig traden möchte, findet mit Binance eines der besten Ripple Wallets. Die günstigen Gebühren erlauben auch häufiges Handeln, ohne, dass zu große Kosten entstehen. XRP Desktop Wallets, ausschließlich auf Smartphones spezialisierte Mobile Wallets sowie Ripple Paper Wallets spielen unseren Ripple Erfahrungen nach eher eine untergeordnete Rolle, zum Teil aufgrund der umständlichen Bedienung, zum Teil aufgrund der sehr hohen XRP Gebühren oder Kosten.

etoro Logo Unsere Ripple Wallet Erfahrungen haben eToro als eine geeignete Möglichkeit hervorgebracht, um mit dem XRP kaufen zu beginnen. Vor allem der enorme Funktionsumfang gepaart mit der Sicherheit einer regulierten Online Trading Plattform bei gleichzeitig wettbewerbsfähigen Gebühren überzeugen. Nutzer finden hier einen umfangreichen und deutschsprachigen Kundendienst, die revolutionäre Copy Trading Funktion, sowie Möglichkeiten zur Weiterbildung.

  • Kostenloses Wallet
  • Faire und transparente Gebührenstruktur
  • Erstklassiger Kundensupport
  • Vielzahl an Kryptowährungen, inkl. Ripple
  • Kostenloses Demokonto

74% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.

FAQs

Welches Wallet für XRP?

Für XRP stehen verschiedene Wallet-Arten zur Verfügung, darunter Ripple Online Wallets, XRP Desktop Wallets und Hardware Wallets für Ripple.

Sind Ripple Wallets auf Deutsch verfügbar?

eToro ist die umfangreichste und günstigste Option, um ein Ripple Wallet auf Deutsch zu erstellen.

Wie funktionieren XRP Wallets?

Ripple Wallets können zur Aufbewahrung von XRP Coins genutzt werden. Die meisten Online, Mobile und Desktop Wallets erlauben zudem auch den Kauf von Ripple.

Wie sicher sind Ripple Wallets ?

Hardware und Paper Wallets zählen zu den sichersten XRP Wallets, mit einer kleinen Abstufung auch Ripple Online Wallets. Desktop und Mobile Wallets sind aufgrund der notwendigen Sicherheitstechnik anfälliger für Angriffe von außen.

Quellen:

  • https://coinsutra.com/20-xrp-ripple-fee-reserve
  • https://coinmarketcap.com/currencies/xrp/
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Ripple_(Geldsystem)
  • https://insidebitcoins.com/news/toast-wallet-accuses-ripple-labs-of-neglect-shuts-down-operations
  • https://trustwallet.com/de/xrp-wallet/

Zuletzt aktualisiert am 30. März 2022

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Sebastian Schuster Experte für Kryptowährungen

Seit 2014 Bitcoin Enthusiast. Keynote Speaker, Autor und Blogger bei coincierge.de

Zeige alle Posts von Sebastian Schuster