Wer Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und zahlreiche andere Coins handelt, möchte diese auch früher oder später verkaufen. Dabei ist es völlig egal, wieviel Erfahrung man hat und welche Beträge man verkaufen möchte, auch Anfänger können Kryptowährungen ganz einfach verkaufen. Wir erklären heute, worauf man dabei aber jedenfalls achten muss.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Grundlage: Man kann Kryptowährungen in Euro oder andere Fiatwährungen austauschen. Man benötigt dafür entweder eine Krypto-Börse, einen Broker oder eine P2P-Plattform. Auch ein Bitcoin-Automat ist eine Option für den Verkauf von Kryptowährungen.
- Die Verkaufsmöglichkeiten: Man kann auf Broker-Plattformen, zentrale Börsen, P2P-Marktplätzen, Bitcoin-Automaten (ATMs) oder über einen Privatverkauf Kryptowährungen verkaufen. Zum Kaufen von Kryptowährungen gilt Ähnliches.
- Die Auszahlung: Die Auszahlung erfolgt meist über eine SEPA-Überweisung auf das eigene Bankkonto. Dies dauert in der Regel nur wenige Minuten, kann aber auch mehrere Tage dauern.
- Die Gebühren: Es treten je nach Anbieter 0,1-2% Handelsgebühren auf, es gibt außerdem auch Auszahlungsgebühren sowie Netzwerkgebühren.
- Die Sicherheit: Man sollte unbedingt eine seriöse Plattform auswählen und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung – Kryptowährungen verkaufen
Wer Kryptowährungen verkaufen möchte, kann dies mit den folgenden Schritten ganz einfach und schnell tun:
Schritt 1: Einloggen & Wallet öffnen
Loggen Sie sich bei bitpanda.com oder in der App ein.
→ Wählen Sie unter „Wallets“ die Kryptowährung, die Sie verkaufen möchten (z. B. Bitcoin).
Schritt 2: Auf „Verkaufen“ klicken
Klicken Sie in der gewählten Wallet auf „Verkaufen“.
→ Geben Sie den gewünschten Betrag in Krypto oder Euro an.
Schritt 3: Auszahlungsmethode wählen
Bestimmen Sie, wohin der Verkaufsbetrag überwiesen werden soll.
Wir empfehlen hier Ihr SEPA-Bankkonto.
Schritt 4: Verkauf bestätigen & Auszahlung erhalten
Prüfen Sie die Vorschau und bestätigen Sie den Verkauf.
→ Das Geld wird in der Regel innerhalb von 1–2 Tagen auf Ihrem Konto gutgeschrieben.
Unsere Bitpanda Erfahrungen zeigen aber dass die Auszahlung im normalfall deutlich schneller auf dem Bankkonto ist. Oft kommen langsamere Auszahlungen bei neuen Kunden vor, weil hier noch Daten abgeglichen werden.
Wo kann ich Kryptowährung verkaufen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kryptowährungen zu verkaufen. Wir stellen einige Anbieter im Detail vor.
1. Bitpanda – Die einfachste Option
Bitpanda wurde im Jahr 2014 gegründet und ist in erster Linie eine Krypto Börse, welche den Handel mit Bitcoin und Co. ermöglicht. Auch eine Krypto Wallet zur Aufbewahrung der Coins wird angeboten. Denn es handelt sich um eine Plattform, welche Kryptowährungen automatisch und direkt nach Bestätigung der Zahlung versendet. Bitpanda-Kunden genießen also einen besonders schnellen Service. Dafür sind die Gebühren hier deutlich höher als bei den anderen Börsen. Aber wer sehr schnell und einfach Krypto verkaufen will sollte Bitpanda nutzen.
Anbieter | Bitpanda |
Gebühren beim Verkauf | 1,49 % (je nach Währung auch kostenlos) |
Benutzerfreundlichkeit | Sehr gut |
Verifizierung | BaFin |
Auszahlungsgeschwindigkeit | Relativ schnell |
Sicherheit | Sehr Gut |
KYC-Verfahren | Ja |
2. Binance – Sehr günstiger und bekannter Anbieter
Binance ist einer der Marktführer in Sachen Krypto-Trading. Denn auf keiner anderen Plattform wird so eifrig mit digitalen Assets gehandelt. Das Handelsvolumen von Binance übertrifft das der Konkurrenz eindeutig. Das Leistungsangebot der Exchange wurde in den letzten Jahren stetig ausgebaut. Binance ist auch eine unserer Empfehlungen wenn es darum geht Kryptowährungen zu verkaufen, weil hier die Auswahl der verschiedenen Coins am höchsten ist.
Anbieter | Binance |
Gebühren beim Verkauf | ab 0,1% pro Trade |
Benutzerfreundlichkeit | Gut |
Verifizierung | Umsetzung der MiCA Verordnung |
Auszahlungsgeschwindigkeit | Relativ schnell |
Sicherheit | Gut |
KYC-Verfahren | Ja |
3. MEXC – Die größte Auswahl aber ohne Lizenz
MEXC ist erst seit 2018 am Markt und war bereits kurz danach eine der beliebtesten Kryptowährungsbörsen. Der Hauptsitz von MEXC ist in Singapur, doch das Angebot kann man quasi weltweit nutzen. MEXC unterstützt zahlreiche Handelspaare, darunter natürlich auch Bitcoin, Ethereum, Ripple und viele weitere Altcoins.
Anbieter | MEXC |
Gebühren beim Verkauf | ab 0,1% |
Benutzerfreundlichkeit | Gut |
Verifizierung | Keine |
Auszahlungsgeschwindigkeit | sehr schnell |
Sicherheit | Bedenklich |
KYC-Verfahren | Ja |
4. KRAKEN – Große Auswahl mit Lizenzierung
Überzeugen kann auch die Bitcoin-Exchange Kraken. Besonders folgende drei Werte stimmen bei Kraken überein: intuitiv, professionell und Fokus. Kraken ist eine der größten Bitcoin-Börsen, bei dem man mit Euro, kanadischen Dollar, amerikanischen Dollar und britischen Pfund sowie japanischen Yen handeln kann.
Anbieter | Kraken |
Gebühren beim Verkauf | ab 0,26% |
Benutzerfreundlichkeit | Gut |
Verifizierung | FinCEN und BaFin Lizenz via DLT-Finance |
Auszahlungsgeschwindigkeit | Relativ schnell (SEPA-Überweisung kostenlos) |
Sicherheit | Gut |
KYC-Verfahren | Ja |
5. BISON – Eine alternative zu Bitpanda
Bei der Bison App handelt es sich um deinen deutschen Handelsplatz für Kryptowährungen. Bison gehört zur Börse Stuttgart. Bison ist erst seit 2019 am Markt und eine sehr interessante App.
Anbieter | Bison |
Gebühren beim Verkauf | ab 1,25% |
Benutzerfreundlichkeit | Gut |
Verifizierung | Börse Stuttgart |
Auszahlungsgeschwindigkeit | Relativ schnell |
Sicherheit | Sehr Gut |
KYC-Verfahren | Ja |
Verkauf ohne Verifizierung – geht das?
Ja, ein Verkauf ohne Verifizierung ist möglich, nämlich über sogenannte Peer-to-Peer Marktplätze. Man findet Käufer für diese Art direkt und wählt dann eine Zahlungsmöglichkeit aus: Banküberweisung, PayPal und Bargeld.
Vorallem für Anleger die Kryptowährungen anonym kaufen ist diese Option interessant.
Man bestimmt dabei selbst den Preis. Allerdings hat man auch ein größeres Betrugsrisiko und damit eine geringere Sicherheit. Außerdem ist der Handel ohne Verifizierung meist wenig komfortabel.
Steuern und Gesetze beim Verkauf
Grundsätzlich ist es so, dass Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. nicht als gesetzliches Zahlungsmittel gelten, sondern als privates Wirtschaftsgut. Eine Steuerpflicht entsteht nur bei Gewinnen, je nach Haltedauer.
Wer eine Haltedauer von über einem Jahr aushält, hat völlig steuerfrei Gewinne – egal in welcher Höhe.
Der Verkauf innerhalb des ersten Jahres ist steuerpflichtig, wenn der Gewinn über der Freigrenze von 600 € liegt.
Als Gewinn zählt folgendes: Verkaufspreis – Anschaffungskosten – Transaktionskosten.
Beispiel:
Nicht deklarierte Krypto-Gewinne können als Steuerhinterziehung gewertet werden. Aber es gibt auch Ausnahmeregelungen: Beim Staking / Lending kann die Haltefrist auf 10 Jahre verlängert werden. Hinweis: Diese Informationen ersetzen keine steuerliche Beratung. Bitte wenden Sie sich im Zweifel an einen Steuerberater.
Kauf
Verkauf
Gewinn
Steuerpflicht
1 BTC am 1.01.2023
Verkauf am 1.02.2024
6.000 €
Steuerfrei (Haltedauer über einem Jahr)
0,5 BTC am 1.06.2024
Verkauf am 1.01.2025
1.500 €
Steuerpflichtig (innerhalb 1 Jahr, über 600 €)
Tipps zur Auswahl der richtigen Plattform
Wer die richtige Auswahl treffen möchte, sollte folgende Tipps beachten:
- Regulierung: Hat die Krypto Börse eine Regulierung? Gibt es die Möglichkeit einer KYC Verifizierung? Das sind Dinge, die man beachten sollte.
- Auszahlungsmöglichkeiten: Man sollte vorab prüfen, wie man das eigene Geld bekommt und wie lange die Auszahlung dauert.
- Support: Gibt es einen deutschsprachigen Support oder nur einen englischsprachigen? Wie schnell reagiert der Kundenservice bei Problemen? All das erfährt man zum Beispiel in Rezensionen zur gewählten Plattform.
- Liquidität: Man sollte möglichst eine Plattform auswählen, die ein hohes Handelsvolumen hat. Damit ist nämlich ein schnellerer Verkauf möglich.
Gebühren & Kostenfallen
Es gibt unterschiedliche Gebühren. Zum einen die Handelsgebühren, die meist zwischen 0,1-2% pro Trade liegen. Außerdem gibt es oft auch Auszahlungsgebühren, wie zum Beispiel für SEPA-Überweisungen. Auch die Spreads sollte man nicht vergessen, also den Unterschied zwischen Kauf- und Verkaufspreis.
Wir empfehlen Ihnen die Anbieter genau zu prüfen und wenn Sie nicht zufrieden sind mit dem Auszahlungsbetrag einfach eine andere Krypto Börse zu nutzen. Eine komplette Übersicht zu allen Krypto-Börsen haben wir für Sie vorbereitet.
Unser Fazit – Kryptowährung verkaufen
Für Privatanleger und Anfänger ist der Verkauf über Broker, Börsen und Apps immer einfacher möglich. Man kann in nur wenigen Minuten Coins in Euro tauschen, ohne großes technisches Vorwissen.
Man sollte jedoch unbedingt darauf achten, dass der Anbieter eine Regulierung hat. Wichtig ist außerdem, dass man eine eigene Wallet oder ein Börsenkonto hat, um die eigenen Coins zu transferieren.
Man sollte außerdem die Haltedauer beachten, um möglichst steuerfrei zu verkaufen.
FAQs
Wie lange dauert ein Verkauf von Kryptowährung?
Der eigentliche Verkauf dauert in der Regel nur wenige Minuten, die Auszahlung in Fiatgeld kann jedoch je nach Methode auch einige Tage dauern.
Ist der Verkauf von Kryptowährung anonym möglich?
Ja, über Peer-to-Peer Plattfformen ist ein fast anonymer Verkauf von Kryptowährungen möglich.
Muss ich meine Kryptogewinne versteuern?
Kryptogewinne muss man unter gewissen Umständen versteuern, ja.
Zuletzt aktualisiert am 15. Juli 2025