Eine Cardano Prognose von -66%. Genau dieses Kursziel im Cent-Bereich prognostiziert ein Analyst für die aktuell sechstgrößte Kryptowährung. Ob diese Cardano Preis Prognose eintrifft, steht natürlich in den Sternen.
Um den aktuellen ADA Kurs besser einschätzen zu können, bietet diese ausführliche Analyse einen kompletten Überblick zu allen Cardano Prognosen anhand der verschiedensten Kennzahlen und Methoden. Somit lässt sich besser einschätzen, ob tatsächlich ein Preissturz bevorsteht – oder ob doch eher die optimistischeren ADA Prognosen von über 2000% Kursgewinn eintreffen werden.
Aktueller Cardano Wechselkurs (Preis in EUR, USD, CHF, GBP) :
Wird Cardano 2025 explodieren?
Der Cardano-Kurs ist im Jahr 2024 bereits stark angestiegen (+80%) und einige Analysten gehen jetzt davon aus, dass Cardano (ADA) im Jahr 2025 nochmals explodieren wird. Ob dieser Fall tatsächlich eintreten wird, lässt sich derzeit nur schwer vorhersagen.
Trotzdem gibt es durchaus Argumente, die für eine Kursexplosion bei Cardano (ADA) sprechen könnten. Zu diesen Argumenten zählen die geplanten Weiterentwicklungen und das Rollout der Hydra-Layer 2-Technologie für noch schnellere Transaktionen, die mögliche DeFi-Integration mit Bitcoin (BTC) und die mögliche Zusammenarbeit mit der neuen US-Regierung zur Entwicklung von relevanten Blockchain-Anwendungen.
Diese Faktoren könnten zu einem starken Kurswachstum beitragen, weswegen im Rahmen von realistischen Cardano-Prognosen Kursziele von über 1,50 US-Dollar formuliert werden.
Obwohl diese Vorhersagen durchaus im Bereich des Möglichen liegen, sind sie keineswegs sicher. Cardano ($ADA) weist als Krypto-Projekt weiterhin hohe Risiken auf, die sich unter anderem durch die Abhängigkeit von externen Marktentwicklungen und eine hohe Konkurrenz ergeben. Somit könnte es im Jahr 2025 auch zu Kursverlusten bei Cardano (ADA) kommen.
Cardano Preis in der Historie: der Kursverlauf
Für eine umfassende Cardano Prognose ist ein Blick auf den ADA Kursverlauf unumgänglich, da mit dem Cardano Chart auch die Zukunft besser eingeschätzt werden kann. Der Cardano Kurs lässt sich historisch grob in 3 Perioden einteilen:
- In den Anfangszeiten, nach dem IPO 2017, konnte Cardano schnell hohe Gewinne erzielen und war zwischenzeitlich die fünftwertvollste Kryptowährung der Welt. Besonders im Januar 2018 konnte gemessen in Bitcoin ein Allzeithoch erreicht werden (1 ADA = ca. 0.00007 BTC), welches bisher noch nicht wieder erreicht werden konnte – uns aber bei der genaueren Analyse der Cardano Prognose noch helfen wird. In Fiatgeld gerechnet betrug der Cardano Kurs zum Höchststand rund 1 USD.
- Nach diesem Boom folgte wie bei vielen Kryptowährungen zwischen 2018 und 2020 eine lange Zeit von Kursverlusten und geringer Volatilität. Wie im Cardano Chart zu sehen ist, ging es für den ADA Coin während dieser Zeit sowohl 2018 als auch 2020 bis auf 0.03 USD hinab.
- Die dritte Phase ist das erfolgreiche Jahr 2021. Ausgehend von einem ADA Kurs von rund 0.30 USD konnte Cardano drei große Kurssprünge verzeichnen. Im Februar 2021 vervierfachte sich der Coin in kurzer Zeit, um anschließend eine weitere Rallye bis auf rund 2 US-Dollar zu starten, die lediglich aufgrund eines schwachen Bitcoin-Kurses wieder abverkauft wurde. Die dritte Rallye startete im August 2021 im Vorlauf des Smart Contract Updates, welches für den September vorgesehen war, und ließ den Cardano Kurs von rund 1.50 USD auf knapp 3 USD steigen.
Cardano Prognose vom 08.01.2025:
Der Cardano-Kurs steht derzeit bei einem Wert von 0,99 US-Dollar und verzeichnete damit in den letzten sieben Tagen einen Anstieg von +16,24%. Mit dieser Performance entwickelte sich der ADA-Kurs im Betrachtungszeitraum deutlich besser als der Gesamtmarkt, der lediglich ein Plus von etwa 3% aufwies.
Die starke Kursentwicklung lässt sich durch das Zusammenspiel fundamentaler und technischer Faktoren erklären. Aus fundamentaler Sicht erwarten viele Marktteilnehmer im Jahr 2025 ein Wachstum bei ADA, da das Projekt wahrscheinlich eng mit der neuen US-Regierung zusammenarbeiten wird, mehrere Updates in Sachen Skalierbarkeit und Dezentralisierung anstehen und Cardano (ADA) zudem den Bereich des Bitcoin-DeFi ausbauen möchte.
Aus technischer Sicht lässt sich die Aufwärtsbewegung dadurch erklären, dass es bei ADA im Dezember 2024 zu einem deutlichen Kursrücksetzer kam und der Kryptowährung jetzt jedoch die Trendwende gelang und sich damit wieder auf einem Wachstumspfad befindet.
Cardano Prognose für die KW 2: Die Cardano-Prognose fällt derzeit unsicher aus, weshalb sich ADA-Holder in nächster Zeit auf starke Kursschwankungen einstellen sollten. Die unsichere Vorhersage ergibt sich vor allem daraus, dass sich der ADA-Kurs zwar in einem kurzfristigen Aufwärtstrend befindet, das Makro-Umfeld mit den erhöhten Anleihenrenditen jedoch weiterhin Risiken mit sich bringt.
Aufgrund dieser Gemengelage kann es bei ADA demnächst sowohl zu weiteren Kurssteigerungen, aber auch zu einem erneuten Abschwung kommen.
Mit Hilfe der technischen Analyse lassen sich derzeit Support- und Resistance-Level bei 0,95 und 1,07 US-Dollar erkennen. Diese Marken könnten die Grenzen der Trading-Range darstellen, wobei auch deutlichere Kursausschläge möglich sind.
Cardano Prognose vom 23.12.2024:
Cardano (ADA) musste in den letzten sieben Tagen einen Verlust von -20,81% verbuchen und steht nun bei einem Kurs von 0,8862 US-Dollar. Damit ist der ADA-Preis erneut unter die wichtige Support-Marke von 1,00 US-Dollar gefallen.
Der erhebliche Kursrückgang lässt sich bei ADA auf die Ergebnisse der letztwöchigen Sitzung der US-Notenbank zurückführen. Dort verkündeten die Währungshüter zwar eine Leitzinssenkung um 25 Basispunkte, kündigten aber auch an, im Jahr 2025 zurückhaltend agieren zu wollen, da die Inflation weiterhin erhöht ist.
Diese Aussicht trieb die Anleiherenditen in die Höhe und machte riskante Assets wie Cardano (ADA) aus relativer Sicht unattraktiver, weshalb es zu einem starken Kursverfall kam.
Cardano Prognose für die KW 52: Die Cardano-Prognose fällt momentan gemischt aus. Dies liegt daran, dass es derzeit sowohl Argumente für weitere Abwärtsbewegungen, aber auch für eine Rückkehr auf den Wachstumspfad gibt.
Für eine weitere Abwärtsbewegung spricht vor allem der kurzfristige Abwärtstrend, der sich anhand der Lage des EMA 9 unter dem EMA 21 erkennen lässt. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte der ADA-Kurs bald unter die Support-Marke von 0,8700 US-Dollar fallen.
Demgegenüber steht jedoch ein mittelfristiger Aufwärtstrend seit Anfang November 2024, ein grundsätzlich positiver Ausblick für den Krypto-Sektor für das Jahr 2025 und eine mögliche Kooperation zwischen Cardano (ADA) und der neuen US-Regierung. Gerade die fundamentalen Faktoren könnten für eine Rückkehr auf den Wachstumspfad sprechen, weshalb auch eine bullische Bewegung über die Widerstandsmarke von 0,9500 US-Dollar möglich ist.
Cardano Prognose vom 09.12.2024:
Der Cardano-Kurs konnte seinen positiven Trend in der zurückliegenden Handelswoche erneut bestätigen und erzielte dabei ein Plus von +5,31%. Nach diesem Kursanstieg werden ADA-Token momentan zu einem Preis von 1,12 US-Dollar gehandelt.
Die Fortsetzung des Aufwärtstrends lässt sich zum einen durch die positive Marktlage und zum anderen durch Weiterentwicklungen bei Cardano (ADA) selbst erklären. Aus Makro-Sicht sorgte insbesondere die Nominierung des Krypto-Freunds Paul Atkins zum neuen SEC-Vorsitzenden für Freude im Krypto-Sektor.
Bei Cardano (ADA) selbst kam es zudem mit der Verabschiedung neuer Maßgaben zur Dezentralisierung zu einer Weiterentwicklung, die von den ADA-Holdern positiv aufgenommen wurde.
Cardano Prognose für die KW 50: Die Cardano-Prognose fällt momentan eher positiv aus. Trotzdem sollten Cardano-Holder auch das Risiko möglicher Gewinnmitnahmen berücksichtigen.
Der positive Cardano-Ausblick geht auf den anhaltenden Aufwärtstrend der vergangenen 30 Tage (+175%) und das stabile Marktumfeld zurück. Zudem gehen aus der technischen Analyse derzeit keine überkauften Indikatoren hervor. Käme es auf dieser Grundlage zu einem weiteren Anstieg, könnte der ADA-Kurs den Widerstand von 1,23 US-Dollar übersteigen.
Aus der Vergangenheit ist jedoch bekannt, dass es bei ADA nach deutlichen Kursanstiegen oftmals zu umfangreichen Gewinnmitnahmen kommt. Sollte dieser Fall erneut eintreten, könnte es bei ADA auch zu einer Korrektur kommen. Dabei sind Bewegungen unter das Support-Level von 1,05 US-Dollar möglich.
Cardano Prognose vom 25.11.2024:
Cardano (ADA) verzeichnete in den vergangenen sieben Tagen einen massiven Wertzuwachs von +38,58% und wird jetzt zu einem Kurs von 0,9908 US-Dollar gehandelt. Damit bewegte sich der Cardano-Preis nahe an der wichtigen Marke von 1,00 US-Dollar.
Der starke Kursanstieg ADAs wurde vor allem durch Umschichtungen im Krypto-Sektor ausgelöst. Nach dem deutlichen Wertzuwachs bei Bitcoin (BTC) entschieden sich zuletzt viele Krypto-Investoren für Umschichtungen hin zu Cardano (ADA) und trieben damit den Kurs in die Höhe. Die Euphorie rund um Cardano (ADA) wurde dadurch verstärkt, dass Cardano-Gründer Charles Hoskinson weiterhin eine enge Zusammenarbeit mit der neuen US-Regierung in Krypto-Themen anstrebt.
Cardano Prognose für die KW 48: Die Cardano-Prognose fällt aktuell gemischt aus. Dieser unsichere Ausblick ergibt sich daraus, dass die aktuelle Kursbewegung auf der einen Seite zwar extrem bullisch ist, auf der anderen Seite aber auch einige Risikofaktoren erkennbar sind.
Zunächst einmal gilt, dass der positive Trend weiterhin intakt ist, da der EMA 9 über dem EMA 21 liegt. Kombiniert mit dem grundsätzlich positiven Marktumfeld könnte es daher bei einer Fortsetzung des positiven Trends demnächst zu ADA-Kursen von über 1,08 US-Dollar kommen.
Anhand des Cardano-Charts ist aber auch erkennbar, dass es nach dem starken Kursanstieg bereits zu umfangreichen Verkäufen kam und das Momentum möglicherweise in eine negative Richtung gedreht haben könnte. Sollte es zu weiteren Gewinnmitnahmen kommen, ist auch eine Bewegung unter den Support von 0,9116 US-Dollar denkbar.
Cardano Prognose vom 12.11.2024:
Cardano (ADA) kann auf eine herausragende Handelswoche zurückblicken. In den vergangenen sieben Tagen ist der Kurs um +84,36% gestiegen und steht jetzt bei einem Wert von 0,5917 US-Dollar. Mit dieser Performance entwickelte sich ADA deutlich besser als der Gesamtmarkt und konnte erneut in die Top 10 der Kryptowährungen vordringen.
Die extrem bullische Kursentwicklung wurde durch den Wahlsieg Donald Trumps und die Aussagen des Cardano-Gründers Charles Hoskinson bezüglich einer engen Zusammenarbeit mit der neuen US-Regierung ausgelöst. Diese beiden Faktoren sorgten für wilde Kursspekulationen, die schließlich in einem extremen Kursanstieg mündeten.
Cardano Prognose für die KW 46: Die Cardano-Prognose fällt auf Basis des aktuellen Momentums eher bullisch aus, wobei ADA-Holder die Risikofaktoren nicht außer Acht lassen sollten.
Grundsätzlich gilt, dass Cardano (ADA) derzeit ein sehr positives Momentum aufweist, welches dem Ethereum-Konkurrenten kurzfristig weitere Kursgewinne bescheren könnte. Sollte sich der positive Trend fortsetzen, könnte Cardano (ADA) demnächst die Marke von 0,6100 US-Dollar überwinden und sich danach in Richtung 0,6200 US-Dollar aufmachen.
Die extrem positive Kursentwicklung birgt aber auch die Gefahr von Gewinnmitnahmen. Da die Aussagen bezüglich einer Zusammenarbeit Cardanos mit der US-Regierung bisher lediglich Gerüchte sind und der aktuelle Kursanstieg auf dieser Erwartung basiert, erhöht sich die Gefahr für umfangreiche Verkäufe. Somit könnte es demnächst auch zu einem Kursverfall kommen, bei dem ADA auf Werte von unter 0,5000 US-Dollar sinkt. Dass die Trendwende bevorstehen könnte, zeigt auch der RSI, der mit einem Wert von 90 im deutlich überkauften Bereich liegt.
Cardano Prognose vom 28.10.2024:
Cardano (ADA) steht aktuell bei einem Wert von 0,3324 US-Dollar und verzeichnete damit in den vergangenen sieben Tagen einen Kursrückgang von -5,28%. Die schwache Kursentwicklung ist dabei hauptsächlich auf externe Faktoren zurückzuführen.
Hierbei belasteten zum einen die gestiegenen Renditen für US-Anleihen und zum anderen ein Artikel des Wall Street Journals über die Untersuchung des Stablecoins Tether durch die US-Regierung den Krypto-Sektor.
Trotzdem gab es bei Cardano (ADA) auch positive Nachrichten, da Cardano eine Partnerschaft mit BitcoinOS verkündete, durch die nahtlose Transaktionen zwischen Cardano und Bitcoin möglich werden. Dieser Aspekt könnte langfristig für eine erhöhte Liquidität bei Cardano (ADA) führen und ist daher als positiv zu bewerten.
Cardano Prognose für die KW 44: Die Cardano-Prognose fällt derzeit eher negativ und volatil aus. Die negative Vorhersage ergibt sich vor allem aus dem kurzfristigen Abwärtstrend und der allgemein eher pessimistischen Stimmung im Krypto-Sektor. Hinzu kommt, dass es aufgrund der nahenden US-Wahl zu einer erhöhten Volatilität kommen könnte.
Setzt sich der Abwärtstrend bei Cardano (ADA) fort, könnte die Kryptowährung demnächst auf Kurse von unter 0,3280 US-Dollar fallen.
Da in dieser Handelswoche jedoch auch die Veröffentlichungen der Q3-Unternehmensberichte mehrerer großer Tech-Unternehmen anstehen, ist auch eine Aufwärtsbewegung denkbar, sofern diese positiv ausfallen. Käme es auf dieser Basis zu einem Kursanstieg, könnte ADA den Widerstand von 0,3435 US-Dollar überwinden.
Cardano Prognose vom 14.10.2024:
Cardano (ADA) steht derzeit bei einem Kurs von 0,3554 US-Dollar und konnte damit in der zurückliegenden Handelswoche einen Gewinn von +1,86% erzielen. Da es bei Cardano (ADA) keine signifikanten Entwicklungen gab, bewegte sich die Kryptowährung im Einklang mit dem restlichen Krypto-Markt.
Der gesamte Krypto-Sektor profitierte in der vergangenen Woche vom anhaltenden Optimismus vieler Anleger bezüglich zukünftiger Kurssteigerungen. Gerade die Aussicht auf weitere Leitzinssenkungen, die stabile wirtschaftliche Lage in den USA und die massiven Investitionen der chinesischen Regierung stimmen viele Anleger weitehrin positiv. Daran änderten auch überraschend hohe US-Inflationsdaten (CPI) und gestiegene Öl-Preise nichts.
Cardano Prognose für die KW 42: Die Cardano-Prognose fällt zurzeit eher positiv aus. Diese Vorhersage ergibt sich zum einen aus der Aufwärtsbewegung der vergangenen Woche und dem allgemein optimistischen Marktausblick. Sollte es bei ADA zu weiteren Kurssteigerungen kommen, könnte der Cardano-Preis bald die Widerstandsmarke von 0,3606 US-Dollar überqueren.
Cardano-Holder sollten in dieser Woche ein besonderes Augenmerk auf die Veröffentlichung der Q3-Berichte in den USA und die Veröffentlichung der US-Retail-Daten legen. Fallen diese Daten positiv aus, könnte dies die Wachstumshypothese stützen. Fallen sie hingegen negativ aus, könnte es zu Abverkäufen kommen, die mit Bewegungen in Richtung des Supports bei 0,3402 US-Dollar einhergehen könnten.
Cardano Prognose vom 30.09.2024:
Cardano (ADA) kann mit einem Wertzuwachs von +11,43% auf eine starke Handelswoche zurückblicken. Nach diesem deutlichen Kursgewinn besitzen ADA-Token derzeit einen Wert von 0,3973 US-Dollar, wodurch Cardano (ADA) erneut in den Top 10 der Kryptowährungen vordringen konnte.
Der Cardano-Kurs war einer der großen Gewinner der US-Leitzinssenkung und des umfangreichen Investitionspakets der chinesischen Regierung. Diese beiden Faktoren sorgten für große Zukäufe bei Cardano (ADA) und erklären den starken Kursanstieg.
Cardano Prognose für die KW 40: Die Cardano-Prognose fällt aktuell eher bullisch aus. Durch die verbesserte Wirtschaftslage, die großen Kapitalzuflüsse und das gewachsene Interesse an ADA ergibt sich derzeit ein positives Bild. Dies spiegelt sich auch in einem technischen Aufwärtstrend wider, weshalb weitere Kurssteigerungen das wahrscheinlichste Szenario darstellen.
Sollte Cardano (ADA) das positive Momentum bestätigen können, sind in demnächst Kursbewegungen über die Widerstandsmarke von 0,4200 US-Dollar möglich.
Cardano-Holder sollten aber beachten, dass die Kryptowährung weiterhin mit Risiken einhergeht. Aus Makro-Sicht stellen in dieser Woche US-Arbeitsmarktdaten einen signifikanten Risikofaktor dar. Aus technischer Sicht befindet sich der RSI nahe an der überkauften Zone, was auf eine bevorstehende Korrektur hinweisen könnte. In einem negativen Szenario sind daher auch negative Entwicklungen hin zum Unterstützungslevel von 0,3764 US-Dollar möglich.
Cardano Prognose vom 16.09.2024:
Cardano (ADA) weist für die vergangenen sieben Tage ein Kurswachstum von +1,62% auf. Nach diesem Kursanstieg werden ADA-Token momentan zu einem Preis von 0,3392 US-Dollar gehandelt. Der Ethereum-Konkurrent profitierte in der zurückliegenden Woche von einem allgemeinen Aufschwung im Krypto-Sektor, konnte jedoch nicht mit den Performances von Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) mithalten.
Die allgemeine Aufwärtsbewegung wurde durch die Erwartung einer starken US-Leitzinssenkung um 50 Basispunkte ausgelöst. Diese Erwartung sorgte für eine kleine Rally, von der auch Cardano (ADA) profitieren konnte. Da sich viele Krypto-Anleger jedoch auf andere Coins fokussierten, performte Cardano (ADA) schwächer als der Gesamtmarkt.
Cardano Prognose für die KW 38: Im Rahmen der aktuellen Cardano-Prognose sind aufgrund der Unsicherheit rund um die Entwicklungen der US-Leitzinssenkungen verschiedene Szenarien möglich. Somit fällt der Cardano-Ausblick aktuell gemischt aus.
Sollten die Krypto-Anleger positiv auf den Zinsschritt von 25 oder 50 Basispunkten reagieren, könnte es bei ADA zu einem weiteren Kurswachstum kommen. Dabei könnte ADA den Widerstand von 0,3650 US-Dollar testen.
Wenn die Leitzinssenkungen jedoch bereits eingepreist sind, könnte es nach der Verkündung des Zinsschritts auch zu Gewinnmitnahmen und einer kleinen Korrektur kommen. In diesem Fall könnte der ADA-Kurs auf Werte unterhalb des Supports von 0,3200 US-Dollar fallen.
Cardano Prognose vom 02.09.2024:
Cardano (ADA) weist für die vergangene Handelswoche einen Verlust von -10,12% auf und steht somit aktuell bei einem Kurs von 0,3432 US-Dollar. Die negative Kursentwicklung lässt sich dabei hauptsächlich durch die bärische Performance des Gesamtmarkts erklären.
Der Gesamtmarkt war in der vergangenen Woche von Zurückhaltung geprägt, da viele Investoren aufgrund des Anstiegs der Renditen für zweijährige US-Staatsanleihen riskante Assets wie Cardano (ADA) eher mieden und sich für sicherere Anlagen entschieden. Hinzu kommt, dass die erwartete US-Leitzinssenkung bereits von den Marktteilnehmern berücksichtigt wurde und somit auch die guten Arbeitsmarktdaten keinen Einfluss auf die Kurse hatten.
Cardano Prognose für die KW 36: Die Cardano-Prognose fällt aktuell gemischt aus. Dies liegt daran, dass man sowohl Argumente für weitere Verluste als auch für eine Trendwende finden kann. Für weitere Verluste spricht aktuell die allgemeine Marktlage und der kurzfristige Abwärtstrend.
Setzt sich das negative Momentum fort, könnte der ADA-Kurs bald auf die Support-Levels von 0,3373 US-Dollar bzw. 0,3083 US-Dollar rutschen.
Für eine Trendwende spricht hingegen die positive Implementierung des Chang Hard Forks. Das Hard Fork geht mit umfangreichen Verbesserungen einher und könnte damit das Fundament für eine Trendwende darstellen. Sollte es auf dieser Basis zu einer Aufwärtsbewegung kommen, könnte der ADA-Kurs das Resistance-Level von 0,3676 US-Dollar überschreiten.
Nun stellt sich die spannende Frage, ob angesichts der gut gefüllten Entwicklungspipeline Cardano bald die nächste Kurs-Rallye zünden kann und wie die ADA Prognose konkret aussieht. Oder müssen sich Cardano Investoren auf eine längere Seitwärtsbewegung oder sogar Kursverluste einstellen?
Genau dieser Frage geht die folgende Analyse nach, in der die verschiedenen Aspekte der Kryptowährung analysiert werden und somit aus verschiedenen Blickwinkeln eine fundierte Cardano Analyse getroffen werden kann. Als Basis gilt der aktuelle Kurs von knapp 2 USD, zu dem man derzeit Cardano kaufen kann.
- Cardano
(ADA) - Preis
$0.996
- Marktkapitalisierung
$35.72 B
Cardano Prognose: 5 Analysen zur Preisvorhersage
Eine Cardano Prognose kann niemals nur anhand des reinen ADA Kurses getroffen werden. Die Einflussfaktoren für Kryptowährungen sind zahlreich, weswegen in dieser Cardano Analyse die Kryptowährung in all ihren Facetten beleuchtet wird, um anschließend eine genauere ADA Coin Prognose zu treffen.
Cardano Prognose anhand der Fundamentaldaten
Fundamental hat Cardano jede Menge spannende Projekte und Entwicklungsstufen zu bieten. Angetreten als flexible Kryptowährung, die die besten Eigenschaften von Bitcoin, Ethereum & Co. übernehmen und gleichzeitig deren Nachteile ausmerzen wollte, ist Cardano heute ein wichtiges Netzwerk in der Blockchain-Technologie, deren native Kryptowährung ADA gemessen an der Marktkapitalisierung derzeit auf Platz 6 steht.
Neben der Funktionalität der Smart Contracts wird in den kommenden Monaten auch die volle Etablierung von Cardano im DeFi-Bereich erwartet, sodass Cardano zu einem kompletten Ethereum-Konkurrent aufsteigt, der zudem noch flexibler und schneller agieren kann. Wäre Cardano der einzige Ethereum-Wettbewerber, könnte man schnell eine ADA Prognose in Höhe der heutigen Marktkapitalisierung von Ethereum ausrufen, welche rund 8.5mal so hoch ist und damit ein Kurspotential von 850% zur Folge hätte – was einer Cardano Prognose von 17 USD entsprechen würde.
Doch ganz so einfach ist es nicht, denn auf dem Weg zum Ethereum-Konkurrent Nummer 1 wurde Cardano kürzlich von Solana überholt – zumindest in Sachen Marktkapitalisierung. Entwicklungstechnisch mag Solana noch hinter Cardano stehen, doch die Voraussetzungen für Solana sind hervorragend, wie auch die ausführliche Solana Prognose zeigt. Auch wenn die Cardano Blockchain bereits rund 20x schneller ist als Ethereum, so kann Solana wiederum die zwanzigfache Anzahl an Transaktionen im Vergleich zu Cardano verarbeiten.
Dennoch, Cardano hat seine Stärken, wozu u. a. der Bereich der digitalen Identität und die schnelle Verarbeitung von Smart Contracts zählen. Zudem kann Cardano bereits auf starke Partnerschaften zählen, unter anderem mit IBM, Pricewaterhouse Coopers oder dem Staat Georgien. Ein besonderes Augenmerk von Cardano gilt Afrika, wo der ADA-Gründer Charles Hoskinson schon starke Fortschritte für die Krypto-Adaption machen konnte, vor allem in Äthiopien und Burundi – wenngleich konkrete Ergebnisse noch fehlen.
Besonders die Projekte in Afrika zeigen das enorme Cardano Potenzial. Zwar ist daraus nur schwer eine konkrete ADA Prognose festzulegen, doch nimmt man den heutigen Kurs von ca. 2 USD sowie die oben genannten 17 USD als Maßstab und kalkuliert konservativ, sollten 5 bis 15 USD in den kommenden Jahren durchaus machbar sein, im Durchschnitt also ca. 10 USD. Diese Cardano Kurs Prognose gilt vor allem, wenn Cardano in Zukunft in Sachen DeFi durchstarten und die Adaption in Afrika vorantreiben kann.
Cardano Prognose anhand des Kursverlaufs
Neben der fundamentalen Bewertung ist die technische Analyse eine wichtige Komponente, um Preisvorhersagen mit Indikatoren zu unterlegen. Was lässt sich aus dem ADA Chart für die Cardano Prognose deuten?
Kurzfristige Cardano Prognose
Der ADA Kurs konnte in den letzten Wochen nicht immer überzeugen und tat sich im Vergleich zu anderen Kryptowährungen schwer. Dennoch steht Cardano seit Jahresbeginn mit einem Plus von rund 1000% immer noch vor den meisten Kryptowährungen.
Aktuell bewegt sich Cardano auf einem 3-Monatstief und hat mit einer Abwärtsbewegung von seinem vorherigen Niveau bei rund 2 USD auf 1.85 USD eine starke vorherige Unterstützung bei rund 1.93 USD gebrochen. Insofern diese schnell wieder zurückerobert werden kann, ist ein Kursziel von 2.35 USD im Rahmen der Cardano Prognose schnell wieder möglich.
GelingT dem ADA Coin dies nicht, warten die nächsten Unterstützungslinien erst in Form des 61.8er Fibonacci-Retracements bei rund 1.75 USD. Viel wird davon abhängen, ob Cardano in Anbetracht der etwas schwachen Nachrichtenlage Impulse von einem generell steigenden Kryptomarkt erhält.
Mittelfristige Cardano Prognose
Mittelfristig zeigt die Cardano Prognose ein gemischtes Bild. Beim Blick auf die kommenden Monate dominiert aktuell ebenfalls das etwas angeschlagene Chartbild von Cardano. Der ADA Kurs befindet sich in einem seit rund 2 Monate dauernden Abwärtstrend, dessen Spanne derzeit zwischen 1.75 USD und 2.25 USD liegt. Erst wenn dieser Abwärtstrend mit einem starken Impuls durch fundamentale Neuigkeiten verlassen werden kann, ist der Weg in Richtung Allzeithoch bei 3 USD frei.
Interessant ist jedoch, dass die vorherigen Anstiege von Cardano 2021 alle im 3-Monats-Rhythmus erfolgten, denn im Februar, Mai und August konnte ADA jeweils starke Kursgewinne verbuchen. Sollte die nächste Rallye etwas verspätet im Dezember kommen, wäre bei Fortsetzung dieses Musters eine Cardano Prognose 2021 von 3 USD zu Jahresende möglich – vielleicht sogar deutlich darüber, wenn ADA wie bei den vorangegangenen Anstiegen neue Hochs markieren kann.
Langfristige Cardano Prognose
Langfristig sieht die Cardano Prognose jedoch weitaus positiver aus, denn seit dem Coronatief im März 2020 besteht ein langfristiger Aufwärtstrend. Insofern dieser beibehalten wird, wären für die ADA Prognose weitreichende Kursgewinne möglich.
Beim Blick auf den linearen Chart verläuft dieser Aufwärtstrend aktuell bei ca. 1.60 USD. Cardano wäre demnach derzeit nur sehr leicht überbewertet. Bis zum Jahresende 2021 wären für Cardano 1.80 USD möglich, was sich auch mit der kurzfristigen ADA Kurs Prognose deckt. Folgt der ADA Kurs diesem Aufwärtstrend, läge die Cardano Prognose 2022 bei ca. 3.40 USD zum Jahresende und 2023 bei 5 USD. Die ADA Prognose 2025 würde sich sogar auf über 8 USD belaufen.
Auch beim Blick auf den logarithmischen Chart, der die Kursänderungen bei besonders dynamischen Kursen besser darstellen kann, bildet sich ein lupenreiner Aufwärtstrend, der Cardano noch lange nach oben begleiten kann. Aktuell liegt die untere Linie dieses Aufwärtstrends bei 1 USD, zu Jahresende sollte der Kurs bei mindestens 1.30 USD liegen.
Anschließend wären laut langfristiger Cardano Prognose im logarithmischen Chart sehr starke Kursgewinne zu erwarten. Ende 2022 würde der Cardano Coin demnach bei 13 USD liegen, die ADA Prognose 2023 läge sogar bei 100 USD. Diese ambitionierten Cardano Kursziele können allerdings nur erfüllt werden, wenn sowohl Cardano als auch der gesamte Kryptomarkt sein dynamisches Wachstum fortsetzen und mit vielen weiteren Erfolgsmodellen die Krypto-Adaption untermauern können.
Cardano Prognose anhand des Bitcoin-Verhältnis
Eine weitere interessante Möglichkeit, eine Cardano Bewertung vorzunehmen und daraus eine ADA Prognose abzuleiten, ist der Cardano-Kurs im Verhältnis zu Bitcoin. Wie eingangs erwähnt, konnte der Cardano Kurs in Bitcoin gerechnet sein Anfang 2018 erreichtes Allzeithoch von 0.00008 BTC noch nicht wieder erreichen.
Im August 2021 schaffte es Cardano bis auf 0.00006 BTC, aktuell steht der Kurs bei 0.00003 BTC – auch ein Indiz dafür, dass Cardano aktuell charttechnisch etwas angeschlagen ist, ganz im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen, wie in der Ethereum Prognose oder Litecoin Prognose nachzulesen ist. Doch es gibt zwei sehr interessante Faktoren, die den ADA-BTC Kurs entscheidend beeinflussen können:
- Zum einen befindet sich Cardano weiterhin in einem sehr stabilen Aufwärtstrend von ehemals 0.000005 BTC auf derzeit 0.00003 BTC. In einem Jahr konnte Cardano seinen Wert gegenüber Bitcoin demnach versechsfachen – zusätzlich zu den Bitcoin Kursgewinnen. Kann dieser Aufwärtstrend fortgesetzt werden, könnte das Cardano Kursziel 2022 für das Jahresende bereits rund 0.00018 BTC liegen – bei einem gleichbleibenden Bitcoin Kurs wären dies rund 12 USD. Erfüllt sich die Coincierge Bitcoin Prognose von rund 120.000 USD, wäre sogar eine Cardano Prognose von 24 USD möglich, im Schnitt der beiden Szenarien also 18 USD.
- Der zweite interessante Fakt ist, dass Cardano aktuell an einer wichtigen Unterstützungslinie von 0.00003 BTC angekommen ist und der Kurs hier stagniert und auf Käufer wartet, ohne entscheidend weiter zu fallen. Bei genau jener Zone konnte der Cardano Coin im August bereits seinen starken Kursanstieg auf 3 USD bzw. 0.00006 BTC starten. Gut möglich, dass auch jetzt der Cardano Ausbruch kurz bevorsteht. Eine erneute Verdopplung in BTC könnte mittelfristig zu einer ADA Prognose von 4 USD führen, bis Ende 2022 wären für Cardano dann sogar 8 USD möglich.
Cardano Prognose anhand von Analystenberechnungen
Wer Kryptowährungen kaufen möchte, kann als weiteres Hilfsmittel für eine möglichst genaue Cardano Kurs Prognose auch die Analystenmeinungen zu Rate ziehen. Hierbei handelt es sich im Vergleich zum Aktienmarkt jedoch nicht um Finanzanalysten, sondern um spezielle Programme, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz, Kursanalyseprogrammen, Expertenmeinungen, Charttechnik sowie komplexen Kalkulationen Kursprognosen für die Zukunft bestimmen.
Für die Cardano Prognose ermittelt Coincierge die ADA Kursziele der verschiedenen Analysten- und Computerberechnungen. Die Unterschiede sind teils eklatant, aber mit einem Mittelwert lässt sich sehr gut eine Preisvorhersage bilden. Hieraus ergeben sich die folgenden Cardano Prognosen 2022-2030:
Minimale Cardano Prognose in USD |
Maximale Cardano Prognose in USD |
Durchschnitt aller Prognosen in USD |
|
2023 | 1,74 | 4,51 | 3,50 |
2024 | 1,18 | 5,86 | 4,34 |
2025 | 0,66 | 8,57 | 5,37 |
2026 | 6,35 | 12,94 | 9,14 |
2027 | 7,10 | 18,8 | 11,73 |
2028 | 8,04 | 27,59 | 14,73 |
2029 | 9,52 | 38,18 | 23,85 |
2030 | 10,47 | 54,41 | 32,44 |
Die Berechnungen zeigen vor allem kurzfristig für Cardano ein ebenso schwieriges Bild wie es in den obenstehenden charttechnischen Prognosen analysiert wurde. Für den Rest des Jahres 2021 wird Cardano mit der Marke um 2 USD kämpfen, für die ADA Prognose 2022 sind durchschnittlich 2.80 USD vorhergesehen. Anschließend geht es über die Kursmarken 3.50 USD für das Jahr 2023 und 4.34 USD für das Jahr 2024 zu einer Cardano Preis Prognose 2025 von 5.37 USD – ein Aufwärtspotential von rund 170% im Vergleich zum heutigen Kurs.
Langfristig sehen die ADA Prognosen der Analysten für Cardano ebenfalls sehr positiv aus. Bei durchschnittlich 32 USD sieht die Cardano Prognose ADA in 10 Jahren, wobei die optimistischste Berechnung sogar bei 54 USD liegt.
Doch es gibt auch kritische Berechnungen mit einem negativeren Szenario. So traut eines der Prognose-Portale Cardano keine Zukunft zu und sieht den Kurs nach einem bis 2025 andauernden Seitwärtstrend in der Versenkung verschwinden. Während die Berechnungen sonst sehr positiv und oftmals sogar ambitioniert sind, ist ein ADA Kursziel und eine damit einhergehende Cardano Prognose 2025 von 0.66 USD (was einem Verlust von 66% entspricht) definitiv ein Warnzeichen.
Cardano Prognose anhand des gesamten Kryptomarktes
In anderen Krypto Prognosen von Coincierge wurde die jeweilige Kryptowährung auch in den Vergleich zur Geldmenge gesetzt, um daraus eine Vorhersage abzuleiten. Dies macht bei der Cardano Prognose aber nur bedingt Sinn, da Cardanos Hauptnutzen nicht die Bezahlfunktion ist. Aus diesem Grund ist es eher unwahrscheinlich, dass Cardano dominierendes Zahlungsmittel wird. Allerdings lässt sich für eine ADA Prognose das Stock-to-Flow Modell nutzen und so Cardano ins Verhältnis zum gesamten Kryptomarkt setzen.
Das Stock-to-Flow Modell ist eine Preisanalyse, die den Bitcoin Kurs in seinen unterschiedlichen Zyklen vorhersagt. Dieser wird maßgeblich durch das Halving und einem damit einhergehenden knapperen Angebot bestimmt. Für 2022 sieht das Modell eine Bitcoin Prognose von 112.000 USD vor – einem Kurspotential von +85% im Vergleich zum aktuellen Bitcoin Kurs. Übertragen auf die Cardano Prognose bedeutet dies einen ADA Kurs 2022 von 3.70 USD, 2025 könnten knapp über 4 USD erreicht werden, insofern eine unveränderte Gewichtung Cardanos am Kryptomarkt angenommen wird.
Anschließend sieht das Stock-to-Flow Modell weitere starke Anstiege von Bitcoin bis auf 350.000 USD bis zum Jahresende 2024 und 1.330.000 USD für 2025 vor. Auch diese Anstiege ließen sich im Rahmen einer Cardano Kurs Prognose auf ADA übertragen, schließlich sorgt ein starker Bitcoin oft für einen ebenfalls starken Anstieg der Altcoins.
Anhand des Stock-to-Flow Modells wäre – ebenfalls eine gleichbleibende Gewichtung des Kryptomarktes vorausgesetzt – eine ADA Coin Prognose von 11.66 USD zum Jahresende 2024 möglich. Die Cardano Prognose 2025 würde anhand dieser Vorhersage sogar bei über 44 USD liegen – beste Voraussetzungen also für alle, die jetzt in Kryptowährungen investieren wollen. Die ADA Prognose 2022-2025 anhand des Stock-to-Flow Modell im Überblick:
- Cardano Prognose 2024: 11.66 USD
- Cardano Prognose 2025: 44 USD
Lohnt es sich noch, jetzt Cardano zu kaufen?
Betrachtet man die Frage, ob es sich lohnt, Cardano zu kaufen, im Gesamtkontext des Kryptomarktes, muss die Antwort auf diese Frage ganz klar „ja“ lauten, denn Kryptowährungen befinden sich nach wie vor in einem klaren Aufwärtstrend und erst am Beginn der globalen Entwicklung. Es deutet sich daher ein großes Potenzial für 2022 an. Dazu zählt auch Cardano, wie die überwiegende Anzahl der obigen Cardano Prognosen zeigt.
Gerade fundamental bietet Cardano nach wie vor deutlich Potenzial für die Zukunft, sodass ADA langfristig gut aufgestellt ist. Dennoch verbietet es sich nicht, andere Kryptowährungen in Betracht zu ziehen, wenn man Cardano kaufen möchte. Vor allem Wall Street Memes, Solana, Polkadot und Algorand sind gute Alternativen, die aktuell ein besseres Momentum haben – was allerdings wiederum nichts über die Zukunft zur Prognose dieser Kryptowährungen aussagt.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Cardano zu kaufen?
Wer mit Kryptowährungen handeln möchte, sollte seinen Kauf oft nicht zu weit in die Zukunft schieben, denn oft genug – so hat es die Vergangenheit gezeigt – kommt der nächste Kursanstieg schneller als man denkt. Dies gilt auch für den Cardano Kurs, welcher in den letzten Monaten oft in einer längeren Seitwärtsbewegung pendelte, um kurz danach auszubrechen und ein neues Allzeithoch zu markieren. Dies könnte unter günstigen Umständen in Kürze erneut passieren.
Die Antwort auf die Frage, wann der beste Zeitpunkt ist, um Cardano zu kaufen, wäre demnach „jetzt“. Dafür spricht auch die Cardano Kurs Prognose anhand des ADA-BTC Kurses, wo sich bei 0.00003 BTC ein Boden bilden könnte. Das wäre bei Cardano aktuell der Fall und somit eine gute Einstiegsgelegenheit.
Welche Faktoren beeinflussen den Cardano Kurs?
Die Cardano Preis Prognosen beruhen im Wesentlichen auf der Analyse der Fundamentaldaten, der charttechnischen Analysen sowie der Bewegungen im gesamten Kryptomarkt, was zugleich auch wichtige Faktoren sind, die den Cardano Kurs beeinflussen. Weitere interne und externe Einflüsse auf ADA sind u.a.:
- Neuigkeiten zu technischen Entwicklungen von Cardano
- Fortschritt der ADA-Adaption sowie neue Nutzer und Use-Cases
- Kooperationen mit großen Unternehmen sowie staatlichen Regierungen
- Regulatorische Einflüsse auf den gesamten Kryptomarkt
- Technische Meilensteine oder Probleme in Bezug auf Cardano oder Kryptowährungen allgemein
- Weltweite Einflüsse auf das globale Finanzsystem (zum Beispiel Pandemie, Börsencrash, Hyperinflation, Schuldenkrisen etc.)
Warum fällt Cardano?
Cardano ist wie viele Kryptowährungen abhängig von möglichst bahnbrechenden Neuigkeiten sowie einem positiven Marktsentiment. Aktuell hat der ADA Kurs diesbezüglich etwas Schwierigkeiten, weswegen Cardano fällt. Dies war allerdings auch schon in der Vergangenheit der Fall und wurde stets nur wenige Wochen oder Monate später von neuen Allzeithochs übertroffen.
Aktuell fällt Cardano, da seit der letzten Update-Ankündigung Anfang September 2021 im technischen Bereich kaum Neuigkeiten zu vernehmen waren. Zudem war Gründer Charles Hoskinson länger in verschiedenen Staaten Afrikas unterwegs, ohne jedoch großartige Neuigkeiten zu verkünden. Vielmehr war er laut einem Interview sogar verwundert, warum von Kryptowährungen stets ein neues Allzeithoch in wenigen Wochen erwartet wird und kritisierte den andauernden Preisdruck – was bei der Cardano-Community sowie dem ADA Kurs naturgemäß nicht so gut ankam.
Wird Cardano in Zukunft wieder steigen?
Trotz des Kursrückgangs der vergangenen Monate muss man drei Dinge konstatieren, weswegen Cardano in Zukunft aller Voraussicht nach wieder steigen wird:
- In Bezug auf die hauseigene Road Map ist die Kryptowährung absolut im Plan und kann somit die interne Cardano Prognose – bezogen auf die technischen Neuheiten – voll erfüllen.
- Zudem ist die sogenannte Produkt-Pipeline bestens gefüllt, sodass Cardano auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird.
- Und nicht zuletzt sollte man nicht vergessen, dass ADA bereits eine Kursrallye von rund 1000% seit Jahresbeginn zurückgelegt hat, sodass eine Konsolidierung auf hohem Niveau der Qualität keinen Abbruch tut.
Anhand dieser Faktoren ist also davon auszugehen, dass Cardano wieder steigen wird. Wann genau, ist schwer vorherzusagen, doch anhand der Cardano Preis Prognosen wird dies spätestens 2022 wieder der Fall sein.
Cardano Preis Prognose bis 2030
Diese positiven Aussichten decken sich überwiegend auch mit den Cardano Preis Prognosen für die kommenden Jahre, inklusive der ADA Prognose bis 2030. Anhand der verschiedenen Analysemodelle konnten verschiedene Kursziele ermittelt werden. Zur Übersicht sind im Folgenden die Preisvorhersagen der jeweiligen Cardano Prognosen zusammengefasst.
Kurzfristig ist angesichts des angeschlagenen Chartbilds, der verhaltenen Nachrichtenlage zu Cardano sowie der aufstrebenden Konkurrenzprojekte wie Solana oder Algorand eine Seitwärtsbewegung zu erwarten. In Anbetracht eines weiterhin starken Kryptomarktes sollte es aber zu keinen größeren Kursverlusten kommen.
Fundamental in USD |
Charttechnisch in USD |
BTC-Kurs in USD |
Analysten- berechnungen in USD |
Stock to Flow Modell in USD |
Durchschnitt in USD |
|
2023 | n/a | 5,00 | n/a | 3,50 | 4,00 | 4,17 |
2024 | n/a | 6,60 | n/a | 4,34 | 11,66 | 7,53 |
2025 | 10,00 | 8,20 | n/a | 5,37 | 44,00 | 16,89 |
2030 | n/a | n/a | n/a | 32,44 | n/a | 32,44 |
Mittelfristig sieht die Cardano Prognose deutlich positiver aus, denn fundamental ist die Kryptowährung gut aufgestellt. Zudem befindet sich der Cardano Kurs weiterhin in einem intakten Aufwärtstrend. Dies bestätigen auch die Preisvorhersagen, die einen ADA Kurs 2022 von im Schnitt 5.48 USD vorhersagen. Die durchschnittliche Cardano Preis Prognose für 2023 liegt bei 4.17 USD, 2024 sollen bereits über 7 USD erreicht werden. Der Cardano Preis 2025 könnte anschließend auf 17 USD steigen und die ADA Prognose 2030 sieht sogar ein durchschnittliches Preisniveau von 32 USD vor, was einem Kursplus von 1600% entsprechend würde.
Sehr interessant bei der Cardano Prognose im Vergleich zu den Vorhersagen für andere Kryptowährungen, zum Beispiel der Solana Prognose oder der Dogecoin Prognose, sind jedoch die großen Unterschiede der einzelnen Analysemodelle speziell bei ADA. So schwankt zum Beispiel allein die ADA Prognose 2022 zwischen 2.81 USD und 12 USD, bei der Cardano Kurs Prognose 2025 ist der Unterschied zwischen 5.37 USD und 44 USD noch größer. Selbst bei den Analystenberechnungen schwanken die Werte stark und sehen zwischen starken Kursanstiegen auf fast 9 USD bis hin zu einem großen und ungewöhnlichen Wertverlust bis auf 0.66 USD eine große Bandbreite an Szenarien.
Dies bedeutet aber nicht, dass die Cardano Prognosen schlecht sind. Es bedeutet lediglich eine besondere Bandbreite an verschiedenen Szenarien, die eintreten können. Diese sind bei ADA besonders vielfältig. Aus diesem Grund ist es wichtig, die verschiedensten Betrachtungsmethoden in Erwägung zu ziehen, daraus die eigenen richtigen Schlüsse zu ziehen und anschließend bei einer Krypto und Bitcoin Börse seiner Wahl Cardano zu kaufen. Man sollte sich nie ausschließlich auf eine einzelne Analyseform verlassen.
Letzten Endes muss man auch bedenken, dass Cardano zwar eine starke Performance erbracht hat, aber durchaus wieder stark absteigen kann. Der Krypto-Markt ist hochvolatil und jeden Tag kommen neue Kryptos hinzu, die Cardano in nur wenigen Monaten bereits das Wasser reichen könnten.
Was ist Cardano?
Cardano ist ein 2015 gestartetes Blockchain-Projekt mit seiner eigenen 2017 mittels IPO veröffentlichten Kryptowährung ADA, welche auf dem Proof-of-Stake Konzept basiert.
Cardano möchte die bekannten Schwierigkeiten älterer Blockchains lösen und so ein zukunftsfähigeres Modell anbieten. Das Netzwerk basiert vor allem auf den Eigenschaften der Skalierbarkeit, Sicherheit, Transparenz, Nachhaltigkeit, Interoperabilität und Quelloffenheit. Cardano ist mit einer Marktkapitalisierung von rund 60 Milliarden US-Dollar die sechstgrößte Kryptowährung der Welt, kurz hinter Solana.
Empfohlene Broker für den Cardano Coin Kauf
Wer von den Cardano Preis Prognosen überzeugt ist und daher nun Cardano kaufen möchte, benötigt einen entsprechend zuverlässigen Anbieter. Hierfür empfiehlt sich der umfangreiche Krypto Broker Vergleich von Coincierge, bei dem verschiedenste Broker miteinander verglichen werden können. Es empfiehlt sich hier unbedingt auf die Gebühren, die Broker-Lizenzen und die Erfahrung am Markt zu achten.
Ebenso sollte der ausgewählte Broker Crypto Staking unterstützen. Mit Staking wird ein Anleger mit regelmäßigen Zinsen belohnt, die bei Cardano aktuell zwischen 4 und 6% liegen. Vergleichbar ist diese Technik mit dem Tages- bzw. Festgeld bei einer Bank, nur dass beim Cardano Staking deutlich höhere Zinsen erwirtschaftet werden können. Wer sich bei Best Wallet ein Konto eröffnet, muss für das Staking nichts weiter tun und bekommt nach dem Kauf von ADA CFDs automatisch die Staking Zinsen gutgeschrieben.
Wer sich hingegen noch nicht sicher ist, ob er CFD Cardano kaufen soll und daher erst einmal in einem Musterdepot probieren möchte, kann sich ein kostenloses Demokonto eröffnen. Mit diesem kann man mit virtuellem Startkapital ADA CFDs kaufen und sich somit risikolos an die hohen Kursschwankungen bei CFD Kryptowährungen gewöhnen. Anschließend lässt sich problemlos zu einem Echtgeldkonto übergehen.
Fazit zur Cardano Prognose
Cardano ist eine der führenden Kryptowährungen weltweit. Umso spannender ist es, mittels Cardano Prognose die ADA Kursziele der Zukunft zu analysieren. Wie die verschiedenen Methoden gezeigt haben, ist Cardano eine Kryptowährung mit Potential, wenngleich einige spezifischen Eigenheiten von ADA zu beachten sind.
Charttechnisch ist Cardano aktuell im Vergleich zu anderen Kryptowährungen etwas angeschlagen und sollte idealerweise in den kommenden Wochen positive Signale senden, um den ADA Kurs wieder zu stabilisieren. Allerdings sollte nicht vergessen werden, dass Cardano 2021 bereits über 1000% Kursgewinn hinter sich hat, sodass eine kurz- bis mittelfristige Konsolidierung nicht ungewöhnlich ist.
Langfristig ist daher die Cardano Prognose auch sehr positiv verzeichnet. Zwischen 2.80 USD und 12 USD liegen die Kursziele 2022, laut ADA Prognose 2025 sind sogar bis zu 44 USD möglich – ein Plus von über 2000%. Nicht außer Acht gelassen werden sollte jedoch die negative Cardano Prognose von 0.66 USD für das Jahr 2025, die nach heutigem Stand jedoch nur bei einer Verkettung ungünstiger Szenarien eintreffen sollte.
Die Cardano Vorhersage ist also im Vergleich zu anderen Krypto Prognosen nicht komplett, aber dennoch überwiegend positiv. Ein Investment in Cardano ist daher mit mehr Risiko behaftet als vergleichbare Kryptowährungen, bietet aber auch mehr Potential, da Cardano aktuell fairer bewertet ist als Konkurrenten wie Solana oder Polkadot.
Im Großen und Ganzen ist die Cardano Prognose also definitiv positiv. Dies kann sich natürlich binnen kürzester Zeit auch ändern. Zudem sollte man sich mit seiner Investition nie einzig und allein auf eine Währung verlassen, sondern immer ein Auge auf den Kryptomarkt haben.
FAQs
Wie viel kann Cardano wert werden?
Kurzfristig kann Cardano auf 2-5 USD steigen, mittelfristig auf 10 USD. Langfristig, zwischen 2025 und 2030, kann Cardano zwischen 10 und 50 USD wert sein.
Sollte man in Cardano investieren?
Angesichts der positiven Zukunftsaussichten sowie der Cardano Prognosen mit hohem Kurspotential ist es empfehlenswert, in Cardano zu investieren.
Wie ist die Cardano 1000 Dollar Prognose?
Die Cardano 1000 Dollar Prognose ist ein beliebtes Szenario für den ADA Coin, welches allerdings noch einige Jahrzehnte benötigen wird. Bei einer sehr positiven Entwicklung des Kryptomarktes kann Cardano im Jahr 2035, 2040 oder 2050 um die 1000 Dollar kosten.
Wie lautet die Cardano Prognose 2025?
Die Cardano Prognose 2025 weist eine hohe Spannbreite aus und liegt zwischen 5.37 USD und 44 USD. Der Durchschnitt aller Cardano Prognosen für 2025 liegt bei knapp 17 USD.
Zuletzt aktualisiert am 8. Januar 2025