Kryptowährungen sind das heißeste Thema an den Finanzmärkten. Immer mehr Menschen wollen als Geldanlage in Bitcoin investieren.
Bitcoin Anfänger fragen sich da zunächst, wie sie ein Bitcoin Konto eröffnen können. Ein Bitcoin Konto wird auch als Bitcoin Wallet bezeichnet, quasi eine digitale Brieftasche, wo man Bitcoin sicher aufbewahren kann.
Wir zeigen dir in diesem Beitrag, wie du ein Bitcoin Konto eröffnen kannst und in wenigen Minuten deine eigene Bitcoin Wallet hast. Vieles spricht also dafür, sich mit der Frage zu beschäftigen: Wie kann man ein Bitcoin Konto eröffnen?
Wer keine Zeit mehr verlieren will, kommt hier zu unserem Testsieger eToro und kann dort eine Vielzahl an Kryptowährungen handeln:
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Bitcoin Konto?
Wenn von einem Bitcoin Konto gesprochen wird, ist damit in den meisten Fällen ein Handelskonto bei einem Krypto-Anbieter gemeint. Über dieses Konto können Anleger Bitcoin kaufen, verkaufen oder verwalten. Dieses Konto ist also das Tor zum Kryptowährungsmarkt.
Ein gutes Bitcoin Konto sollte schnell eingerichtet werden können und zudem kostenlos sein. Im besten Fall wird das Konto bei einem Anbieter eröffnet, der eine große Auswahl an Kryptowährungen zur Verfügung stellt. Dadurch können Anleger nicht nur Bitcoin, sondern viele weitere Kryptowährungen wie Ethereum oder Cardano kaufen.
Das richtige Bitcoin Konto finden: Darauf sollte man achten
- Niedrige Gebühren: Die Anbieter eines Bitcoin Kontos unterscheiden sich im Bereich der Gebühren teilweise stark voneinander. Hohe Gebühren haben minimieren die Rendite und sollten daher möglichst vermieden werden.
- Hohe Vertrauenswürdigkeit: Im Bereich der Krypto-Anbieter gibt es leider immer noch viele unseriöse Anbieter. Deshalb sollten Anleger darauf achten, dass sie einen Anbieter wählen, der in Europa sitzt und deshalb streng reguliert wird.
- Einfache Bedienung: Der Bitcoin Kauf ist gerade für unerfahrene Anleger oftmals komplex. Daher lohnt es sich einen Anbieter zu wählen, der den Kaufprozess anfängerfreundlich gestaltet hat.
- Verschiedene Anlageformen: Einige Anbieter ermöglichen Anlegern den Kauf der echten Kryptowährung oder ein Investment über CFDs. Grundsätzlich ist es besser, wenn ein Anbieter beide Investmentarten anbietet.
- Kompetenter Kundenservice: Auch bei den besten Anbietern kann es gelegentlich zu Problemen kommen. Damit diese schnell geklärt werden können, ist ein guter Kundenservice unerlässlich. Dieser sollte über verschiedene Wege schnell erreichbar sein.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Die besten Krypto Börsen & die Top Krypto Broker
Hier sind die aktuell besten Bitcoin Börsen und Broker, die Coincierge.de besonders für Bitcoin-Einsteiger empfielt:



































































































































































Wie kann man ein Bitcoin Konto generell eröffnen?
Die Eröffnung eines Bitcoin Kontos findet bestenfalls über einen regulierten Anbieter statt. Dabei erhalten Anleger nicht nur ein Bitcoin Handelskonto, sondern auch eine Wallet und den Zugang zur Handelsplattform. Anleger müssen daher nicht mehr zusätzlich, ein Konto bei einer Börse eröffnen und eine Wallet anlegen.
Vor der Eröffnung eines Bitcoin Kontos lohnt es sich, die Anbieter zu vergleichen. Anleger sollten dabei vor allen Dingen auf die Vertrauenswürdigkeit, die Gebühren und die Benutzerfreundlichkeit der Handelsplattform achten.
Die eigentliche Eröffnung des BTC-Kontos kann in kürzester Zeit erfolgen. Dafür müssen Nutzer lediglich einen Namen, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort angeben. Für den Handel mit Bitcoin muss zudem eine Verifizierung der Identität erfolgen. Für diese Verifizierung wird ein gültiges Ausweisdokument benötigt.
Der Verifizierungsprozess findet bei vielen Anbietern beispielsweise bequem per Video statt. Nach der Verifizierung haben Anleger vollständigen Zugriff auf ihr Bitcoin-Konto und können Bitcoins kaufen, verkaufen, versenden und empfangen.
Bitcoin Konto eröffnen Anleitung: In nur wenigen Minuten zum Bitcoin Konto
Hier kannst du entweder Bitcoin direkt kaufen oder du handelst mit sogenannten Contracts-for-Difference (CFD). Diese Finanzinstrumente basieren auf einem Basiswert, in diesem Falle eben echten Bitcoin. Mit dem CFD kannst du auf fallende oder steigende Kurse setzen. Der Bitcoin-Broker agiert als Vermittler und ermöglicht dir gegen geringe Transaktionsgebühren Bitcoin zu kaufen.
Schritt 1: Bitcoin Konto Anbieter auswählen
Als aller erstes musst du dich für einen Krypto Broker entscheiden. Wir empfehlen den EU-weit regulierten und lizenzierten Anbieter eToro, der auch unser Testsieger für Social Trading ist.
Schritt 2: Bitcoin Konto eröffnen
Für die Registrierung werden der Name, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort benötigt. Nach der Angabe der Daten erhalten Nutzer eine E-Mail, in der die Angaben bestätigt werden müssen. Noch einfacher funktioniert die Registrierung über ein bestehendes Google- oder Facebook-Konto.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Schritt 3: Bitcoin Konto Einzahlung
Für den Handel mit bitconi oder anderen Kryptowährungen müssen Anleger eine Einzahlung tätigen. Die Einzahlungen können bei eToro unter anderem per Kreditkarte, Debitkarte, Überweisung oder PayPal getätigt werden. Dazu wählen Nutzer im Hauptmenü die Schaltfläche „Geld einzahlen“ aus. Im daraufhin erscheinenden Fenster können der Einzahlungsbetrag und die gewünschte Einzahlungsmethode ausgewählt werden.
Schritt 4: Ersten Bitcoin Trade eröffnen
Du kannst jetzt deinen ersten Bitcoin Kauf platzieren. Dazu gibst du oben im Suchfeld den Begriff „Bitcoin“ oder „BTC“ ein und klickst auf die erscheinende Währung.
Nun popt die Kaufmaske auf, inder du deine Kaufeinstellungen festlegen kannst. Starte zunächst mit kleineren Beträgen. Außerdem kannst du mit Kaufeinstellungen wie eine Stop-Loss-Order, dein Risiko minimieren.
Mit einem Klick auf „Trade eröffnen“ wird die Order ausgeführt. Unter dem Menüpunkt Portfolio können alle offenen Positionen eingesehen werden.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Wie findet man einen seriösen Anbieter?
Im Bereich der Krypto-Anbieter steht Anlegern eine große Auswahl zur Verfügung. Um einen seriösen Anbieter zu finden, sollte man unbedingt auf den Sitz des Unternehmens und die jeweiligen Lizenzen achten.
Grundsätzlich ist es empfehlenswert, einen Anbieter mit Sitz in Europa zu wählen. Diese Anbieter müssen strenge Auflagen erfüllen, um eine Lizenz für das Angebot der Dienstleistungen zu erhalten. Regulierte Anbieter werden regelmäßig von offiziellen Behörden überprüft und können daher als seriös bezeichnet werden.
Ein weiteres Indiz für einen seriösen Anbieter ist dessen Transparenz. Interessierten Anlegern sollte bereits vor der Eröffnung des Kontos klar sein, welche Gebühren zu erwarten sind und welche Leistungen das Bitcoin Konto umfasst. Diese Informationen sollten auf der Homepage des jeweiligen Anbieters problemlos einsehbar sein. Durch diese Transparenz können böse Überraschungen nach der Eröffnung vermieden werden.
Ein Anbieter, der all diese Anforderungen erfüllt, ist beispielsweise eToro. Dieser Anbieter sitzt in der EU und unterliegt daher strengen Auflagen. Auf der Webseite des Anbieters sind zudem alle mit dem Bitcoin-Handel verbundenen Gebühren transparent einsehbar. Wer einen seriösen Anbieter sucht, trifft mit eToro eine gute Wahl!
Bitcoin Konto Anbieter Vergleich
Im Folgenden schauen wir uns drei der besten Bitcoin Konto Anbieter etwas genauer an:
Platz 1: eToro
eToro ist eine führende globale Trading Plattform mit Sitz in Zypern, der von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) reguliert wird. Seine Einlagen unterliegen einer obligatorischen Einlagensicherung bis zu 20.000 €.
Bei eToro können Sie sowohl in Ihrem Browser als auch über eine Smartphone-Anwendung (iOS/Android) auf einer intuitiven und leicht zu bedienenden Plattform handeln. Zahlreiche Arten von Diagrammen mit Dutzenden von Indikatoren und Zeichenwerkzeugen ermöglichen technische Analysen.
Hier können Sie Kryptowährungen kaufen oder in Krypto CFDs investieren. Es stehen über 40 Kryptowährungen zur Verfügung, zum Beispiel:
- Bitcoin
- Ethereum
- Bitcoin Cash
- Dash
- Ripple
- Litecoin
- Ethereum Classic
- Cardano
- IOTA
- Stellar
- NEO
- TRON
- ZCASH
- Binance Coin
- Tezos
eToro erhebt weder eine Provision noch eine Mindesthandelsvolumen (Zuschlag auf den Kauf- und Verkaufspreis). Die täglichen Transaktionsgebühren reichen von 0,07% bis 0,15%. Es gibt keine Einzahlungsgebühren. Als Einzahlungsmethoden werden Kreditkarten, Banküberweisungen, PayPal und Neteller akzeptiert.
Übrigens können Sie auch mit Aktien, Forex, Indizes und Rohstoffen handeln oder über die CopyTrader-Funktion erfolgreiche Händler kopieren. Sie können über 100 Währungen in Ihrem eToro-Portfolio behalten.
Der deutsche Kundendienst steht Ihnen von Montag bis Sonntag per E-Mail und Live-Chat zur Verfügung, und es stehen zahlreiche Lehrvideos zur Verfügung, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Fazit: eToro ist der beste Bitcoin Konto Anbieter. Kaufen Sie über 40 Kryptoährungen direkt oder als CFDs und handeln Sie auf einer einfachen und intuitiven Plattform gegen eine geringe Gebühr.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Platz 2: Capital.com
Der Broker bietet insgesamt 9 Kryptowährungen und mit einer Hebelwirkung von 1:2 an. Die Handelsplattform kann in einem Browser oder über eine iOS/Android-Smartphone-Anwendung verwaltet werden.
Capital.com bietet auch provisionsfreien Handel, es werden sehr günstige Spreads berechnet. Die tägliche Gebühr für Krypto CFDs liegt zwischen 0,06 und 0,1%. Verfügbare Zahlungsmethoden sind Kreditkarte, Banküberweisung und PayPal.
Bei Fragen steht ein deutschsprachiger Kundendienst per Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Detaillierte Videos über den Handel und verschlüsselte Teile sind ebenfalls verfügbar.
79.17% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Bitcoin Konto anlegen mit PayPal
Um bei eToro Einzahlungen mit PayPal zu tätigen, müssen sich Anleger zunächst registrieren. Dafür kann ein neues Benutzerkonto erstellt oder ein Google- oder Facebook-Konto verwendet werden. Im Hauptmenü müssen Anleger jetzt nur noch auf die Schaltfläche „Geld einzahlen“ klicken und im Einzahlungsfenster PayPal als Zahlungsmethode auswählen.
Bitcoin Konto anonym und offline anlegen
Viele Anleger möchten ihr Bitcoin Konto anonym erstellen, weil sie keine persönlichen Angaben mit Finanzdienstleistern teilen wollen. Der große Vorteil von dezentralen Währungen wie Bitcoin ist, dass bei den Transaktionen ein hohes Maß an Anonymität erreicht werden kann.
Für den Kauf von Bitcoin ist trotzdem in den meisten Fällen eine Angabe von persönlichen Daten notwendig. Wer ein Bitcoin Konto erstellen möchte, muss bei einem regulierten Anbieter zwangsläufig seine persönlichen Daten verifizieren. Die Anbieter sind gesetzlich dazu verpflichtet, eine Identifikation der Kunden durchzuführen. Dadurch sollen Geldwäsche und Steuerhinterziehung verhindert werden. Daher ist die Verifizierungspflicht bei der Kontoeröffnung durchaus sinnvoll.
Anleger, die Bitcoin anonym kaufen wollen, bleibt daher nur der private Kauf. Diese Art des Kaufs ist jedoch eher nicht empfehlenswert, weil Anleger nicht einschätzen können, ob der Verkäufer seriös ist oder nicht.
Die Transaktionen nach dem ursprünglichen Kauf können bei Bitcoin hingegen größtenteils anonym ablaufen. Anleger haben jederzeit die Möglichkeit neue Wallets zu erstellen und diese für Transaktionen zu nutzen. Die Wallets können in kürzester bei verschiedensten Anbietern generiert werden und enthalten keinerlei persönlichen Daten.
Bitcoin Konto erstellen in Deutschland, Schweiz & Österreich
Anleger können in Deutschland, Österreich und der Schweiz problemlos ein Bitcoin Konto erstellen. Die einzige Voraussetzung für eine Kontoeröffnung ist dabei, dass die Identität des Anlegers verifiziert wird.
Regulierte Kryptobörsen sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Identität der Anleger zu verifizieren. Der Verifizierungsprozess findet bei beliebten Krypto-Anbietern wie eToro komplett online statt und kann in wenigen Minuten abgeschlossen werden. Für die Erstellung und Verifizierung eines Bitcoin Kontos benötigen Anleger also lediglich ein gültiges Ausweisdokument.
Bitcoin Konto eröffnen: dein eigenes Bitcoin Wallet
Wer Bitcoin kaufen möchte, der benötigt zunächst ein Bitcoin Konto, an welches die Bitcoin digital innerhalb kürzester Zeit geschickt werden kann. Damit du Bitcoins sicher aufbewahren kannst, brauchst du ein so genanntes Bitcoin Wallet, welches als digitale Geldtasche verstanden werden kann.
Allerdings gibt es vier unterschiedliche Arten von Wallets, an, die sich hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit unterscheiden. Wir werden dir hier unten alle vier Wallet-Arten näher vorstellen und deren vor und Nachteile besprechen. Außerdem erfährst du, warum wir dir letztendlich zur Nutzung eines Hardware Wallet raten:
Online Wallet
Ein großer Vorteil einer Online Wallet ist die gute Benutzerfreundlichkeit, die du bei den meisten Anbietern finden kannst. Ebenfalls von Vorteil ist, dass du auch unterwegs auf dein Guthaben zugreifen kannst und bei Wunsch Bitcoin empfangen oder verschicken kannst.
Ein Nachteil an einer Online Wallet ist allerdings, dass die Sicherheit gegenüber anderen Arten von Wallets niedriger ist. Sollte es nämlich einem Hacker gelingen, Zugriff auf deinen Computer oder dein Smartphone zu gelangen, so könnten diese womöglich auf dein Online Wallet zugreifen und die Coins aus deinem Wallet klauen. Einige Hacker haben auch genau deswegen versucht, PCs mit schädlicher Software zu infizieren, die genau auf das Erkennen von Passwörtern von Online Wallet-Anbietern spezialisiert ist.
- Hohe Benutzerfreundlichkeit
- Zugriff von unterwegs jederzeit möglich
- Geringe Sicherheit im Vergleich zu anderen Wallets
Desktop Wallet
Einer der Vorteile einer Desktop Wallet ist, dass es in der Regel auch sehr einfach zu bedienen ist und sich damit vor allem für Bitcoin Anfänger eignet. Demgegenüber stehen allerdings zwei Nachteile.
Zum einen musst du immer deinen Computer mit dabei haben, damit du auf die Bitcoin zugreifen kannst. Der größte Nachteil ist das Thema Sicherheit: mit deiner Desktop Wallet sind deine Bitcoin nicht sehr sicher, da zum Beispiel dein Computer gehackt werden könnte. Falls es ein Laptop ist und dieser gestohlen wird könnten Dritte Zugriff auf deine Bitcoin haben und diese stehlen. Darum raten wir dir davon ab, ein Desktop Wallet für deine Bitcoins zu verwenden.
- Gute Benutzerfreundlichkeit
- Zugriff von PC aus möglich
- Geringe Sicherheit im Vergleich zu anderen Wallets
- Desktop-PC erforderlich
Hardware Wallet
Der große Vorteil des Hardware Wallet ist die Sicherheit, denn da deine Wallet nicht mit dem Internet verbunden ist, kann niemand von außen über das Internet deine Wallet hacken und darauf eventuell unberechtigt zugreifen. Darum entscheiden sich viele Bitcoin Anfänger und Fortgeschrittene dafür, dass sie größere Mengen an Bitcoin auf ihrem Hardware Wallet verwahren. Zwei kleine Nachteile sind der Vollständigkeit halber allerdings anzumerken.
Ein großer Nachteil bei einem Hardware Wallet ist, dass es vor allem für Bitcoin Anfänger nicht leicht zu bedienen ist. Man sollte sich ein wenig Zeit nehmen, um sie mit der Funktionsweise eines Hardware Wallet vertraut zu machen. Der zweite Nachteil ist, dass man die Bitcoin hier nicht schnell verwalten oder übermitteln kann, etwa falls man bei einem Krypto-Exchange Bitcoin gegen eine andere Währung austauschen möchte.
- Höchste Sicherheit im Vergleich zu anderen Wallets
- Hacken unmöglich, da offline „Cold Storage“
- Weniger gute Benutzerfreundlichkeit
- Geld kann nicht einfach übermittelt und transferiert werden
- Eigenes Wallet muss gekauft werde
Paper Wallet
Physische Geldbörsen, auch bekannt als „physische Wallets“, gelten als eine der sichersten Möglichkeiten, Bitcoins zu lagern; wenn sie richtig konstruiert sind und wenn bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, wird es für einen Hacker fast unmöglich sein, auf Ihre Bitcoins zuzugreifen.
Der Nachteil einer Paper Wallet ist natürlich, dass sie sehr unpraktisch in der Anwendung und im Transport ist. Wenn Sie BTC z.B. an eine Krypto-Börse übertragen wollen, müssen Sie alle Codes eingeben und sicherstellen, dass kein Tippfehler gemacht wurde. Daher empfehlen wir Ihnen nicht, eine Paper-Wallet zu verwenden, es sei denn, Sie halten BTC auf lange Sicht und planen nicht, sie in naher Zukunft zu berühren oder zu benutzen.
- Höchste Sicherheit im Vergleich zu anderen Wallets
- Hacken unmöglich, da offline „Cold Storage“
- Weniger gute Benutzerfreundlichkeit
- Geld kann nicht einfach übermittelt und transferiert werden
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Die Geschichte des Bitcoin
Kaum ein Tag vergeht, an dem in den Medien und an den Finanzmärkten nicht über Bitcoin gesprochen wird. Waren es bis vor kurzem nur Programmierer und Tech Fans, die sich für Kryptowährungen bzw. digitale Währungen interessiert haben, wollen nun immer mehr Menschen in Bitcoin investieren.
Natürlich liegt das auch daran, dass an den klassischen Finanzmärkten, etwa bei Tagesgeld oder Fixzins bei der Niedrigzinspolitik der EZB praktisch nichts zu verdienen ist. Bitcoin hat in 2017 hohe Kurszuwächse bekommen und für Schlagzeilen gesorgt. Dabei gibt es Bitcoin als älteste Kryptowährung nun seit 10 Jahren.
✔️ Typ | Kryptowährung |
👨 Gründer | Satoshi Nakamoto (Pseudonym) |
📅 Gründungsjahr | 2008 |
📀 Anzahl Coins | 21 Millionen |
💰 Marktkapitalisierung | Über 1 Billion US-Dollar |
⚙️ Technologische Basis | Blockchain mit PoW-Konsensmechanismus |
Die Geschichte des Bitcoin beginnt Anfang 2009 mit der Veröffentlichung eines technischen Whitepaper. Ein anonymer Autor mit dem Namen Satoshi Nakamoto stellt darin eine digitale Währung vor, mit der er das klassische Finanz- und Bankensystem hinterfragen will.
Auf 9 Seiten beschreibt er eine Kryptowährung, die über ein dezentrales Netzwerk transferiert und verwaltet wird. In diesem Peer-to-Peer-Netzwerk kann jeder mit seinem Computer als Knoten beitreten und mit Bitcoin Geld verdienen, indem er Rechnerleistung zur Verfügung stellt.
Bitcoin hat nicht nur die Kryptowährung erfunden, sondern auch das Konzept der Blockchain-Technologie. Bitcoin kommt nämlich deswegen ohne Mittelmann aus, weil Transaktionsdaten sicher und verschlüsselt in Blöcken dezentral gespeichert werden. Die Verschlüsselung von Daten erfolgt durch eine mathematische Hash-Funktion, Blöcke werden mit einem Hinweis auf alle vorangehenden Blöcke versehen. Daher entsteht eine Kette von Blöcken, die als Blockchain bezeichnet wird.
Viele Bitcoin Anfänger haben vom Potenzial der Kryptowährung Bitcoin gehört und wollen ebenfalls einsteigen. Manche interessieren sich auch dafür, Bitcoin minen zu wollen – das Thema Bitcoin-Mining ist allerdings etwas komplexer. Seit 2009 hat sich der Bitcoin Kurs um ein Vielfaches erhöht. 2011 wurden vom Ungarn Laszlo Hanyecz mehrere tausend Bitcoin verwendet, um eine Pizza zu kaufen. Heute ist ein Bitcoin alleine schon mehrere Tausend Euro wert.
Wichtige Fakten über die Kryptowährung Bitcoin
- Die Kryptowährung Bitcoin ist deflationär und auf eine maximale Anzahl von 21 Millionen BTC beschränkt. Bitcoin ist am Gipfel der globalen Finanz- und Bankenkrise geboren. Inflation wird als großer Nachteil klassischer Fiat-Währungen gesehen. Darum hat man BTC so konzipiert, dass niemals mehr als 20.999.999,9769 BTC ausgegeben werden können. Diese Obergrenze soll Inflation vorbeugen und helfen, den Wert von Bitcoin stabil zu halten. Aktuell wurden bereits ca. 80% aller Bitcoins ausgegeben, die restlichen 20% werden in den nächsten knapp 100 Jahren ausgegeben werden.
- In Deutschland sind Gewinne aus dem Halten von Bitcoin zu versteuern. Zwar wird Bitcoin nicht als offizielle Währung gesehen. Wer allerdings aus dem Halten bzw. dem Handel mit Bitcoin Gewinne erzielt, der ist verpflichtet diese zu versteuern. Diese Pflicht obliegt jeder einzelnen Person und kann nicht von Exchanges oder Brokern übernommen werden.
- Bitcoin ist pseudonym, nicht anonym. Viele Menschen meinen, dass Bitcoin anonym wäre. Das ist allerdings nicht korrekt – es ist ein Rückschluss auf die Person theoretisch möglich, weshalb man nur von pseudonym sprechen kann. Weil Bitcoin eine öffentliche Blockchain ist, sind die Wallet-Adressen hinter einer BTC-Transaktion für jedermann ersichtlich. Aus diesen Adressen könnte man über mehrere Transaktionen hinweg womöglich auf die Person bzw. Institution hinter den Transaktionen schließen. Allerdings ist der Name eines Wallet-Besitzers nicht ersichtlich.
- Für Bitcoin Transaktionen fallen minimale Transaktionsgebühren an. Wer Bitcoin von seiner Wallet aus an eine andere Wallet verschicken möchte, der muss für diese Transaktion minimale Gebühren zahlen. Diese Transaktionsgebühren sind innerhalb des Netzwerkes erforderlich, weil davon die Miner bezahlt werden, die mit ihrer Rechnerleistung die Bitcoin-Blockchain betreiben.
Fazit: Empfohlener Anbieter für das Bitcoin Konto
Kein Wunder, denn eToro ist lizensiert und staatlich reguliert. Zudem gibt es ein kostenloses Demokonto, einen umfangreichen Kundensupport und eine sehr benutzerfreundliche Plattform. Neben diversen Bitcoin kann man hier auch mit Forex, Aktien, Indizes, Rohstoffen und vielem mehr handeln.
- Echte Bitcoins und CFDs mit Hebel
- Kostenlose Anmeldung
- Vielzahl an Einzahlungsmethoden
- Social Trading
- Keine Depotführungsgebühr
- Ohne Verifizierung bis 2000€
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Bitcoin Konto
Wo kann ich ein Bitcoin Konto eröffnen?
Für die Eröffnung eines Bitcoin Kontos stehen Anlegern verschiedene Anbieter zur Verfügung. Die Eröffnung des Kontos findet dabei vollständig online statt. Ein empfehlenswerter Anbieter für ein Bitcoin Konto ist eToro. Dieser Anbieter ist streng reguliert, verfügt über eine eigene Krypto-Börse und ist auch für unerfahrene Anleger geeignet.
Muss ich immer eine eigene Wallet erstellen?
Die Erstellung einer eigenen Wallet ist nicht zwangsläufig notwendig. Viele Krypto-Anbieter verfügen über integrierte Wallets, so dass Anleger keine eigene Wallet mehr eröffnen müssen. Für die langfristige Aufbewahrung ist die Eröffnung einer eigenen Wallet meistens empfehlenswert.
Wie finde ich einen seriösen Bitcoin Konto-Anbieter?
Ein seriöser Bitcoin-Anbieter zeichnet sich durch eine hohe Vertrauenswürdigkeit und Transparenz aus. Anleger sollten sich für einen europäischen Anbieter entscheiden, da diese streng reguliert sind. Ein seriöser Anbieter stellt zudem alle Gebühren transparent dar. So wissen Anleger bereits vor der Kontoeröffnung, welche Kosten beim Bitcoin-Handel anfallen.
Wo kann ich Kryptowährungen kaufen?
Kryptowährungen können entweder über eine Krypto-Börse oder privat gekauft werden. Der Weg über eine Krypto-Börse ist dabei die bessere Alternative, da das Betrugsrisiko hier deutlich geringer ist. Bei einem privaten Kauf besteht immer das Risiko, dass der Verkäufer unseriös ist und Anleger die gekauften Coins nicht erhalten.
Zuletzt aktualisiert am 12. Februar 2022