Airdrop Ratgeber: Crypto Airdrop Liste, aktuelle Tipps und Erklärungen

Crypto Airdrops sind Werbegeschenke, die auf neue Tokens aufmerksam machen sollen. Anleger werden über die Airdrops angelockt oder für ihre Treue belohnt.

Wer in den Genuss eines Crypto Airdrop kommt, kann sich also über einige kostenlose Coins freuen. Denn als Krypto-Airdrop wird die gratis Verteilung von Coins nach der Gießkannen-Methode bezeichnet.

Viele Leute fragen sich aber, ob die Krypto Airdrops wirklich seriös sind, wo man sie bekommt und worauf man Acht geben muss.

Zukünftige Crypto AirdropsCoincierge-Icon
  1. Bitcoin Bull Airdrop
  2. Best Wallet Token Airdrop

Wir haben uns deshalb dem Thema angenommen und versucht alle Fragen in unserer Crypto Airdrop Erklärung zu beantworten. Auf dieser Seite finden Sie alles, was Sie schon immer über Airdrop Kryptos wissen wollten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Über Crypto Airdrops werden neue Token bekannt gemacht und kostenlos verteilt.
  • Um Airdrop Coins zu bekommen, muss man oft das Krypto-Projekt via Social Media promoten.
  • Auf der Crypto Airdrop Liste sind vor allem neue und unbekannte Kryptowerte vorhanden.
  • Nicht immer bekommen alle Interessenten wirklich Krypto Airdrops zugewiesen.
  • Ohne einem geeigneten Wallet kann man keine Krypto Airdrop Gutschriften erhalten.

Was sind Crypto Airdrops?

Als Crypto Airdrop wird die kostenlose Verteilung von Tokens und Krypto-Assets bezeichnet. Ein kleiner Empfängerkreis kann sich dann glücklich schätzen und bekommt bei einem Airdrop ein Krypto-Asset kostenlos überwiesen.

Ähnlich wie bei einem Werbegeschenk sind echte Crypto Airdrops also gratis und für die Empfänger mit keinen Nachteilen verbunden. Allerdings müssen die Empfänger ein geeignetes Wallet besitzen, um die kostenlose Krypto-Kostprobe überhaupt erhalten und aufbewahren zu können.

Sind Airdrop Kryptos wirklich immer absolut kostenlos?

  • Die meisten Krypto Airdrop Aktionen sind tatsächlich kostenlos
  • Manchmal fallen aber doch Kosten an. Insbesondere falls es die Aufgabe gibt, ein neues Wallet zu eröffnen.
  • Dann gibt es die vermeintlichen Airdrops quasi als Neukundenprämie, aber erst nach einer ersten Einzahlung

Wie werden Airdrops versteuert?

Das Thema Crypto Airdrop Steuer wird weiterhin kontrovers diskutiert, da die steuerlichen Regelungen um Airdrops weiterhin vage sind. Mit dem BMF-Schreiben „Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung von virtuellen Währungen und von sonstigen Token“ hat das Finanzministerium in Deutschland zwar einen Rahmen geschaffen, innerhalb dessen aber immer noch Unklarheiten bestehen.

Wie Airdrops versteuert werden müssen, hängt von verschiedenen Aspekten wie der Art des Airdrops und des Werts der Airdrop-Token ab. In diesen Punkten gibt es aktuell noch keine eindeutige Regelung, weshalb jeder Airdrop als Einzelfall betrachtet werden sollte. Um in diesem Punkt Sicherheit zu haben, sollte man sich deshalb individuell von einem Steuerberater beraten lassen.

Welche Arten von Krypto-Airdrops gibt es?

Coincierge Icon 21 reverseBei Crypto-Airdrops kann man zwischen verschiedenen Arten von Airdrops unterscheiden. Zu den wichtigsten Arten zählen:

  • Standard-Airdrops: Ein Standard-Airdrop ist die klassische Art, um Kryptowährungen im Rahmen eine Airdrops zu verteilen. Hierbei gibt das Projekt den Airdrop bekannt, die Interessenten melden sich an und schlussendlich werden die Token direkt auf das Wallet der Teilnehmer übertragen. Diese Art des Airdrops wird in der Regel genutzt, um Aufmerksamkeit für ein neues Projekt zu generieren. Die Vorteile sind der einfache Ablauf und die breite Streuung bei der Ausschüttung. Die Nachteile sind die geringen Erfolgsaussichten für Teilnehmer und die Anfälligkeit für Airdrop-Hunter, die sich auf die Teilnahme an solchen Airdrops spezialisiert haben.
  • Bounty-Aidrops: Ein Bounty-Airdrop ist ein Airdrop, bei dem Nutzer Aufgaben erfüllen müssen, um kostenlose Coins zu erhalten. Zu diesen Aufgaben zählen oftmals Social Media Posts oder der Beitritt in eine Gruppe. Mit einem Bounty-Airdrop können Projekte ihre Community vergrößern und für ein höheres Engagement dieser sorgen. Diese Art des Airdrops ist jedoch auch mit einem hohen Aufwand verbunden, gerade wenn es sehr viele Teilnehmer gibt, wodurch es zu Verzögerungen bei der Durchführung kommen kann.
  • Holder-Aidrops: Bei einem Holder-Airdrop werden Coins an Besitzer einer bestimmten Kryptowährung ausgeschüttet. Wer sich für den Airdrop qualifizieren möchte, muss beispielsweise über einen festgelegten Zeitraum eine bestimmte Menge der Kryptowährung gehalten haben. Mit einem Holder-Airdrop wird also die Loyalität der Holder belohnt. Diese Art der Coin-Ausschüttungen belohnt in der Regel nur langfristige Investoren mit oftmals großen Holdings. Dadurch kann es sein, dass kleinere Holder oder Anleger mit einem kurzfristigen Anlagehorizont ausgeschlossen werden.
  • Hard Fork-Airdrops: Bei einem Hardfork-Airdrop erhalten Holder der ursprünglichen Coins im Falle einer Aufspaltung jetzt eine bestimmte Menge an Coins der neuen Blockchain. Hierdurch wird versucht, Akzeptanz für die neue Blockchain zu gewinnen und eine faire Verteilung der Coins auf Basis der alten Holdings zu garantieren. Ein bekanntes Beispiel hierfür ist die Aufspaltung von Bitcoin (BTC) und Bitcoin Cash (BCH) im Jahr 2017. Hierbei erhielten Bitcoin-Holder neue Bitcoin Cash-Token im Verhältnis 1:1. Wer also zum Stichtag einen Bitcoin (BTC) besaß, erhielt am Tag des Airdrops zusätzlich 1 Bitcoin Cash (BCH).

Wie funktionieren Crypto Airdops?

Crypto Airdrops

Bei einem Crypto-Airdrop verteilt ein Projekt Kryptowährungen an die Wallet-Adressen der Teilnehmer des Airdrops. Die Verteilung der Coins wird dabei in der Regel durch ein Krypto-Projekt selbst durchgeführt, kann aber auch durch Krypto-Börsen oder Wallet-Anbieter initiiert werden.

Wer an einer solchen Verteilung teilnehmen möchte, muss sich in der Regel für den Airdrop anmelden und zudem bestimmte Bedingungen erfüllen. Die Bedingungen werden individuell vom Verteiler festgesetzt und können ganz unterschiedlich aussehen. Oftmals reicht es aus, eine bestimmte Kryptowährung zu kaufen oder zu besitzen oder eine Plattform zu nutzen. Gelegentlich müssen Teilnehmer auch Aufgaben, wie die Veröffentlichung eines Social Media Posts erfüllen, um am Airdrop teilnehmen zu können.

Die Teilnehmer, die diese Bedingungen erfüllen, erhalten die Airdrop-Coins dann in der Regel direkt auf ihr Wallet gutgeschrieben. Bei anderen Airdrops müssen die Nutzer die Kryptowährungen hingegen selbst in Anspruch nehmen.

Vereinzelt werden die Crypto Airdrops auch direkt von den Kryptowallet-Anbietern verteilt. Dann handelt es sich in der Mehrzahl der Fälle um eine Prämie, die entweder an neue Kunden oder an langjährig treue User ausgegeben wird.

Immer wieder wird der Erhalt von Kryptowährungen via Airdrop auch an kleine Bedingungen geknüpft. So gibt es manchmal die kostenlosen Coins erst nach der Erfüllung einer kleinen Aufgabe. Zum Beispiel wird ab und zu etwa verlangt, dass man etwas auf Social Media über die Kryptowährung posten soll. Oder es gibt die Airdrop Kryptos zum Beispiel nur für die Leute, die sich für den Telegram-Kanal einer neuen Kryptowährung anmelden.

Was ist 2025 neu bei Krypto-Airdrops?

Im Jahr 2025 haben sich Krypto-Airdrops weiterentwickelt. Viele Projekte nutzen heute komplexere Mechanismen, um Betrug zu verhindern und Airdrops fairer zu gestalten. Dazu zählen sogenannte Sybil-Schutz-Mechanismen (z.B. Identitätsnachweise, Proof-of-Personhood oder Social Graph Analysen), um das massenhafte Abgreifen durch Bots zu verhindern.

Außerdem setzen immer mehr Projekte auf On-Chain-Aktivität: Belohnt werden nicht nur Social Media-Aktionen, sondern vor allem die tatsächliche Nutzung von dApps, Swaps oder NFT-Trades direkt auf der Blockchain. Viele Airdrops werden heute per „Snapshot“ verteilt – es zählt also, zu bestimmten Zeitpunkten aktiv gewesen zu sein.

Wichtig: Mit der Popularität von Airdrops ist auch die Zahl der Betrugsversuche gestiegen. Achtung vor Fake-Airdrops, Phishing-Seiten und Betrügern, die nach privaten Schlüsseln fragen! Verbinden Sie Ihre Wallet immer nur mit offiziellen Projektseiten und geben Sie nie Ihre Seed Phrase heraus.

Auch bei der steuerlichen Behandlung von Airdrops gibt es weiterhin keine einheitlichen Regeln – Änderungen sind laufend möglich. Am besten holen Sie sich regelmäßig Rat bei Experten oder Ihrem Steuerberater.

Zuletzt ist zu beobachten, dass immer mehr Airdrops eine Identitätsprüfung (KYC) verlangen oder Nutzer aus bestimmten Ländern ausschließen. Wer auf der Suche nach den nächsten großen Airdrops ist, sollte daher neben klassischen Token-Airdrops auch NFT-Airdrops, Leaderboard-basierte Aktionen und Engagement-Belohnungen im Blick behalten.

Aktuelle Krypto Airdrops 2025

Bitcoin Bull

Bitcoin Bull Logo Bei den aktuellen Krypto-Airdrops sticht derzeit der $BTCBULL Token Airdrop hervor. $BTCBULL ist ein trendiger Memecoin, welcher seine Tokenomics und Token-Anreize direkt an den Erfolg von Bitcoin koppelt und seinen Inhabern lukrative BTC-Airdrops bereitstellt.

Der $BTCBULL Token bietet echte Utility, weil man mit diesem gekonnt vermarkteten Memecoin – ein muskulöser Stier im Armeekostüm dient als Meme-Maskottchen – bei wichtigen 25.000 USD-Preis-Meilensteinen im Bitcoin Kurs mit Airdrops in echten Bitcoin belohnt wird. Zusätzliche Token-Burns könnten für noch mehr Upside sorgen.

Um am Airdrop teilzunehmen – und damit kostenlos $BTC erhalten zu können – muss man jetzt im Bitcoin Bull Presale direkt über die Best Wallet in den Token investieren. So qualifiziert man sich für die Teilnahme an den Airdrops, deren Ausschüttung von der Bitcoin-Kursentwicklung abhängig ist.

Bitcoin Bull Presale

So funktioniert der Airdrop: Ganze 15 % des Tokenbestands stehen für Airdrop-Rewards zur Verfügung. Ausgeschüttet werden Airdrops, wenn am Weg zur anvisierten 250.000 USD-Marke für Bitcoin in diesem Krypto-Bullenrun wichtige Meilensteine in 25.000-USD-Etappen (z.B. 125.000 USD, 150.000 USD, …, 225.000 USD) erreicht werden. Beim Bitcoin-Preis von 250.000 USD kommt ein Mega-Airdrop mit 10 % des gesamten Token-Supplies!

Besonders spannend ist zudem, dass beim Erreichen der anvisierten Meilensteine auch jeweils ein Token Burn-Event erfolgen wird, mit dem insgesamt weitere 15 % des Tokenbestands vernichtet werden sollen, um durch reduzierte Liquidität einen Aufwärtstrend im BTCBULL Kurs zu begünstigen.

Wer also aktuell an einem spannenden Airdrop teilnehmen möchte, kann sich den $BTCBULL-Airdrop auf jeden Fall genauer ansehen!

Der $BTCBULL-Airdrop auf einen Blick:

  • $BTCBULL ist ein Memecoin, welcher den Bitcoin-Höhenflug im Bullenmarkt feiert
  • Im Zuge des Bitcoin-Preisanstiegs werden bei 25.000 USD-Etappen BTC-Airdrops erfolgen
  • Der Zeitpunkt der Airdrops richtet sich nach der Bitcoin Kurs Entwicklung
  • Man qualifiziert sich für den Bitcoin Bull Airdrop durch den Kauf von BTCBULL Token während dem Presale – wobei die beliebte Best Wallet verwendet werden muss
  • Insgesamt werden 15% des gesamten Token-Angebots an $BTCBULL für alle aktuellen und künftigen Airdrops verwendet

Best Wallet Airdrop

Bei den aktuellen Krypto-Airdrops sticht derzeit der $BEST-Token-Airdrop hervor. $BEST ist die native Kryptowährung des Wallet-Anbieters Best Wallet, das inzwischen mehr als 1 Mio. Nutzer aufweist und sich als Non-Custodial-Wallet auf dem Markt etablieren konnte und unter den beliebtesten Web3 Wallets 2025 gelistet wird. Zu den Features zählen u. a. NFT-Support, ein integrierter dApp-Browser und tägliche Quest-Belohnungen.

Die $BEST-Token sollen eine zentrale Rolle im Ökosystem des Best Wallets einnehmen und beispielsweise für Transaktionen, Rewards oder auch Vergünstigungen genutzt werden können. Bevor die Token jedoch offiziell an den Handelsstart gehen, führt das Projektteam einen Airdrop durch.

$BEST Presale

Um am Airdrop teilzunehmen – und damit kostenlos $BEST-Token zu erhalten – muss man verschiedene Aufgaben und Quests erfüllen. Für jede Aufgabe erhält man eine gewisse Punktzahl, die schlussendlich bestimmt, wie viele $BEST-Token man im Zuge des Airdrops bekommt.

Die Punkte erhält man beispielsweise, indem man einen X-Account verbindet, das eigene Best Wallet-Konto verknüpft, Posts der offiziellen Best Wallet-Kanäle retweetet oder andere Aufgaben absolviert. Hierbei gibt es sowohl saisonale als auch tägliche Aufgaben.

Besonders spannend am aktuellen Airdrop ist außerdem, dass es auf der $BEST-Airdrop-Homepage ein Leaderboard gibt, anhand dessen man genau erkennen kann, wie man sich im Vergleich zu anderen Teilnehmern schlägt und wie viele Token man erhält.

$BEST Airdrop

Neben dem aktuell laufenden Airdrop soll es bei $BEST auch in Zukunft regelmäßig zu Airdrops für aktive Nutzer kommen. Hierbei ist es möglich, dass man beispielsweise für das Staking oder die Teilnahme an bestimmten Aktionen nochmals Token per Airdrop erhält. Für alle Airdrops sind insgesamt 10% des gesamten Token-Angebots bei $BEST vorgesehen.

Wer also aktuell an einem spannenden Airdrop teilnehmen möchte, kann sich den $BEST-Airdrop auf jeden Fall genauer ansehen!

Der $BEST-Airdrop auf einen Blick:

  • $BEST ist die hauseigene Kryptowährung des beliebten $BEST-Wallet
  • Im Zuge des Airdrops werden Token an die Airdrop-Teilnehmer ausgeschüttet
  • Die Anzahl der Token richtet sich nach der Anzahl der gesammelten Punkte
  • Punkte erhält man durch die Absolvierung verschiedener Aufgaben, wie der Verbindung eines X-Kontos, dem Download des Best Wallets oder auch der Weiterempfehlung an Freunde
  • Insgesamt werden 10% des gesamten Token-Angebots an $BEST für alle aktuellen und künftigen Airdrops verwendet

Crypto Airdrops Liste

Projekt Kürzel Airdrop Betrag
Bitcoin Bull BTCBULL 5.700.000 US-Dollar
Best Wallet BEST 2.200.000 US-Dollar
ZAP ZAP 200.000 US-Dollar
ISC Money ISC unbekannt
Zaros ZRS unbekannt
Grass GRASS 100.000.000 GRASS
Toki TOKI unbekannt
Berachain BERA unbekannt

Warum werden Krypto Airdrops durchgeführt?

bitcoin Die Idee hinter den meisten Krypto Airdrops ist meistens, dass die Entwickler über die Aktion auf ein neues Krypto-Projekt aufmerksam machen wollen. Deshalb ist die überwiegende Mehrheit der Airdrops auf noch relativ junge Kryptos beschränkt.

Doch die Verteilung von Tokens über ein Crypto Airdrop wird manchmal auch von bekannten Walletanbietern und Kryptobörsen forciert. Denn über Crypto Airdrops können auch langjährige Kunden für ihre Treue belohnt werden.

Eine Sonderform stellen regelmäßige Prämien dar, die manchmal über einen längeren Zeitraum hinweg angeboten werden. Der Grund für solche Crypto Airdrops ist dann meistens, dass dadurch die Haltedauer verlängert werden soll.

Um die Marktkapitalisierung positiv zu beeinflussen, können also auch Airdrops eingesetzt werden. Denn da sich der Preis der Krypto-Assets über das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bildet, kann eine längere Haltedauer ein neues Krypto-Projekt nach oben puschen.

Wenn die Besitzer der Tokens also nicht immer gleich alles wieder verkaufen, sondern durch das längere Halten das Angebot verknappen, kann es zu Kurssteigerungen kommen. Einige Airdrop Crypto Aktionen sind deshalb so aufgebaut, dass die Besitzer immer wieder kleine Token Bestände als Treueprämie erhalten, und deshalb eher gewillt sind, das Krypto-Asset als Hold-Position langfristig im Wallet zu lassen.

Wie bekomme ich Airdrops?

Das Prozedere stellt sich manchmal als etwas kompliziert dar. Denn normalerweise bekommt man erst nach der Erfüllung gewisser Vorgaben die Airdrop Coins gutgeschrieben. Neben der Aufgabe den Coin zu promoten gibt es zudem oft auch die Vorgabe, dass man ein neues Wallet eröffnen muss.

  • Wirklich gratis oder doch erst nach einer Einzahlung? Manchmal sind die Airdrops auch an Einzahlungsvoraussetzungen gebunden. Dann bekommt man die Coins also erst nach der Eröffnung eines neuen Wallets und der ersten Einzahlung von Fiat-Guthaben. Der Anbieter Blockfi etwa, gibt nach der ersten Einzahlung von 100 USD den neuen Kunden ein Bitcoin Airdrop im Wert von 10 USD aus.
  • Unbekannte Wallets oder große Krypto-Broker? Nach unserer Einschätzung ist es besser, sich lieber nicht bei unbekannten Airdrop Wallets im Internet anzumelden. Wesentlich sicherer ist die Nutzung von regulierten und bekannten Krypto-Brokern.
  • Gibt es auch automatische Crypto Airdrop Finder? Die meisten Crypto Airdrop Bots sind wirklich seriös. Auch ein wirklich guter Airdrop Finder ist uns noch nicht untergekommen. Wer regelmäßig an die kostenlosen Coins kommen möchte, muss also selbst die Arbeit machen. Im Vergleich zum normalen Traden, ist die Suche nach Airdrops wahrscheinlich für die meisten Leute weniger lukrativ.
  • Tipp: Verschwenden Sie nicht zu viel Zeit auf der Suche nach vermeintlich lukrativen Airdrops. Bei renommierten Brokern können Sie sofort mit dem Traden beginnen und wesentlich größere Gewinne erwirtschaften.

Wie verwende ich Airdrops?

Bei jedem Airdrop ist die Vorgehensweise um an sie heranzukommen etwas unterschiedlich. Sobald man das Krypto-Asset aber am Wallet hat, kann man es genauso wie andere Kryptos verwenden. Es ist also entweder möglich den Kryptowert zu verkaufen oder zu sparen.

Bei noch unbekannten Kryptowährungen kann sich etwas Geduld lohnen. Denn sollte der Kurs steigen, könnte der kostenlose Erhalt von einer Kryptowährung später wesentlich lukrativer werden.

  • Wir empfehlen deshalb, die neuen Coins lange zu halten, mit der Hoffnung, dass ein großer Kurssprung eines Tages einsetzt.

Bester Airdrop 2025: Bitcoin Bull Token ($BTCBULL)

Bitcoin Bull Presale Viele Leser werden sich nach besten Airdrops 2025 umsehen – unsere klare Nummer 1 ist hierbei der Airdrop des Bitcoin Bull Token ($BTCBULL) – ein trendiger Memecoin, welcher seine Token Economics gänzlich an dem erhofften Höhenflug des Bitcoin Kurs im Krypto-Bullenmarkt ausrichtet. Für die Teilnahme an diesem Airdrop ist die beliebte Best Wallet erforderlich – die wohl populärste Web3 Wallet für iOS und Android.

Zunächst kurz zum Token: Bitcoin Bull versteht sich als Memecoin für alle Bitcoin-Enthusiasten und Krypto-Fans, welche gemeinsam den Bitcoin Kurs in den kommenden Monaten an die 250.000 USD-Marke pumpen wollen. Ein muskulöser Stier in Militäruniform soll die unaufhaltbare Kraft der Community symbolisieren, die jegliches Hindernis und Bärensentiment aus dem Wege fegt.

$BTCBULL im exklusiven Airdrop

Und so funktioniert der Bitcoin Bull Airdrop: Ganze 15 % des Tokenbestands hat man für lukrative Airdrop-Rewards an Token-Inhaber vorreserviert. Die Incentives sind dabei passend zur Mission – mit jedem weiteren wichtigen Bitcoin Kurs Sprung von 25.000 USD am Weg zur 250.000 USD-Marke – also bei 125.000 USD, 150.000 USD usw. bis 225.000 USD – kommt es zu einem lukrativen Airdrop.

Bitcoin Bull Airdrop

Bei 250.000 USD werden ganze 10 % des Tokenbestands in einem Mega-Airdrop verteilt. Das Kurspotenzial von Bitcoin Bull ist enorm:

  • Hohe Staking-APY: Während dem $BTCBULL-Airdrop kann man kurzfristig dreistellige APY erhalten.
  • Klare Mission: Die Community arbeitet gemeinsam an der klaren Mission, den Bitcoin Kurs auf 250.000 USD zu hieven. Für anhaltende Motivation sorgen Airdrops am Weg dahin.
  • Makro-Rückenwind: Nicht nur sollten weitere Zinssenkungen den Bitcoin Kurs positiv beeinflussen, die Einrichtung einer nationalen Bitcoin-Reserve in den USA könnte weltweite Panikkäufe auslösen.
  • BTC-Airdrops: Das Projekt hat sich ganz seiner Story verschrieben, sodass die Airdrops in echten BTC stattfinden – endlich einmal passives Einkommen in begehrten Bitcoin-Guthaben erhalten!

Bitcoin Bull Airdrop – Alle Details zum laufenden Airdrop

Der Bitcoin Bull Airdrop könnte der beste Airdrop des Jahres sein – Grund hierfür ist nicht nur die enorme Upside im zugrundeliegenden Bitcoin-Kurs und das exzellente Timing kurz vor der möglichen US-Bitcoin-Reserve, sondern auch ein exzellentes Anreizsystem, welches Memecoin-Liebhaber und Bitcoin-Maxis in einer leidenschaftlichen Fangemeinde vereint.

Bitcoin Bull

Gemeinsam fiebern sie den nächsten Bitcoin-Allzeithochs entgegen und können sich auf hohe Airdrops in echten BTC freuen. Ganze 15 % des Token-Kontingents3.150.000.000 BTCBULL werden so an die loyale Community verteilt werden. So kann man am Bitcoin Bull Airdrop teilnehmen:

  1. Zunächst muss man sich die Best Wallet für iOS oder Android am Smartphone installieren und ein Konto einrichten.
  2. Im nächsten Schritt besucht man die Webseite des Bitcoin Bull Token und verknüpft die Seite mit der Best Wallet. Dann kauft man einen gewünschten Betrag im Bitcoin Bull Presale und erhält BTCBULL-Token in die Wallet.
  3. Jetzt heißt es abwarten und mitfiebern – sobald der Bitcoin Kurs die 125.000 USD-Marke erreicht, wird der erste große Airdrop erfolgen. Mit weiteren 25.000 USD-Kursanstiegen im Bitcoin Preis folgen weitere Airdrop-Kampagnen – bis zum Mega-Airdrop bei 250.000 USD!

Weitere Airdrops

Der Bitcoin Bull Token hält für seine Nutzer wirklich eine Vielzahl von Belohnungen bereit. Man kann nicht nur mit einer Serie von Airdrops den unaufhaltbaren Höhenflug von Bitcoin bis auf 250.000 USD mitfeiern, am besten nützt man gleich das Bitcoin Bull Staking, um bis zu dreistellige Staking-APY und Rewards in echten BTC zu erhalten.

Wie finde ich die besten Airdrops?

checklistIm Internet gibt es eine Reihe von Crypto Airdrop Listen, auf denen neue Projekte vorgestellt werden. Da in Deutschland das Thema noch etwas weniger Interesse als in den USA hervorruft, gibt es noch keine richtig gute Plattform für Crypto Airdrops auf Deutsch.

Oft stellen die Entwickler von neuen Tokens Informationen über Social Media ins Internet. Auf Twitter und Crypto Airdrop Reddit Foren werden die Werbeaktionen etwa beworben. Wer nach zukünftigen Crypto Airdrops 2025 Ausschau halten möchte, sollte auch die neuesten Projekte auf den Krypto Launchpads im Auge behalten.

Bei einigen bekannten Plattformen, wie zum Beispiel Binance, gibt es nämlich auch für Bestandskunden immer wieder Airdrops. So werden manchmal auch neue Einzahlungen oder das Halten gewisser Assets mit Prämien belohnt. Sollten Sie bereits einen Krypto-Broker haben, können Sie auch den Kundendienst Ihres Brokers nach kostenlosen Coins befragen.

Gibt es bei Airdrops auch ein Risiko?

Risiko - Risk - Icon Der Erhalt von kostenlosen Token ist an und für sich nicht mit einem Risiko verbunden. Denn die kleinen Krypto-Geschenke sind ja kostenlos. Auch wenn der Wert der Coins fallen sollte, hat man kein eigenes Geld verloren. Zudem lassen sich die über ein Airdrop verteilten Kryptos ja auch verkaufen. Niemand muss die Crypto Airdrops danach lange in seinem Wallet behalten.

Allerdings muss man beachten, dass nicht alle Kryptowährungen, die auf Airdrops als Marketing-Tool setzen, langfristig erfolgreich sein werden. Manche über Werbegeschenke aufgebauschte Kryptowährungen müssen deshalb auch kritisch beäugt werden. Denn die Methode kann zu einer kurzfristigen Verzerrung des Marktes kommen.

Wenn wir uns die konkreten Risiken ansehen, fallen vor allem zwei Szenarien auf, die man bedenken sollte. Das erste wäre das Szenario eines “Pump-und-Dump-Schemas”, bei dem ein Kurs durch eine medial gepushte Nachfrage kurzfristig nach oben getrieben wird.

Während frühe Investoren bei solchen Entwicklungen durch ein rechtzeitiges Abspringen manchmal sogar große Gewinne erzielen können, gibt es immer die Gefahr, dass man den besten Verkaufszeitpunkt verpasst. Wer aber erst nach dem Crash aufwacht und dann versucht, die Tokens loszuwerden, wird dann oft Verluste hinnehmen müssen.

Das andere Risiko ist, dass es mitunter auch unseriöse Krypto-Assets gibt, welche einzig der Kapitalbeschaffung der Emittenten dienen. Diese versuchen dann zum Beispiel zuerst über Airdrops einen gewissen Bekanntheitsgrad zu erreichen.

Danach soll dann oft über ein ICO (Intitial Coin Offering) Geld für ein Start-up oder eine vermeintliche Geschäftsidee eingesammelt werden. Sobald genügend Tokens verkauft wurden, wird das Projekt aber sang- und klanglos eingestellt, was dann manchmal fast einer Prellung der Anleger oder gar einem Betrug gleich kommen kann.

  • Tipp: Um das Betrugs-Risiko zu vermeiden, setzen viele Anleger lieber auf bekannte Kryptos und renommierte Broker, statt auf unbekannte Krypto Airdrops zu setzen.

Presales als interessante Alternative zu Airdrops

Wer nach einer Alternative zu Krypto-Airdrops sucht, kann sich mit Presales befassen. Bei einem Presale verkauft ein neues Projekt noch vor dem offiziellen Coin Launch eine bestimmte Menge an Token noch vor dem offiziellen Handelsstart. Dadurch haben Krypto-Enthusiasten die Chance, sich ihre Token zu sichern, bevor sie an Krypto-Börsen gehandelt werden.

Bei Presales werden Token meistens in mehreren Phasen zu einem vorher festgelegten Einstiegspreis verkauft. Dadurch kann es sein, dass man die Coins zu einem relativ niedrigen oder auch relativ hohen Preis einkauft.

Einige Presales, die aktuell laufen sind:

  • Erstes Solana Layer-2-Projekt – Schnelligkeit trifft Skalierbarkeit
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
  • Multichain-Token – Verbindet Ethereum und Solana
Projekt gestartet
2024
Zahlungsmethoden
  • Ethereum
    Ethereum
  • USDT
    USDT
  • Kreditkarte
    Kreditkarte
  • Subsekunden-Trading: Schnellster Meme-Bot auf Solana & ETH
  • Nur 0,85 % Gebühren mit $SNORT – günstiger als Konkurrenz
  • Snipen, Staken, Copy-Trading – alles direkt in Telegram
Projekt gestartet
2025
Zahlungsmethoden
  • Ethereum
    Ethereum
  • USDT
    USDT
  • BNB
    BNB
  • Kreditkarte
    Kreditkarte
  • Debit
    Debit
  • WETH
    WETH
  • +3 mehr
  • Blitzschnelle Bitcoin-Transaktionen dank Layer-2-Technologie
  • Extrem niedrige Gebühren – ideal für Mikrozahlungen
  • Bitcoin meets DeFi: Staking, DEX, Smart Contracts
Projekt gestartet
2025
Zahlungsmethoden
  • Kreditkarte
    Kreditkarte
  • Bitcoin
    Bitcoin
  • Ethereum
    Ethereum
  • PayPal
    PayPal
  • USDT
    USDT
  • +2 mehr
  • Belohnungen in echtem BTC – Automatische BTC-Ausschüttung bei jedem BTC-Anstieg!
  • Meme Coin mit BTC Utility – Keine komplizierten Wallets oder BRC-20 nötig!
  • Partnerschaft mit Best Wallet – Einfach BTC verdienen, ohne Hürden!
Projekt gestartet
2025
Zahlungsmethoden
  • Ethereum
    Ethereum
  • USDT
    USDT
  • BNB
    BNB
  • Teil eines wachsenden Web3-Ökosystems werden
  • Nutzer profitieren von niedrigeren Gebühren und Belohnungen
  • Exklusiver Zugang nur über die Best Wallet App
Projekt gestartet
2024
Zahlungsmethoden
  • Kreditkarte
    Kreditkarte
  • BNB
    BNB
  • Ethereum
    Ethereum
  • USDT
    USDT
  • +1 mehr
  • KI-gestützte Inhalte, direkte Monetarisierung, keine Zwischenhändler.
  • Staken Sie SUBBD für flexible Rewards und exklusive Fan-Erlebnisse.
  • Mitbestimmung durch Token-Governance: Zukunft der Plattform gestalten.
Projekt gestartet
2025
Zahlungsmethoden
  • Kreditkarte
    Kreditkarte
  • USDT
    USDT
  • Ethereum
    Ethereum
  • WETH
    WETH
  • BNB
    BNB
  • +2 mehr
  • Gebührenfreie Krypto-Zahlungen für Nutzer und Händler
  • Nahtlose Integration mit über 325 Wallets
  • Sofortige Auszahlung in bevorzugter Währung
Projekt gestartet
Juni 2024
Zahlungsmethoden
  • BNB
    BNB
  • USDT
    USDT
  • Kreditkarte
    Kreditkarte

Grundsätzlich gilt, dass Presales mit einem hohen Risiko einhergehen, da man nicht weiß, wie sich die Token-Kurse auf dem freien Markt entwickeln werden. Es kann daher durchaus zu großen Verlusten bis hin zum Totalverlust kommen.

Fazit

Was auf den ersten Blick, wie eine ganz tolle Sache aussieht, ist allerdings nicht immer vorteilhaft. Oft ist auch der reale Wert der Airdrops relativ klein. Deshalb ist das Gewinnpotenzial umstritten. Nicht alle Airdrop Cryptos sind zudem langfristig erfolgreich.

Crypto Airdrops wirken auf den ersten Blick wie einfache Werbegeschenke – doch der reale Wert ist oft gering und die Erfolgsquote sinkt. Wer langfristig Rendite erzielen möchte, ist mit seriösen Presales oder dem gezielten Aufbau eines Krypto-Portfolios meist besser beraten. Denn die Zeit der Anleger ist auf modernen Trading-Plattformen besser investiert. Über das gehebelte Traden lässt sich etwa oftmals bereits in wenigen Minuten mehr Gewinn erzielen, als man über Crypto Airdrops finden kann.

Andererseits gibt es immer wieder auch Crypto Projekte, bei denen der Airdrop ein so wichtiger Bestandteil der Tokenomiks ist, dass man sie nicht außen vor lassen sollte. Denn bei Airdrop fokussierten Kryptowährungen wie zum Beispiel BTC Bull werden über die Airdrops wertvolle Belohnungen und Gewinnbeteiligungen an die User ausgezahlt.

Wer also nach dem wertvollsten Airdrop im Jahr 2025 sucht, sollte sich auf jeden Fall den aktuellen BTC Bull Airdrop ansehen. Denn in der aktuellen Marktphase, in der der Bitcoin Kurs wieder deutlich nach oben über 100.000 US-Dollar geklettert ist, könnte das Gewinnversprechen des BTC Bull Airdrop schon innerhalb von kurzer Zeit zur Geltung kommen.

Häufige Fragen zum Thema Krypto Airdrop

Wie funktioniert ein Airdrop Krypto?

Ein Krypto-Airdrop ist eine kostenlose Tokenverteilung durch ein Blockchain-Projekt, um Aufmerksamkeit zu erzeugen oder treue Nutzer zu belohnen. Die Token werden meist automatisch an Wallets verteilt, deren Besitzer zuvor bestimmte Bedingungen erfüllt haben – z. B. das Halten eines bestimmten Coins, die Nutzung einer dApp oder die Anmeldung zum Airdrop. Der Erhalt ist in der Regel kostenlos. Danach können die Token je nach Projektbedingungen verkauft, gestakt oder langfristig gespeichert werden.

Wie bekommt man Crypto Airdrops?

In der Regel registriert man sich für einen Airdrop direkt auf der Website des Projekts oder über ein Partner-Wallet. Voraussetzung ist meist das Verbinden der eigenen Wallet-Adresse und das Erfüllen kleiner Aufgaben – etwa das Folgen eines Social-Media-Kanals, der Beitritt zu Telegram-Gruppen oder die Nutzung einer bestimmten Blockchain-Anwendung. Einige Projekte nutzen Punktesysteme oder Leaderboards, um die Tokenverteilung leistungsabhängig zu gestalten.

Welche Arten von Airdrops gibt es überhaupt?

Erstens gibt es Standard-Airdrops, bei denen sich Nutzer anmelden und bei Erfüllung der Bedingungen automatisch Token erhalten. Zweitens sind Bounty-Airdrops üblich, bei denen man Aufgaben (z. B. Posts oder Retweets) erledigt. Drittens existieren Holder-Airdrops für bestehende Tokenbesitzer. Neuere Formen sind NFT-Airdrops und Engagement-basierte Airdrops, bei denen Interaktionen auf der Blockchain oder Plattform gewertet werden. Bei Hard Forks erhalten Nutzer ebenfalls Airdrops als Abspaltung eines bestehenden Coins.

Was ist der Unterschied zwischen Airdrops, IEO, IDO und ICO?

Airdrops sind kostenlose Tokenverteilungen ohne Kapitaleinsatz, meist zur Promotion. Ein ICO (Initial Coin Offering) ist ein Tokenverkauf direkt durch das Projekt an frühe Investoren. Beim IEO (Initial Exchange Offering) übernimmt eine zentrale Krypto-Börse die Listung und Abwicklung des Verkaufs. Ein IDO (Initial DEX Offering) erfolgt dezentral über DEX-Plattformen, bei denen der Handel direkt Wallet-to-Wallet abläuft. Im Gegensatz zum ICO kaufen Investoren bei IEO und IDO nicht direkt vom Entwickler, sondern auf dem Markt – oft zu flexiblen Preisen.

Airdrops vs ICO – was muss ich wissen?

Airdrops erfordern keinen finanziellen Einsatz, sondern meist nur Engagement oder Aktivität. Sie dienen dazu, ein Projekt bekannt zu machen oder treue Nutzer zu belohnen. ICOs sind hingegen Kapitalmaßnahmen, bei denen man frühzeitig Tokens gegen Geld kauft – mit hohem Risiko und potenziell hoher Rendite. Viele Projekte kombinieren beide Strategien: Erst werden Tokens über Airdrops verteilt, später dann in einem ICO verkauft.

Was ist ein Airdrop Coin?

Ein Airdrop Coin ist ein Token oder NFT, das im Rahmen einer Werbeaktion kostenlos an Nutzer ausgegeben wird. Diese Coins stammen meist von neuen Projekten und sollen deren Sichtbarkeit steigern. Einige Airdrop Coins sind nur von kurzfristigem Wert, andere entwickeln sich – je nach Projekt – zu ernstzunehmenden Krypto-Assets mit echtem Nutzen und langfristigem Potenzial.

Wie werden Airdrops heute fair verteilt?

Immer mehr Airdrops setzen auf Sybil-Resistenzmechanismen, um Bots und Mehrfachanmeldungen zu verhindern. Dazu gehören KYC-Prüfungen, World-ID-Verifikationen, On-Chain-Aktivitätsnachweise oder Social Graph-Analysen. Projekte belohnen zunehmend echte, engagierte Nutzer mit Punktesystemen und Snapshots. Wichtig: Man sollte nur mit offiziellen Projektseiten interagieren und niemals private Schlüssel oder Seed Phrases weitergeben.

Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2025

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin Schwarz Experte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz