Ethereum (ETH) Kurs 2025: Kursentwicklung & aktueller Preis der Kryptowährung

Der Ethereum-Kurs (ETH) zeigt im Mai 2025 eine bemerkenswerte Dynamik. Nach einem Tiefstand von etwa 1.385 USD im April hat sich der Kurs innerhalb weniger Wochen auf über 2.500 USD erholt. Am 20. Mai 2025 notiert ETH bei rund 2.543 USD, was einem Monatszuwachs von mehr als 80 % entspricht.

Diese Erholung wurde maßgeblich durch das erfolgreiche „Pectra“-Upgrade am 7. Mai 2025 begünstigt, das die Skalierbarkeit und Effizienz des Netzwerks verbessert hat. Analysten sehen kurzfristig weiteres Aufwärtspotenzial, mit Kurszielen zwischen 2.750 und 2.900 USD, sofern wichtige Widerstandsmarken überwunden werden.

In diesem Artikel analysieren wir die aktuelle Kursentwicklung von Ethereum, beleuchten die wichtigsten technologischen Meilensteine und geben eine fundierte Prognose für die kommenden Monate ab. Zudem bieten wir eine detaillierte Anleitung zum Kauf von Ethereum über etablierte Plattformen wie Libertex.

Coincierge Icon 23 Direkt Ethereum kaufen

Wer direkt in Ethereum investieren möchte, kann dies bei unserem Testsieger Best Wallet tun. Dort gibt es neben Ethereum auch noch zahlreiche andere Kryptowährungen:

Ethereum Coin – Ether Kursentwicklung

Im Jahr 2013 veröffentlicht Vitalik Buterin das Ethereum-Whitepaper. In diesem Dokument skizziert er die Funktionen von Ethereum und will damit eine neue Ära im Bereich der Online-Transaktionen einläuten.

Ethereum Logo

  • 2025: Im Dezember 2024 erreichte der Ethereum-Kurs ein neues Jahreshoch von 4.088 US-Dollar. Aktuell notiert ETH aber nurmehr bei rund 2540 US-Dollar (Stand 09.06.2025). Diese Entwicklung wurde durch mehrere Faktoren begünstigt:
    • Technologische Fortschritte: Die Implementierung von Layer-2-Lösungen hat die Skalierbarkeit und Effizienz des Netzwerks verbessert.
    • Institutionelle Akzeptanz: Die Einführung von Spot-Ethereum-ETFs führte zu signifikanten Kapitalzuflüssen, was das Vertrauen in Ethereum stärkte.
    • DeFi-Expansion: Die wachsende Nutzung von dezentralen Finanzanwendungen hat die Nachfrage nach Ether erhöht.
    • Kursausblick 2025: Analysten prognostizieren für 2025 einen weiteren Anstieg des Ethereum-Kurses, mit Schätzungen zwischen 4.500 und 15.000 US-Dollar, abhängig von der weiteren technologischen Entwicklung und Marktakzeptanz.
  • 2023: 2023 blieb ein Jahr der Stabilisierung für den Ether Kurs. Nach der erfolgreichen Integration von Sharding-Technologien im Rahmen von Ethereum 2.0 konnten die Transaktionskosten weiter gesenkt und die Skalierbarkeit erhöht werden. Die positiven technologischen Fortschritte sorgten für eine allmähliche Erholung, wobei der ETH Kurs zeitweise die Marke von 2.000 US-Dollar überschritt. Der Fokus lag auf institutionellen Anwendungen, die zunehmend auf Ethereum setzten.
  • 2022: Im Jahr 2022 stand der Ethereum Kurs unter Druck, bedingt durch makroökonomische Unsicherheiten und steigende Zinsen. Trotz der Turbulenzen wurde im September 2022 das sogenannte „Merge“ erfolgreich abgeschlossen. Der Wechsel zum Proof-of-Stake-Konsensmechanismus machte Ethereum noch energieeffizienter. Der Ether Kurs zeigte im vierten Quartal eine leichte Erholung und festigte sich über der Marke von 1.000 US-Dollar.
  • 2021: Im Jahr 2021 kam es erneut zu einem allgemeinen Krypto-Hype. Aufgrund der guten Positionierung und der positiven Zukunftsaussichten konnte Ether besonders stark von diesem Hype profitieren. Am 10. November wurde dabei das Allzeithoch bei einem Wert von 4.859,50 US-Dollar erreicht. Der Wert von ETH hat sich damit alleine im Jahr 2021 um mehr als 700 % steigern können.
  • Dezember 2020: Im Dezember startete mit der Einführung der Beacon Chain die Phase von Ethereum 2.0. Diese Proof-of-Stake-Blockchain ist dabei die zentrale Koordinierungseinheit für Ethereum 2.0. Mit diesem Projekt soll die Transaktionsgeschwindigkeit deutlich gesteigert werden. Ziel ist es zudem, die Gas Fees im Zuge der Einführung von Ethereum 2.0 deutlich zu senken. Dank des PoS-Konsensmechanismus wird auch der Energieverbrauch im Zusammenhang mit der Blockchain deutlich gesenkt.
  • 2019: Im Jahr 2019 hat sich der Ether-Kurs größtenteils seitwärts bewegt. Daher kann dieses Jahr auch als Konsolidierungsjahr bezeichnet werden. In diesem Jahr fanden dennoch wichtige Entwicklungen statt, die in den Istanbul- und Constantinople-Forks mündeten.
  • 2018: Nach dem großen Krypto-Hype im vorherigen Jahr brach der gesamte Kryptomarkt Anfang 2018 ein. Auch Ethereum litt unter dieser Entwicklung und verlor zeitweise mehr als 80 % an Wert.
  • Ende 2017: Im Zuge des Hypes um Kryptowährungen im Jahr 2017 stieg auch der Kurs von Ether explosionsartig an. Alleine in diesem Jahr stieg der Wert von Ether um den Faktor 77 an.
  • März 2017: Im März 2017 wurde die Enterprise Ethereum Alliance (EEA) gegründet. Dieser Non-Profit-Organisation sind verschiedene große Unternehmen beigetreten, um mögliche Anwendungsfelder der Ethereum-Blockchain zu erkunden. Inzwischen sind auch namhafte Unternehmen wie Mastercard, Samsung, Microsoft und Intel ein Teil dieser Allianz.
  • 2016: Im Jahr 2016 kam es zum DAO-Debakel, bei dem Ether im Wert von mehr als 50 Mio. US-Dollar von einem Hacker gestohlen werden konnten. Um derartige Vorfälle in Zukunft zu verhindern, kam es zu einem Hard Fork. Ethereum hat sich dabei in Ethereum und Ethereum Classic aufgespaltet.
  • Juli 2015: Im Juli 2015 wurde der erste Block geschürft und damit der Launch des Mainnets eingeleitet. Ab sofort war die Ethereum-Blockchain live.
  • Juli 2014: Im Juli 2014 kam es zum ersten öffentlichen Verkauf von Ether. Dabei wurde festgelegt, dass in den ersten beiden Wochen des Verkaufs jeweils ein Bitcoin gegen 2.000 Ether getauscht werden kann.

Aktueller ETH Wechselkurs (Preis in EUR, USD, CHF, GBP):

1 ethereum = 2207.7 eur 21:10 15.06.2025

Was ist Ethereum?

Ethereum ist eine Blockchain-Plattform, auf der Nutzer  eigene dezentrale Anwendungen entwickeln und vertreiben  können. Die Kryptowährung von Ethereum wird Ether (ETH) genannt. Mit dieser Kryptowährung können Zahlungen auf der Blockchain abgewickelt werden.

Das Hauptaugenmerk liegt bei Ethereum auf den dezentralisierten Anwendungen (dApps) und den Smart Contracts. Im Vergleich zu zentral verwalteten Applikationen verspricht die Ethereum-Blockchain geringere Ausfallzeiten und eine geringere Anfälligkeit für Manipulationen.

Im Gegensatz zu Bitcoin handelt es sich bei Ethereum um ein programmierbares Netzwerk. Dadurch können Nutzer eigene Produkte auf der Blockchain entwickeln und anderen Nutzern zur Verfügung stellen.

📝 Name Ethereum (ETH)
✔️ Typ Blockchain-Plattform für dezentrale Apps mit Smart Contract-Funktion
🧔 Gründer Unter anderem Joe Lubin und Vitalik Buterin
📅 Gründungsjahr 2013
💯 Anzahl Coins Unbegrenzt
💰 Marktkapitalisierung Etwa 307 Mrd. US-Dollar (Stand: 09.06.2025)
⚙️ Technologische Basis Eigene Blockchain und Programmiersprache Solidity

Ethereum wurde im Juli 2015 unter anderem von Joe Lubin und Vitalik Buterin gegründet und ist inzwischen die zweitgrößte Kryptowährung der Welt.

Was macht Ethereum einzigartig?

Ethereum kann als Innovationsführer im Bereich der dezentralen Plattformen angesehen werden. Während Bitcoin lediglich ein Zahlungsmittel ist, das auf der Blockchain-Technologie basiert, handelt es sich bei Ethereum um ein großes Netzwerk aus verschiedenen Anwendungen.

Ethereum Staking

Nutzer können eigene Applikationen auf der Ethereum-Blockchain entwickeln und diese vermarkten. Dazu gibt es eine eigene Programmiersprache namens Solidity. Im Gegensatz zu anderen Systemen ist die Blockchain daher höchstwahrscheinlich fälschungssicher und weniger fehleranfällig. Diese Eigenschaften werden durch die dezentrale Natur der Blockchain erreicht. Inzwischen gibt es beispielsweise einen eigenen Browser, Spiele und viele Unternehmensanwendungen auf der Ethereum-Blockchain.

Dank der Smart Contracts können zudem intelligente Verträge auf der Blockchain aufgesetzt werden. Diese Smart Contracts haben  großes Potenzial in vielen Bereichen  und können für Effizienzgewinne durch Automatisierung sorgen.

Auch die hohen Nutzerzahlen machen Ethereum einzigartig. Viele große Unternehmen setzen bereits die Ethereum-Blockchain für viele Anwendungen ein und entwickeln eigene Applikationen, die auf dieser Technologie beruhen. Während viele Kryptowährungen einzig und allein als digitales Zahlungsmittel dienen, bietet Ethereum eine programmierbare Blockchain kann, die in vielen Bereichen eingesetzt werden kann.

Wie wird der Ethereum Kurs berechnet?

Coincierge Icon 20Der Ethereum Kurs wird durch das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage bestimmt. Die Kryptowährung wird auf vielen verschiedenen Handelsplätzen gehandelt. Auf diesen Krypto-Börsen treffen Anbieter und Nachfrager zusammen und handeln miteinander. Jeder Nachfrage hat dabei eine Zahlungsbereitschaft und jeder Anbieter hat eine Preisvorstellung, zu der er die Kryptowährung verkaufen würde. Die Krypto-Börsen für diesen beiden Parteien zusammen. Durch diesen Prozess entsteht der Kurs von Ethereum.

Da es verschiedene Handelsplätze für ETH gibt, kommt es auch zu unterschiedlichen Preisen auf diesen Märkten. Aggregatoren wie beispielsweise Coinmarketcap oder Coingecko analysieren die Trades auf verschiedenen Marktplätzen fortlaufend und bilden einen Durchschnittspreis.

Wo kann man Ethereum zum besten Ether Kurs kaufen?

Anleger können Ethereum an vielen verschiedenen Krypto-Börsen kaufen. Beliebte Krypto-Handelsplätze sind dabei Libertex, Coinbase, Binance, Kraken oder Kucoin. Da Ether die zweitgrößte Kryptowährung der Welt ist, kann sie an verschiedenen Börsen gehandelt werden. Bei der Auswahl des richtigen Anbieters sollten Anleger jedoch darauf achten, dass der Broker über eine gültige EU-Lizenz verfügt, niedrige Gebühren anbietet und zudem eine attraktive Handelsplattform aufweist.

Ein Anbieter, der diese Aspekte vollständig erfüllt, ist Libertex. Dieser Anbieter verfügt über eine integrierte Krypto-Börse, so dass Anleger direkt Ether (ETH) kaufen können. Dank der gültigen EU-Lizenz und dem Sitz in der Europäischen Union unterliegt Libetex zudem strengen Auflagen, so dass hier der  sichere Kauf von Ethereum möglich  ist.

Dank der langjährigen Erfahrung im Wertpapiergeschäft, kann der Anbieter zudem mit niedrigen Gebühren und einer benutzerfreundlichen Handelsplattform punkten. Deshalb ist Libertex unsere Empfehlung für den Kauf von ETH.

Sortieren nach

15 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen

Zahlungsmöglichkeiten

Funktionen

Nutzerfreundlichkeit

Unterstützung

Gebühren

1oder besser

Sicherheit

1oder besser

Auswahl Coins

1oder besser

Bewertung

1oder besser

Bewertung

Was uns gefällt
  • Hohe Sicherheitsstandards
  • Mobile Wallet mit integriertem DEX-Handel
  • Beste Wallet App für iOS und Android
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung Kreditkarte Paypal Skrill Sofortüberweisung

Kryptowährungen unterliegen in Ihrem Rechtsraum möglicherweise keiner Regulierung. Der Wert von Kryptowährungen kann sowohl fallen als auch steigen. Gewinne unterliegen möglicherweise der Kapitalertragssteuer oder anderen Steuern, die in Ihrem Rechtsraum gelten.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0387 BTC
Was uns gefällt
  • Über 100 Kryptowährungen
  • Der Transfer von Coins ist möglich
  • Viele Zahlungsarten u.a. Kreditkarte, PayPal
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Paypal Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0387 BTC

Investitionen in Kryptowährungen bergen ein hohes Risiko und sind sehr volatil. Der Kryptowährungshandel von eToro (Europe) Ltd wird über DLT Finance angeboten, die Kryptowährungsverwahrung erfolgt über Tangany. Es können Steuern anfallen.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0389 BTC
Was uns gefällt
  • Broker vollständig reguliert
  • Zahlreiche Auszeichnungen
  • Libertex Erfahrungen seit mehr als zwanzig Jahren
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Giropay Neteller Paypal Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0389 BTC

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 85% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC
Was uns gefällt
  • Viele handelbare Assets
  • Hervorragende Trading Plattform
  • Europäische Lizenz
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
Sofortige Verifizierung Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Paypal Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC
Was uns gefällt
  • Krypto-Kauf erfolgt beim Bitpanda Broker schnell und einfach
  • Viele verschiedene Zahlungsmethoden
  • Portfolio umfasst alle großen Kryptowährungen
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Giropay Neteller Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0388 BTC
Was uns gefällt
  • Einfache Plattform für Anfänger
  • Kostenlose Handelssignale
  • iOS- & Android-App
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Neteller Paypal Sepa Überweisung Skrill
mit €1000 du erhältst
0.0388 BTC

76,22% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0389 BTC
Was uns gefällt
  • Große Auswahl an unterstützten Kryptos
  • Zugang zu NFTs
  • Verdienen Sie bis zu 14
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Paypal Sepa Überweisung
mit €1000 du erhältst
0.0389 BTC

Kryptoassets sind ein hochvolatiles unreguliertes Anlageprodukt. Kein EU-Anlegerschutz.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC
Was uns gefällt
  • Einlagenverwaltung in Stablecoin USDT bietet Schutz vor volatilen Kursentwicklungen
  • Geringere Handelsgebühren als die meisten Krypto-Exchanges
  • KI-basierte Handelssignale
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte
mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC
Was uns gefällt
  • Gute Auswahl an Kryptowährungen
  • Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
  • Keine Provisionen und niedrige Spreads
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Neteller Skrill
mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC

72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC
Was uns gefällt
  • 190+ Kryptowährungen
  • Transparente & niedrige Gebühren
  • Intuitive App
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung Kreditkarte Sepa Überweisung Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0385 BTC
Was uns gefällt
  • Viele handelbare Assets
  • Keine Mindesteinzahlung
  • Sehr guter Kundenservice
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
Sofortige Verifizierung Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Paypal Sepa Überweisung Skrill
mit €1000 du erhältst
0.0385 BTC

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC
Was uns gefällt
  • Viele Kryptos zur Auswahl
  • Hohe Sicherheit
  • Integrierte Trading Tools
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung Kreditkarte Paypal Sepa Überweisung
mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC

Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC
Was uns gefällt
  • Niedrige Gebühren
  • Algorithmischer Handel verfügbar
  • Sehr gute Charts
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Neteller Skrill
mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC

Es gibt keine Garantie, dass Sie mit diesem Anbieter Geld verdienen werden. Ihr Kapital ist gefährdet.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC
Was uns gefällt
  • Riesige Auswahl an Coins
  • Faire Gebühren
  • Solider Support
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
Sofortige Verifizierung Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Sepa Überweisung
mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC

Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC
Was uns gefällt
  • Große Auswahl an Coins
  • Etablierte Börse
  • eine der ersten am Markt
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Überweisung Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC

Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.

Ethereum Kaufen Anleitung: Schritt für Schritt Anleitung für den Kauf bei Best Wallet

Anleger können Ethereum ganz einfach bei unseren Testsieger Best Wallet kaufen. Dort gibt es generell eine große Auswahl an Kryptowährungen.

Schritt 1: Die Registrierung

Um sich bei Best Wallet anmelden zu können, benötigt man zunächst die App. Diese kann man ganz einfach bei iOS und Android downloaden. So kann man sich bei Best Wallet dann mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort anmelden.

Best Wallet Download

Schritt 2: Best Wallet sichern

Bei Best Wallet ist keine KYC Verifizierung notwendig. Genau deshalb ist Best Wallet auch so beliebt. Wir empfehlen dennoch eine 2-Faktoren-Authentifizierung, damit die eigenen Investments auch besser gesichert sind.

Best Wallet Account aanmaken

Schritt 3: Ethereum kaufen

Nach der erfolgreichen Registrierung kann man nach Ethereum (ETH) suchen und die Kryptowährung kaufen. Auch in andere Kryptowährungen kann man bei Best Wallet investieren.

Koop of verstuur crypto naar je Best Wallet

Was beeinflusst den Kurs von Ethereum?

Auch der Kurs von Ether wird durch das Angebot und die Nachfrage bestimmt. Es gibt verschiedene Faktoren, die zu einer Veränderung auf Nachfrage- bzw. Angebotsseite beitragen können:

Niedriges AngebotBegrenztes AngebotMedienberichteMehr Anwendungen

Niedrigeres Angebot durch PoS

Ein wichtiger Faktor auf der Angebotsseite ist dabei die Umstellung auf einen Proof-of-Stake-Mechanismus. Beim Staking stellen Ether-Holder dem Netzwerk ihre Coins bereit und erhalten dafür eine Belohnung. Die im Staking verwendeten Coins werden daher nicht mehr gehandelt, was als Verknappung des Angebots verstanden werden kann. Diese Verknappung sorgt in der Folge für steigende Preise.

Begrenztes jährliches Angebot

Grundsätzlich gibt es eine unbegrenzte Anzahl an ETH. Jährlich können jedoch nicht mehr als 18 Mio. ETH erschaffen werden. Dadurch ist das Angebot faktisch begrenzt. Steigt die Nachfrage jetzt stärker als das Angebot, kann es zu Preissteigerungen kommen.

Erhöhte Aufmerksamkeit durch Medienberichte

Die Anzahl an Medienberichten steht oftmals im Zusammenhang mit einer erhöhten Nachfrage. Viele Anleger informieren sich in den Medien über verschiedene Anlagemöglichkeiten. Wenn die Medien daher viel über Ethereum berichten, steigt oftmals auch die Nachfrage nach Ether. Die mediale Aufmerksamkeit hat daher einen Einfluss auf den ETH-Kurs.

Mehr Anwendungen und Smart Contracts

Ether wird für alle Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain verwendet. Wenn mehr Anwendungen und Smart Contracts auf der Ethereum-Blockchain entwickelt werden, steigt auch die Nachfrage nach ETH. Auch diese Nachfragesteigerung kann bei einem gleichbleibenden Angebot zu einer Kurssteigerung führen.

Ethereum Prognose: Wie entwickelt sich der Ethereum Kurs langfristig?

Coincierge Icon 18Die zukünftige Preisentwicklung von Ethereum hängt vor allen Dingen von der Nachfrage ab. Je höher die Nachfrage nach Ether wird, desto stärker wird auch der Preis steigen. Obwohl es rein theoretisch eine unbegrenzte Menge an ETH gibt, ist das zusätzliche jährliche Angebot auf 18 Millionen Ether beschränkt. Dadurch ergibt sich ein begrenztes Angebot.

Da sich Ethereum aktuell als eine der wichtigsten Kryptowährungen der Welt etabliert hat, ist es durchaus denkbar, dass die Nachfrage nach Ether in den kommenden Jahren steigen wird. Viele Unternehmen könnten von eigenen Anwendungen auf der Ethereum-Blockchain profitieren und daher die Nachfrage nach ETH steigern.

Die zukünftige Entwicklung hängt also hauptsächlich von der Anzahl der entwickelten Lösungen und der Adoptionsrate der Ethereum-Blockchain ab. Wenn sich Ethereum gerade im Unternehmensbereich gegen andere Anbieter durchsetzen kann, spricht vieles für eine weitere Preissteigerung. Daher haben einige Analysten sogar Kursziele von bis zu 50.000 US-Dollar für das Jahr 2030. Der Ethereum Kurs kann langfristig durchaus noch weiter steigen.

Im Krypto-Bereich gilt jedoch immer, dass auch Kursabstürze sehr schnell möglich sind. Sollte sich eine bessere Technologie finden oder ein Konkurrent wie Cardano oder Solana Marktanteile gewinnen, könnte sich dies negativ auf den Kurs von ETH auswirken. Obwohl es sich bei Ethereum um eines der besten Projekte im Krypto-Bereich handelt, ist es dennoch hochspekulativ. Im Klartext bedeutet dies, dass der Ether Kurs auch für Profis schwer vorherzusagen ist und man mit teilweise heftigen Kursschwankungen rechnen muss. Dieses Risiko sollten sich Anleger immer bewusst sein.

Soll man aktuell noch in Ethereum investieren?

Viele Anleger ärgern sich, dass sie nicht bereits im Jahr 2015 in Ether investiert haben. Aus einem Investment von 1.000 Euro im August 2015 wäre im November 2021 ein Vermögen von fast 7 Mio. Euro entstanden. Es steht daher die Frage im Raum, ob sich ein Investment heute in Ethereum überhaupt noch lohnt.

Ethereum Kurs Für ein Investment von Ethereum spricht weiterhin, dass es sich hierbei um eine sehr innovative Technologie handelt. Die Ethereum-Blockchain hat vielfältige Anwendungsfälle und könnte vielen Unternehmen große Effizienzgewinne bescheren. Da aktuell nur relativ wenige Unternehmen überhaupt auf die Blockchain-Technologie setzen, besteht  weiterhin großes Wachstumspotenzial Wird dieses Potenzial ausgeschöpft, spricht dies für weitere Kurssteigerungen bei Ethereum.

Es gibt aber auch Aspekte, die gegen Ethereum sprechen. Zum einen ist die Kundengewinnung von Unternehmenskunden eine sehr schwierige Aufgabe. Viele Unternehmen sind noch nicht bereit, in Blockchain-Lösungen zu investieren. Daher ist eine realistische Einschätzung des Marktpotenzials kaum möglich. Hinzu kommt, dass Ethereum nicht der einzige Anbieter im Bereich der programmierbaren Blockchains ist. Mit Cardano und Solana gibt es zwei starke Konkurrenten, die Ethereum in der Zukunft möglicherweise den Rang ablaufen könnten.

Auf Basis dieser Analyse ist Ether weiterhin eine sehr riskante Anlage. Sollte Ethereum sein Potenzial ausschöpfen, sind weiterhin große Kursgewinne möglich. Im dynamischen Umfeld der Kryptowährungen sind aber auch jederzeit große Verluste möglich. Anleger sollten daher nicht ihr gesamtes Kapital in Ether investieren. In einem ausgewogenen Krypto-Portfolio könnte Ether jedoch möglicherweise einen wichtigen Platz einnehmen.

Ethereum Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Programmierbare Blockchain
  • Dezentrale Anwendungen
  • Smart Contracts
  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
  • Großes Interesse von Unternehmen

Nachteile

  • Relativ langsame Transaktionen
  • Hohe Transaktionskosten

Fazit: Lohnt sich ein Ethereum Investment noch?

Ethereum bleibt auch 2025 eines der wichtigsten und innovativsten Projekte im Krypto-Sektor. Die Plattform ist das Rückgrat für zahlreiche dezentrale Anwendungen, Smart Contracts und den gesamten DeFi- sowie NFT-Markt. Dank regelmäßiger Upgrades wie zuletzt dem Pectra-Upgrade ist das Netzwerk technologisch weiterhin führend und kann seine Rolle im Web3-Ökosystem ausbauen.

Wer in Ethereum investiert, setzt auf ein Projekt mit langfristigem Potenzial und vielfältigen Anwendungsbereichen – vom Finanzwesen über Gaming bis hin zur Tokenisierung realer Vermögenswerte. Allerdings sollten Anleger realistisch bleiben: Die enormen Renditen der Anfangsjahre sind kaum wiederholbar, da Ethereum inzwischen als etablierter Blue-Chip der Branche gilt.

Gleichzeitig herrscht weiterhin starker Wettbewerb durch Plattformen wie Solana, Avalanche und BNB Chain, die bei Transaktionskosten und Skalierung Vorteile bieten können. Zudem bleibt der Kryptomarkt volatil, und kurzfristige Rückschläge sind jederzeit möglich.

Für langfristig orientierte Anleger, die auf eine breite Adaption und technologische Weiterentwicklung setzen, bleibt Ethereum eine attraktive Option im Krypto-Portfolio. Wer allerdings auf schnelle, extreme Kursgewinne aus ist, sollte sich eher nach risikoreicheren Alternativen im Altcoin-Segment umsehen.

Wer günstig und einfach in Ethereum investieren möchte, der ist bei Best Wallet genau richtig. Hier gibt es neben Ethereum nämlich eine große Auswahl. Die Vorteile von Best Wallet sind:

  • Die Bedienung ist einfach, damit eignet sich Best Wallet vor allem für Anfänger
  • Es gibt eine integrierte DEX-Handelsoption
  • Es gibt auch die Möglichkeit des Krypto Stakings sowie iGaming-Vorteile

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Ethereum

Was ist Ethereum?

Ethereum ist eine führende Blockchain-Plattform, auf der Nutzer eigene dezentrale Anwendungen (dApps) entwickeln und Smart Contracts aufsetzen können. Die Plattform wurde von Vitalik Buterin und weiteren Mitbegründern ins Leben gerufen und ist seit Jahren das zweitgrößte Krypto-Projekt nach Marktkapitalisierung. Ethereum ist weit mehr als eine digitale Währung, da das Netzwerk zahlreiche Innovationen wie DeFi, NFTs und tokenisierte Vermögenswerte ermöglicht.

Wie kann ich in Ethereum investieren?

Eine Investition in Ethereum erfolgt in der Regel durch den Kauf der Kryptowährung Ether (ETH) über eine Krypto-Börse oder -App. Ether wird benötigt, um Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain zu bezahlen oder Anwendungen zu nutzen. Durch die wachsende Bedeutung von Ethereum-basierten Anwendungen und die Einführung von Ethereum-ETFs an den Börsen bietet der ETH-Kauf 2025 zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten.

Wo kann man mit Ethereum bezahlen?

Immer mehr Online-Shops, Dienstleister und Plattformen akzeptieren Zahlungen mit Ethereum. Insbesondere durch die Integration von Krypto-Payment-Gateways und Krypto-Kreditkarten ist das Bezahlen mit ETH im Jahr 2025 deutlich einfacher geworden. Nutzer können ETH weltweit in zahlreichen Geschäften und im E-Commerce verwenden oder über spezielle Karten in Fiatwährungen umwandeln.

Wo kann ich Ethereum kaufen?

Ethereum kann auf praktisch allen großen Krypto-Börsen und Trading-Apps erworben werden. Zu den beliebtesten Anbietern zählen Best Wallet, Coinbase, Binance, Kraken oder Bitpanda. Wichtig ist, einen Anbieter mit EU-Lizenz, niedrigen Gebühren und guter Benutzerfreundlichkeit zu wählen. Über die App Best Wallet ist der Kauf von ETH besonders einfach und sicher möglich.

Wie entwickelt sich Ethereum?

Der Ethereum-Kurs hat in den letzten Jahren starke Schwankungen erlebt. Nach einem Rekordhoch im Jahr 2021 folgten Konsolidierungsphasen und erneute Aufwärtsbewegungen. Im Mai 2025 notiert ETH deutlich unter dem Allzeithoch, hat sich aber nach dem Pectra-Upgrade und der Einführung von Spot-ETFs wieder erholt. Die langfristige Entwicklung hängt maßgeblich von der weiteren Adaption, technologischen Upgrades und dem allgemeinen Marktumfeld ab.

Ist Ethereum weiterhin führend bei dApps und Smart Contracts?

Ethereum bleibt auch 2025 das wichtigste Netzwerk für Smart Contracts und dApps, obwohl es inzwischen starke Konkurrenz durch Plattformen wie Solana, Avalanche oder BNB Chain gibt. Die Ethereum-Community, das große Entwickler-Ökosystem und die Dominanz im Bereich DeFi und NFTs sichern Ethereum weiterhin eine Spitzenposition. Trotz höherer Transaktionskosten und technischer Herausforderungen bleibt Ethereum der Maßstab für programmierbare Blockchains.

Zuletzt aktualisiert am 9. Juni 2025

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin Schwarz Experte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz