Kryptowährungen kaufen für Einsteiger – wie geht das eigentlich? Immer mehr Menschen wollen in Kryptowährungen investieren, doch aller Anfang ist schwer. Die Fülle an Anbietern und Informationen, mögliche Kosten und Gebühren, Sicherheit der Aufbewahrung – viele Krypto-Neulinge fühlen sich überfordert.
Das muss aber nicht sein: Wir zeigen, wie Kryptowährungen kaufen für Einsteiger geht. Wir besprechen die wichtigsten Begriffe im Mini-Glossar und stellen die besten Anbieter vor.
Zudem zeigen wir dir, wie du bei unserem 2025 Testsieger Bitcoin kaufen kannst – günstig und wenn gewünscht, auch ohne Krypto-Wallet. Wir finden heraus, ob sich ein Investment in den neuen Memecoin mit echter Utility auszahlen kann.
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren sie?
Bitcoin und die meisten anderen Kryptowährungen werden durch die sogenannte Blockchain-Technologie unterstützt. Diese zeichnet Transaktionen fälschungssicher auf und hält fest, wem was gehört. Mit der Schaffung von Blockchains wurde ein Problem angegangen, mit dem frühere Versuche, rein digitale Währungen zu schaffen, konfrontiert waren: Es sollte verhindert werden, dass Menschen Kopien von ihren Beständen anfertigen und versuchen, sie zweimal auszugeben (Double Spending-Problem).
Einzelne Einheiten von Kryptowährungen können als Münzen oder Token bezeichnet werden, je nachdem, wie sie verwendet werden:
- Manche sind als Tauschmittel für Waren und Dienstleistungen gedacht
- Manche sind Wertespeicher
- Manche können für die Teilnahme an bestimmten Softwareprogrammen wie Spielen und Finanzprodukten verwendet werden
Kryptowährungen wie Bitcoin werden durch einen Prozess namens „Mining“ ausgegeben; dabei stellen alle Teilnehmer im dezentralen Netzwerk mit ihren Rechnern Rechenleistung bereit, durch das Lösen von mathematischen Rätseln wird die Authentizität von beantragen Transaktionen evaluiert und diese in Form neuer Blöcke der Blockchain hinzugefügt. Für jeden neuen Block wird eine bestimmte Anzahl an Token ausgegeben, mit der die Miner belohnt bzw. „bezahlt“ werden.
Die Zukunft der Solana-Chain? Das ist Solaxy
Die Solana-Blockchain bekommt jetzt dringend notwendige Unterstützung: Solaxy ($SOLX) will als erste Solana Layer-2-Chain die Solana-Blockchain entlasten, um blitzschnelle Transkationen in Millisekunden im einstelligen Cent-Bereich zu ermöglichen. Und dank EVM-Kompatibilität wird Multi-Chain-DeFi möglich, um über 70 Mrd. USD Ethereum-Liquidität zu Solana zu holen.
Der technische Ansatz ist es, durch Off-Chain-Transaktionsverarbeitung mit anschließendem Roll-Up zur Main-Chain die Zukunft des Solana-Ökosystems zu schützen. Mit nutzerfreundlichen Entwicklermodulen will man Tausende dApp-Developer gewinnen, die dApps über Solaxy an Solana- und Ethereum-Nutzer bereitstellen können. Umso gefragter Solaxy, desto besser für den $SOLX Preis.
- Technisch einzigartige Lösung
- Blitzschnelle Transaktionen nahezu kostenlos
- Dynamische Staking-Rewards mit über 2.500 % im Presale
- Multi-Chain-DeFi bringt Liquidität ins Solana-Ökosystem
- Genialer Memecoin-Auftritt für mehr Publicity
Für Krypto-Anfänger ist Solaxy ($SOLX kaufen) ein Segen, weil günstiges Memecoin-Trading möglich wird, um insgesamt höhere Renditen zu erzielen!
Bitcoin Bull – Einfacher Einstieg für Krypto-Anfänger
Das Projekt bietet zusätzlich eine automatische Bitcoin-Belohnung, sodass Anleger passiv BTC verdienen können, wenn Bitcoin neue Preisniveaus erreicht. Zudem sorgt die Ethereum-Kompatibilität dafür, dass BTCBULL in vielen gängigen Wallets gespeichert und auf DEXs gehandelt werden kann.
Wer nach einer Kryptowährung für Anfänger sucht, die langfristiges Potenzial mit einfachen Einstiegsmöglichkeiten kombiniert, findet in Bitcoin Bull eine spannende Wahl.
MIND of Pepe: Die Verschmelzung von Meme-Kultur und KI-Technologie
MIND of Pepe ist ein selbstentwickelnder KI-Agent, der auf der Ethereum-Blockchain basiert. Er interagiert autonom mit verschiedenen Plattformen, insbesondere sozialen Netzwerken wie X (ehemals Twitter), um aufkommende Trends und Investitionsmöglichkeiten im Kryptomarkt zu identifizieren. Diese Erkenntnisse werden exklusiv den Inhabern des $MIND-Tokens zur Verfügung gestellt.
Hauptmerkmale:
- Autonome Interaktion: Der KI-Agent agiert eigenständig auf verschiedenen Plattformen und analysiert Daten in Echtzeit, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
- Exklusive Einblicke: $MIND-Token-Inhaber erhalten Zugang zu kuratierten Analysen, Trendberichten und exklusiven Investitionsmöglichkeiten über ein benutzerfreundliches Dashboard.
- Sicherheit: Durch die Nutzung der Ethereum-Blockchain gewährleistet MIND of Pepe hohe Sicherheitsstandards und Kompatibilität mit Ethereum-basierten Plattformen.
Die Verteilung der $MIND-Token ist strategisch geplant, um das Wachstum und die Nachhaltigkeit des Projekts sicherzustellen:
- 30% für Entwicklung: Finanzierung kontinuierlicher Verbesserungen des KI-Agents.
- 25% für Ökosystemwachstum: Unterstützung der Weiterentwicklung der Plattform.
- 20% für Marketing: Steigerung des Community-Engagements und der Markenbekanntheit.
- 15% für Belohnungen: Anreize für Staking und Loyalität.
- 10% für Börsenlistings: Sicherstellung von Liquidität und Zugänglichkeit für $MIND.
Frühe Investoren können von attraktiven Staking-Belohnungen profitieren. Während der Presale-Phase sind jährliche Renditen von bis zu 7.800% möglich, wobei diese Rate mit zunehmender Anzahl gestakter Tokens abnimmt.
MIND of Pepe kombiniert erfolgreich die virale Meme-Kultur mit fortschrittlicher KI-Technologie und bietet Investoren einzigartige Einblicke und Möglichkeiten im Kryptomarkt. Für Anfänger, die nach innovativen und potenziell lukrativen Investitionsmöglichkeiten suchen, stellt $MIND eine vielversprechende Option dar.
Merkmal | Details |
Projektname | MIND of Pepe |
Token-Symbol | $MIND |
Blockchain | Ethereum |
Funktion | Selbstentwickelnder KI-Agent zur Analyse von Kryptomarkt-Trends und Bereitstellung exklusiver Einblicke für Token-Inhaber |
Staking-Belohnungen | Attraktive jährliche Renditen während der Presale-Phase, abnehmend mit steigender Anzahl gestakter Tokens |
Sicherheit | Nutzung der robusten Infrastruktur und Sicherheitsmerkmale der Ethereum-Blockchain |
Kaufprozess | Verbindung eines kompatiblen Wallets, Erwerb von $MIND mit ETH, USDT oder Kreditkarte, optionales Staking für zusätzliche Belohnungen |
Offizielle Website | mindofpepe.com |
Der neue $BEST Token
Auch $BEST bringt wirklich Potenzial mit sich. Immerhin ist die Best Wallet eine der beliebtesten Web3-Wallets, die es derzeit am Markt gibt. Hinzu kommt nun, dass es endlich den hauseigenen $BEST Token gibt. Dieser dient ausschließlich den Nutzern der Best Wallet.
Doch mit dem $BEST Token kann man Gasgebühren sparen. Und das beste ist, dass man bei Best Wallet an Airdrops teilnehmen kann, um $BEST Token zu verdienen. Das funktioniert ganz einfach indem man an täglichen oder wöchentlichen Quests teilnimmt.
In der ersten Phase des privaten Presales war $BEST bereits nach nur 6 Stunden ausverkauft. Das spricht natürlich für den Token.
Kryptowährung kaufen für Anfänger Anleitung: So kaufen Anfänger Kryptowährungen innerhalb weniger Minuten
Kryptowährungen kaufen ist einfach und schnell erledigt, wenn man den richtigen Anbieter hat. Wir zeigen in diesem Abschnitt, wie man in nur wenigen Minuten Bitcoin kaufen kann.
Schritt 1: Download
Im ersten Schritt geht man auf die offizielle Webseite von Best Wallet und lädt sich dort die kostenlose App herunter. Alternativ findet man die App zum Download auch im Google Play Store oder Apple Store.
Schritt 2: Registrierung bei Best Wallet
Um sich bei Best Wallet registrieren zu können, benötigt man eine E-Mail-Adresse sowie ein Passwort. Außerdem muss man die App downloaden, denn ohne App kann man sich nicht registrieren.
Schritt 3: 2FA Authentifizierung
Eine KYC Verifizierung benötigt man bei Best Wallet nicht. Allerdings empfehlen wir die Einrichtung einer 2-Faktoren-Authentifizierung, um die eigenen Investments abzusichern.
Schritt 4: In Kryptowährungen investieren
Man kann nun ganz einfach in Kryptowährungen investieren. Dafür sucht man einfach nach der gewünschten Kryptowährung, z.B. Bitcoin. Auch andere Kryptowährungen stehen bei Best Wallet natürlich zur Auswahl.
Wo Anfänger besonders einfach Kryptos kaufen können
Es gibt zahlreiche Krypto-Broker und Krypto-Exchanges am Markt, allerdings zeigt ein Krypto Broker Vergleich große Unterschiede bei Qualität, Kosten und Gebühren. Wir stellen die besten Krypto Börsen für Einsteiger vor.
Platz 1: Best Wallet
Best Wallet ist eine leicht verständliche Krypto Wallet, die sich ideal für Einsteiger im Krypto-Bereich eignet. Sie kombiniert eine intuitive Benutzeroberfläche mit professionellen Sicherheitsstandards wie Fireblocks-Technologie und Biometrie. Dies sorgt dafür, dass selbst Neulinge sicher und ohne komplizierte Prozesse in die Welt der Kryptowährungen starten können.
Darüber hinaus unterstützt Best Wallet mehr als 60 Blockchains, sodass Sie eine breite Auswahl an Kryptowährungen direkt in einer App verwalten und kaufen können. Dank integrierter DEX-Funktionen lassen sich Coins und Tokens unkompliziert tauschen, ohne auf externe Plattformen zurückgreifen zu müssen.
Gleichzeitig bietet der Verzicht auf KYC eine schnelle und anonyme Kontoerstellung, was gerade für Anfänger ein großer Vorteil ist. Mit transparenter Kostenstruktur und dem Wegfall von Abo-Gebühren bleibt das Kryptoerlebnis übersichtlich und erschwinglich.
- Sofortiger Einstieg ohne KYC und verwirrende Formulare
- Höchstes Sicherheitsniveau durch Fireblocks, Biometrie und verschlüsselte lokale Datenspeicherung
- Einfache Bedienung und umfassende Multi-Chain-Unterstützung
Platz 2: eToro
Platzhirsch unter den Online-Brokern und CySec-reguliert: eToro ist ein Krypto-Broker mit über 80 Kryptowährungen, die als CFDs gehandelt werden können (keine echten Krypto-Token erhältlich). Die Stärken von eToro liegen in hoher Benutzerfreundlichkeit und ansprechenden Spreads, das Krypto-Sortiment könnte noch etwas größer ausfallen. Der CFD-Handel wird vor allem Trader ansprechen, die sich die Nutzung von Krypto-Wallets ersparen möchten. Keine Option für Krypto-Staking.
Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.
Platz 3: Binance
Kryptowährungen kaufen für Einsteiger ist bei Binance etwas schwieriger, der Benutzerkomfort ist gering, die Benutzeroberfläche ist aufgrund der Funktionsvielfalt eher gewöhnungsbedürftig. Krypto-Einsteiger, welche sich zu professionellen Krypto-Tradern oder Investoren entwickeln möchten, sind bei Binance gut aufgehoben.
Platz 4: Coinbase
Coinbase zählt zu den größten Krypto-Börsen, hat über 25 Kryptowährungen im Angebot samt Staking Möglichkeiten. Kryptowährungen kaufen als Einsteiger ist hier einfach, denn Benutzerfreundlichkeit ist die große Stärke des Anbieters neben strengen Sicherheitsfunktionen wie 2-Faktor-Authentifizierung und SSL-Verschlüsselung. Schwächer als Mitbewerber ist Coinbase bei der Mobile Wallet App, die Gebühren sind ebenfalls im oberen Mittelfeld.
Für Krypto-Einsteiger, die lediglich führende Kryptowährungen kaufen und halten möchten, ist Coinbase eine gute Wahl, auch aufgrund der attraktiven Staking Möglichkeiten.
11
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Nutzerfreundlichkeit
Unterstützung
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Bewertung
- Hohe Sicherheitsstandards
- Mobile Wallet mit integriertem DEX-Handel
- Beste Wallet App für iOS und Android
Kryptowährungen unterliegen in Ihrem Rechtsraum möglicherweise keiner Regulierung. Der Wert von Kryptowährungen kann sowohl fallen als auch steigen. Gewinne unterliegen möglicherweise der Kapitalertragssteuer oder anderen Steuern, die in Ihrem Rechtsraum gelten.
- Über 100 Kryptowährungen
- Der Transfer von Coins ist möglich
- Viele Zahlungsarten u.a. Kreditkarte, PayPal
Investitionen in Kryptowährungen bergen ein hohes Risiko und sind sehr volatil. Der Kryptowährungshandel von eToro (Europe) Ltd wird über DLT Finance angeboten, die Kryptowährungsverwahrung erfolgt über Tangany. Es können Steuern anfallen.
- Broker vollständig reguliert
- Zahlreiche Auszeichnungen
- Libertex Erfahrungen seit mehr als zwanzig Jahren
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 78.31% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren
- Viele handelbare Assets
- Hervorragende Trading Plattform
- Europäische Lizenz
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
- Krypto-Kauf erfolgt beim Bitpanda Broker schnell und einfach
- Viele verschiedene Zahlungsmethoden
- Portfolio umfasst alle großen Kryptowährungen
- Einfache Plattform für Anfänger
- Kostenlose Handelssignale
- iOS- & Android-App
76,22% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
- Große Auswahl an unterstützten Kryptos
- Zugang zu NFTs
- Verdienen Sie bis zu 14
Kryptoassets sind ein hochvolatiles unreguliertes Anlageprodukt. Kein EU-Anlegerschutz.
- Einlagenverwaltung in Stablecoin USDT bietet Schutz vor volatilen Kursentwicklungen
- Geringere Handelsgebühren als die meisten Krypto-Exchanges
- KI-basierte Handelssignale
- Gute Auswahl an Kryptowährungen
- Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
- Keine Provisionen und niedrige Spreads
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
- 190+ Kryptowährungen
- Transparente & niedrige Gebühren
- Intuitive App
- Niedrige Gebühren
- Algorithmischer Handel verfügbar
- Sehr gute Charts
Es gibt keine Garantie, dass Sie mit diesem Anbieter Geld verdienen werden. Ihr Kapital ist gefährdet.
13 Krypto Begriffe, die Anfänger vor dem ersten Krypto Kauf kennen müssen
Die Krypto-Welt verblüfft mit einem eigenen Vokabular und Begriffen, die Einsteiger zunächst etwas verwirren können. Keine Angst! In diesem Mini-Glossar erklären wir die wichtigsten Begriffe, die alle Krypto-Einsteiger kennen müssen:
Krypto Glossar | Begriffserklärung |
Altcoin | Abkürzung für „Alternative Coin“. Ursprünglich bezeichnete man damit jede Kryptowährung außer Bitcoin, mittlerweile meint man damit jedoch meist jede Kryptowährung außer Bitcoin und Ethereum. Ein Sammelbegriff für Kryptowährungen mit geringerer Marktkapitalisierung, die sich zumeist durch höhere Volatilität und geringere Liquidität auszeichnen. Stablecoins werden meist von der Gruppe der Altcoins ausgenommen. |
Bitcoin | Bitcoin ist die weltweit erste, beliebteste und wichtigste Kryptowährung. Erfunden und vorgestellt 2008 von Satoshi Nakamoto im bekannten Whitepaper. Bis heute ist unbekannt, wer hinter dem Pseudonym von Satoshi steckt. Größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, genützt als Wertspeicher („digitales Gold“) und dezentrales Zahlungsmittel. |
Blockchain | Die Technologie hinter dezentralen Kryptowährungen wie Bitcoin, vorgestellt von Satoshi Nakamoto im Bitcoin Whitepaper 2008. Dabei werden Transaktionen in Form von Blöcken zusammengefasst gespeichert, verschlüsselt und anschließend durch eine Hash-Funktion miteinander verknüpft. Die dadurch entstehende chronologische, miteinander verknüpfte Kette von Blöcken – die Blockchain – enthält unveränderliche Transaktionsdaten. |
Ether | Natives Zahlungsmittel der Ethereum-Blockchain, welche für die Ausführung von Transaktionen gezahlt wird bzw. Ethereum Miner für ihre Mining Aktivität erhalten, Abkürzung ETH. |
Fiat-Währung | Bezeichnung für jede Währung, welche nicht durch einen physischen Wert wie Gold oder Silber besichert wird. Durch die in den 1970er Jahren durchgeführte Abkehr vom Goldstandard wurde der US-Dollar und praktisch jede andere staatliche Währung zur Fiat-Währung (z.B. EUR, CHF, GBP, YEN, etc.). Begriff wird meist verwendet zur Unterscheidung von Kryptowährungen („Fiat- vs. Kryptowährungen“). |
Fork | Ein Fork ist eine Abspaltung von einem bestehenden Blockchain-Netzwerk, welche durch eine irreversible Veränderung eines technischen Aspekts der Blockchain, wie z.B. dem Konsensmechanismus oder Verschlüsselungsalgorithmus entsteht. Beispiel: Ethereum Hardfork führte zur Entstehung von Ethereum (ETH) und Ethereum Classic (ETC) |
KYC | Know-Your-Customer, Abkürzung für die EU-rechtliche Verpflichtung von (Krypto-)Brokern und Krypto-Exchanges, die Identität ihrer Nutzer durch Einholen eines Identitätsnachweis und Adressnachweis eindeutig festzustellen. Als Nutzer muss man darum nach Registrierung einen Farb-Scan des Reisepasses und eine aktuelle Strom- oder Gasrechnung hochladen. |
Mining | Prozess, durch den bei Bitcoin (und weiteren Kryptowährungen) neue Coins ausgegeben werden. Alle Knoten im Bitcoin-Netzwerk stellen Rechenleistung zur Verfügung, um mathematische Rätsel (Hash-Funktion) durchzuführen, mit denen Transaktionen bestätigt und neue Blöcke erstellt werden. Mining kann durch CPUs, GPUs oder spezialisierte Mining-Geräte erfolgen. |
Meme Coin | Kryptowährungen, die durch virale Memes entstanden sind bzw. inspiriert wurden. Bekannteste Meme Coins sind Dogecoin und Shiba Inu, die durch das populäre Meme eines japanischen Shiba Inu-Hundes entstanden sind. |
NFT | Non-Fungible Token (Abkürzung). NFTs sind einzigartige, nicht austauschbare Token, welche sich auf eine digitale Datei beziehen und das Eigentum an diesem nachweisen. NFTs sind ein Kontrast zu Kryptowährungen, welche als fungible Token austauschbar sind. NFTs gibt es in vielen Arten, wie z.B. Gaming NFTs, NFT Kunst, NFT Bilder usw. |
Private Key | Eine Krypto-Wallet besteht aus einem zusammengehörenden Paar von privatem Schlüssel und öffentlichem Schlüssel (Public-Key-Encryption); mit dem privaten Schlüssel werden Krypto-Transaktionen signiert; der Private Key muss geheimgehalten werden, denn ein Hacker könnte damit auf die Coins in der Krypto-Wallet zugreifen und diese stehlen. |
Token | Ein Krypto-Token ist ein virtueller Währungs-Token oder eine Stückelung einer Kryptowährung. Er repräsentiert einen handelbaren Vermögenswert oder Nutzen, der sich auf seiner eigenen Blockchain befindet und es dem Inhaber ermöglicht, ihn für Investitionen oder wirtschaftliche Zwecke zu nutzen. |
Wallet | Krypto-Token werden in einer Krypto-Wallet aufbewahrt; diese besteht aus einem zusammengehörigen Paar von Public Key und Private Key, wobei der Public Key auch als Wallet-Adresse agiert. Es gibt unterschiedliche Arten von Krypto-Wallets mit eigenen Vorteilen und Nachteilen, darunter Web Wallet, Browser Wallet, Hardware Wallet, Mobile Wallet. |
3 Sicherheitstipps für Krypto Anfänger
Das Thema Sicherheit sollte beim Kryptowährungen kaufen für Anfänger unbedingt im Vordergrund stehen. Man wagt sich an eine neue, unvertraute Asset-Klasse, die mit eigenen Dynamiken und Risiken einhergeht. Damit das eigene Investment in Kryptowährungen überlegt gemacht und sicher aufbewahrt werden kann, gilt es diese 3 Sicherheitstipps für Krypto Neulinge zu beachten:
- Hohe Volatilität beachten: Kryptowährungen sind eine hochvolatile Asset-Klasse, die Preise können teils um mehr als 10 % pro Tag schwanken. Als Krypto Einsteiger ist man sich dieser Tatsache vielleicht bewusst, aber nicht auf den emotionalen Effekt vorbereitet, wenn das eigene Bitcoin Investment erstmals um 12 % an Wert verliert. Also heißt es innerlich darauf vorbereiten und solche Preisschwankungen als Teil von Krypto akzeptieren, denn die Volatilität bringt auch immer wieder starke Kurssprünge.
- Risiko diversifizieren: Wie bei allen Investmentaktivitäten gilt das Prinzip der Diversifizierung auch bei Kryptowährungen: Niemals alle Eier in einen Korb legen; lieber sein Krypto-Portfolio diversifizieren und in aller erster Linie in führende Kryptowährungen mit hoher Marktkapitalisierung wie Bitcoin, Ethereum, Solana oder Cardano investieren, diese Assets sind tendenziell weniger volatil. Zudem kann man auch in Stablecoins investieren und Krypto-Staking nutzen.
- Cost Averaging-Effekt nutzen: Erfolgreich investiert man dann, wenn man günstig kauft und teuer verkauft. Das Problem ist freilich, dass man nie genau sagen kann, wie sich der Preis entwickeln wird. Wer einmal groß investiert riskiert darum, zu teuer zu kaufen. Cost-Averaging löst dieses Problem: Einfach in regelmäßigen Abständen mit kleinen Beträgen investieren, im Durchschnitt erhält man einen günstigen Einkaufspreis und kann seine Rendite maximieren (ohne lange analysieren zu müssen).
Anfänger aufgepasst: Wie Sie Ihre Kryptowährung sicher aufbewahren
Gerade Krypto-Einsteiger müssen dem Thema Sicherheit viel Aufmerksamkeit schenken, ansonsten können ihre Krypto-Token schon bald gestohlen sein. Leider gibt es viele Hacker-Angriffe und Betrugsmaßnahmen bei Kryptowährungen, welche sich darauf konzentrieren, Zugang zu deinem Mobile Wallet oder Web Wallet zu erhalten.
Zunächst empfehlen wir dir einmal grundlegend, große Beträge an Krypto-Token ausschließlich in einer Hardware Wallet aufzubewahren – sie ist als „Cold Storage“ besonders sicher weil sie nicht mit dem Internet verbunden. Ein weiteres wichtiges Prinzip ist, immer nur so wenig Token wie erforderlich bei einem zentralen Exchange aufzubewahren, hier sind Hacks leider am häufigsten.
Anleger sollten ein Non-Custodian Wallet wie das Trust Wallet wählen, weil man hier seinen eigenen Private Key und Backup Seedphrase verwaltet. Mit diesen kann das Wallet im Notfall wiederhergestellt werden; aus diesem Grund ist es besonders wichtig, diese Informationen sicher und für Dritte unerreichbar aufzubewahren.
Eine weitere wichtige Alternative: Wer Kryptowährungen kaufen möchte bloß zum Zweck der Spekulation mit der Wertentwicklung, der kann einfach Krypto-CFDs beim Testsieger MEXC kaufen!
Benötigen Einsteiger eine Kryptowallet?
Die Handhabung von Krypto Wallets ist eine der schwierigsten Aufgaben, die Krypto-Einsteiger normalerweise erlernen müssen. Der Umgang mit Public Key als Wallet Adresse, die sichere Aufbewahrung von Private Key und Backup Seed Phrase bei einen Non-Custodian Wallet kann zunächst verwirrend und herausfordernd sein.
Tatsächlich müssen Einsteiger nicht unbedingt eine Krypto-Wallet besitzen, sofern sie das Kryptowährungen kaufen bloß zu Anlagezwecken machen. Die bessere Alternative ist es dann nämlich, bei unserem Testsieger einen Krypto-CFD zu kaufen. Der Differenzkontrakt bildet die Kryptowährung 1:1 ab, hat also die gleiche Wertentwicklung wie der Coin.
Allerdings handelt es sich um ein Finanzinstrument, dass beim Broker im Portfolio aufbewahrt wird; es ist keine Handhabung von Krypto-Wallet erforderlich.
Eine Krypto-Wallet ist für Einsteiger erforderlich, welche Krypto-Token versenden oder in einer Hardware Wallet aufbewahren möchten. Krypto-Einsteiger, welche Kryptowährungen kaufen möchten für die langfristige Wertsteigerung können einfach einen Krypto-CFD eröffnen und die Handelsposition im Portfolio halten – kein Kryptowallet erforderlich.
7 falsche Krypto-Mythen, denen Einsteiger nicht aufsitzen sollte
- Krypto Mythos Nr. 1: “Der Zug ist bereits abgefahren”: „Über 10.000-facher Anstieg seit Erfindung“ – Hohe Preisanstiege von Bitcoin und Ethereum seit deren Einführung vor knapp 10 Jahren lassen viele Anleger glauben, dass es zu spät sei für das Kryptowährung kaufen. Falsch! Es kommen laufend neue, vielversprechende Token auf den Markt mit 100x-Potenzial oder mehr. Der aktuelle Bärenmarkt führte zur günstigen Bewertung vieler Kryptowährungen, sodass ein großartiger Zeitpunkt zum Kauf von Kryptowährungen gekommen ist.
- Krypto Mythos Nr. 2: “Kryptowährungen kaufen ist für Anfänger zu kompliziert”: Der Umgang mit Krypto-Brokern und Krypto-Wallets kann am Anfang etwas verwirren. Aber Kryptowährungen kaufen für Einsteiger ist leicht und schnell erledigt, wenn man weiß wie! Es braucht einen Krypto-Broker mit hoher Benutzerfreundlichkeit wie unseren Testsieger MEXC. Hier kann man Bitcoin kaufen – einfach und günstig – in weniger als 10 Minuten.
- Krypto Mythos Nr. 3: “Früher oder später werden alle Kryptowährungen verboten”: Kryptowährungen sind manchen Politikern und Zentralbanken ein Dorn im Auge. Verbote von Kryptowährungen sind jedoch Fake News. Kryptowährungen werden bestimmt nicht verboten, es gibt bloß genauere Details zu deren rechtlichen Einstufung und Regulierung, gerade auch hinsichtlich der Versteuerung. Dadurch wird ihr Bestehen weiter legitimiert und gefördert. Am besten auf große Kryptowährungen setzen, Privacy Coins wie Monero oder ZCash eher meiden.
- Krypto Mythos Nr. 4: “Kryptowährungen sind ein Pyramidenspiel”: Hartnäcktig hält sich der Mythos, dass Kryptowährungen bloß ein Pyramidenschema sein. Falsch! Kryptowährungen sind zumeist ein natives Zahlungsmittel mit konkreten Vorteilen und Nutzen in einem bestimmten Ökosystem, z.B. Ethereum, Solana, Polkadot, etc. Damit wird die Ausführung von Transaktionen erst möglich. Bitcoin etwa ist Zahlungsmittel und Wertspeicher in einem. Bloß bei einigen Meme Coins ist der Nutzen oft fraglich.
- Krypto Mythos Nr. 5: “Kryptowährungen werden bevorzugt von Kriminellen genutzt”: Blödsinn. Zwar wurde Bitcoin auch als Zahlungsmittel im Darknet verwendet, doch mittlerweile haben weltweit über 50 Millionen Menschen in Kryptowährungen investiert – legal und nicht anonym bei regulierten Anbietern. Kryptowährungen werden als Anlageobjekt verwendet, oder, um günstige Remittance-Zahlungen an Familien zu schicken (ohne teure Bankgebühren). Zudem wird 400x so viel Geldwäsche mit Fiat-Währung als Kryptowährung durchgeführt.
- Krypto Mythos Nr. 6: “Kryptogewinne sind steuerfrei”: Leider stimmt das nicht, Gewinne aus dem Investieren in Kryptowährungen oder dem Krypto-Staking sind sowohl in Österreich und Deutschland steuerpflichtig. Gewinne von über 600 EUR müssen in Deutschland mit dem persönlichen Einkommenssteuersatz versteuert werden, da Kryptowährungen als sonstige Wirtschaftsgüter gelten (privates Veräußerungsgeschäft).
- Krypto Mythos Nr. 7: “Die Aufbewahrung von Kryptos ist unsicher”: Das muss es nicht sein. Es stimmt definitiv, dass man bei der Aufbewahrung von Kryptowährungen aufpassen muss, damit Hacker die Token nicht stehlen können. Darum empfiehlt sich für große Beträge die Aufbewahrung auf einer Hardware Wallet.
Sollten Anfänger echte Coins kaufen oder lieber mit Krypto CFDs traden?
Kryptowährungen kaufen ist sowohl in Form echter Krypto-Token oder mittels Krypto-CFDs (Finanzinstrument) möglich. Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile, die bessere Wahl hängt von den Zielen des Anlegers ab. Im zweiten Fall können wir MEXC als Testsieger empfehlen.
Krypto-CFDs sind Differenzkontrakte, welche den Kurs einer Kryptowährung, z.B. Bitcoin bei Bitcoin-CFD als Basiswert nehmen. Das Finanzinstrument wird von MEXC selbst ausgestellt, die Wertentwicklung richtet sich 1:1 nach dem Bitcoin-Kurs. Mit einem Krypto-CFD kann man als Anleger sogar „shorten“ bzw. die Verkäuferseite einnehmen und damit auf einen fallenden Kurs der Kryptowährung setzen. Zudem kann man auch mit Hebelwirkung handeln, der Eigenkapitalanteil (Margin) kann gehebelt werden – dies ist jedoch mit höherem Risiko verbunden.
Echte Krypto-Token sind hingegen die echte Kryptowährung, welche in einer Krypto-Wallet aufbewahrt werden kann. Die Vorteile liegen darin, dass man die Token versenden bzw. deren Nutzen im Blockchain-Netzwerk einsetzen kann (z.B. Bezahlung von Transaktionen, etc.).
Wer Kryptowährungen als Zahlungsmittel verwenden möchte, sollte die echten Krypto-Token haben. Der Nachteil ist die Komplexität der Handhabung von Krypto-Wallets und höhere Sicherheitsrisiken aufgrund der Gefahr von Hacks einer Krypto-Wallet.
Wichtige Ratschläge für Krypto Einsteiger
Krypto Einsteiger können trotz aller Infos etwas verunsichert sein, bevor sie erstmals Kryptowährungen kaufen. Die Vorsicht ist etwas gutes, mit diesen Tipps kann man einfach und risikoarm in diese Asset-Klasse vordringen.
- Demokonto nutzen: Anstatt gleich in Kryptowährungen zu investieren, kann man das Demokonto nutzen. Einfach mit der Handelsplattform und den Finanzinstrumenten vertraut machen, ohne gleich Bares zu riskieren.
- Regulierte Broker: Unbedingt sollte man bloß einen regulierten Krypto-Broker wie eToro verwenden. Dies gewährleistet deren Compliance mit rechtlichen Anforderungen an transparente, ehrliche Geschäftspraktiken und sichere Fiat-Einlagen.
- Mindestzahlung wählen: Beim Investment mit echtem Geld kann man einfach mal mit der Mindestzahlung starten, man kann ja immer später noch mehr kaufen.
Unser Fazit für Krypto Neulinge
Das Kryptowährungen kaufen ist für Einsteiger einfach und schnell durchzuführen, wenn man weiß wie. Zunächst hilft es, sich mit den häufigsten Begriffen und der Funktionsweise von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie vertraut zu machen. Vor allem auf einen sicheren Umgang mit Private Key und Backup Seed Phrase ist zu achten, wenn man seine Token in einer Krypto-Wallet aufbewahrt.
Tatsächlich benötigt man als Krypto-Neuling jedoch gar keine Krypto-Wallet, wenn man Kryptowährungen bloß als Anlage sieht. Mit einem Krypto-CFD bei unserem Testsieger MEXC kann man mit einem Differenzkontrakt auf die Wertentwicklung der Coins spekulieren, ohne sich mit der Verwaltung echter Token zu quälen. Gerade Krypto-Einsteiger empfehlen wir das CFD-Kryptowährungen kaufen beim Anbieter MEXC.
Beim Kauf von Kryptowährungen sollten Neulinge darauf achten, auf mehrere Coins mit Mehrwert zu setzen, um eine ausreichende Risikostreuung zu erzielen. Während Coins wie Bitcoin und Ethereum zu den echten Klassikern zählen, können neue Kryptowährungen für einen frischen Wind im eigenen Portfolio sorgen.
Antworten auf die häufigsten Fragen von Kryptoanfängern
Wie beginnt man mit Kryptowährungen?
Als Einstieg ist es ratsam, einfach mit einem kleinen Minimalbetrag ab 50 EUR Bitcoin kaufen. So kann man sich spielerisch mit Kryptowährungen, dem Umgang mit Krypto-Wallets und dem Senden und Empfangen von Krypto-Token vertraut machen.
Wo als Anfänger Bitcoin kaufen?
Als Einsteiger sollte man eine lizenzierte Krypto-Börse wählen, welche minimale Gebühren und hohe Benutzerfreundlichkeit bietet.
Wo kann ich am besten Kryptowährungen kaufen?
Kryptowährungen kaufen als Einsteiger sollte man bei einem vertrauenswürdigen, etablierten Krypto-Broker, welcher lizenziert und reguliert wird. Empfehlenswert ist zudem eine großartige Mobile App bzw. Mobile Wallet sowie ein großes Angebot an Kryptowährungen, um alle gewünschten Coins kaufen zu können. Als Anfänger kann man am besten bei MEXC Kryptowährungen kaufen – über das Finanzinstrument eines Krypto-CFD.
Wann kauft man am besten Kryptowährung?
Es gibt nicht einen perfekten Zeitpunkt zum Kryptowährungen kaufen. Ratsam ist es natürlich, zu einem Zeitpunkt günstiger Kurse zu kaufen, weil man mehr für sein Geld bekommt. Am Höhepunkt eines Bullenruns beim Allzeithoch ist es weniger ratsam, lieber auf einen Kursrückgang warten. Oder einfach regelmäßig in kleinen Beträgen bei unserem Testsieger MEXC Bitcoin kaufen – insgesamt kauft man durch Cost Averaging garantiert günstig.
Zuletzt aktualisiert am 24. März 2025