Kryptowährungen erfreuen sich weltweit immer größerer Beliebtheit. Ein Teil davon ist selbstverständlich auf die explodierenden Preise vieler Kryptowährungen in den letzten Jahren zurückzuführen. Allerdings ist Bitcoin nicht die einzige Kryptowährung auf dem Markt. Es gibt inzwischen Tausende Kryptowährungen und jeden Tag werden mehr geschaffen. Aber welche dieser Kryptowährung könnte als Nächstes explodieren? Dafür gibt es diese Kryptowährungen Prognose.
Denn bei mehr als 21.000 Kryptowährungen ist es nicht einfach, die besten Kryptowährungen für eine Investition auszuwählen. Deswegen gibt dieser Artikel eine möglichst genaue und übersichtliche Krypto Prognose für die besten Kryptowährungen. Neben etablierten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Solana gibt es auch einige neuere Coins, die 2025 laut den Krypto Prognosen für Furore sorgen können.
- Belohnungen in echtem BTC – Automatische BTC-Ausschüttung bei jedem BTC-Anstieg!
- Meme Coin mit BTC Utility – Keine komplizierten Wallets oder BRC-20 nötig!
- Partnerschaft mit Best Wallet – Einfach BTC verdienen, ohne Hürden!
- Ethereum
- USDT
- BNB
- Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
- Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
- Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
- Kreditkarte
- Ethereum
- USDT
- +1 mehr
- Teil eines wachsenden Web3-Ökosystems werden
- Nutzer profitieren von niedrigeren Gebühren und Belohnungen
- Exklusiver Zugang nur über die Best Wallet App
- Kreditkarte
- BNB
- Ethereum
- +1 mehr
- 0% Kauf- und Verkaufssteuer beim Handel von HIPO-Token
- Deaktivierte Einfrier- und Minting-Berechtigungen für erhöhte Sicherheit
- 9 Dezimalstellen für präzise Transaktionen
- Ethereum
- USDT
- Debit
- Innovative Meme-Coin mit Kultcharakter
- Attraktive Staking-Belohnungen
- Gamification & KI-Interaktion
- Kreditkarte
- USDT
- Ethereum
- +1 mehr
- Sichern Sie sich $TLD vor Tier-1-Listing
- Profitieren Sie durch Staking, Mining und exklusive Rewards
- Verdienen Sie mehr mit Ref2Earn: Höhere Boni sichern
- Ethereum
- USDT
- BNB
- +1 mehr
Krypto Prognose März 2025: Bitcoin noch unterbewertet? USA treiben Regulierung & Bitcoin-Reserven voran
Seit der US-Wahl im November 2024 hat der Kryptomarkt eine deutliche Aufwärtsbewegung erlebt. Bitcoin notiert aktuell zwar wieder unter 100.000 USD, was viele Analysten als attraktive Einstiegschance werten. Institutionelle Investoren zeigen weiterhin großes Interesse, und politische Entwicklungen in den USA könnten den Markt zusätzlich beflügeln.
Ein zentrales Thema ist die neue US-Krypto-Politik. Die Regierung in Washington DC diskutiert derzeit die Schaffung nationaler Bitcoin-Reserven, um digitale Assets als strategische Finanzressourcen zu nutzen. Dies könnte langfristig zu einer stärkeren Stabilität und Akzeptanz von Bitcoin führen. Gleichzeitig gibt es Signale, dass die regulatorische Landschaft krypto-freundlicher gestaltet wird. Das jüngst verabschiedete „Financial Innovation and Technology for the 21st Century Act“ soll klare Rahmenbedingungen für Kryptowährungen schaffen und Unsicherheiten für Unternehmen und Investoren reduzieren.
Der Spot-Bitcoin-ETF in den USA hat bereits für enorme Kapitalzuflüsse gesorgt. Institutionelle Investoren wie BlackRock und Fidelity halten mittlerweile beträchtliche Mengen an BTC, was den Markt zusätzlich stützt. Auch Altcoins so wie zum Beispiel Ethereum könnte von der erwarteten Genehmigung eines Spot-ETH-ETFs profitieren, was eine neue Welle institutioneller Investitionen anstoßen könnte.
Solana und XRP bleiben ebenfalls im Fokus. Solana profitiert von steigenden DeFi- und NFT-Aktivitäten, während Ripple weiterhin Fortschritte in der Zahlungsbranche macht. Dogecoin erlebt durch verstärkte Akzeptanz als Zahlungsmittel in Online-Plattformen eine anhaltende Nachfrage, musste jedoch zuletzt im März 2025 wieder im Kurs nachgeben. So notiert DOGE aktuell mit Stand 06.03.2025 rund 0,20 US-Dollar.
Fazit: Starker Start in 2025 – Bitcoin weiter auf Wachstumskurs?
Die aktuellen Entwicklungen sprechen für einen weiterhin positiven Krypto-Markt. Bitcoin könnte sich als digitale Wertanlage fest etablieren, insbesondere wenn die US-Regierung ihre Bitcoin-Reserven offiziell ankündigt. Mit regulatorischer Klarheit und wachsendem institutionellen Interesse stehen die Zeichen gut für eine anhaltende Rallye. Sollte Bitcoin die 100.000 US-Dollar nachhaltig durchbrechen, könnten neue Allzeithochs schneller erreicht werden als erwartet.
Bitcoin, Ethereum & Altcoins starten mit Kursgewinnen in den Monat März 2025
Zwischen dem 1. und 6. März 2025 haben sich die führenden Kryptowährungen wie folgt entwickelt:
- Bitcoin (BTC): Der Preis liegt aktuell bei 90.446 USD, was einem Anstieg von 3.596 USD (4,14 %) gegenüber dem vorherigen Schlusskurs entspricht. Das Tageshoch lag bei 90.917 USD, das Tagestief bei 86.779 USD.
- Ethereum (ETH): Aktuell notiert ETH bei 2.247,57 USD, mit einem Anstieg von 81,92 USD (3,78 %) gegenüber dem vorherigen Schlusskurs. Das Tageshoch erreichte 2.281,30 USD, das Tagestief 2.157,60 USD.
- Solana (SOL): Der aktuelle Preis beträgt 145,77 USD, mit einem Anstieg von 3,30 USD (2,32 %) gegenüber dem vorherigen Schlusskurs. Das Tageshoch lag bei 149,53 USD, das Tagestief bei 140,37 USD.
- XRP: Der Preis liegt derzeit bei 2,49 USD, was einem Anstieg von 0,04 USD (1,63 %) gegenüber dem vorherigen Schlusskurs entspricht. Das Tageshoch erreichte 2,55 USD, das Tagestief 2,42 USD.
- Dogecoin (DOGE): Aktuell notiert DOGE bei 0,203686 USD, mit einem Anstieg von 0,00553 USD (2,79 %) gegenüber dem vorherigen Schlusskurs. Das Tageshoch lag bei 0,206841 USD, das Tagestief bei 0,196797 USD.
(Stand 06.03.2025)
Tipp: Best Wallet – Einfach, sicher und benutzerfreundlich
Wenn es um eine zuverlässige und intuitive Plattform für den Kauf und die Verwaltung von Kryptowährungen wie BTC oder ETH geht, ist die Best Wallet App die erste Wahl. Dank einer benutzerfreundlichen Oberfläche und modernster Sicherheitsstandards bietet die App ein nahtloses Handelserlebnis.
Kryptowährungen Prognose: Diese Coins klettern in 2025 nach oben
Coin | Min. Preis Prognose für 2024 – 2025 | Max. Preis Prognose für 2024 – 2025 |
Solaxy | 0,0084-0,021 US-Dollar | 0,012 – 0,036 US-Dollar |
BTCBull | 0,0002 – 0,0035 US-Dollar | 0,010 – 0,028 US-Dollar |
Mind of Pepe | 0,0023 – 0,0034 US-Dollar | 0,011 – 0,018 US-Dollar |
Bitcoin | 25.000 US-Dollar bis 78.000 US-Dollar (2025) | 143.129,19 US-Dollar |
Ethereum | 1.900 US-Dollar | 16.400 US-Dollar |
Cardano | 0,39 US-Dollar | 2,58 US-Dollar |
Shiba Inu | 0,000017 US-Dollar | 0,000032 US-Dollar |
IOTA | 0,23 US-Dollar | 2,51 US-Dollar |
Monero | 148 US-Dollar | 511 US-Dollar |
Ripple | 0,38 US-Dollar | 1,98 US-Dollar |
Dash | Ca. 15 US-Dollar | 498 US-Dollar |
Stellar | 0,085 US-Dollar | 0,545 US-Dollar |
Polkadot | 5,95 US-Dollar | 52,08 US-Dollar |
Uniswap | 6,20 US-Dollar | 68,20 US-Dollar |
Solana | 19,80 US-Dollar | 236,49 US-Dollar |
Litecoin | 88,20 US-Dollar | 259,26 US-Dollar |
Dogecoin | 0,055 US-Dollar | 0,950 US-Dollar |
OMG Network | 1,20 US-Dollar | 14,09 US-Dollar |
Welche Kryptowährungen werden in 2025 explodieren?
Um Erfolg als Kryptoinvestor zu haben, sollte man sich immer die aktuellen Kryptowährungen Prognosen ansehen und auf der Suche nach zukünftigen erfolgreichen Kryptowährungen sein. Folgende Kryptowährungen könnten in 2025 explodieren:
Solaxy
Hohes Upside-Potenzial und eine bullische Prognose liegt auch für Solaxy ($SOLX) vor. Dabei ist Solaxy die erste Solana Layer-2-Skalierungslösung – und könnte das gesamte Solana-Ökosystem damit revolutionieren. Mit technisch innovativer Blockchain-Architektur kann Solaxy nicht nur Solana skalieren, sondern ist auch mit EVM-Chains wie Ethereum kompatibel (Multi-Chain).
Dabei hat Solaxy den Layer-2-Ansatz aus dem Ethereum-Ökosystem durch intensive Entwicklungsarbeit für die Solana-Chain adaptiert und verfeinert. Solaxy dockt an Solana an, übernimmt Transaktionen mit Off-Chain-Verarbeitung und fügt diese gebündelt per Roll-Up wieder der Mainchain hinzu. Das ermöglicht Transaktionen in Millisekunden und centgeringe Gas-Gebühren.
Bullische Prognosen für Solaxy durch:
- Technische Alleinstellung: Solaxy ist ein Krypto-Unicorn – die welteinzige Solana Layer-2-Chain mit patentierten Technologien, welche Solaxy eine mächtige Position in der Zukunft des milliardenschweren Solana-Ökosystems geben könnten.
- Multichain-Mix: Solaxy tritt an, um das Beste von Solana und Ethereum in ein Ökosystem zu bringen. Durch EVM-Kompatibilität können die über 75 Mrd. USD an Liquidität aus dem DeFi-Ökosystem auf Ethereum auch ins hocheffiziente Solana-Ökosystem kommen, wobei dApps über beide Chains bereitgestellt werden können.
- Memecoin-Favorite: Durch nutzerfreundliche Entwicklermodule soll die Solaxy-Chain für alle High-Frequency-Anwendungsfälle auf der Blockchain populär werden, doch insbesondere für das Trading mit Solana-Memecoins bietet man dank blitzschnellen und nahezu kostenlosen Transaktionen die beste Lösung.
- Furiose Staking-APY: Ja, tatsächlich! Im laufenden Solaxy Token Presale werden über 2.700 % Staking-Rendite während des Vorverkaufs geboten. Es überrascht daher nicht, dass in 3 Tagen nach Launch schon über 1,5 Mio. USD an Kapital akquiriert wurden.
- Enormer Wachstumsmarkt: Die Solaxy Prognose ist deswegen so rosig, weil man sich als Innovationsführer einen Namen macht und die Zukunft der Solana-Chain sichert – ein Ökosystem, welches um über 210 % pro Jahr bis 2030 wachsen soll. Dies bedeutet Nachfrage nach $SOLX und darum enorme Upside!
Der SOLX Token Presale bietet aktuell einen SOLX Preis von ca. 0,0018 USD – doch steter Anstieg mit jeder weitere Presales-Phase. Bei Solaxy Prognosen zwischen 250-1.100 % Upside ist dies für viele Investoren wohl eine der spannendsten Krypto-Projekte des Jahres.
Bitcoin Bull Token ($BTCBULL)
So das Konzept hinter Bitcoin Bull Token: Nutzer kaufen im Presale $BTCBULL-Token (nur Kauf über die BEST Wallet qualifiziert für Airdrops) und können fortan beim Erreichen wichtiger 25.000 USD-Meilensteinen im BTC Kurs (125.000, …, 225.000 USD) prächtige BTC-Airdrops erhalten. Wird die 250.000 USD-Marke geknackt, so kommen ganze 10 % des Tokenbestands zur Auszahlung.
Warum BTCBULL Prognosen so zuversichtlich sind?
- Echte BTC-Airdrops: Der Bitcoin Bull-Token ist ganzheitlich gedacht und holt auch Bitcoin-Maxis an Board. Gemeinsam arbeitet man nicht nur am Bitcoin-Höhenflug, die Rewards werden auch in Form echter Bitcoin ausbezahlt!
- Geniales Marketing: Einen professionellen Auftritt im Stile einer legendären Memecoin hat man dem Bitcoin Bull-Token mit seinem prächtigen Stier-Maskottchen verpasst, welcher per Militäruniform signalisieren soll, dass man alle Hindernisse aus dem Weg räumen wird.
- Klare Mission: Während sich viele Memecoins in Superlativen üben, hat der BTCBULL seine Community mit einem klaren Ziel zusammengetrommelt: die Mission ist es, den BTC Kurs 2025 auf über 250.000 USD zu pumpen. Damit jeder seinen Teil dazu beiträgt, werden satte BTC-Airdrops am Weg dorthin winken.
- Starker Rückenwind: Viele Krypto-Stimmen auf X sprechen vom Bitcoin Bull Token als „gehebeltem Trade auf Bitcoin“, der durch Bitcoin-Staatsreserve in den USA und institutionellen Anlegern im Auftrieb ist.
- Große Zielgruppe: $BTCBULL ist ein ERC-20-Token, damit jeder Nutzer den Token in seiner Ethereum-Wallet wie z.B. Best Wallet aufbewahren kann (anstatt dem kaum bekannten BRC-20-Tokenstandard auf Bitcoin).
Der Bitcoin Bull Token Presale läuft noch für kurze Zeit – über 15 Mio. USD wurden bereits an Kapital investiert. Noch kann man sich über 20 % Token-Rabatt und über 150 % Staking-APY während der Vorverkaufsphase sichern. Achtung: Unbedingt per Best Wallet mit ETH, USDT oder Kreditkarte kaufen, um Airdrops erhalten zu können.
Mind of Pepe
KI-gestützte Kryptowährung mit spannender Prognose: Mind of Pepe verbindet Künstliche Intelligenz mit Blockchain-Technologie und möchte sich als Vorreiter unter den Kryptowährungen mit KI-Fokus positionieren.
Dank seines selbst-evolutionären KI-Agenten, der Markttrends autonom analysieren und exklusive Einblicke liefern soll, zählt $MIND zu den spannendsten Neuerscheinungen im Krypto-Sektor.
Warum Mind of Pepe eine vielversprechende Prognose hat:
- Innovative Technologie: Die selbst-evolutionäre KI soll kontinuierlich lernen, Trends frühzeitig erkennen und Nutzer dadurch mit exklusiven Insights versorgen.
- Exklusiver Zugang: $MIND-Holder sollen von token-gated Marktanalysen profitieren und Erstzugriff auf neu erstellte Token erhalten.
- Attraktive Anreize: Presale-Investoren erhalten Staking-Belohnungen und zusätzliche Vorteile, die den Einstieg besonders interessant machen können.
- Starker Markttrend: Mind of Pepe ist im Wachstumssektor von KI-Blockchain-Projekten tätig
- Großes Interesse: Im Zuge des Presales konnten die Entwickler schon $MIND-Token im Wert von über 7 Mio. US-Dollar verkaufen.
Mit diesen Alleinstellungsmerkmalen zählt Mind of Pepe ($MIND) aktuell zu den spannendsten Presale-Projekten, weist aufgrund der Neuartigkeit aber auch erhebliche Verlustrisiken auf.
Best Wallet Token ($BEST)
Ein weiterer toller Presale ist der Best Wallet Token ($BEST) – der native Token der führenden Web3-Wallet für iOS/Android mit über 10 Millionen aktiven Nutzern. Mit diesem Exchange-Token soll eine Art Loyalitätsprogramm für die treue Wallet-Nutzergemeinde gestartet werden, der zahlreiche Vergünstigungen und Zugang zu VIP-Features bietet.
Kurz zur Wallet: Die Best Wallet ist eine Multi-Chain-Wallet auf Smartphones und unterstützt neben Ethereum- und EVM-Chains auch die Solana-Blockchain, sodass über 10.000 Kryptowährungen sicher aufbewahrt werden können dank Non-Custodial-Architektur. Der BEST-Token bietet stark vergünstigte Handelsgebühren am internen DEX, erhöhte APY in Staking-Pools und tolle Premium-Features.
Die BEST Kurs Prognosen sind äußerst bullisch durch:
- Große Nutzerbasis: Die Best Wallet hat eine etablierte Nutzerbasis von über 10 Millionen Menschen weltweit, welche auch für den Presale gewonnen und stark vom BEST-Token profitieren können.
- Hohe Utility: Der Kauf von BEST-Token kann für jeden Krypto-Fan sinnvoll sein, denn damit kann man über 10.000 Kryptowährungen direkt in der Wallet noch günstiger handeln und auf Echtzeit-Handelssignale zugreifen.
- All-in-One-Wallet: Die Best Wallet ist durch Multi-Chain-Support die einzige Krypto-Wallet, die man als Krypto-Fan benötigt. Dies macht den Presale für alle Krypto-Nutzer gefragt.
- Governance-Token: Als zusätzliche Utility dient der BEST-Token auch als Governance-Token, sodass BEST-Inhaber jederzeit Vorschläge zur künftigen Entwicklung der Wallet und neuen Features einbringen bzw. über diese abstimmen können.
- Staking-APY: Frühe Presales-Investoren können von über 250 % Staking-APY profitieren, weshalb auch bereits über 70 % des Presales-Kontingents verkauft sind – mit über 40 % Staking-Rate.
Über die Best Wallet kann man im „Upcoming Tokens“-Modul direkt auf die besten neuen Krypto-Presales mit exklusiven Preisvorteilen zugreifen. Kein Wunder, dass die BEST Prognosen über 2.500 % Upside bis 2026 versprechen. Wer jetzt BEST kaufen möchte, kann dies direkt in der Wallet per ETH, USDT und Kreditkarte.
Meme Index ($MEMEX)
Die Entwickler von Meme Index möchten insgesamt vier Meme-Indizes auflegen, die sich jeweils durch unterschiedliche Zusammensetzungen auszeichnen sollen. Vom Titan-Index mit etablierten Memecoins bis hin zum Frenzy Index bestehend aus extrem riskanten Memecoins soll alles dabei sein.
Dem hauseigenen MEMEX-Token sollen gleich mehrere Rolle zukommen: Es soll unter anderem für den Zugang zu den Indizes, aber auch als Governance-Token zum Einsatz kommen. Die Prognosen für Kryptowährungen wie Meme Index ($MEMEX) liegen erwartungsgemäß weit auseinander. Von starken Kursanstiegen bis hin zum Totalverlust ist alles möglich.
Die fünf wichtigsten Eigenschaften von Meme Index ($MEMEX):
- Mehrere Memecoin-Indizes: Meme Index ($MEMEX) möchte Nutzern den Zugang zu vier Memecoin-Indizes mit unterschiedlichen Profilen ermöglichen
- Solide technologische Basis: Die Meme Index-Plattform soll auf der Ethereum-Blockchain aufgesetzt werden. Damit nutzt das Team eine anpassungsfähige, sichere und etablierte Blockchain
- Token mit verschiedenen Funktionen: Das MEMEX-Token soll sowohl als Utility- als auch als Governance-Token eingesetzt werden.
- Erfolgreicher Presale: Im Zuge des Presales konnten inzwischen MEMEX-Token im Wert von knapp 4 Mio. US-Dollar verkauft werden
- Hohes Risiko: Das Projekt weist ein interessantes Konzept auf, geht aufgrund seines jungen Entwicklungsstadiums aber auch mit hohen Risiken einher
Meme Index ($MEMEX) kann man derzeit ausschließlich im Presale über die Website des Projekts oder das BestWallet kaufen. Im Zuge des Presales werden insgesamt 15% des gesamten Token-Angebots in 65 Phasen verkauft.
Die Preise reichen von 0,01400000 US-Dollar in der ersten bis zu 0,01803813 US-Dollar in der letzten Phase. Wann die $MEMEX-Token über dezentrale und zentrale Handelsplätze zur Verfügung stehen werden, steht derzeit noch nicht fest.
Ethereum
Die Entwickler von Ethereum haben gezeigt, dass eine Kryptowährung auch einen kompletten Neustart hinlegen und damit enorm an Potenzial gewinnen kann. Im September 2022 wechselte ETH seine Strategie, denn mit dem sogenannten „Merge“ erfolgte die Umstellung auf die Proof-of-Stake-Konsensmethode. Damit hat das energieaufwendige Mining ein Ende – damit punktet Ethereum in Sachen Nachhaltigkeit mit einer Energieersparnis von mehr als 99 Prozent!
Während sich Anleger im Herbst vergangenen Jahres noch unbeeindruckt zeigten, konnte der Coin in den vergangenen drei Monaten mit Kursgewinnen in Höhe von mehr als 23 Prozent überzeugen.
Seit einigen Jahren liegt Ethereum mit einer Marktkapitalisierung von 191 Milliarden USD auf dem zweiten Platz, wenn es um die wertvollsten Kryptowährungen geht – direkt hinter dem Konkurrenten Bitcoin. Ob das Update auf ETH 2.0 ausreicht, um die Spitze des Kryptomarkts zu erklimmen, bleibt abzuwarten.
Dogecoin
Sogar Elon Musk ist von DOGE überzeugt, kein Wunder also, dass dieses Projekt es auch in unsere Prognose schafft. Wenn jemand fragt, welche Kryptowährung steigen wird, dann beantworten wir das gerne mit “DOGE”. Denn seit Beginn des Jahres hat Dogecoin eine Kurssteigerung von 700 % hingelegt. Beim Allzeithoch im Januar stieg der Preis sogar um 1.200 % an.
Förderlich für Dogecoin ist außerdem die engagierte Community. Denn vor allem auf Reddit wird Dogecoin deutlich gefördert. Obwohl es sich bei Dogecoin schon um ein etwas älteres Projekt handelt, legt Dogecoin ständig neue und gute Kursentwicklungen hin. Kein Wunder, denn mit Dogecoin profitiert man von ähnlich schnellen Transaktionen wie beim Bitcoin.
Solana
Auch die Kryptowährung Solana wird steigen. Bei Solana handelt es sich um eine öffentliche Base-Layer-Blockchain. Diese ist auf Skalierbarkeit optimiert. Das Ziel der Entwickler ist es, dApps zu erstellen, ohne Performance-Engpässe in Kauf nehmen zu müssen.
Dabei verfügt Solana über das Zeitstempel-System Proof-of-History. Dieses ermöglicht automatisch geordnete Transaktionen. Außerdem wird PoS, also Proof-of-Stake, als Konsensalgorithmus verwendet.
Solana wurde bereits 2017 gegründet. Die Gründer sind Anatoly Yakovenko und Greg Fitzgerald. Gelauncht wurde Solana aber tatsächlich erst 2020. Die maximale Versorgung ist nicht begrenzt.
Ripple
Bei Ripple handelt es sich um einen Zahlungsabwickler mit einer eigenen Kryptowährung Namens XRP. Das Projekt verwendet die Blockchain-Technologie für schnellere und effizientere Zahlungsabwicklungen. Gegründet wurde Ripple bereits 2012. Die maximale Anzahl an Coins liegt bei 100 Milliarden.
Die Nutzer von Ripple haben übrigens keinen direkten Zugriff auf die Blockchain. Denn die Blockchain wird bei dem Projekt zentral verwaltet. Damit möchten die Gründer Chris Larsen und Jed McCaleb einen reibungslosen Ablauf garantieren. Das Netzwerk zur Zahlungsabwicklung hat also, mit der Kryptowährung XRP, definitiv Wachstumspotenzial.
Aktuell liegt der Kurs von Ripple bei 0,56 €. In den vergangen Wochen erzielte Ripple damit ein deutliches Plus, denn im Krypto-Sektor kam es allgemein zu einer deutlichen Rallye.
Shiba Inu
Shiba Inu hat die Kryptowelt im Jahr 2021 erschüttert. Diese Meme-Kryptowährung wurde bereits im August 2020 auf den Markt gebracht, aber ihre Zeit zu glänzen kam erst fast ein Jahr später, im Mai 2021, als sie plötzlich im Preis explodierte.
Der Erfolg von SHIB ist hauptsächlich auf seine Verbindung zu DOGE und den Zustrom neuer Krypto-Investoren in den Kryptowährungsmarkt zurückzuführen. Es ist ihm jedoch eindeutig gelungen, sich eine Nische zu erarbeiten: Obwohl viele Experten vorhersagen, dass es sich um einen Shitcoin handelt, der gleich nach seinem ersten Anstieg vom Erdboden fallen würde, hat es dieser Meme-Coin geschafft, sich stabil zu halten und stieg Anfang Oktober 2021 erneut an. Der jüngste Anstieg von Shiba Inu wurde Elon Musk zugeschrieben, der ein Bild seines neuen Welpen veröffentlichte, der ein Shiba Inu ist.
Shiba Inu Coin ist definitiv keine zuverlässige Kryptowährung, die man ein oder zwei Jahre lang halten möchte. Ihr Preis wird vor allem vom Social-Media-Hype beeinflusst und scheint immer den gleichen Kreislauf zu durchlaufen: zuerst rasanter Hype und Preisanstieg, dann massive Korrektur und Ausverkauf. Obwohl es sich nicht um eine stabile Investition handelt, hat es definitiv das Potenzial, im nächsten Jahr noch einmal zu steigen.
Monero
Monero wurde 2014 mit einem einfachen Ziel ins Leben gerufen: Transaktionen so privat und anonym wie möglich zu machen. Obwohl alle Kryptowährungen technisch gesehen privat sind, zumindest im Vergleich zu Fiat-Geld, ermöglichen einige von ihnen immer noch die Verfolgung des Transaktionsverlaufs. Privacy Coins wie Monero machen Transaktionen jedoch vollständig anonym und können sichere Zahlungen ermöglichen.
Monero hat einiges zu bieten: Erstens verfügt es über eine solide Marktkapitalisierung. Zweitens konkurriert er als Privacy Coin nicht direkt mit Branchenriesen wie Ethereum oder Bitcoin. Nicht zuletzt ist es Monero gelungen, den massiven Ausverkauf im Mai 2021 zu überstehen, ohne auf das Preisniveau von 2020 abzusinken. Monero scheint eine großartige Community hinter sich zu haben, und sein Fokus auf Dezentralisierung und Privatsphäre könnte dafür sorgen, dass Monero die Kryptowährung wird, die im nächsten Jahr explodiert.
VeChain
VET ist einer der beiden internen Token von VeChain, einer Blockchain-basierten Lieferkettenplattform. Das VeChain-Projekt hat ziemlich ehrgeizige Ziele und zielt darauf ab, die wichtigsten Probleme der Lieferkettenindustrie mithilfe eines Ökosystems zu lösen, das mit verteilter Governance und der Technologie des Internets der Dinge (IoT) geschaffen wurde.
Die Lieferkettenindustrie hat im Jahr 2021 ziemlich gelitten, und die Blockchain-Technologie könnte die Lösungen bieten, die zu ihrer Wiederbelebung erforderlich sind. Die Erfahrung und der etablierte Ruf von VeChain können dazu beitragen, sich von der Konkurrenz abzusetzen. Ganz zu schweigen davon, dass die Effizienz, Rückverfolgbarkeit, Transparenz und die reduzierten Kosten, die VeChain bieten kann, äußerst wertvoll sind. Wenn es diesem Projekt gelingt, ein wichtiger Akteur in der Lieferkettenindustrie zu werden, könnte der Preis seines nativen Tokens VET erheblich steigen.
Stellar
Stellar ist ein offenes Netzwerk, das es Benutzern ermöglicht, Geld auf hocheffiziente Weise zu bewegen und zu speichern. XLM, der native Token von Stellar, ist eine sehr praktikable Option für Zahlungen. Das Steller Netzwerk kann zwischen einer und fünftausend Kryptowährungstransaktionen pro Sekunde verarbeiten.
Darüber hinaus fallen extrem niedrige Transaktionsgebühren an, wobei jeder Vorgang genau 0,00001 XLM kostet.
Dank seiner integrierten KYC-Funktionalität ist Stellar ein unglaublich sicherer digitaler Token und kann nicht für Geldwäsche verwendet werden. Dies bedeutet, dass sie eher von Aufsichtsbehörden oder institutionellen Anlegern bevorzugt wird, was diese Kryptowährung zusammen mit den anderen Funktionen, die XLM bietet, zu einer guten Investition macht.
Cardano
Cardano ist eine dezentrale Open-Source-Blockchain-Plattform und einer der führenden dApp-Hubs. Es unterstützt Smart Contracts-Funktionalität und hat im September 2021 dezentralisierte Finanzdienste (DeFi) implementiert. Die native Kryptowährung der Plattform (ADA) kann gestaket werden, sodass ihre Besitzer Zinsen auf ihre Kryptobestände verdienen können.
ADA ist derzeit die viertgrößte Krypto der Welt und hat dennoch viel Raum für Wachstum. Es ist die größte Kryptowährung, die den Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus verwendet, um Transaktionen zu überprüfen. Proof-of-Stake ist viel umweltfreundlichere und nachhaltigere Alternative zu Proof-of-Work. Nach einer Schätzung seines Gründers Charles Hoskinson verbraucht das Cardano-Netzwerk weniger als 0,01 % der Energie, die Bitcoin jährlich verbraucht.
Die Funktionen von Cardano machen es zu einem perfekten Anwärter darauf, die Kryptowährung zu sein, die als Nächstes explodieren wird. Seine enorme Marktkapitalisierung und eine engagierte Community geben ADA ein sehr solides Sicherheitsnetz, was diese Krypto auch zu einer relativ zuverlässigen langfristigen Investition macht.
Algorand
Algorand ist eine Blockchain-basierte Kryptowährung, die darauf abzielt, ihren Benutzern die höchsten Standards an Sicherheit, Skalierbarkeit und Dezentralisierung zu bieten. Die Algorand-Blockchain unterstützt die Funktionalität von Smart Contracts und verwendet einen Konsensalgorithmus namens „reiner Proof-of-Stake“.
Einer der Hauptgründe, warum die Krypto Progonose für Algorand so gut ist, ist der Fokus seines Teams auf Umweltfreundlichkeit. Ökologische Bedenken werden im Laufe der Zeit in allen Branchen immer häufiger und haben definitiv bereits Auswirkungen auf den Kryptomarkt. Coins und Token wie ALGO, die von Anfang an nachhaltig und umweltfreundlich gebaut wurden, haben einen Vorteil gegenüber Kryptowährungen wie Ethereum, die gezwungen sind, sich an die neuen Standards anzupassen.
Laut CoinMarketCap hat ALGO derzeit die 20. höchste Marktkapitalisierung. Der Preis schoss bereits im September 2021 in die Höhe und ist noch nicht auf das Niveau vor dem Boom zurückgegangen. Dies zeigt, dass diese Kryptowährung die Chance hat, den üblichen Pump-and-Dump-Zyklen zu widerstehen, die viele andere Krypto-Münzen durchlaufen.
Die besten Broker, um Kryptowährungen mit aussichtsreicher Prognose zu kaufen
Neben Libertex gibt es natürlich noch einige weitere Kryptobörsen und Broker, die es ermöglichen Kryptowährungen zu kaufen. Die weltgrößten Kryptowährungsbörsen wie Binance oder Coinbase sind ebenfalls gute Alternativen und bieten häufig die neuesten Coins so schnell wie möglich an.
Für eine Übersicht aller vertrauenswürdigen Anbieter von Kryptowährungen haben wir die folgende Liste zusammengestellt:
13
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Nutzerfreundlichkeit
Unterstützung
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Bewertung
- Hohe Sicherheitsstandards
- Mobile Wallet mit integriertem DEX-Handel
- Beste Wallet App für iOS und Android
Kryptowährungen unterliegen in Ihrem Rechtsraum möglicherweise keiner Regulierung. Der Wert von Kryptowährungen kann sowohl fallen als auch steigen. Gewinne unterliegen möglicherweise der Kapitalertragssteuer oder anderen Steuern, die in Ihrem Rechtsraum gelten.
- Über 100 Kryptowährungen
- Der Transfer von Coins ist möglich
- Viele Zahlungsarten u.a. Kreditkarte, PayPal
Investitionen in Kryptowährungen bergen ein hohes Risiko und sind sehr volatil. Der Kryptowährungshandel von eToro (Europe) Ltd wird über DLT Finance angeboten, die Kryptowährungsverwahrung erfolgt über Tangany. Es können Steuern anfallen.
- Broker vollständig reguliert
- Zahlreiche Auszeichnungen
- Libertex Erfahrungen seit mehr als zwanzig Jahren
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 78.31% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren
- Krypto-Kauf erfolgt beim Bitpanda Broker schnell und einfach
- Viele verschiedene Zahlungsmethoden
- Portfolio umfasst alle großen Kryptowährungen
- Viele handelbare Assets
- Hervorragende Trading Plattform
- Europäische Lizenz
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
- Gute Auswahl an Kryptowährungen
- Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
- Keine Provisionen und niedrige Spreads
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
- 190+ Kryptowährungen
- Transparente & niedrige Gebühren
- Intuitive App
- Einfache Plattform für Anfänger
- Kostenlose Handelssignale
- iOS- & Android-App
76,22% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
- Große Auswahl an Coins
- Etablierte Börse
- eine der ersten am Markt
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
- Niedrige Gebühren
- Algorithmischer Handel verfügbar
- Sehr gute Charts
Es gibt keine Garantie, dass Sie mit diesem Anbieter Geld verdienen werden. Ihr Kapital ist gefährdet.
- Riesige Auswahl an Coins
- Faire Gebühren
- Solider Support
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
- Viele Kryptos zur Auswahl
- Hohe Sicherheit
- Integrierte Trading Tools
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
- Deutsche Krypto Exchange
- Regulierter Anbieter
Kryptowährungen Prognose – So erkennt man die nächste große Kryptowährung
Viele Experten sind davon überzeugt, dass wir uns in der Anfangsphase eines jahrzehntelangen Wandels hin zu digitalen Vermögenswerten befinden. Diese Entwicklung von einer analogen zu einer digitalen Welt wurde aufgrund von COVID-19 sogar noch beschleunigt.
Ein Großteil der öffentlichen Aufmerksamkeit ist momentan wegen der enormen potenziellen Gewinne auf Krypto gerichtet. Bei dem Versuch, die nächste große Kryptowährung zu identifizieren, sind zwei Dinge im Auge zu behalten, die denen eines Aktieninvestors ähneln: Marktkapitalisierung und Preis.
Die Marktkapitalisierung funktioniert für Krypto, weil sie zeigt, wie viel in ein bestimmtes Netzwerk investiert wurde. Als allgemeine Regel gilt: Je höher die Marktkapitalisierung, desto stabiler ist der Vermögenswert – obwohl dies auch bedeutet, dass der Coin weniger Raum zum Wachsen hat. Es ist auch wichtig, den Preis im Auge zu behalten, um festzustellen, ob die Anleger bezüglich der Krypto optimistisch oder pessimistisch sind.
Kennzahlen, die den Wert einer Kryptowährung beeinflussen
Volatilität: Möglicherweise die wichtigste Kennzahl für einen Krypto-Investor. Je weniger volatil der Preis ist, desto besser kann der Wert des Kryptos stabil bleiben und eignet sich für ein Langzeitinvestment.
24h-Volumen: Wie der Name schon sagt, ist das 24h-Volumen der gesamte Dollarwert aller Transaktionen der letzten 24 Stunden. Es kann helfen, die Liquidität einer Münze zu bestimmen.
Geschwindigkeit: In der Welt der Kryptowährung bezieht sich „Geschwindigkeit“ auf die Geschwindigkeit, mit der eine Münze umgetauscht wird. Anleger berechnen sie, indem sie das 24-Stunden-Volumen durch das zirkulierende Angebot dividieren.
Vorrat (Supply): Dies bezieht sich auf die geschätzte Anzahl von Token, die existieren. Die Überprüfung des Angebots kann dazu beitragen, dass man nicht von einer Verzerrung des Stückpreises beeinflusst wird, bei der ein bestimmtes Token aufgrund seines niedrigen Preises möglicherweise sehr verfügbar ist. Dies ist häufig bei Memecoins wie Dogecoin zu beachten.
Genau wie an der Börse richten sich die Preise und Prognosen von Kryptowährungen nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Ist eine Kryptowährung erfolgreich, dann möchten mehr Anleger am Erfolg teilhaben, was die Preise weiter in die Höhe treibt. Umgekehrt gilt natürlich das Gleiche. Wenn mehr Anleger ihre Kryptowährungen verkaufen und das Angebot größer als die Nachfrage ist, dann sinken die Preise und die Prognose der Kryptowährung.
Trends im Auge behalten
Obwohl Kryptowährungen auch im September eine regelrechte Rallye hingelegt haben, erwarten wir für die kommenden Monate noch viel mehr. Grund dafür sind nicht zuletzt Trends, die geradewegs auf uns zu rollen und die man im Auge behalten sollte. Einer dieser Trends ist die künstliche Intelligenz. Diese hat auch bereits den Einzug in Kryptowährungen geschafft, zum Beispiel bei den Projekten Wiener AI oder auch Scotty the AI.
Dabei muss man wissen, dass Blockchain Netzwerke der meisten AI Krypto Token sich auf die KI Technologie stützen, um besser zu funktionieren. Die KI basierten Features wie zum Beispiel:
- die Smart Contract Ausführung,
- die Datenanalyse oder
- der Konsensmechanismus
können bei diesen Projekten implementiert werden. Entwickler können also KI mit Hilfe der Blockchain Technologie trainieren, um mit den richtigen Trainingsdaten fast alles zu tun, egal ob Entdeckung von Investitionsmöglichkeiten oder Automatisierung alltäglicher Aufgaben.
Das Endergebnis von künstlicher Intelligenz in Bezug auf die Blockchain-Technologie könnten offenere und effizientere Systeme sein, aber auch neue Apps und Dienstleistungen. Doch es gibt einen weiteren Trend, der Kryptowährungen zum explodieren bringen kann. Nämlich Bitcoin ETFs. Diese wurden erstmals 2021 an der US-Börse gelistet. Bei einem ETF handelt es sich um eine Abbildung der Wertentwicklung einer Kryptowährung.
In Deutschland ist es derzeit jedoch noch nicht möglich, in Bitcoin ETFs zu investieren. Denn solch ein Indexfonds entspricht nicht den europäischen Richtlinien für Fonds. Die Richtlinien dienen angeblich dem Schutz von Anlegern und Anlegerinnen, dennoch sind viele deutsche Anleger natürlich zurecht enttäuscht und würden gerne investieren. Mal sehen, was die Zukunft hier bringt.
Altcoin Prognose – Diese unbekannten Coins sollte man auf dem Schirm haben
Heute wird das Wort Altcoin allerdings häufig für neue und unbekannte Coins genutzt. Es gibt Tausende und Abertausende von Altcoins. Es gibt sogar Altcoin-Händler, die ausschließlich mit diesen unbekannten Coins handeln. Im Allgemeinen werden Altcoins als riskanter angesehen als der Handel mit Bitcoin, aber nicht alle Altcoins sind gleich.
Besonders relativ neue Altcoins stellen ein viel größeres Risiko dar, aber bieten häufig auch ein größeres Potenzial auf große Gewinne. Im Folgenden möchten wir einige Altcoins mit einer vielversprechenden Prognose vorstellen:
HBAR
Hedera Hashgraph wird oft als „Vertrauensschicht des Internets“ bezeichnet. Es ist ein öffentliches Netzwerk, mit dem Unternehmen und Einzelpersonen dezentrale Anwendungen (dApps) erstellen können. Es wurde entwickelt, um einige Probleme zu lösen, mit denen alte Kryptos wie die Bitcoin- oder Ethereum-Blockchains konfrontiert sind, wie z. B. langsame Leistung oder Instabilität. Der Hashgraph-Konsensmechanismus ist äußerst effizient und hat eine Geschwindigkeit von über 10.000 Transaktionen pro Sekunde.
Hedera Hashgraph ist nicht gerade ein Neuling in der Kryptowelt – es wurde bereits 2019 auf den Markt gebracht. Es ist jedoch ein Paradebeispiel für einen Altcoin, der die Chance hat, die nächste Kryptowährung zu sein, die explodiert.
HBAR, die native Währung der Plattform, spielt im Netzwerk eine doppelte Rolle. Erstens befeuert diese digitale Währung die verschiedenen Dienste von Hedera Hashgraph wie Smart Contracts oder Datenspeicherung. Zweitens hilft es, die Plattform zu sichern, da HBAR-Inhaber ihre Token einsetzen können, um ihre Integrität zu wahren.
Hedera Hashgraph wird von einem Rat von bis zu 39 führenden globalen Unternehmen geleitet und verfügt über einen hervorragenden Nutzen und eine solide technische Grundlage. All diese Dinge zusammen machen es zu einem vielversprechenden Altcoin.
Akropolis
Akropolis ist ein auf Ethereum basierendes dezentrales Finanzprotokoll (DeFi), das darauf abzielt, Benutzern ein autonomes Ökosystem zum Wachsen und Sparen von Vermögen zu bieten. Es bietet eine breite Palette von Produkten, darunter Delphi, einen Yield-Farming-Aggregator, AkropolisOS, ein Framework zur Entwicklung gewinnorientierter dezentraler autonomer Organisationen, und Sparta, eine Plattform für unbesicherte Kreditvergabe.
AKRO ist ein ERC-20-Token, das für die Netzwerk-Governance für alle Akropolis-Produkte verwendet wird. Experten von Wallet Investor geben AKRO eine sehr gute Prognose und sagen voraus, dass sich der Wert dieser digitalen Währung in nur einem Jahr verdoppeln wird. Wenn man bedenkt, dass AKRO ein Governance-Token einer sehr vielversprechenden Plattform ist, hat das Token definitiv das Potenzial, der nächste erfolgreiche Altcoin zu werden.
Harmony
Harmony ist eine Blockchain-Plattform, die entwickelt wurde, um die Erstellung und Verwendung von dApps – dezentralen Anwendungen – zu erleichtern. Dieses Projekt zielt darauf ab, den Blockerstellungsprozess zu revolutionieren, indem es sich auf Random State Sharding konzentriert, das die Validierungszeiten von Knoten erheblich verkürzt.
Knoten und Validatoren im Harmony-Netzwerk werden nach dem Zufallsprinzip zugewiesen und neu zugewiesen, was den Validierungsprozess sichert und den Schutz der Plattform gewährleistet. Laut der Website von Harmony soll das Projekt bis Ende 2021 Cross-Shard-Verträge und eine Cross-Chain-Infrastruktur einführen.
Harmony ist ein gut vernetztes Projekt mit ehrgeizigen Plänen für die Zukunft. Es hat gute langfristige Perspektiven, genau wie sein Token ONE. Es steht definitiv auf unserer Liste der vielversprechendsten Altcoins.
Polymath
Polymath ist ein dezentrales Projekt, das auf der Ethereum-Blockchain basiert. Sein Hauptziel ist die einfachere Erstellung und Verwaltung von Sicherheitstoken. Der ST-20-Standard von Polymath ermöglicht es Benutzern, regulatorische Anforderungen selbst in die Token einzubetten, um den Handel auf verifizierte Teilnehmer zu beschränken. Auf der Polymath-Plattform wurden bereits über 220 Token erstellt.
Polymath wurde im Januar 2018 im Ethereum-Mainnet eingesetzt. In ihren drei Jahren auf dem Krypto-Markt hat die Plattform viele Partner und Tausende von Benutzern angezogen und sich als vielversprechendes Krypto-Projekt etabliert.
POLY ist das Utility-Token der Plattform, das für den Zugriff auf die Suite von Smart Contracts verwendet wird, die zum Erstellen von ST-20-Token erforderlich sind. Es ist eine der Altcoins mit der besten Prognose und eine Kryptowährung die im nächsten Jahr am wahrscheinlichsten explodieren werden.
Mana
Decentraland ist eine auf Ethereum basierende Virtual-Reality-Plattform. Es ermöglicht Benutzern, Grundstücke zu kaufen, auf denen sie Inhalte und Anwendungen schnell und einfach erstellen und monetarisieren können. Andere Benutzer können diese Grundstücke besuchen und die von anderen erstellte Inhalte erleben und genießen. Obwohl die Plattform erst 2020 offiziell eingeführt wurde, wurde sie bereits jetzt verwendet, um eine Reihe von Spielen, 3D-Szenen und anderen interaktiven Erlebnissen zu erstellen.
MANA ist einer der beiden Token, die von der Decentraland-Plattform verwendet werden. Es ist ein ERC-20-Token, der verbrannt werden muss, um ERC-721 LAND-Token zu erhalten. Darüber hinaus kann MANA verwendet werden, um Avatare, Namen und viele andere Dinge auf dem Decentraland-Marktplatz zu bezahlen.
Diese Kryptowährung ist eine der besten Altcoins, in die man im Jahr 2022 investieren kann. Experten sind optimistisch und sie wird von einem soliden, innovativen Projekt unterstützt, das das Potenzial hat, groß herauszukommen.
Zilliqa
Zilliqa ist eine öffentliche, erlaubnislose Blockchain, die mit einer extrem hohen Geschwindigkeit entwickelt wurde, sodass Tausende von Transaktionen pro Sekunde abgeschlossen werden können. Mit Sharding als Skalierungslösung der zweiten Ebene zielt dieses Projekt darauf ab, das uralte Problem zu lösen, unter dem die Kryptoindustrie leidet – Skalierbarkeit.
Zilliqa kann verwendet werden, um dezentrale Apps zu erstellen, und hat bereits im Jahr 2020 Staking und Yield Farming eingeführt. Der native Utility-Token der Plattform (ZIL) wird verwendet, um die Ausführung intelligenter Verträge und die Verarbeitung von Transaktionen im Netzwerk zu erleichtern.
Zilliqa hat sehr ehrgeizige Pläne. Es zielt darauf ab, das Netzwerk der Wahl für den Einsatz in Großunternehmen in Spielen, Werbung und vielen anderen digitalen Infrastrukturen zu werden. Das Team hat Visa und Mastercard als potenzielle Konkurrenten von Zilliqa aufgeführt.
Krypto Prognose 2025: Das erwartet uns im zweiten Quartal
Um diese Frage zu beantworten, lohnt es sich, die wichtigsten Einflussfaktoren für die Kursentwicklung im zweiten Quartal 2025 zu analysieren.
Hier spielen insbesondere die mögliche Einführung von Krypto-Reserven in den USA, etwaige Regulierungen und die allgemeine wirtschaftliche bzw. politische Lage entscheidende Rollen. Wie sich diese Faktoren entwickeln und welchen Einfluss sie auf die Kryptokurse haben könnten, zeigen folgende Abschnitte:
Krypto-ETFs und Krypto-Reserven
Im zweiten Quartal 2025 könnte sich dank der zuletzt gefallenen Bitcoin Kurse wieder mehr Interesse an langfristigen Bitcoin Rücklagen geben. Das könnte zu größeren Zuflüssen in die großen Bitcoin ETFs von Anbietern wie Black Rock oder Fidelity führen. Aktuell ist der IBIT Btcoin ETF am Markt der größte Indexfonds, während der FBTC Bitcoin Wise Origin ETF bisweilen unter den neuen Bitcoin ETFs am zweitmeisten Anlegergelder eingesammelt hat.
Viele Analysten erwarten, dass immer mehr staatliche Player auf den Bitcoin Markt preschen könnten, da der Ruf nach Krypto- und Bitcoin-Reserven insbesondere in den USA immer lauter wird. Dies könnte zu weiter verstärkter Nachfrage führen, was die Kurse wieder nach oben drücken könnte.
Regulierung
Ein Dauerbrenner, der auch im zweiten Quartal 2025 wichtig sein wird, sind die Regulierungsanstrengungen der öffentlichen Stellen. In der Vergangenheit gab es sowohl strenge, als auch relativ milde Andeutungen, weshalb in diesem Bereich weiterhin alle Szenarien möglich sind.
Dabei ist es derzeit nicht einmal wirklich klar, inwiefern sich eine strenge bzw. milde Regulierung positiv oder negativ auf die Kurse auswirken würde. Während einige Krypto-Enthusiasten auf eine umfassende Regulierung hoffen, damit die Kryptomärkte für viele Anleger zugänglich werden, wollen andere Regulierungen möglichst verhindern, um den eigentlichen Geist der Kryptomärkte zu wahren.
Allgemeine Wirtschaftslage
Der letzte wichtige Einflussfaktor für das zweite Quartal 2025 wird die Entwicklung der allgemeinen Wirtschaftslage und der geoolitischen Lage sein. Bereits in den vergangenen Monaten wurde deutlich, dass die Kryptomärkte stark von externen Faktoren abhängen. Dabei spielen momentan vor allem die Inflationszahlen, die Unternehmenskennzahlen und geopolitische Spannungen zentrale Rollen.
Da diese Indikatoren derzeit gemischt ausfallen, könnten sie sowohl einen positiven als auch einen negativen Einfluss auf die Krypto-Kurse haben. Weil sich der wirtschaftliche Ausblick und die geopolitische Lage jederzeit verändern können, sollten Krypto-Anleger einen genauen Blick auf diese Makro-Entwicklungen werfen.
Alles in allem fällt die Krypto-Prognose für das zweite Quartal 2025 also eher positiv aus. Wegen der weiterhin vorherrschenden Risiken wird es wahrscheinlich aber auch weiterhin zu starken Kursschwankungen kommen.
So kauft man Coins mit vielversprechender Prognose
Wer in vielversprechende Kryptowährungen investieren möchte, der ist bei Best Wallet genau richtig. Wir zeigen im folgenden Schritt für Schritt, wie man bei Best Wallet Kryptowährungen kaufen kann.
Schritt 1: Die Registrierung
Um sich bei Best Wallet registrieren zu können, muss man zunächst die App für Android oder iOS herunterladen. Eine Desktop-Anwendung gibt es noch nicht, ist aber in Planung. Nach der Installation muss man dann ein neues Krypto-Wallet-Konto einrichten oder ein bestehendes, mittels privatem Schlüssel oder Seed-Phrase, importieren.
Schritt 2: Die Verifizierung
Je nach regionalen Vorschriften muss man die eigenen Angaben dann noch verifizieren. Dafür benötigt man in der Regel einen gültigen Ausweis und eventuell einen gültigen Meldezettel. Erst nach der Verifizierung kann man in Deutschland bei Best Wallet auch Kryptowährungen kaufen.
Um die Sicherheit der eigenen Daten zu gewährleisten, bietet Best Wallet außerdem die Nutzung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung an.
Schritt 3: Fiat-Währungen oder Kryptowährungen einzahlen
Wer Kryptowährungen erwerben möchte, muss zunächst Geldmittel auf die Best Wallet übertragen. Das kann man sowohl durch die Einzahlung von Fiat-Währungen oder mit Kryptowährungen erledigen. Um Fiat-Währungen einzuzahlen, stehen bei Best Wallet sowohl die Banküberweisung, als auch die Kreditkarte sowie andere Zahlungsmethoden zur Verfügung.
Schritt 4: Der Kauf und die Aufbewahrung
Sobald ausreichend Geldmittel auf der eigenen Best Wallet verfügbar sind, ist es möglich, den integrierten Krypto-Marktplatz zu nutzen. Dort findet man eine riesige Auswahl an Kryptowährungen von über 50 Blockchains. Man wählt ganz einfach die gewünschte Kryptowährung aus und gibt den Betrag an, den man kaufen möchte. Danach muss man die Transaktion noch bestätigen.
Nach dem erfolgreichen Kauf kann man die Kryptowährungen sicher auf der Best Wallet verwahren. Man sollte dafür unbedingt regelmäßige Backups machen und die privaten Schlüssel sowie die Seed-Phrase sicher aufbewahren.
Bitcoin Prognose vs Altcoins
Bitcoin, Ethereum und Cardano sind drei der größten Namen im Kryptoraum, und sie alle haben ein explosives Wachstum erlebt. Allerdings ist Preis von Bitcoin in den letzten 3 Jahren „nur“ um ca. 200 % gestiegen, während Ethereum und Cardano jeweils um ca. 800% gestiegen sind.
Jede Kryptowährung hat einzigartige Vor- und Nachteile. Möchte man eine Kryptowährung kaufen, dann sollte man sich die Prognose der Kryptowährung genau ansehen. Hier ist also die Frage, wie die Bitcoin Prognose im Vergleich zur Prognose von Altcoins ist.
Bitcoin Prognose
Damit eine Kryptowährung langfristig überleben kann, muss sie weitverbreitet sein. Da Bitcoin bereits die bekannteste Kryptowährung mit dem längsten „Track-Record“ ist, hat Bitcoin in diesem Bereich einen Vorsprung, der die Prognose von Bitcoin verbessert.
Auch das begrenzte Angebot von Bitcoin ist ein weiterer Vorteil, der die Prognose verbessert. Es wird maximal nur 21 Millionen Token geben, und diese Knappheit könnte möglicherweise den Wert von Bitcoin steigern. Bitcoin-Anhänger betrachten die Kryptowährung als „digitales Gold“, und ihr steigender Wert könnte dazu beitragen, sich gegen die Inflation abzusichern.
Wie jede Kryptowährung ist Bitcoin eine riskante Investition. Niemand weiß mit Sicherheit, ob Krypto jemals zum Mainstream werden wird, und diese Unsicherheit birgt Risiken. Der Bitcoin-Mining-Prozess ist auch unglaublich energieintensiv. Tatsächlich verbraucht Bitcoin laut Daten der University of Cambridge mehr Strom als das gesamte Land der Philippinen.
Dieser Energieverbrauch ist ein Problem, das viele Anleger und Regulierungsbehörden um seine Zukunft besorgt. Wenn es keinen Weg findet, nachhaltiger zu werden, könnte es Bitcoin schwer fallen, wettbewerbsfähig zu bleiben. Das wiederum wirkt sich negativ auf die Bitcoin Prognose aus.
Die durchschnittliche Preisprognose für den Bitcoin liegt auf kurzfristige Sicht zwischen 25.000 USD und 78.000 USD. Obwohl die Kryptowährung derzeit noch weit von ihrem Allzeithoch aus dem Jahr 2021 entfernt ist, bahnt sich seit einigen Wochen ein nachhaltiger Aufwärtstrend an. Im kommenden Jahr könnte dann auch das Bitcoin Halving, das schon von vielen Fans erwartet wird, für stärkere Kurssteigerungen sorgen.
Bis 2030 könnte der Bitcoin auch die wichtige Marke von 100.000 USD knacken – das sagen Experten schon seit mehreren Jahren voraus. Ob solch ein starker Kurssprung allerdings wirklich gelingen kann, ist von der weiteren Akzeptanz als Zahlungsmittel, aber auch von politischen Entscheidungen und der allgemeinen Marktstimmung abhängig.
Ethereum Prognose
Einige der bekanntesten Anwendungen sind dezentralisierte Finanzen (DeFi) und nicht fungible Token (NFTs), aber da Ethereum eine Open-Source-Technologie ist, kann jeder neue Anwendungen erstellen und die Möglichkeiten sind endlos.
Ethereum verarbeitet Transaktionen auch schneller als Bitcoin und ist weniger energieintensiv. Während Bitcoin ein Proof-of-Work (PoW)-Mining-Protokoll verwendet, hat Ethereum 2022 den Wechsel zu einem Proof-of-Stake (PoS)-Netzwerk abgeschlossen.
Bei einem PoW-Netzwerk müssen Krypto-Miner leistungsstarke Computer verwenden, die komplexe Rätsel lösen, um Transaktionen zu verifizieren – weshalb der Prozess so energieintensiv ist. Da Bitcoin nur ein begrenztes Angebot hat, werden diese Rätsel umso schwieriger, je mehr Token abgebaut werden – und desto mehr Energie benötigen sie.
Bei PoS-Netzwerken hingegen validieren Miner Transaktionen, indem sie ihre eigenen Krypto-Bestände einsetzen, um Belohnungen zu verdienen. Dieser Prozess verbraucht nicht nur deutlich weniger Energie, sondern verarbeitet Transaktionen auch viel schneller.
Ethereum hat zwar viel Potenzial, ist aber nicht so beliebt wie Bitcoin. Ether ist bei Händlern nicht so weit verbreitet wie Bitcoin, was ihm einen Nachteil verschafft. Darüber hinaus unterliegt die Ethereum-Blockchain mit ihrem Wachstum vielen Veränderungen. Die Entwickler arbeiten an der Veröffentlichung von Ethereum 2.0, wodurch es von einem PoW-Netzwerk in ein PoS-Netzwerk überführt wird. Diese Wachstumsschmerzen könnten zu einer größeren Volatilität führen.
Schließlich hat das PoS-Protokoll auch seine Schattenseiten. Miner mit den meisten Kryptowährungs-Token haben die größte Macht, wenn es um die Verifizierung von Transaktionen geht.
Die Kursabschläge des vergangenen Jahres konnte Ethereum in den letzten drei Monaten zumindest teilweise ausgleichen: Der Coin legte im Wert um mehr als 23 Prozent zu und wird derzeit zu einem Kurs von 1.570 US-Dollar gehandelt. Auf kurze Sicht hängt die weitere Entwicklung größtenteils von der Anlegerstimmung ab, denn derzeit befindet sich Ethereum in einem stabilen Seitwärtskanal. Sollte ein Durchbruch des Widerstands bei 1.700 US-Dollar gelingen, steht weiteren Kurssprüngen gen Norden nichts mehr im Weg.
In der langfristigen Betrachtung könnte insbesondere das Update auf ETH 2.0 dafür sorgen, dass Ethereum gegenüber dem Bitcoin an Attraktivität gewinnt. Nicht nur die Energiebilanz ist nun deutlich besser, auch die Netzwerkkosten konnten durch den erfolgreichen Merge signifikant gesenkt werden. Bis 2025 sind laut Experten maximale Werte von 16.400 US-Dollar möglich.
Cardano
Während Ethereum derzeit von einem PoW-Netzwerk zu einem PoS-Netzwerk übergeht, verwendet Cardano bereits ein PoS-System. Das macht ihn umweltfreundlicher und schneller als seine Konkurrenten. Wie Bitcoin hat auch Cardano ein Limit für die Anzahl der Token, die produziert werden können, was ein Gefühl der Knappheit erzeugt und dazu beitragen kann, seinen Wert im Laufe der Zeit zu steigern.
Die weit verbreitete Akzeptanz ist die größte Hürde, vor der Cardano steht. Es ist die neueste der drei Kryptowährungen und seine Marktkapitalisierung ist deutlich niedriger als bei Bitcoin und Ethereum. Seine native Kryptowährung ADA ist auch nicht so weit verbreitet wie Bitcoin oder Ether. Das bedeutet nicht unbedingt, dass Cardano nicht in der Lage sein wird, zur Konkurrenz aufzuholen. Aber im Moment ist es spekulativer als Bitcoin und Ethereum, was es zu einer riskanteren Investition macht.
Auch für die Krypto Prognose bei Cardano empfiehlt sich ein Blick in den Artikel zur ausführlichen Cardano Prognose, welcher so umfangreich wie auf keiner anderen Krypto-Website ist. Neben den mehrstufigen langfristigen Analysen zur Cardano Zukunft wird hier auch im i.d.R. zwei-wöchentlichen Rhythmus die kurzfristige Krypto Prognose für Cardano aktualisiert.
Kryptowährungen Prognose 2025: Unser Fazit
Angesichts der vergangenen Renditen auf dem Kryptomarkt, der fehlenden Alternativen am Kapitalmarkt sowie der grundsätzlichen Fehler im Finanzsystem ist es nicht verwunderlich, dass so viele Anleger an Kryptowährungen interessiert sind. Auch ist es dank Online-Brokern einfacher als jemals zuvor, in Krypto zu investieren. Trotz der Verluste sieht vor allem die langfristige Krypto Prognose für 2025 sehr gut aus.
Echte Klassiker wie Bitcoin und Ethereum sollten in keinem Wallet fehlen, denn beide Coins überzeugen mit der größten Marktkapitalisierung und starken Argumenten in Bezug auf deren Zukunft. Wer sein Portfolio noch etwas aufpeppen und für den nötigen Rendite-Booster sorgen möchte, sollte einen Blick auf neue Kryptowährungen werfen – teilweise sind diese noch zu vergünstigten Preisen im Presale erhältlich!
Egal, ob man gerade dabei ist, in die Welt der Kryptowährungen einzusteigen oder ein bestehendes Portfolio mit einigen der Kryptowährungen mit der besten Prognose für 2025 diversifizieren möchte – viele Kryptowährungsexperten glauben, dass eine Investition in Kryptowährungen das Potenzial hat, zu einer großen Erfolgsgeschichte zu werden.
Tipp: Es empfiehlt sich auch bei Kryptowährungen in der Regel eine langfristige Anlagestrategie und das regelmäßige Verfolgen von Neuigkeiten und Entwicklungen.
Empfehlung: Best Wallet
Weil es so kinderleicht ist, die Krypto Börse Best Wallet zu nutzen, empfehlen wir auch die Nutzung dieser Krypto Wallet und Börse.
Es handelt sich um ein sicheres und benutzerfreundliches Ökosystem mit hauseigenen Token.
Kryptowährungen Prognose FAQ’s
Welche Kryptowährung wird durch die Decke gehen?
Es ist fast unmöglich genau vorherzusagen, welche Kryptowährung der nächste große Gewinner sein wird. Im Moment bleiben Bitcoin und Ethereum die besten Kryptos für langfristige Investitionen.
Welche sind die trendigsten Coins?
Die momentan tranigsten Coins sind Bitcoin, Ethereum, Binance Coin, Tether, Cardano, Solana, Polkadot, Shiba Inu und Dogecoin.
Wie steht es um die Kryptowährung Prognose?
Die Krypto Prognose ist momentan sehr bullish. Laut vielen Kryptowährungsanalysten ist der Bitcoin-Preis auf dem besten Weg, innerhalb der nächsten Jahre 250.000 USD zu erreichen. Auch andere Kryptowährungen befinden sich derzeit in einer starken Rallye.
Welche Kryptowährung hat Zukunft?
Bitcoin, Ethereum und Cardano sind die würdigsten Kandidaten der Krypto-Branche geworden. Aber auch andere Altcoins besitzen spannende Projekte und könnten eine erfolgreiche Zukunft vor sich haben.
Welche Kryptowährung wird explodieren?
Wie bereits erwähnt, ist es fast unmöglich vorherzusagen, welche Kryptowährung explodieren wird. Im Moment bleiben Bitcoin und Ethereum die besten Kryptos für langfristige Investitionen.
Welche Kryptowährung sollte man jetzt kaufen?
Anleger sollten unbedingt Bitcoin und Ethereum in ihrem Portfolio halten. Danach kann man einige der vielversprechenden Altcoins wählen, um sich weiter zu diversifizieren.
Zuletzt aktualisiert am 20. März 2025