Die besten Krypto Geheimtipps 2025 – Unsere Insider Tipps & Coin Empfehlungen

In dieser Analyse dreht sich alles um Momentum, Renditestärke, Wachstumschancen und Trendpotenzial – sowie Coins, die noch unter dem Radar fliegen. Dazu gibt es Metriken und Analysetools, die uns zu den Krypto-Geheimtipps 2025 führen.

Glasses Icon

Was sind Krypto Geheimtipps?

Geheimtipp Krypto-Projekte haben typischerweise eine geringe Marktkapitalisierung und befinden sich noch oft in frühen Entwicklungsphasen. Sie sind also im Moment der Analyse unterbewertete Kryptowährungen.

Je niedriger der Marktwert einer Kryptowährung, desto weniger Kapital braucht es für hohe Kursgewinne – aber desto höher ist auch das Risiko.

Häufig sind es Early-Stage-Coins oder Presale-Tokens. Doch genau hier liegen die entscheidenden Unterschiede. Ein bereits am Markt gelisteter Coin muss völlig anders bewertet werden als ein Projekt, das sich noch in der Vorverkaufsphase befindet. Auf diese Unterschiede gehen wir nach den Rankings im Detail ein.

Ein Krypto-Geheimtipp ist also keine etablierte Währung wie Bitcoin oder Ethereum, sondern eher ein Newcomer mit großem Wachstumspotenzial.

Top Krypto Geheimtipps für 2025

Coin Geheimtipp-Faktor Presale-Start Blockchain Funktion Aktuelles Marketcap
Bitcoin Hyper ($HYPER) 🟢🟢🟢🟢🟢 Q2 2025 Ethereum (SVM Layer 2) Bitcoin Layer 2 mit DeFi & Meme-Fokus ca. 3,1 Mio. USD (Presale)*
TOKEN6900 ($T6900) 🟢🟢🟢🟢 Q2 2025 Ethereum Satirischer Meme-Coin ohne Utility ca. 117K (zu Presale-Start)
Snorter ($SNRTR) 🟢🟢🟢🟢 Q2 2025 Solana Satirischer Meme-Coin auf Solana ca. 1,35 Mio. USD (Presale)*
Best Wallet (BEST) 🟢🟢🟢🟢 Q4 2024 Ethereum Wallet-Ökosystem-Token (Fees/Staking) ca. 12,4 Mio. USD (Presale)
SUBBD (SUBBD) 🟢🟢🟢 Q1 2025 Ethereum Dezentrale Abo-Plattform (AI) ca. 0,45 Mio. USD (Presale)

*Schätzung basierend auf öffentlichem Presale-Progress.

0-5 = 1 entspricht wenig Geheimtipp-Potenzial, 5 entspricht großes Geheimtipp-Potenzial.

Hinweis: Da alle oben gelisteten Projekte noch im Presale bzw. vor offiziellem Marktstart sind, entsprechen die genannten „Marketcap“-Werte den bisher im Presale gesammelten Beträgen (Stand: Q2 2025).

Direktvergleich: Die besten Coin Geheimtipps

Nach Marktanalyse und Bewertung zahlreicher Projekte haben wir die besten Krypto-Geheimtipps für 2025 ausgewählt. Darunter auch Meme-Coins mit starkem Vorverkauf und Millionen-Einnahmen. Jeder dieser Coins erfüllt wichtige Kriterien wie solides Konzept, erfahrenes Team und Wachstumspotenzial.

Platz 1: Bitcoin Hyper ($HYPER)

Bitcoin Hyper ist ein aufkommendes Layer-2-Projekt für Bitcoin, das Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und niedrige Gebühren in den Fokus stellt. Aufbauend auf der Solana Virtual Machine will Bitcoin Hyper das BTC-Ökosystem technisch entlasten – mit einer eigenen Bridge, Non-Custodial-Struktur und Zero-Knowledge-Proofs. Der Presale läuft seit Mai 2025 und hat bereits über 3 Millionen USD eingesammelt. Ein satter Staking-APY von bis zu 300 % unterstreicht den spekulativen Nervenkitzel dieses Projekts.

Bitcoin Hyper

Der $HYPER Token inszeniert sich als Mischung aus Meme-Dynamik und technologischer Ambition – irgendwo zwischen Layer-2-Utility und viraler Web3-Performance. Noch ist das Mainnet nicht live, doch das Konzept trifft den Nerv eines Markts, der nach schnellerer Bitcoin-Nutzung verlangt – ohne die Trägheit klassischer Skalierungslösungen.

Coin-Geheimtipp-Bewertung aktuell: 99 /100

Innovativ und riskant zugleich – technisch ambitioniert, aber aktuell noch Theorie.

Pro Bitcoin Hyper

  • Presale-Erfolg: über 3 Mio USD gesammelt
  • Bridge mit Zero-Knowledge, non-custodial – für sicheres BTC-Wrapping
  • Staking-Rendite von bis zu 300 % APY
  • Schnelle & günstige Layer-2-Transaktionen durch Solana VM

Contra Bitcoin Hyper

  • Noch kein Live-Produkt – Mainnet erst in Planung
  • Stark spekulativ – keine reale Nutzung bisher
  • Warnungen vor Phishing und Scam-Versuchen – Vorsicht bei Seed-Eingaben
  • Anonymes Team – für viele ein Warnsignal

Platz 2: TOKEN6900 ($T6900)

TOKEN6900 ist nicht einfach nur ein neuer Coin – es ist ein bewusst nutzloses Gegenmodell zum gesamten Krypto-Ökosystem. Als Ethereum-basierter Meme-Coin verzichtet TOKEN6900 auf Roadmap, Utility und künstlichen Hype – und liefert stattdessen das ehrlichste Produkt des Jahres: reine kollektive Meme-Energie. 80 % des Gesamtangebots werden im Presale verkauft. Es gibt keine Team-Reserven, keine Nachminting-Optionen – und kein Whitepaper-Blabla.

Token6900 Kaufen

Der $T6900 Token inszeniert sich als „Peak Brainrot Finance“ – eine finanzielle Performancekunst für die Generation „terminally online“. Inspiriert vom viralen Erfolg von SPX6900 kombiniert TOKEN6900 Nostalgie, Meme-Wahnsinn und Krypto-Zynismus zu einem bewusst absurden Projekt mit klarem Ziel: nichts liefern, aber alles sagen.

Coin-Geheimtipp-Bewertung aktuell: 90 /100

Noch völlig unter dem Radar – aber bereits mit starker Community und viralem Potenzial.

Pro TOKEN6900

  • 80 % Token im fairen Presale – keine Team-Dumps
  • Erster „Non-Corrupt Token“ (NCT) – keine künstliche Inflation
  • Viralität & Meme-Wirkung statt leerer Versprechen
  • Bewusster Kontrast zu überkomplexen AI- oder DeFi-Tokens

Contra TOKEN6900

  • Kein Produkt – und das ist gewollt
  • Absolut spekulativ – kein Fundament, kein Yield
  • Für konservative Anleger:innen kaum nachvollziehbar

Platz 3: Snorter ($SNRTR)

Snorter ist kein gewöhnlicher Meme-Coin – sondern eine gnadenlos satirische Antwort auf das Krypto-Overengineering der letzten Jahre. Anstatt mit Utility zu blenden oder eine Roadmap zu versprechen, liefert Snorter das, was Meme-Coins einst groß gemacht hat: Einfachheit, Provokation und eine Community, die sich selbst nicht zu ernst nimmt. Gebaut auf Solana, ist Snorter blitzschnell, kostengünstig und bereit, mit ironischem Understatement die Krypto-Welt aufzumischen.

Snorter Presale

Was Snorter besonders macht: Der Token versteht sich nicht als Produkt, sondern als kollektives Meme-Experiment. In einer Branche, die sich zunehmend selbst parodiert, bietet Snorter die bewusst überzeichnete Pointe – und hat damit ein ernstzunehmendes virales Potenzial. Wer den frühen $DOGE oder $PEPE verpasst hat, findet hier die nächste Stufe des Meme-Wahnsinns.

Coin-Geheimtipp-Bewertung aktuell: 95 /100
Noch kaum sichtbar auf den großen Listings – aber mit wachsender Community und starker Onchain-Aktivität.

Pro Snorter

  • Solana-basiert: schnell, skalierbar, DEX-ready
  • Radikal einfache Tokenomics – keine Komplexität, kein Hype-Kitsch
  • Meme-first-Philosophie mit Ironie und kulturellem Zeitgeist
  • Kaufbar über Solana-Wallets – fairer Einstieg für Early Birds

Contra Snorter

  • Kein klarer Use Case – dafür maximaler Meme-Fokus
  • Noch keine CEX-Listings – aktuell rein Community-getrieben
  • Zielgruppe stark auf Internetkultur fokussiert – nicht für jeden Anleger geeignet

Platz 4: Best Wallet ($BEST)

Eine Krypto-Wallet ohne KYC. Anonymität, doch auch Features wie ein Token Launchpad für junge, renditestarke Projekte, die sich allmählich als Geheimtipp entwickeln, werden hier angezeigt. Für ICO-Investoren, die vor dem Coin-Offering an Börsen investieren wollen, ist dieses Features ein selten zu findender Mehrwert. Wer vielversprechende Kryptowährungen kaufen will, kommt aktuell an diesem Feature nicht vorbei. BEST treibt zudem eine neue Multi-Chain Krypto-Wallet an. Der Token selbst bietet handfeste Vorteile, wie niedrigere Gebühren im Ökosystem oder Staking-Belohnungen.

Best Wallet Kryptowaehrung

So gehört Best Wallet aktuell zu den am schnellsten wachsenden Non-Custodial-Krypto-Wallets, bewegt sich dennoch unter dem Radar der großen Masse und bleibt in unserem Ranking Krypto Geheimtipp Nr. 2.

Coin-Geheimtipp-Bewertung aktuell: 98 /100

Sehr starke Wallet-Features. Kommende Roadmap veröffentlichung könnte Preis positiv beeinflussen

Pro Best Wallet

  • An bestehendes Produkt gebunden (große Nutzerbasis der Best Wallet)
  • Klare Vorteile für Tokenhalter
  • Bereits erheblicher Presale-Erfolg

Contra Best Wallet

  • Zugang zunächst begrenzt
  • Konkurrenz durch andere Wallet-Tokens
  • Tokenwert stark gekoppelt an Erfolg der Best Wallet

Platz 5: SUBBD Coin

Der SUBBD-Token bewegt sich in einem 85-Milliarden-Dollar-Markt und arbeitet an einer Schnittstelle, die – wenn man den Markt analysiert – im Grunde kommen muss. Denn dass KI-Kreatoren früher oder später verfügbar sein werden, steht im Grunde außer Frage. Das Projekt steht bereits in den Startlöchern und hat in den größten Media-Outlets der Welt für Aufsehen gesorgt. Ein Momentum zeichnet sich hier also langsam ab.

Subbd Token Homepage

Die Plattform bietet einen frühen Beta-Zugang, Plattform-Rabatte und VIP-Staking und befindet sich in der zweiten Phase der Roadmap, bevor nun langsam die KI-Erstellungs-Tools auf den Markt gebracht werden.

Coin-Geheimtipp-Bewertung aktuell: 98 /100

Als früher Vorstoß in die Schnittmenge von KI und Krypto-Content hat SUBBD das Zeug zum Überflieger 2025 – sofern das Team liefert und der Markt die Idee annimmt.

Pro SUBBD Coin

  • Starkes Marktpotenzial
  • Mehrwert für Creator und Content-Entwickler (auch Unternehmen)
  • Audits (Coinsult, SolidProof) sind bestanden

Contra SUBBD Coin

  • Umsetzung unbewiesen
  • Markt- und Timingrisiken
  • Wettbewerb kann groß werden

Krypto Geheimtipps Momentum und Wachstumschancen im Check

Coin Momentum Renditestärke Wachstumschancen Trendpotenzial Early Stage Phase
Bitcoin Hyper ($HYPER) 🟢🟢🟢🟢🟢 Extrem hoch 🟢🟢🟢 Hoch 🟢🟢🟢🟢🟢 🟢🟢🟢🟢🟢 Frühphase (Presale)
TOKEN6900 (T6900) 🟢🟢🟢🟢 Extrem hoch 🟢🟢🟢 Hoch 🟢🟢🟢🟢 🟢🟢🟢🟢 Frühphase (Presale)
Snorter ($SNRTR) 🟢🟢🟢 Mittel–Stark 🟢🟢🟢 Mittel-Hoch 🟢🟢🟢 🟢🟢🟢 Frühphase (Presale)
Best Wallet (BEST) 🟢🟢🟢 Stabil 🟢🟢🟢 Mittel-Hoch 🟢🟢🟢 🟢🟢🟢 Frühphase (Presale)
SUBBD (SUBBD) 🟡 Newcomer 🟢 Stabil 🟢🟢 🟡🟡 Sehr früh (Mini-Presale)

Magnifier Icon

Woran erkennt man Krypto Geheimtipps?

Vielversprechende Geheimtipps haben meist noch eine relativ kleine Market Cap – oft deutlich unter 1 Mrd. €​. Doch das wird dem Thema nicht gerecht. Denn Geheimtipps beginnen gerne auch schon früher, bevor Marktkapitalisierung wichtig wird.

Natürlich: Ein Anstieg von 50 Mio. USD auf 500 Mio. USD bedeutet z. B. eine Verzehnfachung (10x) des Werts. Kleine Caps können also enorme Renditen erzielen. Gleichzeitig gilt: Je kleiner der Coin, desto volatiler und riskanter – ein Absturz ist ebenso möglich. Achten Sie also auf ein gesundes Verhältnis von Größe und Potenzial. Und: Erkennen Sie Coins im Frühstadium. So erkennen Sie diese:

Geheimtipps Coins im Presale erkennen und prüfen

Ziel hier ist es, sich ein qualitatives Bild zu machen – denn quantitative Metriken (wie Handelsvolumen oder Preisentwicklung) gibt es noch nicht. Wer hier investiert, glaubt an das zukünftige Potenzial, nicht an bewiesene Performance.

Charakteristika:

  • Keine historische Preisentwicklung
  • Keine Marktliquidität (Handel erst nach Börsenlisting möglich)
  • Keine echte Marktkapitalisierung – nur der Presale-Fundingstand ist bekannt
  • Fokus liegt auf Vision, Roadmap, Team, Tokenomics und Marketingstrategie
  • Höheres Risiko – aber auch maximales Aufwärtspotenzial bei Erfolg

Analyseansatz:

Hier muss man wie ein Frühphasen-Investor denken – vergleichbar mit einem Wagniskapitalgeber. Die Fragen lauten:

  • Ist das Problem real, das dieses Projekt lösen will?
  • Wie realistisch ist die Umsetzung (Roadmap, Entwicklerteam, Ressourcen)?
  • Wie ist der Token aufgebaut? Gibt es Anreize für langfristiges Halten (Staking, Utility)?
  • Wie ist die Community? Echte Begeisterung oder nur künstlicher Hype?
  • Gibt es Audits oder bekannte Partner? Oder ist alles nur auf dem Papier?

Geheime Krypto Tipps

Coins mit geringem Marketcap erkennen

Hierbei handelt es sich um Coins, die bereits auf kleineren Börsen oder DEXes handelbar sind – aber noch nicht vom Massenmarkt entdeckt wurden. Diese Projekte haben bereits ein Minimum an Liquidität und Infrastruktur aufgebaut, sind aber noch in der Anfangsphase der Adoption.

„Ein bereits gelisteter Coin gibt Einblicke – aber keine Garantien. Wer hier investiert, muss Zahlen lesen und Zyklen deuten können.“

Charakteristika:

  • Öffentliche Preis- und Volumendaten verfügbar
  • Listung auf mindestens einer dezentralen oder zentralen Börse
  • Erste Community-Strukturen und reale Nutzung erkennbar
  • Oft erste Partnerschaften oder reale Produktnutzung
  • Risiko geringer als im Presale – aber auch geringeres Upside

Analyseansatz:

Hier kann man stärker klassisch-analytisch vorgehen – wie bei Aktien im Small-Cap-Segment:

  • Technische Analyse: Gibt es charttechnische Signale für eine bevorstehende Bewegung?
  • On-Chain-Daten: Wie viele Wallets halten den Coin? Wie entwickelt sich das Transaktionsvolumen?
  • Fundamentalanalyse: Ist das Produkt live? Wie gut ist das Team? Gibt es echte Partnerschaften?
  • Marktumfeld: Profitiert der Coin von aktuellen Trends (z. B. KI, Real-World Assets, Layer-2)?

Unterschiede zwischen Presale und Coins mit niedrigem Marketcap

Presale-Token (Early Stage) Gehandelter Small-Cap Coin
Zugang Nur direkt beim Projekt (oft Website) Über zentrale oder dezentrale Börsen
Analyse-Fokus Vision, Tokenomics, Roadmap, Team Nutzung, Volumen, Chart, Community, Adoption
Risiko Sehr hoch (Totalverlust möglich) Mittel (aber hohe Volatilität)
Renditechance Extrem hoch (100x möglich – selten) Hoch (5–20x realistisch bei gutem Timing)
Liquidität Noch keine (erst nach Listing) Vorhanden, aber oft gering
Beispiel $SOLX, $SUBBD (Presale) $MATIC (2020), $RPL (2021), $COTI (2022)

Darauf müssen Sie achten beim Investieren in Geheimtipps

Natürlich gibt es noch weitere mögliche Kriterien (z. B. technologische Innovationstiefe, Code-Audits, erste Börsenlistings im Gespräch etc.). Aber die obigen Punkte liefern bereits einen soliden ersten Eindruck, ob ein unbekannter Coin als „Geheimtipp“ taugt. Also dann – denken Sie an:

246px-Bitcoin_anonymity

Gründliche Eigenrecherche (DYOR): Treffen Sie keine Investitionsentscheidung blind aufgrund eines Tipps. Lesen Sie das Whitepaper, prüfen Sie die Roadmap und informieren Sie sich über Fortschritte (z. B. GitHub, Testnet, Social-Media-Updates). Suchen Sie nach unabhängigen Analysen oder Reviews. Je mehr Sie über die Technologie, das Team und die Konkurrenz wissen, desto besser können Sie Chancen und Risiken abwägen.

Warnsignale erkennen: Seien Sie wachsam gegenüber roten Flaggen. Verspricht ein Presale z. B. garantierte 1000× Gewinne in wenigen Wochen oder wirkt die Webpräsenz unseriös? Dann lieber Finger weg. Laut Berichten gehen jährlich Milliardenbeträge durch Krypto-Betrug verloren, wobei zunehmend auch Fake-Presales eingesetzt werden​.

Diversifikation: Selbst bei Geheimtipps gilt: Legen Sie nicht alle Eier in einen Korb. Es ist verlockend, all-in in den einen „perfekten“ Geheimtipp zu gehen – doch klüger ist es, das Kapital zu streuen. Investieren Sie lieber kleinere Beträge in mehrere aussichtsreiche Projekte, anstatt Ihr gesamtes Budget einem einzigen Coin anzuvertrauen. So verteilt sich das Risiko. Sollte einer der Geheimtipps scheitern, können andere immer noch performen

Bonus-Geheimtipp: Bitcoin selbst – unterschätzter Klassiker im neuen Gewand?

Klingt paradox, aber gerade jetzt im Juni 2025 könnte ausgerechnet Bitcoin selbst wieder als Geheimtipp durchgehen – zumindest für alle, die den Fokus zu sehr auf Mini-Coins richten. Denn obwohl BTC bereits die Marke von 100.000 USD überschritten hat (und aktuell mit Stand vom 10.06.2025 bei über 109.700 USD notiert), sprechen einige Marktbeobachter davon, dass der eigentliche Superzyklus gerade erst begonnen hat.

Institutionelle Zuflüsse durch Spot-ETFs, makroökonomische Unsicherheiten und das zunehmende Narrativ von Bitcoin als „digitales Gold“ könnten die Rallye weiter befeuern – mit langfristigen Kurszielen jenseits der 150.000 oder gar 200.000 USD. Wer also denkt, Bitcoin sei „schon gelaufen“, könnte 2025 eines Besseren belehrt werden. In einem Markt voller riskanter Hype-Projekte wirkt BTC plötzlich wieder wie ein ruhender Riese – mit vielleicht unterschätztem Aufwärtspotenzial.

Fazit zu Krypto Geheimtipps in 2025

Bitcoin anonym kaufen

Heute unbekannt und morgen Überflieger. Natürlich, wir Investoren suchen genau das. Dazu gehört natürlich auch ein glückliches Händchen, aber eben auch Analysefähigkeiten und das Quäntchen Weitsicht.

Als Experte rate ich: Nutzen Sie die Chancen, die Geheimtipp-Kryptos bieten, aber bleiben Sie diszipliniert. Informieren Sie sich ausführlich, verteilen Sie Ihr Investment und behalten Sie die Marktzyklen im Blick. Wer die richtigen Projekte identifiziert und eine clevere Strategie verfolgt, kann auch 2025 beträchtlich profitieren.

Meine Empfehlung: Beobachten Sie die genannten Coins und steigen Sie mit Bedacht ein, solange sie noch im frühen Stadium sind – denn die besten Renditen winken oft denjenigen, die den Mut haben, vor dem Mainstream zu investieren.

FAQ

Wo finde ich Krypto Geheimtipps?

Sie können Krypto-Geheimtipps an mehreren Stellen ausfindig machen. Unser aktuelle Tipp: Die Feature-Funktion (Token-Launchpad) in der Best-Wallet nutzen. Auch Communities und Foren sind wertvolle Quellen: Auf Reddit (etwa in r/CryptoMoonShots), Telegram-Gruppen oder Bitcointalk tauschen sich Investoren über Geheimtipps aus.

Was ist der beste Coin Geheimtipp?

In diesem Artikel haben wir einige Geheimtipps für 2025 vorgestellt (TOKEN6900, Best Wallet, Bitcoin Hyper, SUBBD), die alle auf ihre Weise interessant sind. Welcher davon der beste ist, darüber könnten selbst Experten diskutieren. TOKEN6900 wird beispielsweise von vielen favorisiert, weil es viel Kapital angezogen hat und einen klaren technischen Nutzen (Skalierung von Solana) bietet.

Kann ich mit Krypto Geheimtipps Geld verdienen?

Einige der größten Krypto-Erfolgsgeschichten waren anfangs Geheimtipps: Früh-Investoren von Ethereum, Binance Coin oder auch Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu haben teils absurde Renditen erzielt. Die Kehrseite ist, dass man auch Totalverluste erleiden kann. Viele Geheimtipp-Coins schaffen es nie groß raus und dümpeln vor sich hin oder verschwinden. Geld verdienen ist also möglich, aber es erfordert Glück und gute Auswahl.

In welche Geheimtipp Kryptos sollte man aktuell investieren?

Stand jetzt (2025) gelten Projekte wie TOKEN6900 (T6900) als vielversprechend, da sie einerseits technologisch Neues bieten und andererseits bereits eine Community aufgebaut haben. Best Wallet (BEST) ist spannend für alle, die einen etablierten Anwendungsbezug (Krypto-Wallet) schätzen.

Lohnt es sich Geheimtipp Coins zu kaufen?

Für risikofreudige Anleger mit langfristigem Horizont kann es sehr spannend sein, einen Teil des Portfolios in solche Hidden Gems zu stecken. Sind Sie bereit, im schlimmsten Fall einen Totalverlust hinzunehmen, dafür aber die Chance auf einen 10x oder 100x-Multiplikator zu bekommen? Dann kann sich ein Investment in ausgewählte Geheimtipp-Coins lohnen. Wenn Sie hingegen eher sicherheitsorientiert sind, sollten Sie vorsichtig sein.

Quellenverweise

https://www.nasdaq.com/articles/if-youd-invested-$100-in-shiba-inu-at-the-start-of-2021-heres-the-mind-blowing-amount-youd#:~:text=If%20You%27d%20Invested%20%24100%20in,5%20million

https://bestwallet.com/de/

https://www.bitpanda.com/academy/de/lektionen/wichtige-indikatoren-im-krypto-trading/

Zuletzt aktualisiert am 17. Juli 2025

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin Schwarz Experte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz