eToro Erfahrungen 2025: Unser Test, Bewertung & Tipps

Wie schlägt sich eToro im Jahr 2025? Coincierge hat den Anbieter auf Herz, Features und Gebühren gecheckt. Unser eToro Test beleuchtet alles: von der Kontoeröffnung über den Handel bis zum Support. Wer wissen will, ob sich eToro für den Einstieg oder das aktive Trading lohnt, bekommt hier Klartext statt Werbephrasen.

Investitionen in Kryptowährungen bergen ein hohes Risiko und sind sehr volatil. Der Kryptowährungshandel von eToro (Europe) Ltd wird über DLT Finance angeboten, die Kryptowährungsverwahrung erfolgt über Tangany. Es können Steuern anfallen.

Unsere eToro Erfahrungen 2025

Unsere eToro Bewertung basiert auf echten Tests. In mehreren Kategorien haben wir Funktionen, Bedienbarkeit und Service auseinandergenommen – mit ein paar Überraschungen im Detail.

Kategorie Bewertung Kommentar
Regulierung ★★★★☆ Lizenziert in mehreren Jurisdiktionen, solide Kontrolle – aber nicht überall gleich streng.
Angebot ★★★★☆ Breites Portfolio, besonders bei Krypto und Copy-Trading – kleine Lücken bei Nischen-Coins.
Benutzerfreundlichkeit ★★★★★ Plattform wirkt durchdacht, klar strukturiert – App und Web überzeugen mit smarter Bedienlogik.
Sicherheit ★★★★☆ Gute technische Standards, Zwei-Faktor-Login, aber ohne echtes Cold-Storage bei Krypto.
Kundensupport ★★★☆☆ Antwort kommt, aber nicht immer schnell – Live-Chat okay, Hotline fehlt komplett.

Überblick über eToro

Wer sich fragt: Ist eToro seriös? – dem helfen harte Fakten. Der Anbieter gehört zu den bekanntesten Namen im Social-Trading-Segment und kombiniert Krypto mit klassischen Assets. Die wichtigsten Eckdaten im Schnellcheck:

Merkmal Details
Anbieter eToro
Gründungsjahr 2007
Regulierung/Lizenz CySEC (Zypern), FCA (UK), ASIC (Australien), weitere Aufsichtsbehörden
Krypto-Angebot Über 80 Coins, darunter BTC, ETH, ADA, SOL, DOGE – laufend erweitert
Gebührenstruktur Spreads statt Kommissionen, keine Depotgebühr, Inaktivitätskosten möglich
Handelsarten Spot-Trading, Copy Trading, CFDs, Aktien, ETFs
Mindesteinzahlung 50 USD (je nach Region leicht abweichend)
App verfügbar Ja, für iOS & Android – hohe Nutzerbewertungen, regelmäßig aktualisiert

Was ist eToro?

eToro ist keine klassische Trading-Plattform, sondern eher eine Mischung aus digitalem Marktplatz, sozialem Netzwerk und Einsteiger-Werkzeugkasten. Nutzer handeln dort Krypto, Aktien, ETFs und Derivate – direkt, gespiegelt oder über andere Trader kopiert. Unsere eToro Erfahrungen zeigen: Wer mehr als nur Buy & Hold will, bekommt hier ziemlich viele Spielarten in einem einzigen Interface – vor allem im Krypto Börsen Vergleich fällt diese Vielseitigkeit klar auf.

Unternehmenshintergrund

Hinter eToro steckt kein anonymer Riesen-Konzern, sondern ein Tech-Unternehmen mit Wurzeln im Nahen Osten. Die Gründung erfolgte 2007 durch zwei Brüder und einen Softwareentwickler – mit dem Ziel, das angestaubte Bild des Tradings zu zerlegen. Statt Terminals und Zahlenwüsten wollte man visuelle Bedienbarkeit und einen Community-Gedanken schaffen.

eToro Krypto

Heute steuert eToro seine Geschäfte aus Israel, Zypern, London und Australien – jeweils unter dem prüfenden Blick nationaler Regulierungsbehörden. Der Weg war nicht linear: von CFD-lastig hin zu Krypto-freundlich, von Einsteigerplattform zur ernstzunehmenden Investmentzentrale für Tech-Affine. Und trotz mancher regulatorischen Bremsspuren: Der globale Footprint wächst weiter.

Zielgruppe & Besonderheiten

Wenn man eToro aufmacht, fühlt es sich weniger nach „Depot“ und mehr nach App-Ökonomie an – bunt, schnell, interaktiv. Gerade die mobile Nutzung steht im Fokus, was sich in vielen eToro App Erfahrungen widerspiegelt: kurze Ladezeiten, klare Icons, swipen statt klicken. Wer sich durch Zahlen wühlt, ist hier fehl am Platz – wer auf visuelle Marktbeobachtung, Copy-Trading Feeds und schnelle Orders steht, kommt voll auf seine Kosten.

Die Plattform richtet sich an Digital Natives, Risiko- und Allround-Anleger mit Spieltrieb. Besonders ist die Verschmelzung von Social Signals und echtem Kapital: Man folgt Tradern, spiegelt deren Portfolios – fast wie bei Influencern, nur mit Charts statt Stories. Dieser Community-Aspekt ist kein Beiwerk, sondern Kern des Produkts. Und damit auch ein echtes Alleinstellungsmerkmal.

Welche Kryptowährungen & Produkte bietet eToro?

eToro Bewertung Wer nur an Bitcoin denkt, greift bei eToro viel zu kurz. Unsere eToro Erfahrungen zeigen: Das Angebot ist eine Art Buffet für Alles-Trader – von Meme Coins kaufen bis CFDs, von Aktien bis Indexabbildungen. Klassisch, spekulativ oder zum Testen? Alles drin, alles klickbar.

Kryptowährungen, Aktien, ETFs, Derivate etc.

Das Menü auf eToro gleicht einem sortierten Durcheinander: Über 80 Kryptowährungen liegen griffbereit – von den großen Namen wie BTC, ETH oder ADA bis zu Altcoins, die sonst kaum ein Broker listet. Darüber hinaus finden sich Aktien aus über 15 Ländern, ETFs auf alles Mögliche (Energie, Tech, Märkte, Themen) und eine Ladung an Derivaten – darunter auch Short-Produkte. NFTs? Noch nicht. Rohstoffe? Ja, über CFDs. Die Plattform sagt nicht: „Hier ist ein Markt“, sondern eher: „Probier, was du willst – aber denk an dein Limit.“

Handelsarten: Spot, Futures, Copy Trading, Hebelhandel

Wer handeln will, muss bei eToro erstmal wählen, wie gehandelt werden soll. Einfach kaufen und liegenlassen? Spot-Trading gibt es. Mit Hebel auf fallende Kurse setzen? Geht auch – über CFDs mit 2x, 5x oder mehr. Wer sich nicht selbst entscheiden will, kopiert einfach andere Trader über das Copy Trading-Feature – eine Art intelligenter Autopilot für Neugierige.

Futures im klassischen Sinn gibt es zwar nicht wie an der Börse, aber viele Derivatfunktionen lassen sich so nutzen, als wären sie es. Zwischen den Optionen zu wechseln, erfordert kein Handbuch – zwei Klicks und der Modus steht. Und genau das ist gewollt.

Wie funktioniert der Handel bei eToro?

Die Plattform führt Schritt für Schritt durch den Prozess, ohne dabei wie ein Anfänger-Tutorial zu wirken. Zwischen Orderabgabe, Portfolioübersicht und Marktanalyse liegen oft nur ein paar Sekunden – und trotzdem hat man nicht das Gefühl, etwas zu übersehen.

Orderarten, Handelsoberfläche, Charts & Tools

Kaufen, verkaufen, stoppen, limitieren – eToro bietet die wichtigsten Orderarten, ohne dabei mit Fachbegriffen um sich zu werfen. Wer eine Coin-Seite aufruft, sieht gleich: Kurs, Chart, Performance, Risikoscore, Community-Talk. Die Oberfläche fühlt sich an wie ein hybrider Infokanal.

Charts gibt es in Standard und „Pro“-Version, mit ein paar technischen Indikatoren (RSI, MACD, Moving Averages), die man sich zusammenklicken kann. Keine volle TradingView-Power, aber für die meisten reicht es. Tools wie der Watchlist-Alarm, Performance-Diagramme und Portfolio-Heatmaps machen die Handelsumgebung nicht nur informativ, sondern auch visuell nachvollziehbar.

Geschwindigkeit & Besonderheiten

Klick – drin. So simpel ist der Einstieg bei eToro tatsächlich. Orders werden fast verzögerungsfrei ausgeführt, sofern die Märkte mitspielen. Besonders smart: Der Wechsel zwischen Live-Trading und Demomodus passiert ohne Umweg – ideal, um Strategien risikolos zu testen.

Und dann wäre da noch das Copy Trading: Ein Button, ein Klick, und man spiegelt automatisch die Aktionen eines anderen Traders – inklusive Gewichtung und Verlustgrenzen. Kein Copy-Paste von Strategien aus YouTube-Videos mehr – hier übernimmt das System. Diese Mischung aus Einfachheit und Spieltiefe macht eToro gerade für experimentierfreudige Nutzer reizvoll.

eToro Erfahrung

Kosten & Gebühren bei eToro

Unsere Analyse der eToro Gebühren zeigt: Die Preisstruktur ist halbtransparent, nicht übertrieben teuer, aber mit Tücken, wenn man nicht aufpasst. Es gibt keine versteckten Kommissionen – dafür lauern die Kosten in Form von Spreads und klein gedruckten Nebensätzen.

  • Handelsgebühren / Spreads: eToro verzichtet auf klassische Ordergebühren. Klingt gut, ist es auf den ersten Blick auch. Dafür finanziert sich der Anbieter über Spreads – also die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis. Bei großen Coins wie Bitcoin oder Ethereum sind die Spreads noch fair kalkuliert (rund 1%), bei kleineren Währungen kann es aber schnell teurer werden. Aktien und ETFs kommen teils sogar ohne Spread-Zuschlag – allerdings nur beim echten Besitz, nicht im CFD-Modus.
  • Ein-/Auszahlungskosten: Die eToro Einzahlung & Auszahlung läuft grundsätzlich reibungslos, aber nicht komplett kostenlos. Für Einzahlungen verlangt eToro keine Gebühr, allerdings gibt es eine Umrechnungsgebühr, wenn nicht in USD überwiesen wird. Bei Auszahlungen wird eine Pauschale von 5 USD fällig – egal ob 30 oder 3.000 Dollar bewegt werden. Dazu kommen externe Bankgebühren je nach Zahlungsmethode. Kurz: Einzahlen geht einfach, rausziehen kostet ein bisschen Nerven und ein paar Dollar.
  • Sonstige Kosten: Wer sein Konto 12 Monate lang nicht nutzt, zahlt. Und zwar eine monatliche Inaktivitätsgebühr von 10 USD – bis das Guthaben aufgebraucht ist oder wieder aktiv getradet wird. Klingt kleinlich, ist aber Standard in der Branche. Außerdem: Übernacht-Gebühren bei CFD-Trades mit Hebel. Die hängen vom Markt und der gehaltenen Position ab – und können bei längerer Haltedauer ordentlich ins Gewicht fallen.
Gebührentyp Betrag / Info
Handelsgebühr Keine fixe Gebühr, nur über den Spread
Spread Ab ca. 1% bei Krypto, teils 0% bei Aktien (real, nicht CFD)
Auszahlung 5 USD Pauschale
Einzahlung Kostenlos, aber Umrechnungsgebühr bei Nicht-USD
Inaktivitätsgebühr 10 USD/Monat nach 12 Monaten ohne Login

Kontoeröffnung & Verifizierung bei eToro

Ein eToro Konto eröffnen geht schnell – und fühlt sich eher nach App-Start als nach Bankformular an. Die Verifizierung folgt direkt nach der Anmeldung und läuft digital.

Schritt 1: Registrierung

Name, Mail, Passwort – das war es fürs Erste. Danach fragt eToro nach Handelserfahrung, Einkommen und Zielen.

eToro Anmeldung

Schritt 2: Verifizierung

Für die Verifizierung braucht es einen Ausweis plus Adressnachweis. Upload, Selfie – fertig. Alles über die Plattform, ohne externe Tools.

eToro Verifizierung

Meist ist das Konto in unter 24 Stunden freigeschaltet, oft deutlich schneller. Der Ablauf ist logisch, die Schritte sind klar markiert. Selbst ohne Vorerfahrung klickt man sich problemlos durch – ohne Frust, ohne Hotline.

Investitionen in Kryptowährungen bergen ein hohes Risiko und sind sehr volatil. Der Kryptowährungshandel von eToro (Europe) Ltd wird über DLT Finance angeboten, die Kryptowährungsverwahrung erfolgt über Tangany. Es können Steuern anfallen.

Mobile App & Plattform-Erfahrung

Unsere eToro Erfahrungen zeigen: Die App ist kein Notbehelf, sondern das eigentliche Steuerzentrum. Ob unterwegs oder auf der Couch – alles lässt sich mobil erledigen, ohne auf Funktionen zu verzichten. Das Design wirkt modern, die Navigation flüssig und logisch.

App-Funktionen & Bedienung

Watchlist anlegen, Coins handeln, Portfolio checken, Copy Trading starten – geht alles in der App, und zwar in wenigen Fingertipps. Die Oberfläche ist schlank gehalten, mit klaren Icons und verständlichen Bezeichnungen. Wer swipen kann, kann handeln. Die Charts laden schnell, die Ordermaske ist selbsterklärend, und auch Tools wie Stop-Loss oder Take-Profit sind intuitiv eingebaut.

App Store / Google Play Bewertungen

Im App Store landet eToro stabil bei 4,2 bis 4,5 Sternen, im Google Play Store ähnlich. Besonders gelobt werden die einfache Bedienung und die breite Funktionalität – kritisiert wird vereinzelt die Dauer bei Auszahlungen oder kleinere Bugs nach Updates. Trotzdem: In der Gesamtwertung zählt eToro zu den bestbewerteten Trading-Apps überhaupt. Und das bei über 10 Millionen Downloads.

Sicherheit & Regulierung

eToro AppGerade bei Finanzen zählt nicht nur Funktion, sondern Vertrauen. Unsere Analyse zur eToro Sicherheit zeigt: Die Plattform erfüllt internationale Standards – aber mit Nuancen, die man kennen sollte.

  • Regulierungsbehörden: eToro operiert nicht wild im digitalen Niemandsland, sondern mit Lizenzen mehrerer Finanzaufsichten: CySEC (Zypern), FCA (Großbritannien), ASIC (Australien) – dazu kleinere Behörden je nach Region.
  • Technische Sicherheitsmaßnahmen: Login per Zwei-Faktor-Authentifizierung, verschlüsselte Datenübertragung, abgesicherte Serverarchitektur – eToro setzt auf gängige Sicherheitsprotokolle, wie man sie von großen Fintechs kennt. Besonders bei der mobilen Nutzung fällt auf: Session-Timeouts, Gerätebindung und Transaktionsverifikation sind gut durchdacht.
  • Einlagensicherung / Risikomanagement: Kundengelder werden getrennt vom Firmenkapital verwahrt. Je nach Standort greift zudem eine Einlagensicherung (z. B. bis zu 20.000 € über die zypriotische ICF). Wer mit Hebel handelt oder CFDs nutzt, sollte aber wissen: Der Schutz greift nicht bei selbst verschuldeten Verlusten.

Kundenservice & Supportqualität

Im Fall von eToro liefert der Kundenservice eine solide, wenn auch nicht überragende Leistung. Schnell, wenn es um Standardprobleme geht – weniger überzeugend bei Sonderfällen.

Erreichbar ist eToro vor allem über ein Ticketsystem im Nutzerkonto. Ein Live-Chat existiert, wird aber oft von einem Bot vorgeschaltet. Antworten kommen je nach Wochentag und Uhrzeit zwischen einer Stunde und einem Tag. Für Vieltrader gibt es bevorzugten Zugang – mit direktem Draht zu einem persönlichen Ansprechpartner.

Die Reaktionen im Test wirkten höflich, korrekt, aber eher schematisch. Individuelle Anliegen wurden bearbeitet, allerdings ohne tiefergehende Rückfragen oder persönliche Note. Wer schnelle Hilfe bei klaren Problemen sucht, wird bedient. Für komplexe Themen ist Geduld gefragt.

eToro Zinsen

Nutzerfeedback & Bewertungen aus der Community

Unsere eToro Erfahrungen werden durch zahlreiche externe Stimmen ergänzt. Bewertungsportale, Foren und soziale Netzwerke zeigen ein uneinheitliches, aber aufschlussreiches Bild – zwischen Lob für die Nutzerführung und Kritik an einzelnen Funktionen.

Unser Eindruck aus echten Nutzermeinungen

Was auffällt: Wer die Plattform versteht und bewusst nutzt, ist meist zufrieden. Wer mit falschen Erwartungen kommt, stolpert eher. Nutzerberichte zeigen: eToro ist keine Plattform ohne Risiko – aber für viele eine funktionierende Mischung aus Komfort, Vielfalt und Kontrolle.

Trustpilot, Foren, Reddit etc.

eToro Trustpilot Auf Trustpilot bewegt sich eToro stabil im Bereich um vier Sterne. Viele loben die einfache Bedienung, das vielseitige Angebot und die Copy-Trading-Möglichkeiten. In Reddit-Threads und Krypto-Foren fällt das Urteil differenzierter aus: Während einige das Konzept feiern, bemängeln andere vor allem lange Auszahlungszeiten oder den Standard-Support. Die Meinungen spiegeln weniger Schwarz-Weiß, mehr Erfahrungsnuancen.

Vor- und Nachteile von eToro

eToro überzeugt in vielen Punkten, bleibt aber nicht kritikfrei. Gerade bei Gebührenstruktur und Support zeigen sich Schwächen, die in der Community regelmäßig als eToro Kritik auftauchen.

Vorteile

  • Breites Angebot aus Krypto, Aktien & ETFs
  • Demomodus und echtes Online Trading kombinierbar

Nachteile

  • Spreads teilweise hoch, vor allem bei kleineren Coins
  • Auszahlungsgebühr, Inaktivitätskosten

Unser Fazit zu eToro

eToro punktet mit Nutzerfreundlichkeit, einem vielseitigen Angebot und cleveren Funktionen wie Copy Trading. Auf der anderen Seite stehen Gebühren, die nicht immer klar ersichtlich sind, sowie ein Support, der mehr Reaktionszeit als Tiefgang bietet. Technisch solide, konzeptionell stark – aber nicht perfekt.

Wer Krypto, Aktien und Social Trading unter einem Dach sucht, wird hier fündig. Anfänger profitieren von der klaren Struktur, mobile Trader von der App, Strategietester vom Demomodus. Für Puristen mit Fokus auf Gebühren oder Profi-Tools gibt es allerdings Alternativen.

Ist eToro empfehlenswert? Ja – für alle, die eine einfache, vielseitige Plattform mit Social-Komponente suchen und ihre Erwartungen realistisch einschätzen.

Investitionen in Kryptowährungen bergen ein hohes Risiko und sind sehr volatil. Der Kryptowährungshandel von eToro (Europe) Ltd wird über DLT Finance angeboten, die Kryptowährungsverwahrung erfolgt über Tangany. Es können Steuern anfallen.

FAQ zu eToro

Ist eToro sicher?

Ja, eToro wird von mehreren Finanzaufsichtsbehörden reguliert und nutzt moderne Sicherheitsstandards wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und Datenverschlüsselung.

Welche Gebühren fallen an?

Es gibt keine festen Handelsgebühren, aber Spreads. Auszahlungen kosten 5 USD, Inaktivität wird ab 12 Monaten mit 10 USD/Monat berechnet.

Gibt es eine mobile App?

Ja, die eToro-App ist für iOS und Android verfügbar und bietet vollen Zugriff auf alle Funktionen der Plattform.

Welche Coins werden unterstützt?

eToro bietet über 80 Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum, Cardano, Solana, Dogecoin und viele mehr.

Eignet sich eToro für Einsteiger?

Absolut. Die Plattform ist intuitiv gestaltet, bietet ein Demokonto und erleichtert mit Copy Trading den Einstieg ins Investieren.

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Kryptoassets als auch den Handel mit CFDs ermöglicht. Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für schnelle Verluste bergen. 61 % der Privatanlegerkonten verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld. Sie sollten sorgfältig prüfen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie das hohe Verlustrisiko eingehen können. Diese Mitteilung dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf zukünftige Ergebnisse zu. Copy-Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist gefährdet. Krypto-Investitionen bergen ein hohes Risiko und sind sehr volatil. Der Krypto-Handel von eToro (Europe) Ltd. erfolgt über DLT Finance, die Krypto-Verwahrung durch Tangany. Es können Steuern anfallen. eToro USA LLC bietet keine CFDs an und übernimmt keine Zusicherungen oder Haftung hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich verfügbarer, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.

Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin Schwarz Experte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz