Ripple (XRP) Prognose aktuell für 2025 und langfristig bis 2030

Potential von -75 % bis +2000 % – diese enorme Bandbreite bieten die aktuellen Ripple Prognosen. Doch was ist dran an diesen starken Kursveränderungen? Genau dieser Frage widmet sich die folgende ausführliche XRP Prognose 2025 – mit einer ganzheitlichen Analyse.

Ripple (XRP) zählt 2025 erneut zu den größten Kryptowährungen weltweit und rangiert derzeit auf Platz 4 nach Marktkapitalisierung. Anhand verschiedener Einflussfaktoren wie Technik, Adoption und Regulierung bewertet dieser Artikel das Potenzial der Kryptowährung – inklusive konkreter Kursziele und Prognosetabellen für 2025 bis 2030.

Aktueller Ripple Wechselkurs (Preis in EUR, USD, CHF, GBP)

1 ripple = eur 10:56 18.07.2025

Wird Ripple explodieren?

Ripple logo Ob Ripple im Jahr 2025 erneut explodieren wird, lässt sich nur schwer beantworten. Nach dem massiven Kursanstieg im Jahr 2024 (+290%) stellt sich jetzt die Frage, ob Ripple diese Entwicklung fortsetzen kann oder nicht.

Hierbei gibt es durchaus gute Argumente dafür, dass es bei Ripple erneut zu einer Kursexplosion kommt. Für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends sprechen ein mögliches Ende des Rechtsstreits mit der SEC im Januar 2025, mögliche Ripple-ETF-Zulassung, eine Zusammenarbeit mit der US-Notenbank bei der Zahlungsabwicklung und die verbesserte Makro-Lage.

Gerade das Ende des SEC-Rechtsstreits, die ETF-Zulassung und die Kooperation mit offiziellen US-Behörden, könnten dem XRP-Kurs nochmals ein ordentliches Wachstum bescheren. Sollten alle diese positiven Faktoren eintreten, könnten Kursziele von über 3,00 US-Dollar realistische Ripple-Prognosen darstellen..

Ripple Prognose vom 14.07.2025

Ripple (XRP) steht aktuell bei einem Kurs von 2,95 US-Dollar und konnte seinen Wert damit in den letzten sieben Tagen um +30,38% steigern. Die massive Kurssteigerung wurde hierbei vor allem durch die großen Erwartungen rund um die anstehende Krypto-Woche in den USA ausgelöst.

In dieser Woche stimmen die US-Abgeordneten gleich über mehrere Krypto-Gesetze ab, die einen positiven regulatorischen Rahmen für den gesamten Krypto-Sektor liefern könnten. Da die Verabschiedung der Gesetze nur noch Formsache ist, kam es in der vergangenen Woche auch bei XRP zu einem deutlichen Kursanstieg, da XRP von den neuen Regulierungen rund um Stablecoins und den Eingruppierungen im Rahmen des CLARITY-Acts profitieren könnte.

Ripple Prognose für die KW 29: Die XRP-Prognose fällt für diese Woche eher bärisch aus. Diese Einschätzung basiert darauf, dass die Verabschiedung der kryptofreundlichen Gesetze bereits eingepreist ist und es daher zu einem Sell-the-News-Verhalten kommen könnte. Dieses Argument wird auch durch die überkaufte Lage des RSI im 4-Stunden-Chart gestützt.

Sollte es daher zu einem Rücksetzer kommen, könnte der XRP-Kurs unter die Support-Marke von 2,80 US-Dollar (0,236-Fib-Retracement im 4H-Chart) rutschen.

Es ist jedoch auch möglich, dass XRP die Rally fortsetzt und es im Zuge der Gesetzesverabschiedungen zu weiteren Kurssteigerungen kommt. Sollte XRP das positive Momentum beibehalten, könnte die Kryptowährung auch den wichtigen Widerstand von 3,00 US-Dollar überschreiten.

Ripple Prognose vom 08.07.2025

Ripple (XRP) notiert derzeit zu einem Kurs von 2,27 US-Dollar und konnte damit in den vergangenen sieben Tagen einen Gewinn von +4,73% erzielen. Der deutliche Kursanstieg geht XRPs geht auf eine Mischung aus internen und externen Faktoren zurück.

Aus interner Sicht sorgte die Nachricht über Antragstellung von Ripple Labs auf eine US-Banklizenz für bullisches Momentum, da eine Banklizenz Ripple dabei helfen könnte, seine Marktanteile im Stablecoin-Sektor auszuweiten und für eine noch engere Integration von Ripple mit dem traditionellen Finanzsystem zu sorgen.

Auch aus externer Sicht gab es erfreuliche Nachrichten, da die US-Arbeitsmarktdaten positiv ausfielen und die USA zudem ein Handelsabkommen mit Vietnam verkündeten.

Ripple Prognose für die KW 28: Die XRP-Prognose fällt für diese Woche unsicher aus. Die Unsicherheit geht dabei vor allem darauf zurück, dass die Performance XRPs hauptsächlich von Schlagzeilen getrieben wird und nicht absehbar ist, welche Entwicklungen hierbei eintreten werden.

Gerade die anhaltende Unsicherheit rund um die US-Handelspolitik und die angespannte Lage im Nahen Osten sorgen dafür, dass bei XRP in dieser Woche erneut starke Kursschwankungen wahrscheinlich sind.

Im Rahmen dieser erwarteten Volatilität sind erhebliche Kursausschläge in alle Richtungen möglich. Die technische Analyse zeigt im 4-Stunden-Chart aktuell wichtige Support- und Resistance-Level bei 2,23 und 2,40 US-Dollar an, wobei auch stärkere Kursschwankungen möglich sind.

Dass die aktuelle Lage bei XRP uneindeutig ist, zeigt zudem ein Blick auf weitere technische Indikatoren. Während der kurzfristige Trend (EMA 9 über EMA 21) und der MACD bullisch ausgeprägt sind, lässt das Volumen bei einem Kurs von 2,31 US-Dollar deutlich nach, was als eher bärisches Zeichen gewertet werden kann.

Ripple Prognose vom 30.06.2025

Ripple (XRP) steht aktuell bei einem Kurs von 2,18 US-Dollar und konnte damit in den vergangenen sieben Tagen ein Plus von +8,79% erzielen. Der deutliche Kursanstieg wurde dabei erneut durch externe Faktoren ausgelöst.

Hierbei sorgte insbesondere die Verkündung einer Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel für Erleichterung unter den XRP-Holdern, da dieser Konflikt die Märkte zuletzt erheblich verunsicherte. Gestützt wurde diese positive Entwicklung auch durch positive Daten der US-Konsumenten, die als Hinweis für eine stabile US-Wirtschaft gewertet werden können.

Zum Ende der Woche hin gab es dann jedoch auch negative Makro-Nachrichten, da US-Präsident Trump die Gespräche über ein Handelsabkommen mit Kanada beendete und die Einführung von Zöllen ankündigte.

Ripple Prognose für die KW 27: Die XRP-Prognose fällt aktuell eher positiv aus, wobei die Risiken aufgrund der angespannten Lage im Nahen Osten und einer möglichen neuen Eskalation im Bereich der US-Zölle weiterhin hoch sind und es daher auch jederzeit zu einem Rücksetzer kommen kann. In dieser Woche sollten XRP-Holder zudem ein Auge auf die neuesten US-Arbeitsmarktdaten werfen, da diese Zahlen oftmals einen Einfluss auf den XRP-Kurs haben.

Sollte es bei XRP zu einer Fortsetzung des aktuellen Aufwärtstrends kommen, könnte der XRP-Kurs im nächsten Schritt das Widerstandslevel von 2,20 US-Dollar (0-Fib-Retracement im 4h-Chart) überqueren. Käme es hingegen zu einem Kursverfall, ist auch ein Abschwung unter das Support-Level von 2,12 US-Dollar (0,618-Fib-Retracement im 4h-Chart) denkbar.

Ripple Prognose vom 23.06.2025

Ripple (XRP) notiert aktuell zu einem Kurs von 2,00 US-Dollar und musste damit in der zurückliegenden Handelswoche einen Wertverlust von -8,68% verbuchen. Die bärische Kursentwicklung wurde durch den Eintritt in den militärischen Konflikt zwischen Israel und dem Iran und die damit einhergehende Unsicherheit ausgelöst.

Nachdem bekannt wurde, dass die USA mehrere Angriffe auf Anlagen des iranischen Atomprogramms durchführten, verhielten sich viele Marktteilnehmer risikoavers und trennten sich daher von risikoreichen Assets wie beispielsweise XRP. Dieses Vorgehen belastete den Ripple-Kurs und sorgte schließlich für einen deutlichen Wochenverlust.

Ripple Prognose für die KW 26: Die aktuelle XRP-Prognose fällt volatil aus. Diese Einschätzung basiert auf der anhaltenden Unsicherheit rund um den Krieg im Nahen Osten. Da derzeit nicht vorhersehbar ist, welche Entwicklungen dort eintreten werden, sind bei XRP starke Kursschwankungen wahrscheinlich.

Wie stark diese Schwankungen ausfallen können, zeigt ein Blick auf die Höchst- und Tiefstwerte der vergangenen sieben Tage – diese lagen bei etwa 2,33 und 1,92 US-Dollar.

Die technische Analyse liefert derzeit die nächsten wichtigen Support- und Resistance-Level bei den Kursmarken 1,92 und 2,08 US-Dollar. Diese Preisniveaus könnten die Grenze der Trading-Range markieren, wobei es auch jederzeit zu stärkeren Kursausschlägen kommen kann.

Ripple Prognose vom 16.06.2025

Ripple (XRP) notiert derzeit zu einem Kurs von 2,29 US-Dollar und weist damit für die letzten sieben Tage einen Gewinn von +1,04% auf. Die zurückliegende Handelswoche war bei XRP grundsätzlich von starken Kursschwankungen geprägt, die insbesondere durch verschiedene Makro-Entwicklungen ausgelöst wurden.

Hierbei kam es zu Beginn der Woche zunächst zu einem deutlichen Kursanstieg, da die USA und China die Schließung eines Handelsabkommens im Rohstoffbereich verkündeten. Zudem fielen die US-Inflationsdaten niedriger als erwartet aus, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit von Leitzinssenkungen erhöhte.

Im weiteren Wochenverlauf kam es bei XRP durch die Eskalation im Krieg zwischen Israel und dem Iran jedoch zu einem deutlichen Abschwung. Auf diese Abwärtsbewegung folgte zu Beginn dieser Woche jedoch ein starker Kursanstieg, der insbesondere durch die Einreichung des Antrags auf Zulassung eines kombinierten Bitcoin- und Ethereum-ETFs der Trump Media & Technology-Gruppe ausgelöst wurde.

Ripple Prognose für die KW 25: Die dieswöchige XRP-Prognose fällt sehr unsicher aus. Dies liegt vor allem an der erheblichen Unsicherheit, die der Konflikt zwischen Israel und dem Iran mit sich bringt. Somit sollten sich XRP-Holder in dieser Woche grundsätzlich auf starke Kursschwankungen einstellen.

Im Zuge dieser Kursschwankungen sind sowohl Auf- als auch Abwärtsbewegungen denkbar. Aus der technischen Analyse gehen hierbei aktuell wichtige Support- und Resistance-Level bei den Kursmarken von 2,1800 und 2,3300 US-Dollar hervor, wobei auch jederzeit Bewegungen über diese Marken hinaus denkbar sind.

In dieser Woche könnten zudem das FOMC-Meeting und mögliche Entwicklungen im Bereich der US-Handelsabkommen einen Einfluss auf den XRP-Kurs haben, weshalb XRP-Holder auch diese Aspekte im Auge behalten sollten.

Ripple Prognose

Für die folgende XRP Prognose wird ein ganzheitlicher Ansatz gewählt, um eine möglichst umfassende Preisvorhersage für die Ripple Zukunft machen zu können. Das heißt, es werden viele verschiedene Eigenschaften und Analysemethoden untersucht, um schließlich eine faire und detaillierte Ripple Prognose aufstellen zu können.

Ripple Prognose anhand der Fundamentaldaten

Coincierge Icon 23Die fundamentale Analyse ist ein zentraler Bestandteil jeder Ripple Prognose, da sich XRP deutlich von klassischen Kryptowährungen unterscheidet. Die Token-Ausgabe wird nicht dezentral gesteuert, sondern erfolgt durch Ripple Labs – das Unternehmen hinter RippleNet und weiteren Zahlungsdienstleistungen.

Ripple MarktanteilRippleNet & On-Demand-LiquidityRipple vs. SECRippleX

Ripple Marktanteil

Ripple gehört weiterhin zu den führenden Kryptowährungen weltweit. Aktuell belegt XRP den 4. Platz nach Marktkapitalisierung mit einem Anteil von etwa 4,2 % am Gesamtmarkt (Stand: Juni 2025, Quelle: CoinMarketcap). In der Vergangenheit erreichte XRP mehrfach einen Marktanteil von über 10 % und rangierte zeitweise auf Platz 2 hinter Bitcoin. Die aktuelle Position zeigt, dass Ripple trotz regulatorischer Herausforderungen und starker Konkurrenz seine Relevanz im Kryptomarkt behaupten kann.

RippleNet und On-Demand-Liquidity

Ripple bietet mit RippleNet und dem On-Demand-Liquidity-Service (ODL) eine Infrastruktur für schnelle, günstige und globale Zahlungen. Im Gegensatz zum traditionellen SWIFT-System können Überweisungen in wenigen Sekunden abgewickelt werden – inklusive automatischer Währungsumrechnung.

Die ODL-Lösung nutzt XRP als Brückenwährung, wodurch für ausgewählte Transaktionen kurzfristig Liquidität bereitgestellt wird. Ripple kooperiert mit zahlreichen Banken und Zahlungsdienstleistern – darunter bekannte Namen wie Santander, SBI Holdings oder Pyypl. In den letzten Jahren wurde das Netzwerk weiter ausgebaut, insbesondere in Asien, dem Nahen Osten und Afrika.

Neuere Entwicklungen wie der angekündigte Stablecoin RLUSD und eine stärkere regulatorische Positionierung könnten RippleNet künftig zusätzlichen Auftrieb verleihen. Allerdings ist der direkte Einfluss dieser Partnerschaften auf den XRP-Kurs begrenzt, da XRP bei den meisten Transaktionen nur kurzfristig verwendet wird.

Ripple vs. SEC

Der seit 2020 laufende Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC ist weiterhin einer der wichtigsten Einflussfaktoren auf die Ripple Prognose. Zwar konnten XRP-Befürworter bereits im Jahr 2023 erste Erfolge erzielen, doch die Streitigkeiten dauern an – aktuell geht es um die Höhe der Strafzahlungen.

Ein endgültiger Ausgang des Verfahrens wird noch im Jahr 2025 erwartet. Experten halten eine außergerichtliche Einigung für wahrscheinlich, was dem XRP-Kurs weiteren Auftrieb geben könnte. Ein negatives Urteil hingegen würde die Marktposition von Ripple erheblich schwächen und die XRP Prognose belasten.

RippleX

Neben RippleNet setzt Ripple Labs auch auf die Förderung von XRP durch die Plattform RippleX. Ziel ist es, Entwickler zur Nutzung des XRP Ledgers zu bewegen – etwa im Bereich Gaming, Micropayments oder NFT-Infrastrukturen. Zudem soll die Integration von RLUSD den Anwendungsbereich erweitern.

Ob sich RippleX gegenüber konkurrierenden Blockchains behaupten kann, bleibt offen. Sollte die Nutzerbasis steigen, könnte das langfristig auch die Relevanz von XRP erhöhen.

Ripple bietet im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen eine starke fundamentale Basis, denn das unternehmenseigene Zahlungssystem wird bereits bei zahlreichen Großbanken für internationale Überweisungen verwendet – wenngleich der Gesamtwert der Transaktionen im Vergleich zu anderen Zahlungsdienstleistern wie Square oder sogar Visa und Mastercard noch verhältnismäßig gering ist. Ebenso muss bei der Ripple Prognose das aktuelle Verfahren der US-Börsenaufsicht beachtet werden, dessen Ausgang unklar ist.

Anhand dieser fundamentalen Daten fällt die XRP Prognose für diesen Teil neutral aus. Die Voraussetzungen sind sehr gut und mit neuen Partnern könnte schnell ein großes Wachstum erreicht werden, was für eine positive Ripple Prognose spricht. Negative Einflussfaktoren sind jedoch die verhältnismäßig hohe Bewertung des Ripple Coin sowie das noch nicht abgeschlossene SEC-Verfahren.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Ripple Prognose anhand der technischen Analyse

Coincierge Icon 17Nachdem Ripple dank seiner fundamentalen Daten prinzipiell interessant ist und zumindest in einigen der verschiedenen Szenarien eine positive XRP Prognose aufweisen kann, hilft ein Blick auf die Charttechnik dabei, das konkrete Ripple Potential zu bestimmen und somit eine genauere XRP Preisvorhersage zu treffen.

Kurzfristige PrognoseMittelfristige PrognoseLangfristige Prognose

Kurzfristige Ripple Prognose

Die kurzfristige Ripple Prognose für das zweite Halbjahr 2025 zeigt sich vorsichtig optimistisch. Nach dem starken Anstieg in Q1 2025 konsolidiert der XRP Kurs aktuell in einer Spanne zwischen 2,00 USD und 2,40 USD. Trotz kurzfristiger Gewinnmitnahmen bleiben die Marktteilnehmer grundsätzlich positiv gestimmt, vor allem aufgrund der Erwartung weiterer regulatorischer Klarheit in den USA.
Sollte sich die positive Nachrichtenlage rund um Ripple Labs und den geplanten Stablecoin RLUSD fortsetzen, könnte XRP in den kommenden Wochen erneut Aufwärtsdynamik entwickeln. Ein kurzfristiger Zielbereich bis 2,60 USD wäre in diesem Szenario realistisch. Rücksetzer bis 1,95 USD gelten hingegen als technische Korrektur, solange der übergeordnete Aufwärtstrend intakt bleibt.

Mittelfristige Ripple Prognose

Mittelfristig – also mit Blick auf das Jahr 2026 – bewegt sich XRP in einer technischen Zone zwischen 2,00 und 3,50 USD. Diese Spanne entspricht auch den Bereichen wichtiger Unterstützungen und Widerstände auf Wochenbasis. Analysten erwarten, dass Ripple mittelfristig stark von makroökonomischen Entwicklungen sowie der institutionellen Akzeptanz des RLUSD-Stablecoins profitieren könnte.
Ein wichtiges Signal für die mittelfristige Ripple Prognose wäre eine nachhaltige Etablierung oberhalb der psychologischen Marke von 3,00 USD. In diesem Fall könnte ein Anstieg in Richtung der 4,20 USD-Marke erfolgen. Sollte sich das Marktumfeld hingegen abkühlen, ist ein Rückfall auf 1,80 USD nicht auszuschließen – insbesondere dann, wenn der Gesamtmarkt in eine Konsolidierungsphase übergeht.

Langfristige Ripple Prognose

Langfristig – mit einem Zeithorizont bis 2030 oder sogar 2035 – sehen viele Analysten XRP als gut positioniert im Bereich grenzüberschreitender Zahlungsnetzwerke. Sollte sich Ripple Labs als zentraler Infrastrukturpartner für Banken, Fintechs und Stablecoins durchsetzen, könnte XRP langfristig deutlich an Relevanz und damit auch an Kurswert gewinnen.

  • Ein konservatives Szenario geht von einem Kurs zwischen 4,00 und 6,00 USD bis 2030 aus.
  • Ein bullisches Szenario sieht XRP in den kommenden 10 Jahren bei 8,00 bis 12,00 USD – insbesondere dann, wenn Ripple eine tragende Rolle im globalen Zahlungsverkehr einnimmt.
Der langfristige Ripple Kurs hängt dabei stark von regulatorischen Rahmenbedingungen, technologischer Weiterentwicklung und der breiten Marktakzeptanz ab. Auch mögliche Partnerschaften mit internationalen Zahlungsdienstleistern oder Zentralbanken könnten als Katalysator wirken.

Ripple Prognose anhand von Analystenberechnungen

Coincierge Icon 5 Neben der Charttechnik ist es auch möglich, für eine XRP Coin Prognose die Berechnungen von Analyseprogrammen zu berücksichtigen. Diese nutzen für ihre Vorhersagen in der Regel eine Kombination aus künstlicher Intelligenz, Trendindikatoren und Expertenmeinungen. In der folgenden Tabelle sind die Ripple Prognosen 2025-2030 der verschiedenen Analysten dargestellt.

Jahr Minimale XRP Coin Prognose in USD Maximale XRP Coin Prognose in USD Durchschnitt aller Prognosen in USD
2025 1,95 3,70 2,42
2026 2,20 4,50 2,95
2027 2,75 5,80 3,72
2028 3,30 6,90 4,38
2029 3,90 7,80 5,02
2030 4,50 8,50 5,77
2035 6,00 12,00 8,40

Die Prognosen für XRP im Zeitraum 2025 bis 2035 zeichnen ein tendenziell positives Bild. Besonders nach der zunehmenden regulatorischen Klärung in den USA und der erfolgreichen Einführung des Ripple-Stablecoins RLUSD sehen viele Analysten erhebliches Wachstumspotenzial.

Natürlich bleibt die Ripple Prognose mit Unsicherheiten behaftet – insbesondere in Bezug auf globale Regulierungen und die Akzeptanz der Ripple-Technologie durch Banken und Zahlungsdienstleister. Dennoch gilt: Sollte XRP seine Marktstellung als Infrastruktur-Token im Bereich digitaler Zahlungen weiter ausbauen, sind auch die höheren Prognosewerte langfristig erreichbar. Doch die Analysten sind sich noch uneinig und erwarten für 2025 einen Ripple-Kurs zwischen 1,95 und 3,70 USD.

[/su_note]

Ihr Kapital ist im Risiko.

Ripple Prognose anhand des gesamten Kryptomarktes

Coincierge Icon 20Apropos Bitcoin, bei jeglichen Prognosen zu Kryptowährungen sollte auch stets der allgemeine Kryptomarkt beachtet werden, da es in der Vergangenheit oft vorgekommen ist, dass vor allem die beherrschenden Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum (welches ebenfalls sehr positiv bewertet ist, wie in der Ethereum Prognose nachgelesen werden kann) den kompletten Markt nach oben gezogen haben.

Damit Sie selber eine Übersicht haben, sollten Sie immer die kurz- und langfristigen Bitcoin Prognosen im Auge haben.

Geht man davon aus, dass der Anteil sowohl von Bitcoin (ca. 51 %) als auch von Ripple (ca. 1,2 %) am gesamten Kryptomarkt gleichbleibt, lässt sich anhand aktueller Marktdaten folgende XRP Coin Prognose für die kommenden Jahre ableiten:

  • Ripple Prognose 2025: 1,05 USD
  • Ripple Prognose 2026: 1,32 USD
  • Ripple Prognose 2030: 2,50 USD

Anhand dieser XRP Prognose ist zu sehen, dass Ripple viel Potential bietet, trotz regulatorischer Unsicherheiten. Wer in Kryptowährungen investieren möchte, sollte Ripple nie ganz außen vor lassen.

Ripple Prognose anhand des Bitcoin-Verhältnis

Coincierge Icon 16Für die Prognose von Altcoins ist auch stets das Verhältnis zur größten Kryptowährung der Welt, Bitcoin, zu beachten. Ein Blick auf den XRP/BTC-Chart verdeutlicht, dass Ripple in früheren Jahren deutlich stärker gegenüber Bitcoin notierte.

 Derzeit ist 1 XRP knapp 0.000018 BTC wert.  Dies ist nicht der niedrigste Wert, denn sowohl 2014, 2017 als auch 2021 notierte Ripple bereits deutlich unter 0.00001 BTC. Allerdings sind in den vergangenen Jahren die Ausschläge nach oben seltener geworden. Das letzte Mal über 0.00005 BTC notierte Ripple im Jahr 2019.

Die Frage für die Ripple Coin Prognose ist nun: Besteht aktuell die Chance, Ripple günstig und unterbewertet zu kaufen oder hat Ripple den Anschluss an die bestehenden Kryptowährungen verpasst? Eine eindeutige Antwort hierauf gibt es nicht, denn zum einen hat sich am bestehenden Geschäftsmodell nichts geändert, zum anderen sind jedoch die Anwendungsbereiche nach wie vor limitiert. Insofern Ripple in Zukunft aber deutlich mehr Partner in das RippleNet einbinden kann und diese im Besonderen die On-Demand-Liquidity nutzen, sind Ripple Kursziele über 0.00005 BTC wieder denkbar.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Ripple Prognose anhand des Anteils am Gesamtmarkt

Coincierge Icon 10Eine interessante Perspektive für die Ripple Prognose bietet auch der Marktanteil von XRP im Vergleich zur gesamten Krypto-Marktkapitalisierung. Aktuell liegt der Anteil von Ripple bei etwa 1,2 % – ein deutlicher Rückgang gegenüber früheren Jahren, in denen XRP teils über 10 % des Gesamtmarkts für sich beanspruchte.

Historisch gesehen hat Ripple bereits mehrfach Schwankungen im Marktanteil erlebt – von Tiefständen unter 2 % bis hin zu Spitzenwerten von über 10 %. Die entscheidende Frage bleibt: Gelingt Ripple erneut der Sprung in die Spitzengruppe der Kryptowährungen? Sollte XRP auch nur annähernd wieder einen Marktanteil von 10 % erreichen, müsste sich der Kurs angesichts der aktuellen Zahlen  mehr als vervierfachen  – was eine Ripple Prognose von über 4 USD nahelegen würde.

Ob dieses Szenario Realität wird, hängt stark von der künftigen Entwicklung des RippleNet sowie dem weiteren Verlauf des Rechtsverfahrens mit der SEC ab. Sollte Ripple gestärkt aus dem Verfahren hervorgehen und das institutionelle Interesse zunehmen, könnte XRP sogar Coins wie Solana (siehe Solana Prognose) oder Cardano (siehe Cardano Prognose) im Wettbewerb um Marktanteile überholen.

Lohnt es sich noch, jetzt Ripple zu kaufen?

Ripple steht weiterhin solide da – insbesondere durch seine Angebote wie RippleNet, RippleX und den Dienst der On-Demand-Liquidity. Die Plattform ermöglicht schnelle, kostengünstige grenzüberschreitende Transaktionen und bietet damit eine echte Alternative zu traditionellen Zahlungsnetzwerken wie SWIFT. Dieses technologische Alleinstellungsmerkmal macht Ripple für viele Finanzinstitutionen besonders interessant – selbst ohne eigene Krypto Wallet.

Sollte sich Ripple weiter im internationalen Zahlungsverkehr etablieren, sind langfristig durchaus höhere Kursregionen denkbar. Für Anleger mit langfristigem Anlagehorizont kann es sich daher lohnen, bereits jetzt Ripple zu kaufen – zum Beispiel über eine benutzerfreundliche Krypto App.

Ripple Preis in der Historie: der Kursverlauf

Eine der wichtigsten Eigenschaften für Krypto Prognosen ist der vorherige Kursverlauf, weshalb auch bei dieser Analyse für die Ripple Prognose zunächst ein Blick auf den bisherigen XRP Chart geworfen werden soll.
Ripple bzw. die zugehörige Kryptowährung XRP ist bereits seit 2012 am Markt. Nachdem sich der Kurs viele Jahre unterhalb von 0,10 USD bewegte, folgte im Januar 2018 ein historisches Hoch bei 3,84 USD – ein Wert, der bis heute nicht erneut erreicht wurde. In den Jahren danach fiel XRP in eine lange Seitwärtsphase zwischen 0,20 und 0,60 USD, unterbrochen von kurzzeitigen Ausbrüchen.
Besonders prägend war ab 2020 die Klage der US-Börsenaufsicht SEC gegen Ripple Labs, die für hohe Unsicherheit sorgte. Zwischenzeitlich sank der Kurs auf rund 0,20 USD, konnte sich jedoch im Zuge des Krypto-Booms 2021 wieder auf über 1,50 USD erholen. Im Jahr 2024 gelang XRP mit einem Anstieg auf bis zu 2,87 USD ein bemerkenswertes Comeback – nicht zuletzt durch positive Entwicklungen im Rechtsstreit sowie dem geplanten Ripple-Stablecoin RLUSD.
Aktuell notiert der Ripple (XRP) Kurs mit Stand vom 10. Juni 2025 rund um die 2,30 USD bei einer Marktkapitalisierung von ca. 135,49 Milliarden USD. Damit zählt XRP erneut zu den fünf größten Kryptowährungen weltweit – und bietet nach wie vor erhebliches Potenzial für optimistische Ripple Prognosen.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Ripple zu kaufen?

Grundsätzlich zeigt die Historie, dass sich frühes Handeln bei Kryptowährungen kaufen oft ausgezahlt hat – denn  langfristig tendieren Krypto-Kurse nach oben .

Im Fall von Ripple sollte jedoch auch die juristische Komponente berücksichtigt werden. Wer risikobewusst investieren möchte, könnte das Urteil im SEC-Prozess abwarten – ein negatives Urteil könnte nochmals Druck auf den Kurs ausüben. Wer hingegen auf ein positives Ergebnis und ein starkes Rebound-Szenario setzt, könnte frühzeitig investieren und auf steigende Kurse im Zuge einer regulatorischen Entlastung spekulieren.

Welche Faktoren beeinflussen den Ripple Kurs?

Coincierge Icon 21 reverseWie bei der Binance Coin Prognose zeigt sich auch bei XRP, dass interne Faktoren eine zentrale Rolle spielen. Die wichtigsten Einflussgrößen für die Ripple Prognose bleiben:

  • Der Ausgang des Rechtsstreits mit der SEC
  • Die technische Weiterentwicklung von RippleNet und RippleX
  • Wachstum der RippleNet-Nutzung und institutionelle Partnerschaften
  • Stärkere Integration der On-Demand-Liquidity in internationale Zahlungssysteme

Hinzu kommen externe Faktoren wie die allgemeine Stimmung am Kryptomarkt. In einem anhaltend positiven Marktumfeld kann XRP deutlich profitieren – vor allem, wenn regulatorische Unsicherheiten beseitigt und neue Anwendungsszenarien erschlossen werden. Daher spielen sowohl Marktzyklen als auch die technologische Relevanz von Ripple eine wichtige Rolle für die langfristige Kursentwicklung.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Warum fällt Ripple?

Ripple steht weiterhin im Spannungsfeld zwischen technologischem Fortschritt und regulatorischer Unsicherheit. Der anhaltende Prozess mit der US-Börsenaufsicht SEC ist nach wie vor der größte Belastungsfaktor für den XRP-Kurs. Zuletzt wurde bekannt, dass die SEC im Frühjahr 2025 eine höhere Strafzahlung fordert als ursprünglich angenommen, was zu erneuter Verunsicherung geführt hat. Gleichzeitig deutete das Gericht an, dass eine endgültige Entscheidung über die Strafe und mögliche Maßnahmen gegen Ripple Labs noch in diesem Jahr fallen könnte.

Wie schon in der Vergangenheit zu beobachten war, reagiert der Markt äußerst sensibel auf jedes neue Gerichts-Update. Während positive Teilerfolge von Ripple für kurzfristige Kursgewinne sorgen, führen negative Einschätzungen der SEC oder Verzögerungen im Verfahren oft zu Abverkäufen.

Solange kein rechtskräftiges Urteil vorliegt, sind weitere Kursschwankungen oder Verluste nicht auszuschließen – vor allem, wenn sich das Verfahren weiter in die Länge zieht oder die SEC zusätzliche Sanktionen durchsetzt.

Ripple Review

Wird Ripple in Zukunft wieder steigen?

Trotz der Unsicherheiten im Zusammenhang mit der SEC ist das langfristige Potenzial von Ripple weiterhin gegeben. Die technologischen Grundlagen mit RippleNet, RippleX und der On-Demand-Liquidity sind solide, und immer mehr Banken und Zahlungsanbieter testen die Integration in reale Transaktionsprozesse.

Ein positives Urteil oder Vergleich im SEC-Prozess könnte als klarer Befreiungsschlag wirken – in diesem Fall wäre eine deutliche Kursrally denkbar. Darüber hinaus ist Ripple stark davon abhängig, wie sich die Stimmung am Gesamtmarkt entwickelt und ob sich XRP als Brückenwährung für internationale Zahlungen weiter durchsetzt.

Insgesamt ist davon auszugehen, dass Ripple mit der nötigen regulatorischen Klarheit langfristig wieder steigen kann. Wer dennoch zögert, kann als konservativere Alternative etwa die Litecoin Prognose in Betracht ziehen.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Ripple Preis Prognose bis 2030

Basierend auf verschiedenen Analysemethoden – charttechnisch, KI-basiert und Marktmodellierungen – zeichnet sich ein gemischtes Bild für die Ripple Prognose bis 2030. Je nach Ausgang des SEC-Prozesses und Adaption von RippleNet variieren die Erwartungen stark. Die folgende Tabelle fasst die Prognosen für die kommenden Jahre zusammen:

Jahr Charttechnisch in USD Analysten-berechnungen in USD Stock to Flow Modell in USD Durchschnitt in USD
2025 0,87 0,67 1,04 0,86
2026 1,12 0,89 1,32 1,11
2027 1,38 1,05 1,65 1,36
2028 1,65 1,22 2,05 1,64
2029 1,94 1,55 2,45 1,98
2030 2,20 2,25 2,90 2,45

Ob XRP bis 2030 auf über 2 oder sogar 5 USD steigen kann, hängt vor allem von regulatorischen Entwicklungen und der Verbreitung des RippleNet ab. Sollte Ripple den Prozess gegen die SEC endgültig gewinnen und gleichzeitig seine Stellung als Zahlungsinfrastruktur-Anbieter weiter ausbauen, könnten die Prognosen sogar zu konservativ ausfallen.

Andererseits droht bei einem negativen Ausgang ein Vertrauensverlust im Markt – und XRP könnte erneut unter 0,50 USD fallen. Anleger sollten daher die laufenden Entwicklungen aufmerksam verfolgen und ihre Investmententscheidung an der eigenen Risikobereitschaft ausrichten.

Was ist Ripple?

Ripple
Ripple ist die Kryptowährung des US-Fintechs Ripple Labs. Im Zentrum steht das RippleNet – ein Zahlungsnetzwerk, das internationale Überweisungen schneller und günstiger als klassische SWIFT-Transaktionen ermöglichen soll.

XRP ist die native Kryptowährung im Ripple-Ökosystem und wird zur Abwicklung von Transaktionen und zur Bereitstellung von Liquidität im Rahmen des On-Demand-Liquidity-Service verwendet. Ripple Labs hält selbst eine große Menge an XRP, die in regelmäßigen Abständen kontrolliert freigegeben wird – ein Aspekt, der für Investoren relevant ist.

Empfohlene Broker und Börsen für den Ripple Coin Kauf

Wer mit Kryptowährungen handeln und in Ripple investieren möchte, benötigt den richtigen Anbieter zum Kauf von XRP. Den richtigen Anbieter zu finden ist nicht immer leicht. Deswegen haben wir uns auf die Suche nach den besten Krypto Börsen gemacht. Für alle die lieber einen Broker nutzen wollen, haben wir auch die besten Krypto Broker durchleuchtet.

Im Folgenden fassen eine Kombination aus Brokern und Börsen für Sie zusammen:

Sortieren nach

19 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen

Zahlungsmöglichkeiten

Funktionen

Nutzerfreundlichkeit

Unterstützung

Gebühren

1oder besser

Sicherheit

1oder besser

Auswahl Coins

1oder besser

Bewertung

1oder besser

Bewertung

Was uns gefällt
  • Hohe Sicherheitsstandards
  • Mobile Wallet mit integriertem DEX-Handel
  • Beste Wallet App für iOS und Android
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung Kreditkarte Paypal Skrill Sofortüberweisung

Kryptowährungen unterliegen in Ihrem Rechtsraum möglicherweise keiner Regulierung. Der Wert von Kryptowährungen kann sowohl fallen als auch steigen. Gewinne unterliegen möglicherweise der Kapitalertragssteuer oder anderen Steuern, die in Ihrem Rechtsraum gelten.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0387 BTC
Was uns gefällt
  • Über 100 Kryptowährungen
  • Der Transfer von Coins ist möglich
  • Viele Zahlungsarten u.a. Kreditkarte, PayPal
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Paypal Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0387 BTC

Investitionen in Kryptowährungen bergen ein hohes Risiko und sind sehr volatil. Der Kryptowährungshandel von eToro (Europe) Ltd wird über DLT Finance angeboten, die Kryptowährungsverwahrung erfolgt über Tangany. Es können Steuern anfallen.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0389 BTC
Was uns gefällt
  • Broker vollständig reguliert
  • Zahlreiche Auszeichnungen
  • Libertex Erfahrungen seit mehr als zwanzig Jahren
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Giropay Neteller Paypal Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0389 BTC

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 85% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC
Was uns gefällt
  • Viele handelbare Assets
  • Hervorragende Trading Plattform
  • Europäische Lizenz
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
Sofortige Verifizierung Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Paypal Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC
Was uns gefällt
  • Krypto-Kauf erfolgt beim Bitpanda Broker schnell und einfach
  • Viele verschiedene Zahlungsmethoden
  • Portfolio umfasst alle großen Kryptowährungen
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Giropay Neteller Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0388 BTC
Was uns gefällt
  • Einfache Plattform für Anfänger
  • Kostenlose Handelssignale
  • iOS- & Android-App
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Neteller Paypal Sepa Überweisung Skrill
mit €1000 du erhältst
0.0388 BTC

76,22% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0389 BTC
Was uns gefällt
  • Große Auswahl an unterstützten Kryptos
  • Zugang zu NFTs
  • Verdienen Sie bis zu 14
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Paypal Sepa Überweisung
mit €1000 du erhältst
0.0389 BTC

Kryptoassets sind ein hochvolatiles unreguliertes Anlageprodukt. Kein EU-Anlegerschutz.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC
Was uns gefällt
  • Einlagenverwaltung in Stablecoin USDT bietet Schutz vor volatilen Kursentwicklungen
  • Geringere Handelsgebühren als die meisten Krypto-Exchanges
  • KI-basierte Handelssignale
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte
mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC
Was uns gefällt
  • Gute Auswahl an Kryptowährungen
  • Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
  • Keine Provisionen und niedrige Spreads
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Neteller Skrill
mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC

72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC
Was uns gefällt
  • 190+ Kryptowährungen
  • Transparente & niedrige Gebühren
  • Intuitive App
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung Kreditkarte Sepa Überweisung Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0385 BTC
Was uns gefällt
  • Viele handelbare Assets
  • Keine Mindesteinzahlung
  • Sehr guter Kundenservice
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
Sofortige Verifizierung Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Paypal Sepa Überweisung Skrill
mit €1000 du erhältst
0.0385 BTC

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC
Was uns gefällt
  • Viele Kryptos zur Auswahl
  • Hohe Sicherheit
  • Integrierte Trading Tools
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung Kreditkarte Paypal Sepa Überweisung
mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC

Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC
Was uns gefällt
  • Niedrige Gebühren
  • Algorithmischer Handel verfügbar
  • Sehr gute Charts
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Neteller Skrill
mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC

Es gibt keine Garantie, dass Sie mit diesem Anbieter Geld verdienen werden. Ihr Kapital ist gefährdet.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC
Was uns gefällt
  • Riesige Auswahl an Coins
  • Faire Gebühren
  • Solider Support
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
Sofortige Verifizierung Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Sepa Überweisung
mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC

Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC
Was uns gefällt
  • Große Auswahl an Coins
  • Etablierte Börse
  • eine der ersten am Markt
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Überweisung Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC

Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0388 BTC
Was uns gefällt
  • Deutsche Krypto Exchange
  • Regulierter Anbieter
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Überweisung Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0388 BTC

Ihr Kapital ist im Risiko

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC
Was uns gefällt
  • Hohe Liquidität
  • Sehr schneller Support
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC

Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC
Was uns gefällt
  • Große Auswahl Währungen
  • FIAT Währungen werden unterstüzt
  • Gut durchdachte FAQ Sektion
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Sepa Überweisung
mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC

Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC
Was uns gefällt
  • Hohe Sicherheit
  • Gute App
  • Eigenes Wallet
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Überweisung Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC

Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.

Der Testsieger im Test ist MEXC, ein weltweit beliebter Krypto-Exchange mit über 10 Millionen Nutzern und über 1.500 verfügbaren Kryptowährungen. Zudem überzeugt MEXC mit einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche, schneller Kontoeröffnung, sowie verfügbarem Spot-, Margin- und Futures-Trading.

Fazit zur Ripple Prognose

RIPPLE
Die Ripple Prognose zeigt ein gemischtes Bild mit solidem Potenzial und gewissen Risiken. XRP gehört zwar aktuell nicht zu den wachstumsstärksten Kryptowährungen wie etwa Solana, Avalanche oder Decentraland, verfügt jedoch über ein starkes Fundament – insbesondere durch RippleNet und den On-Demand-Liquidity-Service für grenzüberschreitende Zahlungen.

Der weiterhin laufende Prozess mit der SEC bremst kurzfristig zwar die Kursentwicklung, doch mittelfristig könnten ein positives Urteil und eine zunehmende Marktakzeptanz für XRP neue Impulse liefern. Das RippleNet hat dabei das Potenzial, sich als echte Alternative zum SWIFT-System zu etablieren – eine Chance, die langfristig deutlich höhere Kurse ermöglichen könnte.

Wer an Ripple glaubt, kann aktuell auf einem vergleichsweise niedrigen Kursniveau investieren. Als Einstieg eignet sich die Best Wallet App, mit der sich XRP und viele andere Kryptowährungen schnell, sicher und mobil verwalten und handeln lassen – auch inklusive Staking und Multi-Chain-Unterstützung.

Langfristig hängt die Entwicklung von XRP maßgeblich vom Ausgang des SEC-Verfahrens, dem Erfolg des RippleNets und einer breiteren Marktakzeptanz ab. Sollte Ripple hier entscheidende Fortschritte erzielen, wären laut Expertenprognosen auch Kurse jenseits der 5-Dollar-Marke realistisch.

FAQs

Wie hoch kann der Ripple-Kurs steigen?

Sollte Ripple den SEC-Prozess gewinnen und RippleNet weiter an Bedeutung gewinnen, halten Experten Kursziele von über 3 USD bis Ende 2025 für möglich. Langfristig – bis 2030 – erscheinen sogar Werte von bis zu 5 USD realistisch.

Was war der bisher höchste Ripple-Kurs?

Ripple (XRP) erreichte sein bisheriges Allzeithoch im Januar 2018 mit einem Kurs von 3,84 USD. Dieser Wert wurde seitdem nicht erneut überschritten.

Warum steht Ripple in den Schlagzeilen?

Ripple ist weiterhin in einen Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC verwickelt. Dieser hat maßgeblichen Einfluss auf die Kursentwicklung von XRP und sorgt für starke Kursschwankungen.

Wird Ripple explodieren?

Eine Kursexplosion ist denkbar, vor allem bei einem positiven Ausgang im SEC-Verfahren und einer globalen Adaption des RippleNet. Der Erfolg bleibt jedoch von regulatorischen und marktbezogenen Faktoren abhängig.

Was ist der Ripple-Stablecoin RLUSD?

RLUSD ist der geplante Stablecoin von Ripple Labs, der grenzüberschreitende Transaktionen effizienter machen soll. Die Einführung könnte das Ökosystem von Ripple stärken und sich langfristig positiv auf den XRP-Kurs auswirken.

Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2025

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Christian Jannasch Experte für Kryptowährungen

Christian investiert seit vielen Jahren in verschiedene Asset-Klassen, darunter Aktien, ETFs, Kryptowährungen und P2P. Besonders von passivem Einkommen und langfristigen Anlagestrategien ist er angetan. Neben dem Finanzmarkt interessiert er sich vor allem für das Reisen rund um die Welt.

Zeige alle Posts von Christian Jannasch