Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Bei Bitpanda handelt es sich um eine österreichische Handelsplattform für digitale Assets. Seit der Gründung im Jahr 2014 gewann die Plattform stark an Popularität.
Das benutzerfreundliche Interface konnte in unserem Bitpanda Test überzeugen, doch nicht nur das, auch die breite Auswahl an handelbaren Vermögenswerten und der Fokus auf europäische Privatanleger konnte uns überzeugen.
Der Krypto-Broker hat sich im deutschsprachigen Raum bereits etabliert, aber wieso ist das so? Wir von Coincierge.de erklären es.
Direkt zu Bitpanda
Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Innovation – wer auf diese drei Faktoren bei der Auswahl eines passenden Brokers Wert legt und keine Zeit mehr verlieren möchte, kann hier direkt bei Bitpanda loslegen.
Bitpanda zählt, wie bereits erwähnt, zu den bekanntesten Krypto-Plattformen in Europa. Doch wie schlägt sich der Anbieter im neuen Jahr 2025? Das haben wir in unserem Krypto Börsen Vergleich ausführlich getestet. Wir haben einen aktuellen Bitpanda Test durchgeführt und Bitpanda auf Herz und Nieren geprüft. Wir haben uns die Benutzerfreundlichkeit, das Angebot an handelbaren Assets, die Gebührenstruktur sowie die Sicherheitsmaßnahmen einmal genauer angesehen.
Kategorie
Bewertung (1–5 Sterne)
Kommentar
Regulierung
5 Sterne
BaFin-Lizenz
Angebot
5 Sterne
Neben Kryptowährungen auch Aktien, ETFs, uvm.
Benutzerfreundlichkeit
4 Sterne
Auch als App verfügbar
Sicherheit
5 Sterne
Dank Cold Storage und 2FA kann man schon 5 Sterne geben
Kundensupport
3 Sterne
Lediglich via Mail bzw. Live-Chat nur während der Öffnungszeiten
Bitpanda ist in Wien ansässig und wurde 2014 gegründet. Bitpanda hat sich auf den einfachen Zugang zu digitalen Finanzmärkten spezialisiert. Die Plattform ermöglicht dabei den Handel mit einer Vielzahl von Assets, darunter neben Kryptowährungen, ETFs, Aktien (als Derivate), Edelmetalle und Krypto-Indizes.
Merkmal
Details
Anbieter
Bitpanda
Gründungsjahr
2014
Regulierung/Lizenz
BaFin
Krypto-Angebot
Über 600 Kryptowährungen
Gebührenstruktur
Aufschläge liegen derzeit bei 0,99 %
Handelsarten
Neben Kryptowährungen, Aktien, ETFs auch Leverage-Trading
Mindesteinzahlung
10 €
App verfügbar
Ja, für Android und iOS
Was ist Bitpanda?
Bei Bitpanda handelt es sich um eine europäische Handelsplattform für digitale Vermögenswerte. Der Hauptsitz ist in unserem Nachbarland Österreich, nämlich in Wien. Nutzern wird es bei Bitpanda ermöglicht, in Kryptowährungen oder auch Aktien (als Derivate) und ETFs, Edelmetalle und weitere digitale Assets zu investieren. Besonders überzeugen konnte uns das intuitive Interface von Bitpanda, sowie die zahlreichen Zahlungsoptionen.
Gegründet wurde Bitpanda 2014 von Eric Demuth, Paul Klanscheck und Christian Trummer. Ziel war es immer schon, den Zugang zu digitalen Vermögenswerten einfach, transparent und für jeden zugänglich zu machen. Zunächst ist Bitpanda als reine Krypto-Börse gestartet, mittlerweile handelt es sich aber um eine umfassende Investmentplattform.
Bitpanda operiert unter der Aufsicht der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA), ist aber auch in anderen EU-Ländern reguliert. In Deutschland zum Beispiel durch die BaFin. Insgesamt hat Bitpanda 700 Mitarbeitende und Millionen von registrierten Nutzern. Damit zählt Bitpanda zu den führenden FinTechs Europas.
In erster Linie richtet sich Bitpanda an europäische Privatanleger. Insbesondere Einsteiger, die auf der Suche nach einem einfachen Zugang zu digitalen Investments sind, werden bei Bitpanda abgeholt.
Besonders ist zum einen das breite Angebot, aber auch die spannenden Sparpläne. Es gibt außerdem die sogenannte Bitpanda Card, also eine Krypto-Debitkarte, mit der man digitale Assets direkt im Alltag nutzen kann. Man kann bei Bitpanda auch an Staking von Kryptowährungen teilnehmen.
Welche Kryptowährungen & Produkte bietet Bitpanda?
Bitpanda bietet eine breite Auswahl an handelbaren Vermögenswerten an. Es gibt nicht nur Kryptowährungen, sondern man kann das eigene Portfolio mit Aktien, ETFs, Edelmetallen und vielem mehr ganz einfach diversifizieren.
Kryptowährungen, Aktien, ETFs, Derivate etc.
Bitpanda unterstützt mehr als 250 Kryptowährungen. Aktien und ETFs gibt es in Form von Derivaten. Auch in Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium kann man ganz einfach investieren. Wer in den breit gestreuten Kryptomarkt investieren möchte, ohne aktives Management zu betreiben, findet bei Bitpanda auch Krypto-Indizes.
Handelsarten
Bitpanda bietet verschiedene Handelsarten an. Diese eignen sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Trader. Diese Handelsarten sind:
Direkter Kauf und Verkauf, also der Broker-Handel.
Der Handel bei Bitpanda ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Damit möchte man nicht nur fortgeschrittene Anleger ansprechen, sondern auch Einsteiger.
Orderarten, Handelsoberfläche, Charts & Tools
Beim Broker-Handel erfolgt die Order direkt zum angezeigten Kurs. Die gekauften Assets werden dann direkt im Bitpanda Wallet gutgeschrieben, sie können sofort genutzt oder weiter gehandelt werden.
Nutzer können außerdem Sparpläne anlegen, um automatisch regelmäßig zu investieren oder Staking zu nutzen, um passives Einkommen zu generieren. Für erfahrene Trader steht außerdem die Plattform Bitpanda Pro mit Orderbuch und erweiterten Funktionen zur Verfügung. Hier gibt es auch bessere Charts & Tools.
Fonds und Gewinne können übrigens jederzeit wieder auf das eigene Bankkonto oder eine externe Wallet ausgezahlt werden.
Geschwindigkeit & Besonderheiten
Bitpanda legt großen Wert auf eine schnelle und reibungslose Nutzererfahrung. Käufe und Verkäufe von Kryptowährungen, Aktien, ETFs oder Edelmetallen werden in der Regel sofort ausgeführt. Auch die Ein- und Auszahlungen funktionieren schnell. Dafür steht sowohl die Einzahlung mittels Kreditkarte, Sofortüberweisung oder sogar PayPal zur Verfügung. Überzeugen kann Bitpanda auch mit einer reaktionsschnellen App.
Besonders spannend ist die Funktion Bitpanda Swap. Dieser Swap ermöglicht den direkten Tausch von einem Asset in ein anderes (zum Beispiel Bitcoin in Ethereum). Außerdem wird ein 24/7 Handel ermöglicht, also alle Assets sind rund um die Uhr handelbar.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Handel
Bevor man bei Bitpanda handeln kann, muss man sich zunächst registrieren. Danach muss man die eigene Identität noch verifizieren. Dafür benötigt man einen Video- oder Ausweis-Scan. Nur so kann man alle Funktionen von Bitpanda nutzen.
Nach der Registrierung kann man dann Guthaben mittels Banküberweisung, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal einzahlen. Bitpanda unterstützt also eine Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten. Damit möchte man den Einstieg so unkompliziert wie möglich machen.
Danach wählt man im Dashboard das gewünschte Produkt aus, zum Beispiel Bitcoin, eine Aktie oder ein Edelmetall. Danach gibt man den Betrag ein, den man kaufen oder verkaufen möchte. Bitpanda zeigt dann den aktuellen Preis sowie die anfallenden Gebühren transparent an.
Kosten & Gebühren bei Bitpanda
Bitpanda verfolgt ein transparentes Gebührenmodell. Für Einsteiger ist dieses leicht verständlich. Doch Bitpanda zählt nicht zu den günstigsten Anbietern wenn man ihn mit anderen Brokern vergleicht.
Handelsgebühren / Spreads
Beim direkten Kauf und Verkauf von Kryptowährungen über Bitpanda (nicht Bitpanda Pro) sind die Gebühren bereits im angezeigten Preis enthalten. Beim Krypto-Handel liegt der Preis bei ca. 1,49 % pro Transaktion. Bei Edelmetallen bei 0,5 % bis 2,5 %. Bei Aktien und ETFs ebenso bei 1,49 %, da sie als Derivate gehandelt werden.
Ein-/Auszahlungskosten
SEPA-Überweisungen sind in der Regel kostenlos. Bei Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal gibt es eine kleine Pauschalgebühr, diese liegt bei 1,8 % bis 2,0 %. Die Krypto-Auszahlungen variieren je nach Coin, also den sogenannten Netzwerkgebühren. Sie werden aber klar angezeigt.
Sonstige Kosten
Beim Staking gibt es keine direkten Gebühren, Bitpanda behält jedoch einen Teil der Staking-Belohnungen ein. Sparpläne sind in der Regel kostenlos, es fallen aber normale Handelsgebühren an. Bei der Bitpanda Card gibt es keine monatlichen Gebühren. Nach 12 Monaten Inaktivität können 4,99 € / Monat berechnet werden.
Gebührentyp
Betrag / Info
Handelsgebühr
1,49 % pro Transaktion
Spread
N/A
Auszahlung
In der Regel kostenlos
Einzahlung
In der Regel kostenlos
Inaktivitätsgebühr
Nach 12 Monaten 4,99 € / Monat
Kontoeröffnung & Verifizierung bei Bitpanda
Wer bei Bitpanda handeln möchte, muss sich zunächst anmelden. Möglich ist das auch über die App, wichtiger ist die Verifizierung, die notwendig ist, um alle Angebote von Bitpanda nutzen zu können.
Registrierung & Verifizierung
Die Anmeldung erfolgt online über die Website oder die App. Für die Anmeldung benötigt man grundlegende Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und das eigene Wohnsitzland. Man muss im Anschluss dann noch die E-Mail-Adresse bestätigen.
Durch gesetzliche Vorgaben (KYC) ist eine Identitätsprüfung erforderlich. Bitpanda nutzt dafür Partner wie IDnow oder Onfido. Diese führen die Identifizierung per Video-Ident oder automatisierten Ausweis-Scan durch.
Es werden folgende Dokumente benötigt: Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis. Eine stabile Internetverbindung und Kamera (für Video-Ident). Dieser Prozess dauert in der Regel nur 5-10 Minuten, die Freischaltung erfolgt dann meist innerhalb von wenigen Stunden oder gar sofort.
Beim Login kann man außerdem eine Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen, dies ist aber optional. Eine Login-Bestätigung per E-Mail oder App ist ebenso möglich.
Dauer & Benutzerfreundlichkeit
Die Registrierung bei Bitpanda ist recht einfach gehalten, damit auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sich ganz einfach anmelden können. Die Kontoeröffnung dauert in der Regel nur 10 bis 15 Minuten. Hervorheben müssen wir außerdem die intuitiv gestaltete Benutzeroberfläche, da diese die Anmeldung natürlich noch einmal erleichtert.
Mobile App & Plattform-Erfahrung
Die App von Bitpanda ist modern, übersichtlich und benutzerfreundlich. Die gesamte Nutzererfahrung ist dabei klar auf Einfachheit, Geschwindigkeit und intuitive Bedienung ausgelegt.
App-Funktionen & Bedienung
Die mobile App von Bitpanda gibt es sowohl für Android als auch iOS. Sie bietet nahezu den vollen Funktionsumfang der Web-Plattform:
Kauf & Verkauf von allen Assets
Echtzeit-Portfolio-Übersicht
Sparpläne einrichten und verwalten
Staking, Wallet-Funktionen und Bitpanda Card sind integriert
Es gibt außerdem Push-Benachrichtigungen
App Store / Google Play Bewertungen
Die App hat 3,5 Sterne beim Google Play Store und 4,7 Sterne beim iOS App Store. Das kann sich durchaus sehen lassen.
Sicherheit & Regulierung
Bitpanda ist einer der am stärksten regulierten Krypto-Broker, die es am Markt gibt. Das Unternehmen legt also großen Wert auf den Schutz von Kundengeldern.
In Österreich wird Bitpanda von der FMA reguliert, in Deutschland von der BaFin. Auch in anderen europäischen Ländern verfügt Bitpanda über Regulierungen. Bitpanda ist außerdem MiCA-konform.
Man kann unter anderem eine Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen, um die eigenen Assets zu schützen. Bitpanda speichert den Großteil der Kryptowährungen außerdem offline in einem Cold Storage, um sie vor Hackerangriffen zu schützen. Sämtliche Datenübertragungen sind außerdem verschlüsselt.
Fiat-Gelder werden auf getrennten Bankkonten verwahrt, jedoch nicht gesetzlich garantiert wie zum Beispiel bei klassischen Banken.
Kundenservice & Supportqualität
Bitpanda bietet einen soliden Kundenservice an. Man erhält schnellen Zugang zur Hilfe und umfangreichen Selbsthilfe-Ressourcen.
Supportkanäle & Reaktionszeit
Zum einen gibt es ein Hilfecenter, also einen FAQ Bereich, den man 24/7 nutzen kann. Man kann außerdem über das Kontaktformular Kontakt zu Bitpanda aufnehmen.
Das haben wir mehrmals ausprobiert und immer innerhalb von 24 Stunden eine Antwort erhalten. Auch einen Live-Chat gibt es, dieser ist jedoch nur während der Geschäftszeiten verfügbar.
Qualität im Test
Der Live-Chat ist leider nicht 24/7 erreichbar, was wir schade finden. Ansonsten ist der Kundensupport von Bitpanda sehr gut und auch in Deutsch verfügbar, was uns natürlich überzeugt hat.
Wie für einen Online Broker üblich, gibt es sowohl positive als auch negative Bewertungen rund um Bitpanda. Hier ist ein Überblick:
Trustpilot
Bewertung 1Bewertung 2Bewertung 3
Unser Eindruck aus echten Nutzermeinungen
Im Großen und Ganzen sind vor allem die aktuellen Bewertungen sehr positiv. Das kann uns natürlich überzeugen, da wir auch von Bitpanda überzeugt wurden.
Vor- und Nachteile von Bitpanda
Bitpanda überzeugt also mit einer benutzerfreundlichen Plattform, doch wie jeder Online Broker hat auch Bitpanda sowohl Vorteile als auch Nachteile. Hier ein Überblick:
Vorteile von Bitpanda
Große Produktauswahl
Staking wird ermöglicht
Es gibt zahlreiche Zahlungsmethoden
Überzeugend ist auch die Bitpanda Card
Die Regulierungen in den einzelnen Ländern
Nachteile von Bitpanda
Relativ hohe Gebühren
Es wird kein echter Aktienbesitz ermöglicht
Es gibt keinen telefonischen Support
Bitpanda im Vergleich zu anderen Anbietern
Bitpanda punktet ganz klar durch seinen Sitz innerhalb der EU, sowie durch die intuitive Benutzeroberfläche, die zahlreichen Assets oder auch die zahlreichen Zahlungsmöglichkeiten. Vor allem für Einsteiger ist Bitpanda ideal. Fortgeschrittene Trader sind jedoch vielleicht eher bei Binance oder Kraken besser aufgehoben, da es dort mehr Handelsfunktionen gibt sowie niedrigere Gebühren.
Unser Fazit zu Bitpanda
Bitpanda hat uns in unserem Test 2025 definitiv überzeugt. Wir können vor allem Einsteigern den Handel über Bitpanda empfehlen.
Durch die einfache Bedienung und die vielseitigen Anlageoptionen bietet Bitpanda eine hervorragende Auswahl an. Schade finden wir, dass die Gebühren relativ hoch sind im Vergleich zu anderen Brokern.
Es gibt außerdem keinen telefonischen Kundensupport, sowie keinen 24/7 erreichbaren Live-Chat. Bitpanda bietet nichts desto trotz ein starkes Gesamtpaket. Besonders im europäischen Raum überzeugt Bitpanda durch Transparenz, Regulierung und Benutzerfreundlichkeit.
Ja, dank Zwei-Faktor-Authentifizierung und Cold Storage ist Bitpanda grundsätzlich sicher.
Welche Gebühren fallen an?
Es können beim Kauf und Verkauf von Kryptowährungen Gebühren in Höhe von 1,49 % anfallen. Diese sind im Gesamtpreis bereits enthalten. Je nach Zahlungsmethode bei den Ein- und Auszahlungen fallen ebenso Gebühren an.
Gibt es eine mobile App?
Ja, sowohl für Android als auch iOS. Diese sind sehr gut bewertet.
Welche Coins werden unterstützt?
Es werden über 250 Kryptowährungen bei Bitpanda unterstützt.
Eignet sich Bitpanda für Einsteiger?
Bitpanda hat sich auf den Handel für Einsteiger spezialisiert. Damit eignet sich Bitpanda also vor allem für Einsteiger, ja.
Zuletzt aktualisiert am 10. Juni 2025
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind. Mehr erfahrenOkay