Du möchtest Kryptowährungen kaufen, weißt aber nicht welche und wie du starten sollst? In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du in wenigen Schritten Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple oder andere Kryptowährungen kaufen kannst.
2020/ 2021 galt noch als Jahr der Kryptowährungen. Mit einem geschichtlichen Höchststand machte der Bitcoin erneut Investment-Neulinge und Privatanleger auf sich aufmerksam.
Viele Anleger interessieren sich seitdem verstärkt für den Handel mit Kryptowährungen. Denn auch 2023 sind Kryptowährungen hoch im Kurs. Doch welche Kryptowährung sollte man 2023 kaufen?
Vergangene Ereignisse zeigen, dass der Handel mit den digitalen Münzen kein Selbstläufer ist. Für viele Neuanleger wirken Bitcoin und Co. zudem abstrakt und unverständlich, sodass sie den Einstieg ins Krypto-Investment scheuen.
Wer sich das nötige Know-how aneignet, kann in neue Kryptowährungen wie den Bitcoin ETF Token investieren und direkt vom Hype um die Zulassung des ersten Bitcoin-ETFs profitieren. Was den Token auszeichnet und mit welchen Vorteilen Investoren rechnen dürfen, erklären wir in diesem Artikel.
Der nachfolgende Artikel soll zudem die Funktionsweise der digitalen Währungen erklären, Kaufgelegenheiten darstellen und Empfehlungen für sichere Handelsplattformen und Kryptotools geben. Der Krypto Presale ist eine beliebte Methode, um in neue digitale Währungen zu investieren
Das Wichtigste in Kürze
- eToro ist der Online Broker Testsieger
- Bitvavo bietet viele Kryptowährungen zum Kauf an und sichert die Konten der Kunden zudem mit einer Konto-Garantie, was diese europäische Krypto-Börse mit Hauptsitz in Amsterdam zu einer ausgezeichneten Wahl für alle Krypto Käufer macht.
- Unkompliziertes Cloud Mining: Mit Bitcoin Minetrix startet die erste Stake-2-Mine-Plattform am Kryptomarkt durch – passives Einkommen garantiert!
- Top-Thema Bitcoin-ETF: Mit dem neuen Bitcoin ETF Token können Anleger noch vor der Zulassung des ersten Bitcoin-ETFs von einer deflationären Wirkungsweise profitieren, die an das Erreichen echter Meilensteine gekoppelt ist – inklusive attraktiven Staking Rewards!
- Telegram meets Krypto-Casino: Mit TG.Casino kommen Gambling-Fans in den Genuss der besten Slots, Casinos und Sportwetten – mobil via Telegram und ohne KYC. Im Ökosystem enthalten: ein Rückkaufprogramm, ein deflationärer Burn-Mechanismus und attraktive Staking Rewards.
- Hardware Wallets wie das Ledger Nano S bieten die höchste Sicherheit
Welche Kryptowährungen 2023 kaufen?
Klar ist jedoch, dass sich der Kryptomarkt in den vergangenen Monaten stark erholt hat und wir uns quasi am Beginn eines neuen Bullenmarkts befinden. Das wäre das ideale Szenario für spekulative Anleger. All jene, die sich jetzt bereits für ein mögliches Investment vorbereiten, sind vielleicht genau richtig vom Zeitpunkt her. Es gibt nämlich sogenannte Trendfolgestrategien. Der letzte Bullenmarkt war 2021 und auch damals sendete der trendstärkebasierte Ansatz genau rechtzeitig das Signal.
Zurzeit liegt der Bitcoin bei 37.500 Dollar, eine Unze Gold kostet 1.994 Dollar. Der prognostizierte Anstieg der Bitcoin-Gold-Ratio liegt bei einem Wert von 100. Damit würde der Bitcoin Preis auf 199.400 Dollar ansteigen. Das würde einem Kursanstieg von 430 Prozent entsprechen. Möglich ist solch ein Anstieg ausschließlich mit einem Bullenmarkt. Wann genau der Bitcoin dieses Preisniveau erreichen wird, können sowohl wir als auch andere Kryptoexperten natürlich nicht sagen.
Was man jedoch sagen kann: Solch ein Bullenmarkt hätte nicht nur Auswirkungen auf den Bitcoin, sondern auch auf alle anderen Kryptowährungen – sowohl Altcoins als auch neuere Kryptowährungen. Dies sollte man nicht außer Acht lassen, um das eigene Portfolio auch ausreichend diversifizieren zu können. Welche Kryptowährung man kaufen sollte, können wir nicht genau beantworten. Diese Entscheidung hängt auch von den eigenen finanziellen Möglichkeiten ab. Man sollte sich aber jedenfalls ausreichend mit diesem volatilen Markt beschäftigen sowie auch mit dem unterschiedlichen Nutzen diverser Kryptowährungen. Nur so findet man die passende Kryptowährung für sich selbst.
Was sind Kryptowährungen?
Obwohl Kryptowährungen erst Mitte der 2010er-Jahre an Bekanntheit gewonnen haben, ist die Idee der digitalen Währungen deutlich älter. Sie reicht zurück bis zum Ende der 1990er Jahre, als der Informatiker Nick Szabo die Idee der neuen Währung erstmals der Öffentlichkeit präsentierte.
Kryptowährungen sind eine Alternative zu klassischen, zentral verwalteten FIAT-Währungen wie US-Dollar, Euro, Yen, Schweizer Franken und britischem Pfund. Die meisten Kryptowährungen sind dezentral, werden also von keiner zentralen Instanz verwaltet, welche eine Währungspolitik bestimmen würde. Im Gegensatz zu konventionellen Währungen sind also keine Scheine und Münzen verfügbar, mit denen der Handel gestaltet werden kann.
- Die bekannteste und beliebteste Kryptowährung ist der Bitcoin, der als erst digitale Währung als Pionier des Kryptomarktes gilt. Dabei setzt sich der Begriff „Bitcoin“ aus den Begriffen „Bit“ als Bezeichnung für die kleinste verfügbare Speichereinheit und „Coin“ als der englischsprachigen Bezeichnung für das Wort „Münze“ zusammen.
Der Bitcoin wird aufgrund seiner großen Marktbedeutung in diesem Artikel als Schwerpunkt behandelt. Mittlerweile sind jedoch auch viele weitere digitale Coins auf dem Markt verfügbar und stetig kommen neue hinzu. Hier ist eine Liste für neue Kryptowährungen mit Potenzial.
Welche Kryptowährungen kaufen?
Täglich kommen neue Coins mit Potenzial oder ohne Potenzial hinzu. Wir haben uns ein paar neue Kryptowährungen angesehen, die wir interessant finden. Unsere Beispiele befinden sich entweder gerade im IOC oder haben diesen kürzlich beendet:
Bitcoin ETF Token
Investoren profitieren im Ökosystem des Bitcoin ETF Tokens von zahlreichen Vorteilen, wenn es zur Markteinführung des neuen BlackRock-Produkts kommt. Zunächst können alle Token-Holder ihre $BTCETF Token festsetzen, um eine attraktive Staking-APY zu erzielen – aktuell liegt diese noch bei einem unfassbaren Wert von über 6.000 %! Diese sinkt mit der Zeit, wenn mehr Krypto-Investoren dem Stakingpool beitreten.
Im nächsten Schritt wenden die Entwickler einen deflationären Burn-Mechanismus an, der dann zum Tragen kommt, wenn die Einführung neuer Bitcoin-ETF-Finanzprodukte voranschreitet. Während bei der Durchführung von Transaktionen eine Verbrennungssteuer von 5 % anfällt, werden jedes Mal 5 % des gesamten Token Supply verbrannt, wenn es zu folgenden realen Ereignissen kommt:
- Der Bitcoin ETF Token erreicht ein Handelsvolumen von 100 Millionen US-Dollar
- Der erste Bitcoin-ETF erhält in den USA eine Zulassung
- Der erste Bitcoin-ETF wird in den USA auf den Markt gebracht
- Der erste Bitcoin-ETF erlangt ein Verwaltungsvermögen von einer Milliarde US-Dollar
- Der Bitcoin-Kurs durchbricht die Marke von 100.000 US-Dollar
Aktuell ist der Bitcoin ETF Token besonders günstig erhältlich, denn in der ersten Presale-Phase wird er an neue Teilhaber zu einem Vorzugspreis von 0,005 US-Dollar ausgegeben. Da der Preis der Tokens während des Vorverkaufs mehrfach angehoben wird, sollten Early-Bird-Investoren den frühzeitigen Einstieg nutzen, um bereits jetzt am Top-Trend Bitcoin ETF zu partizipieren.
Bitcoin Minetrix
Mit Bitcoin Minetrix startet erstmals ein Ökosystem am Kryptomarkt durch, das einen innovativen Stake-2-Mining-Mechanismus beinhaltet. Ab sofort dürfen Krypto-Fans wieder unbeschwert am Bitcoin Cloud Mining teilnehmen – kein Wunder, dass diese neue Kryptowährung ein enormes Wertsteigerungspotenzial mit sich bringt und zu den heißesten Kryptos des laufenden Jahres zählt.
So funktioniert’s: Krypto-Fans kaufen Bitcoin Minetrix Token – entweder preiswert im Presale oder zu einem späteren Zeitpunkt über dezentrale Börsen. Anschließend kann man Bitcoin Minetrix staken und im Laufe der Zeit wertvolle Cloud-Mining-Credits erhalten. Dabei handelt es sich um neutrale ERC-20-Token, die nicht handelbar sind. Um in den Genuss voller Mining-Power zu kommen, verbrennt man die gesammelten Mining-Credits und nimmt am Cloud Mining neuer Bitcoins teil.
Welche Vorteile dürfen Mining-Fans im Ökosystem von Bitcoin Minetrix erwarten?
- Keine Verträge: Herkömmliche Cloud-Mining-Anbieter setzen es voraus, dass man zu Beginn seiner Mining-Karriere eine feste Laufzeit angibt und sich zu monatlichen Abozahlungen verpflichtet. Bei Bitcoin Minetrix müssen interessierte Krypto-Enthusiasten kein Startkapital bereithalten, denn jeder, der eine kompatible Krypto Wallet besitzt, kann dem Netzwerk ohne Umwege beitreten.
- Höchste Sicherheit: Cloud-Mining-Betrug kommt immer häufiger vor. Bei Bitcoin Minetrix dürfen sich Krypto-Fans auf ein hohes Maß an Sicherheit verlassen, denn im dezentralen Stake-2-Mine-Space verbleiben die $BTCMTX Token zu jedem Zeitpunkt in der Krypto Wallet des Inhabers. Der Smart Contract wurde zudem von Coinsult überprüft und als seriös gekennzeichnet.
- Maximale Flexibilität: Investoren können im Netzwerk der neuen Stake-2-Mine-Plattform ganz flexibel bestimmen, ob und wann sie welche Funktion nutzen möchten. Bei Bitcoin Minetrix bestimmen User selbst, wie lange sie am Ökosystem partizipieren möchten: Nach der Sperrfrist kann man $BTCMTX jederzeit entstaken und zum aktuellen Kurs verkaufen.
Selbstbestimmt am Bitcoin Cloud Mining teilnehmen – ohne Verträge, ohne KYC und ohne ein zeitaufwendiges Setup von Soft- und Hardware. Was sich für viele Bitcoin-Fans noch immer lang einem lang ersehnten Wunsch anfühlt, wird mit Bitcoin Minetrix nun endlich zur Realität. Aktuell wird der Bitcoin Minetrix Token im Vorverkauf noch zu einem Preis von 0,011 USD ausgegeben, wobei bereits hier in mehreren Phasen Preissteigerungen stattfinden. Early-Bird-Investoren profitieren derzeit nicht nur vom besten Preis, sondern auch von der Chance auf ein passives Einkommen – schon im Presale kann man mit $BTCMTX Staking beginnen!
Mit dem Wall Street Meme-Coin kann man ein Stück Geschichte und echten Krypto-Spirit kaufen! Wall Street Memes unterhalt seit 2021 mehr als 400.000 Nutzer auf Twitter und Reddit mit den kultigsten und frechsten Wall Street-kritischen Memes, im Sinne eines für alle fairen und dezentralen Aktien- und Finanzmarktes.
Nunmehr tokenisiert sich die vom Wall Street Bets-Movement inspirierte Community und bietet Anlegern eines der spannendsten Krypto-Investments des Jahres. Tatsächlich gibt es gleich mehrere Gründe, die für den fundamentalen Wert und das Potenzial des Memecoins sprechen:
- Etablierte Community: Während andere Memecoins erst eine Community aufbauen müssen, kann sich Wall Street Memes direkt an seine über 400.000 Nutzer große Community wenden und über Retweets ein Millionenpublikum über den anstehenden Presale und weitere Goodies informieren.
- Hoher Bekanntheitsgrad. Die Wall Street Memes-Community genießt seit Jahren eine große Publicity und Prestige, in Wall Street- und Krypto-Kreisen hat sie sogar den Kultstatus erreicht. Namhafte Koryphäen wie Vitalik Buterin, Gavid Wood und Charles Hoskinson folgen der Gruppe, sogar in Mainstream-Medien wie CNBC wurde schon berichtet.
- Elon an Bord: Ja, selbst Elon Musk, Twitter-Inhaber und Doge-Father, hat in der Vergangenheit bereits mehrfach Memes der legendären Community geteilt. Viele wichtige Tech- und Krypto-Größen haben das ebenfalls getan. Durchaus möglich, dass Elon auch diesen Coin bekanntmacht, was sicher zur Kursexplosion führen würde.
- Voller Krypto-Spirit: Wall Street Memes besteht aus einer eingefleischten Community von Nutzern, die sich für einen demokratisierten und dezentralisierten Finanzmarkt einsetzen – das ist Krypto-Spirit at its best! Diese Leidenschaft und Begeisterung wird auch den Wall Street Memes-Coin beflügeln, alleine schon, um den gierigen Hedge-Funds und Börsianern ein Zeichen zu setzen.
Der Wall Street Memes-Coin startet zunächst als reiner Memecoin ohne nähere Utility, setzt also voll auf das virale Marketing und die leidenschaftliche Community hinter dem Projekt. Es steht aber im Raum, dass zukünftig auch weitere Utility etwa durch Preisnachlässe auf legendären Merchandise des Projekts entstehen könnte.
Wenn man sich also fragt, welche Krypto kaufen dieses Jahr wohl Sinn ergeben könnte, sollte Wall Street Memes auf dem Radar sein. Schließlich scheint 2023 bisher für derartige Meme Coins ein eher gutes Jahr zu werden.
Der exklusive Wall Street Memes Presale ist jetzt im Gange! Aktuell können Anleger noch besonders günstig in den wenige Wochen kurzen Vorverkauf einsteigen und sich noch vor dem ersten Exchange-Listing bis zu 50 % Rendite sichern und an der Verlosung von Airdrops im Wert von 50.000 USD teilnehmen! Also, nicht mehr länger warten, jetzt gleich einsteigen.
Meme Kombat
Das Duell der Meme-Giganten: Bei Meme Kombat treten die kultigsten Memecoin-Figuren in die Battle Arena, um den GMOAT – Greatest Memestar of All Time – zu küren. Eine ausgefeilte Gaming-Plattform auf der Ethereum-Blockchain, die Smart Contracts mit KI-Technologie, dem Kult von Memecoins und dem Nervenkitzel dezentralen Wettspiels in einem packenden Gaming-Erlebnis vereint.
Zur Funktionsweise: Als Nutzer kauft man MK-Token, verbindet sich mit der Meme Kombat-Plattform und entscheidet, auf welchen der bislang 11 populären Meme-Charaktere man im Kampf setzen will. Dann platziert man seine Wette, ein fortschrittlicher KI-Algorithmus ermittelt zufallsbasiert on-chain den Kombat-Sieger, alsdann werden die Wettgewinne an siegreiche Zocker ausbezahlt. Wer weniger Risiko nehmen möchte, kann MK langfristig staken und hohe APY erzielen.
Warum könnte Meme Kombat zur besten neuen Kryptowährung werden?
- Kult der Memecoins: Memecoins sind die viralste und beliebteste aller Coin-Kategorien, die sogar Bitcoin und Ethereum zuletzt an Rendite übertroffen haben. Meme Kombat ist mehr als eine Memecoin – eine lustige Gaming-Plattform, in der sich Memecoins im direkten Duell gegenüberstehen.
- Packendes Wettspiel: Anstatt einer weiteren Play-to-Earn-Plattform ist Meme Kombat vielmehr als Wettanbieter zu verstehen, bei dem Nutzer im dezentralen Glücksspiel auf den Sieger der Battle-Duelle wetten und lukrative Auszahlungen erhalten können – Nervenkitzel garantiert!
- Überzeugendes Konzept: Um langfristig für Engagement und Spielspannung unter der Nutzerbasis zu sorgen, wird Meme Kombat einzelne Saisonen lancieren, wobei jede Saison neue Meme-Figuren, Battle-Modi und Verdienstoptionen bringen wird.
- Staking-Feature: Wem das Wettspiel etwas zu nervenaufreibend ist, der kann auch einfach im MK Staking aktiv werden und schon ab dem Presale weg laufende Staking-Rewards erhalten.
Alle Transaktionen auf der Meme Kombat-Plattform werden mit dem nativen $MK Token durchgeführt werden, wobei dieser wiefolgt zum Einsatz kommt:
- Die Zahlung von MK-Token ist erforderlich, um einen Wetteinsatz auf seinen favorisierten Meme-Charakter im Duell zu platzieren.
- Verdienen kann man MK-Token als Wettgewinner bzw. als Nutzer, der sich im langfristigen MK Staking engagiert.
Aufgepasst: Der MK Coin Presale ist jetzt live – noch für kurze Zeit können Anleger zum Preis von 1 MK = 1,667 USD in das spannende Projekt einsteigen. Sobald die anvisierte Summe von 10 Mio. USD an Kapital aufgebracht wurde (6 Mio. $MK = 50 % des gesamten Tokenbestands im Presale verfügbar), wird mit einer umfangreichen Marketing-Kampagne der Launch der Season 1 beworben und der weitere Ausbau der Plattform forciert werden.
Bitcoin BSC erobert gerade mit zahlreichen Vorteilen den Kryptomarkt und versetzt neugierige Investoren umgehend zurück in alte Zeiten. Wie wäre es, heute noch einmal für 0,99 USD in Bitcoin zu investieren? Die Entwickler von Bitcoin BSC machen das zur Realität, indem sie ihr Ökosystem ins Jahr 2011 zurückversetzen – zu diesem Zeitpunkt wurde die Umlaufmenge von 6,125 Millionen BTC zu je unter einem Dollar gehandelt.
Im Vorverkauf von Bitcoin BSC werden in zwei Phasen bis zu 6,125 Millionen $BTCBSC Coins zu einem unschlagbaren Preis von 0,99 USD ausgegeben. Insgesamt wird es mit insgesamt 21 Millionen $BTCBSC eine weitere Parallele zum Bitcoin-Netzwerk geben. Das ist aber längst nicht alles, denn im Ökosystem wartet ein echtes Feature mit einem baren Mehrwert auf Token-Holder: Bitcoin BSC Staking.
Bitcoin BSC basiert auf der Binance Smart Chain, sodass Krypto-Fans auf den umweltfreundlichen Proof-of-Stake-Mechanismus zurückgreifen können. Alle zehn Minuten werden Krypto Rewards an alle Token-Inhaber ausgeschüttet, die Bitcoin BSC für mindestens sieben Tage lang staken. Die Entwickler setzen dabei auf eine besondere Langlebigkeit, denn der Vesting Contract ist auf eine Dauer von 120 Jahren ausgelegt – ganz nach dem Vorbild des Bitcoins. Investoren dürfen sich also langfristig auf passive Einkünfte in ihrer Wallet freuen.
Der BEP-20-Standard der Binance Smart Chain bringt folgende Vorteile mit sich:
- Sicherheit: Dank besten Sicherheitsvorkehrungen und dem Einsatz von Smart Contracts genießen Token-Holder ein hohes Maß an Sicherheit.
- Kosten: Die Transaktionskosten der Binance Smart Chain fallen im Vergleich mit der Bitcoin- oder der Ethereum-Blockchain deutlich geringer aus – Investoren sparen bares Geld.
- Effizienz: Vergleicht man die Verarbeitungsdauer einer Transaktion mit der Ethereum- oder Bitcoin-Blockchain, kann auch hier die Binance Smart Chain mit der höchsten Effizienz punkten.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Binance Smart Chain kann mit zahlreichen Brieftaschen wie MetaMask Wallet oder Trust Wallet verwendet werden, was auch Anfängern ein unkompliziertes Investment ermöglicht.
Die Entwickler von Bitcoin BSC setzen auf eine gelungene Kombination aus Wiedererkennungswert, Staking Rewards und den vielen Vorteilen der Binance Smart Chain. Da die 6,125 Millionen $BTCBSC Coins schon bald ausverkauft und damit ein Hard Cap von über 6 Millionen USD erreicht sein dürfte, sollten sich neugierige Anleger beeilen, um Bitcoin BSC noch zu einem Vorzugspreis von 0,99 USD zu ergattern.
TG.Casino
Schon heute spielen 80 % aller User von Krypto-Casinos mobil mit ihrem Smartphone. Hier setzen auch die Entwickler von TG.Casino an, denn sie vereinen das Wachstumspotenzial der Gambling-Branche mit den Vorteilen des Kryptomarkts. Mit TG.Casino haben Krypto-Fans in Zukunft die Chance, auf ein mobiles Casino via Telegram zurückzugreifen – lizenziert, sicher und ohne nervige KYC-Prozesse.
Obwohl der globale Gambling-Markt schon heute über 263 Milliarden US-Dollar wert ist, fallen auf die dazugehörigen Krypto-Casinos gerade einmal 250 Millionen US-Dollar ab – das Potenzial von Web-3.0-Casinos wie TG.Casinos ist zweifelsfrei erkennbar. Neben dem Upside-Potenzial des nativen $TGC Tokens genießen User des neuen Ökosystems folgende Vorteile:
- Sicheres Spielen: Bei TG.Casino handelt es sich um ein mobiles Telegram-Casino, das über eine iGaming-Lizenz aus Curaçao verfügt. Das Spielerlebnis, das sowohl Slots als auch Sportwetten bereithält, läuft zu jeder Zeit zu 100 % sicher ab. Der Smart Contract von TG.Casino wird zudem von Coinsult überprüft.
- Unkomplizierter Zugang: Wer bei TG.Casino spielen möchte, benötigt auf seinem Smartphone lediglich die Telegram-App. Da es weltweit über 700 Millionen aktive Nutzer gibt, ist es wahrscheinlich, dass viele Interessenten schon über die Anwendung verfügen – sofortiger Spielspaß ohne KYC garantiert.
- Exklusives $TGC Staking: Token-Holder dürfen sich auf passive Einkünfte im Rahmen von TG.Casino Staking freuen. Die Entwickler haben dafür ein hauseigenes Rückkaufprogramm entwickelt: Von den täglichen Casinogewinnen werden $TGC Token zurückgekauft und zu 40 % verbrannt und zu 60 % als Rewards ausgeschüttet – derzeit ist eine APY von über 4.000 % möglich!
Von den insgesamt 100.000.000 $TGC Token werden 40 % im Vorverkauf ausgegeben. Hier wartet einer der größten Vorteile auf Neuinvestoren: Noch für kurze Zeit kann man TG.Casino Token zu einem Presale-Preis von 0,125 US-Dollar kaufen – diese Chance dürfte sich im Hinblick auf das enorme Upside-Potenzial nicht mehr ergeben.
Evil Pepe ist nicht nur eine brandneue Kryptowährung, sondern auch mit einem besonderen Wertsteigerungspotenzial versehen. Hier kommt der „böse Bruder“ von $PEPE zum Vorschein, denn Evil Pepe vereint alle Krypto-Fans, die sich nicht länger dafür schämen möchten, von der Gier getrieben zu werden. Schon wieder viel Geld mit Shitcoins verbrannt? Bei Evil Pepe bist du nicht allein!
Die Entwickler der neuen Kryptowährung fokussieren sich hundertprozentig auf die Community, die das Ökosystem bis an die Spitze aller Memecoins katapultieren soll. Obwohl Evil Pepe ohne echten Usecase daherkommt, könnte der Token schon bald den Kryptomarkt erobern, denn bereits kurz nach dem Start des Presales entsteht ein neuer Hype in den sozialen Netzwerken.
Insgesamt wird es 6.660.000.000 Evil Pepe Token geben – ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Davon werden 90 % schon im Token-Vorverkauf ausgegeben und 10 % als Liquiditätsreserve für einen Monat zurückgehalten. In Zukunft soll das den reibungslosen Handel sicherstellen, der ausschließlich auf dezentralen Börsen (DEX) stattfinden wird.
Für erstes Aufsehen dürfte bereits der Evil Pepe Presale sorgen. Die Entwickler haben ein niedriges Fundraising-Ziel von gerade einmal 1,99 Millionen USD festgelegt – es ist wahrscheinlich, dass der Token schon in den nächsten Tagen ausverkauft sein wird. Experten trauen dem neuen Token schon heute zu, in einer Reihe mit dem Vorbild PEPE zu stehen. Sollte dieser Fall eintreten, können sich Krypto-Fans über fulminante Kurssteigerungen und einen bis zu dreihundertfachen Gewinn freuen. Bis dahin sollten sich interessierte Anleger beeilen, denn nur noch für kurze Zeit kann man den Evil Pepe Token zu einem Preis von 0,000333 USD im Presale kaufen.
„Wie Bitcoin, nur besser“: So lautet das verlockende Wertversprechen für eine besondere neue Kryptowährung – BTC20. Das BTC20 Projekt möchte dem Pionier Bitcoin ein Denkmal setzen und es mit der leistungsfähigen Ethereum-Blockchain samt ihrer Smart Contract-Fähigkeit kombinieren. Es entsteht eine neue Kryptowährung, welche die deflationäre Natur von Bitcoin mit den technischen Vorzügen von Ethereum, samt ökofreundlichem Konsensmechanismus kombiniert.
Ein technisch einzigartiges Krypto-Projekt mit hohem Appeal – es sei, als würde man „das bessere Bitcoin um 1 USD kaufen“ können. Das Team hinter BTC20 hat diesen Ansatz wirklich durchgedacht:
- Für Inhaber von BTC20-Token gibt es Staking-Rewards, welche gemäß der Auszahlungen der Mining-Rewards an Bitcoin-Miner zum selben Zeitpunkt freigesetzt werden. Das bevorstehende Bitcoin-Halving wird auch diesen Effekt auf die BTC20 Rewards haben – früher Investieren heißt mehr Rewards!
- Gleichzeitig kann man mit BTC20 auf die DeFi- und Staking-Fähigkeiten der Ethereum–Blockchain zugreifen, die Token sofort und kostengünstig übertragen und vieles mehr.
Es gibt mehrere Gründe, warum keine neue Kryptowährung mehr Potenzial als BTC20 hat:
- Hohe Staking-Rewards: Wie das originale Bitcoin ist BTC20 auf 21 Mio. Token begrenzt. Im Presale werden bis zu 6,05 Mio. BTC20 verkauft, die restlichen 14,95 Mio.+ BTC20 werden als Staking-Rewards an Inhaber ausgezahlt – analog zu den Bitcoin Mining-Rewards.
- Goldener Narrative: Bislang streiten sich in Krypto-Kreisen die passionierten Gruppen der Bitcoin-Maxis und Ethereum-Bros um die Frage, ob Bitcoin als Wertspeicher oder Ethereum als Smart Contract-Plattform und „ultrasound money“ die bessere Coin sei. Nun, BTC20 ist beides – und damit vielleicht das beste Investment.
- Besseres BTC: BTC20 ist wie Bitcoin deflationär und ein effizienter Zahlungstoken, bietet aber mit Proof-of-Stake einen ökofreundlichen Konsensmechanismus und kann auch für Smart Contracts verwendet werden. Eben Bitcoin – nur besser.
- Neue Chance: BTC20 könnte am Kryptomarkt für eine neue FOMO sorgen, denn endlich können Anleger wieder einmal „Bitcoin um 1 USD kaufen“ – und damit tatsächlich auch vom Aufwärtstrend aller Bitcoin-verwandten Token der letzten Monate enorm profitieren.
- Bitcoin-Narrative: Nach den Bankpleiten in den USA und der Bekanntgabe neuer Bewerbungen um Bitcoin-ETFs bis hin zum Branchenriesen Blackrock ist ein neuer Bitcoin-Hype am Kryptomarkt entstanden, der Verwandte wie Bitcoin Cash und Bitcoin Satoshi Vision um 50-200 % hat ansteigen lassen. Genau dieser Markttrend könnte auch den BTC20 Kurs nach oben befördern.
Wer jetzt BTC20 kaufen möchte, der sollte schnell handeln. Umso früher man sich seinen Anteil an den streng limitierten maximal 6,05 Mio. BTC20 Token sichert, desto eher kann man vom günstigen Preis bei 1 BTC20 = 1 USD profitieren und bereits alle seine Token staken, um sich für die attraktiven Staking-Rewards zu qualifizieren, während andere mit FOMO zum wohl deutlich höheren Preis nach den ersten Exchange-Listings einsteigen werden!
Chimpzee
- Chimpzee NFTs staken und bis zu 20 % APY generieren
- CHMPZ Token dazuverdienen für jeden Einkauf im hauseigenen Merchandise-Store
- Anteilig an den Handelsgebühren des NFT-Marktplatzes beteiligt werden
- CHMPZ Token im Play2Earn-Game „Chimpzee Zero Tolerance“ dazuverdienen
- Großzügige Vorteile im Rahmen der Diamant- und Goldphase sichern
Selbst der Top-Trend KI wird im Netzwerk von Chimpzee eingesetzt, denn mithilfe der innovativen Software können Krypto-Fans einen eigenen Avatar erschaffen, der individualisiert im „Zero Tolerance“-Game eingesetzt werden kann. Vom Maximum Token Supply werden 10 % der Münzen für Spenden an wohltätige Organisationen wie den WWF zurückgehalten.
Wer der Chimpzee-Armee beitreten und mehr zum Schutz unserer Erde beitragen möchte, sollte sich besser beeilen: Aktuell ist ein Zutritt in der Diamant-Vorverkaufsphase möglich, die nicht nur einen günstigen Kaufpreis von 0,00067 USD je CHMPZ Token, sondern auch höchstmögliche Staking Rewards von bis zu 20 % bereithält.
Thug Life
Bei Thug Life werden alle unterstützt, die sich am Kryptomarkt zurechtfinden und dabei auf eine brüderliche Gemeinschaft vertrauen möchten. Die Entwickler nehmen – anders als viele andere neue Projekte – von einer Bewerbung durch Krypto-Influencer Abstand, denn viel zu oft haben Anleger auf die Meinung von bedeutenden Persönlichkeiten im Netz gehört und dabei viel Geld verloren.
Von null auf hundert und mit vielversprechenden Krypto-Investments Geld verdienen – darum geht es bei Thug Life. Die Macher des Memetokens dürften mit einer direkten Ansprache insbesondere junge Krypto-Anleger beeindrucken, die sich in den sozialen Netzwerken tummeln. Von insgesamt 4,2 Milliarden Thug Life Token werden 70 % im Vorverkauf ausgegeben. Dabei ist es vollkommen egal, wie viel Geld neue Investoren zur Verfügung haben, denn es gibt weder einen Mindest- noch einen Maximalkaufbetrag.
Join the Hustle: Ab sofort ist $THUG im Presale für nur 0,0007 USD je Token erhältlich!
Launchpad XYZ
Durch den vereinfachten Prozess des Kryptowährungskaufs ermutigt Launchpad XYZ auch Neulinge, sich mit der Welt der digitalen Währungen vertraut zu machen. Die Plattform unterstützt zahlreiche Zahlungsmethoden, einschließlich Kredit- und Debitkarten, Banküberweisungen und sogar Mobile Payment-Lösungen. So wird es für jeden leichter, in Kryptowährungen zu investieren und diese für Web3-Anwendungen zu nutzen.
Zusammenfassend ist Launchpad XYZ ein vielversprechendes Krypto-Projekt, das die Brücke zwischen Web2 und Web3 schlägt und sich darauf konzentriert, den Zugang zu Blockchain-Technologien für alle zu vereinfachen. Mit einem benutzerfreundlichen Wallet, der Entdeckung von Web3-Produkten und Plattformen sowie der einfachen Möglichkeit, Kryptowährungen zu erwerben, hat Launchpad XYZ das Potenzial, die Massenadoption von Web3-Anwendungen zu beschleunigen und die Krypto-Revolution voranzutreiben.
Insgesamt ist Launchpad XYZ mit folgenden Vorteilen:
- Zentrales Web3-Portal: Launchpad XYZ bietet ein zentrales Web3-Portal, das es Nutzern ermöglicht, schnell und einfach Web3-Produkte und -Plattformen zu entdecken, die ihren Interessen entsprechen.
- Benutzerfreundliches Wallet: Das Launchpad XYZ Web3-Wallet zeichnet sich durch seine einfache Einrichtung und Benutzerfreundlichkeit aus, bei der Nutzer lediglich eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse angeben müssen.
- Kryptowährungen kaufen: Launchpad XYZ erleichtert den Kauf von Kryptowährungen durch die Integration von vertrauenswürdigen Krypto-Börsen und unterstützt eine Vielzahl von Zahlungsmethoden, um den Einstieg in die Krypto-Welt zu erleichtern.
- Kuratierte Inhalte: Die Plattform bietet einen unvoreingenommenen Einblick in die besten Web3-Projekte und -Erfahrungen, von NFTs bis hin zu Play-to-Earn-Spielen.
- Brücke zwischen Web2 und Web3: Launchpad XYZ dient als Brücke zwischen der traditionellen Internetwelt und der aufstrebenden Blockchain-Technologie, indem es den Übergang für neue Nutzer erleichtert und Massenanwendungen von Web3 fördert.
- Starker nativer Token: Der LPX-Token von Launchpad XYZ hat das Potenzial, erheblich an Wert zu gewinnen, da die Plattform wächst und immer mehr Nutzer anzieht.
- Ambitionierte Wachstumsziele: Launchpad XYZ strebt an, 10 Millionen Nutzer für die Plattform zu gewinnen, was zu einer größeren Akzeptanz und einem florierenden Ökosystem beiträgt.
- Einfacher Zugang für Neueinsteiger: Die benutzerfreundliche Gestaltung der Plattform und die Fokussierung auf den einfachen Zugang zu Web3-Anwendungen macht es für Neueinsteiger leichter, in die Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie einzusteigen.
yPredict
Das Ökosystem basiert auf der Polygon L2 und bietet Zugang zu datengestützten Erkenntnissen, bewährten analytischen Metriken und Marktprognosen, die auf modernster Technologie basieren.
yPredict ermöglicht es Datenwissenschaftlern, ihre Vorhersagemodelle als monatlichen Abonnementdienst auf einem Marktplatz anzubieten. Dafür erhalten sie 70% der Zahlungen in YPRED Token. Die Token werden dann für 30 Tage gesperrt, um die Preisstabilität zu gewährleisten. Das Ökosystem bietet Nutzern auch die Möglichkeit, YPRED Token zu kaufen und zu halten. Regelmäßige Nutzer können durch Anreize wie die Teilnahme an Treueprogrammen und passives Einkommen motiviert werden.
yPredict hat das Potenzial, einer der besten Coins des Jahres 2023 zu werden, da es eine Lösung für die zunehmende Unvorhersehbarkeit der Finanzmärkte bietet. Nutzer können YPRED Token mit Kryptowährungen wie MATIC, ETH und BNB kaufen. Die Kombination aus KI-basierten Marktprognosen und dem Potenzial der YPRED Token bietet eine vielversprechende Möglichkeit, in den Finanzmarkt zu investieren und davon zu profitieren.
Insgesamt ist yPredict mit folgenden Vorteilen:
- Zugang zu datengestützten Erkenntnissen und Marktprognosen: yPredict bietet Zugang zu bewährten analytischen Metriken und KI-basierten Marktprognosen, die es Benutzern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Monatliches Abonnement von Vorhersagemodellen: yPredict ermöglicht es Datenwissenschaftlern, ihre Vorhersagemodelle als monatlichen Abonnementdienst auf einem Marktplatz anzubieten. Dies schafft Anreize für Entwickler, ihre Modelle zu verbessern und bietet Benutzern eine breitere Auswahl an Modellen zur Auswahl.
- YPRED-Token: yPredict hat seinen eigenen Token, YPRED, der Benutzern die Möglichkeit gibt, aktiv am Ökosystem teilzunehmen und von den Vorteilen des Marktplatzes und der KI-basierten Marktprognosen zu profitieren.
- Preisstabilität: yPredict hat Maßnahmen ergriffen, um die Preisstabilität des YPRED-Token zu gewährleisten, indem Token für 30 Tage gesperrt werden.
- Zugang zu Kryptowährungen: Benutzer können YPRED-Token mit Kryptowährungen wie MATIC, ETH und BNB kaufen, was den Zugang zum Ökosystem erleichtert.
Love Hate Inu (LHINU)
Nicht nur polarisierende Politiker werden beispielsweise als TrumpInu oder KimJongInu abgebildet, sondern auch leistungsstarke Sportler wie CR7 alias RonaldoInu können in Online-Umfragen der Plattform bewertet werden. Während zu Beginn die Abstimmungen noch von den Entwicklern festgelegt werden, können gegen Ende des Jahres auch Community-Mitglieder selbst Umfragen zu echten Hot Topics erstellen.
Insgesamt ist Love Hate Inu ein neuer Meme Token mit folgenden Vorteilen:
- Hoher Unterhaltungsfaktor: Mit Love Hate Inu sind langweilige Online-Umfragen endlich passé! Community-Member diskutieren über die heißesten Schlagzeilen und Persönlichkeiten, die die Welt der Reichen und Schönen zu bieten hat – ganz anonym und diskret.
- Unverfälschte Abstimmungsergebnisse: Dank des Einsatzes von Smart Contracts können die Entwickler von Love Hate Inu sicherstellen, dass es bei den Abstimmungsergebnissen zu keiner Manipulation durch Bots oder Spam-Aktivitäten kommt.
- Rewards durch Aktivität: Wer sich als aktives Community-Mitglied an den beliebtesten Umfragen beteiligt und seine LHINU Token im Rahmen von Krypto Staking bereitstellt, wird im Gegenzug mit neuen Belohnungen überrascht.
- Stärke der Community: Love Hate Inu ist ein neuer Meme Token, der ganz auf die Macht seiner Community vertraut. Gerade deshalb setzt man nicht nur auf starke Social Media Kanäle bei Twitter oder Discord, sondern auch auf die Ausgabe von 90 Prozent des maximalen Token Supply im Vorverkauf – so liegt die Mehrheit der Love Hate Inu Token in der Hand der Mitglieder.
- Preiswerter Einstieg: Der Launch von Love Hate Inu ist noch ganz frisch, so dass sich neugierige Investoren den aktuellen Presale als günstigen Einstiegszeitpunkt sichern können. Da der Preis des Meme Tokens in mehreren Stufen angehoben wird, lohnt es sich, bereits in der ersten Phase zu einem Preis von 0,000085 USDT zuzuschlagen!
Love Hate Inu ist die erste Plattform für Online-Umfragen, die die Vorteile der Blockchain-Technologie nutzt. Hier ergibt sich für Anleger die Chance, in einen echten Wachstumsmarkt zu investieren: Bis 2027 soll der Markt für Umfrage-Software mit einer jährlichen Wachstumsrate von 15,5 Prozent auf einen Wert von bis zu 5,69 Milliarden US-Dollar anwachsen.
Wer sich frühzeitig für einen Einstieg in die Welt von Love Hate Inu entscheidet, kann also nicht nur in einen absoluten Top-Trend investieren, sondern auch den hohen Unterhaltungsfaktor des viralen Meme Tokens genießen.
AiDoge
Mit seinem dezentralen Tool können Benutzer innerhalb von Sekunden einzigartige Memes aus einfachen Textvorgaben erstellen. Dieses Projekt nutzt die neuesten Fortschritte in der KI-Technologie, um ein einzigartiges Meme-Generierungstool zu entwickeln. Durch die Eingabe einfacher Textvorgaben können Benutzer das Tool steuern und erklären, welche Art von Meme sie erstellen möchten. Das AiDoge-Tool generiert dann nicht nur ein hochwertiges Meme, sondern auch eines, das absolut einzigartig ist.
Der bevorstehende Coin-Launch von AiDoge nutzt die Tatsache aus, dass jede Woche Millionen von Memes geteilt werden, insbesondere während politischer Ereignisse. Eine Studie hat zum Beispiel gezeigt, dass während der britischen Parlamentswahl im Jahr 2017 allein 30 Memes mehr als 45 Millionen Aufrufe generierten.
Das neue Kryptowährungsprojekt von AiDoge setzt auf ein einfaches, aber äußerst innovatives Modell, das es Benutzern ermöglicht, automatisch Memes zu generieren, indem sie dem Tool eine Textvorgabe geben. Die Möglichkeiten sind endlos, egal ob es sich um Politik, Unterhaltung, soziale Themen, Prominente oder Sport handelt. Da die Memes von KI generiert werden, sind sie alle einzigartig und verfügen über ein hochwertiges Bild.
Insgesamt ist AiDoge ein neuer Meme Token mit folgenden Vorteilen:
- Benutzerfreundlichkeit: Das AiDoge-Tool ist einfach zu bedienen und ermöglicht es Benutzern, innerhalb von Sekunden individuelle Memes zu erstellen, indem sie einfache Textvorgaben eingeben. Es ist ein praktisches und unterhaltsames Tool, das für alle Meme-Liebhaber zugänglich ist.
- Einzigartigkeit: Jedes Meme, das von AiDoge generiert wird, ist 100% einzigartig und kommt mit einem hochwertigen Bild. Da es sich um ein künstlicher Intelligenz gestütztes System handelt, kann es eine unendliche Anzahl von Kombinationen erstellen, die immer neu und frisch sind.
- Dezentralisierung: AiDoge nutzt die Vorteile der Blockchain-Technologie, um ein dezentrales System zu schaffen, das sicher und transparent ist. Da es keine zentrale Autorität gibt, die über das System herrscht, gibt es keine Möglichkeit für Eingriffe oder Manipulationen.
- Governance-Token: Der AiDoge-Coin ist ein Governance- und Utility-Token, mit dem Inhaber Zugang zur AiDoge-DAO erhalten und an Entscheidungen teilnehmen können. Dies bedeutet, dass sie eine Stimme in Bezug auf die Zukunft und die Richtung des Projekts haben, was zu einem gesunden und nachhaltigen Wachstum beitragen kann.
- Belohnungen: Inhaber des AiDoge-Coin erhalten auch Belohnungen in Form von Tokens, wenn sie aktiv an dem System teilnehmen. Dies kann in Form von Prämien für die Generierung von Memes oder für das Teilen von Memes auf sozialen Medien ausgezahlt werden.
- Innovativ: AiDoge nutzt die neuesten Fortschritte in der KI-Technologie, um ein innovatives Meme-Generierungstool zu entwickeln. Es bietet einen neuen Ansatz für die Erstellung von Memes und setzt auf eine Technologie, die immer fortschrittlicher wird.
- Wachstumspotential: Mit dem bevorstehenden Coin-Launch hat AiDoge das Potenzial, die Welt der Kryptowährungen zu revolutionieren und als Meme-Generierungstool der Zukunft zu positionieren. Da Memes immer beliebter werden und die Verwendung von Kryptowährungen weiter zunimmt, gibt es großes Potenzial für das Wachstum und den Erfolg von AiDoge. Darüber hinaus bietet es Investoren die Möglichkeit, in ein innovatives und zukunftsorientiertes Projekt zu investieren, das das Potenzial hat, in der Kryptowährungswelt einen Unterschied zu machen.
Der AiDoge-Coin ist ein Governance- und Utility-Token im AiDoge-Ökosystem. Es handelt sich um einen deflationären Token mit einer maximalen Anzahl von 1 Milliarde. Inhaber des AiDoge-Coin erhalten Zugang zur AiDoge-DAO und können an Entscheidungen teilnehmen. Darüber hinaus werden auch Belohnungen in Form von AiDoge-Coins für Benutzer ausgezahlt.
Mit dem Coin-Launch wird AiDoge als das Meme-Generierungstool der Zukunft positioniert und hat das Potenzial, die Welt der Kryptowährungen zu revolutionieren. Es wird interessant zu beobachten sein, wie sich das Projekt in den kommenden Jahren weiterentwickelt.
Calvaria (RIA)
So funktioniert das Spiel: Nutzer müssen ein möglichst mächtiges und kampfstarkes Kartendeck aus Charakteren zusammenstellen, welche alle eigene Stärken und Fähigkeiten haben. Durch überlegene Strategie, Taktikgefühl und Kenntnis seiner Charaktere können Spieler im Duell gegen andere Gamer gewinnen; mit jedem Gewinn werden weitere Hintergrundinfos zum Spiel und Stärken der Charaktere enthüllt, wodurch der einzelne Nutzer seine Spielstrategie weiter optimieren kann.
Die Charaktere in Calavria: Duels of Eternity entstammen der mexikanischen Mythologie rund um den Tag der Toten (den Día de Muertos). Spieler können ihr Kartendeck in den drei Spielstätten Santa Muerte, Quetzalcoatl und Void im Duell antreten lassen. In der GameFi-Version des Spiels können Sieger dabei Play-to-Earn-Rewars im eRIA Token erhalten. Neben dem Multiplayer-Modus in der GameFi-Version des Spiels gibt es einen Single-Player-Modus ohne Tokenmechanismus, in dem Einsteiger das Spiel testen können.
Warum könnte es ratsam sein beim Kryptowährungen kaufen auf Calavria zu setzen? Das Alleinstellungsmerkmal ist die doppelte Ausrichtung des Spiels: eine GameFi-Variante für kryptoaffine Gamer und eine tokenfreie Version für klassische Gamer – die viel größere Zielgruppe – um diese für das Spiel zu gewinnen und zum Upgrade auf die GameFi-Variante zu bewegen. Dadurch könnte Calavria mit guter Ausführung eine größere Nutzerbasis schaffen als alle anderen GameFi-Spiele bisher.
Wie bei anderen GameFi-Spielen basiert Calavria auf einem Dual-Token-System:
- Der native RIA-Token dient als exklusives Austauschmittel im Ökosystem von Calavria. Damit können etwa die als NFTs ausgegebenen Spielkarten bzw. Charaktere gekauft und gehandelt werden.
- Der ergänzende eRIA-Token kann nur in Play-to-Earn-Rewards verdient werden. Damit können Spieler eine kurzfristige Leistungssteigerung ihrer Charaktere im Duell freischalten bzw. Karten-Upgrades durch Kombinieren von mehreren Karten gleicher Ebene erfolgen.
Die Entwickler der neuen Kryptowährungen konnten den Presale des Tokens erfolgreich abschließen und innerhalb weniger Wochen mehr als 3 Millionen US-Dollar generieren. Wer den Vorverkauf von Calvaria verpasst hat, kann sich den Play-2-Earn-Token aber ganz unkompliziert über dezentrale Börsen wie LBank oder UniSwap beschaffen.
Jetzt startet die Analyseplattform mit dem D2T Coin ihr eigenes Krypto-Ökosystem. Durch den Anwendungsfall eines Abonnementmodells für die Dienste der Plattform soll die Kryptowährung ihren Wert unter Beweis stellen. Die Nutzer können eine Vielzahl von Tools erwarten, die es ihnen ermöglichen sollen, bessere Entscheidungen beim Kryptohandel zu treffen.
Der D2T Coin wird bald (wohl im Frühjahr 2023) zum regulären Kauf bei vielen Krypto-Börsen verfügbar sein, und diejenigen, die daran interessiert sind, die neue Währung in die Hände zu bekommen, sollten auf jeden Fall ein Auge auf zukünftige Ankündigungen haben.
Mit seinem innovativen Ansatz für den Handel mit Daten und Analysen könnte Dash 2 Trade mit dem D2T Token in der Welt der Kryptowährungen sicher Wellen schlagen. Und bereits jetzt kann man die Weichen dazu stellen, dass man sich gleich nach dem 2023 geplanten Dash 2 Trade ICO ein Stück des Kuchens abschneiden kann.
Denn wer jetzt frühzeitig während der 9 Presale-Phasen Dash 2 Trade Token zum Vorzugspreis einkauft, der kann womöglich schon in naher Zukunft einen Wertzuwachs miterleben. Denn normalerweise steigen die Preise von solchen Presale Coins während der verschiedeneren Vorverkaufsphasen, um dann mitunter nach dem offiziellen Coin Launch regelrecht zu explodieren. Diesbezüglich ist insbesondere eine Lektüre unserer langfristigen Dash 2 Trade Kursprognose zu empfehlen.
Die Plattform wurde von Learn 2 Trade mitgegründet, einer etablierten Handelssignalmarke mit über 70.000 Mitgliedern weltweit. Learn 2 Trade bildet Nutzer im Handel aus und stellt der Community auch Handelssignale zur Verfügung. Dasselbe erfolgreiche Team, das Learn 2 Trade ins Leben gerufen hat, hat sich mit profitablen Händlern, Quants und KI-Entwicklern zusammengetan, um nun also ein Dashboard und ein Ökosystem für den Krypto-Handel zu entwickeln, das die Erfolgschancen von Kleinanlegern beim Handel verbessern soll.
Im Laufe von 3 Jahren hat das Team nach eigenen Angaben mit Hilfe der Plattform einer großen Anzahl von Menschen zum Erfolg verholfen. Hierfür biete das Dash 2 Trade-Ökosystem den Nutzern alles, was sie für einen erfolgreichen Handel benötigen, einschließlich Bildung, Signale und eine Gemeinschaft gleichgesinnter Händler. Nun möchte man mit einer eigenen Kryptowährung offenbar neue Wege gehen.
Gerade Premium-Abonnenten von Dash 2 Trade sollen einen speziellen Zugang zu Berichten und Analysen darüber erhalten, welche Krypto-Vorverkäufe Anleger ins Visier nehmen sollten. Live-Event-Streams begleiten die regelmäßigen Informationen und sollen aktuelle Einschätzungen zum Krypto-Handels-Space liefern. Die Premium-Mitgliedschaft richtet sich entsprechend an diejenigen, die das ehrgeizige Ziel verfolgen, den Kryptomarkt durch die verwertbaren Erkenntnisse von D2T dauerhaft zu übertreffen.
Der Preis für die Premiumstufe beträgt 1.000 DT2-Token pro Monat. Für diejenigen, die sich zu einem jährlichen Kauf von 9.600 D2T-Token verpflichten, ist ein Rabatt von 20 % erhältlich.
Damit wird die Kryptowährung zu einem Türöffner für ein neues Anleger-Tool, das als Premium-Dienst einen regelmäßigen Preis kostet. Das wiederum dürfte die Nachhaltigkeit des Projekts fördern. Wer also Kryptowährungen kaufen möchte, kann zunächst den D2T Token ins Auge fassen, um dann viele weitere Inspirationen über das Dash 2 Trade Dashboard zu erhalten. Ab 2023 soll es losgehen.
Tamadoge
Am 27.09.2022 wurde Tamadoge erfolgreich bei der internationalen Krypto-Exchange OKX gelauncht, was den Kauf von TAMA Token sehr einfach gemacht hat.
Die auf den Tamadoge Launch erfolgte Kursexplosion hat den Wert des TAMA in den letzten Wochen zu neuen Spitzenwerten gebracht, was die günstigen Preise der Vorverkaufs-Käufer nochmals unterstreicht. Trotzdem ist es laut den aktuellen Prognosen noch nicht zu spät in den Tamadoge einzusteigen, da bei den nächsten Börsen Listings ähnliche positive Kursentwicklungen denkbar sein könnten.
Wie wir bereits erwähnt haben, befindet sich das Projekt noch in der Anfangsphase. Bislang ist nur ein Teil des Ökosystems entwickelt worden. Dennoch scheint das Team hinter TAMA sehr ehrgeizig zu sein und es plant bereits für die Zukunft. Durch die Play-to-Earn-Funktionen des Projekts könnte eine frühe Investition auch mit Blick auf passive Einkommensströme eine positive Sache darstellen.
Zudem können die TAMA, die man verdient hat, danach auf der Metaverse-Plattform für alle möglichen Dinge verwenden. Zum Beispiel können Sie damit neue virtuelle Haustiere oder Gadgets für Ihre vorhandenen Haustiere kaufen. Aber das ist noch nicht alles. Die TAMA werden in Zukunft auch an immer mehr dezentralen Börsen gehandelt werden, was sich laut manchen Tamadoge Prognosen sehr positiv auf den Wert dieser Kryptowährung auswirken könnte.
Update vom 29.09.2022: Fulminantes Tamadoge ICO bei OKX absolviert
Mit dem 27.09.2022 hat Tamadoge seinen ICO beim Krypto-Exchange OKX abgeschlossen. Nachdem zuvor bereits die Investoren aus dem exklusiven Vorverkauf ihre Token abrufen konnten, wurde innerhalb weniger Stunden der beabsichtigte Millionenbetrag lukriert.
Eine erfolgreiche Fortsetzung des fulminanten Tamadoge Pre-Sales, mit dem seit dem 25.07.2022 enorme 19 Millionen USD an Kapital aufgebracht wurden. Im Rahmen des ICOs wurden insgesamt 1 Milliarde TAMA-Token zu einem laufend steigenden Ausgabepreis von 0,01 bis 0,03 USD ausgegeben.
Mit dem zentralen Krypto-Exchange OKX wird der Tamadoge-Token im Währungspaar USDT/TAMA ab sofort für alle Nutzer des Exchanges zugänglich und handelbar. Zudem wurde ein attraktiver Preispool von 200.000 USD lanciert, welcher das Trading mit dem TAMA-Token bei OKX befeuern soll.
Für alle Krypto-Fans, die aus regulatorischen Gründen OKX nicht nutzen können oder schlichtweg aus ideologischen Gründen keinen CEX verwenden möchten, hat das Tamadoge-Team ab sofort seinen eigenen DEX aktiviert, wo TAMA-Token direkt mit dezentralen Wallets wie MetaMask oder WalletConnect gehandelt werden können.
Battle Infinity
Battle Infinity sieht sich selbst an der Spitze dieser Revolution und kombiniert das Prinzip des Krypto Gamings mit dem Metaverse. Die Nutzer können sich auf Play2Earn, NFTs, Staking und alle Arten von Online-Spielen freuen.
Hier ist ein Erklärungsvideo, wie man Battle Infinity im Presale kaufen kann:
Es gibt auch eine eigene IBAT Premier League, die Spieler einlädt, gegeneinander anzutreten. Natürlich ist auch ein eigener Marktplatz in das Angebot integriert, auf dem die Teilnehmer virtuelle Güter und Dienstleistungen kaufen und verkaufen können. Battle Infinity möchte also nicht nur eine Spieleplattform sein, sondern eine neue Lebensart für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt darstellen.
Lucky Block
DeFi Coin
Der DEFC-Token hat in der Krypto-Community bereits entsprechend viel Zuspruch erhalten, und sein Preis ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Es gibt jedoch noch viel Wachstumspotenzial, und jetzt einzusteigen könnte sehr vorteilhaft sein, insbesondere da dank Farming regelmäßige Zinsen winken.
Cardano (ADA)
Xanalia (ALIA)
Ideaology (IDEA)
Crypto Intelligence Trading System (CITS)
Nominex (NMX)
EANTO (EAN)
Quotes Excenbit (QEXB)
Quotes Excenbit ist eine dezentralisierte Social-Networking-Plattform, welche die Privatsphäre und Zufriedenheit der Nutzer an erste Stelle setzt. Darüber hinaus ist es das erste "get paid to content creation and sharing ecosystem", das OCR-Token-Zahlungen für sein Belohnungssystem einsetzt.
DECA (DECA)
UCOIN (UCOIN)
THORChain (RUNE)
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Bitcoin ETF Token Vorverkauf
Wer in eine besonders vielversprechende Kryptowährung investieren möchte, hat ab sofort die Chance, den Bitcoin ETF Token zum Vorzugspreis im Presale zu kaufen. Wie ein Investment gelingt und was es zu beachten gilt, zeigen wir mithilfe der folgenden Anleitung:
Schritt 1: MetaMask Wallet konfigurieren
Um in Bitcoin ETF Token investieren zu können, benötigt man für die Aufbewahrung eine Krypto Wallet. Anfänger, die noch keine Brieftasche für Kryptos besitzen, können auf MetaMask zurückgreifen. Die Software, die als besonders benutzerfreundlich gilt, ist kostenlos auf der Homepage des Anbieters erhältlich. Nach erfolgreichem Download erfolgt die Installation als Browsererweiterung.
Schritt 2: MetaMask Wallet als Verknüpfung hinterlegen
Jetzt ruft man die Homepage des Bitcoin ETF Tokens auf, um die MetaMask Wallet als Verknüpfung zu hinterlegen. Dazu klickt man auf „Connect Wallet“ und folgt den Anweisungen, die anschließend angezeigt werden.
Schritt 3: Bitcoin ETF Token kaufen
Wurde die Wallet erfolgreich hinterlegt, wählen Anleger aus, ob sie ETH, USDT oder BNB gegen die neuen Bitcoin ETF Token tauschen möchten. Dazu wählt man die gewünschte Menge der zu tauschenden Kryptos aus und bestätigt den Swap.
Wer seine MetaMask Wallet gerade erst konfiguriert hat und noch keine Kryptowährungen besitzt, kann mithilfe eines Widgets auf der Webseite eine Kreditkarte hinterlegen und diese nutzen, um die verbundene Brieftasche mit der gewünschten Kryptowährung aufzufüllen.
Schritt 4: Bitcoin ETF Token beanspruchen
Dieser Schritt wird erst ausgeführt, wenn der Bitcoin ETF Token Presale als abgeschlossen gilt. Investoren rufen erneut die Homepage auf und klicken auf „Claim“, um ihre Token zu beanspruchen.
Top-Tipp: Das Staken der erworbenen $BTCMTX ist schon während des Presales möglich und beschert Anlegern die Chance auf ein hohes Passiveinkommen.
Bitcoin-Börsen und Broker - Welche Anbieter sind empfehlenswert?
Der Begriff der Bitcoin-Börse kann für Neulinge auf dem Kryptomarkt bisweilen verwirrend sein, da verschiedene Begriffe oftmals nicht klar unterschieden werden:
- In der Regel ist mit dem Begriff der Bitcoin-Börse jedoch Krypto-Börsen gemeint, die echte Coins anbieten.
- Daneben sind vor allem CFD-Broker populär, also Anbieter, bei denen man mit Hilfe eines Derivates bzw. CFD-Zertikates („Contract for difference“) auf steigende bzw. fallende Kurse der Kryptowährungen spekulieren kann.
- Daneben gibt es noch Bitcoin-Marktplätze, bei denen Kryptowährungen zwischen Kunden frei gehandelt werden können, ohne dass dafür ein Kurswert berechnet wird.
- In jüngerer Zeit steigt auch die Zahl an Krypto-Zertifikaten, die an klassischen Börsenplätzen gehandelt werden und den Kurswert einer Kryptowährung abbilden. Sie gelten aber ebenfalls nicht als Bitcoin-Börsen im eigentlichen Sinne, auch wenn die digitalen Münzen an den Handelsplätzen in Echtzeit gehandelt werden können.
- hohen Sicherheitsstandards,
- einfache und verständliche Benutzeroberfläche,
- vielfältige Einzahlungsmöglichkeiten und
- transparente Gebührenordnungen
Abstand nehmen sollten Neulinge auf dem Krypto-Markt dagegen von kleinen und unbekannten Plattformen, über deren Handelsmodelle oftmals nur wenige Informationen bekannt sind und unter denen sich u. U. auch einige schwarze Schafe befinden können. Als sicher und gut geeignet für Neuanleger können dagegen die nachfolgenden Plattformen angesehen werden:
Platz 1: eToro
Im breiten Produktportfolio der Plattform stehen auch 70+ digitale Währungen zur Verfügung (Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Dash, Litecoin, Ada, Ethereum Classic, Stellar, Ripple, EOS, NEO sowie wie Währungspaare Bitcoin gegen Euro und Ethereum gegen Euro.)
Einlagensicherung durch die CySEC (Cyprus Securities and Exchange Commission) unterliegt, sind Einlagen bis zu einer Höhe von 20.000 Euro abgesichert. (Im Vergleich zu dem in Deutschland üblichen Betrag von 100.000 Euro ist diese Summe allerdings verhältnismäßig gering.)
- Durch die geringen Handelsgebühren ist eToro besonders für kurzfristige und risikofreudige Anleger gut geeignet, die ihre Gewinne innerhalb weniger Minuten und Stunden erzielen möchten.
- Zudem bietet die Plattformen verschiedene Hebel, mit deren Hilfe auch mit kleinen Handelssummen hohe Rendite erzielt werden können.
- Vielfältige Hilfestellungen und die übersichtliche Darstellung verschiedener Handelssignale, mit denen Trades geplant und analysiert werden können, können gerade Bitcoin-Einsteigern eine wertvolle Unterstützung bieten.
74% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.
Platz 2: Bitvavo
Bitvavo nimmt einen angesehenen Platz unter Europas Kryptobörsen ein. Seit 2018 erfolgreich im Geschäft, bietet die Plattform mehr als 190 Kryptowährungen für den Handel und besticht durch ihre Benutzerfreundlichkeit. Reguliert in der EU, garantiert Bitvavo eine sichere Umgebung und überzeugt durch niedrige Handelsgebühren. Die fortschrittlichen Sicherheitsprotokolle, inklusive Zwei-Faktor-Authentifizierung, unterstreichen das Vertrauen in die Plattform. Während Staking-Angebote ausbaufähig sind, fehlt die Option der Kreditkarteneinzahlung. Bitvavo ist die Wahl für europäische Kryptobegeisterte.
- Kryptowährungen: 190+
- Regulierung: EU
- EU Gebühren: Niedrig
- Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung, strenge Protokolle
- Staking: Potenzial für Wachstum
Platz 3: Libertex
Bei Libertex handelt es sich um einen renommierten und sehr bekannten Forex Broker. Der Anbieter wurde bereits 1997 gegründet und hat weltweit über 2,2 Millionen Kunden in über 27 Ländern.
Zum Portfolio des Brokers zählen über 213 handelbare Vermögenswerte, darunter:
- Aktien
- ETFs
- Rohstoffe
- Kryptowährungen
- Forex
- Indizes
Platz 4: Binance
Binance gilt derzeit als eine der weltweit führenden Handelsplattformen für Kryptowährungen. Es hat mehr als 24 Millionen Benutzer und mehr als 500 Kryptowährungen, die für Krypto-zu-Krypto-Investitionen zur Verfügung stehen. Seinen eigener Token, der Binance Coin, kann verwendet werden, um seine bereits sehr niedrigen Gebühren nochmals deutlich zu reduzieren.
Aufgrund seines Ansehens, seiner Benutzerzahl, seiner riesigen Liquidität, seiner vielfältigen Kontofinanzierungsmöglichkeiten und seiner fortschrittlichen Handelswerkzeuge ist Binance zweifellos die Kryptowährungsplattform, die wir für Investitionen in Nervos Network empfehlen.
- Kryptowährungen insgesamt: 500+
- Gebühren: Relativ niedrig
- Nativer Token: Binance Coin
- Ranking des nativen Tokens: #4
Platz 5: Coinbase
- Dank der einfachen und schnellen Registrierung und der intuitiven Steuerung der Benutzeroberfläche ist Coinbase auch für Krypto-Einsteiger gut geeignet.
Allerdings ist der Handel auf der amerikanischen Plattform mit Tradinggebühren von 1,49 Prozent des Transaktionswertes und Einzahlungsgebühren in Höhe von 3,99 Prozent des Einzahlungswertes bei der Verwendung von Kreditkarten verhältnismäßig hoch.
Achtung: Aufgrund von Problemen mit den deutschen Finanzbehörden wird Deutschland als Handelsort von Coinbase nicht offiziell unterstützt. Anmeldung und Verifikation gelingen zwar ohne Probleme, dennoch ist es aufgrund der fehlenden Unterstützung nicht auszuschließen, dass es im Einzelfall zu Problemen bei Überweisungen und Einzahlungen kommen kann.
Anleitung: Einfach Kryptowährungen kaufen in drei Schritten
Vorab, wir haben zusätzlich eine Videoanleitung erstellt: Wie man schnell und sicher Kryptowährungen kaufen kann.
Schritt 1: Konto bei eToro eröffnen
Bevor man Kryptowährungen kaufen kann, muss man zunächst ein Konto bei einem Online Broker der Wahl erstellen, die Kryptowährungen unterstützt.
Dabei fällt unsere Wahl auf unseren Testsieger eToro. Hier ist die Kontoeröffnung sehr einfach und eToro glänzt mit den günstigsten Gebühren beim Kauf von Kryptowährungen. Außerdem ist eToro staatlich reguliert und unterliegt damit der Einlagensicherung.
Zur Anmeldung bei eToro muss man einfach nur seine persönlichen Daten in das Anmeldeformular auf der Startseite eintragen.
74% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.
Schritt 2: Einzahlung
Nun bekommt man eine E-Mail von eToro mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Nachdem man sein Account bestätigt hat kann man mit dem Kauf der beliebtesten Kryptowährungen fortfahren.
Um das Handelskonto mit Geld aufzuladen, muss man unten links auf den Button “Geld einzahlen” klicken. Dann öffnet sich ein Fenster, in dem man die gewünschte Zahlungsmethode auswählen kann.
Je nachdem, welche Einzahlungsmethode man wählt, kann die Zahlung nun durchgeführt und damit das Konto aufgeladen werden.
Schritt 3: Kryptowährungen kaufen
Nun kann man die gewünschte Kryptowährung kaufen, in unserem Fall Bitcoin oder Bitcoin CFDs. Am einfachsten ist es, die Kryptowährung in das Suchfeld einzugeben und somit zu finden.
Jetzt können im Kauffeld noch gewünschten Kaufeinstellungen vorgenommen werden. Hier wird außerdem festgelegt, für wie viel Euro man Kryptowährungen kaufen möchte. Wer echte Kryptos kaufen möchte, sollte den Hebel auf “X1” stehen lassen.
Falls man keine echte Kryptowährungen kaufen möchte, sondern lieber Kryptowährungen CFDs handeln möchte, so können diese auch über das Suchfeld gefunden und anschließend der Hebel auf “X2” gestellt werden. Aber hier der Hinweis: CFDs sind eher etwas für erfahrene Anleger, da das Verlustrisiko hier bedeutend höher ist.
74% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.









































































































































































Wie funktionieren Kryptowährungen?
Bitcoins (BTC) entstehen in gigantischen Rechenprozessen, bei denen jeder Münze ein einmaliger und eindeutiger Key zugeordnet wird. Da die Zahl der weltweit verfügbaren Bitcoins systembedingt auf 21 Millionen Coins festgelegt ist, besitzen die digitalen Münzen einen verlässlichen Wert. Es können also nicht beliebig viele Bitcoins auf den Markt gespült und somit eine Inflation der Münzen angestoßen werden.
Die Transaktionen einer Kryptowährung zwischen zwei Personen, welche anhand der Adressen ihrer Wallets identifiziert werden, werden in Blöcken zusammengefasst. Weil diese Blöcke durch eine mathematische Hash-Funktion verschlüsselt werden und nachfolgende Blöcke einen Bezugswert auf vorangehende Blöcke haben, entsteht eine verschlüsselte Kette von Blöcken, also eine Blockchain. Die Verschlüsselung und Verkettung von Blöcken sorgt dafür, dass Transaktionsdaten einer Blockchain unveränderlich und vor Hackern geschützt sind.
Doch Achtung: Der verlässliche Wert der Bitcoin-Münzen sagt noch nichts darüber aus, zu welchem Wert diese im Handel mit anderen Währungen getauscht werden können. In dieser Hinsicht gab und gibt es weiterhin beträchtliche Kursschwankungen.
Geschöpft und gehandelt werden Bitcoins in einem dezentralen Rechnernetz, dessen Herzstück der sog. Blockchain ist, eine mittlerweile mehrere Gigabyte große Datenbank, in der alle Bitcoin-Transaktionen aufgelistet werden.
Um Zugang zum Krypto-System zu erhalten und digitale Währungen zu nutzen, müssen Anleger über ein Bitcoin-Wallet, also eine digitale Brieftasche verfügen, in der eigene Bitcoins verwahrt werden. Technisch gesehen ist das Wallet eine einmalige sehr lange Zeichenkette, mit deren Hilfe die einzelne „Geldbörse“ identifiziert und zugeordnet werden kann.
Alternativ bieten Bitcoin-Börsen ähnlich einer klassischen Börse die Möglichkeit, nicht die Krypto-Münzen selbst zu verwahren, sondern mit Anteilsscheinen der jeweiligen Währungen zu handeln.
Merkmale des Krypto-Systems
Im Prinzip gleicht der Handel mit Bitcoins dem Handel mit gewöhnlichen Währungen und Rohstoffen. Ähnlich wie der Wert von Münzen und Scheinen durch ein real existierendes Vermögen (Goldreserven, Wirtschaftsleistung) abgebildet wird, so ist auch der Wert der Kryptowährungen durch einen Gegenwert gedeckt. Dieser ergibt sich aus:
- der Einmaligkeit der einzelnen Krypto-Keys,
- dem enormen Rechenaufwand zu deren Gewinnung (sog. Mining) sowie
- der daraus resultierenden begrenzten Verfügbarkeit der Münzen (ähnlich wie beim Handel mit Gold und Rohstoffen).
Allerdings gibt es auch einige Besonderheiten der Kryptowährungen, die interessierte Anleger kennen und beachten sollten:
Günstiger Handel
Da Kryptowährungen nicht von einem Bankhaus oder einer Notenbank verwaltet werden, sondern vom sog. Blockchain, einer Open-Source-Datenbank, die für alle Nutzer kostenlos ist, kann der Handel mit Kryptowährung dank ausbleibender Verwaltungskosten sehr günstig gestaltet werden.
Schneller Handel
Da der Blockchain und die daraus entstandenen Krypto-Handelsdatenbanken in Echtzeit agieren, können Transaktionen zudem in extrem kurzen Zeitspannen durchgeführt werden.
Maximale Anonymität
Da jede Transaktion von jedem Rechner im dezentralen Netzwerk auf deren Gültigkeit kontrolliert wird, gelten Bitcoins als verhältnismäßig sicher. Die im „Mining“ durch eine aufwendige Rechenleistung erzeugten Codes gelten als nahezu fälschungssicher.
Allerdings besitzt die Dezentralität des Bitcoin-Netzwerkes auch einen Nachteil: Da Transaktionen nicht lokalisiert werden können, herrscht im Bitcoin-System eine sehr hohe Anonymität.
Hohe Sicherheitsstandards
Im Blick auf den Schutz der Nutzerdaten ist diese zwar positiv zu bewerten, bringt jedoch auch Probleme mit sich:
- Denn die fehlende Möglichkeit der Nutzerzuordnung ruft auch schwarze Schafe und Akteure illegaler Geldgeschäfte auf den Plan.
- Zudem sollten Anleger beachten, dass die Fälschung von Bitcoin-Keys zwar kaum möglich ist, dass die Handelsplattformen aber dennoch anfällig für Shutdowns und Hackerangriffe.
Auch wenn die Coins der großen Kryptowährungssysteme wie Bitcoin (BTC), Etherum (ETH) oder Litecoin (LTC) aufgrund der Dezentralität der Systeme und des hohen Aufwands der Rechensysteme als sehr fälschungssicher gelten, so besitzen die Kryptowährungen dennoch einen entscheidenden Schwachpunkt:
Sie können nur in digitalen Systemen gehandelt werden. Anders ausgedrückt: Die Chance von „Bitcoin-Blüten“ oder „Krypto-Falschgeld“ ist zwar gering, die Handelswege und -plattformen sind wie alle Formen der digitalen Infrastruktur aber dennoch anfällig für Stromausfälle, Hackerangriffe oder Betrugsversuche (z. B. Phishing). Anleger sollten also stets genau prüfen, wie seriös Seiten und Plattformen sind, die zur Aufforderung der eigenen Keys auffordern.
Kryptowährungen kaufen für Anfänger - Step by Step Leitfaden für absolute Einsteiger
Hier folgt nochmals ein Schritt für Schritt Leitfaden für Einsteiger in Kryptowährungen. Dieser Leitfaden ist so einfach wie möglich gestaltet, damit auch absolute Krypto Anfänger kinderleicht Kryptowährungen kaufen können.
Kryptowährungen Einsteiger kaufen Kryptowährungen am besten auf eToro
Bei eToro funktioniert das Kaufen von Kryptowährungen ganz einfach. Selbst Anfänger sollten keine Probleme haben, Kryptowährungen zu kaufen. Wie zuvor erwähnt, müssen Anleger zunächst ein eToro Konto erstellen. Hierfür einfach auf diesen Link klicken.
Es folgt dieses Fenster:
Hier wie folgt vorgehen:
- Benutzername wählen (1)
- E-Mail eintragen (1)
- Passwort wählen (1)
- Nutzungsbedingungen akzeptieren (2)
- Datenschutzrichtlinien akzeptieren (2)
- Jetzt tragen klicken (3)
Danach müssen Anfänger bei eToro das eigene Konto verifizieren. Denn damit Kryptoeinsteiger alle Funktionen von eToros Handelsplattform nutzen können, ist eine Verifizierung vorausgesetzt. Dies entspricht der gesetzlichen Vorschrift der EU und dient dem Schutz beim Handeln.
So funktioniert die Verifizierung:
- “Verifizierung” im eigenen eToro Account starten
- Per Webcam die eigenen Ausweispapiere vorzeigen.
- Fragen zu bisherigen Erfahrungen beim Thema Investment sowie Fragen zum eigenen Einkommen beantworten. Diese Fragen sollten wahrheitsgemäß beantwortet werden.
- Das Konto ist erfolgreich erstellt und verifiziert.
Geld auf das eigene eToro Konto einzahlen
Damit Anfänger Kryptowährungen kaufen können, müssen sie zunächst Geld auf das eToro Konto einzahlen. Die Einzahlung auf das eToro Konto ist schnell und einfach. Es stehen viele verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung. Einfach die bevorzugte Methode wählen und die folgenden aufgeführten Schritte befolgen, um eine Einzahlung erfolgreich zu tätigen:
- In das eToro Konto einloggen
- Auf „Geld einzahlen“ klicken
- Gewünschten Betrag eingeben und die bevorzugte Währung wählen
- Bevorzugte Einzahlungsmethode auswählen
Kryptowährungen kaufen für Anfänger
Ist das Geld erfolgreich auf das eToro Konto eingezahlt, dann können Einsteiger nun mit nur wenigen Schritten Kryptowährungen kaufen. Hierfür wie folgt vorgehen:
- Zur “Märkte” Seite navigieren
- Dort den Reiter „Krypto“ auswählen
- Die Kryptowährungen suchen, die man erwerben möchten.
- Bei dieser Kryptowährung auf „kaufen“ klicken und den Erwerbsprozess vervollständigen.
- Die Kryptowährungen sind gekauft und können danach sicher in der eToro Wallet aufbewahrt werden.
74% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.
Warum soll man in Kryptowährungen investieren?
Es gibt zahlreiche Motive, weshalb immer mehr Menschen Kryptowährungen kaufen. Vor allem sind es jedoch 5 gute Gründe, die für die Investition bzw. den Handel mit Kryptowährungen sprechen.
- Kryptowährungen können in Sekundenschnelle weltweit versandt und übermittelt werden, vollkommen ohne Banken und zu minimalen Transaktionskosten. Wer zwischen Freunden oder Bekannten Währungen mit Geld kaufen möchte, kann als Alternative zu teuren und langwierigen Banktransaktionen einfach ein wenig Bitcoin, etc. an die Wallet des Bekannten schicken. Das Geld kommt in wenigen Minuten an.
- Mit Kryptowährungen kann vollkommen anonym Geld überwiesen werden, was manche Menschen vielleicht bevorzugen. Mit den sogenannten Privacy-Coins Monero und ZCash wird die eigene Wallet-Adresse niemals offenbart. Daher kann keinerlei Rückschlüsse auf die Identität des Senders bzw. Empfängers einer Transaktion gezogen werden.
- Akzeptiertes Zahlungsmittel in manchen Online-Shops: auch wenn Kryptowährungen mehr Investitionsobjekt als Zahlungsmittel sind, werden Bitcoin in manchen Online-Shops als Zahlungsmethode akzeptiert. Bei manchen Anbietern oder Online-Services wird womöglich sogar nur BTC angenommen.
- Geld verdienen durch langfristige Wertsteigerung: abseits der hohen Volatilität und häufigen Kursbewegungen ist Bitcoin tendenziell im Laufe der Jahre immer mehr im Wert gestiegen. Wichtig ist allerdings, dass man bei einem günstigen Kurs einsteigt. Zudem ist niemals garantiert, dass der Kurs auch in Zukunft steigt.
- Kryptowährungen sind ideal für CFD-Trading geeignet: aufgrund der häufigen und teils starken Preisschwankungen von Kryptowährungen ist diese Anlageklasse vor allem bei Tradern beliebt. Handelt man nicht direkt mit Kryptowährungen, sondern Krypto-CFDs, sogenannten Differenzkontrakten, kann man sowohl mit steigenden als auch mit fallenden Kursen Geld verdienen. Umso mehr, weil ein Hebel von 1:2 verwendet werden kann.
Worauf man beim Kryptowährung kaufen achten muss
Selbst Kryptowährungen kaufen für Anfänger zahlt sich aus. Eilige, die schnell Kryptowährungen kaufen möchten, empfehlen wir trotz aller Eiligkeit dennoch auf folgende Dinge zu achten. Denn sonst kann es schnell passieren, dass ein Totalverlust des eingesetzten Investments droht. Wer also schnell und sicher Kryptowährungen kaufen möchte, sollte sich mindestens diese Fragen stellen:
- Lohnt es sich im Moment Kryptowährungen zu kaufen?
- Wo sind Kryptowährungen am besten zu kaufen oder zu traden?
- Welche Kryptowährung ist im Vergleich im Moment die Beste
- Welche Chancen und vor allem Risiken habe ich zu erwarten, wenn ich Kryptos kaufen möchte?
Wie bei jeder anderen Investition, solltest du auch beim Kauf von Kryptowährungen bedacht vorgehen. Das gilt besonders beim Kryptowährungen kaufen für Anfänger. Dabei sollten Anleger vor allem folgende Aspekte beachten.
- Tipp 1: Ziel deiner Investition. Frage dich, warum du digitale Währungen kaufen möchtest. Welches Ziel verfolgst du mit deiner Investition? Weißt du schon, in welche Kryptowährungen investieren für dich sinnvoll ist? Willst du einfach ein paar Bitcoins in deiner Wallet lagern haben, willst du es als Zahlungsmittel verwenden, möchtest du gar mit dem Bitcoin traden anfangen?
- Tipp 2: Die “beste Kryptowährung” hängt von deinen Zielen ab. Wir stellen dir dir in den folgenden Abschnitten die wichtigsten Kryptowährungen genauer vor. In welche dieser digitalen Währungen sollst du investieren? Das hängt ganz von deinen Zielen und Überzeugungen ab. Vielleicht willst du Bitcoin als größte Coin wählen, oder aber auch ein Projekt wie Ethereum unterstützen.
- Tipp 3: Risikomanagement. Sei dir immer bewusst, dass Kryptowährungen eine sehr volatile Anlageklasse sind. Kurse können sich im Extremfall sogar um mehr als 10% pro Tag ändern bzw. haben dies bereits häufig in der Vergangenheit. Du musst den Kurs deiner gekauften Kryptowährungen daher unbedingt regelmäßig überwachen!
- Tipp 4: Richtiger Umgang mit Wallets. Wie im Abschnitt zur Aufbewahrung von Wallets geschildert, musst du den richtigen Umgang mit Wallets erlernen. Die Verwendung von QR-Codes oder öffentlichen Schlüsseln sowie die Kontrolle, dass du eine Kryptowährung nur an kompatible Wallets sendest, ist essenziell!
- Tipp 5: Sichere Aufbewahrung von Guthaben. Jede Art von Wallet hat ihren Einsatzbereich, wenn du größere Guthaben von Kryptowährungen länger sicher aufbewahren möchtest, dann solltest du sie in einer sicheren Hardware Wallet aufbewahren. Hier erfährst du alles über die Verwendung von Wallets, wir haben zudem die besten Hardware Wallets im Test.
- Tipp 6: Höhe der Transaktionsgebühren. Beim Kauf von Kryptowährungen fallen immer Gebühren in Form einer Provision an, also einem Prozentsatz des von dir gekauften Betrags. Informiere dich über die Gebührenhöhe deines gewählten Brokers oder Krypto-Exchanges, bevor du kaufst! Wir können dir den günstigen Online-Broker eToro empfehlen.
Welche Kryptowährungen sind neben dem Bitcoin noch empfehlenswert? Eine Liste an Bitcoin Alternativen
Beliebteste Kryptowährungen im Vergleich - Hier sind einige der Kryptowährungen, die als Bitcoin Alternativen betrachtet werden können:


Bitcoin (BTC)


Ethereum (ETH)


XRP (XRP)


Bitcoin Cash (BCH)


Litecoin (LTC)


EOS (EOS)


Cardano (ADA)


Stellar (XLM)
Auf den großen Handelsplattformen ist neben dem Bitcoin heute eine große Anzahl weiterer Kryptowährungen erhältlich, die sich zum großen Teil ebenso gut etabliert haben, wie der Bitcoin selbst. Experten schätzen, dass derzeit über 20.000 digitale Coins verfügbar sind und ihre Zahl wächst stetig weiter.
Unter ihnen sind jedoch auch einige Systeme entstanden, die nur wenig ausgereift erscheinen und deshalb insbesondere für Neuanleger und Anfänger nicht geeignet sind. Neue Kryptoinvestoren sollten deshalb vor allem auf den Bitcoin oder andere bewährte und große Kryptosysteme zurückgreifen. Kryptowährungen kaufen für Anfänger ist also hauptsächlich mit den folgenden Kryptowährungen empfehlenswert:
Ethereum
Beim derzeit wohl größten Bitcoin-Konkurrenten Ethereum handelt es sich im Grund nicht um eine digitale Währung im eigentlichen Sinn, sondern um eine Plattform für Smart Contracts, auf der Kunden Verträge mit der Plattform-eigenen Währung Ether abschließen können.
Bei diesen Contracts leisten Programme eine vorher definierte Gegenleistung immer dann automatisch, wenn eine zuvor definierte Summe in Ether überwiesen wurde.
Litecoin
Der 2011 veröffentlichte Litecoin zählt neben Bitcoin zu den ältesten und beliebtesten Kryptowährungen. Experten nennen ihn auch das Silber des digitalen Goldes Bitcoin.
Da neue Litecoin-Blöcke im Gegensatz zum Bitcoin sogar alle 2,5 Minuten und nicht nur alle 10 Minuten erzeugt werden, sind viermal so viele Einheiten verfügbar.
Dash
Das Herzstück dieser Währung, die früher unter dem Namen Darkcoin gehandelt wurde, bildet einen Block-Mechanismus namens Darksend, der Transaktionen umgehend anonymisiert.
Da Dash in sehr hoher Anzahl verfügbar ist, ist es mit den klassischen Kryptowährungen nur bedingt vergleichbar. Die Währung stellt daher eher eine Ergänzung zu anderen Systemen dar.
Ripple
Viele bekannte Banken arbeiten bereits mit der XRP-Blockchain. Beträge werden in XRP zwischen Banken herumgeschickt, dann wieder in FIAT umgewandelt. Globale Transaktionen dauern Minuten, nicht Tage. Ripple ist die viertgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung mit rund 9 Milliarden USD.
Tether
Tether wird als private Blockchain von Tether Ltd. Verwendet, was von manchen Autoren als Nachteil gesehen wird.
IBAT
Welche Kryptowährungen soll man aktuell kaufen?
Aktuell stehen mehr als 9.000 verschiedene Kryptowährungen am Markt zum Kaufen und Handeln zur Verfügung. Wer also eine Kryptowährung kaufen möchte, hat hier buchstäblich die Qual der Wahl und sollte genauer hinschauen. Einige Kryptowährung sind Projekte, die brach liegen und nicht weiterentwickelt werden und andere wiederum haben den Anschein eines Betruges oder bauen auf sogenannten Pyramidensystemen auf.
Hinzu kommt, dass digitale Währungen in verschiedenen Gruppen mit verschiedenen Zielen oder Anwendungen eingeteilt werden können.
- Sogenannte Store of Value dienen der reinen Aufbewahrung von Werten
- Hinter manchen Kryptos stecken sogenannte Smart Contracts
- Andere Kryptos dienen als Zahlungsmittel in der Industrie oder im IoT (Internet of Things)
Neue Kryptowährung:
- Bitcoin ETF Token ist eine spannende Alternative für alle Krypto-Fans, die schon vor der offiziellen Zulassung des ersten Bitcoin-ETFs in den USA am Top-Trend teilhaben möchten. Investoren genießen nicht nur eine überdurchschnittlich hohe Staking-APY, sondern auch die Vorteile eines deflationären Burn-Konzepts, das an reale Ereignisse und Meilensteine der Bitcoin-Erfolgsgeschichte gebunden ist.
- Bitcoin Minetrix revolutioniert den Krypto-Space, denn hier dringt die erste Stake-2-Mine-Plattform auf den Markt, die es Investoren ermöglicht, mithilfe von $BTCMTX Staking am Bitcoin Cloud Mining teilzunehmen. Mining-Fans bestimmen flexibel, wie viel Mining-Power sie dazuverdienen möchten und wann sie Ein- und Auszahlungen vornehmen. Noch für kurze Zeit hält der Bitcoin Minetrix Presale einen besonderen Einstiegspreis ab 0,011 USD bereit.
- Chimpzee ist ein vielversprechendes Krypto-Projekt, das sich sowohl auf den Schutz unserer Umwelt als auch auf ansprechende Krypto Rewards für alle Token-Holder konzentriert. Während 10 % der Gesamtmenge an CHMPZ Token für gemeinnützige Projekte zurückgehalten werden, können Anleger mit dem Play2Earn-Game „Chimpzee Zero Tolerance“, einem Shop2Earn-Store und dem Staking und Minting von NFTs passive Einkünfte generieren.
- Meme Kombat ist eine neuartige Gaming-Plattform auf der Ethereum-Blockchain, welche Memecoin-Kult mit einem dezentralen Wettanbieter vereint, um den König aller Meme-Charaktere zu küren. Nutzer können nicht nur hohe Wettgewinne erzielen, sondern passive Staking-Rewards erhalten, denn ganze 30 % des Tokenbestands werden hierfür vorreserviert. Interessantes Gameplay, innovative KI-Technologie mit On-Chain-Ergebnissen und die hohe Bekanntheit der Memecoin-Figuren verleihen dem Projekt immer mehr Zustrom – viele wollen jetzt im Presale diese neue Kryptowährung kaufen.
- Bitcoin BSC ist ein echtes Bitcoin-Pendant mit dem Potenzial, den Kryptomarkt nachhaltig zu erobern. Während Anleger noch einmal die Chance erhalten, zum Top-Preis von 0,99 USD in Bitcoin zu investieren, wird das Ökosystem durch ein „Stake-2-Earn“-Konzept mit langfristigen Passiveinkünften ergänzt. Bitcoin BSC ist eine neue Kryptowährung mit Upside-Potenzial, das insbesondere dem BEP-20-Standard mit günstigeren Gebühren und einer deutlich höheren Effizienz zuzuschreiben ist.
- TG.Casino ist ein neuer Token, der ein mobiles Telegram-Casino repräsentiert und durch die Kombination zweier Top-Trends ein überdurchschnittlich hohes Upside-Potenzial genießt. Nicht nur Gambling-Liebhaber kommen in den Genuss zahlreicher Slots, Casinos und Sportwetten, auf die sie ohne KYC sofort via Telegram zugreifen können, auch Investoren profitieren vom Wertsteigerungspotenzial und den passiven Einnahmen, die im Rahmen von $TGC Staking ausgeschüttet werden.
- Evil Pepe ist ein neuer Token mit einer dunklen Seite, der alle Krypto-Fans vereint, die sich nicht mehr für verbranntes Geld schämen müssen. Der Memetoken zielt ausschließlich auf den Community-Aufbau ab und hat sich zum Ziel gesetzt, $PEPE vom Thron zu stoßen. Mit Evil Pepe tauchen Anleger in die teuflische Welt des Kryptomarkts ein und können sich neben einer Liquiditätssperre von 10 % für einen Monat zusätzlich auf einen preiswerten Vorverkaufspreis von 0,000333 USD freuen.
- BTC20 ist ein Bitcoin-inspirierter ERC-20 Token auf der Ethereum-Blockchain, welcher die deflationäre Natur von Bitcoin (maximale Ausgabemenge: 21 Mio. BTC20) mit dem ökofreundlichen PoS-Konsens und Smart Contract-Fähigkeit der Ethereum-Blockchain kombiniert, um einen legendären Token zu schaffen – der das Beste aus beiden Welten vereint und Bitcoin-Maxis wie Ethereum-Bros hohe Staking-Rewards bieten wird
- Thug Life ist ein neuer Memetoken, der Krypto-Investoren, die gerade erst durchstarten oder bereits erste Misserfolge verbuchen mussten, zu einer engen Community formen möchte. Finfluencer und deren Empfehlungen haben hier keinen Platz, denn zu oft sorgen unseriöse Projekte für Verunsicherung. Join the Movement: Aktuell ist $THUG zu einem Presale-Preis von 0,0007 USD erhältlich.
- AiDoge ist ein innovatives KI-gestütztes Blockchain-Projekt für die Generierung von einzigartigen Memes. Mit seinem benutzerfreundlichen Tool und dem bevorstehenden Coin-Launch bietet es Investoren die Möglichkeit, in ein zukunftsorientiertes Projekt zu investieren, das das Potenzial hat, in der Kryptowährungswelt einen Unterschied zu machen. AiDoge ist ein spannendes Projekt, das den Mehrwert eines Tokens mit echtem Nutzen kombiniert.
- Launchpad XYZ ist eine Plattform, die von Kryptowährungsbörsen genutzt wird, um neue Tokens und Projekte der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Investoren können diese Projekte direkt von der Plattform aus unterstützen und haben dadurch früheren Zugang zu den neuen Coins. Launchpad XYZ stellt somit eine Möglichkeit dar, frühzeitig in vielversprechende Kryptowährungen zu investieren und vom zukünftigen Erfolg zu profitieren.
- yPredict ist eine KI-basierte Plattform, die Prognosemodelle für Unternehmen und Organisationen erstellt. Die Plattform nutzt Machine Learning-Algorithmen, um große Datenmengen zu analysieren und genaue Vorhersagen zu treffen. Mit yPredict können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und ihre Effizienz verbessern, indem sie die Zukunft vorhersagen und auf Veränderungen reagieren.
- Love Hate Inu ist ein spannender Meme Token, der zwar gerade erst frisch auf den Markt gekommen ist, aber schon bald in den sozialen Medien viral gehen könnte. Brisante Umfragen, echte Krypto Rewards und die Macht der eigenen Community – Investoren sollten sich auf eine spannende Zukunft des Tokens in einem echten Wachstumsmarkt gefasst machen.
- Tamadoge ist eine spannende Kombination aus Kryptowährung, Metaverse, Play to Earn Gaming und NFT und spricht damit eine große Nutzerzahl an. Das Potential ist also gewaltig.
- Lucky Block ist eine Blockchain-Plattform für Lotterien und andere Gewinnspiele, die auf dem Zufallsprinzip basieren.
- DeFi Coin hingegen widmet sich ganz der Welt der dezentralen Finanzen. Den Token kann man entsprechend noch nicht auf großen Börsen erstehen, sondern vielmehr auf Pancakeswap oder DeFi Swap, dem Exchange der Kryptowährung selbst.
Wir haben außerdem eine Übersicht über die besten und bekanntesten Kryptowährungen zusammengestellt:
1. BITCOIN (BTC) | → die größte, bekannteste und vor allem erste Kryptowährung am Markt |
2. Ether (ETH) | → die zweitgrößte handelbare Kryptowährung am Markt und Grundlage des Ethereum Netzwerkes |
3. Bitcoin Cash (BCH) | → eine Hard Fork von Bitcoin mit einer höheren Transaktionsgeschwindigkeit |
4. Ripple (XRP) | → das internationale Zahlungsnetzwerk ermöglicht Transaktionen zwischen Banken innerhalb kürzester Zeit und bei geringen Kosten |
5. IOTA (MIOTA) | → digitale Währung, welche als Zahlungsmittel im Internet of Things (IoT) verwendet werden kann |
6. Tezos (XTZ) | → ernsthafter Konkurrent des Ethereum Netzwerkes als Plattform für Smart Contracts |
7. Litecoin (LTC) | → eine Kopie des Bitcoin mit höherer Transaktionsgeschwindigkeit. Limitiert bis maximal 84 Millionen Token. |
8. Cardano (ADA) | → Forschungsprojekt mit dem Ziel langfristig skalierbare Lösungen für den Einsatz digitaler Währungen zu finden und diese zu etablieren |
9. DASH (DASH) | → ebenfalls eine Kopie des Bitcoin, mit einem deutlichen Fokus auf Anonymität und die Privatsphäre der Anleger |
10. NEO (NEO) | → Blockchain (gleichnamige) zur Smart Contracts und digitaler Asset Erstellung |
11. Chainlink (LINK) | → konzentriert sich auf die Problematik dezentralisierter Oracles |
12. Polkadot (DOT) | → das Projektziel ist die Kommunikationsfähigkeit und Interoperabilität zwischen einzelnen Blockchains und Netzwerken |
13. Monero (XMR) | → setzt den Fokus auf Privatsphäre der Anleger und bietet einen benutzerfreundlichen Mining Prozess mit herkömmlicher Hardware |
14. EOS (EOS) | → die Blockchain Block. One bietet Lösungen für die Anforderungen professioneller Anwender. |
15. Stellar Lumens (XLM) | → ermöglicht einen internationalen Devisenhandel und soll ein internationales Zahlungsnetzwerk ermöglichen |
Der Krypto Markt ist ständig in Bewegung, sodass wir an dieser Stelle nur Kryptowährungen empfehlen könne, die uns aktuell seriös erscheinen. Die Liste kann niemals abschließend erstellt werden und unsere Empfehlungen hängen stark von unseren eigenen Trading-Vorlieben ab.
74% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.
Neue Token haben großes Potenzial
Ganz ähnlich funktioniert im Übrigen auch der Erwerb der DEFC-Token von Defi Coin. Es gibt eine Reihe von Börsen, an denen die Münze gekauft werden kann, darunter Pancakeswap, Defi Swap und Bitmart. Alle drei Börsen ermöglichen den Handel mit einer Vielzahl von Assets, darunter eben auch DEFC.
Pancakeswap ist eine dezentrale Börse, die auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut ist. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter eine benutzerfreundliche Oberfläche und niedrige Handelsgebühren.
Defi Swap ist eine weitere dezentralisierte Börse, die ein ähnliches Erlebnis wie Pancakeswap bietet. Sie ermöglicht es den Nutzern jedoch auch, ihr Vermögen einzusetzen, um Zinsen zu erhalten. Man merkt entsprechend, dass es sich um das offizielle Angebot von DeFi Coin handelt.
Bitmart ist eine zentralisierte Börse, die eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet, darunter Spot- und Margin-Handel. Sie bietet den Nutzern auch Zugang zu einer Reihe von Tools und Ressourcen, wie Marktanalysen und Schulungsmaterial.
Welche Möglichkeiten gibt es, um Kryptowährungen zu kaufen / handeln?
Ähnlich rasant, wie die Zahl der Kryptowährungen steigt auch die Zahl der verfügbaren Kauf- und Handelsplattformen für digitale Währungen. Dabei lassen sich einige grundlegende Systeme unterscheiden:
Wallets – Besitz echter Kryptowährungen
Vereinfacht gesagt kann die Blockchain-Technologie der Kryptowährungen mit einem dezentralen elektronischen Kassenbuch verglichen werden, in dem alle Transaktionen aufgezeichnet werden, so dass jeder Benutzer eine Kopie des Kassenbuchs besitzt.
Diese Dezentralität ermöglicht eine maximale Anonymität der einzelnen Nutzer. Wer diese nutzen möchte, sollte die digitalen Münzen möglichst selbst besitzen, da die Anonymität bei Börsen und Brokern durch Registrierungsdaten teilweise eingeschränkt ist. Möglich ist dies mit einem Wallet, einem elektronischen Geldbeutel. Das Wallet ermöglicht also den Empfang und Versand eigener „Kryptos“.
Doch Achtung: Es gibt verschiedene Formen von Wallets, von denen einige ebenfalls die Eingabe von Benutzerdaten erforderlich machen (z. B. Online-Wallets, Mobile-Wallets). Bei anderen Formen (Hardware-Wallet, Papier-Wallet) ist dies dagegen nicht erforderlich. Dies sollten Anleger beachten, die Wert auf eine hohe Anonymität legen.
74% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.
Kryptomarktplatz – Personaler Bitcoin-Handel
Kryptowährungen Peer-to-Peer von anderen Menschen zu kaufen ist möglich, aber auch Risikoreich. Wer an eine andere Person seine Token weitergeben möchte, der sollte schon genau hinschauen, um wen es sich dabei handelt. Die Gefahr eines Diebstahls ist, gerade bei größeren Summen enorm hoch.
Auf einem sog. Kryptomarktplatz begegnen sich Investoren, um miteinander digitale Währungen zu handeln. Nutzer können auf dem Marktplatz also Angebote zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen einstellen, die wiederum von anderen Nutzern angenommen werden können.
Der Preis ergibt sich durch Angebot und Nachfrage. Für die erfolgreiche Vermittlung erheben die meisten Plattformen eine Provision, die sich Käufer und Verkäufer in der Regel teilen. Der in Deutschland bekannteste Bitcoin-Markt ist bitcoin.de.
Krypto-Börse – Handel nach festgelegten Kursen
An eigens geschaffenen Krypto-Börsen können Investoren Bitcoin und Co. ähnlich wie an einer konventionellen Börse direkt einkaufen. Oftmals ist dies mit Kreditkarte in Euro und USD möglich. Der Handel an den Krypto-Börsen ist komplett automatisiert. Im Unterschied zum Krypto-Marktplatz werden die Trades also nicht manuell organisiert, sondern anhand eines von der Börse berechneten Kurses abgewickelt.
Zu den bekanntesten Krypto-Börsen zählen Kraken, CEX.IO, Bitstamp und Paymium. Da sich die Kurse an den einzelnen Börsen zum Teil stark unterscheiden, ist ein gründlicher Vergleich vor jeder Trade-Order dringend zu empfehlen.
74% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.
Krypto-Broker – Handel mit CFD
Krypto ETF, Kryptowährung Fonds oder doch CFD Krypto kaufen? Wer als Anleger vor allem von der Wertentwicklung der Kryptowährungen profitieren möchte, dem bietet der Handel bei sog. CFD-Brokern eine gute Möglichkeit. Ein CFD („Contract for difference“) ist vergleichbar mit einem klassischen Wertpapier, bei dem der Investor nicht den Wert selbst besitzt, sondern nur ein Wertzertifikat.
CFD-Investoren besitzen somit keine digitalen Münzen im eigentlichen Sinn. Besonders interessant ist der CFD-Handel durch den Einsatz von Hebeln, mit denen spekulationsfreudige Anleger den Effekt möglicher Kurssteigerungen (oder Preissenkungen) um einen festgelegten Faktor erhöhen können.
74% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.
Börsenzertifikate – Beliebte Kryptowährungen an der Börse handeln
Einige Digitalwährungen können nicht nur bei spezialisierten CFD-Brokern sondern auch an konventionellen Börsenhandelsplätzen gehandelt werden. Einzige Voraussetzung ist der Besitz eines entsprechenden Wertpapierdepots. Verfügbare Zertifikate sind z. B.:
- Das Partizipationszertifikat auf Bitcoin des Schweizer Finanzexperten Vontobel (ISIN DE000VL3TBC7/WKN VL3TBC), das den Kurs des Bitcoin 1:1 gegenüber dem US-Dollar abbildet.
- Ebenso ist ein Zertifikat für den Bitcoin Cash erhältlich, der als kleiner Bruder des Bitcoin gilt.
- Der Provider XBT bietet zudem ein Zertifikat für Ethereum. Weitere Krypto-Zertifikate sind von unterschiedlichen Anbietern geplant.
Kann man Kryptowährungen bei einer Bank kaufen?
Vor einigen Jahren noch undenkbar, heutzutage möglich. Zugegeben, wer Kryptowährung kaufen möchte, der kann noch nicht so einfach zu seiner Hausbank gehen, aber viele traditionelle Bankhäuser beginnen Kryptowährungen ernst zu nehmen und bieten schon heute den handel mit großen Währungen wie zum Beispiel Bitcoin oder Ether an. Einen Sonderweg gehen hierbei NEO Banken oder Fintech-Start-ups. Diese setzen auf Digitalisierung der Banking-Prozesse und haben diese für ihre Zielgruppen neu definiert.
Kryptowährung über einen ATM Geldautomaten kaufen
ATM Automaten bieten die Möglichkeit Euro oder andere Fiatwährungen in Bitcoin zu tauschen. ATM Automaten sind aktuell nur in wenigen deutschen Großstädten zu finden. Anders sieht es in Österreich und in der Schweiz aus. Die Österreicher verfügen über viele Automaten, in der Schweiz werden es immer mehr. Wer allerdings nicht Bitcoin, sondern einen andere Kryptowährung kaufen möchte, muss sich noch gedulden und auf Krypto Börsen und Broker zurückgreifen.
Kryptowährungen kaufen mit Paypal ohne Verifizierung oder Registrierung
Wer anonym bleiben und Kryptowährung kaufen und per PayPal bezahlen möchte, den müssen wir an dieser Stelle leider enttäuschen. Grundsätzlich ist eine Registrierung bei einer Krypto-Börse oder einem Online-Broker notwendig, um mit Kryptos handeln zu können. Ebenso muss das PayPal Konto für den Kauf von Kryptowährungen bestätigt werden. Das funktioniert nur mit einer Registrierung bei einer Börse oder einem Broker.
Die einzige Möglichkeit, Kryptowährungen zu kaufen und mit PayPal zu zahlen ist der Kauf über eine andere Person, was nur auf Vertrauensbasis durchgeführt werden kann. Allerdings ist diese Möglichkeit, ähnlich wie Kryptos per P2P weiterzugeben mit dem Risiko eines Diebstahls verbunden.
74% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.
Beliebteste Kryptowährungen kaufen in Deutschland
In Deutschland werden Kryptowährungen hauptsächlich an Krypto Börsen oder in Form von CFDs über spezielle Broker gehandelt. Seriöse Plattformen verfügen über einen Schutzschirm, der bis nach Deutschland reicht und nach EU Recht reguliert ist. In einigen Großstädten ist es möglich an ATM Automaten Euro gegen Bitcoin zu tauschen. Leider ist Deutschland bei dieser Möglichkeit noch ganz am Anfang. Anders sieht es bei unseren Nachbarn aus.
Kryptos kaufen in der Schweiz
Die Schweizer sehen in Kryptowährungen großes Potenzial. Wer Kryptowährungen kaufen möchte, kann ebenfalls auf Börsen oder Broker zurückgreifen, die dem EU-Recht unterliegen und entsprechend reguliert sind. Die Schweiz geht aber davon aus, dass Kryptowährungen in Zukunft populärer werden, sodass immer mehr ATM Automaten zum Tausch von Fiatwährungen in Bitcoin zur Verfügung stehen.
Kryptos kaufen in Österreich
Unsere österreichischen Nachbarn sind wahr Fans der Kryptowährungen. Liberalere Gesetze und eine erhöhte Akzeptanz der Bevölkerung sorgen dafür, dass Österreich in puncto Kryptowährungen kaufen wesentlich fortgeschrittener ist als Deutschland. Es stehen vergleichsweise viele Automaten zur Verfügung um Kryptowährung zu kaufen oder zu verkaufen. Der Kauf über Krypto Börse oder Online-Broker ist selbstverständlich ebenfalls möglich.
Unser Testsieger eToro steht in Deutschland, Österreich und in der Schweiz zur Verfügung.
74% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.
Kryptowährungen verkaufen
Stop Loss oder auch Take Profit sind Werkzeuge, bei denen eine Kryptowährung bei einem Wertverlust oder -zuwachs automatisch verkauft werden. Die Werkzeuge können vorab definiert werden. Für den Anleger hat das den Vorteil aktuelle Kurse sind laufend beobachten zu müssen.
Wer lieber die Kurse im Auge behält, kann Kryptowährungen auch manuell verkaufen. Wie beim Kauf von Kryptowährung muss für einen Verkauf ein neuer Trade eröffnet werden. Das geschieht durch einen einfachen Klick auf die Position im eigenen Portfolio. Im Auswahlfenster können die Optionen Kaufen oder Verkaufen ausgewählt werden. Einen richtigen Zeitpunkt zu bestimmen ist nicht ganz so einfach. Unser Tipp: lass dich nicht von stetig steigenden Kursen blenden, sondern verkaufe, wenn die Rendite in deinen Augen positiv ist.
Kryptowährungen kaufen, traden oder spekulieren?
Kaufen, traden oder spekulieren. Welche Form des Handels ist die Richtige? Die Frage können wir nicht beantworten, denn es hängt ganz allein von den Vorlieben des Traders ab. Wer Kryptowährungen kaufen möchte, der muss genauer hinsehen, denn genau genommen ist hier kaufen nicht gleich kaufen.
Von Kaufen wird gesprochen, wenn sogenannte „echte“ Coins erworben werden. Der Käufer wird zum Eigentümer der Token und muss diese selbst verwalten und benötigt zudem noch ein Wallet zur Aufbewahrung der Coins. Diese Form des Handels eignet sich für Käufer, die sich für die Technologie der Blockchains ebenfalls interessieren und nicht nur von Kursveränderungen profitieren möchten.
Eine weitere Möglichkeit zum Krypto Investments sind sogenannte PreSales. Diese finden noch vor dem offiziellen Launch des jeweiligen Coins statt und dienen den Entwicklern als Vorfinanzierung.
Vorverkäufe bieten oft den Vorteil, dass Sie die Token zu einem niedrigeren Preis erhalten. Allerdings sollte man sich immer sorgfältig informieren und abwägen, ob ein Vorverkauf die richtige Wahl ist.
Oft sind die Risiken höher als bei einem ICO und es gibt keine Garantie, dass das Projekt jemals realisiert wird. Es ist also wichtig, dass Sie sich selbst informieren und sicherstellen, dass Sie die Risiken verstehen, bevor Sie an einem Vorverkauf teilnehmen.
Gute Gewinne in möglichst kurzer Zeit lassen sich durch das Traden von Kryptowährungen erzielen. Der Trader erwirbt ein Zertifikat und profitiert von Kursveränderungen in dem er auf steigende oder fallende Märkte mit einem Kauf oder Verkauf reagiert. Derivate, CFDs und binäre Optionen eignen sich perfekt für Spekulationen auf dem Krypto Markt. Hier wird mit Basiswerten von Wertpapieren gearbeitet und Vorhersagen über mögliche Kursverläufe genutzt. Mit relativ niedrigen Investments ist es möglich, hohe Gewinne einzufahren. Allerdings besteht bei Spekulationen auch ein hohes Anlagerisiko.
Krypto Wallets im Überblick
Das Bitcoin-System ist ein verhältnismäßig junges System, das sich stetig verändert und weiterentwickelt. Infolgedessen verändern sich auch die digitalen Geldbörsen, mit denen Bitcoins verwahrt werden können. Für die Anlage hoher Vermögenswerte in „Kryptogold“ ist eine Kombination verschiedener Wallet-Systeme empfehlenswert:
Papier Wallets
Papier-Wallets waren schon zur Entstehungszeit des Bitcoins sehr beliebt. Sie ermöglichen dem Anleger den Zugang zum Bitcoin-System mit Hilfe eines persönlichen Zugangsschlüssels und einer Bitcoin-Adresse, die mit einem Benutzernamen und einem Passwort vergleichbar sind.
Da der Abdruck von Schlüssel und Adresse nach heutigen Standards als unsicher anzusehen sind, verwenden die meisten Anbieter heute zwei QR-Codes zur Verwaltung der Benutzer-Adresse.
- Dabei enthält der erste QR-Code die öffentlich zugängliche Adresse, mit der Bitcoins empfangen werden können.
- Der zweite Code den persönlichen Sicherheitsschlüssel, mit dem die Bitcoins aufbewahrt oder versandt werden können.
Am sichersten ist diese neue Variante des Papier-Wallets, wenn beide QR-Codes an unterschiedlichen Orten aufbewahrt werden.
Desktop Wallets
Mit Hilfe eines Bitcoin-Klienten können Kryptowährungen direkt auf dem heimischen PC aufbewahrt werden. Neben ganz einfachen Klienten sind auch umfangreichere Softwares verfügbar, die je nach Schwerpunkt auch einen besonderen Fokus auf die Sicherheit oder auch Anonymität des Nutzers legen.
Da Desktop-Wallets jedoch nicht alltagsmobil sind, sind sie für den alltäglichen Handel mit Bitcoins ungeeignet. Sie dienen eher der Verwaltung und Analyse von Kryptobeständen sowie dem Vermögensaufbau.
Mobile Wallets
Da die in Form von Apps erhältlichen Mobile-Wallets den Zugangsschlüssel des Users direkt auf dem Smartphone aufbewahren, sind die für den alltäglichen Zahlungsverkehr mit Bitcoins optimal geeignet.
Allerdings ist es empfehlenswert, mit mobilen Wallets keine zu großen Vermögenssummen zu verwahren bzw. ausreichende Vorkehrungen für den Verlust der Wallets zu treffen.
Online Wallets
Die webbasierten Online-Wallets übernehmen die Verwaltung der privaten Schlüssel für den Nutzer.
- Der Vorteil: Da die Rechenleistung vom jeweiligen Anbieter zur Verfügung gestellt wird, entfällt der Download der sperrigen Blockchain-Software.
Hardware Wallets
Hardware-Wallets können auch als elektronische Kompakt-Tresore bezeichnet werden.
Die kleinen Geräte, die mit ihrem Design an einen USB-Stick erinnern, sorgen dafür, dass Transaktionen zwar mit Hilfe von Browser oder Software vorkonfiguriert, die eigentliche Transaktion selbst durch die Signatur des Hardware Wallets abgeschottet und somit sehr sicher durchgeführt werden kann.
- Sie gelten als eine äußerst sichere Möglichkeit zur Aufbewahrung von Bitcoins.
- Auch an die Möglichkeit eines Defektes haben die Hersteller der Hardware-Wallets gedacht. So kommen die Bitcoin-Keys bei den meisten Modellen mit Hilfe einer Recovery Phrase wiederhergestellt werden.
- Ein Nachteil ist allerdings, dass neue Token von den Herstellern erst in die Systeme der Hardware-Wallets integriert werden müssen.
Als Marktführer gelten die Anbieter Ledger und Trezor.
74% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.
Welche Wallet-Anbieter sind empfehlenswert?
Hat man sich einen Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Bitcoin-Aufbewahrung mit Hilfe der einzelnen Wallet-Systeme gemacht, so stehen interessierte Investoren schnell vor einer zweiten herausfordernden Aufgabe: Die Wahl des passenden Wallet-Anbieters. Die nachfolgende Auflistung soll dabei eine Hilfestellung geben:
Ledger (Hardware-Wallet)
Der Ledger Nano S des in Paris ansässigen Unternehmen Ledger gilt als das meistverkaufteste Hardware-Wallet der Welt. Mit einem Preis von 79 Euro bietet der Stick eine verhältnismäßig teure, aber äußerst sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für bis zu 55 Bitcoin-Keys. Ebenfalls erhältlich ist auch der umfangreicher ausgestattete Ledger Blue (ca. 300 Euro).
Trezor (Hardware-Wallet)
Der ebenfalls in Frankreich ansässige Hardware-Wallet-Anbieter Trezor bietet derzeit zwei Wallets zum Kauf an, die jeweils über Platz für maximal 14 Coins verfügen:
Das kompakte Trezor Model One (ca. 59 Euro) und das etwas besser ausgestattete Trezor Model T (ca. 165 Euro).
Bitadress.org (Papier-Wallet)
Dazu ist auch eine grafische Aufbereitung möglich. Der WIF bleibt dagegen immer beim Besitzer und sollte daher sehr sicher verwahrt werden. Die Website bietet so eine gute Möglichkeit zur Aufbewahrung eigener Coin-Bestände. Der Erwerb von digitalen Münzen z. B. per Kreditkarte oder Überweisung ist allerdings nicht möglich.
Kryptowährungen kaufen: Die besten Plattformen im Vergleich
Hier sind die aktuell besten Krypto Börsen und Broker, die Coincierge.de besonders für Bitcoin-Einsteiger empfiehlt:
