Mithilfe einer Blackjack Tabelle die eigenen Gewinnchancen steigern? Geht das? Ganz so einfach ist es zwar nicht, doch wer mit einer Blackjack-Strategietabelle spielt, kann den Hausvorteil auf ein Minimum reduzieren. Bei uns erfahren Sie, wie Blackjack Strategien funktionieren, was es mit dem Hausvorteil auf sich hat und darüber hinaus haben wir noch einige Tipps und Tricks für Sie vorbereitet.
Worauf Blackjack Strategien aufbauen
Wer mit maximalen Gewinnchancen spielen möchte, der muss Emotionen vom Spielen fernhalten und stets einen kühlen Kopf behalten. Was wäre besser geeignet, um kühlen Kopf zu bewahren, als die nüchterne Mathematik einer Blackjack-Tabelle?
Wer nach einer Blackjack Tabelle spielt, spielt nach genau berechneten Chancen, dass dieses oder jenes Ereignis eintritt, wenn er oder sie eine Karte zieht oder stehen bleibt. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Chance eines Busts (überkaufen), wenn Karten mit einem bestimmten Wert gehalten werden und hier kommt auch schon unsere erste Online Blackjack Tabelle:
Kartenwert des Spielers | Prozentuale Chance eines Bust |
≤ 11 | 0 % |
12 | 31 % |
13 | 39 % |
14 | 56 % |
15 | 58 % |
16 | 62 % |
17 | 69 % |
18 | 77 % |
19 | 85 % |
20 oder 21 | 100 % |
Hausvorteil vs. Auszahlungsquote beim Blackjack
Wenn Sie in einem Online Casino spielen, das etwa einen 600 % Bonus anbietet, dann werden Sie eher früher als später über die beiden Begriffe Hausvorteil und Auszahlungsquote stolpern. Bei beiden handelt es sich um besonders wichtige, vor allem dann, wenn Sie mit einer Black Jack Tabelle spielen. Deshalb werfen wir einen genaueren Blick auf diese beiden Begriffe:
1. Der Hausvorteil
Der Hausvorteil des Casinos steht für den prozentualen Vorteil, den das Online Casino gegenüber den Spielern besitzt. Je nach Spiel kann dieser höher oder niedriger ausfallen. Grundsätzlich gilt hierbei: Je höher dieser Wert, desto schlechter stehen die Gewinnchancen in der Black Jack Tabelle.
Im Falle von Blackjack können wir jedoch Entwarnung geben, denn Blackjack verfügt über eine der geringsten Hausvorteile überhaupt. Ihre Einsätze sind hier also gut investiert. In der folgenden Tabelle sehen Sie den Hausvorteil je nach Anzahl der eingesetzten Kartendecks:
Anzahl der Kartendecks | Hausvorteil im Schnitt |
1 | 0,17 % |
2 | 0,46 % |
4 | 0,60 % |
6 | 0,64 % |
8 | 0,66 % |
2. Die Auszahlungsquote
Bei diesem Begriff haben wir es mit einem zu tun, der direkt an den Hausvorteil anschließt. Die Auszahlungsquote ist nämlich ein prozentualer Wert, der Auskunft darüber gibt, wie viel der bei einem Spiel getätigten Einsätze wieder in Form von Gewinnen an die Spieler zurückfließt.
Beträgt also gemäß der Blackjack Regeln bei der Version Single Deck der Hausvorteil 0,17 %, dann hat die Single Deck Version automatisch eine hohe Auszahlungsquote von 99,83 %.
Die Basisstrategie ist die Mutter aller Blackjackstrategien
Nachdem wir nun bereits einige wichtige die Blackjackstrategien betreffende Punkte kennengelernt und Ihnen die Black Jack Tabelle vorgestellt haben, können wir uns nun mit der ersten und wichtigsten Strategie beschäftigen.
Die Basisstrategie basiert auf mathematischen Wahrscheinlichkeitsberechnungen. Der erste Spieler, der sich ausgiebig und höchst erfolgreich damit auseinandersetzte und den Casinos horrende Verluste beibrachte, war der amerikanische Mathematikprofessor Edward Oakley Thorpe in seinem Buch „Beat the Dealer“ (Link in Engl.:).
Diese mathematischen Berechnungen bilden die Grundlage der Basisstrategie, welche bis heute die erfolgversprechendste Blackjacktabelle darstellt:
Karte des Spielers | Karte des Dealers | |||||||||
HARD HANDS | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | A |
4-8 | Hit | Hit | Hit | Hit | Hit | Hit | Hit | Hit | Hit | Hit |
9 | Hit | Verd. | Verd. | Verd. | Verd. | Hit | Hit | Hit | Hit | Hit |
10 | Verd. | Verd. | Verd. | Verd. | Verd. | Verd. | Verd. | Verd. | Hit | Hit |
11 | Verd. | Verd. | Verd. | Verd. | Verd. | Verd. | Verd. | Verd. | Verd. | Hit |
12 | Hit | Hit | St. | St. | St. | Hit | Hit | Hit | Hit | Hit |
13 | St. | St. | St. | St. | St. | Hit | Hit | Hit | Hit | Hit |
14 | St. | St. | St. | St. | St. | Hit | Hit | Hit | Hit | Hit |
15 | St. | St. | St. | St. | St. | Hit | Hit | Hit | Aufg. | Hit |
16 | St. | St. | St. | St. | St. | Hit | Hit | Aufg. | Aufg. | Aufg. |
> 17 | St. | St. | St. | St. | St. | St. | St. | St. | St. | St. |
SOFT HANDS | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | A |
13 | Hit | Hit | Hit | Verd. | Verd. | Hit | Hit | Hit | Hit | Hit |
14 | Hit | Hit | Hit | Verd. | Verd. | Hit | Hit | Hit | Hit | Hit |
15 | Hit | Hit | Verd. | Verd. | Verd. | Hit | Hit | Hit | Hit | Hit |
16 | Hit | Hit | Verd. | Verd. | Verd. | Hit | Hit | Hit | Hit | Hit |
17 | Hit | Verd. | Verd. | Verd. | Verd. | Hit | Hit | Hit | Hit | Hit |
18 | St. | Verd. o. St. | Verd. o. St. | Verd. o. St. | Verd. o. St. | St. | St. | Hit | Hit | Hit |
> 19 | St. | St. | St. | St. | St. | St. | St. | St. | St. | St. |
PAARE | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | A |
2 + 2 | Spl. o. Hit | Spl. o. Hit | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Hit | Hit | Hit | Hit |
3 + 3 | Spl. o. Hit | Spl. o. Hit | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Hit | Hit | Hit | Hit |
4 + 4 | Hit | Hit | Hit | Spl. o. Hit | Spl. o. Hit | Hit | Hit | Hit | Hit | Hit |
6 + 6 | Spl. o. Hit | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Hit | Hit | Hit | Hit | Hit |
7 + 7 | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Hit | Hit | Hit | Hit |
8 + 8 | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen |
9 + 9 | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | St. | Teilen | Teilen | St. | St. |
A + A | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen | Teilen |
- Hit = Karte ziehen
- Aufg. = Aufgeben, wenn möglich
- St = Stehen bleiben
- Spl. = Teilen
- Verd. = Verdoppeln
- Verd. o. St. = Verdoppeln oder stehen bleiben
Mithilfe dieser Blackjackregeln in Verbindung mit der Basisstrategie die Gewinnchancen maximieren
Die Basisstrategie bzw. deren Blackjack Tabelle ist jedoch nur die eine Hälfte. Es gibt noch einige „Grundregeln“, mit deren Hilfe Sie Ihre Gewinnchancen am Blackjack Tisch maximieren können. Wir haben für Sie zusammengefasst, in welcher Situation Sie sich wie entscheiden sollten:
1. Die Surrender Regel
❌ Sie haben 16 Punkte und der Dealer eine 9, 10 oder ein Ass = Aufgeben
❌ Sie haben 15 Punkte und die Up Card des Dealers ist eine 10 = Aufgeben
❌ Sie haben 8 oder weniger Punkte und der Dealer eine 9, 10 oder ein Ass = Aufgeben
2. Das Splitten
❌ Niemals Splitten bei einem 10 Punkte oder einem 5 Punkte Paar
✅ Immer Splitten bei einem 8 Punkte oder Ass Paar
✅❌ Bei einem 9 Punkte Paar nur dann Splitten, wenn der Dealer eine 7, 10 oder ein Ass hat
3. Double Down
✅ Immer verdoppeln, wenn:
- Sie 9 Punkte haben und der Dealer 3 bis 6 Punkte hat
- Sie 10 Punkte haben und der Dealer 9 oder weniger hat
- Sie 11 Punkte haben und der Dealer 2 bis 10 Punkte hat
4. Soft Hands
✅ Immer verdoppeln, wenn:
- Sie 13/14 Punkte haben und der Dealer 5 oder 6 Punkte hat
- Sie 15/16 Punkte haben und der Dealer 4, 5 oder 6 Punkte hat
- Sie eine Soft 17 oder 18 haben und der Dealer 3 bis 6 Punkte hat
5. Hard Hands
✅ Immer verdoppeln, wenn:
- Sie 12 Punkte haben und der Dealer 4 bis 6 Punkte hat
- Sie 13 bis 16 Punkte haben und der Dealer 3 bis 6 Punkte hat
- Sie 17 Punkte haben und der Dealer 3 Punkte hat
❌ Sie haben 18 Punkte und der Dealer 2, 7 oder 8 = Ziehen
❌ Sie haben 20 Punkte und der Dealer 5/6 Punkte = Stehen bleiben
Der Mythos Kartenzählen – Funktioniert es wirklich?
Das Kartenzählen ist untrennbar mit dem Namen Edward Oakley Thorpe verbunden. So richtig bekannt wurde es jedoch durch die erfolgreiche Anwendung des MIT Blackjack Teams. Dieses Team war derart erfolgreich, dass Hollywood deren Geschichte sogar unter dem Titel 21 verfilmt hat, und zwar mit Kevin Spacey in der Hauptrolle.
Auch diese Spieler gingen nach einer gewissen Blackjack Tabelle vor, in der sie etwa eine linke Spalte entwickelten, die ihnen sagte, wie viele Karten mit einem hohen/niedrigen Wert bereits gespielt wurden. Dadurch konnten sie ziemlich genau berechnen, wie hoch ihre Gewinnchancen in bestimmten Situationen waren.
Die Casinos griffen jedoch recht schnell zu äußerst wirkungsvollen Gegenmaßnahmen. Etwa werden Kartendecks heute nicht mehr bis zum Ende gespielt und zudem wurde eingeführt, dass meist mit sechs oder sogar acht Kartendecks gespielt wird. Findet man jedoch einen Single Deck Blackjacktisch, dann könnte das Kartenzählen durchaus noch funktionieren.
Die Gewinnwahrscheinlichkeiten beim Blackjack – Wie stehen meine Chancen, wenn…
Abschließend haben wir noch eine weitere Blackjack Tabelle für Sie vorbereitet. Insbesondere, wenn Sie mit einem etwas höheren Limit Blackjack spielen, möchten Sie vermutlich Ihre Gewinnchancen richtig einschätzen. So können Sie das Risiko bei Glücksspielen reduzieren.
Es gibt bekanntlich mehrere Möglichkeiten, beim Blackjack zu gewinnen. Eine von diesen ist das sogenannte Überkaufen. Wie Ihre Chancen in gewissen Spielsituationen stehen, dass sich der Dealer überkauft, haben wir für Sie herausgefunden und in einer Blackjacktabelle zusammengefasst:
Karte des Dealers | Prozentuale Wahrscheinlichkeit eines Überkaufens |
3 | 37,56 % |
4 | 40,28 % |
5 | 42,89 % |
6 | 42,08 % |
7 | 25,99 % |
Wir sind noch einen Schritt weiter gegangen und haben eine Black Jack Tabelle erstellt, wie die Chancen stehen, dass Sie sich mit einem bestimmten Kartenwert überkaufen:
Karte des Spielers | Prozentuale Wahrscheinlichkeit eines Überkaufens |
11 | 0 % |
12 | 31 % |
13 | 39 % |
14 | 56 % |
15 | 58 % |
Quellenangabe
- https://de.wikipedia.org/wiki/Black_Jack
- https://de.statista.com/outlook/dmo/eservices/online-gambling/deutschland
- https://www.brisant.de/gesundheit/psychologie/spielsucht-hilfe-100.html
Eine Gewinngarantie gibt es auch beim Spielen mit einer Blackjackstrategie nicht
Blackjack ist und bleibt trotz aller mathematischer Berechnungen ein Glücksspiel. Eine Gewinngarantie gibt es daher auch mit Anwendung einer Strategie nicht – Blackjack bleibt ein Glücksspiel, bei dem Wahrscheinlichkeiten, nicht Gewissheiten, entscheiden.
Zuletzt aktualisiert am 27. Juni 2025