Bitcoin mit American Express kaufen – diesen Wunsch hegen viele Nutzer, welche eine Kreditkarte des amerikanischen Kartenanbieters besitzen. Problematisch ist dies allerdings, denn der Kreditkartenanbieter ist in Europa deutlich seltener akzeptiert als VISA/Mastercard-Kreditkarten.
Unsere Analyse zeigt: In Deutschland gibt es keine Möglichkeit, direkt mit American Express Bitcoin kaufen zu können. Ohnehin empfehlen wir unseren Lesern, dass sie Bitcoin kaufen bei unserem Testsieger eToro – hier werden Kreditkarte, Debitkarte, PayPal und weitere Zahlungsmethoden unterstützt.
Wir geben eine Anleitung, wie man Bitcoin Schritt für Schritt bei eToro kaufen kann und listen noch einmal die Vor- und Nachteile beim Kauf mit American Express.
Wer keine Zeit mehr verlieren will, kommt hier zu unserem Testsieger eToro und kann dort eine Vielzahl an Kryptowährungen handeln:
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert American Express?
American Express war der weltweite erste Anbieter von Kreditkarten und ist in den USA weiterhin neben VISA der führende Anbieter von Kreditkartenservices mit über 150 Millionen US-Kunden. Als Amex bekannt, gibt American Express sowohl Kredit- und Debitkarten aus – allerdings wird Amex in Deutschland und Europa nur von wenigen Verkaufsstellen akzeptiert.
Dabei zeigt sich die Problematik gerade beim Bitcoin kaufen mit American Express, denn keine in Deutschland verfügbare Krypto-Börse oder Krypto-Broker bietet die Möglichkeit, American Express als Einzahlungsmethode zu verwenden.
Kurzüberblick: Bitcoin Kauf mit Amex
Bitcoin mit American Express kaufen ist in Deutschland nicht auf direkte Weise möglich. Darum empfehlen wir unseren Lesern, sofort auf eine andere Zahlungsmethode zu setzen und auf einen regulierten Anbieter wie eToro zu achten.Worauf es beim Bitcoin kaufen ankommt, haben wir hier kurz zusammengefasst:
- Fehlende Unterstützung: Bitcoin kaufen mit American Express ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht möglich. Grund ist, dass der amerikanische Kreditkartenanbieter in Europa selten unterstützt wird. Die beste Alternative ist es, auf Debitkarte oder eine VISA/Mastercard Kreditkarte zu setzen.
- Vielfältige Zahlungsmethoden: Bei den besten Krypto-Brokern kann man als Nutzer seine bevorzugte Zahlungsmethode einsetzen, auch wenn American Express hier leider eine Ausnahme darstellt. Viele Broker unterstützen neben Kreditkarte (VISA, Mastercard) und Debitkarte auch PayPal oder eWallets.
- Keine Gebühren: Bitcoin kaufen bei unserem Testsieger eToro ist ohne Einzahlungsgebühren möglich, ganz egal welche Zahlungsmethode man für die Einzahlung auf das Handelskonto auch verwenden möchte.
- Auswahl beachten: Bitcoin alleine wird den meisten Krypto-Anlegern bald zu wenig. Bei der Auswahl eines Krypto-Brokers bzw. einer Krypto-Börse sollte man daher auf eine große Auswahl an Kryptowährungen achten. eToro etwa unterstützt bereits über 40 Kryptowährungen, laufend kommen weitere hinzu.
- Testsieger eToro: Wer Bitcoin kaufen möchte, der sollte auf den CySec-regulierten Broker eToro setzen. Der weltweite Marktführer im Bereich Social Trading bietet Bitcoin kaufen zu konkurrenzlos günstigen Gebühren und eine breite Auswahl von über 40 Kryptowährungen, die als echte Token oder gehebelte CFDs gehandelt werden können.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Wie kann man Bitcoin mit American Express kaufen?
Wer Bitcoin mit American Express kaufen möchte, wird zunächst enttäuscht sein zu erfahren, dass keine der führenden Krypto-Börsen oder Krypto-Broker den Kartenanbieter akzeptieren. Es gibt jedoch eine alternative, wenn auch etwas umständliche Möglichkeit, über seine Amex Karte Bitcoin kaufen zu können: Peer-to-Peer-Marktplätze bzw. Peer-to-Peer-Börsen.
Bei Peer-to-Peer-Marktplätzen kauft man Bitcoin direkt von einem anderen Anbieter, wobei sich dieser irgendwo auf der Welt befinden kann. Marktplätze vermitteln lediglich den Kontakt zum Verkäufer über ihr ausführliches Verzeichnis.
Die bekanntesten Peer-to-Peer-Marktplätze sind localbitcoins und paxful. Bei Erstellung dieses Artikels konnten wir hier jedoch keinen Händler finden, welcher aktuell den Kauf von Bitcoin mit American Express ermöglicht. Zudem ist die Nutzung von Peer-to-Peer-Marktplätzen nicht empfohlen, weil es hohe Sicherheitsrisiken und keine Möglichkeit zur Verifizierung der Zuverlässigkeit des Verkäufers gibt.
Darum empfehlen wir dringend den Kauf von Bitcoin bei regulierten, lizenzierten Anbietern wie eToro.
Bitcoin kaufen mit Kreditkarte (Mastercard, VISA): Anleitung bei eToro
In Deutschland ist Bitcoin mit American Express kaufen nicht möglich. Darum empfehlen wir unseren Lesern, dass sie bei unserem Testsieger eToro Bitcoin mit Kreditkarte kaufen – VISA oder Mastercard werden unterstützt. Bitcoin kaufen bei eToro dauert keine 5 Minuten – mit diesen 3 Schritten:
Schritt 1: Registrierung
Alles beginnt mit der Registrierung eines eigenen eToro Konto. Hierfür ist im Anmeldeformular der gewünschte Benutzername, ein sicheres Passwort, E-Mail-Adresse und Telefonnummer einzutragen.
Darunter muss man die beiden Häkchen aktivieren, womit man den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung (DSGVO-konform) zustimmt. Mit Klick auf „Jetzt traden“ wird die Kontoregistrierung abgeschlossen.
Schritt 2: Einzahlung
Nun kann die Einzahlung auf das Handelskonto erfolgen. Hierfür stehen zahlreiche Einzahlungsmethoden zur Auswahl, wobei Kreditkarte – VISA oder Mastercard – am beliebtesten sind. Es fallen keine Einzahlungsgebühren an.
Einfach die Einzahlungsmethode aus der Dropdownliste auswählen, den Einzahlungsbetrag eingeben und die fehlenden Zahlungsdetails ergänzen. Mit Klick auf „Einzahlung“ wird die Überweisung durchgeführt, das Geld sofort gutgeschrieben.
Schritt 3: Bitcoin kaufen
Bitcoin kaufen ist jetzt möglich. Hierfür in der Suchleiste am oberen Bildschirmrand „Bitcoin“ eingeben und das erscheinende Suchergebnis anklicken, um zu Bitcoin zu gelangen. Recht oben auf „Traden“ klicken.
Jetzt den Kaufbetrag eingeben und auf „x1 Hebel“ klicken, um ohne Leverage-Trading zu kaufen. Mit Klick auf „Trade eröffnen“ wird der Kauf von Bitcoin abgeschlossen. Über den Punkt „Portfolio“ im Navigationsmenü kann die Handelsposition eingesehen und bei Wunsch wieder geschlossen werden.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bitcoin kaufen mit American Express: Anleitung bei localbitcoins
Bitcoin kaufen mit American Express ist in Deutschland bei keinem Krypto-Broker oder Krypto-Börse nicht möglich. Die einzige Option wäre daher, bei einer Peer-to-Peer-Börse wie localbitcoins oder paxful einen Händler bzw. Verkäufer zu finden, welcher Bitcoin kaufen mit American Express möglich macht.
Allerdings ist dies meist nur bei Verkäufern aus den USA der Fall. Wer dies als Nutzer dennoch machen möchte, der sollte dabei dem folgenden Prozess folgen (wir nehmen locabitcoins als P2P-Börse als Beispiel):
Schritt 1: Registrierung
Zunächst ist eine Registrierung bei der Peer-to-Peer-Börse erforderlich. Hier rechts oben auf „Sign up free“ klicken. Anmeldeformular ausfüllen und Nutzungsbedingungen zustimmen. Konto bestätigen, indem Link in Bestätigungsmail geklickt wird. Ggf. müssen im Anschluss noch die persönliche Daten verifiziert werden.
Schritt 2: Suche
Jetzt kann unter den Verkäufern bei localbitcoins gesucht werden. Dabei sollte man „Kreditkarte“ als gesuchte Zahlungsmethode auswählen. Jetzt muss man die einzelnen Händler durchstöbern und schauen, ob es einen gibt, der auch Amex akzeptiert. Leider gibt es keine einfachere Möglichkeit, weil die direkte Suche nach Händlern, die Amex akzeptieren nicht möglich ist.
Schritt 3: Konditionen prüfen
Nun gilt es, die Konditionen zu überprüfen, bevor das Angebot akzeptiert wird (auch das Kleingedruckte lesen). Dafür kann auch die Chat-Funktion genutzt werden. Viele Peer-to-Peer-Marktplätze bieten einen Live-Chat, über den zahlreiche Händler kontaktiert werden können. Verbleibende Fragen sollten hier ausgeräumt werden.
Schritt 4: Bitcoin Kauf
Jetzt erfolgt die Überweisung des Geldes auf das Amex-Konto des Verkäufers. Bei der Überweisung sind die BTC auf einem Treuhandkonto zwischenverwahrt. Nach dem Zahlungserhalt beim Verkäufer werden die BTC auf das Bitcoin Wallet des Käufers übertragen.
Worauf sollte man beim Bitcoin kaufen mit American Express achten?
Wir wiederholen: Bitcoin kaufen mit American Express ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktuell prinzipiell nicht möglich. Es gibt keinen Krypto-Broker und keinen Krypto-Exchange, welcher Amex unterstützt. Die komplizierte Alternative des Kaufes bei einem Unterhändler einer Peer-to-Peer-Börse schließen wir dezidiert aufgrund hoher Kosten und Risiken aus.
Wir empfehlen den Kauf bei unserem Testsieger eToro – einem CySec-regulierten Anbieter mit branchenführenden Spreads und mehr als 40 Kryptowährungen im Angebot.
- Transaktionsgebühren: Wer profitabel in Bitcoin investieren möchte, der sollte einen Anbieter mit minimalen Transaktionsgebühren oder Provisionen wählen, um seine Rendite nicht unnötig zu schmälern.
- Token oder CFD: Bitcoin kaufen ist sowohl in Form echter Token sowie in Form eines CFDs (Differenzkontraktes) möglich. Mit CFDs kann man hebeln und auch auf steigenden Kurs setzen, für echte Token benötigt man eine Krypto Wallet und kann mit Bitcoin bezahlen wo akzeptiert.
- Trading vs. Investieren: Bevor man Bitcoin kaufen kann, sollte man seine Anlagestrategie geklärt haben. Grob lässt sich zwischen dem kurzfristigen und aktiven Trading und einem längerfristigen Investieren und Halten von Bitcoin unterscheiden. Freilich können beide Anlagestrategien zum Erfolg führen.
- Broker vs. Börse: Bitcoin kaufen kann man entweder bei einem Krypto-Broker oder einer Krypto-Börse. Beim Broker kauft man direkt vom Anbieter, bei der Börse von anderen Nutzern. Wir empfehlen unseren Testsieger eToro, dem führenden Krypto-Broker – hier kann man echte Token und Bitcoin CFD kaufen.
- Handelssortiment: Selbst Einsteiger sollten beim Bitcoin kaufen auf einen Broker achten, welcher zahlreiche Kryptowährungen im Angebot hat. Die allermeisten Krypto-Einsteiger wollen innerhalb kurzer Zeit auch in weitere Kryptowährungen investieren, um ihr Portfolio zu diversifizieren.
Soll man jetzt in Bitcoin investieren?
Bitcoin wurde 2008 als erste Kryptowährung überhaupt lanciert, ihr pseudonymer Entwickler Satoshi Nakamoto gilt als Begründer der Blockchain-Technologie. Weiterhin die wichtigste Kryptowährung mit über 1 Bio. USD Marktkapitalisierung und über 40 % Marktdominanz, wird Bitcoin als Wertspeicher und zunehmend als Zahlungsmittel akzeptiert.
Ist es zu spät für ein Investment in Bitcoin? Diese Frage plagt viele angehende Krypto-Einsteiger. Die Frage kommt nicht von irgendwo – schließlich ist der Bitcoin Kurs in den letzten 18 Monaten um rund 1.000 % gestiegen. Eine äußerst eindrucksvolle Rendite, aber es kann nicht ewig nach oben gehen, korrekt?
Entwickler | Satoshi Nakamoto (Pseudonym) |
Gründungsjahr | 2008 |
Maximales Token-Limit („Max. Cap“) | Ja, 21.000.000 |
Konsensmechanismus | Proof-of-Work |
Ticker | BTC |
Nun, leider lässt sich die Zukunft von Finanzanlagen niemals korrekt vorhersagen, jede Prognose ist mit viel Unsicherheit verbunden. Allerdings steht fest, dass die meisten Experten und Branchenanalysten mit weiteren Kursanstiegen bei Bitcoin rechnen – zumindest auf mittlere und lange Frist.
Ganz besonders viel Aufmerksamkeit wird dabei dem Chartanalysten „planb“ geschenkt, welcher durch seine korrekten Vorhersagen von Monatsendkursen auf Twitter zum Bitcoin-Propheten wurde. Seine auf dem Stock-to-Flow-Modell basierenden Analysen sehen dabei voraus, dass der Bitcoin Kurs bis 2023 auf 300.000 oder gar 400.000 USD steigen kann.
Es scheint daher, dass es weiterhin sehr sinnvoll ist, in Bitcoin zu investieren. Insbesondere wenn man von steigender institutioneller Nachfrage und immer geringerem Angebot bzw. Neuemission (Bitcoin Halving) ausgeht.
Vorteile und Nachteile beim Kauf von Bitcoin mit American Express
Bitcoin mit American Express kaufen ist für Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit soviel Zusatzaufwand und Risiken verbunden, dass die Betrachtung der Vorteile und Nacheile dieser Methode sehr klar ausfällt.
Als Vorteil kann man für den einzelnen Nutzer lediglich betrachten, dass man seine bestehende American Express Karte zum Kauf verwenden kann. Dies ist jedoch wirklich nur dann ratsam, wenn man überhaupt keine andere Kreditkarte oder Debitkarte hat – dies wird für kaum einen Nutzer wirklich der Fall sein.
Vorteile
- Nutzung der bestehenden American Express-Karte (Kreditkarte, Debitkarte)
Nachteile
- Krypto-Broker oder Krypto-Börsen nicht möglich!
- Hohe Transaktionsgebühren und Aufpreis bei Händlern!
- Unmöglichkeit, Vertrauenswürdigkeit von Händlern zu überprüfen
- Bezahlung nur bei Unterhändlern von P2P-Börsen möglich
Die Nachteile der Methode sind hingegen mannigfaltig: Sie reichen von der Komplexität der Nutzung einer Peer-to-Peer-Börse über die verbundenen Risiken bei der Beurteilung der Vertrauenswürdigkeit einzelner Händler bis letztendlich zu den horrenden Transaktionskosten solcher Händler, welche womöglich 10-15 % Aufpreis auf den aktuellen Marktpreis verlangen.
Bitcoin kaufen – die besten Anbieter im Vergleich



































































































































































Fazit zum Bitcoin Kauf mit American Express
Bitcoin kaufen mit American Express ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz leider nicht möglich. Das liegt an der fehlenden Akzeptanz des US-amerikanischen Kartenzahlungsanbieters im deutschsprachigen Raum. Unsere Leser sollten stattdessen einfach auf die Bezahlung mit Debitkarte oder Kreditkarten (VISA/Mastercard) wechseln, wobei wir unseren Testsieger eToro empfehlen.
- Social Trading Funktion
- Faire und transparente Gebührenstruktur
- Staatl. reguliert und lizenziert
- Vielzahl an Kryptos, inkl. Bitcoin
- Kostenloses Demokonto
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bitcoin kaufen mit Amex Kreditkarte FAQs
Ist Bitcoin kaufen mit American Express möglich?
Wer in Deutschland Bitcoin mit American Express kaufen möchte, den müssen wir leider enttäuschen. Es gibt aktuell keinen Broker oder Krypto-Börse, wo American Express als Einzahlungsmethode verwendet wird. Die Nutzung von Peer-to-Peer-Börsen könnte dies ermöglichen, ist allerdings aufgrund von Sicherheitsrisiken nicht sinnvoll.
Wo kann man Bitcoin mit American Express kaufen?
In Deutschland ist Bitcoin kaufen mit American Express aktuell nicht möglich. Die Karten des amerikanischen Zahlungsanbieters werden aktuell von keinem Broker oder Krypto-Börse unterstützt.
Bitcoin mit American Express kaufen – lohnenswert?
Nein, wir raten vom Bitcoin kaufen mit American Express ab. Überhaupt ist diese Option in Deutschland aktuell nicht verfügbar, weil keine Broker oder Krypto-Börsen diesen Anbieter unterstützten. Stattdessen empfehlen wir die Einzahlung per Kreditkarte (VISA, Mastercard) oder Debitkarte bei unserem Testsieger eToro.
Zuletzt aktualisiert am 4. November 2021