Unterbewertete Kryptowährungen kaufen & mit Gewinn verkaufen: Unterschätzte Coins im Überblick 2025

Unterbewertete Kryptowährungen kaufen möchte wohl jeder Krypto-Anleger. Liegt der wahre Wert über dem Marktwert, wird der Markt dies irgendwann erkennen und der Preis stark ansteigen – so das Kalkül.

Der Markt ist im Mai 2025 in eine neue bullische Phase eingetreten. Der Bitcoin-Kurs notiert im derzeit stabil über 100.000 US-Dollar, viele Altcoins erleben starke Aufwärtstrends. Dennoch bleiben einige Projekte trotz technischer Innovation und wachsender Nutzerzahlen im Schatten der großen Hypes.

Wie findet man also die besten unterbewerteten Coins 2025? Auf welche Merkmale sollte man achten und wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Kauf? Wir klären diese Fragen, und stellen die besten unterbewertete Token vor.


⏰ Hinweis: Noch unter dem Radar, aber nicht mehr lange: Solaxy bringt Layer-2 Power auf Solana – letzte Chance im Presale!

  • Erstes Solana Layer-2-Projekt – Schnelligkeit trifft Skalierbarkeit
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
  • Multichain-Token – Verbindet Ethereum und Solana
Projekt gestartet
2024
Zahlungsmethoden
  • Ethereum
    Ethereum
  • USDT
    USDT
  • Kreditkarte
    Kreditkarte
  • Subsekunden-Trading: Schnellster Meme-Bot auf Solana & ETH
  • Nur 0,85 % Gebühren mit $SNORT – günstiger als Konkurrenz
  • Snipen, Staken, Copy-Trading – alles direkt in Telegram
Projekt gestartet
2025
Zahlungsmethoden
  • Ethereum
    Ethereum
  • USDT
    USDT
  • BNB
    BNB
  • Kreditkarte
    Kreditkarte
  • Debit
    Debit
  • WETH
    WETH
  • +3 mehr
  • Blitzschnelle Bitcoin-Transaktionen dank Layer-2-Technologie
  • Extrem niedrige Gebühren – ideal für Mikrozahlungen
  • Bitcoin meets DeFi: Staking, DEX, Smart Contracts
Projekt gestartet
2025
Zahlungsmethoden
  • Kreditkarte
    Kreditkarte
  • Bitcoin
    Bitcoin
  • Ethereum
    Ethereum
  • PayPal
    PayPal
  • USDT
    USDT
  • +2 mehr
  • Belohnungen in echtem BTC – Automatische BTC-Ausschüttung bei jedem BTC-Anstieg!
  • Meme Coin mit BTC Utility – Keine komplizierten Wallets oder BRC-20 nötig!
  • Partnerschaft mit Best Wallet – Einfach BTC verdienen, ohne Hürden!
Projekt gestartet
2025
Zahlungsmethoden
  • Ethereum
    Ethereum
  • USDT
    USDT
  • BNB
    BNB
  • Teil eines wachsenden Web3-Ökosystems werden
  • Nutzer profitieren von niedrigeren Gebühren und Belohnungen
  • Exklusiver Zugang nur über die Best Wallet App
Projekt gestartet
2024
Zahlungsmethoden
  • Kreditkarte
    Kreditkarte
  • BNB
    BNB
  • Ethereum
    Ethereum
  • USDT
    USDT
  • +1 mehr
  • KI-gestützte Inhalte, direkte Monetarisierung, keine Zwischenhändler.
  • Staken Sie SUBBD für flexible Rewards und exklusive Fan-Erlebnisse.
  • Mitbestimmung durch Token-Governance: Zukunft der Plattform gestalten.
Projekt gestartet
2025
Zahlungsmethoden
  • Kreditkarte
    Kreditkarte
  • USDT
    USDT
  • Ethereum
    Ethereum
  • WETH
    WETH
  • BNB
    BNB
  • +2 mehr
  • 0% Kauf- und Verkaufssteuer beim Handel von HIPO-Token
  • Deaktivierte Einfrier- und Minting-Berechtigungen für erhöhte Sicherheit
  • 9 Dezimalstellen für präzise Transaktionen
Projekt gestartet
2025
Zahlungsmethoden
  • Ethereum
    Ethereum
  • USDT
    USDT
  • Debit
    Debit
  • Gebührenfreie Krypto-Zahlungen für Nutzer und Händler
  • Nahtlose Integration mit über 325 Wallets
  • Sofortige Auszahlung in bevorzugter Währung
Projekt gestartet
Juni 2024
Zahlungsmethoden
  • BNB
    BNB
  • USDT
    USDT
  • Kreditkarte
    Kreditkarte

Noch unterbewertete Kryptowährungen im Vergleich

Kryptowährung Kürzel Beschreibung
Solaxy $SOLX Der Solaxy Token Presale begeistert die Solana-Community – es handelt sich um die erste Solana Layer-2-Skalierungslösung, welche Solana entlastet und blitzschnelle Transaktionen bietet. Dank Multi-Chain-Kompatibilität wird die DeFi-Liquidität von Ethereum auch für das Solana-Ökosystem nutzbar gemacht.
Snorter $SNORT Der Telegram-Bot ermöglicht blitzschnelle Token-Käufe, Live-Portfoliotracking, Staking und mehr – alles ohne die Plattform zu verlassen. Die Utility hinter $SNORT hebt das Projekt deutlich von anderen Meme Coins ab
Bitcoin Bull $BTCBULL Bitcoin Bull ($BTCBULL) ist eine unterbewertete Kryptowährung mit Potenzial. Durch BTC-Airdrops, Token-Burns und Staking bietet es spannende Möglichkeiten für langfristige Anleger.
SpacePay $SPY SpacePay ist eine innovative Kryptowährungslösung, die darauf abzielt, Kryptowährungen nahtlos in den Online- und Einzelhandel zu integrieren. Mit der Unterstützung von über 30 führenden Kryptowährungen ermöglicht SpacePay Händlern, Zahlungen ohne Währungsrisiken oder hohe Gebühren zu akzeptieren. Zahlungen werden sofort in Fiatwährungen umgerechnet, um Volatilitätsrisiken zu vermeiden.
Der native SPY-Token bietet vielfältige Vorteile, darunter Gewinnbeteiligung, Mitspracherechte bei Governance-Entscheidungen und Loyalitäts-Airdrops. Die einfache Integration in bestehende Zahlungssysteme und die Unterstützung von über 320 Wallets machen SpacePay zu einer attraktiven Lösung für Händler weltweit.
Decentraland MANA Führendes dezentrales Metaverse auf der Ethereum-Blockchain; nativer Token für alle gehosteten virtuellen Erlebnisse in der Metaverse-Welt von Decentraland.
Tron TRX Eine führende Smart Contract-Plattform und Blockchain-Veteran mit Tausenden von gehosteten dApps, die gegenüber anderen Layer-1-Blockchains aktuell stark unterbewertet ist.

Unterbewertete Kryptowährungen im Vergleich

Unterbewertete Kryptowährungen sind solche Krypto-Token, welche beim aktuellen Marktpreis buchstäblich „unter ihrem Wert geschlagen“ sind. Eine unterbewertete Kryptowährung zählt zu einem vielversprechenden Krypto-Projekt mit Potenzial, welches hohe Adoption durch Nutzer erfährt bzw. erfahren wird, welches allerdings  vom Markt noch nicht erkannt  wird.

Wir haben uns die spannendsten Kryptowährungen mit Zukunft samt ihrer Adoption und aktuellen Preisen angesehen, dabei haben wir folgende Crypto Gems als beste unterbewertete Kryptowährungen 2025 ermittelt:

Platz 1: Solaxy

Solaxy logo Layer 2 für Solana: Das Alleinstellungsmerkmal von Solaxy ($SOLX) klingt attraktiv – und ist es auch. Der enorme Siegeszug der Solana-Blockchain und ihrem eigenen Memecoin-Hype hat auch Probleme geschaffen, denn immer häufiger berichten Nutzer von fehlgeschlagenen Transaktionen und Netzwerküberlastung.

Die Solaxy-Kryptowährung kommt gerade rechtzeitig, um Millionen von Solana-Fans nun eine Lösung zu bieten. Wie funktioniert Solaxy eigentlich? Ganz einfach: Solaxy überträgt das bewährte Architekturmodell der Layer-2-Chains von Ethereum auf die Solana-Blockchain. Indem sie Transaktionen übernimmt und Off-Chain verarbeitet und in Batches gebündelt per Roll-Up wieder hinzufügt, entlastet Solaxy die Solana-Blockchain merklich und könnte besonders stark von der Beliebtheit dieser Blockchain profitieren.

Solaxy

Mehrere Vorteile schafft Solaxy damit:

  • Technischer Pionier: Solaxy ist die welterste und bislang einzige Layer-2-Lösung für Solana. Damit positioniert man sich nicht nur als Innovationsführer, sondern könnte enorm von den Erfolgsproblemen von Solana profitieren. Über 50.000 Entwickler arbeiten bereits auf Solana und nutzerfreundliche Entwicklermodule könnten viele davon für Solaxy begeistern.
  • Multichain-DeFi: Solaxy ist nicht nur Layer-2, sondern auch Multichain-kompatibel, etwa mit der Ethereum-Blockchain. Dies ermöglicht es nun, die Solana-Effizienz und die unglaubliche DeFi-Liquidität des Ethereum-Netzwerks in einem zu bündeln. Gerade Memecoin-Tradern auf Solana wird dies zugute kommen.
  • Memecoin-Sensation: Es ist die unendliche Skalierbarkeit der Solaxy-Blockchain auf der effizienten Solana-Chain und die konstant blitzschnellen und fast kostenlosen Transaktionen, durch die sich Solaxy für High-Frequency-Trading mit Meme-Coins besonders gut eignet. Womöglich schon bald werden die meisten Solana-Blockchains auf der Solaxy-Chain gehandelt.
  • Memecoin-Branding: Das Projektteam von Solaxy weiß, dass selbst die beeindruckendste technische Lösung noch besser ankommen kann, wenn sie im Stile einer Memecoin vermarktet wird. Darum hat man im Storytelling eine intergalaktische Reise mit Lichtgeschwindigkeit und Pepe-Frosch im Einstein-Gewand gezeichnet, um potenziellen Investoren im Kopf zu bleiben.
  • Hohe Staking-Rendite: Eine absolute Sensation sind über 2.790% Staking-Rendite in den ersten Wochen des Solaxy-Token-Presale, welche frühe Investoren belohnen und den erwünschten Hype um die Solaxy-Chain schaffen.

Bei Interesse sollte man am besten jetzt gleich in diese spannende Innovation auf der Solana-Chain investieren, um die günstigen Presales-Preise und sensationelle Staking-Belohnungen zu nutzen.

Platz 2: Snorter

Snorter Logo Obwohl Snorter mit Features wie Subsekunden-Trading, MEV-Schutz und Copy-Trading glänzt, ist das Projekt im Markt noch stark unterbewertet. Das bietet eine attraktive Chance für Anleger, die in ein technologisch überdurchschnittliches Projekt zum Frühpreis investieren möchten.

Der aktuelle Presale bietet Token ab 0,0935 USD – mit Preissteigerung alle zwei Tage.

Snorter Presale

Wichtigste Highlights:

  • Presale-MCap < 50 Mio. USD – Vergleichs-Bots liegen schon > 250 Mio.
  • Gerade einmal 0,85 % Trading-Fee für Holder – Bestwert im Bot-Sektor
  • Telegram-User-Growth +18 % Woche-zu-Woche seit Launch
  • Burn-Mechanismus: 20 % der Bot-Gebühren werden automatisch vernichtet
  • Referral-Programm vergibt 5 % Token-Kickback an aktive Netzwerker

Die Prognosen für Snorter sind bullish – nicht nur wegen der Marktentwicklung bei Telegram-Bots, sondern wegen des ausgereiften Produkts. $SNORT könnte einer der Top-Gewinner des Jahres werden.

Platz 3: Bitcoin Hyper – Starkes Konzept, noch niedriger Preis

Bitcoin Hyper Coin Trotz seines technologischen Vorsprungs wird Bitcoin Hyper derzeit noch als Geheimtipp gehandelt. Der günstige Presale-Preis bietet eine seltene Gelegenheit, frühzeitig in eine Bitcoin-basierte Layer-2-Plattform mit enormem Wachstumspotenzial einzusteigen.

Mit Fokus auf reale Bitcoin-Nutzung, massiver Skalierbarkeit und einem vollständig dezentralen Ansatz ist das Projekt ein unterschätzter Riese.

Bitcoin Hyper

Warum unterbewertet?

  • Revolutioniert Bitcoin, ist aber noch kaum bekannt
  • Dezentral, audit-geprüft und bereits funktionsfähig
  • Tokenomics fokussiert auf Community- und Entwickler-Beteiligung

Platz 4: Bitcoin Bull

Bitcoin Bull Logo Bitcoin Bull ($BTCBULL) gehört zu den unterbewerteten Kryptowährungen, die noch viel Potenzial haben. Als Bitcoin-gekoppeltes Meme-Coin-Projekt bietet es ein innovatives Modell: Token-Inhaber erhalten automatisch echte Bitcoin-Airdrops, wenn BTC bestimmte Preisniveaus erreicht.

Ein weiterer Vorteil ist die deflationäre Token-Burn-Mechanik, die das Angebot reduziert, wenn Bitcoin neue Höhen erreicht. Dadurch könnte BTCBULL langfristig an Wert gewinnen. Zudem bietet die Ethereum-Integration einfache Handhabung und sofortigen Zugang zu DeFi-Ökosystemen.

Bitcoin Bull BTCBULL

Da BTCBULL noch in der Presale-Phase ist, könnten frühe Anleger von einem potenziell günstigen Einstieg profitieren. In Kombination mit dem Belohnungssystem macht das Bitcoin Bull zu einem unterbewerteten Geheimtipp für Krypto-Investoren.

Platz 5: $BEST: Ein unterschätzter Gigant

Best-Wallet-logoMit einem aktuellen Presale-Wert von nur 250.000 $ bietet $BEST enormes Upside-Potenzial. Nutzen Sie die Chance, bevor der Preis steigt.

  • Vergleichbar mit Trust Wallet (TWT), aber viel niedriger bewertet
  • Presale-Chancen mit gestaffelten Preissteigerungen alle 48 Stunden
  • Innovativ durch Funktionen wie Airdrops und Staking

Best Wallet Presale Unterbewertete Kryptowährung

Das geringe Marktvolumen von $BEST macht es zu einer idealen Wahl für Investoren, die nach hoch skalierbaren Projekten suchen. Mit Features wie Multi-Chain-Unterstützung und direktem Presale-Zugang hebt sich Best Wallet deutlich von Konkurrenten ab.

$BEST hat das Potenzial, eine führende Position unter Wallet-Tokens einzunehmen. Mit starkem Fokus auf Community-Engagement und umfangreichen Funktionalitäten für Anleger ist dies ein Token, der langfristige Gewinne verspricht.

Platz 6: SUBBD

SUBBD Logo Bei Ihrer Suche nach unterbewerteten Kryptowährungen lohnt es sich, einen Blick auf Projekte zu werfen, die einen echten Anwendungsfall vorweisen können und sich noch in einer frühen Phase befinden – wie den $SUBBD Presale. SUBBD vereint eine klare Vision für die Creator-Industrie und bietet einen realen Mehrwert durch KI-gestützte Tools, Livestream-Funktionen und Token-Governance.

SUBBD Presale

Das integrierte Staking-System erlaubt es, Credits zu sammeln, die wiederum für exklusive Inhalte und Premium-Erlebnisse eingesetzt werden können. Da sich SUBBD noch im Aufbau befindet, besteht die Chance, dass sich der derzeitige Wert als günstiger Einstieg erweist. Trotzdem sollten Sie immer eine fundierte Analyse durchführen, bevor Sie investieren.

Potenzielle Stärken von SUBBD:

  • Echter Use-Case: Direkte Integration in ein Creator- und Fan-Ökosystem.
  • Token-Governance: Mitbestimmung bei Plattform-Updates und Creators.
  • Belohnungssystem: Rewards und Credits durch Staking, ohne teure Mittelsmänner.

Platz 7: SpacePay

SpacePay Logo Alle Einzelhändler und Online-Shops sollen schon bald Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren können, ohne unter Währungsrisiken, teuren Gebühren oder technischen Problemen zu leiden. Die Kryptowelt nahtlos mit dem Online-Handel zu verbinden, diese Vision hat sich SpacePay zur Aufgabe gemacht. Die Kryptowährung SPY soll helfen, dass alle am Siegeszug dieser Zahlungsrevolution teilhaben können.

So funktioniert SpacePay: Einzelhändler können mit wenigen Klicks die SpacePay-Zahlungslösung in ihre bestehende Zahlungsinfrastruktur integrieren, um über 30 führende Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Sofort nach Zahlungseingang erfolgt eine Umrechnung in Fiatwährung zum aktuellen Marktpreis, sodass Händler kein Währungsrisiko haben und innerhalb von Minuten bezahlt werden.

Für eine raschere Expansion und Wachstum des Projekts hat sich SpacePay den nativen SPY-Token überlegt, welcher sowohl eine Teilhabe durch Umsatzbeteiligung als auch Mitspracherechte bei wichtigen Governance-Entscheidungen und eine Qualifikation an lukrativen Loyalitäts-Airdrops vorsieht, um eine möglichst große Nutzerbasis zu gewinnen.

SpacePay Kaufen

Es gibt 5 Vorteile, die für den Erfolg des Projekts sprechen:

Minimale Gebühren: Ein Branchenbenchmark zeigt rasch, dass SpacePay geringere Gebühren als alle führenden Konkurrenten verlangt. Dabei ist der Preis das wichtigste Entscheidungskriterium für die meisten Online-Händler.

Vollkommen risikofrei: Durch die sofortige Umrechnung erhalten Einzelhändler Krypto-Zahlungen in Fiatwährung wie EUR oder USD und die Auszahlung erfolgt innerhalb von Minuten. Dadurch haben Einzelhändler überhaupt keine Volatilitätsrisiken und werden rascher als bei Visa oder Mastercard bezahlt.

320+ Wallets unterstützt: Ebenfalls branchenführend ist die Tatsache, dass Kryptonutzer bei SpacePay mit über 320 Krypto-Wallets bezahlen können. Einfach QR-Code scannen und Zahlung durchführen.

Nahtlose Integration: Händler können ihre bestehende Infrastruktur innerhalb von 30 Minuten und ohne Zusatzinstallationen mit SpacePay verknüpfen. Das macht es einfach und wahrscheinlich, mit Kryptowährungen als Zahlungsmitteln eine neue Zielgruppe ansprechen zu können.

Vielfältige Utility: Der SPY-Token vereint Aspekte von Wertpapier (Gewinnbeteiligung), Governance-Token mit Mitspracherechten und Utility durch Loyalitäts-Airdrops, was für hohe Nachfrage nach dem Token spricht.

Die Token Economics des $SPY-Tokens sind angemessen und ausgewogen. Von insgesamt 34 Mrd. SPY-Token werden mitunter 20 % im Presale verkauft, je 18 % für Strategische Partnerschaften und Marketing & Community-Building und 17 % für Nutzerrewards reserviert – damit sollte rasches Wachstum und langfristige Preisstabilität wahrscheinlich sein.

Aufgepasst: Der SpacePay Coin Presale ist bereits live und nimmt an Fahrt auf. Interessierte Leser sollten jetzt gleich überlegen einzusteigen, um noch von den frühen Presale-Preisen zu profitieren. Der Kauf ist mit ETH, USDT oder Kreditkarte verfügbar.

Platz 8: Harry the Hippo (HIPO)

Harry the Hippo logoHarry the Hipo ist eine unterbewertete Kryptowährung, die großes Potenzial für Investoren bietet, die nach verborgenen Schätzen im Kryptomarkt suchen. Mit einem einzigartigen Ansatz, der Memecoin-Elemente mit praktischen Anwendungen in der GameFi-Welt verbindet, bietet Harry the Hippo sowohl Wachstumspotenzial als auch nachhaltigen Wert.

Harry the Hipo Kryptowährung

Warum Harry the Hippo unterbewertet ist:

  • Innovative Kombination: Harry the Hippo vereint Memecoin-Attraktivität mit praktischen Anwendungen wie P2E Gaming und NFT-Integration.
  • Starke Tokenomics: Eine durchdachte Verteilung der Token sorgt für Stabilität und langfristiges Wachstum.
  • Engagiertes Team: Ein erfahrenes und engagiertes Team arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Umsetzung der Roadmap.

Tokenomics im Überblick:

Kategorie Prozentsatz
Presale Allocation 30%
Liquidity Allocation 10%
Projektfonds 20%
Staking Allocation 20%
Marketing Allocation 20%
Total Supply 3,000,000,000 HIPO

Schlüssel-Features:

Harry Hipo AI: Symbolisiert die Kombination aus Stärke und Intelligenz und ist ein zentraler Bestandteil des HIPO-Ökosystems.

P2E Gaming: Ermöglicht Nutzern, durch Gameplay MOO zu verdienen, was die Nachfrage und den Wert des Tokens steigert.

NFT-Integration: Unterstützung für den Handel und die Nutzung von NFTs innerhalb der Plattform, was zusätzliche Anwendungsfälle schafft.

Roadmap und zukünftige Entwicklungen:

Phase 1: Durchführung der Presale und Verteilung der Token.

Phase 2: Entwicklung der AI-Komponenten und Integration in die Plattform.

Phase 3: Einführung der GameFi-Elemente und Start des Hipo Games.

Phase 4: Aufbau des NFT-Marktplatzes und Erweiterung der Plattformfunktionen.

Phase 5: Globale Skalierung und Marktdurchdringung.

Investitionsvorteile:

Niedriger Einstiegspreis: Die aktuelle Presale-Phase bietet attraktive Preise für frühe Investoren.

Wachsendes Ökosystem: Mit der Einführung von GameFi und NFTs wächst das Potenzial für Nutzung und Wertsteigerung.

Langfristige Vision: Eine klare und nachhaltige Roadmap sorgt für Vertrauen und Stabilität im Projekt.

Fazit: Harry the Hippo ist eine unterbewertete Kryptowährung mit einem starken Fundament und großem Wachstumspotenzial. Investoren, die frühzeitig einsteigen, können von den zukünftigen Entwicklungen und der steigenden Nachfrage profitieren.

Platz 9: MANA

Decentraland Logo MANA ist der native Token von Decentraland, des führenden dezentralen Metaverse auf der Ethereum-Blockchain. Decentraland hat mitterweile über 1 Million registrierte Nutzer und bekannte Celebrities und Marken wie Coca Cola, Estée Lauder, Dolce & Gabbana, Rapper Snoop Dogg oder Paris Hilton für sich gewinnen können.

Der MANA-Token bietet als nativer Token hohe Utility und folgende Einsatzzwecke:

Handel aller In-Metaverse-Items als NFTs mit MANA-Token

Kauf von Metaverse-Grundstücken nur mit MANA möglich

Konsum von und Verdienst mit virtuellen Erlebnissen in MANA

Der MANA-Token bietet neben hoher Utility auch deflationären Charakter mit einer maximalen Ausgabemenge bei 2,81 Mrd. MANA. Aktuell knapp 85-90 % unter seinem bisherigen Allzeithoch könnte gerade jetzt ein guter Zeitpunkt sein, wenn man diese unterbewertete Kryptowährung kaufen will.

Platz 10: Tron

Tron erklärt Tron ist eine führende Layer-1-Blockchain, die 2017 von Justin Sun gegründet wurde. Bereits 2018 als potenzieller Ethereum-Killer gehandelt hat sich Tron seither unter den bekanntesten Layer-1-Blockchains nach Entwickleraktivität und Anzahl an gehosteten dApps halten können. Zwar ist Tron im Bullenmarkt 2025 gegenüber Konkurrenten wie Solana oder Ripple etwas verblasst, die Adoption ist währenddessen jedoch weiter gestiegen.

Der native Token Tron (TRX) wird zur Bezahlung von Gas-Gebühren für die Transaktionsausführung und -verarbeitung bezahlt. Eine maximale Ausgabemenge von 100 Mrd. TRX soll einen stabilen Kurswert sichern.

Die konstante Entwicklung und Zunahme der Adoption sowie die mangelnde Aufmerksamkeit, die TRX in den letzten Monaten erfahren hat führen dazu, dass man TRX jetzt als unterbewertete Coin ins Portfolio holen könnte.

Platz 11: Polygon

Polygon-logo Polygon ist eine führende Layer-2-Blockchain, welche die Ethereum-Blockchain skalieren soll, um hohe Transaktionsgebühren und lange Verarbeitungszeiten zu vermeiden. Durch den hohen Transaktionsdurchsatz (Transactions per Second, TPS) und die minimalen Transaktionsgebühren (0,01-0,05 €) ist Polygon zur führenden Skalierungslösung für Ethereum geworden, als Top 20 Coin. Gerade in den Bereichen Gaming, NFTs und DeFi wird die Polygon-Blockchain immer beliebter.

Der native Token MATIC wird dabei zur Ausführung von Transaktionen auf der Blockchain verwendet (Gas-Gebühren). Eine maximale Ausgabemenge von 10 Mrd. MATIC (wie bei Tron) verhindert eine inflationäre Währungspolitik. Bei einem aktuellen Preis über 75 % unterhalb des bisherigen Allzeithochs ist MATIC definitiv eine unterbewertete Kryptowährung.

Platz 12: Dogecoin

Dogecoin Logo Dogecoin, die Mutter aller Memecoins, ist eine 2014 als Jux angelegte Kryptowährung auf der Ethereum-Blockchain (ERC-20 Token). Inspiriert durch die kultigen Doge-Memes wird Dogecoin (DOGE) vor allem als Payment Coin für die Bezahlung von Influencern und Content Creators auf Social Media-Netzwerken verwendet. Langezeit unbeachtet stieg der Dogecoin Kurs kometenhaft auf, als Elon Musk DOGE erstmals 2019 als seine „beliebteste Kryptowährung“ auf Twitter bezeichnet hat.

Mit vielen aufsehenerregenden Pumps durch Doge-Father Elon Musk und seine Tweets ist Dogecoin weltberühmt geworden. Es gibt immer mehr Gerüchte, dass Musk DOGE auch als Zahlungsmittel auf Twitter und weiteren seiner Unternehmen akzeptieren möchte, was dem Token noch mehr Utility geben könnte.

Mehr als 80 % von seinem Allzeithoch entfernt kann man DOGE zum jetzigen Zeitpunkt sicherlich als unterbewertete Kryptowährung sehen.

Woran erkennt man, dass ein Coin unterbewertet sein könnte

Bevor man unterbewertete Kryptowährungen kaufen kann, muss man zunächst einmal erkennen, dass der entsprechende Coin oder Token gerade zu einem solch vorteilhaften Preis gekauft werden kann. Was heißt „unterbewertet“ denn überhaupt? Eine Coin ist dann unterbewertet, wenn der aktuelle Marktpreis bzw. Wert unterhalb des „eigentlichen“ oder „wahren Wertes“ einer Einheit der Kryptowährung liegt.

Den aktuellen Marktpreis können wir natürlich bei einem Cointracker wie Coingecko einsehen oder auch die besten Coins auf Coinmarketcap, bzw. wird dieser auch beim Exchange angezeigt. Darum fokussieren sich alle Bemühungen auf die Ermittlung des eigentlichen bzw. wahren Wertes einer Einheit einer Kryptowährung.

Coinmarketcap

Der „wahre Wert“ einer Kryptowährung

Der wahre Wert einer Kryptowährung hängt dabei von mehreren Faktoren ab:

Nutzen bzw. Utility: Welche Funktionen bzw. Vorteile bietet der Token? Was kann man mit dem Coin machen? Wenn der Token z.B. wie ETH oder SOL für die Ausführung von Transaktionen in einem wachsenden Netzwerk dient, dann steigt dieser Nutzen umso mehr, desto beliebter das Netzwerk wird.

Netzwerkeffekte: Krypto-Gurus wie Raoul Pal betonen laufend die Bedeutung von „Netzwerkeffekten“ eines Blockchain-Projekts, insbesondere für Layer-1-Chains. Gemäß dem Gesetz von Metcalfe gibt es einen exponentiellen Anstieg des Wertes eines Netzwerks mit jedem neuen Mitglied (Knoten), das hinzustößt; das ist der Netzwerkeffekt. Jedes neue Mitglied, jede neue dApp innerhalb eines Netzwerks steigert den Wert exponentiell.

Wachstumsrate: Verbunden mit den Netzwerkeffekten ist der Aspekt der Wachstumsrate, mit dem das Ökosystem eines Krypto-Projektes wächst; entsprechend steigt auch der wahre Wert des nativen Token dieses Netzwerks. Die Wachstumsrate kann anhand mehrerer KPIs betrachtet werden, darunter Anzahl an Wallets, Anzahl täglicher Transaktionen, Anzahl täglich aktiver Nutzer, Anzahl an gehosteten dApps.

Ausgabemenge: Der wahre Wert einer Einheit eines Tokens ist auch abhängig von der Gesamtanzahl aller ausgegebenen Einheiten. Bei Fiat-Währungen führt die unbeschränkte Ausgabemenge zu hoher Inflation, weshalb viele Kryptowährungen eine maximale Ausgabemenge vorsehen. In manchen Fällen gibt es sogar deflationäre Kryptowährungen, welche laufend wertvoller werden durch die Reduktion der in Umlauf befindlichen Menge an Währungseinheiten.

Typische Merkmale einer unterbewerteten Kryptowährung

Entsprechend der im letzten Abschnitt besprochenen Faktoren gibt es einige typische Anzeichen bzw. Gegebenheiten, in denen man eine unterbewertete Kryptowährung ermitteln kann. Die folgenden Anzeichen bzw. Merkmale sprechen klar für so einen Fall:

WachstumsratePartnerschaftenAllzeithochsAdoptionWährungspolitikKrypto-TrendsICO/Pre-Launch

Exponentielle Wachstumsrate

Wenn ein Krypto-Projekt eine exponentielle Wachstumsrate an Nutzern verbucht, führt dies bald zu explodierenden Nachfrage nach der Kryptowährung. Erkennt man das Wachstum früh, kann man eine unterbewertete Kryptowährung kaufen, welche rasch enorm im Preis steigen könnte.

Namhafte Partnerschaften und Allianzen

Eine Kryptowährung lebt vom viralen Marketing und Adoption. Wenn ein Krypto-Projekt einen namhaften Unterstützer für seinen Coin gewinnen kann, ist damit der Wert bereits enorm gestiegen. Es gibt wiederum ein Zeitfenster bis das vom Markt erkannt wird, wer schnell handelt, kann enorm profitieren. So etwa der Fall nachdem Elon Musk seine Begeisterung für Dogecoin mitgeteilt hat.

Stark unterhalb des Allzeithochs

Technische Analysten wissen, dass eine Kryptowährung bei positivem Narrative und Entwicklung relativ einfach wieder bis zu seinem Allzeithoch aufschließen kann. Ist eine Kryptowährung etwa 70-90 % unter dem bisherigen Allzeithoch, ist dies Hinweis auf eine starke Unterbewertung – wobei man die Umstände des Allzeithochs nicht ausblenden sollte.

Massive Adoption durch Entwickler

Entwicklertätigkeit ist wahrscheinlich der größte Vorlaufindikator („leading indicator“) von Adoption und Wachstum eines Krypto-Projekts (und damit des Tokens). Umso mehr Entwickler nämlich dApps in diesem Ökosystem erstellen, desto mehr Gründe gibt es für Nutzer, hierher zu strömen und folglich werden sie bald den Token nachfragen. Erkennt man einen rasanten Anstieg der Entwicklertätigkeit, sollte man mehr Recherchen anstellen und unter Umständen die unterbewerte Kryptowährung kaufen.

Änderung zu deflationärer Währungspolitik

Token-Inhaber können, etwa in Form einer DAO, über sogenannte Improvement Proposals (IPs) abstimmen und verabschieden; so etwa hat man bei Ethereum ein solches IP verabschiedet und damit den Wechsel zu einer deflationären Währungspolitik beschlossen. Wenn der aktuelle Marktpreis noch nicht reflektiert, dass jede Währungseinheit ab sofort wertvoller und rarer wird, sollte man die unterbewertete Coin rasch ins Portfolio zu holen.

Vereinigung von Krypto-Trends

Virales Marketing für ein Krypto-Projekt gelingt dann optimal, wenn man mehrere Krypto-Trends bzw. „Narratives“ zum richtigen Zeitpunkt auf sich vereinen kann; in diesem Falle kann man die „virale Hype-Welle“ surfen und einen enormen Preisanstieg erleben. Durchdachte Krypto-Projekte mit perfektem Timing könnten so gerade kurz nach Launch den besten unterbewerteten Token darstellen.

Kurz nach ICO/Pre-Launch

Krypto-Token, welche gerade erst ihren ICO oder Pre-Sale absolviert haben, sind meist noch nicht von ausreichend vielen Investoren entdeckt worden. Folglich ist ihr wahres Potenzial oft verkannt, hier kann man günstige Kryptowährungen kaufen, bevor der allgemeine Markt auf das Projekt aufmerksam wird und den Preis nach oben katapultiert.

Beispiel für eine unterbewertete Kryptowährung: Solana

Der native Token SOL der Layer-1-Blockchain und dApp-Plattform Solana wurde am 24. März 2020 bei einem Preis von 0.22 USD ausgegeben. Bei dAppRadar konnte man sehen, dass bereits bis Ende März 20, bis Ende Juni 2020 145 und bis Ende 2020 gar 590 dApps auf der Blockchain gehostet wurden. Der SOL-Preis hat sich währenddessen jedoch nur leicht gesteigert, 0,853 USD Ende Juni 2020, 1,53 USD Ende Dezember 2020. Hier konnte man eine stark unterbewertete Kryptowährung erkennen.

Wenig überraschend ist der SOL Kurs in Q1 und Q2 2021 förmlich explodiert. Ende April 2021 stand der Solana Kurs bereits bei 41 USD; die Anzahl der gehosteten dApps stieg weiter, im August knackte SOL  erstmals die 100 USD-Marke.  Wer das Wachstum der dApps erkannte und rasch handelte, konnte enorme Kurssteigerungen verbuchen.

Beispiel für eine unterbewertete Kryptowährung: Dogecoin

Am 17. Juli 2020 erwähnte Elon Musk auf Twitter Dogecoin indem er ein Meme von Dogecoin postete und den Ersatz von Fiatwährungen durch Kryptowährung als „unvermeidlich“ bezeichnete. Damals lag der DOGE Kurs bei 0,0037 USD; der Preis regte sich zunächst kaum, der Markt erkannte das Potenzial nicht, dass im Backing von Elon Musk entstand.

Wer hier DOGECOIN als unterbewertete Kryptowährung erkannte und investierte, der profitierte enorm. Bis zu seinem Hoch am 6. Mai 2021 (also kaum 10 Monate später) hatte sich der DOGE-Kurs um über 20.000 % gesteigert auf über 0,65 USD!

Unterbewertete Kryptowährungen kaufen – So gelingt der Kauf im Presale

Als unterbewertete Kryptowährung überzeugt derzeit der Solaxy mit einem massiven Upside-Potenzial. In der folgenden Anleitung erklären wir, wie Krypto-Fans innerhalb weniger Minuten investieren können und welchen Schritten sie dabei Beachtung schenken sollten.

Schritt 1: Krypto Wallet erstellen

Um Coins aufbewahren zu können, benötigt man eine Krypto Wallet, die mit dem ERC-20-Standard kompatibel ist. Obwohl ein Kauf mit nahezu allen Krypto-Brieftaschen möglich ist, empfehlen wir Anfängern die Nutzung der benutzerfreundlichen MetaMask Wallet.

Metamask

Um eine neue Wallet einzurichten, besucht man die MetaMask-Homepage, lädt sich dort kostenfrei die passende Software herunter und installiert die Wallet als Erweiterung in Google Chrome, Firefox oder Edge.

Schritt 2: Presale-Plattform besuchen

Ist die Grundlage für den Kauf geschaffen, besuchen Krypto-Investoren die Homepage des neuen Memecoins, denn dort wird der Vorverkauf des neuen Tokens abgewickelt.

Direkt auf der Startseite befindet sich das Widget für den Kauf der Memecoin, wo man erfasst, ob man ETH oder USDT gegen Solaxy tauschen möchte. Verfügt man noch nicht über das nötige Kapital in einer der beiden Cyberwährungen, kann man mit einem Klick auf „Fiat“ auch seine Kreditkarte für die Kaufabwicklung verwenden.

Solaxy Wallet

Mit einem Klick auf „Jetzt kaufen“ wird der Prozess fortgesetzt.

Schritt 3: Solaxy kaufen

Nun müssen Investoren eine der verfügbaren Wallet-Optionen auswählen, den Anweisungen am Bildschirm folgen und den Kauf von Solaxy nochmals bestätigen. Ab sofort kann man Solaxy halten, staken und die Token nach dem Ende des Presales beanspruchen.

Solaxy gewährleistet schnellere, bessere Solana-Transaktionen – ist SOLX das nächste 100x-Token

Unterbewertete Kryptowährungen günstig und sicher kaufen

Hat man einmal eine unterbewertete Coin gefunden, die man kaufen möchte, muss man noch einen geeigneten Anbieter finden. Wir haben nachfolgend die besten Krypto-Broker und Exchanges zusammengefasst:

Sortieren nach

18 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen

Zahlungsmöglichkeiten

Funktionen

Nutzerfreundlichkeit

Unterstützung

Gebühren

1oder besser

Sicherheit

1oder besser

Auswahl Coins

1oder besser

Bewertung

1oder besser

Bewertung

Was uns gefällt
  • Hohe Sicherheitsstandards
  • Mobile Wallet mit integriertem DEX-Handel
  • Beste Wallet App für iOS und Android
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung Kreditkarte Paypal Skrill Sofortüberweisung

Kryptowährungen unterliegen in Ihrem Rechtsraum möglicherweise keiner Regulierung. Der Wert von Kryptowährungen kann sowohl fallen als auch steigen. Gewinne unterliegen möglicherweise der Kapitalertragssteuer oder anderen Steuern, die in Ihrem Rechtsraum gelten.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0387 BTC
Was uns gefällt
  • Über 100 Kryptowährungen
  • Der Transfer von Coins ist möglich
  • Viele Zahlungsarten u.a. Kreditkarte, PayPal
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Paypal Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0387 BTC

Investitionen in Kryptowährungen bergen ein hohes Risiko und sind sehr volatil. Der Kryptowährungshandel von eToro (Europe) Ltd wird über DLT Finance angeboten, die Kryptowährungsverwahrung erfolgt über Tangany. Es können Steuern anfallen.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0389 BTC
Was uns gefällt
  • Broker vollständig reguliert
  • Zahlreiche Auszeichnungen
  • Libertex Erfahrungen seit mehr als zwanzig Jahren
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Giropay Neteller Paypal Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0389 BTC

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 85% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC
Was uns gefällt
  • Viele handelbare Assets
  • Hervorragende Trading Plattform
  • Europäische Lizenz
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
Sofortige Verifizierung Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Paypal Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC
Was uns gefällt
  • Krypto-Kauf erfolgt beim Bitpanda Broker schnell und einfach
  • Viele verschiedene Zahlungsmethoden
  • Portfolio umfasst alle großen Kryptowährungen
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Giropay Neteller Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC
Was uns gefällt
  • Viele Kryptos zur Auswahl
  • Hohe Sicherheit
  • Integrierte Trading Tools
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung Kreditkarte Paypal Sepa Überweisung
mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC

Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC
Was uns gefällt
  • Gute Auswahl an Kryptowährungen
  • Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
  • Keine Provisionen und niedrige Spreads
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Neteller Skrill
mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC

72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC
Was uns gefällt
  • 190+ Kryptowährungen
  • Transparente & niedrige Gebühren
  • Intuitive App
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung Kreditkarte Sepa Überweisung Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0388 BTC
Was uns gefällt
  • Einfache Plattform für Anfänger
  • Kostenlose Handelssignale
  • iOS- & Android-App
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Neteller Paypal Sepa Überweisung Skrill
mit €1000 du erhältst
0.0388 BTC

76,22% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC
Was uns gefällt
  • Einlagenverwaltung in Stablecoin USDT bietet Schutz vor volatilen Kursentwicklungen
  • Geringere Handelsgebühren als die meisten Krypto-Exchanges
  • KI-basierte Handelssignale
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte
mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0385 BTC
Was uns gefällt
  • Viele handelbare Assets
  • Keine Mindesteinzahlung
  • Sehr guter Kundenservice
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
Sofortige Verifizierung Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Paypal Sepa Überweisung Skrill
mit €1000 du erhältst
0.0385 BTC

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC
Was uns gefällt
  • Niedrige Gebühren
  • Algorithmischer Handel verfügbar
  • Sehr gute Charts
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Neteller Skrill
mit €1000 du erhältst
0.0390 BTC

Es gibt keine Garantie, dass Sie mit diesem Anbieter Geld verdienen werden. Ihr Kapital ist gefährdet.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC
Was uns gefällt
  • Riesige Auswahl an Coins
  • Faire Gebühren
  • Solider Support
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
Sofortige Verifizierung Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Sepa Überweisung
mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC

Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC
Was uns gefällt
  • Große Auswahl an Coins
  • Etablierte Börse
  • eine der ersten am Markt
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Überweisung Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC

Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0388 BTC
Was uns gefällt
  • Deutsche Krypto Exchange
  • Regulierter Anbieter
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Überweisung Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0388 BTC

Ihr Kapital ist im Risiko

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC
Was uns gefällt
  • Hohe Liquidität
  • Sehr schneller Support
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC

Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC
Was uns gefällt
  • Große Auswahl Währungen
  • FIAT Währungen werden unterstüzt
  • Gut durchdachte FAQ Sektion
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Sepa Überweisung
mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC

Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC
Was uns gefällt
  • Hohe Sicherheit
  • Gute App
  • Eigenes Wallet
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Überweisung Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC

Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen unterbewerteten Coin zu kaufen?

Wir haben bereits die Merkmale besprochen, welche eine unterbewertete Kryptowährung erkennen lassen. Das Auftreten eines oder mehrerer dieser Faktoren deutet auf den besten Zeitpunkt hin, zu dem man die unterbewertete Kryptowährung kaufen sollte.

Dennoch lassen sich alleine anhand des Faktors Zeit sehr gute Zeitfenster ausmachen, zu denen ein Investment wahrscheinlich sinnvoller ist:

BärenmarktKurseinsturzPre-Sale

Günstiger Einstieg bei allgemeiner Schwäche

Hat man eine vielversprechende Coin identifiziert, kann auch ein temporärer Rücksetzer oder eine Marktberuhigung während eines Bullenmarkts ein kluger Einstiegszeitpunkt sein.

Selbst in der Hausse 2025 kommt es immer wieder zu kurzfristigen Dips – ausgelöst durch Gewinnmitnahmen, makroökonomische Schlagzeilen oder regulatorische Unsicherheiten. Solche Rücksetzer können Anleger mit Weitblick nutzen, um unterbewertete Kryptowährungen günstiger einzusammeln.

Merke: Nicht nur im Bärenmarkt, sondern auch im Bullenmarkt lassen sich Coins finden, deren Bewertung noch nicht das volle Potenzial widerspiegelt.

Massiver Kurseinsturz nach Liquidierungen oder FUD

Auch in einem Bullenmarkt ergibt sich die Möglichkeit, eine unterbewertete Coin zu kaufen. Meist nämlich dann, wenn gerade ein massiver Kurssturz ereignet hat – etwa durch negative Schlagzeilen (Stichwort FUD – Fear, Uncertainty, Doubt) oder durch eine Kaskade von Liquidierungen im Leverage-Trading. Diese können alle paar Wochen passieren, ein Kauf mit kurzfristigem Zeithorizont kann sinnvoll sein.

Pre-Sale bzw. kurz danach

Der beste Zeitpunkt zum Kauf für unterbewertete Kryptowährungen ist aber zweifelsohne der Pre-Sale bzw. ICO (oder kurz danach). Im Rahmen eines Pre-Sales gibt das Projektteam einer Gruppe von Early-Stage-Investoren die exklusive Möglichkeit, die Token des Projekts zu einem vergünstigten Preis unterhalb des offiziellen Ausgabepreises zu kaufen – Ziel ist es, die Werbetrommel für das Projekt zu rühren und Early Supporters zu belohnen.

Auch direkt im ICO – dem offiziellen Verkaufsstart des Coins – oder kurz danach – kann man eine unterbewertete Kryptowährung kaufen. Das Projekt ist noch jung, die meisten Krypto-Investoren kennen es noch nicht. Nach dem ICO startet das Projektteam nämlich Marketingkampagnen, sodass mehr Investoren auf die Coin aufmerksam werden und der Preis bald stark steigen kann.

Welche Gebühren sind beim Kauf von unterbewerteten Coins zu beachten?

Auch beim Kauf von unterbewerteten Kryptowährungen muss man auf die Höhe der Kosten und Gebühren achten. Zwar hängt die Höhe der finalen Rendite in allererster Linie von der Wahl der richtigen unterbewerteten Kryptowährung und dem richtigen Einstiegspreis (zum richtigen Zeitpunkt) ab, die Kosten und Gebühren können die  Rendite jedoch schmerzhaft schmälern  – drum aufpassen.

Als Anleger muss man auf folgende Gebühren achten, wenn man unterbewertete Kryptowährungen kaufen möchte:

Einzahlungsgebühren: Eine Einzahlung beim Krypto-Exchange kann mit Kosten verbunden sein; gerade Kredit- oder Debitkarte sowie PayPal haben oft Gebühren in der Höhe von 1-2 %.

Transaktionsgebühren: Für die Abwicklung von Krypto-Transaktionen verrechnen Broker und Exchanges Gebühren, mit denen sie ihre Services finanzieren. Zwischen Anbietern können hohe Unterschiede bestehen, ein Vergleich lohnt sich.

Gas-Gebühren: Wählt man den Kauf bei einer dezentralen Börse (DEX), sind bei jedem Trade die Gas-Gebühren für die Abwicklung der On-Chain-Transaktion bezahlen. Diese können sich je nach Chain und Zeitpunkt stark unterscheiden, lieber nicht Ethereum wählen und auf das Wochenende warten – hier sind die Gebühren meist niedriger.

Letztendlich sind die Kosten und Gebühren jedoch eher eine Nebenerscheinung, wer die richtige Kryptowährung und einen guten Einstiegszeitpunkt wählt, der kann hohe Gewinne einfahren. Allgemein empfiehlt sich die Nutzung einer Krypto Börse mit niedrigen Gebühren, wie z.B. OKX.

5 Anlagetipps für ein erfolgreiches Investment in unterbewertete Kryptowährungen

Coincierge Icon 21 reverseEs reicht nicht, seine Augen bloß auf die Bewertung einer Coin zu werfen, man darf die Grundlagen und Gesetze erfolgreicher Anlage nicht vergessen:

Cost-Averaging: Eine unterbewertete Kryptowährung kaufen ist immer sinnvoll – aber lieber mehrmals mit kleineren Beträgen einkaufen, als zu viel auf einmal! Der Preis könnte noch tiefer fallen, so stellt man sicher, dass man im Durchschnitt sehr günstig einsteigt.

Risiko diversifizieren: „All in“ – im Casino wie bei Krypto ist dies der falsche Ansatz! Niemals alle Eier in einen Korb legen, sondern in mehrere günstige Kryptowährungen investieren; so kann man sein Risiko reduzieren und an den Anstiegen bei unterschiedlichen Währungen partizipieren.

Take Profit: Hat man einmal hohe Renditen eingefahren, sollte man diese auch realisieren! Ruhig einmal einen Teil der Coins im Plus verkaufen. Noch niemand hat es bereut, seine theoretischen Gewinne in realisierte Gewinne umzuwandeln.

Sichere Wallets: Unbedingt sollte man gerade große Beträge von Krypto-Token, auch unterbewertete Coins, in einem sicheren Krypto-Wallet aufbewahren. Höhere Beträge müssen unbedingt in einer Hardware-Wallet verwahrt werden.

Zeithorizont beachten: Als Anleger sollte man eine klare Trading-Strategie anwenden. Wer unterbewertete Kryptowährungen kaufen möchte, tut gut daran, einen längerfristigen Zeithorizont zu haben. Investieren statt Trading ist die Devise – denn bis der höhere, wahre Wert realisiert wird, könnten durchaus zahlreiche Wochen oder gar Monate vergehen.

Unterbewertete Coins im Bullenmarkt 2025 – Noch Chancen?

Der Bärenmarkt liegt hinter uns – 2025 zeigt sich der Kryptomarkt so bullisch wie lange nicht mehr. Bitcoin notiert bei über 100.000 USD, Ethereum konnte wichtige Chartmarken überwinden, und viele Altcoins verzeichnen neue Höchststände.

Doch genau in solchen Phasen übersehen viele Anleger die Hidden Gems: Krypto-Projekte, die technisch weit fortgeschritten sind, aber vom Hype noch nicht erfasst wurden. Presale-Coins, neue Plattformlösungen oder clevere Layer-2-Projekte bieten auch jetzt noch unterbewertetes Potenzial.

Viele dieser Coins wurden vom Markt noch nicht voll bewertet, weil sie entweder noch in der Early-Stage stecken, kein virales Marketing haben oder einfach erst kurz gelauncht sind. Der Bullenmarkt 2025 ist daher nicht nur eine Phase für Gewinnmitnahmen – sondern auch für strategische Investments in unterschätzte Coins.

Presales wie Solaxy oder BTC Bull zeigen bereits, wie stark diese Projekte performen könnten, sobald sie im Mainstream ankommen.
Obwohl es in einem Bärenmarkt auch bei unterbewerteten Kryptowährungen zu fallenden Kursen kommen kann, zeigt sich bei den meisten Presale-Coins ein spannendes Muster: Nach dem offiziellen Börsenstart sind nicht selten überdurchschnittliche Kursexplosionen drin.

Vorteile und Nachteile eines Investments in unterbewertete Token

Ein Investment in unterbewertete Kryptowährungen hat fast nur Vorteile, doch es gibt auch eine gewisse Downside zu beachten:

Vorteile

Hohe Renditechancen bei Realisierung des „wahren Wertes“

Alle Trading-Strategien bei Unterbewertung erfolgsversprechend

Pre-Sales und ICOs als definitive Unterbewertung bei tollen Projekten

Nachteile

Schwierigkeit der Bewertung von Krypto-Projekten

Fundamentale Ereignisse könnten Unterbewertung verändern

Unmöglichkeit, alle relevanten Informationen zu berücksichtigen

Fazit

Günstige Kryptowährungen Unterbewertete Kryptowährungen kaufen kann nur, wer den Unterschied zwischen dem aktuellen Marktpreis und dem „echten Wert“ des Token erkennen kann. Hierfür sprechen etwa starke Netzwerkeffekte, hohe Wachstumsrate an Nutzern und Entwickleraktivität, die dem Preisanstieg vorausgaloppiert. Zwar konnten in der Vergangenheit während eines Bärenmarkts besonders viele unterbewertete Coins identifiziert werden – doch auch 2025, im aktuellen Bullenmarkt, gibt es noch reichlich Gelegenheiten. Entscheidend ist es, dem Markt voraus zu sein und jene Projekte zu erkennen, die technologisch, wirtschaftlich oder strategisch noch unterschätzt werden.

Vielleicht das wichtigste Kriterium ist allerdings das Timing. Unterbewertete Kryptowährungen zu kaufen, muss man dem Markt und der Adoption des Projekts voraus sein. Die höchste Wahrscheinlichkeit, dass man eine unterbewertete Coin kauft hat man, wenn man  während oder kurz nach dem Pre-Sales oder ICO  zuschlägt, wenn das Projekt noch nicht der Vielzahl an Investoren bekannt ist.

FAQs

Wo finde ich unterbewertete Kryptowährungen?

Unterbewertete Kryptowährungen kann man bei Cointracking-Seiten oder Launchpads finden. Beim Cointracker kann man Projekte erkennen, welche starke Preisrückgänge erlitten haben, aber sich fundamental gut entwickelt haben. Bei Launchpads etwa erhält man Zugang zu Projekten, die gerade im Pre-Sales oder ICO starten und noch unterbewertet sind.

Woran erkenne ich, dass ein Coin noch zu tief bewertet wird?

Eine Unterbewertung bedeutet, dass der aktuelle Marktpreis unterhalb des tatsächlichen, wahren Wertes des Coins ist. Eine negative Kursentwicklung, die im Gegensatz zu steigender Adoption, Anzahl an dApps, Entwickleraktivität oder neuen Partnerschaften steht, ist der beste Indikator. Oder ein gerade erst gelaunchtes Projekt mit Potenzial, auf das erst wenige Investoren aufmerksam geworden sind.

Was sind unterbwertete Kryptos überhaupt?

Unterbewertete Kryptowährungen sind solche, bei denen der aktuelle Marktpreis nicht den wahren Wert des Projekts widerspiegelt. Hierzu sollte man Wachstumsrate der Adoption, steigende Entwickleraktivität und Anzahl an dApps oder Wallet-Adressen oder aktiven Nutzern (z.B. bei Games oder NFT Marktplätzen) gegenüberstellen.

Wie kann ich unterbewertete Kryptowährungen kaufen?

Unterbewertete Kryptowährungen kann man zumeist bei reputablen Krypto-Brokern oder Exchanges kaufen. Sofern es sich um ein Projekt handelt, dass sich erst im Pre-Sales oder ICO befindet, muss man sich womöglich mit einer dezentralen Wallet wie MetaMask direkt auf der ICO Webseite registrieren.

Zuletzt aktualisiert am 5. Juni 2025

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Christoph Peterson Experte für Kryptowährungen

Christoph ist vor ein paar Jahren auf das Thema Kryptowährungen gestoßen und beschäftigt sich als Autor und Enthusiast seither intensiv mit den Themen Kryptowährungen, Blockchain und STOs. Er schreibt regelmäßig für das Online-Magazin Coincierge.de, wo er über alle Aspekte der Krypto- und Blockchain-Technologie berichtet und Analysen zu Kryptowährungstrends und Nachrichten liefert. Christophs Ziel ist es, die Leser mit genauen Informationen zu versorgen, um ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn es um Investitionen in Kryptowährungen oder andere Produkte in diesem Sektor geht.

Zeige alle Posts von Christoph Peterson