Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) hat inzwischen auch den Krypto-Sektor erreicht und dafür gesorgt, dass immer mehr Projekte auf diese Technologie setzen. AI Coins repräsentieren digitale Währungen, die auf KI-basierten Projekten oder Plattformen aufbauen, um innovative Lösungen in der Kryptowelt zu bieten.
Sie nutzen die fortschrittlichen Analysefähigkeiten und das maschinelle Lernen, um Markttrends zu identifizieren, Handelsstrategien zu optimieren und die Sicherheit von Blockchain-Netzwerken zu erhöhen. Wie genau die Krypto-Projekte KI einsetzen und welche KI-Coins dabei besonders interessant sind, sehen wir uns in diesem Artikel an!
Die besten KI Krypto-Projekte im Jahr 2025
Die Kombination aus Blockchain und Künstlicher Intelligenz (KI) birgt riesige Potenziale. Deshalb setzen auch heute schon viele Projekte auf eine Mischung dieser beiden Technologien, um innovative Anwendungen und Lösungen zu schaffen. Einige der spannendsten KI-Krypto-Projekte werden in den nächsten Abschnitten vorgestellt:
Platz 1: Snorter
Der laufende Presale bietet aktuell noch den niedrigsten Einstiegspreis – und das bei wachsendem Marktinteresse.
- Startpreis im Presale: 0,0935 USD – steigt alle 48 Stunden
- $SNORT Utility: Gebührenreduktion, Staking, Governance
- Sicherheit: 85 % Rug/Honeypot-Erkennung im Beta-Test
- Staking Rewards: Bis zu 6.216 % – dynamisch angepasst
- Multichain: Ethereum, Solana, BNB, Polygon & Base geplant
In einem Markt voller spekulativer Projekte hebt sich Snorter durch klare Utility, schnelle Umsetzung und starkes Community-Fundament ab. Wer auf langfristiges Wachstum setzt, sollte $SNORT nicht ignorieren.
Infos über den KI-Krypto Gesamtmarkt | Aktuelle Schätzungen |
Trading-Bot-Markt 2024 | 41,61 Mrd. USD |
Prognose 2033 (Bots gesamt) | 154 Mrd. USD |
CAGR (Bots gesamt) | 14 % |
AI-Copy-Trading-Sektor Prognose 2034 | 985,2 Mrd. USD |
CAGR (AI Copy-Trading) | 37,2 % |
Platz 2: SUBBD
Darüber hinaus bringt das Staking zusätzliche Anreize: Sie können durch das Hinterlegen Ihrer $SUBBD Tokens sowohl Belohnungen erhalten als auch aktiv an der Weiterentwicklung der Plattform teilnehmen. Selbstverständlich ist eine Markteinschätzung nicht einfach; dennoch könnte das Projekt insbesondere für AI-Interessierte einen Blick wert sein.
Key Facts:
- Kombination aus AI & Web3: Neue Dimension des Fan- und Creator-Engagements.
- Staking & Credits: Zusätzliche Funktionen und Belohnungen für aktive Token-Halter.
- Zukunftsorientiert: Integriertes Governance-System, das den Ausbau der AI-Features mitbestimmt.
Platz 3: MIND of Pepe
MIND of Pepe schließt die Liste der besten AI-basierten Kryptowährungen ab. Es handelt sich um den ersten Pepe-inspirierten Meme-Coin, der von einem fortschrittlichen, sich selbst entwickelnden KI-Agenten unterstützt wird. Dieses einzigartige Feature ermöglicht es der MIND of Pepe-KI, ein eigenes Twitter-Konto autonom zu verwalten, wodurch sie mit der Krypto-Community direkt interagieren kann.
Die Token-Inhaber von $MIND profitieren von exklusiven Vorteilen wie Handelsmöglichkeiten und tiefgehenden Einblicken. Ein besonders lukrativer Aspekt ist die Möglichkeit, den Coin während der Krypto Presale Phase zu staken und dabei über 1795% APY zu erzielen – ein herausragendes Angebot in der Krypto-Welt.
Die Zukunft des Coins verspricht exponentielles Wachstum. Dank der Integration mit der Blockchain kann der KI-Agent sogar neue Coins starten und diese direkt über sein Twitter-Profil vermarkten. Damit wird MIND of Pepe zu einem selbsttragenden Ökosystem mit unbegrenzten Möglichkeiten. Anleger, die frühzeitig $MIND-Token kaufen, können von attraktiven Presale-Preisen und außergewöhnlichen Renditen profitieren.
Name | MIND of Pepe |
Technologie | Meme-Coin und autonomer AI-Agent |
Maximales Angebot | 1.000.000.000 |
Hard Cap | $10 Millionen |
Presale-Preis | 0,0015 US-Dollar |
Zahlungsmethoden | ETH, USDT, Kredit-/Debitkarte |
Was sind KI Coins?
AI Coins (bzw. auf Deutsch KI-Coins) sind Kryptowährungen, die in Blockchain-Projekten eingesetzt werden und dabei die Fähigkeiten der KI für sich nutzen. Die KI-Coins (auch AI Coins genannt) setzen damit auf eine Kombination aus den Technologien Blockchain und Künstliche Intelligenz (KI), um gänzlich neue oder verbesserte Anwendungen zu schaffen.
Die Anwendungsfelder, in denen KI und Blockchain kombiniert werden können, sind extrem vielfältig. So können Künstliche Intelligenzen beispielsweise Aspekte wie die Sicherheit oder Skalierbarkeit von bestehenden Blockchain-Projekten verbessern. Zudem lassen sich durch die Verbindung von KI und Blockchain-Technologie auch völlig neue Anwendungen erschaffen, die die Vorzüge der jeweiligen Technologie miteinander verbinden.
Einige Beispiele hierfür sind die verbesserte Indizierung – und damit erhöhte Zugänglichkeit – von Daten wie bei The Graph (GRT) oder die Entwicklung neuer Blockchain-Spiele in denen KI für ein besseres Gaming-Erlebnis eingesetzt wird.
Best Wallet ist die beste Wallet für KI Coin Investoren
Best Wallet ist eine nutzerfreundliche Web3 Wallet, die sich besonders für Anleger eignet, die in vielversprechende AI-Coins investieren möchten. Mit integriertem Zugang zu über 60 Blockchains und einer großen Auswahl an innovativen Projekten ist es Ihnen möglich, neue Kryptowährungen mit KI-Bezug wie etwa Snorter ($SNORT) frühzeitig zu entdecken und zu kaufen.
Die Best Wallet App zeichnet sich durch ihre hohe Sicherheit (Fireblocks-Technologie, Biometrie, verschlüsselte Daten) sowie eine schnelle, KYC-freie Einrichtung aus. Dadurch lässt sich Ihr Einstieg in die Welt der AI-Coins unkompliziert und anonym gestalten. Best Wallet vereint intuitive Bedienung mit praktischen Features wie einer voll integrierten DEX und dem „Upcoming Tokens“-Bereich, um Ihnen die Suche nach lukrativen KI-Projekten zu erleichtern.
Vorteile von Best Wallet für KI-Coin Käufer:
- Breite Auswahl an AI-Coins durch „Upcoming Tokens“ und Multi-Chain-Unterstützung
- Höchstes Sicherheitsniveau dank Fireblocks-Technologie, Biometrie und verschlüsselter Datenspeicherung
- Schnelle, anonyme Nutzung ohne KYC, ideal für Einsteiger und erfahrene Investoren gleichermaßen
Wie funktionieren KI-Token eigentlich?
Die KI-Token funktionieren ähnlich wie klassische Kryptowährungen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die AI Coins einen Zusammenhang zur Künstlichen Intelligenz (KI) aufweisen.
Die Funktionsweise lässt sich dabei auf drei Stufen aufteilen:
- Entwicklung der KI-Token: Im ersten Schritt müssen die KI-Token – wie alle anderen Token auch – erschaffen werden. Hierbei setzen viele Projekte auf bereits bestehende Technologien und Standards wie die Ethereum- oder auch die Binance-Blockchain.
- Ausgabe der AI Coins: Im nächsten Schritt erfolgt die Ausgabe der AI Coins. Auch hier existieren verschiedene Möglichkeiten, wobei sich viele Projekte für einen ICO oder Crypto Presales entscheiden, bei denen sich Anleger ihre Coins sichern können.
- Nutzung der KI-Coins: Im letzten Schritt kommt es dann zur tatsächlichen Nutzung der AI-Krypto-Token. Die Anwendungsfälle sind dabei sehr vielfältig und unterscheiden sich von Projekt zu Projekt. Während die Token bei einigen Projekten als reine Transaktionstoken genutzt werden, können sie bei anderen Anwendungen als Zugang dienen oder mit Stimmrechten einhergehen.
Bei KI-Coins ist es wichtig zu verstehen, dass jedes Projekt seine Coins für unterschiedliche Zwecke einsetzt und die Token sich immer in einem technologischen Rahmen bewegen. Wer also die genaue Funktionsweise eines AI-Tokens analysieren möchte, sollte dazu jedes Projekt einzeln betrachten.
Wofür werden AI Coins eingesetzt?
Die genauen Anwendungsbereiche von AI Crypto-Token variieren je nach Projekt. Im Allgemeinen machen sich die Entwickler von KI-Token die positiven Eigenschaften der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Blockchain zunutze, um Anwendungen mit einer höheren Effizienz, Skalierbarkeit und Sicherheit zu entwickeln.
Dafür werden unter anderem Aspekte des maschinellen Lernens eingesetzt, um große Datenmengen zu analysieren und somit mögliche Verbesserungspotenziale zu erkennen.
Zudem kann durch die Kombination von Smart Contracts und intelligenten KI-Agenten ein extrem hoher Grad an Automatisierung erreicht werden. Die KI-Agenten können dabei ihr eigenes Verhalten bewerten und sich im Optimalfall selbst verbessern, ohne dass ein menschlicher Eingriff notwendig ist.
Die Kombination aus Blockchain und KI ist zudem dafür geeignet, Anomalien zu erkennen. Diese Funktionen können unter anderem beim Trading mit Kryptowährungen oder für die Erkennung von Betrug eingesetzt werden.
Einige Beispielprojekte, bei denen heute schon Blockchain-Technologie mit Künstlicher Intelligenz (KI) kombiniert werden, sind The Graph (GRT) und Fetch.ai (FET).
The Graph (GRT) setzt beispielsweise auf KI, um die Zugänglichkeit von Daten in dezentralen Netzwerken zu verbessern. Fetch.ai (FET) hilft seinen Nutzern, unabhängige KI-Agenten für die Verwendung in dezentralen Anwendungen (dApps) zu entwickeln.
Kurze Kaufanleitung für AI-Coins mit Best Wallet
Schritt 1: Best Wallet herunterladen
Installieren Sie die App auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät und sichern Sie die Wallet. Richten Sie ein sicheres Passwort ein, aktivieren Sie Biometrie und speichern Sie Ihre Seed Phrase.
Schritt 2: AI-Coins auswählen und kaufen oder tauschen
Nutzen Sie das integrierte DEX-Feature oder den Tab „Upcoming Tokens“, um neue KI-Projekte wie Mind of Pepe ($MIND kaufen) zu finden. Kaufen Sie direkt per Kreditkarte (wenn verfügbar) oder tauschen Sie bestehende Kryptowährungen in die gewünschten AI-Tokens.
Schritt 3: Im Wallet verwalten
Behalten Sie Ihre neuen AI-Coins im Überblick, staken Sie diese (falls möglich) und bleiben Sie dank regelmäßiger Wallet-Updates stets auf dem neuesten Stand.
Lohnt es sich, KI-Kryptowährungen zu kaufen?
Ob es sich lohnt, KI-Kryptowährungen zu kaufen, kann man pauschal nicht beantworten. Da jeder AI Coin andere Eigenschaften mit sich bringt, sollte man jeden Coin individuell betrachten. Hinzu kommt, dass auch jeder Anleger spezifische Voraussetzungen mit sich bringt.
Generell gilt jedoch, dass die Kombination aus Künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain große Potenziale mit sich bringt. Schätzungen zufolge soll die jährliche Wachstumsrate bis 2030 im AI-Blockchain-Bereich bei knapp 30% liegen.
Dass sich diese Wachstumspotenziale auch in den Kursen der AI-Token widerspiegeln können, zeigt sich anhand der Beispiele von The Graph (GRT) und Fetch.ai (FET).
So ist der Kurs von The Graph (GRT kaufen) um über 55% angestiegen. Die Kryptowährung Fetch.ai (FET) konnte ihren Wert im gleichen Zeitraum um über 255% steigern. Seit dem ICO steht bei FET sogar eine Kurssteigerung um etwa den Faktor 29 zu Buche.
Diese Beispiele zeigen, dass sich ein Kauf von AI-Token durchaus lohnen kann. Es gibt aber auch Beispiele, bei denen es zu einem deutlichen Kursabsturz kam.
KI-Coins als Trendsetter in der Krypto-Industrie
Der Aufstieg der AI Kryptos in der digitalen Währungswelt ist unaufhaltsam. Projekte wie AI Crypto Währungen stehen im Rampenlicht und demonstrieren, wie künstliche Intelligenz die Funktionalität und Sicherheit von Blockchain-Netzwerken erweitern kann. Die Fusion aus AI und Kryptowährung, bekannt als „AI Crypto Coins“ oder „Künstliche Intelligenz Coin“, repräsentiert eine neue Ära in der Finanztechnologie.
Diese Coins sind nicht nur Transaktionsmittel, sondern auch Katalysatoren für fortgeschrittene Analysen und Entscheidungsfindungen in Echtzeit. Top AI Crypto Projekte schaffen damit ein völlig neues Spektrum an Möglichkeiten, das von verbesserten Sicherheitsprotokollen bis hin zur Optimierung von Handelsalgorithmen reicht.
Innovation und Diversifikation durch AI Kryptos
Die Vielseitigkeit der KI-Coins zeigt sich in ihren Projekten. Diese Coins bringen Innovation und Diversität in den Krypto-Markt und stehen beispielhaft für den fortschrittlichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Kryptowährungsbranche.
AI Crypto Coins nutzen nachhaltige Energiekonzepte und Gamification, um das Engagement der Nutzer zu erhöhen, während andere Coins zeigen, wie KI die Spielerfahrung in Blockchain-Spielen verbessern kann. Damit sind es auch beliebte nachhaltige Kryptowährungen.
Der Sektor der künstlichen Intelligenz Coins wächst dynamisch, und Investoren halten stets Ausschau nach dem nächsten „top AI crypto“, um von dieser innovativen Schnittstelle zwischen KI und Kryptowährung zu profitieren.
Fazit zu AI und Kryptowährungen
Die Verbindung von AI und Blockchain ermöglicht die Entwicklung innovativer Lösungen und weist damit großes Potenzial auf. Gerade durch den Anfang des KI-Hypes im Jahr 2023 und der anhaltenden Beliebtheit der Blockchain-Technologie existieren inzwischen viele Projekte, die diese Technologien kombinieren.
Darunter finden sich sowohl bereits etablierte AI Coins wie Fetch.ai und The Graph (GRT), als auch neue Projekte und Kryptowährungen mit Zukunft.
Ob diese Projekte die technologischen Potenziale vollständig ausschöpfen können, wird sich erst in Zukunft zeigen. Da die beiden Bereiche große Synergien mit sich bringen, wird der gesamte Sektor zukünftig wahrscheinlich weiter wachsen, wobei Schätzungen mit einem jährlichen Wachstum von über 20% bis zum Jahr 2030 rechnen.
Zukunftsorientierung und Wachstumspotenzial von AI Coins
Abschließend ist es unerlässlich, die Zukunftsperspektiven von AI Kryptos zu beleuchten. Angesichts des anhaltenden Hypes um Künstliche Intelligenz und Kryptowährungen scheint das Potenzial für AI Crypto Coins enorm. Projekte wie Fetch.ai unterstreichen das Wachstumspotenzial in diesem Bereich, indem sie innovative KI-basierte Lösungen für verschiedene Branchen entwickeln.
Der AI Coin-Markt ist jedoch noch jung und volatil, was sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren birgt. Dennoch deutet vieles darauf hin, dass künstliche Intelligenz Coin Projekte in der Krypto-Landschaft weiterhin eine bedeutende Rolle spielen und möglicherweise den Weg für eine neue Generation digitaler Vermögenswerte ebnen werden.
Welche KI-Coins genau sich in der Zukunft durchsetzen werden, wird erst in einigen Jahren absehbar sein. Bis dahin bleibt es spannend zu beobachten, wie sich die Coins entwickeln und welche neuen KI-Cryptos auf den Markt drängen werden.
Was sind die besten KI-Coins 2025?
Zu den besten KI-Coins 2025 zählen laut aktueller Marktanalysen Projekte wie MIND of Pepe, Snorter und Fetch.ai. Diese verbinden Blockchain-Technologie mit fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz und bieten reale Anwendungsfälle.
Wie funktionieren AI-Coins?
AI-Coins basieren auf Blockchain-Technologie und nutzen KI-Algorithmen zur Automatisierung, Analyse oder Optimierung. Einsatzgebiete sind z. B. Trading-Bots, Governance oder personalisierte Inhalte.
Wo kann man KI-Kryptowährungen kaufen?
KI-Kryptowährungen wie $MIND oder $SNORT können direkt über Krypto-Wallets wie Best Wallet oder während des Presales auf den jeweiligen Projektseiten gekauft werden – oft ganz ohne KYC.
Lohnt es sich, in AI-Krypto zu investieren?
Ja, viele AI-Coins zeigen enormes Wachstumspotenzial. Wer früh investiert, profitiert von günstigen Einstiegspreisen und Innovationen im Bereich künstliche Intelligenz.
Zuletzt aktualisiert am 10. Juni 2025