Ethereum Wallets 2025 im Test: So speichern Sie ETH sicher und flexibel

ETHEREUM WALLET

Nach Bitcoin ist Ether die Kryptowährung mit der zweithöchsten Marktkapitalisierung. Als Fundament für Smart Contracts, DeFi, NFTs und Web3-Projekte spielt das Netzwerk eine zentrale Rolle im digitalen Finanzsystem. Wer in Ether (ETH) investiert – sei es langfristig oder aktiv handelnd – braucht eine Ethereum Wallet, die zu den eigenen Zielen passt.

2025 stehen Anlegern mehr Ethereum Wallets denn je zur Verfügung: Hardware Wallets für maximale Sicherheit, Mobile Wallets für den Alltag, oder hybride Lösungen wie Best Wallet, die Funktionen einer Börse mit der Autonomie eines echten Wallets kombinieren. In diesem Artikel zeigen wir, worauf es bei der Wahl eines Ethereum Wallets wirklich ankommt – und welche Anbieter aktuell überzeugen.

Ethereum Wallet erstellen: So geht’s

Am Beispiel von unserem Testsieger Wallet Best Wallet möchten wir dir jetzt zeigen, wie man schnell, einfach und sicher ein Ethereum Wallet einrichtet.

1. Schritt: Best Wallet herunterladen

Unter diesem Link gelangen Sie zur Best Wallet Homepage. Hier finden Sie die Google Play und App Store Links, um Best Wallet direkt auf deinem Smartphone herunterzuladen.

Best Wallet Herunterladen

Nachdem Sie Best Wallet auf Ihrem Smartphone installiert haben, müssen Sie ein Konto erstellen oder sich mit einem bestehenden Konto einloggen.

2. Schritt: Konto aufladen

Im nächsten Schritt transferieren Sie Guthaben auf Ihren Best Wallet Account. Das geht sowohl über klassische Methoden wie Kreditkarte, Apple oder Google Pay, Debit Karte so auch Dienste von Revolut. Wenn Ihre Wallet später eingerichtet ist, können Sie auch Ether direkt von und zu Best Wallet schicken.

3. Schritt: Ethereum kaufen

Wenn Sie Ihr Konto aufgeladen haben, können Sie Ethereum bei Best Wallet kaufen. Nach dem Kauf können Sie die Ether auf Ihr Wallet transferieren.

  • Zum Kauf klicken Sie in der App auf „Home“, dann auf Ethereum. Dann klicken Sie auf „Buy“, wählen dann die gewünschte Währung und den genauen Betrag. Dann unter Bezahlen wählen Sie die Zahlungsmethoden Ihrer Wahl und wenn alles fertig ist gehen Sie auf „ETH kaufen“
  • Zum Transfer öffnen Sie die Best Wallet App und verknüpfen sie mit Ihrem Account. Anschließend können Sie über die App Ether in Ihr Wallet transferieren.

Ethereum Wallet Vergleich: Der Test

Wallet

Man hat die Wahl zwischen unterschiedlichen Methoden, wie man seine Ether speichern will. So kann man auf ein Hardware Wallet, zum Beispiel das Trezor Wallet, zurückgreifen. Daneben kann man Desktop Wallets, Online Wallets, Mobile Wallets oder ein Paper Wallet nutzen.

Jede Art der Wallet bringt verschiedene Vor- und Nachteile mit sich. Es gilt nun festzustellen, welches Wallet für Besitzer von Ether am ehesten infrage kommt.

Da sich die verschiedenen Wallets in den Punkten Kompatibilität, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Kundensupport deutlich unterscheiden, wird hierzu für jeden dieser Punkte ein eigener Vergleich durchgeführt.

Unser Test soll zeigen, welche Art von Wallet sich am besten für die Kryptowährung Ether eignet, um dem Anleger eine gute Entscheidung zu ermöglichen.

Ethereum-KompatibilitätBenutzerfreundlichkeitSicherheit und BackupKundensupport

Ethereum-Kompatibilität

Ethereum Entscheidet man sich für ein online Wallet, so muss man im Vorhinein sicherstellen, dass der gewählte Anbieter die Möglichkeit gewährleistet, Ether zu speichern.

Seriöse Broker sind mit Ethereum kompatibel. Hardware Wallets müssen speziell auf Ethereum ausgelegt sein, ein Beispiel hierfür ist Trezor.

Ein Paper Wallet ist generell mit jeder Kryptowährung kompatibel, da man hier den Seed ganz einfach auf ein Stück Papier notiert. Es existieren auch einige Mobile Wallets, die auf Ethereum spezialisiert sind.

Auch die meisten Desktop Wallets sind mit der Kryptowährung kompatibel. Da Ether nach Marktkapitalisierung die zweitgrößte Kryptowährung ist, überrascht es nicht, dass alle Arten von Wallets den Anforderungen an die Kompatibilität prinzipiell gerecht werden.

Man sollte lediglich darauf achten, dass das Wallet nicht hochspezialisiert auf eine andere Kryptowährung ist.

Benutzerfreundlichkeit

Benutzerfreundlichkeit

Wer in Ether investiert, möchte in den allermeisten Fällen auch mit den Coins handeln. Daher kann ein umständliches Transferieren von einer Plattform auf die andere als wenig benutzerfreundlich angesehen werden.

Daher ist vor allem von einem Paper Wallet abzuraten. Das Übertragen auf ein Stück Papier und zurück erfordert Zeit, die sich einsparen ließe. Auch Hardware Wallets sind hier eher umständlich, da man den USB Stick immer erst anschließen und den Seed übertragen muss, bevor man mit dem Trading beginnen kann.

Daher sind in Sachen Benutzerfreundlichkeit Mobile Wallets, Online Wallets und Desktop Wallets zu bevorzugen.

Sicherheit und Backupfunktionen

Hohe Sicherheit

Die Sicherheit seiner Ether sollte jedem Anleger ein hohes Gut sein. Ein Paper Wallet kann hier eine gute Alternative darstellen, da ein Stück Papier natürlich nicht gehackt werden kann. Die Gefahr von physischen Schäden bleibt jedoch, weshalb Paper Wallets für Anfänger eher nicht zu empfehlen sind.

Diese beiden Eigenschaften werden auch von Hardware Wallets mitgebracht. Online Wallets bei seriösen Anbietern sind ebenfalls als sehr sicher einzustufen. Von Mobile Wallets und PC Wallets muss bezüglich der Sicherheit dagegen eher abgeraten werden.

Hier ist die Gefahr von Angriffen am höchsten und daher erfordert es einiges an Know-how, um sein Wallet gegen potentielle Hackerangriffe abzusichern.

Kundensupport

Kundensupport

Gerade Neueinsteiger sollten viel Wert auf einen Kundensupport legen. Hier können allfällige Fragen geklärt werden, ohne dass man sich mühsam erst in den einschlägigen Foren einlesen muss. In diesem Punkt haben Online Wallets ganz klar die Nase vorn.

Seriöse Anbieter verfügen über Livechats, in denen allfällige Fragen schnell und unkompliziert geklärt werden können. Hardware Wallets, Mobile Wallets und Desktop Wallets können hier nicht mithalten, da es mitunter umständlich sein kann, den Kundenservice zu kontaktieren.

Letzterer fehlt bei Paper Wallets natürlich komplett. Hier muss man sich alle Informationen selbst besorgen, wenn Fragen bezüglich des Ether Wallets auftauchen.

Top Ethereum Wallet 2025: Best Wallet

Best Wallet LogoBest Wallet ist ein mobiles, non-custodial Ethereum-Wallet. Dadurch haben Nutzer jederzeit die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel und können ihre ETH-Holdings ganz einfach verwahren, versenden oder tauschen.

Das Best Wallet bietet dabei viele Funktionen, die weit über ein klassisches Software-Wallet hinausgehen.

Das Wallet umfasst neben den klassischen Funktionen auch eine DEX zum direkten Tausch von Kryptowährungen und versorgt seine Nutzer außerdem in Echtzeit mit Marktdaten.

Best Wallet Homepage

Neben dem Ethereum-Standard werden auch die Polygon- und die Binance-Standards unterstützt, sodass man mit diesem Wallet eine Vielzahl an Coins an einem Ort aufbewahren und verwalten kann.

Das Best Wallet ist aktuell ausschließlich als App-Version über den App Store von Apple und den Play Store von Google erhältlich. In Zukunft soll zudem eine Desktop-Version entwickelt werden.

Ethereum Wallet Arten

Wer seine gekauften ETH-Token sicher aufbewahren möchte, der kann aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Wallet-Arten wählen. Die wichtigsten stellen wir nachfolgend kurz näher vor.

Vorab: Wir haben wir Anleitungen für alle verschiedenen Wallet Arten. Wie Sie eine Krypto Wallet erstellen erklären wir Schritt für Schritt in unserem Artikel.

Ethereum Desktop (Online) Wallet

Mit einem Ethereum Desktop Wallet, auch als Ethereum Online Wallet, kann man seine ETH-Token direkt vom Desktop-Computer aus verwalten, senden und empfangen. Manche Wallets müssen als Software am Gerät installiert werden, auf andere kann man als Nutzer per Web-Browser online zugreifen.

Exodus crypto wallet

Beide Arten von Wallets müssen durch robuste Sicherheitsmaßnahmen gesichert werden, ein Hackerangriff kann durch Entwenden von Zugangsdaten oder PC-Zugriff einen Diebstahl aus dem Ethereum Wallet nach sich ziehen. Zu den beliebtesten Ethereum Desktop Wallet zählen Mist, MyEtherWallet und Exodus Wallet. Es empfiehlt sich auf private Wallets wie MyEtherWallet zu setzen, bei denen man seine privaten Schlüssel selbst verwaltet.

Ethereum Paper Wallet

Ein Ethereum Paper Wallet bietet ein hohes Sicherheitsniveau, da die zur Übertragung von Token erforderlichen privaten Schlüssel nur in Papierform beim Nutzer aufbewahrt werden. Damit soll ein möglicher Diebstahl durch Hacker-Angriffe verhindert werden.

Nachteil des Ethereum Paper Wallet ist die zeitaufwändige Nutzung, denn: möchtest du ETH senden bzw. investieren, musst du diese zunächst von einem Paper Wallet wieder in ein Online Wallet übertragen. Ein Paper Wallet ist vor allem für Ether-Fans nützlich, die ihre ETH langfristig mit erwarteter Wertsteigerung halten wollen. Am besten lässt sich ein Ethereum Paper Wallet mit dem auf Java-basierenden Open-Source Wallet MyEtherWallet einrichten.

Ethereum Wallet Android App

Ethereum Wallet als Android-App lässt sich einfach per Play-Store installieren. Eine solche Mobile Wallet bietet zwei wichtige Vorteile: Komfort und Verfügbarkeit. Auf deinem Android-Gerät kannst du jederzeit ETH-Token senden bzw. empfangen sowie deren Wertentwicklung verfolgen. Zu den beliebtesten Ethereum-Wallet für Android zählen ZenGo, Trust Wallet, Jaxx Wallet oder Atomic Wallet.

TrustWallet

Beliebt sind vor allem TrustWallet und Bread Wallet, weil diese auch die Speicherung von bei ICOs ausgegebenen ERC-20-Token unterstützen. Innovativ und populär ist auch das seit September 2020 erhältliche Android-Wallet MetaMask, das vom Blockchain-Pionier ConsenSys herausgegeben wird. MetaMask ist auch durch seine Integration mit dezentralen Exchanges und auf Ethereum basierenden DeFi-Projekten bekannt.

Ledger (Hardware) Wallet Ethereum

Mit einem Hardware-Wallet von Ledger, dem französischen Wallet-Spezialisten, kann man seine ETH offline sicher speichern, wobei auch von „Cold Storage“ gesprochen wird. Das Ledger Ethereum-Wallet ähnelt im Aussehen einem USB-Stick, die Token werden auf einem modernen Chip gespeichert. Weil das Wallet nicht mit dem Internet verbunden ist, ist man vor Token-Verlust durch Hacker-Angriffe geschützt.

Ledger Wallet

Risiken sind entweder physischer Diebstahl, Verlust oder Beschädigung des Hardware-Wallets. Nachteil dieses Ethereum-Wallet ist die für Einsteiger etwas komplexe und mühsame Einrichtung. Vor allem Nutzer, die große ETH-Beträge für längere Zeit aufbewahren wollen, sollten das Ledger Wallet für Ethereum verwenden.

My Ethereum Wallet

Mit dem klingenden Namen MyEtherWallet hat sich dieses Open-Source, private Ethereum-Wallet zu den beliebtesten Cyber-Wallets für Ethereum-Fans entwickelt. Nach der Einrichtung mit Seed-Phrase empfiehlt sich die Installation des Browser-Plugins „MetaMask“ in Chrome. Damit kann auf das MyEthereumWallet zugegriffen werden, mit DeFi-Services verbunden werden, oder auch an Initial Token Offerings teilgenommen werden.

Myetherwallet

Das Ethereum-Wallet unterstützt sowohl Ether- als auch alle ERC-20 oder ERC-721-Token. Außerdem kann das als MEW abgekürzte Wallet auch mit Hardware-Wallets von Ledger oder Trezor integriert werden. Seit September 2020 ist es nun auch als Mobile Wallet für iOS und Android verfügbar. Wer am DeFi-Trend mitnaschen möchte, sollte My Ethereum Wallet verwenden.

Ethereum Wallet: Das Fazit

ETHEREUM

Wir wollten in unserem Krypto Wallet Test herausfinden, welches Wallet sich am ehesten empfehlen lässt, wenn man in den Besitz von eigenen Ethereum gelangen möchte.

Unter dem Strich kann gesagt werden, dass man mit einer Online Wallet bei einem seriösen Anbieter wahrscheinlich am besten beraten ist.

Hier wird eine hohe Sicherheit gewährleistet, ein Kundensupport steht meist live zur Verfügung und man kann unkompliziert mit seinen Ethereum handeln, ohne dass man den Seed erst umständlich von einer Plattform auf die nächste transferieren muss.

Der einzige Nachteil ist wohl, dass die Coins extern gelagert werden.

Daher sollte man bei der Wahl seines Brokers sorgfältig prüfen, ob dieser seriös ist. Wir raten zu unserem Testsieger Best Wallet.

Hardware Wallets, wie zum Beispiel Trezor, können ebenso eine gute Alternative darstellen, auch wenn die Handhabung unter Umständen unpraktisch sein könnte, vor allem wenn man gedenkt, häufig mit seinen Ether zu handeln.

Möchte man hingegen seine Coins auf längere Zeit speichern und eher selten handeln, so könnte ein Hardware Wallet die richtige Entscheidung sein.

Es hängt also nicht zuletzt von der Strategie ab, die der Anleger verfolgt, welche Wallet für ihn am ehesten infrage kommt. Mit einer Online Wallet sollte man aber allemal auf der sicheren Seite sein.

Top Ethereum Wallet 2025: Best Wallet

Für uns das beste Ethereum Wallet 2025: Best Wallet. Die Kryptobörse bietet ein echtes Wallet an, das leicht mobil genutzt werden kann und direkt mit der Plattform verknüpft ist.
  • Hohes Sicherheitsniveau
  • Wallet direkt auf der Plattform

Ethereum Wallet: FAQ

Was ist ein Ethereum Wallet?

Der englische Begriff Wallet kann mit den Worten Brieftasche oder Geldbörse übersetzt werden. Ein Ethereum Wallet ist ein Zugang zu dezentralen Anwendungen der Ethereum-Blockchain. Es gilt als eine der sichersten digitalen Brieftaschen für die Aufbewahrung von Ether (das Zahlungsmittel für Transaktionsverarbeitungen von Ethereum). Ethereum basiert, wie auch Bitcoin, auf der Blockchain-Technologie.

Welche Kriterien machen ein gutes Ethereum Wallet aus?

Diese Kriterien machen ein gutes Ethereum Wallet aus: Sicherheit, Schutz der Privatsphäre, Einfache Bedienoberfläche und Installation, Kompatibilität mit Betriebssystemen.

Ethereum Wallet - Welche Mögllichkeiten gibt es?

Die Anbieter können grob in zwei Gruppen unterteilt werden: Full Wallet und Light Wallet.

Bei welchen Anbietern kriegt man ein gutes Ethereum Wallet?

Best Wallet, Libertex Wallet, MyEther, Atomic, Exodus, MetaMask, Ledger Nano S

Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2025

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin Schwarz Experte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz