Wie erfolgreich wird Litecoin in Zukunft sein? Bei dieser Litecoin Prognose handelt es sich um eine detaillierte Analyse von möglichen Szenarien für die Zukunft von Litecoin. Für unsere Litecoin Kurs Prognose berücksichtigen wir verschiedene Betrachtungsmethoden, um so einen ganzheitlichen Ansatz zu gewährleisten.
Wir untersuchen, welchen Kurs Litecoin in Zukunft erreichen könnte, ob sich ein Investment in Litecoin lohnt und wir erstellen eine langfristige Litecoin Prognose für 2025 bis 2030.
Aktueller Litecoin Wechselkurs (Preis in EUR, USD, CHF, GBP) :

Wird Litecoin im Jahr 2025 explodieren?
Der Litecoin-Kurs stieg im Jahr 2024 um über 60% an, weshalb sich jetzt die Frage stellt, ob Litecoin ($LTC) erneut explodieren kann oder nicht. Die Antwort auf diese Frage fällt derzeit unklar aus, da sich jeweils Argumente für, aber auch gegen eine Kursexplosion bei Litecoin ($LTC) finden.
Für eine Fortsetzung des Kursanstiegs sprechen der Aufwärtstrend seit November 2024, das starke Marktumfeld und die geplanten Verbesserungen bei Litecoin ($LTC). Hierbei könnten sich insbesondere der Fokus auf der Interoperabilität zwischen Blockchains (Atomic Swaps), die Verbesserung der Transparenz und die Aufrechterhaltung der Transaktionsgeschwindigkeit bzw. der geringen Gebühren als Wachstumskatalysatoren herausstellen.
Wenn sich sowohl die internen als auch die externen Faktoren positiv entwickeln, kann man im Rahmen einer realistischen Litecoin-Prognose Kursziele von über 150 US-Dollar definieren. Im Optimalfall sind sogar Kurssteigerungen auf über 200 US-Dollar möglich.
Dass es zu einer erneuten Kursexplosion kommt, ist jedoch keinesfalls sicher. Gerade eine Verschlechterung des allgemeinen Marktumfelds könnte die Aussicht für Litecoin ($LTC) eintrüben und für Verluste sorgen. Wegen dieses Umstands geht Litecoin ($LTC) weiterhin mit erheblichen Risiken einher.
Litecoin Preis in der Historie: der Kursverlauf
Bevor wir uns die Litecoin Zukunft ansehen und analysieren, ist es wichtig, die bisherige Preisentwicklung von Litecoin zu verstehen. Dafür schauen wir uns zunächst die Preishistorie von Litecoin an. Dies hilft uns, den zukünftigen Kursverlauf von Litecoin besser analysieren und einschätzen zu können.
Litecoin ist eine der frühsten Abzweigung von Bitcoin und eine der ersten Altcoins. Litecoin wurde bereits 2011 von Charlie Lee – einem frühen Bitcoin-Anwender und Google-Mitarbeiter – eingeführt. Litecoin sollte eine „leichtere“ Version von Bitcoin sein, ist aber ansonsten Bitcoin sehr ähnlich. Litecoin wurde hauptsächlich als Zahlungsmethode verwendet. Aus diesem Grund gilt Litecoin heute als etwas Preisstabiler als viele andere Kryptowährungen. Es handelt sich um eine abbaubare Münze, die das Proof-of-Work-Konsensprotokoll von Bitcoin verwendet.
Litecoin begann den Handel in 2011 zu einem Tagespreis von 4,34 USD. Allerdings fand kurz darauf schnell eine relativ drastische Abwärtskorrektur in Richtung 1,50 USD statt. In diesem Niveau blieb Litecoin bis zum ersten großen Bitcoin-Bullenlauf in 2014. Bei diesem Bullenlauf folgte Litecoin dem Preis von Bitcoin und stieg auf einen Marktpreis von 44 USD an.
Der Aufenthalt über 40 US-Dollar war allerdings nur von kurzer Dauer und die Münze stürzte innerhalb eines Monats um 50 % auf 20 US-Dollar ab. Im Laufe des Jahres 2014 brach Kryptowährung weiter zusammen und Litecoin stürzte zwischenzeitlich sogar auf 1,28 USD ab und korrigierte dann relativ schnell wieder auf 4 USD. In dieser Preisspanne wurde Litecoin bis zum nächsten Bullenlauf in 2017 gehandelt.
Litecoin startete den Bullenlauf 2017 bei 4 US-Dollar und stieg bis Ende 2017 auf 375 US-Dollar. Im Dezember desselben Jahres twitterte Charlie Lee seine Entscheidung, Litecoin zu verlassen. Er sagte, er werde weiterhin Netzverbesserungen vornehmen und sein Ausstieg werde den Markt nicht beeinträchtigen. Der Krypto-Bullenlauf begann Anfang 2018 nachzulassen und 2018 war kein gutes Jahr für Litecoin, BTC oder andere Altcoins. Litecoin stützte unter 100 US-Dollar und erreichte Ende Juni 74 US-Dollar. Im Dezember 2018 ging Litecoin weiter zurück und erreichte 23 USD. Im ersten Halbjahr 2019 verzeichnete Litecoin zunächst eine positive Performance und erreichte 141 USD, stürzte dann aber zu Beginn des dritten und vierten Quartals erneut ab und erreichte Tiefststände zwischen 35 und 42 US-Dollar. Litecoin wurde in 2020 fast ausschließlich unter 70 US-Dollar gehandelt, bis etwa im Dezember, wo es bei einem Höchstpreis von 136 US-Dollar endete.
2021 startete mit einem Bullenlauf. Während Litecoin im Mai 2021 sein Allzeithoch von 2017 durchbrach und einen Wert von über 400 USD erreichte. Allerdings ist die Kryptowährung danach relativ schnell auf 100 USD abgestürzt. Momentan wird Litecoin für ca. 200 USD gehandelt und befindet sich erneut in einem Aufwärtstrend.
Litecoin Prognose vom 17.06.2025:
Litecoin (LTC) weist für die vergangenen sieben Tage einen Verlust von -4,37% auf und steht somit aktuell bei einem Kurs von 86,10 US-Dollar. In der zurückliegenden Handelswoche standen bei Litecoin (LTC) erneut Makro-Entwicklungen im Fokus.
Hierbei gab es sowohl bullische als auch bärische Entwicklungen, wobei die negativen Aspekte überwogen und es daher zu einem deutlichen Verlust kam. Insbesondere die Eskalation im Konflikt zwischen Israel und dem Iran verunsicherte viele Marktteilnehmer und veranlasste sie zu einer Auflösung ihrer Positionen bei riskanten Assets wie Litecoin (LTC).
Trotz der negativen Performance gab es auch einige Lichtblicke, da die USA und China ein Handelsabkommen abgeschlossen haben und Litecoin (LTC) im laufenden Jahr die Schallmauer von 30 Mio. Transaktionen durchbrechen konnte.
Litecoin Prognose für die KW 25: Die Litecoin-Prognose fällt aufgrund der geopolitischen Lage aktuell sehr unsicher aus, weshalb starke Kursschwankungen wahrscheinlich sind. Im Zuge der Volatilität sind starke Kursausschläge in die positive, aber auch die negative Richtung möglich.
Mit Hilfe der technischen Analyse kann man bei LTC derzeit wichtige Support- und Resistance-Level bei 81,30 und 90,76 US-Dollar identifizieren, wobei auch jederzeit umfassendere Bewegungen möglich sind.
Grundsätzlich werden in dieser Woche wahrscheinlich die Entwicklungen im Nahen Osten die Richtung vorgeben. Dennoch sollten Litecoin-Holder auch das FOMC-Meeting und etwaige Nachrichten rund um die US-Handelsabkommen beobachten, da auch diese Faktoren einen Einfluss auf den LTC-Preis haben könnten.
Litecoin Prognose vom 10.06.2025:
Litecoin (LTC) steht momentan bei einem Kurs von 89,96 US-Dollar und konnte seinen Wert damit in den letzten sieben Tagen um +0,49% steigern. Die zurückliegende Handelswoche war bei LTC von einer hohen Volatilität geprägt.
Hierbei kam es im Zuge der Eskalation im Streit zwischen US-Präsident Trump und Unternehmer Elon Musk zunächst zu einem starken Kursverfall. Von dieser Abwärtsbewegung erholte sich der LTC-Kurs jedoch im weiteren Wochenverlauf, da sowohl die soliden US-Arbeitsmarktdaten als auch die Gerüchte über eine Ausweitung des Nasdaq Crypto US Settlement Price Index (NCISU) die Stimmung aufhellten.
Litecoin Prognose für die KW 24: Die Litecoin-Prognose fällt derzeit eher positiv aus, wobei die Kursbewegung in dieser Woche voraussichtlich erneut stark von verschiedenen Makro-Entwicklungen abhängen wird und es daher auch jederzeit zu einem Kursverfall kommen kann. In dieser Woche werden dabei vor allem die neuesten US-Inflationsdaten (CPI und PPI), etwaige Entwicklungen im Bereich der US-Handelsabkommen und der Verlauf der Bond-Auktionen in den USA im Fokus stehen.
Sollte es hierbei zu bullischen Entwicklungen kommen, könnte der Litecoin-Kurs seinen Aufwärtstrend fortsetzen und dabei das Widerstandslevel von 95,50 US-Dollar überqueren. Für eine solche Entwicklung spricht aus technischer Sicht beispielsweise auch das bullische Crossover des MACD.
Käme es hingegen zu negativen Entwicklungen, ist auch ein Kursrutsch unter das Unterstützungsniveau von 84,76 US-Dollar möglich. Auch hierfür gibt es technische Argumente, da sich der stochastische Oszillator in der Overbought-Zone befindet und damit einen Hinweis auf eine negative Trendwende liefern könnte.
Litecoin Prognose vom 03.06.2025:
Die negative Kursentwicklung geht dabei erneut auf Äußerungen des US-Präsidenten Trump zurück. Dieser verunsicherte die Krypto-Investoren mit seinen Aussagen zu einer möglichen Eskalation im Handelsstreit mit China und sorgte dadurch für einen Ausverkauf am Krypto-Markt. Hiervon war auch Litecoin (LTC) betroffen und fiel dabei zeitweise unter das wichtige Support-Level von 90,00 US-Dollar.
Litecoin Prognose für die KW 23: Aufgrund der anhaltend hohen Unsicherheit fällt die Litecoin-Prognose derzeit unklar aus. Die vergangene Woche zeigte erneut, dass der Litecoin-Kurs massiv von externen Faktoren beeinflusst wird. Da nicht absehbar ist, welche Entwicklungen es insbesondere in puncto US-Handelspolitik geben wird, sollten sich LTC-Holder auf mehrere Szenarien einstellen.
Sollte es zu einer weiteren Eskalation im Handelsstreit kommen, könnte der LTC-Kurs weiter fallen und dabei unter die Support-Marke von 83,11 US-Dollar rutschen. Käme es jedoch zu einer Entspannung oder anderweitig positiven Nachricht, ist bei LTC auch ein Aufschwung möglich. Hierbei könnte der Litecoin-Preis die Widerstandsmarke von 95,35 US-Dollar überschreiten.
Litecoin Prognose 2025 bis 2030
Es gibt viele Möglichkeiten, um die Litecoin Zukunft zu bewerten und eine Litecoin Preis Prognose zu erstellen. Im folgenden Analysieren wir Litecoin anhand der gängigsten und erfolgreichsten Methoden, um darauf basierend eine langfristige Litecoin Prognose zu erstellen:
Litecoin notiert am 9. Juni 2025 bei rund 88,30 US-Dollar und liegt damit gut 9,64 % höher als vor zwölf Monaten – in derselben Zeit schwankte der Kurs zwischen knapp 57 US-Dollar im August 2024 und rund 133 US-Dollar im Februar 2025.
Kurzfristig bleibt LTC stark von Makro-Daten (US-Inflation, Zinsfantasien) und den laufenden ETF-Entscheidungen abhängig. Mittelfristig (2025 – 2026) trauen viele Analysten der „Digital-Silver“-Coin allerdings eine Rückkehr in den Bereich 120 – 180 US-Dollar zu, sofern das Netzwerk seine Rolle als schnelles PoW-Zahlungsprotokoll behauptet und die angekündigten Privacy- und Interoperabilitäts-Upgrades pünktlich liefern.
Charttechnisch ist nach dem jüngsten Pull-back Vorsicht geboten, denn erst ein klarer Ausbruch über die Widerstandszone um 115 US-Dollar würde einen neuen Aufwärtsimpuls bestätigen. Gleichzeitig signalisiert der 200-Tage-GD noch immer einen intakten langfristigen Aufwärtstrend, sodass für die Litecoin-Prognose 2030 nach wie vor Zielregionen zwischen 300 und 450 US-Dollar im Gespräch sind – vorausgesetzt, der gesamte Kryptomarkt wächst weiter und Litecoin verteidigt seinen Platz im Top-20-Segment.
Wie immer gilt: Hohe Chancen gehen mit hohen Risiken einher. Wer in LTC investiert, sollte eine passende Risikostreuung wählen, Kursrückschläge einkalkulieren und auf Nachrichten-Ereignisse achten.
Litecoin Prognose auf Basis der Fundamentaldaten
Aus diesem Grund ist es kaum möglich, eine Litecoin Prognose anhand von Fundamentaldaten zu erstellen. Was Kryptowährungen allerdings mit Aktien gemeinsam haben, ist, wie der Kurs berechnet wird. Der Kurs von Litecoin ergibt sich aus Angebot und Nachfrage. Der Kurs von Litecoin wird über die Marktkapitalisierung und Umlaufversorgung berechnet. Litecoin hat eine Obergrenze von 84 Millionen Coins, während andere Kryptowährungen wie Bitcoin deutlich knapper sind und wieder andere Kryptowährungen wie die Meme-Coins Shiba Inu und Dogecoin sehr reichlich vorkommen und möglicherweise überhaupt keine Obergrenze haben. Die Marktkapitalisierung einer Kryptowährung kann deshalb eine nützliche Kennzahl sein, weil sie hilft, die Zukunft der Kryptowährung zu erfassen. So erfordert eine unbekannte Kryptowährung mit einer sehr kleinen Marktkapitalisierung deutlich weniger Kapitalzufluss, damit der Preis steigt, als eine bekannte Kryptowährung wie Litecoin.
Abgesehen von diesen Informationen ist es allerdings schwer, einen Wert für Litecoin mithilfe von fundamentalen Daten zu bestimmen. Litecoin wird gerne als Bitcoin Light bezeichnet und ähnelt Bitcoin in fast allen Aspekten, außer in der Transaktionsgeschwindigkeit. Lange war die schnelle Transaktionsgeschwindigkeit ein Alleinstellungsmerkmal von Litecoin, heute gibt es allerdings deutlich schnellere Kryptowährungen als Litecoin. Dennoch ist Litecoin flinker als Bitcoin und besitzt dennoch das gleiche Maß an Sicherheit und Dezentralisierung. Insgesamt gilt Litecoin als eine der vertrauenswürdigsten und am häufigsten verwendeten Kryptowährungen auf dem Markt und rangiert unter den Top-20 nach Marktkapitalisierung, was der Kryptowährung einen gewissen fundamentalen Wert verschafft.
Litecoin Prognose anhand des Kursverlaufs
Litecoin ist eine der ältesten Altcoins, wodurch eine beachtliche Langfrist-Historie vorliegt, welche für die Litecoin Prognose genutzt werden kann. Dies unterscheidet Litecoin von vielen anderen Kryptowährungen, die erst seit wenigen Jahren oder sogar erst Monaten gehandelt werden.
Kurzfristige Litecoin Prognose
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt notiert Litecoin zu einem Kurs von rund 88 USD (Stand: 09.06.2025). Seit Jahresbeginn schwankte der Preis zwischen 133 US-Dollar (Hoch am 15. Februar 2025) und 68 US-Dollar (Tief am 17. Januar 2025). Damit hat LTC zwar rund 50 % seiner YTD-Gewinne abgegeben, liegt aber immer noch deutlich über den Zwischentiefs des Vorjahres.
Bis die früheren Höchststände oberhalb der 200-US-Dollar-Marke zurückerobert werden, dürfte es gleichwohl noch etwas dauern – ausschlaggebend sind vor allem Makrodaten, ETF-Entscheidungen und die Umsetzung der angekündigten Privacy-Upgrades (MimbleWimble).
Zone | Kursniveau* | Bedeutung |
---|---|---|
Widerstand R2 | 115 – 118 USD | 50 %-FIB der Spanne 68 – 133 USD & frühere Pivotzone (Februar) |
Widerstand R1 | 104 – 106 USD | 38,2 %-FIB ≈ 104 USD; hier verläuft auch der 100-Tage-GD |
Pivot | 98 – 101 USD | Kurzfristiges Gleichgewicht; Tagesschluss darüber wäre bullish |
Support S1 | 92 – 94 USD | 23,6 %-FIB & lokales Tief vom 24. April |
Support S2 | 85 – 87 USD | 61,8 %-FIB der genannten Handelsspanne |
Mittelfristige Litecoin Prognose
Seit Jahresbeginn 2025 pendelt Litecoin in einer breiten Range zwischen rund 75 USD (Tief vom 17. Januar) und rund 133 USD (Hoch vom 15. Februar). Solange dieses Band hält, dominieren Swing-Trader das Geschehen; ein klarer Trend hat sich (noch) nicht etabliert.
Kursmarke | Herkunft & Relevanz | Aussage für 2025/26 |
---|---|---|
136 USD | 23,6 %-FIB der gesamten Baisse 2021 (410 USD) → 2023 (43 USD) | Erstes „Trend-Change-Signal“. Ein Wochenschluss darüber würde das Chartbild spürbar aufhellen. |
190 – 195 USD | 38,2 %-FIB + horizontale Topzone 2022 | Kernwiderstand, an dem in der Vergangenheit immer wieder Gewinnmitnahmen einsetzten. |
200 – 205 USD | Runder Chart-Widerstand + volumengewichtete VoP-Spitze | Psychologische Marke, deren Überwinden einen echten Zykluswechsel markieren würde. |
85 – 88 USD | Cluster aus 200-Tage-GD & langfristigem Aufwärtstrendkanal | Hauptstütze des aktuellen Seitwärtsmarkts. |
75 USD / 60 USD | 0,786-FIB bzw. Vorjahrestief | Break-Down-Zonen für ein bärisches Szenario. |
Langfristige Litecoin Prognose
Unsere Litecoin Prognose 2030 setzt eine gewisse Flexibilität voraus, denn auf lange Sicht können zukünftige Gegebenheiten am Kryptomarkt nur schwer vorhergesagt werden. Wenn die Entwickler sich weiterhin um den technischen Fortschritt von Litecoin kümmern und die Vorteile gegenüber dem Bitcoin ins Rampenlicht der Investoren rücken, könnte Litecoin in den nächsten sieben Jahren auf einen Wert von ca. 450 USD steigen.
Voraussetzung dafür ist aber auch, dass sich Kryptowährungen im Allgemeinen an Bedeutung gewinnen und Investoren der Anlageklasse gegenüber positiv gesinnt sind.
Litecoin Prognose anhand von Analystenberechnungen
Während es im Aktienhandel viele vertrauenswürdige und geschätzte Analysten gibt, sind die Meinungen von Kryptowährungs-Branchenexperten oft nur selten unbeeinflusst. Das liegt häufig daran, dass besonders viele kleine Kryptowährungen mit einer geringen Marktkapitalisierung für Pump und Dumps missbraucht werden.
Häufig nutzen Anleger deshalb für die Prognosen von Kryptowährungen KI-Analyse-Webseiten, welche automatisch und ohne menschliche Unterstützung eine Berechnung aus einem Mix aus aktuellen Trends, Preishistorie und charttechnischen Indikatoren erstellen.
Für Litecoin existieren momentan folgende Preisprognosen von Experten und Analysewebseiten:
Minimale Prognose | Maximale Prognose | Durchschnitt aller Prognosen | |
2025 | 101,34 USD | 178,89 USD | 154,13 USD |
2026 | 134,21 USD | 278,12 USD | 207,50 USD |
2027 | 138,12 USD | 298,42 USD | 231,27 USD |
2028 | 145,32 USD | 321,85 USD | 255,60 USD |
2029 | 178,42 USD | 387,94 USD | 297,37 USD |
2030 | 212,29 USD | 451,31 USD | 326,21 USD |
Beim Blick auf die Litecoin Prognose durch Analysten fällt auf, dass der Großteil der Experten von einer positiven Zukunft der Kryptowährung ausgeht. Allerdings zeigt sich auch, dass viele Analysten deutlich vorsichtiger agieren als in den vergangenen Jahren. Die drastischen Abverkäufe am Kryptomarkt, die auch Litecoin mit starken Wertverlusten belastet haben, zeigen, dass sich Investoren auf hochvolatile Kursveränderungen einstellen und Risiken neu berechnen müssen.
Wenn Litecoin seine Gewinnserie der vergangenen drei Monate nachhaltig fortsetzen kann, ist im besten Fall ein Kurs von knapp 134 USD zum Ende des Jahres möglich.
Litecoin Prognose anhand der zur Verfügung stehenden Geldmenge
Ein mögliches Szenario für die Zukunft von Kryptowährungen ist die Adaption eines dezentralen Finanzsystems, welches von der Blockchain angetrieben wird. Angenommen, es würden in der (entfernten) Zukunft wirklich viele Geldgeschäfte über Kryptowährungen abgewickelt werden, dann würde dies selbstverständlich dem gesamten Kryptomarkt einen starken Schub geben. Besonders aber Kryptowährungen wie Litecoin, welche vornehmlich als Zahlungsmittel genutzt werden, würden in diesem Fall stark an Popularität gewinnen.
Allerdings ist eine solche Annahme nur schwer zu messen. Folgende Szenarien sind denkbar:
- Konservatives Szenario: Bargeld sowie Geld auf Girokonten wird in Kryptowährung umgewandelt. Diese Geldmenge beträgt derzeit 40 Billionen US-Dollar.
- Mittleres Szenario: Bargeld, Geld auf Girokonten, Festgeldguthaben und Geldmarktkonten werden alle durch Kryptowährungen ersetzt. Diese Geldmenge beträgt derzeit ca. 130 Billionen US-Dollar.
- Offensiven Szenario: Alle Vermögenswerte inkl. Aktien und Zentralbankguthaben werden in Zukunft nur noch über Kryptowährungen abgewickelt. Diese Geldmenge beträgt derzeit 420 Billionen US-Dollar.
Alle diese Szenarien sind aus heutiger Sicht unvorstellbar, aber da die Adaptierung von Kryptowährung derzeit rasant zunimmt, könnten sie in Zukunft theoretisch tatsächlich eintreten. Allerdings sollte man selbst unter optimalen Entwicklungen des Kryptomarkts nicht vor 2030 oder 2040 mit einer solchen Entwicklung rechnen.
Die folgenden Szenarien sind also Litecoin Prognosen für 2030 und 2040. Für diese setzen wir die oben erwähnten Geldmengen in das Verhältnis zur gemeinsamen Marktkapitalisierung von allen Kryptowährungen, welche circa 2,765 Billionen US-Dollar entspricht, dann ergibt sich ein enormes Potenzial.
Im Falle des konservativen Szenarios hätte der gesamte Kryptowährungsmarkt ein Aufwärtspotenzial von 1.500 %, im mittleren Szenario 5.000 % und im offensiven Szenario sogar unglaubliche 15.000 %. Wie aber bereits erwähnt, werden solche Prognosen realistisch betrachtet nicht in naher Zukunft eintreffen.
Ausgehend vom heutigen Litecoin Kurs würden sich folgende langfristigen Litecoin Prognosen ergeben:
- Konservatives Szenario: 3.210 USD
- Mittlere Szenario: 10.700 USD
- Offensives Szenario: 32.100 USD
Wie diesen Berechnungen zeigen, wäre das Potenzial für Litecoin gewaltig. In diesen Berechnungen sind wir allerdings davon ausgehen, dass die Verhältnisse der Kryptowährungen untereinander gleichbleiben würden. In den letzten Jahren ist Litecoin allerdings als Kryptowährung etwas in den Schatten geraten. Sollte sich diese Entwicklung vorsetzen, dann müssten die Litecoin Prognosen nach unten angepasst werden.
Litecoin Prognose anhand des gesamten Kryptomarktes
Die Entwicklungen von fast allen Kryptowährungen (Stablecoins ausgenommen) orientieren sich stark an der Preisentwicklung von Bitcoin. Dies ist auf die Bitcoin Dominanz zurückzuführen, welche momentan 42,94 % beträgt. Der Bitcoin Preis wiederum folgt einem mehrjährigen Bullen- und Bärenmärktzyklus, welcher sich stark am Bitcoin Halving orientiert, welches alle 4 Jahre stattfindet. Aktuell befindet sich der gesamte Kryptomarkt in einem Bullenzyklus, welcher allerdings nicht ewig anhalten wird. Litecoin selbst besitzt zwar einen eigenen Halving-Zyklus, welcher sich allerdings in der Vergangenheit weniger stark auf den Preis von Litecoin ausgewirkt hat.
Diese vorhersehbaren Bitcoin Zyklen können relativ einfach auf die Litecoin Prognose übertragen werden. Hierfür eignet sich zum Beispiel das Stock-to-Flow Modell. Das Stock-to-Flow Modell besagt derzeit, dass Bitcoin eine Aufwärtsbewegung in Richtung von 100.000 USD durchführen wird, bevor es in eine jahrelange Seitwärtsphase übergeht. Bitcoin soll danach erst ab Mitte 2024 wieder aufwärtsgehen, allerdings dann mit einer ähnlich brisanten Dynamik wie Anfang 2021. Dem Stock-to-Flow Modell nach soll Bitcoin Mitte 2025 auf einen unglaublichen Wert von 1.300.000 USD ansteigen. Das entspricht einer Verzwanzigfachung im Vergleich zum derzeitigen Bitcoin Preis.
Auch Litecoin könnte also ein enormes Wertsteigerungspotenzial erfahren: Bis 2026 könnte die Kryptowährung alte Spitzenwerte oberhalb der 200-USD-Marke erreichen und anschließend weiterhin überdurchschnittlich an Wert zulegen.
Lohnt es sich noch, jetzt Litecoin zu kaufen?
Nach unseren Litecoin Prognosen besitzt Litecoin ein gesundes Potenzial. Das bedeutet jedoch nicht, dass größere Rückschläge nicht zwischenzeitlich vorkommen können oder werden. Ein langjähriger Kursrückgang von Litecoin ist allerdings eher unwahrscheinlich, solange kein genereller Krypto Bärenmarkt eintritt. Wer also kurzfristige Rückschläge verkraften kann und langfristig in Litecoin Investieren möchte, der hat mit dem Kauf von Litecoin relativ gute Chancen, eine positive Rendite zu erzielen.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Litecoin zu kaufen?
Bei einem Blick auf die Litecoin Prognosen für 2022 und 2023 lautet die Antwort auf diese Frage: Jetzt. Denn fast alle langfristigen Indikatoren von Litecoin zeigen momentan eine bullische Stimmung.
Allerdings sollte man auf gar keinen Fall sein komplettes Erspartes auf einmal in Litecoin investieren, sondern lieber über einen längeren Zeitraum in kleineren festen Summen investieren. Diese Strategie nennt sich Dollar-Cost-Averaging. So kann man nicht den Fehler machen und direkt vor einer starken Litecoin Korrektur investieren.
Welche Faktoren beeinflussen den Litecoin Kurs?
Bei Litecoin kann man zwischen Faktoren unterscheiden, die ausschließlich den Litecoin Kurs beeinflussen und Faktoren, die den gesamten Kryptomarkt (inkl. Litecoin) beeinflussen können:
Faktoren, die den Litecoin Kurs beeinflussen
- Einführung von Smart Contracts in Zusammenarbeit mit Flare-Networks
- Technische Weiterentwicklungen von Litecoin wie geplante Datenschutz-Upgrades
- Technische Störungen und/oder Hackerangriffe
- Kooperationen mit großen Unternehmen und/oder Projekten (NFT, DeFi, Banken, PayPal, usw..)
Faktoren, welche die Kryptomärkte beeinflussen
- Staatliche Regulierungen
- Adaption von Kryptowährungen
- Hackerangriffe auf Börsen
- Neue Anwendungsfelder der Blockchain-Technologie
- Veränderungen im Weltfinanzsystem (z.B. Veränderung in der Zinspolitik)
- Weltereignisse wie der Coronavirus
- Ein fallender Bitcoin Preis (Ein Bärenmarkt)
- Krypto – FOMO
Litecoin arbeit derzeit an einige interessanten Verbesserungen wie Datenschutz-Upgrades, wodurch Litecoin das gleiche Niveau wie Datenschutzmünzen wie Zcash und Monero erreichen soll, sowie die Einführung von Smart Contracts. Für Letzteres arbeitet Litecoin mit Flare Networks zusammen, um Smart Contracts wie Ethereum einzuführen. Die Implementierung soll dem Litecoin-Netzwerk Interoperabilität und Zusammensetzbarkeit verleihen. Diese Veränderungen können die Litecoin Zukunft stark verändern. Aber auch große Einschnitte in den Kryptobereich durch staatliche Regulierungen (ein Verbot von Kryptowährungen) könnten die Ethereum Prognose schnell verändern.#
Warum fällt Litecoin?
Ein Grund könnte auch sein, dass der Preis von Litecoin nach dem Coinbase Listing zu schnell zu teuer wurde. Derzeit stimmen die meisten Litecoin Prognosen darin überein, dass Litecoin mittel und langfristig steigen wird, aber die kurzfristigen Marktsignale von Litecoin deuten auf eine rückläufige Stimmung hin.
Litecoins Preishistorie zeigt, dass Litecoin in seiner Geschichte teilweise innerhalb weniger Tage um mehr als 60 % gefallen ist. Bisher hat Litecoin es allerdings immer wieder geschafft, diese Verluste aufzuholen und neue Höchststände zu erreichen. Das der Litecoin Kurs also kurzzeitig fällt, ist zunächst nichts Beunruhigendes, da es vollkommen normal ist, dass es immer wieder aus verschiedenen Gründen zu kleineren und größeren Korrekturen kommt.
Wird Litecoin in Zukunft wieder steigen?
Selbstverständlich bedeutet das nicht, dass es nicht auch jederzeit zu stärkeren Rückgängen kommen kann. Bisher konnten allerdings keiner dieser Rückschläge Litecoin langfristig schaden. Lediglich ein lang anhaltender Krypto Bärenmarkt (wie in 2018 und 2019) könnte dazu führen, dass es länger dauern wird, bis Litecoin wieder steigt.
Litecoin Preis Prognose bis 2030
Alle Preis Prognosen für Litecoin sollten nur als grobe Richtlinie verstanden werden, da kein Modell und keine Analyse einen exakten Kurs von Litecoin vorhersagen kann. Bei langfristigen Prognosen ist selbst eine Abweichung von 25 % oder mehr sehr genau.
Dennoch zeigt sich bei allen derzeitigen Litecoin Prognosen ein klares Bild: Litecoin besitzt ein Potenzial für Kursgewinne in der Zukunft. Besonders ein langfristiges Investment in Litecoin hat nach unseren Prognosen eine gute Chance auf zufriedenstellende Renditen.
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über alle Litecoin Prognosen von 2025 bis 2030:
Fundamental | Charttechnisch | Analysten- berechnungen | Geldmengen-Bewertung (Mittlers Szenario) | Stock to Flow Modell | |
2025 | n/a | 169,96 USD | 154,13 USD | n/a | 173,41 USD |
2030 | n/a | n/a | 326,21 USD | 3.210 USD | n/a |
2040 | n/a | n/a | n/a | 10.700 USD | n/a |
Spannend ist, wie unterschiedlich die tatsächlichen Litecoin Prognosen für die kommenden Jahre ausfallen. Die extremen Bedingungen am Kryptomarkt haben gezeigt, dass Litecoin & Co. nicht nur zulegen, sondern auch stark an Wert verlieren können. Der erste Durchbruch der wichtigen Kursmarke bei 200 USD könnte erstmals im Jahr 2026 gelingen – sofern alle Voraussetzungen stimmen.
Je weiter man in die Zukunft blickt, desto ungenauer wird auch die Litecoin Prognose. In unserer Tabelle haben wir Richtwerte dargestellt, die durch kommende politische oder geldmarkttechnische Ereignisse maßgeblich beeinflusst werden können.
Was ist Litecoin?
Die Verwendung von Litecoin sollte hauptsächlich die einer einfachen, schnellen und sicheren Zahlungsmethode sein. Bei Litecoin handelt sich um eine abbaubare Münze, die das Proof-of-Work-Konsensprotokoll verwendet.
Litecoin vs. Bitcoin
- Litecoin hat eine Obergrenze von 84 Millionen Coins, während Bitcoin knapper ist und eine Obergrenze von 21 Millionen hat.
- Die Blockbestätigungszeiten von Litecoin sind mit 2,5 Minuten kürzer als die 10 Minuten von BTC, was die Verwendung bei alltäglichen Transaktionen erleichtert.
- Litecoin verwendet den kryptografischen Algorithmus Scrypt in seinem Proof-of-Work-Protokoll anstelle von SHA-256, das von Bitcoin verwendet wird. Scrypt eignet sich weniger für das Mining mit spezialisierter Ausrüstung wie ASICs, was es theoretisch für den „normalen“ Miner zugänglicher macht.
Wir möchten auch eine kurze Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften des Litecoin Netzwerks geben. Schließlich sind die Alleinstellungsmerkmale von Litecoin ein wichtiges Kriterium dafür, wie die Zukunft der Kryptowährungaussehen wird.
Wichtige Litecoin Merkmale
- Skalierbarkeit: Charlie Lee und sein Entwicklerteam dachten, dass BTC mit langfristigen Leistungsproblemen konfrontiert sein würde, wenn der Verkehr auf der Blockchain-Technologie zunehmen würde. Folge wären Skalierbarkeitsprobleme, Engpässe und erhöhte Netzwerkgebühren. Litecoin konzentriert sich auf die Bereitstellung einer hoch entwickelten und skalierbaren Blockchain.
- Leistungsgeschwindigkeit: Litecoin ist so konzipiert, dass es leicht und schnell ist. Statt 10-minütige Blockbestätigungszeit zu verwenden, nutzt Litecoin eine 2,5-minütige.
- Niedrige Transaktionsgebühren: Skalierbarkeitsprobleme betreffen sowohl Bitcoin als auch Ethereum. In letzter Zeit haben beide Blockchains die Benutzer aufgrund hoher Transaktionsgebühren ausgeblutet. Eine der Kernvisionen von Litecoin ist es, blitzschnelle Transaktionen zu gewährleisten, die auch günstig sind. Die Kosten für Transaktionen im Litecoin-Netzwerk hängen von der Blockgröße sowie der Größe der Transaktion ab.
- Vertrauliche Transaktion: Die Entwickler von Litecoin setzen darauf, Kernfunktionen für den Datenschutz aufzubauen, um die Anonymität zu stärken. Die Entwickler planen, MimbleWimble zu implementieren, um Single-Chain-Transaktionen zu erstellen, die von Dritten vollständig verschleiert sind.
- Branchenübergreifende Integration: Litecoin zielt darauf ab, sein Netzwerk und seine native Coin-Akzeptanz durch das offene Softwarekonzept zu erhöhen. Verschiedene Händler haben die Blockchain bereits implementiert und akzeptieren die Währung für Zahlungen, Glücksspiele oder NFTs.
Wer mehr Informationen zu Litecoin sucht und sich über die LTC Kryptowährung informieren will, findet eine ausführliche Anleitung in unserem Litecoin kaufen Guide.
Fazit zur Litecoin Prognose
In einer kurzfristigen Betrachtung ist insbesondere die Anlegerstimmung ein ausschlaggebender Indikator für den weiteren Kursverlauf. Unsere Litecoin Prognose 2023 zeigt, dass der Coin zwar ein enormes Aufholpotenzial besitzt, jedoch in den nächsten Jahren auch immer wieder durch kurzzeitige Abverkäufe belastet werden kann. Gegen Ende des Jahres rechnen wir mit einem Litecoin Preis von knapp 120 bis 180 USD.
Bis 2026 könnte Litecoin dann wieder zu alten Höchstkursen oberhalb der magischen Marke von 200 USD zurückfinden. Unsere Litecoin Prognose 2030 wird dann allerdings deutlich weniger aussagekräftig, da der weitere Verlauf am Kryptomarkt nur schwer vorhersehbar ist. Sollte Litecoin seine Vorteile gegenüber dem Bitcoin geltend machen und neue Investoren begeistern können, ist unter Umständen ein neuer Preis von 450 USD möglich.
FAQs
Wird Litecoin steigen?
Kurzfristig hängt die Richtung vor allem von US-Makrodaten und der Stimmung am Gesamtmarkt ab. Mittel- bis langfristig rechnen viele Analysten mit Kursen zwischen 120 und 180 US-Dollar bis 2026, was einem Potenzial von 20 – 80 % gegenüber dem aktuellen Preis entspräche.
Was macht Litecoin?
Litecoin ist eine seit 2011 bestehende Bitcoin-Abzweigung, die dank kürzerer Blockzeit (2,5 min) und geringer Gebühren als schnelles, dezentrales Zahlungsnetz dient. Geplant sind Datenschutz-Upgrades (MimbleWimble) und Interoperabilitäts-Lösungen via Atomic Swaps und Flare-Smart-Contracts.
Wie lautet die Litecoin Prognose 2025?
Auf Basis aktueller Modelle und Analysten-Mittelwerten liegt das realistische Kursband für Ende 2025 bei 120 – 160 US-Dollar, vorausgesetzt das Makro-Umfeld bleibt freundlich und die ETF-Zulassung kommt.
Wie lautet die Litecoin Prognose 2026?
Viele Szenarien sehen Litecoin 2026 wieder oberhalb der früheren psychologischen Marke von 200 US-Dollar – insbesondere, falls Bitcoin im Post-Halving-Zyklus neue Höchststände markiert und LTC von Zahlungs-Adoption profitiert.
Wann erreicht Litecoin 1.000 Euro?
Bei heutiger Marktkapitalisierung wäre dafür ein mehr als zehnfaches Wachstum nötig. Selbst optimistische Langfrist-Modelle (2030 +) sehen LTC eher im Bereich 400 – 500 US-Dollar. Ein Kurs von 1.000 Euro bleibt daher vorerst ein sehr langfristiges, spekulatives Szenario.
Litecoin Prognose – FAQs
Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025