Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Bitcoin kaufen – Österreich ist tatsächlich einer der Vorreiter, wenn es um die Akzeptanz und den Verkauf von Bitcoin geht. In keinem anderen europäischen Land gibt es eine höhere Dichte an Bitcoin-Automaten. Doch auch Postfilialen und Trafiken bieten den Kauf der Kryptowährung an.
Aber sollte man hier wirklich Bitcoin erwerben? Oder ist der Kauf bei einem Broker sinnvoller? Welche Gebühren und Kosten entstehen dabei? In diesem Beitrag zeigen wir, wo man in Österreich Bitcoin kaufen kann und welche Vor- und Nachteile die einzelnen Optionen bieten.
Weiterhin geben wir eine detailierte Anleitung für den Kauf von Bitcoin in Österreich und erlären die wichtigsten Fakten rund um die bedeutende Kryptowährung.
Bitcoin ist eine digitale Peer-to-Peer Währung, die dezentral und vollkommen ohne die Intervention einer Zentralbank verwaltet wird.
Die Verwaltung der Währung erfolgt über eine Gruppe von unabhängigen Minern, die mit ihrer Rechnerleistung, die in einem virtuellen Transaktionsblock notierten Transaktionsdaten per Konsensmechanismus ausführen.
Bitcoin ist deflationär konzipiert, die maximale Ausgabemenge ist bei 21 Millionen BTC festgelegt. Neue BTC werden im Mining-Prozess ausgegeben, mit dem Peers für das Betreiben des Netzwerks belohnt werden.
Gründer
Satoshi Nakamoto
Coin
BTC
Start
03.01.2009
Maximalversorgung
21.000.000 BTC
Umlaufversorgung
19,84 Millionen BTC
Marktkapitalisierung
Rund 1,57 Billionen USD
Aktueller Rang
# 1
Aktueller Kurs / Coin
Rund 79.189 USD (Stand: 10.04.2025)
Als Kryptowährung wird Bitcoin bezeichnet, weil Transaktionsdaten mittels kryptographischer Verfahren verschlüsselt und in Form von Blöcken gespeichert werden, die miteinander verkettet werden – der sogenannten Blockchain. Bitcoin können auch in Teilmengen wie 0,01 BTC oder 0,1 BTC erworben werden, BTC wird als Wertanlage oder auch Zahlungsmittel in Online-Shops verwendet.
Bitcoin kaufen Österreich Kurzübersicht – Wichtige Fakten
Bitcoin kaufen ist in Österreich bei Online-Brokern und Krypto-Börsen möglich
Auch bei Bitcoin-Automaten, Trafiken oder Post-Filialen ist ein Bitcoin-Kauf möglich
Coinfinity und Bitpanda, die 2 größten Anbieter in Österreich sind komfortabel aber sehr teuer
Für den Kauf bei Bitcoin-Automaten, Trafiken, Post-Filiale und Coinfinity ist eine Bitcoin-Wallet erforderlich
Bitcoin ist die erste und älteste Kryptowährung, die jemals existiert hat. Trotz vieler Konkurrenz ist sie mit weitem Abstand noch immer die wichtigste und wertvollste Währung am Kryptomarkt. Die Marktkapitalisierung und Wertentwicklung sind bisher ungeschlagen.
Der komplette Kryptomarkt basiert auf der Bitcoin Idee und verspricht Dezentralität, Transparenz und Unabhängigkeit von institutionellen Unternehmen und Notenbanken.
Wo kann man Bitcoin in Österreich kaufen?
Letztendlich gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wie man in Österreich Bitcoin kaufen kann. Neben der komfortablen Online-Option, sind auch die App am Smartphone oder Bitcoin-Automaten und Verkaufsstellen durchaus beliebt:
Bitcoin online kaufen
Im Internet kann man jederzeit Bitcoin kaufen, 7 Tage die Woche – bequem und einfach vom eigenen PC aus. Hierfür gibt es 3 unterschiedliche Arten von Anbietern:
Trading-Plattformen bieten die Möglichkeit, ein Handelskonto zu eröffnen und per akzeptierter Zahlungsmethode darauf einzuzahlen. Mit dem Guthaben können dann echte Bitcoin oder auch Bitcoin-CFDs gekauft werden. Online-Broker vermitteln den Kauf von Bitcoin und erhaben dafür eine Transaktionsgebühr.
Krypto-Börsen lassen Bitcoin-Kauf gegen Fiat-Währung oder andere Kryptowährungen. Bekannte Anbieter in Österreich sind Bitpanda oder der globale Marktführer Coinbase oder Binance.
Bitcoin-Broker wie Coinfinity ermöglichen dir, vom Bankkonto an den Broker zu überweisen, welcher dann den entsprechenden Bitcoin-Betrag in deine Wallet überweist.
Bitcoin per App kaufen
Die wohl bequemste Option zum Bitcoin-Kauf ist die Smartphone-App. Direkt vom Smartphone aus kann jederzeit, auch von unterwegs, der Kauf erfolgen. Bekannte Anbieter sind:
eToro: Die Trading-Plattform hat eine komfortable App für iOS / Android, mit der in 3 Mal tippen Bitcoin gekauft werden können.
Bitpanda: Die App des österreichischen Krypto-Exchange ist etwas komplex geraten, bietet aber den Kauf von Bitcoin und mehr als 60 weiteren Kryptowährungen.
Plus500: Über die App für iOS / Android können bei diesem beliebten CFD-Broker Plus500 Bitcoin-CFDs gehandelt werden.
Anleitung zum Bitcoin Kauf in Österreich 2025
Wir empfehlen Bitcoin-Fans in Österreich den Anbieter Best Wallet.
Schritt 1: Download
Als erstes muss man sich die Best Wallet App herunterladen. Dazu kann man entweder auf die Webseite von Best Wallet gehen oder die App im Google Play Store oder Apple App Store downloaden.
Schritt 2: Anmeldung
Nun erstellt man sich ein kostenloses Kundenkonto bei Best Wallet, indem man persönliche Daten, wie seinen Namen und E-Mail-Adresse angibt.
Schritt 3: Kauf
Jetzt wählt man in der App die gewünschte Kryptowährung aus und legt den Betrag fest, zu welchem man diese kaufen möchte. Anschließend ist die Währung im Portfolio verfügbar und kann diese bei Bedarf senden, tauschen oder wieder verkaufen.
Damit man im Vorfeld schon weiß, welche Gebühren auf einen zukommen, sollte man sich die folgende Übersicht etwas genauer anschauen:
eToro
Coinfinity
Bitpanda
Mindesteinzahlungsbetrag
100 USD
50 USD
25 USD
Transaktionsgebühren
0,75 %
1,5 %
1,49 %
Einzahlungsgebühren
0,- EUR
0,- EUR
0,- EUR
Auszahlungsgebühren
5 USD
0,- EUR
0,- EUR
Standort
Zypern
Österreich
Österreich
Regulierung
CySEC
FMA
FMA
Zahlungsmethoden für den Bitcoin Kauf in Österreich
Natürlich hat man als Nutzer auch bevorzugte Zahlungsmethoden, glücklicherweise ist Bitcoin kaufen mit Kreditkarte, Sofortüberweisung und auch durch den Zahlungsanbieter PayPal möglich.
KreditkarteSofortüberweisungPayPal
Bitcoin mit Kreditkarte kaufen
Wer Bitcoin mit Kreditkarte kaufen möchte, der kann online bei einem Broker, einer Trading Plattform oder einer Krypto-Börse kaufen. Bei eToro ist Bitcoin kaufen mit Kreditkarte möglich, es werden keine Einzahlungsgebühren erhoben.
Ab einer Mindesteinzahlung von 100 EUR möglich, wird das Guthaben sofort gutgeschrieben und kann zum Kauf von Bitcoin verwendet werden.
Bitcoin kaufen per Sofortüberweisung
Der aus Deutschland stammende Zahlungsanbieter Sofort hat in Österreich über 200.000 Benutzer und erlaubt eine Sofortüberweisung, ohne dem Empfänger ie Zahlungsdaten bekannt zu geben.
Bei eToro ist ebenfalls eine Sofortüberweisung möglich, es fallen keine Einzahlungsgebühren an.
Bitcoin mit PayPal kaufen
Viele Nutzer bevorzugen es per PayPal zu bezahlen, um die eigenen Kreditkartendaten nicht angeben zu müssen. Allein in Österreich hat PayPal über 1,4 Millionen aktive Kunden.
Auch hier unterstützt eToro PayPal als Einzahlungsmethode, ohne Einzahlungsgebühren ist ein Bitcoin-Kauf ab 100 EUR Mindesteinzahlung möglich.
Bitcoin CFDs oder echte Bitcoin?
Ein Bitcoin-CFD ist ein Finanzkontrakt, bei dem 2 Parteien – Käufer und Verkäufer – vereinbaren, den Wertunterschied zwischen dem Eröffnungs- und Schließungszeitpunkt des Kontrakts auszutauschen. Bei Kurssteigerungen verdient der Käufer, bei Kursverlusten verdient der Verkäufer. Ein Bitcoin-CFD bietet somit gegenüber echten Bitcoin 3 wichtige Vorteile:
Mit Bitcoin-CFDs kann bei seigendem und fallendem Kurs Geld gewonnen werden, solange Kauf- oder Verkaufsposition richtig eingegangen wurden.
Bitcoin-CFDs können mit Leverage gehebelt werden – der eigene Kaptalanteil („Margin“) wird durch einen Kapitalzuschuss des Brokers vervielfacht.
Mit einem Bitcoin-CFD muss man sich nicht um die sichere Verwahrung von BTC in einem Bitcoin-Wallet sorgen, ein jederzeitiger Verkauf ist einfach möglich.
Wer Bitcoin kaufen möchte, der sollte also zunächst seine Motivation näher klären:
Möchte ich Bitcoin kaufen, um es als Zahlungsmittel kurz zur Überweisung von Geldbeträgen verwenden?
Möchte ich Bitcoin kaufen, um mit einer zu erwartenden Wertsteigerung von BTC Geld zu verdienen?
Echte Bitcoin eignen sich für Krypto-Fans, die Bitcoin als Zahlungsmittel verwenden, aus ideologischen Gründen besitzen, oder gegen andere Kryptowährungen austauschen wollen (bei Krypto-Börsen wie Binance).
Bitcoin kaufen: anonym und ohne Verifizierung
Wer Bitcoin online kaufen, aber keine Verifizierung durchlaufen möchte, dem raten wir dringend von seinem Vorhaben ab. Kein seriöser Handelsplatz erlaubt das Handeln mit Kryptowährungen ohne wenigstens ein Minimum an Daten der Nutzer einzuholen. Für den anonymen Kauf von Bitcoin stehen in Österreich dennoch gute Alternativen zur Verfügung:
BitcoinbonReale TreffenATM AutomatenPostfiliale
Bitcoinbon
An mehr als 3.000 Verkaufsstellen in Österreich kann ein sogenannter Bitcoinbon erworben werden. Das System funktioniert ähnlich wie eine Paysafecard. Die Bons sind im Wert von 25 €, 50 € oder 100 € erhältlich. Sie erhalten einen 20-stelligen Code, der einmalig über die Website eingelöst werden kann. Der Gegenwert hängt vom aktuellen Bitcoin Kurs ab. Alles, was der Käufer benötigt, sind der, Bitcoinbon und eine Bitcoin-Empfangsadresse.
Reale Treffen
Eine weitere Möglichkeit ist der direkte Verkauf in einem persönlichen Kontakt. Käufer und Verkäufer planen reale Treffen, um Bitcoin gegen andere Kryptowährungen oder Fiatwährungen zu tauschen. Beide Seiten finden sich in den meisten Fällen über sogenannte Peer-to-Peer Plattformen.
Allerdings sollte hier größte Vorsicht walten, denn die Betrugsmöglichkeiten auf diesem Wege sind vielfältig. Wir raten dazu, den Transfer von Bitcoin direkt bei der Übergabe des Bargeldes mittels einer Online Wallet durchzuführen. Diese Wallets sind in den meisten Fällen auch als mobile Version verfügbar.
ATM Automaten
In Österreich gibt es eine Menge an ATM Automaten, bei denen Bitcoin gegen Bargeld oder Kreditkarte gekauft werden kann. Um Bitcoin am Automaten zu kaufen, wird nur die Bitcoinadresse und Bargeld oder wahlweise die Kreditkarte benötigt.
Postfiliale
Auch bei der Österreichischen Post kann man Bitcoin kaufen, seit Oktober 2017 geht dies in allen Filialen oder auch online. Beim 1.800 Verkaufsstellen großen Filialnetz der Post ist also immer eine Filiale ganz in deiner Nähe.
Dieses Angebot wird in Kooperation mit dem Krypto-Broker Bitpanda durchgeführt. Zu einem Betrag von 50, 100 oder 500 EUR kann man einen Kuponcode kaufen und diesen bei Bitpanda gegen Bitcoin, Ether, Dash oder Litecoin einlösen.
Vorteile bei dieser Methode sind die hohe Filialdichte der Post sowie die Tatsache, dass mit der Anmeldung bei Bitpanda auch gleich die Bitcoin-Wallet mit dabei ist. Allerdings ist Bitpanda für überdurchschnittlich hohe Gebühren bekannt.
Bitcoin Wallet Österreich
Wer Bitcoin kauft, der muss diese in einem speziellen Bitcoin-Wallet aufbewahren. Die meisten Möglichkeiten zum Bitcoin-Kauf in Österreich machen es leider erforderlich, die Adresse einer bereits bestehenden Bitcoin-Wallet anzugeben. Egal ob beim Bitcoin-Automaten, in der Trafik, Post-Filiale oder via Coinfinity – keine dieser Anbieter haben eine Bitcoin-Wallet integriert.
Wer bei Bitpanda kauft, der hat mit seinem Handelskonto bei der Börse auch ein Bitcoin-Wallet, in dem diese aufbewahrt werden. Wir empfehlen unseren Lesern, die eToro Wallet auf ihrem Smartphone zu installieren. In diesem kostenlosen und sicheren Mobile Wallet können Bitcoin und über 100 weitere Altcoins aufbewahrt und verwaltet werden. Bei eToro gekaufte Bitcoin können direkt in das Wallet übertragen und von hieraus versendet werden.
Wer größere Mengen an Bitcoin kaufen und lange halten möchte, der sollte hierfür ausschließlich auf ein sicheres Hardware-Wallet setzen.
Bitcoin kaufen in Österreich, Deutschland und in der Schweiz
Bitcoin steht auf vielen Handelsplätzen und bei Online-Brokern für den Handel mit physischen Coins und anderen Anlagemöglichkeiten wie Zertifikate oder ETPs zur Verfügung. Bitcoin kaufen und verkaufen ist aus Österreich genauso einfach möglich wie aus Deutschland und der Schweiz.
An dieser Stelle empfehlen wir, Bitcoin kaufen bei eToro. Kunden aus Österreich und Deutschland können ihr Handelskonto mit Euro aufladen und Kunden aus der Schweiz steht zusätzlich noch die Einzahlung mit Schweizer Franken zur Verfügung. Allerdings werden alle Trading Konten bei eToro in US-Dollar geführt. Für die Umrechnung von Euro oder CHF fällt eine geringe Umrechnungsgebühr an.
Lohnt sich das Bitcoin Mining in Österreich?
Bei den aktuell vorherrschenden Kursen scheint das Bitcoin Mining eine lukrative Angelegenheit zu sein. Dennoch raten wir in unseren Breiten von einem Mining ab, obwohl die aktuellen Kurse sehr hoch sind.
Zum einen reicht die Rechenleistung einer einfachen Hardware nicht mehr aus, um Bitcoin zu schürfen, es bedarf einer teuren Hardware, welche genug Leistung bringen kann, um neue Blöcke zu errechnen.
Hinzu kommt der enorme Stromverbrauch, der durch hohe Schwierigkeitslevel in den Hash Algorithmen, benötigt wird. Die Stromkosten allein überschreiten in unseren Breitengraden mittlerweile den Ertrag beim Minen von Bitcoins.
Hinzu kommen die immensen Kursschwankungen, die es Minern ebenfalls erschweren Bitcoin kostendeckend abzubauen.
Die bisherige Bitcoin Kursentwicklung
Bitcoin (BTC)
Preis
$85,209.00
Marktkapitalisierung
$1.69 T
2009-201320142015201620172018201920202021
Start 03.01.2009
Im Mai 2010 ist Bitcoin so viel Wert wie 2 Pizzen
Bitcoin erreicht ersten Höchststand von 30 USD im April 2011
Ein neues Allzeithoch erreicht Bitcoin im April 2013 – 220 USD pro Einheit
Korrektur des Kurses noch im April. Bitcoin fällt zurück auf rund 100 USD pro Coin.
Neuer Peak im November 2013 Bitcoin erreicht 1.100 US-Dollar
Wegen verdächtigem BOT Verhalten, stürzt der Kurs zum Ende des Jahres 2013 auf 520 € pro Bitcoin
Bitcoin steigt im Januar 2014 auf einen Kurs von 820 € pro Einheit.
Ende Februar bricht Bitcoin wegen der Probleme bei MtGOX auf 350 € pro Coin ein
Im Juni kann Bitcoin die Verluste gutmachen und steigt auf 500 € pro Einheit
Im Oktober fällt Bitcoin auf 280 € (seinerzeit 315 USD)
Verkäufer „Bear Whale“ sorgte für einen Einbruch bei Bitcoin und verkaufte BTC im Wert von 9.000 USD unter dem aktuellen Preis von 315 USD
Bitcoin wird im Jahr 2015 zum schlechtesten Investment des Jahres 2014 gekürt
Bitcoin begibt sich in eine Talfahrt und sinkt unter die 200 € Marke und verharrt bis zum Ende des dritten Quartals 2015 dort
Angetrieben durch die chinesischen Börsen erreicht Bitcoin 450 €, pendelt sich zum Ende des Jahres zwischen 310 € und 350 € ein.
Das Jahr 2016 beginnt mit einer internen Krise der Bitcoin Community. Bitcoin Kurs dümpelt auf dem Vorjahresniveau und zeigt wenig Volatilität.
Der Kurs erholt sich im Mai 2016 und erreicht 400 € pro Bitcoin
Die Nachfrage steigt weiter und Bitcoin erreicht im Juni das nächste Hoch von 650 €
Nach dem Bitfinex Hack im Juli 2016 fällt Bitcoin auf 500 € pro Einheit
Das Halving im Dezember bringt Bitcoin ein neues Hoch und der Kurs steigt auf einen weiteren Höchststand von rund 1.000 € zum Jahresende.
Im Januar 2017 korrigiert der Kurs auf 800 €, steigt aber später wieder an und verbleibt mehr als 30 Tage oberhalb der 1.000 € Marke
Täglich neue Kursrekorde pushen die Nachfrage und Bitcoin steigt bis Mitte Mai 2017 auf einen Wert von 1.600 € pro Coin
Nach kurzer Pause steigt der Kurs unaufhörlich und erreicht im August 2017 einen neuen Höchststand von 4.100 €
Nach Ankündigung der chinesischen Behörden, Börsen zu schließen sinkt der Kurs im September auf 3.000 € pro Bitcoin
Angekündigte Updates rücken näher und Bitcoin reagiert mit einem erneuten Höchststand von 6.000 €
Bitcoin schließt das Jahr 2017 mit einem Kurs von rund 13.000 € pro Einheit, nachdem bekannt wurde, dass Bitcoin erstmals als Future an einer regulierten Börse gelistet wird.
Die Ruhe vor dem Krypto Winter im Januar 2018. Zunächst passiert wenig am Kryptomarkt, bis der komplette Markt im Februar bis zu 80 % seines Wertes verliert. Bitcoin landet deutlich unter der Marke von 6.000 €.
Trotz schlechter Stimmung am Markt erreicht Bitcoin im Mai ein neues Hoch von 8.000 € pro Coin
Nach dem Kryptowinter kann Bitcoin sich knapp 50 % der Marktanteile sichern und bleibt bis Mitte November konstant bei 5.600 € pro Bitcoin.
Nach einer Bitcoin Fork im Dezember schließt BTC das Jahr 2018 mit 3.200 € pro Bitcoin ab
Bis zum 25. Juni 2019 erreichte Bitcoin einen Wert von 11.000 €
Nach einer Korrektur landet Bitcoin bei 9.500 € und begibt sich in eine Seitwärtsbewegung, die den gesamten September anhält.
Im Oktober fällt Bitcoin erneut und landet bei 7.200 € pro Coin.
Am 25.10.2019 kündigt China an, Möglichkeiten der Blockchain Technologie aufzugreifen. Bitcoin reagiert sofort und legt innerhalb eines Tages um 30 % zu.
Bitcoin beendet das Jahr 2019 mit einem Kurs von 6.409 € pro Einheit
Nach einem erneuten Halving erreicht Bitcoin im Februar 2020 11.000 € pro Einheit
Covid-19 sorgt für eine Abwärtsbewegung auf dem Kryptomarkt und Bitcoin landet Ende Februar 2020 bei einem Wert von 8.000 €.
Bitcoin zeigt sich in der weltweiten Pandemie als sicherer Hafen und steigt am 29. April 2020 um mehr als 10 % auf 8.000 € und übertrifft sogar den Wert vieler Aktien und Edelmetalle wie Gold.
Das dritte Halving startet mit einem Wert von 7.800 € und schließt im Mai bei 8.500 €
Im August 2020 knackt Bitcoin erneut die Marke von 11.000 €.
Im November und Dezember 2020 erreicht Bitcoin einen Höchststand nach dem anderen, bis er das Jahr 2020 zu einem Wert von 24.000 US-Dollar beenden kann.
Am 29. Januar 2021 steigt der Bitcoin Kurs aufgrund eines Tweets von Tesla Chef Musk aus 40.000 US-Dollar. Die Nachfrage nach dem digitalen Gold reißt nicht ab.
Bitcoin erreicht im März seinen absoluten Höchststand von 60.000 USD pro BTC
Teslas verkauft einen großen Teil seiner Bitcoin wieder und BTC schließt im Mai bei einem Kurs von beachtlichen 30.000 US-Dollar
Bitcoin Prognose: Wie sehen Experten die Zukunft von Bitcoin?
Was kann Bitcoin nach dem Hoch von über 60.000 € noch an Wert erreichen? Diese Frage stellen sich viele, die Bitcoin besitzen oder vorhaben Bitcoin zu kaufen. Experten und Krypto-Enthusiasten versuchen in die Bitcoin-Zukunft zu blicken, aber Prognosen über den weiteren Verlauf sind aufgrund des noch sehr jungen und unbekannten Marktes schwer zu treffen.
Top Trader sehen in den aktuell fallenden Märkten eine echte Chance für Bitcoin noch einmal Anlauf zu nehmen und das bisherige Allzeithoch weit zu übertreffen. Sie setzen auf das nächste Halving und darauf, dass viele Menschen aktuell auf der Suche nach alternativen Investmentmöglichkeiten sind. Das Vertrauen und das Interesse an Bitcoin wächst auch in der breiten Bevölkerung und eine Massenadaption ist nicht ausgeschlossen. Damit könnten weitere Kursanstiege begründet werden.
Experten und Enthusiasten vermuten, dass sich Bitcoin analog des Goldpreises entwickeln könnte (lt. Gold Bullion international) und einen Wert zwischen 100.000 € und 300.000 € bis 2025 erreichen kann. Allerdings besteht ebenso die Möglichkeit, dass strenge Regulierungen der Kryptowährungen auch dem Bitcoin Kurs schaden könnten.
Wie entsteht der Bitcoin Preis?
Im Wesentlichen entsteht der Wert eines Bitcoins durch Angebot und Nachfrage. Wenn es mehr Käufer als Verkäufer gibt, dann steigt der Bitcoin Kurs. Andersherum sinkt der Kurs, wenn es mehr Verkäufer gibt als Käufer vorhanden sind. Der Kurs bewegt sich bis die Börse ein Gleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern wieder hergestellt hat.
Bitcoin kaufen in Österreich: Worauf Anleger achten sollten
Historische Kursverläufe und Prognosen anschauen
Handelsstrategie festlegen (echte Coins oder CFD)
Broker und Börsen miteinander vergleichen – unterschiedliche Gebühren können den Gewinn schmälern
Investitions-Maximum und damit auch das Verlustrisiko festlegen
Trading Erfahrungen von anderen ausnutzen und daraus lernen
Sich mittels Demokonten mit dem Handel vertraut machen
Emotionen im Griff haben: kurzfristige Kurseinbrüche und Höhenflüge sind vollkommen normal
Sicherer und kompatible Wallet auswählen und einrichten
Die besten Anbieter zum Bitcoin Kauf in Österreich
Unsicher ob Börse oder Broker das richtige für dich sind? Mit unserem Tool kannst du alle Börsen und Broker direkt vergleichen:
$
=
Bitcoin
Sort By
18Provider that matches your filtersProviders that match your filters
Kryptowährungen unterliegen in Ihrem Rechtsraum möglicherweise keiner Regulierung. Der Wert von Kryptowährungen kann sowohl fallen als auch steigen. Gewinne unterliegen möglicherweise der Kapitalertragssteuer oder anderen Steuern, die in Ihrem Rechtsraum gelten.
Investitionen in Kryptowährungen bergen ein hohes Risiko und sind sehr volatil. Der Kryptowährungshandel von eToro (Europe) Ltd wird über DLT Finance angeboten, die Kryptowährungsverwahrung erfolgt über Tangany. Es können Steuern anfallen.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 78.31% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Rating
with €1000 you receive
0.0391 BTC
What we like
Krypto-Kauf erfolgt beim Bitpanda Broker schnell und einfach
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
Bitcoin in Österreich versteuern
In Österreich gilt Bitcoin als ein immaterielles Wirtschaftsgut und wird im Steuerrecht auch als ein solches behandelt. Kauft jemand Bitcoin gegen Euro, handelt es sich im Sinne des österreichischen Steuergesetzes um ein Tauschgeschäft und der Ertrag wir als sonstige Einkünfte unter den folgenden Voraussetzungen versteuert:
Verkauf der Bitcoin innerhalb eines Jahres (danach ist der Ertrag steuerfrei)
Oberhalb der Freigrenze von 440 € bzw. 730 €
Bitcoin Kaufen Österreich: Vorteile & Nachteile
Vorteile
Kauf von echten Bitcoin oder Bitcoin-CFD möglich
Sichere Verwahrung in der eToro Mobile Wallet
Geringere Gebühren als öst. Anbieter Coinfinity, Bitpanda, etc.
Bitcoin kaufen jederzeit möglich, auch von unterwegs
Kauf von Bitcoin ab 100 EUR möglich
Nachteile
Bitcoin kaufen mit Bargeld nicht möglich
Konto muss registriert und verifiziert werden
Bitcoin Kaufen in Österreich: Unser Fazit
Österreich zählt zu den Bitcoin-begeistertsten Ländern Europas. In keinem anderen EU-Land gibt es eine höhere Dichte an Bitcoin-Automaten wie hier. Einzigartig ist auch, dass sowohl alle Trafiken als auch Post-Filialen die Möglichkeit zum Kauf von Bitcoin bieten. Als Anleger kann man allerdings auch den Kauf von Bitcoin online wählen, etwa bei einem Bitcoin-Broker, Online-Broker oder einer Krypto-Börse.
Coinfinity ist der Bitcoin-Pionier Österreichs und ein verlässlicher Bitcoin-Broker, der Bitcoin kaufen per Banküberweisung bietet.
Bitpanda ist in Wien beheimatet und eine der bekanntesten europäischen Krypto-Börsen. Leider ist ein Bitcoin-Kauf bei diesem Anbieter im Vergleich sehr teuer.
Noch teurer ist der Kauf von Bitcoin per Papiercoupon bei Post und Trafik – die Gebühren übersteigen 1-2 %.
Ja, der Bitcoin Kauf ist in Österreich möglich. Investoren können Bitcoin online kaufen bei einem Broker oder Exchange. Bitcoin offline kaufen geht bei Bitcoin-Automaten oder per Kupon in jeder Trafik oder Postfiliale.
Lohnt sich der Bitcoin Kauf in Österreich?
Bitcoins sind interessant für Anleger, die Bitcoin als Wertanlage oder Zahlungsmittel verwenden wollen. Es gibt keine Gewinngarantie, der Bitcoin-Kurs kann stark schwanken. Für ein rentables Investment sind ein guter Einstiegspreis und geringe Gebühren erforderlich.
Wieviel Geld sollte ich in Bitcoin investieren?
Der Bitcoin-Kurs ist hochrentabel, Investoren sollten nicht mehr investieren, als sie riskieren können. Ein Betrag von 250 EUR ist ein guter Einstieg, um erstmals Bitcoin zu erwerben. Bei Bedarf kann jederzeit mehr investiert werden.
Wo kann ich Bitcoin in Österreich kaufen?
In Österreich können Nutzer Bitcoin offline oder online kaufen. Offline gibt es über 100 Bitcoin-Automaten oder Kuponcodes für Bitcoin in Trafiken und Postfilialen.
Zuletzt aktualisiert am 10. April 2025
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
Christoph ist vor ein paar Jahren auf das Thema Kryptowährungen gestoßen und beschäftigt sich als Autor und Enthusiast seither intensiv mit den Themen Kryptowährungen, Blockchain und STOs. Er schreibt regelmäßig für das Online-Magazin Coincierge.de, wo er über alle Aspekte der Krypto- und Blockchain-Technologie berichtet und Analysen zu Kryptowährungstrends und Nachrichten liefert. Christophs Ziel ist es, die Leser mit genauen Informationen zu versorgen, um ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn es um Investitionen in Kryptowährungen oder andere Produkte in diesem Sektor geht.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind. Mehr erfahrenOkay