PwC Bericht: Blockchain-Technologie bis 2030 auf 3 Billionen USD

PwC Bericht Blockchain-Technologie bis 2030 auf 3 Billionen USD

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

PwC, eine der Big Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, veröffentlichte vor kurzem eine Studie, die ergab, dass 84 Prozent der Unternehmen entweder ein Blockchain-Projekt entwickeln oder ein Blockchain-Experiment durchführen.

China als Vorreiter der Blockchain-Innovation

Das Unternehmen befragte über 600 Manager aus 15 Ländern, darunter die USA, Indien, China, Afrika und Schweden, wobei sich herausstellte, dass nur 14 Prozent „nicht an der Blockchain-Technologie“ teilnahmen. (Aufgrund von Rundungen ergibt die Summe nicht 100 Prozent.) Die Studie ergab zudem, dass 30 Prozent der Befragten glauben, dass China die Entwicklung der Blockchain-Technologie in den nächsten fünf Jahren dominieren wird, nur 18 Prozent setzen auf die USA.

15 Prozent der Befragten beschäftigen sich ausgiebig mit einem „Live“-Netzwerk, 32 Prozent der Unternehmen entwickeln derzeit ihr eigenes Blockchain-Produkt, zehn Prozent starteten Pilot-Modelle und sieben Prozent „pausieren“ derzeit ihre Forschung und Entwicklung.

PwC zitierte in der veröffentlichten Studie einen Gartner-Bericht, der einen Marktwert von drei Billionen USD für das Blockchain-Geschäft bis 2030 voraussagte. „Es ist vorstellbar, dass 10% bis 20% der globalen Infrastruktur […] Blockchain-basierte Systeme“ bis 2030 nutzen werden, so die Studie. Außerdem werden einige Vorteile der Technologie, wie z.B. die Effizienz und Transparenz, genannt.

Regulierung als größte Unsicherheit

Die größte Hürde der Blockchain-Technologie ist derzeit die Unsicherheit bezüglich der Regulierung mit 48 Prozent. Es folgt das mangelnde Vertrauen der Benutzer mit 45 Prozent. Andere Dinge, die die Blockchain-Technologie zurückhalten, sind laut den Befragten z.B. Skalierungsprobleme und die fehlende Interoperabilität mit anderen Netzwerken.

Steve Davies, ein Blockchain-Berater bei PwC meinte, dass Unternehmen an der Blockchain-Technologie teilnehmen möchten, auch wenn die Sorge um die Regulierung bestehen bleibt. Er stellte fest, dass die Technologie ein bedeutender Sektor für die befragten Unternehmen ist:

Eine durchdachte Blockchain macht nicht nur Zwischeninstanzen überflüssig, sie reduziert auch die Kosten und erhöht die Geschwindigkeit, Reichweite, Transparenz und Nachvollziehbarkeit vieler Geschäftsprozesse.

Die Vorteile überzeugen Unternehmen, wenn sie verstehen, wie sie die Technologie mit ihrem Konzept verbinden können.


Quelle: cryptoslate, Photo by rawpixel on Unsplash, CC0

Wall Street Pepe - Next-Gen Memecoin

  • Erhalte exklusive WEPE-Handelstipps für maximalen Erfolg
  • Stake $WEPE und verdiene passives Einkommen mit hohen Belohnungen
  • Schließe dich der Wepe Army an und übertriff die Wale
10/10

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
9.5/10

Best Wallet Presale - Neuer Presale Token mit Airdrop

  • Exklusiver Zugang nur über die Best Wallet App
  • Frühzeitig dabei sein vor öffentlichem Presale im Dezember
  • $BEST Token zum günstigsten Preis sichern
9.8/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelVenezuelas Präsident befiehlt Banken die Kryptowährung Petro zu adaptieren
Nächster ArtikelEthereum Mitgründer: ICOs haben noch eine Zukunft

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin SchwarzExperte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz

Weiter Lesen

Kryptowährungen 2025: Warum es sich jetzt lohnen könnte zu investieren
Miriam Weitz
vor 13 Stunden

Auch wenn so manchem Kryptopuristen die Tränen in die Augen treibt, Kryptowährungen werden als...

Lesen Sie Weiter
Solana und Meme Coins: Pump.Fun ist die ...
Flockerz Meme Coin: 9,5Millionen US-Doll...
Catslap Coin News: 100k Leaderboard Reve...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

12 + 9 =