Circle kauft die Kryptowährungsbörse Poloniex

Poloniex Circle

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Der amerikanische Online – Zahlungsdienstleister Circle, welcher von Goldman Sachs finanziert wurde, kauft die Kryptowährungsbörse Poloniex. Mit dieser Akquisition verfolgt Circle das Ziel sich im amerikanischen Raum stärker zu positionieren.

Gemäß Reuters nutzt das Bostoner Startup bereits die Blockchain für ihren Peer-to-Peer App Service. Circle ist einer der wohl am meist geförderten Startups. Zu den Investoren zählen die Goldman Sachs Group und der chinesische Gigant Baidu Inc.

Circle expandiert in Richtung Kryptowährung

In einem Post, auf dem firmeneigenen Blog, gaben Circles Gründer Sean Neville und Jeremy Allaire bekannt, dass diese stolz sind verkünden zu können, Poloniex, einer der größten Kryptowährungsbörsen, akquiriert zu haben.

Die Plattform Circle behandelt bereits mehr als $ 2 Milliarden Dollar an Kryptowährungstransaktionen im Monat. Zu dessen Kundenstamm gehören, unter anderem, frühe Bitcoin Investoren, die gewaltige Gewinne erwirtschaftet haben.

Laut Fortune Magazine, zahlte das amerikanische Startup Circle rund $ 400 Millionen für die Kryptowährungsbörse Poloniex. Mit dem Kauf von Poloniex, der 14. größten Kryptowährungsbörse gemessen am 24 Stunden Tradingvolumen etabliert sich Circle am Kryptowährungsmarkt und ist ein ernst zunehmender Konkurrent für Coinbase, Bittrex und Kraken.

Poloniex – Kurz vorgestellt

Poloniex dürfte dem Großteil bekannt sein, da diese ziemlich viele Kryptowährungen zum Traden anbieten. Man hat aber lediglich Trading Pairs in Coins (BTC, ETH, XMR und Tether). FIAT – Einzahlungen sind nicht möglich. Doch mit Circle, welche bereits die Option FIAT zu Coins in ihrer Applikation integriert haben, wird dies vermutlich über kurz oder lang auch bei Poloniex integriert werden. In einem Blog Post haben Sean Neville und Jeremy Allaire bereits bekanntgegeben, dass weitere Coins, sowie FIAT – Währungen wie USD, EUR und GBP aufgenommen werden.

Als Risiko bei der Übernahme wäre meines Erachtens die Tether Verbindung. Poloniex hat als Trading Pair Tether. Tether ist offiziell am Dollar gekoppelt, sodass 1 Tether mit 1 Dollar gedeckt sein sollte. Doch wenn Behörden den Tether Handel aussetzen beziehungsweise schließen, könnten theoretisch Liquiditätsprobleme, je nachdem wie hoch die Anzahl der Tether – auf Poloniex ist, auftreten.

Originalfassung via bitcoinmagazine.com, Image via pixabay, CC0

Zuletzt aktualisiert am 27. Februar 2018

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Bonnie Blue gebannt – Web2-Plattformen lassen Entwickler weiterhin im Stich, Web3-Plattform SUBBD bietet den Ausweg
Miriam Weitz
vor 17 Stunden

OnlyFans hat Bonnie Blue – die Internet-Persönlichkeit, die mit ihrem umstrittenen „1.000-Männer“-Stunt viral ging...

Lesen Sie Weiter
Krypto News: Verleumdungskampagne? Charl...
Cardano-Crash: Wie tief muss die Kryptow...
Bull Run der Bots? Snorter bringt Degens...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein