Nach Falschmeldung über Bitcoin ETF-Zulassung im Januar: SEC-Hacker gefasst

Hackerangriff

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Inzwischen sind die Spot Bitcoin ETFs aus den USA einer der wichtigsten Gründe für die Rallye am Kryptomarkt. Investoren und Analysten verfolgen die Entwicklungen der börsengehandelten Fonds genau, um ein Gespür dafür zu bekommen, wie vor allem institutionelle Anleger der Kryptowährung gegenüber gestimmt sind. Aber das war nicht immer so. Die ETFs wurden erst in diesem Jahr zugelassen und vor der tatsächlichen Genehmigung durch die SEC wurde der X-Account der Behörde gehackt und eine Falschmeldung über die Zulassung verbreitet, die damals für viel Aufsehen und Chaos am Markt gesorgt hat. Der Hacker soll nun gefasst sein.

X-Account der SEC gehackt

Ein so wichtiges Ereignis wie die Zulassung der Spot Bitcoin ETFs in den USA wird von Anlegern natürlich genau verfolgt und hat massiven Einfluss auf den Kurs. Inzwischen hat sich ja auch gezeigt, warum das so ist. Immerhin sind seit der Zulassung im Januar dieses Jahres Milliarden in die börsengehandelten Fonds geflossen.

Daher haben natürlich auch zahlreiche Anleger schon vor der Genehmigung durch die US-Börsenaufsichtsberhöde SEC auf eine mögliche Zulassung spekuliert, während andere darauf gewettet haben, dass die ETFs nicht genehmigt werden. Kurz vor der tatsächlichen Zulassung wurde über den offiziellen X-Account der SEC gepostet, dass es nun eine Genehmigung gibt. Dieser Post hat sich im Nachhinein als Falschmeldung herausgestellt, da ein Hacker den X-Account übernommen hat. Der Täter soll nun gefasst sein.

Social Media Accounts werden häufig angegriffen

Hackerangriffe auf Social Media Accounts kennen die meisten Privatpersonen schon. Zumindest sind die meisten schon mal Opfer eines Versuchs geworden. Ein irreführender Link, eine Nachricht, die einen dazu bringen soll, Daten zu aktualisieren oder fremde Websites zu besuchen. Schon für Privatpersonen kann ein gelungener Angriff durch einen Klick auf einen falschen Link fatale Folgen haben.

Schlimmer kann es werden, wenn prominente Accounts gehackt werden, da hier gleich zahlreiche Follower ebenfalls zu Schaden kommen können. Das hat sich in diesem Jahr bereits oft gezeigt. Meldungen über gehackte X-Accounts von 50 Cent oder McDonalds sind noch gar nicht so lange her. Dabei wurden von den Angreifern vorher Meme Coins erstellt, die dann von den jeweiligen Profilen beworben wurden, sodass man glauben konnte, die jeweiligen Unternehmen oder Promis supporten das Projekt tatsächlich.

In den meisten Fällen hat sich schnell herausgestellt, dass es sich um Hackerangriffe gehandelt hat. Für viele Anleger war es dann aber schon zu spät, wenn sie die jeweiligen Token gekauft haben, bei denen es danach zum Rug Pull gekommen ist. Ein gehacktes Social Media Konto kann also weit mehr Schaden anrichten als ein paar Follower zu verlieren. Für Anleger bedeutet das, dass es sich lohnen kann, ein zweites Mal hinzuschauen und nicht übereilt auf entsprechende Meldungen zu reagieren.

Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2024

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Markt ohne Fed Put – FARTCOIN steigt zweistellig, Solaxy Layer 2 sprengt 27 Millionen
Miriam Weitz
vor 40 Minuten

Solaxy (SOLX), die Layer-2-Lösung auf Solana, hat mit seinem rekordverdächtigen Presale bereits 27 Millionen...

Lesen Sie Weiter
Krypto News: FED Zinsentscheid – kommt...
Bitcoin Kurs Prognose: Steigt der BTC-To...
Krypto News: Ripple Sieg treibt Altcoins...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

eins × 5 =