
Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
Bitcoin schraubt sich aufwärts, viele Altcoins pumpen – doch in punct Gains den Vogel ab schießt aktuell nur eine Kryptowährung: Die konnte über Nacht satte 103,83% zulegen, damit sogar Top-Coins wie Ripples XRP und Cardano (ADA) überholen. Das Asset pumpt, während viele noch um eine Erholung kämpfen – das verblüfft selbst Krypto-Kritiker. Könnte sich der Einstieg lohnen?
Welche Kryptowährung wird explodieren 2025?
Es ist bereits merklich, Trader und Analysten positionieren sich entsprechend: Die Krypto-Märkte verzeichnen wieder Momentum, viele Altcoins steigen. Beginnt die nächste Bullrun-Phase? Oder kommt es erneut zu einem Rücksetzer, bevor die Rallye richtig weitergeht?
Immerhin: Einige Coins erfreuen ihre Käufer schon jetzt mit enormen Gewinnen, bei einigen geht die Nachfrage förmlich durch die Decke. Bitcoin mit seinen bescheidenen +0,12 Prozent innerhalb der letzten 24 Stunden versetzt zwar niemanden in Ekstase, und auch Ethereum (ETH) sorgt mit einem Rückgang um -2,23 Prozent nicht unbedingt für Überraschungen. Dafür tun sich einige Kryptowährungen enorm hervor, sie wirken deutlich stärker als die breite Masse – und ein Coin führt sie alle an.
Aktuell zu den Top-Performern zählen: Fartcoin (FARTCOIN) mit einem Wochenplus von 85,67 Prozent, Hyperliquid (HYPE, +28,92 Prozent im gleichen Zeitraum) und Krypto Presale BTC Bull Token (BTCBULL), der in seinem Vorverkauf von Anlegern bislang satte 4,55 Millionen US-Dollar sammeln konnte. BTC Bull Token (BTCBULL) gilt damit als einer der aktivsten Presale-Coins – das stellt die Weichen für eine fulminante Markteinführung, sobald der Coin an Krypto-Börsen gelistet wird. Hinweis: Noch rund 24 Stunden lang wird BTCBULL zum vergünstigten Preis von 0,002455 US-Dollar abgegeben.
In puncto Tagesgewinn zieht derzeit allerdings Onyxcoin (XCN) an allen vorbei: Das DeFi-Projekt hat es geschafft, über Nacht sage und schreibe +103,83 Prozent aufzuwerten, sich von 0,01153 US-Dollar aus auf bis zu 0,0235 US-Dollar zu bewegen! Das zeigt sich auch am Trading-Volumen, das +310,95 Prozent über dem Vortageswert liegt. Anleger strömen förmlich zu den Krypto-Börsen, um XCN zu traden! Mehr noch: Einige XRP-Anleger gehen sogar dazu über, XRP zu verkaufen – um das Kapital in XCN umzuschichten!
People Are Selling XRP To Buy XCN pic.twitter.com/aUKLINWh0e
— The Economic Ninja (@economyninja) April 10, 2025
Doch um was für eine Kryptowährung handelt es sich bei Onyxcoin überhaupt – und könnte sich der Einstieg lohnen?
Ist Onyxcoin von JP Morgan?
Nein, aber die Großbank nutzt die Bezeichnung ebenfalls. Onyxcoin ist vielmehr die native Kryptowährung der Onyx-Plattform. Die richtet sich hauptsächlich an Unternehmen, möchte schnelle, sichere und kostengünstige Lösungen für Smart Contracts und Datenmanagement bieten. XCN wiederum dient dabei als Governance- und Utility-Token, sprich: Anleger können damit Transaktionsgebühren bezahlen, am Netzwerk teilnehmen oder über Entscheidungen mitbestimmen. Soweit nichts Neues. Wieso explodiert Onyxcoin derzeit also? Und warum glauben Anleger, XCN pumpt noch in 2025 auf 1 US-Dollar?
#XCN to $1 by end of 2025 🚀🚀🚀
— The Wolf of X 🐺 (@FHaghighatjou) April 9, 2025
Neben der Kursdynamik – XCN hat in den letzten Wochen starke Ausbrüche über wichtige Widerstandszonen gezeigt, was einige Trader angezogen haben könnte – dreht sich bei Onyxcoin gerade alles um Projekt Goliath. Dabei handelt es sich um eine Layer-1-Blockchain, über die eine hochskalierbare, sichere und schnelle Infrastruktur speziell für Finanzinstitute und Banken bereitgestellt werden soll. Dem Whitepaper zufolge packt Goliath Geschwindigkeiten von bis zu 24.000 Transaktionen pro Sekunde – vergleichbar mit Netzwerken wie Visa. Darüber hinaus nutzt Goliath einen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus (PoS), wie ihn auch Ethereum verwendet.
Wer im aktuellen Marktumfeld Kryptowährungen kaufen möchte, sollte sich ein Investment in Onyxcoin (XCN) allerdings gut überlegen. Hintergrund: Die aktuelle Kurs-Explosion von mehr als 100 Prozent ist womöglich überwiegend aufgrund der Goliath-News entstanden – Trader wissen: Was so schnell steigt, kommt auch wieder runter. Es gilt: Man sollte keinen Kurs-Explosionen hinterherrennen. Besser: dann kaufen, wenn die Coins korrigieren, aktuelle Krypto Prognosen analysieren – oder nach einem Krypto Presale Ausschau halten, denn die sind vor Volatilität (Kursschwankungen) geschützt.
Wichtig: Investieren ist riskant. Recherchiere ausführlich selbst, bevor du dich für oder gegen die Investition in eine neue Kryptowährung entscheidest – und investiere nur, was du auch bereit bist zu verlieren.
Zuletzt aktualisiert am 11. April 2025
Fragen und Antworten
Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.