SUBBD Prognose und Preisvorhersage 19th Juni 2025 bis 2030 – Hat $SUBBD Potenzial?

SUBBD möchte eine neue Content-Plattform entwickeln und sich damit als Alternative zu bestehenden Plattformen positionieren. Hierfür setzt SUBBD auf eine Mischung aus Blockchain, KI und einer eigenen Kryptowährung, um Nutzern und Content-Creatorn eine bessere Nutzungserfahrung zu bieten.

Der eigenen Kryptowährung namens $SUBBD kommt dabei eine zentrale Rolle zu, da sie für vielfältige Zwecke innerhalb der Plattform genutzt werden soll. Um herauszufinden, wie sich ihr Wert in Zukunft entwickeln könnte, haben wir verschiedene SUBBD-Prognosen erstellt.

SUBBD Prognose 2025–2030

SUBBD Logo In den nachfolgenden Abschnitten formulieren wir verschiedene Szenarien für die SUBBD Prognose. Um einen umfassenden Eindruck von den möglichen Kursentwicklungen zu erhalten, sehen wir uns ein optimistisches Szenario, den Best- Case und den Worst-Case an.

Wichtig: Da es sich bei SUBBD ($SUBBD) um ein junges Projekt handelt, werden die möglichen Kursziele vor dem Hintergrund einer hohen Unsicherheit formuliert. Es ist daher aktuell nicht absehbar, welches der hier formulierten oder sonstigen Szenarien in Zukunft tatsächlich eintreten wird.

Für die Formulierung der Kursziele der einzelnen Szenarien nehmen wir immer einen Kurs von 0,056 US-Dollar – entspricht dem Kurs auf der letzten Presale-Stufe – und eine Marktkapitalisierung von 55 Mio. US-Dollar an. Darauf basierend berechnen wir, wie der SUBBD-Kurs bei unterschiedlichen Marktkapitalisierungen aussehen würde.

Optimistisches Szenario

IconFür das optimistische Szenario gehen wir davon aus, dass das Konzept von SUBBD ($SUBBD) sowohl von den Nutzern als auch den Creators angenommen wird und sich die Plattform fest auf dem Markt etabliert. Hierbei könnte SUBBD die aktuelle Marktkapitalisierung von Livepeer – einer anderen Web3-Content-Plattform – erreichen. Diese beträgt aktuell etwa 150 Mio. US-Dollar.

Sollte SUBBD ($SUBBD) diesen Market-Cap erreichen, könnte der Kurs der $SUBBD-Token auf 0,1527 US-Dollar ansteigen. Dies entspräche einem Wachstum um den Faktor 2,72 bzw. einem prozentualen Anstieg von 172,68% im Vergleich zum Kurs der letzten Presale-Stufe.

Best-Case-Szenario

Icon Im Best-Case-Szenario entwickelt sich SUBBD ($SUBBD) zur größten Web3-Plattform für Video, Entertainment und der Creator Economy und überholt dabei die aktuelle Nummer 1 Theta Network ($THETA kaufen). Theta Network ($THETA) weist derzeit eine Marktkapitalisierung von etwa 736 Mio. US-Dollar auf.

Sollte es SUBBD ($SUBBD) gelingen, diese Marktkapitalisierung zu erreichen, könnte der SUBBD-Kurs auf 0,7494 US-Dollar steigen. Dies käme einem Wachstum um den Faktor 13,38 bzw. 1.238,18% gleich.

Worst-Case-Szenario

Coincierge Icon 5 Im Worst-Case-Szenario gelingt es SUBBD nicht, eine funktionale Plattform zu entwickeln, die von Usern und Creators gerne genutzt wird. In diesem Szenario hätten die SUBBD-Token keine Funktion mehr und würden ihren gesamten Wert verlieren. Für das Worst-Case-Szenario der SUBBD-Vorhersage ergibt sich damit ein Kursziel von 0,00 US-Dollar.

Wie sich SUBBD ($SUBBD) in Zukunft entwickeln wird, lässt sich derzeit nicht abschließend vorhersagen. Grundsätzlich gilt, dass neue Krypto-Projekte wie SUBBD ($SUBBD) mit einem sehr hohen Risiken einhergehen und es daher jederzeit zu hohen Verlusten bis hin zum Totalverlust kommen kann.

Ist jetzt ein guter Zeitpunkt für den Kauf von SUBBD?

Inwiefern jetzt ein guter Zeitpunkt für den Kauf von SUBBD ($SUBBD) ist, lässt sich momentan nicht eindeutig beantworten. Dies liegt daran, dass das Projekt noch am Anfang seiner Entwicklung steht und daher kaum absehbar ist, wie es sich in Zukunft entwickeln wird.

Um dennoch einen besseren Eindruck von den Zukunftsaussichten von SUBBD zu erhalten, sehen wir uns in den nächsten Abschnitten verschiedene Aspekte an, die für bzw. gegen SUBBD sprechen.

Pro SUBBD

  • Für SUBBD spricht zunächst, dass das Projekt in einem bereits etablierten Markt tätig ist und sich mit seinem innovativen Ansatz von der Konkurrenz abgrenzen könnte. Den Entwicklern von SUBBD geht es darum, eine dezentrale Plattform zu entwickeln, die Content Creator direkt mit ihren Zuschauern verbindet. Dadurch soll der Mittelsmann eliminiert werden und sowohl Creator als auch Nutzer von einer direkteren Beziehung profitieren können.
  • Für die Umsetzung dieses Plans setzt SUBBD auf verschiedene Technologien wie Blockchain, Kryptowährungen und KI. Hierdurch sollen neuartige Zahlungs- und Zugangsmodelle ermöglicht werden und sich dadurch sowohl für die Content Creator als auch die Nutzer neue Möglichkeiten eröffnen. Insbesondere der Zugang zu exklusiven Inhalten könnte die $SUBBD-Token für viele Nutzer interessant machen.
  • Darüber hinaus können SUBBD-Holder ihre Token staken, als erste Zugang zu den neuesten Funktionen erhalten und umfassenden Verlosungen teilnehmen.
  • Ein weiterer Aspekt, der für SUBBD spricht, sind die bereits gesicherten Kollaborationen mit verschiedenen Content Creators, die zusammen auf mehr als über 250 Millionen Follower kommen. Dies könnte für hohe Nutzerzahlen auf der Plattform sorgen, was sich theoretisch auch positiv auf den $SUBBD-Kurs auswirken könnte.
  • Zudem soll durch die Dezentralisierung sichergestellt werden, dass es nicht zu wahllosen Account-Sperrungen wie auf anderen Plattformen kommt. Auch dieser Punkt spricht für SUBBD und könnte dafür sorgen, dass sich das Projekt im Markt der Creator-Plattformen etabliert.

Contra SUBBD

  • Das erste Contra-Argument gegen SUBBD ist die starke Konkurrenz, da SUBBD nicht nur mit anderen Web3-Plattformen, sondern auch mit traditionellen Plattformen konkurriert. Hier gibt es eine Vielzahl an konkurrierenden Anbietern, die im gleichen Sektor tätig sind und bereits heute Nutzerzahlen in Millionenhöhe aufweisen. Daher wird es eine große Herausforderung sein, die Nutzer zu einem Plattformwechsel zu bewegen.
  • Hinzu kommt, dass die Plattform derzeit noch am Anfang ihrer Entwicklung steht und somit noch kein fertiges Produkt verfügbar ist. Es ist daher nicht klar, wie die Plattform konkret aussehen wird und ob die Entwickler alle geplanten Funktionen tatsächlich umsetzen können und werden.
  • Zudem weist SUBBD ($SUBBD) bereits zum Ende des Coin Launches eine Marktkapitalisierung von 55 Mio. US-Dollar auf, was zwar nicht exorbitant hoch, aber auch nicht gering ist. Dadurch verringert sich das Wachstumspotenzial, was ein weiterer negativer Aspekt ist.

Die obigen Aspekte zeigen, dass es sowohl Argumente für als auch gegen SUBBD ($SUBBD) gibt. Da neue Projekte wie SUBBD grundsätzlich mit sehr hohen Risiken einhergehen, muss jeder selbst entscheiden, ob er $SUBBD-Token kaufen möchte oder nicht.

SUBBD-Kurshistorie

Die SUBBD-Kurshistorie fällt derzeit noch relativ kurz aus, da die SUBBD-Token momentan nur im Presale verfügbar sind und somit noch keine Kursdaten aus dem freien Handel zur Verfügung stehen.

Der SUBBD-Presale umfasst laut den Tokenomics 41 Stufen und läuft so lange, bis 20% der gesamten Token-Menge verkauft wurden. Die Preise der SUBBD-Token steigen hierbei von Phase zu Phase an. Während die Token in der ersten Phase noch für 0,055 US-Dollar zu kaufen sind, beträgt der Preis in der letzten Phase 0,056 US-Dollar.

SUBBD kaufen

Im Rahmen des Presales sollen damit Token im Wert von insgesamt 11.118.000 US-Dollar verkauft werden. Nach Ende des Presales sollen die $SUBBD-Token zunächst an dezentralen Krypto-Börsen wie Unsiwap gehandelt werden können. Für die Zukunft sind gemäß des Whitepapers auch Gespräche mit zentralen Handelsplätzen geplant.

Da die Preise während des Presales von den SUBBD-Entwicklern gesetzt werden, besitzt die Kurshistorie aktuell noch keine Aussagekraft. Eine aussagekräftige Kurshistorie wird erst nach einigen Monaten des freien Handels zur Verfügung stehen, da sich der $SUBBD-Kurs hierbei durch das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage ergibt.

Die wichtigsten Einflussfaktoren auf den SUBBD-Coin-Kurs

Der SUBBD-Kurs wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. In den nachfolgenden Abschnitten sehen wir uns drei Einflussfaktoren genauer an und analysieren, wie sie sich auf den SUBBD-Preis auswirken könnten.

Nutzer- und Creator-ZahlenEntwicklung innovativer FunktionenAllgemeines Marktumfeld

Nutzer- und Creator-Zahlen

Plattformen wie SUBBD leben grundsätzlich von hohen Nutzer- und Creator-Zahlen. Da die SUBBD-Coins verschiedene Zwecke innerhalb der Plattform einnehmen, könnten sich hohe Nutzerzahlen positiv auf den Kurs der SUBBD-Coins auswirken. Im Gegenzug könnten niedrige Nutzerzahlen für einen Kursverfall sorgen.

Damit die Nutzerzahlen möglichst hoch ausfallen, muss es SUBBD gelingen, auch die Creator-Zahl fortlaufend zu steigern und dafür zu sorgen, dass sie relevante Inhalte veröffentlichen. Für den Erfolg von SUBBD wird es daher wichtig sein, sowohl viele Nutzer als auch Creator auf die Plattform zu bringen.

Entwicklung innovativer Funktionen

Auch die Entwicklung innovativer Funktionen wird einen großen Einfluss auf den SUBBD-Kurs haben. SUBBD möchte sich mit seinem neuen Modell, das die Verbindung zwischen Nutzern und Content Creatorn in den Fokus rückt, von konkurrierenden Plattformen abgrenzen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die erfolgreiche Entwicklung innovativer Funktionen wie die Bereitstellung exklusiver Inhalte, die Erstellung individueller KI-Inhalte oder die umfassenden Features für Creator von höchster Bedeutung.

Sollte es den SUBBD-Entwicklern gelingen, alle geplanten Funktionen erfolgreich zu entwickeln, könnte dies für eine hohe Zahl an aktiven Nutzern und Creatorn sorgen. Dies könnte sich auch im SUBBD-Kurs widerspiegeln. Sollte es ihnen jedoch nicht gelingen, hätte dies wahrscheinlich negative Folgen für den SUBBD-Kurs.

Allgemeines Marktumfeld

Als Kryptowährung ist SUBBD ($SUBBD) zudem vom allgemeinen Marktumfeld abhängig. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass Kryptowährungen von verschiedenen externen Faktoren beeinflusst werden. Hierzu zählen unter anderem die allgemeine wirtschaftliche Lage, das politische Umfeld, die Regulierung und viele weitere Faktoren.

Hierbei gilt, dass sich ein positives Marktumfeld oftmals auch positiv auf die Preise von Kryptowährungen auswirkt. Ein pessimistisches Marktumfeld hat hingegen oftmals einen stark negativen Einfluss auf die Krypto-Kurse.

Die hier dargestellten Aspekte stellen nur einen Auszug aller Einflussfaktoren auf den SUBBD-Kurs dar. Grundsätzlich gilt, dass sich die Faktoren und deren Wichtigkeit fortlaufend verändern, weshalb man sie regelmäßig neu überprüfen und bewerten sollte.

Was ist SUBBD?

SUBBD ($SUBBD) ist ein neues Projekt, das sich zur führenden KI-getriebenen Content-Plattform entwickeln will. SUBBD möchte dabei eine Plattform schaffen, die Interaktionen zwischen Fans und Creatorn ermöglicht und zudem verschiedene Funktionen zur Monetarisierung anbietet. Laut dem SUBBD-Whitepaper weisen bestehende Content-Plattformen aktuell drei große Probleme auf:

  1. Hohe Gebühren und Plattformbeschränkungen
  2. Mangel an bzw. schlechte KI-Tools (AI Coins kaufen)
  3. Geringe Flexibilität bei Zahlungen

SUBBD Diese Probleme möchte SUBBD mit seiner Plattform lösen und setzt dabei auf folgende Aspekte:

  • Verbesserte Nutzererfahrung: SUBBD-Nutzer sollen ein besseres Nutzungserlebnis als bei anderen Plattformen erhalten. Hierbei stehen direkte Interaktionen mit den Creatorn, exklusive Inhalte und KI-gestützte Angebote im Fokus.
  • Creator unterstützen: Creator sollen von geringeren Gebühren, weniger Plattform-Einschränkungen und umfassenden KI-Tools profitieren.
  • Reibungslose Zahlungen: Für einen reibungslosen Zahlungsablauf setzen die Entwickler auf eine eigene Kryptowährung namens $SUBBD.

Die SUBBD-Token sollen als Utility-Token eine zentrale Rolle auf der neuen Content-Plattform einnehmen. Sie sollen als Zahlungsmittel für den Zugang zu exklusiven Inhalten dienen, können für das Staking genutzt werden und sollen den Nutzern zudem Rabatte auf der Plattform bescheren. Außerdem können $SUBBD-Holder neue Plattform-Funktionen als erstes testen und von vielen weiteren Vorteilen profitieren können.

Die SUBBD-Token kann man derzeit im Presale auf der Website des Projekts kaufen. Hier ist der Kauf mit verschiedenen Kryptowährungen wie ETH (Ethereum Prognose), aber auch via Kreditkarte möglich. Im Rahmen des Presales werden insgesamt 20% des gesamten Token-Angebots verkauft.

Kaufanleitung für SUBBD

SUBBD ($SUBBD) befindet sich aktuell noch in der Presale-Phase, weshalb der Kauf momentan nur über die Website des Projekts möglich ist. Der Kauf über zentrale und dezentrale Krypto-Börsen ist aktuell noch nicht möglich, da das Token Generation Event (TGE) noch nicht stattgefunden hat und die Token daher noch nicht im freien Handel verfügbar sind.

Wie man SUBBD im Rahmen des Presales kaufen kann, sehen wir uns anhand folgender Anleitung an.

Schritt 1: Wallet verbinden

Für einen Kauf von SUBBD ($SUBBD) muss man im ersten Schritt das eigene Wallet mit der Kaufmaske verbinden. Hierfür besucht man die Website des Projekts und klickt dort auf den Button “Connect Wallet”. Jetzt entscheidet man sich für das gewünschte Wallet und verbindet es mit dem Kauf-Widget. Hierbei wird eine Vielzahl an Wallets wie MetaMask und Wallet Connect unterstützt.

SUBBD Walle

Schritt 2: SUBBD kaufen

Nachdem man das eigene Wallet verbunden hat, kann man die gewünschte Kryptowährung für den Kauf auswählen und die Kaufmenge angeben. Der Kauf ist unter anderem mit Kryptowährungen wie ETH oder USDT möglich. Nach Eingabe aller Daten muss man jetzt noch die Transaktion innerhalb des Wallets bestätigen, um den Kauf abzuschließen.

SUBBD Presale

Schritt 3: SUBBD-Token in Anspruch nehmen

Da sich SUBBD ($SUBBD) aktuell noch im Presale befindet, stehen die Token nicht direkt zur Verfügung, da das Token Generation Event (TGE) noch nicht stattgefunden hat. Nach Ende des Presales muss man daher die Token in Anspruch nehmen. Hierbei ist aktuell jedoch nicht ersichtlich, ob man die Token aktiv beanspruchen muss oder ob sie dem Wallet automatisch gutgeschrieben werden. Wann der Presale endet und wann das TGE stattfindet, ist derzeit noch nicht bekannt.

Fazit

SUBBD Logo klein In diesem Beitrag haben wir uns mit verschiedenen SUBBD-Prognosen beschäftigt. Hierbei haben wir zunächst festgestellt, dass es sich bei SUBBD um ein neues Projekt handelt, das eine neue Content-Plattform schaffen möchte, die mit Hilfe von KI, Blockchain und einer eigenen Kryptowährung sowohl Nutzern als auch Creatorn eine bessere Alternative zu bestehenden Plattformen bieten möchte.

Die eigene Kryptowährung namens $SUBBD soll dabei verschiedene Rollen einnehmen. Diese reichen von der Nutzung als Zahlungsmittel, über den Zugang zu Staking-Rewards bis hin zum Testen neuer Funktionen.

Da es sich bei SUBBD ($SUBBD) um ein junges Projekt handelt, das noch in der Entwicklungsphase steckt, aber bereits Kooperationen mit großen Content Creatorn eingehen konnte, reichen die SUBBD-Kursprognosen von erheblichen Kurssteigerungen bis hin zum Totalverlust.

FAQ

Was ist SUBBD?

SUBBD ($SUBBD) ist eine neue Content-Plattform, die mit Hilfe einer Kombination aus Blockchain, KI und Kryptowährung sowohl für Creator als auch Nutzer für ein verbessertes Nutzungserlebnis sorgen möchte.

Lohnt sich SUBBD langfristig?

Ob sich SUBBD ($SUBBD) langfristig lohnen wird, lässt sich derzeit nicht abschätzen. Das Projekt verfügt dank seines innovativen Konzepts und der Zusammenarbeit mit großen Content-Creatorn über Wachstumspotenzial, geht aufgrund seines frühen Entwicklungsstadiums und den grundsätzlich hohen Risiken im Krypto-Bereich aber auch mit sehr hohen Risiken einher.

Welches Wallet sollte ich für die Verwahrung von SUBBD nutzen?

Für die Verwahrung von SUBBD kann man eine Vielzahl an Ethereum-Wallets nutzen. Da es sich bei SUBBD um ERC-20-Token handelt, kommen verschiedene ETH-Wallets wie beispielsweise MetaMask, TrustWallet und viele weitere in Frage.

Zuletzt aktualisiert am 16. April 2025

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Christoph Peterson Experte für Kryptowährungen

Christoph ist vor ein paar Jahren auf das Thema Kryptowährungen gestoßen und beschäftigt sich als Autor und Enthusiast seither intensiv mit den Themen Kryptowährungen, Blockchain und STOs. Er schreibt regelmäßig für das Online-Magazin Coincierge.de, wo er über alle Aspekte der Krypto- und Blockchain-Technologie berichtet und Analysen zu Kryptowährungstrends und Nachrichten liefert. Christophs Ziel ist es, die Leser mit genauen Informationen zu versorgen, um ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn es um Investitionen in Kryptowährungen oder andere Produkte in diesem Sektor geht.

Zeige alle Posts von Christoph Peterson