Die Schweiz entwickelt sich weiter als Blockchain-Hub

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Die Schweiz war jahrzehntelang ein Synonym für geheimnisvolle Bankpraktiken und personalisierte Buchhaltungsstrategien. Gesetze und kulturelle Normen haben die Schweizer Banken jedoch in Einklang mit den traditionellen Offenlegungsgrundsätzen anderer Institutionen gebracht. Die Zahl der Banken in der Schweiz ging bis 2016 von weit über 300 auf fast 250 zurück. Es scheint als werden die Kryptowährungen diese „Lücke“ schließen.

Kryptowährungen schreiten voran

Laut einem Bericht des The Wall Street Journal wird die Schweiz zu einer aufstrebenden Drehscheibe für neue Krypto-Startups. Laut Businessinsider haben die drei lukrativsten ICOs des Jahres 2017 ihren Sitz in der Schweiz, und die Anzahl an ICOs in der Schweiz gehört zu den höchsten der Welt. Insgesamt haben die Projekte mehr als 400 Millionen Dollar eingebracht.

Zug, eine wohlhabende Gemeinde in der Schweiz, dient als Drehscheibe für die Kryptoentwicklung im Land. Einige nennen diesen Ort The Crypto Valley, in Anlehnung an den Enthusiasmus und den unternehmerischen Eifer, der das Silicon Valley in Kalifornien als Technologiezentrum der Welt auszeichnet.

Blockchain Hub Zug

In Zug befinden sich die Crypto Valley Labs, ein Kooperationsraum, in dem einige der ambitioniertesten Start-ups der Blockchain angesiedelt sind. Mathias Ruch von Lakeside Partners, der den Arbeitsraum entwickelte, gab an, dass sie mehr als 100 Krypto-Startups unter ihrem Dach haben. Der Leiter des Unternehmens, Daniel Gasteiger, sieht den Standort als Drehscheibe oder die nächste Generation der Blockchain-Innovation.

Laut Matthias Michel, dem Wirtschaftsminister der Region, war die Entstehung des Crypto Valley nicht das Ergebnis einer gezielten Strategie. Stattdessen ist es eine organische Ansammlung von vorausschauenden Entwicklern, die sich auf das unternehmensfreundliche Steuerrecht des Landes stützen, um das Wachstum in ihrer Branche zu fördern. Mit einer Fülle von Talenten und der Verbreitung der Blockchain-Technologie im gesamten Technologiebereich wird die Schweiz schnell zur Blockchain – Hauptstadt der Welt.

Natürlich sind nicht alle begeistert. Viele der Schweizer Finanzeliten sind zurückhaltend gegenüber der Krypto-Bewegung, denn dies steht in direktem Wettbewerb mit dem eigenen Geschäft und stellt eine wachsende Konkurrenz dar.

Quelle: Cryptoslate Image: pixabay, CC0

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Solana im Aufwind – Solaxy Presale prescht mit 31,6 Millionen Dollar voran
Miriam Weitz
vor 7 Stunden

Solana (SOL) hat es geschafft, die 150-Dollar-Marke wieder zu überschreiten – das erste Mal...

Lesen Sie Weiter
Krypto News: Ethereum vs. Solana – jet...
$TRUMP Coin: Donald Trump organisiert ex...
Krypto News: Ripples XRP und Cardano (AD...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

3 + acht =