Harvard, MIT, Yale und Stanford Stiftungen investieren in Kryptowährungen

Harvard, MIT und Stanford Stiftungen investieren in Kryptos - Coincierge

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Laut einem aktuellen Bericht haben die Stiftungen der Harvard University, der Massachusetts Institute of Technology, der Stanford University, des Dartmouth College und der University of North Carolina alle in einen oder in mehrere Kryptoassetfonds investiert. Investitionen aus solchen erstklassigen Institutionen sind ein Zeichen dafür, dass institutionelles Kapital bald in Richtung Kryptowährungen fließen könnte.

Harvard Stiftung erreicht fast 40 Milliarden Dollar

Es wird berichtet, dass die Harvard-Stiftung im Jahr 2018 fast 40 Milliarden Dollar erreicht hat und damit die weltweit größte Universitätsstiftung ist. In den größten Uni-Rankings von 2017 erreichte Stanford den vierten, während das MIT den sechsten Platz belegte. Darüber hinaus gehörten Dartmouth und die University of North Carolina zu den 25 größten Stiftungen.

Yale investiert in zwei kryptoorientierte Fonds

Vor allem die Stiftung der Yale University hat kürzlich ihre ersten Investitionen in den Kryptoasset-Bereich getätigt. CNBC berichtete letzte Woche, dass die Stiftung der Yale University in Andreessen Horowitz‘ neuen Krypto-Fonds investiert hat, sowie in Paradigm, einen Krypto-Fonds, der von Coinbase Mitgründer Fred Ehrsam, dem ehemaligen Sequoia Capital Partner Matt Huang und dem ehemaligen Forscher bei Pantera Capital Charles Noyes aufgelegt wurde.

Universitäten, die kryptobezogene Kurse anbieten

Während die Universitäten starten in Kryptowährungen zu investieren, bieten einige auch eine Vielzahl von Kryptoasset-bezogene Kurse an. Laut einem aktuellen Coinbase Report bieten 42 Prozent der Top 50 Universitäten mindestens einen Kurs über Kryptoassets oder die Blockchain-Technologie an.

Cornell und Stanford belegten die Plätze neun und zehn unter den besten Universitäten, die Kurse im Zusammenhang mit Kryptowährungen anbieten. Viele der führenden Universitäten, darunter die Cambridge University, haben auch umfangreiche Forschungen mit der Blockchain durchgeführt. Zudem akzeptiert die Universität Luzern, eine öffentliche Schweizer Universität, Bitcoin als Studiengebühr. Das jüngste Interesse der Stiftungen von Spitzenuniversitäten könnte ein Hinweis darauf sein, dass institutionelles Geld in nächster Zeit seinen Weg in den Krypto-Raum finden wird. Desweiteren bietet Bakkt, in den nächsten Wochen die Möglichkeit, dass Privatinvestoren oder Institutionen, einfach und sicher in Bitcoin investieren können.


Quelle: Cryptoslate, Image: pixabay, CC0

Bitcoin Hyper: Innovative Layer-2-Lösung für Bitcoin

  • Extrem niedrige Gebühren – ideal für Mikrozahlungen
  • Blitzschnelle Bitcoin-Transaktionen dank Layer-2-Technologie
  • Bitcoin meets DeFi: Staking, DEX, Smart Contracts
9.7/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Dezentraler Hedgefonds Numerai kauft native NMR-Token im Wert von 1 Mio. $ zurück
Stephanie Hahn
vor 9 Stunden

Numerai, das datengetriebene Hedgefonds- und KI-Projekt aus San Francisco, setzt mit einem spektakulären Schritt...

Lesen Sie Weiter
XRP Kursexplosion und Allzeithoch sorgt ...
Dogecoin vs. XRP: Einer Hot, der andere ...
XTB im Test – Warum der Neobroker für...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein